Seite 64 von 135
quelle: BaZ.ch
Verfasst: 13.07.2006, 04:07
von bulldog™
Delmore, der EHC - und der nächste Akt
ANDY DELMORE WIRD WOHL KAUM FÜR DENEHC BASEL SPIELEN
OLIVER GUT
Die National Hockey League erachtet den Transfer des kanadischenVerteidigers zu den Tampa Bay Lightning als korrekt, obwohl Delmore zuvor beim EHC Basel unterschrieben hat.
«Ich habe von der NHL eine Antwort erhalten, mit der ich nichts anfangen kann und die alles komplizierter macht.» Ueli Schwarz, CEO des EHC Basel, ist wenig erfreut über die Entwicklung, welche die Angelegenheit um Verteidiger Andy Delmore nimmt.
Zur Erinnerung: Der Kanadier unterschrieb beim EHC per 1. Mai einen Zweijahresvertrag ohne Ausstiegsklausel - und er unterzeichnete am 1. Juli beim NHL-Club Tampa Bay Lightning einen Kontrakt, obwohl er dies gemäss Abkommen zwischen der National Hockey League und dem Internationalen Eishockey-Verband IIHF nur bis zum 15. Juni hätte tun dürfen. Jenes Datum bezeichnet die Deadline, bis zu welcher Spieler in die NHL wechseln dürfen, obwohl sie in Europa einen Vertrag haben. Der EHC Basel intervenierte bei der IIHF, im Glauben, im Recht zu sein und Delmore zumindest nicht ohne Gegenwert zu verlieren (vgl. baz vom 6. Juli 2006).
Dieser Glaube wurde nun erschüttert: Die NHL untersuchte denFall Delmore und kam zum erstaunlichen Schluss, dass der Verteidiger zwar erst am 1. Juli bei Tampa unterschrieben habe, dass dies aber kein Problem sei, weil er in der vorherigen Saison in der NHL-Organisation der Columbus Blue Jackets unter Vertrag stand (er spielte im AHL-Farmteam Syracuse Crunch). Der Kontrakt, den Delmore mit dem EHC Basel per 1. Mai 2006 für die bevorstehende Saison abschloss, sei nichtig, weil der Spieler zu jenem Zeitpunkt in Nordamerika engagiert gewesen sei.
Es ist dies der nächste Akt in einer Angelegenheit, die für Basel zum Theater wird. Ueli Schwarz ist mit der Argumentation der NHL nicht einverstanden: «Das wird im Agreement mit der IIHF nirgends erwähnt und ist auch sonst nie so kommuniziert worden, bis jetzt dieser Fall aufgetreten ist.» Der CEO scheint gleichzeitig aber auch zu wissen, dass er nach dieser Replik im Fall Delmore einen schweren Stand hat: «Ich will mehr Klarheit», ist das eine, was er sagt, «ich werde mich nun intensiv auf demTransfermarkt nach Alternativen umsehen», das andere.
IIHF ratlos.
Dass Delmore im September doch noch das EHC-Trikot überstreift, ist jedenfalls so gut wie ausgeschlossen - das unterstreichen die ratlos klingenden Worte von René Fasel: «Da sind wir um eine Erfahrung reicher», sagt der IIHF-Präsident und gesteht, dass das Agreement mit der NHL einer Überarbeitung bedürfe, wenn es um Spieler gehe, die in der Vorsaison in Nordamerika engagiert waren. Denn das, was dem EHC nun geschah, könnte auch vielen anderen europäischen Clubs widerfahren, wenn der Standpunkt der NHLnicht klar zu widerlegen ist.
Fasel sagt auch: «Was Delmore getan hat, tut man nicht. Wenn ich der EHC wäre, würde ich auf Schadenersatz klagen.» Auch Ueli Schwarz denkt über rechtliche Schritte nach - und gibt die Hoffnung nicht auf, dass sich die Situation doch noch in seinem Sinne löst.
Verfasst: 24.07.2006, 13:15
von Brandstifter
Shawn Heins zum EHC Basel
Der EHC Basel hat den kanadischen Verteidiger Shawn Heins ( 33 ) für ein Jahr unter Vertrag genommen.
24.07.2006 | jb
Heins pendelte in 6 Saisons zwischen der NHL und der AHL hin und her und kam in der NHL für Atlanta, Pittsburgh und San Jose auf 127 Spiele mit 4 Toren und 12 Assists. In der AHL gehörte Heins stets zu den Verteidigern mit den besten Offensivwerten, insbesondere weil er über einen überaus harten Schuss verfügt. Er spielt in der AHL für Chicago,Kentucky ( zusammen mit Eric Landry ) und Kansas und kam in 276 Spielen auf 54 Tore und und 116 Assists , was für einen Verteidiger einen beachtlichen Wert von 170 Punkten ergibt . In der Saison 1999/2000 wurde Heins gar zum besten Verteidiger der AHL gewählt. Heins hat viel Europa - Erfahrung, indem er mit dem Team Canada 36 Spiele mit 5 Toren und 16 Assists spielte. Seit der Saison 2004/2005 spielte er in der DEL für die Eisbären Berlin ( Meister 2005 ) und für Hannover. In der DEL bestritt der Kanadier 103 Spiele und erzielte 21 Tore und 46 Assists.
Quelle EHC Basel HP
Derek Bekar verlässt den EHC Basel
Basel/Hannover. baz/DPA. Derek Bekar verlässt den EHC Basel. Der kanadische Angreifer wechselt in die Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zu den Hannover Scorpions. Bei den Scorpions unterschrieb Bekar einen Einjahresvertrag. Bekar hatte erst im Januar dieses Jahres vom EHC Chur nach Basel gewechselt. In 45 Spielen brachte es Bekar auf 33 Tore und 22 Assists.
Quelle www. baz.ch
Verfasst: 02.08.2006, 14:51
von Gascht
Neuer Hauptsponsor
Der EHC Basel hat einen weiteren Hauptsponsor gefunden: SMINT unterstützt EHC Basel mit frischem Atem
02.08.2006 | jb
Der SMINT Product Manager Joachim Russo äussert sich zum Engagement wie folgt: " SMINT ist stolz, den EHC Basel nach seinen hervorragenden Leistungen in den letzten zwei Saisons (Aufstieg in die Nati A in 2004/2005 und Playoff-Viertelfinals der letzten Saison) als neuer Hauptsponsor ab der Saison 2006/2007 zu unterstützen. Eishockey im Allgemeinen, der EHC Basel im Besonderen und SMINT passen zusammen. Die Cracks des EHC Basel werden in der neuen Saison einen langen Schnauf brauchen. Wir von SMINT unterstützen die Mannschaft, welche in den letzten zwei Jahren einen fulminanten Aufstieg in die Elite der Schweizer Eishockey Nationalliga A geschafft hat.»
[... Produktewerbung ...]
Der Vertrag ist auf ein Jahr abgeschlossen mit einer Option auf Verlängerung. SMINT wird vorne auf den Matchdresses des EHC Basel erscheinen.
Joachim Russo : «Wir wünschen dem EHC Basel viel frischen Atem in der neuen Saison und hoffen auf viele glückliche Siegerfotos mit entsprechend blitzenden weissen Zähnen.»
http://www.ehcbasel.ch
Verfasst: 02.08.2006, 14:56
von Gascht
... und hoffen auf viele glückliche Siegerfotos mit entsprechend blitzenden weissen Zähnen ...
Ich zweifle daran, dass sich Eishockeyspieler für dieser Art Werbung eignen

(oder besser

).
Verfasst: 02.08.2006, 15:17
von Schooffseggel
Gascht hat geschrieben:Ich zweifle daran, dass sich Eishockeyspieler für dieser Art Werbung eignen

(oder besser

).
genau daas han i mir au dänggt, won i dä satz glääse ha

Verfasst: 02.08.2006, 15:45
von El Capullo
Gascht hat geschrieben:Ich zweifle daran, dass sich Eishockeyspieler für dieser Art Werbung eignen

(oder besser

).
*ROFL*

Verfasst: 02.08.2006, 22:39
von Juha
Der Ehc Basel hat heute auch noch einen 2. sponsoren Vertrag abgeschlossen.Es ist die Basler Versicherung!
Verfasst: 02.08.2006, 23:21
von Agent Orange
Juha hat geschrieben:Der Ehc Basel hat heute auch noch einen 2. sponsoren Vertrag abgeschlossen.Es ist die Basler Versicherung!
Das ist ja wohl kein Problem wenn der Präsident dort arbeitet!

quelle: BaZ.ch
Verfasst: 03.08.2006, 00:11
von bulldog™
Der EHCBasel mit neuen Hauptsponsoren
EISHOCKEY.
Die «Basler Versicherungen» bauen ihr Engagement beim EHC Basel aus und bestreiten die kommende Saison als weiterer Hauptsponsor. Die Vereinbarung ist zunächst auf ein Jahr beschränkt und beinhaltet unter anderem die Logopräsenz auf dem Teamtrikot (Brust vorne links), den Sponsorentafeln sowie in den diversen Publikationen des EHC. Mit dem Engagement wollen die «Basler Versicherungen» ihre Bereitschaft zur Förderung der Sportstadt Basel unterstreichen und den gestiegenen Ansprüchen des EHC Rechnung tragen.
Der NLA-Club gab gestern noch einen weiteren neuen Hauptsponsor bekannt:Auch auf der Vorderseite des Trikots wird in der kommenden Saison der Schriftzug des zahnfreundlichen Erfrischungsbonbons «SMINT» zu lesen sein. Der Vertrag wurde für ein Jahr mit Option auf Verlängerung abgeschlossen.
Verfasst: 06.08.2006, 21:39
von Juha
Der Ehc Basel bestreitet am Freitag den 11 .August das erste Freundschaftspiel um 20 uhr gegen den Ehc Olten im stadion Kleinholz in olten!
Und ohne registrirung!
quelle: BaZ.ch
Verfasst: 10.08.2006, 00:16
von bulldog™
eishockey Migros engagiert sich beim EHC-Nachwuchs
basel.
Die Migros Basel wird ab sofort neuer Nachwuchssponsor der EHC Basel AG. Das Team der 16- bis 20-Jährigen schaffte in der letzten Saison den Ligaerhalt bei den Elite-B-Junioren. Mit Martin Schaub wurde für den Nachwuchs ein «Chef Leistungssport» eingestellt, der sich zusammen mit Marcel Fankhauser, dem Trainer der Elite Junioren, um die 14- bis 20-jährigen Junioren und Novizen des EHC Basel kümmert.
Verfasst: 11.08.2006, 17:34
von Gascht
Der EHC Basel vergibt seine 5. Ausländer-Lizenz an den kanadischen Center Chris Bright (36)
11.08.2006 | JB
Bright wurde 1990 als Nr. 78 in der 4. Runde von Hartford gedraftet. Er spielte bis 1993 vorwiegend in College und Minor League Teams. Die gesamte Saison 94/95 bestritt er mit dem Team Canada. In der Folge erhielt Bright in Japan im Vorfeld der Olympiade von Nagano lukrative Verträge und spielte bis vorletzte Saison in Japan. Er war der grosse Star der Liga. In dieser Zeit hat Bright auch mehrmals mit dem Team Canada den Spengler Cup bestritten. In der vergangenen Saison wurde Bright dann von Frankfurt engagiert, wo er ab Spätherbst 27 Partien bestritt.
Bright ist ein sehr solider Zweiwegspieler, der sich voll und ganz in den Dienst des Teams stellt. Er versteht es, einen Block zu führen und zusammenzuhalten. Zudem ist Bright ein starker Bullyspieler, der auch in Über- und Unterzahl auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist. Bright passt in die Teamphilosophie des Clubs und ist vor allem auch im Preis-Leistungsverhältnis vernünftig.
http://www.ehcbasel.ch
Verfasst: 12.08.2006, 12:00
von Juha
Der Ehc spielte ein 2:2 gestern in Olten.
Verfasst: 12.08.2006, 12:27
von tschanky
Hoffe das der EHC einen besseren Saisonstart hat als der FCB !
Ramba zamba in die ecke
Verfasst: 12.08.2006, 12:50
von Juha
Am 16 september hat der Ehc das Erste Heimspiel der neuen saison gegen den Hc Friburg gotteron!Kommt doch das spiel schauen und das ohne Registrirung!
Verfasst: 12.08.2006, 13:01
von El Capullo
Juha hat geschrieben:Am 16 september hat der Ehc das Erste Heimspiel der neuen saison gegen den Hc Friburg gotteron!Kommt doch das spiel schauen und das ohne Registrirung!
scho wiedr Gottéron? die hämmr doch letscht Saison au als ersts gha, nit? (also Haimspiel maini, nach em 0:6-Uswärtsdebakel in Ambri) - klaro bini am START, im Yystämpel kanni my wenigstens no richtig freue vo A-Z

Verfasst: 12.08.2006, 13:21
von Grga Mali
Juha hat geschrieben:Der Ehc spielte ein 2:2 gestern in Olten.
Nid slächt nid slächt! Immerhin nid verlore geg e NLB Verein...
Verfasst: 12.08.2006, 13:25
von Kawa
Grga, hesch endlig au dehai Inet

Verfasst: 12.08.2006, 14:42
von Juha
Ich habe euch die Eintrits preise des Ehc in der Saison 2006/2007!
Sitzplatz 1.Kat 40 FR.
Sitzplatz 1.Kat Reduziert 37.Fr
Sitzplatz 2.Kat 35.Fr
Sitzplatz 2.Kat Reduziert 32.Fr
Stehplätze Erwachsene 20 Fr
Stehpläzte Erwachsene Reduziert ,IV ,AHV 18 Fr
Stehplätze Jugendliche bis 16 Jahren 10 Fr
Stehplätze Lehrlinge,Studenten 12.Fr
Stehplätze Kinder bis 12 Jahren 5.Fr
Verfasst: 12.08.2006, 18:36
von El Capullo
Juha hat geschrieben:Stehplätze Erwachsene 20 Fr
voilà, wie gehabt!

Verfasst: 12.08.2006, 19:52
von ScoUtd
El Capullo hat geschrieben: im Yystämpel kanni my wenigstens no richtig freue vo A-Z
das seisch nümme wenn gseh hesch was us unserer Beiz worde isch....

Verfasst: 12.08.2006, 20:10
von El Capullo
ScoUtd hat geschrieben:das seisch nümme wenn gseh hesch was us unserer Beiz worde isch....
WHAT??? vrzell!

Verfasst: 13.08.2006, 10:42
von tschanky
Stehplatz 20.- SFr ohne Registrierung
do gang ich doch lieber ahne
Verfasst: 16.08.2006, 17:32
von amolamiacitta
Verfasst: 18.08.2006, 18:26
von Juha
Der Ehc Basel spielt heute abend in St.Jakobs-arena um 20.30 gegen das team vom ERC Ingoldstadt.DER eintrit zu diesem Spiel kostet für alle plätze 10. Fr Man kan hinsitzten oder Stehen wo man will!
Verfasst: 18.08.2006, 23:46
von Gascht
Basel hat gegen Ingolstadt 3:1 gewonnen. Es war offensichtlich, dass die Mannschaft deutlich weiter ist als vor einem Jahr. Das kommt gut.

Verfasst: 19.08.2006, 16:06
von Juha
Das spiel fand ich sehr gut .Es war ein sehr Körperbetontes Spiel.Die Neuen Ausländer haben mich überzeugt!
Ich freue mich auf den Saisonstart mitte september.
Verfasst: 19.08.2006, 18:17
von Gascht
BaZ, 19.8.2006
Die neuen Spieler treffen
Der EHC Basel besiegt den ERC Ingolstadt in der St.-Jakob-Arena 3:1
WILLIAM KONG
Verteidigender Stürmer. Chris Bright (links) leistete gestern aushilfsweise Abwehrarbeit und fand dennoch Zeit, gegen Ingolstadt ein Tor zu erzielen. Foto Georgios Kefalas
Die beiden kanadischen Neuzuzüge Shawn Heins und Chris Bright erzielten die beiden ersten Tore beim 3:1 im Testspiel gegen den DEL-Verein ERC Ingolstadt.
Die Basler waren somit im dritten Vorbereitungsmatch zum ersten Mal erfolgreich. Bei sommerlichen Temperaturen dürfte der eine oder andere Eishockey-Profi ins Schwitzen gekommen sein. In der Basler St.-Jakob-Arena wurden vor dem ersten Bully 21 Grad gemessen. Auf dem Eis ging es aber nur zu Beginn und im Schlussdrittel heiss zu und her. Bereits nach drei Minuten musste Stefan Tschannen einen harten Ellbogen-Check eines Gegenspielers einstecken und kurz gepflegt werden. Und in den letzten zwanzig Minuten wählten beide Teams eine offensivere Spielweise. Dadurch fand das Spielgeschehen vor beiden Toren statt u2013 anstatt wie zuvor in der Mittelzone.
Treffer gabs indes nur durch Jeff Tory (43.) und Thomas Nüssli (47.). Zwischen der Anfangsphase und dem Schlussdrittel sahen die 400 Zuschauer einen in schlittschuhläuferischer Hinsicht überlegenen EHC Basel, der zudem gut kombinierte und in den Zweikämpfen hartnäckig nachsetzte.
BELOHNT. Das wurde in der 35. Minute belohnt: Stefan Voegele erreichte ein weites Zuspiel, spielte den Puck zurück an die blaue Linie zu Shawn Heins, und der Kanadier traf mit präzisem Handgelenkschuss. Zwei Minuten später war auch Chris Bright, der zweite kanadische Zugang, erfolgreich. Der gelernte Center, der wegen der verletzten Stammverteidigern Ralf Bundi, Adrian Plavisc und Mark Astley und dem Überangebot an Stürmern in der Abwehr spielte, traf in doppelter Überzahl zum 2:0.
Gute Noten verdienten sich Torhüter Daniel Manzato, die Sturmlinie Alex Chatelain, Nüssli und Voegele sowie Neuzugang Heins. «Ich bin zufrieden: Wir haben nur ein Tor bekommen, also haben wir defensiv gut gearbeitet», sagte der Verteidiger.
EHC Baselu2013Ingolstadt 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
St.-Jakob-Arena. u2013 600 Zuschauer. u2013 SR Kämpfer; Wirth/Jetzer.
Tore: 35. Heins (Voegele) 1:0. 38. (37:00) Bright (Tarvainen, Anger/Ausschlüsse Keller, Bakos) 2:0. 43. Tory (Barta) 2:1. 47. Nüssli (Voegele) 3:1.
Strafen: 6-mal 2 Minuten gegen Basel, 9-mal 2 Minuten gegen Ingolstadt.
Basel: Manzato; Gerber, Heins; Wüthrich, Voisard; Bright, Stalder; Collenberg, Walker; Della Rossa, Camenzind, Fuchs; Voegele, Chatelain, Nüssli; Anger, Landry, Tarvainen; Tschannen, Tschuor, Schnyder.
Ingolstadt: Waite (41. Vogel); Tory, Chris Schmidt; Bakos, Slavetinsky; Holland, Hilpert; Höhenleitner, Higgins, Valicevic; Barta, Melischko, Yannic Seidenberg; Waginger, Goodall, Keller.
Bemerkungen: Basel ohne Astley, Bundi (beide verletzt) und Plavsic (krank). Ingolstadt ohne Ficenec, Mann, Tutschek, Ast, Schütz und Daniel Tkaczuk (alle verletzt oder abwesend). u2013 52. Pfostenschuss von Landry.
Verfasst: 22.08.2006, 15:14
von Gascht
Grosser Saisoneröffnungs Event des EHC Basel am Freitag 25.8.06
22.08.2006 | JB
Der EHC Basel wird vor dem ersten Meisterschaftsspiel der Saison am 16.9.2006 zweimal in der Arena testen:
Am 18.8.06 um 20.30 Uhr gegen den ERC Ingolstadt und am 25.8.2006 um 20.00 Uhr gegen Nitra ( Slowakei ).
Rund um das Spiel am 25. August gibt es im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung viele Attraktionen in der St.Jakob Arena. Am späten Nachmittag werden Schulkinder aus der Region eingeladen, um bei einem attraktiven Parcours die Arena, die Räumlichkeiten, den Eishockeysport und vielem was damit zusammenhängt, kennen zu lernen. Gegen 17.30 h werden die Spieler des EHC Basel eine rund 45-minütige Autogrammstunde geben, bevor sie sich in die Katakomben zurückziehen, um sich auf das Testspiel vorzubereiten. Bis Spielbeginn gibts viel Interessantes: Fanartikelverkauf, Abonnementsverkauf, Präsentation und Verkauf der ersten neuen Matchdresses der Saison 2006/2007 usw.
Es stehen Ihnen diverse Verpflegungsstände zur Verfügung. Um ca 19.35 h werden dann in der Arena die Nachwuchsteams des EHC Basel-Kleinhünigen auf dem Eis präsentiert, kurz darauf unmittelbar vor Spielbeginn die Spieler des EHC Basel! Weitere Attraktionen warten in den beiden Pausen des Spiels auf Sie. Alle Besucher geniessen nach dem Event im Musikpark A2 im Untergeschoss der Arena freien Eintritt. Gegen 23 Uhr werden dann dort die Spieler einzeln den Fans vorgestellt. Anschliessend wird der Abend im A2 ausklingen.
Die Saisonabonnementsbesitzer des EHC Basel, sowie geladene Gäste geniessen freien Eintritt, Erwachsene zahlen CHF 10.- und Jugendliche unter 16 Jahren CHF 5.-
Reservieren Sie sich dieses Datum schon jetzt - es lohnt sich.
http://www.ehcbasel.ch
Verfasst: 22.08.2006, 16:52
von 1980
22.08.2006
St. Jakob-Arena neu rauchfrei
Ab dem Beginn der neuen Eishockey-Saison ist die St. Jakob-Arena in den Umgängen neu rauchfrei.
Das Rauchverbot gilt jeweils bis zum Anpfiff des dritten Drittels. Für das Rauchen in den Pausen muss die Halle durch den Haupteingang verlassen werden.
Dieser Entscheid soll und wird den Komfort der Sportler und auch der Zuschauer im Vergleich zur vergangenen Saison entscheidend verbessern.
Das Sicherheitspersonal des EHC Basel wird die genannte Massnahme an den Spielen entsprechend umsetzen.
Besten Dank für die Kenntnisnahme und Ihre aktive Mithilfe!
Eigentlich wollte ich ja auf die neue Saison mehr Spiele sehen gehen. Somit spare ich mir das Geld. Family event, rauchfreie Stadien, bald wohl nur noch alkfreies Bier etc.. Fuck off