Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Natürlich kann man durch geschicktes Training und rechtzeitige Regeneration v.a. das Risiko für Muskelverletzungen minimieren.
Messungen von Laktat, Atemgasen und Herzfrequenz etc. geben Hinweise auf den Trainingszustand. So zeigt z.B. ein Ruhepulsanstieg ein beginnendes Übertraining oder eine kommende Infektion an. Stichworte Individualtraining und Zeitpunkt der nötigen Erholung.

Die Herren Häusler und Heinz haben bestimmt nicht umsonst Herrn Müller angestellt. Es ist zu hoffen, dass seine Arbeit Früchte tragen wird. Und es nicht anzunehmen, dass persönliche Daten der Trainierten den Weg an die Öffentlichkeit finden - nur so käme wohl Mundharmonika zur Einsicht.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

nobilissa hat geschrieben:Natürlich kann man durch geschicktes Training und rechtzeitige Regeneration v.a. das Risiko für Muskelverletzungen minimieren.
Messungen von Laktat, Atemgasen und Herzfrequenz etc. geben Hinweise auf den Trainingszustand. So zeigt z.B. ein Ruhepulsanstieg ein beginnendes Übertraining oder eine kommende Infektion an. Stichworte Individualtraining und Zeitpunkt der nötigen Erholung.

Die Herren Häusler und Heinz haben bestimmt nicht umsonst Herrn Müller angestellt. Es ist zu hoffen, dass seine Arbeit Früchte tragen wird. Und es nicht anzunehmen, dass persönliche Daten der Trainierten den Weg an die Öffentlichkeit finden - nur so käme wohl Mundharmonika zur Einsicht.
Interessanter Beitrag. Aber wer sind die Herren Häusler und Heinz? ��

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

nobilissa hat geschrieben:Natürlich kann man durch geschicktes Training und rechtzeitige Regeneration v.a. das Risiko für Muskelverletzungen minimieren.
Messungen von Laktat, Atemgasen und Herzfrequenz etc. geben Hinweise auf den Trainingszustand. So zeigt z.B. ein Ruhepulsanstieg ein beginnendes Übertraining oder eine kommende Infektion an. Stichworte Individualtraining und Zeitpunkt der nötigen Erholung.

Die Herren Häusler und Heinz haben bestimmt nicht umsonst Herrn Müller angestellt. Es ist zu hoffen, dass seine Arbeit Früchte tragen wird. Und es nicht anzunehmen, dass persönliche Daten der Trainierten den Weg an die Öffentlichkeit finden - nur so käme wohl Mundharmonika zur Einsicht.
so ist es.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Natürlich kann man durch geschicktes Training und rechtzeitige Regeneration v.a. das Risiko für Muskelverletzungen minimieren.
Messungen von Laktat, Atemgasen und Herzfrequenz etc. geben Hinweise auf den Trainingszustand. So zeigt z.B. ein Ruhepulsanstieg ein beginnendes Übertraining oder eine kommende Infektion an. Stichworte Individualtraining und Zeitpunkt der nötigen Erholung.

Die Herren Häusler und Heinz haben bestimmt nicht umsonst Herrn Müller angestellt. Es ist zu hoffen, dass seine Arbeit Früchte tragen wird. Und es nicht anzunehmen, dass persönliche Daten der Trainierten den Weg an die Öffentlichkeit finden - nur so käme wohl Mundharmonika zur Einsicht.
Durch geschicktes Training und Regeneration nach anstrengenden Arbeitstagen lernt man auch die Namen unserer Geschäftsleitung richtig zu schreiben...

Die von Dir genannten Test hat der FCB schon durchgeführt, da wusste Sousa noch gar nicht, dass er eines Tages Trainer werden würde. Ich habe dies in einem Trainingslager im Jahre 2002 (!) selbst gesehen und wurde dann sogar selbst "gemessen", weil ich dafür Interesse bekundete. Hört also einmal auf mit Euren Behauptungen, wenn ihr nur andauernd Eure Vermutungen wiederholt, die alleine auf die Verletztenstatistik der letzten Saison basiert. Anhand Eurer Posts könnte man wirklich meinen, der FCB habe vor Sousa medizinisch gesehen in der Steinzeit gelebt.

Dass ein Verein wie der FCB das grösste Interesse haben muss, dass seine Spieler nicht verletzt sind, versteht sich wohl von selbst. Daher ist es doch ein totaler Quatsch zu denken, dass man mit Walker den Mann zurück geholt hat, der aus Eurer Sicht verantwortlich sein soll für die zahlreichen Verletzungen. Der FCB holt ja auch nicht Bobadilla zurück. Oder Marque.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

winniepooh hat geschrieben:Wotsches jetz im walker ahänge...
Ich weiss nicht ob man es Walker anhängen kann. Aber unter Yakin und nun Fischer gab es entschieden mehr solcher unnötiger Verletzungen als unter Sousa. Unter Fink gab es auch weniger solche Verletzungen. Die Frage ist also wirklich wie das Muskelaufbau/Regenerationstraining beim FCB aussieht.

Eventuell ist es auch, wie von Mundharmonika gesagt, nur Zufall und wird sich auch wieder relativieren.

So oder so, sollte aber unsere Bank stark genug besetzt sein um jeden Spieler zu ersetzen.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Mundharmonika hat geschrieben: Die von Dir genannten Test hat der FCB schon durchgeführt, da wusste Sousa noch gar nicht, dass er eines Tages Trainer werden würde. Ich habe dies in einem Trainingslager im Jahre 2002 (!) selbst gesehen und wurde dann sogar selbst "gemessen", weil ich dafür Interesse bekundete. Hört also einmal auf mit Euren Behauptungen, wenn ihr nur andauernd Eure Vermutungen wiederholt, die alleine auf die Verletztenstatistik der letzten Saison basiert. Anhand Eurer Posts könnte man wirklich meinen, der FCB habe vor Sousa medizinisch gesehen in der Steinzeit gelebt.
2002 ist 13 Jahre her, seither hat sich die Medizin weiterentwickelt.

Man muss den vorherigen Staff ja nicht mögen, das ist kein Problem, dennoch muss man aber anerkennen, dass es im Gesamtpaket dem aktuellen Staff einen Schritt voraus ist ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jimmi-Goal hat geschrieben:2002 ist 13 Jahre her, seither hat sich die Medizin weiterentwickelt.
Ja, und der FCB sich auch. In allen Belangen. Oder glaubst Du, dass der FCB Ausgabe 2015 immer noch der gleiche ist wie der FCB 2002?
Jimmi-Goal hat geschrieben:Man muss den vorherigen Staff ja nicht mögen, das ist kein Problem, dennoch muss man aber anerkennen, dass es im Gesamtpaket dem aktuellen Staff einen Schritt voraus ist ;)
Du scheinst da offenbar Einsicht zu den Trainingsmethoden des FCBs zu haben. Wenn Du mir Deine Aussage also anhand einiger konkreter Beispiele erläutern könntest, bin ich gerne bereit, Dir das zu glauben.

Jimmi-Goal
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: 31.07.2005, 13:30

Beitrag von Jimmi-Goal »

Mein lieber Mundharmonika es scheint sehr schwer verdaulich für dich zu sein zu anerkennen, dass es so ist.

Es ist nicht anzunehmen, dass persönliche Daten der Trainierten den Weg an die Öffentlichkeit finden. Dies spielt auch keine Rolle denn die wahrnehmbaren Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. An eine gehäufte Anzahl von Zufällen glaubt vielleicht Mike Shiva ich aber nicht.

Zudem scheinen wir was Fitnessstand und taktische Raffinesse anbelangt auch nicht mehr auf dem gleichen Level zu sein. Unter dem Vorgänger wurde jeder einzelne Gegenspieler akribisch unter die Lupe genommen und je nachdem verschiedene Formationen und Spieler aufgestellt. Damit wurde unter anderem ein CL 1/8 Finale erreicht.

Ich bin auch der Meinung, dass man mit Fink, Vogel, Yakin oder Sousa die CL Qualifikation erreicht hätten. Auch dies kannst du natürlich anders sehen und für die verpasste CL-Quali gehäufte Zufälle sehen…

Wie auch immer, mehr werde ich dazu nicht mehr schreiben, da die Meinungen in dieser Sache eh bezogen sind.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Platypus hat geschrieben:Interessanter Beitrag. Aber wer sind die Herren Häusler und Heinz? ��
Schei-- Autokorrektur :D

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Gege Züri verliere isch verbote.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6533
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

sergipe hat geschrieben:Gege Züri verliere isch verbote.
Ausrufezeichen! Wichtigstes Spiel der Saison.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Jimmi-Goal hat geschrieben:Mein lieber Mundharmonika es scheint sehr schwer verdaulich für dich zu sein zu anerkennen, dass es so ist.
Wieso denn auch? Ich finde es einfach eine ungeheuerliche Unterstellung, wenn man ohne genaue Kenntnisse über die Trainingsmethoden behauptet, dass Walker sprich das Team um Fischer verantwortlich dafür sein sollen, dass wir mehr Verletzungen haben als im Vorjahr.

Meinst Du, dass nur uns hier im Forum aufgefallen ist, dass es letztes Jahr weniger Verletzungen gab als auch schon? Und glaubst Du denn ernsthaft, dass nur wir hier im Forum über verletzte Spieler debattieren, uns Gedanken dazu machen und dass Heusler und Heitz sich einen Dreck darum scheren? Gäbe es also eine fundierte Erklärung für die kleinere Anzahl an Verletzten und wäre es mehr als nur ein glücklicher Zufall, dann bin ich hundertprozentig davon überzeugt, dass der Verein an diese letztjährigen Präventionsstrategie festhalten würde. Und dazu würde nun sicherlich nicht gehören, Marco Walker zu reaktivieren, den einige offenbar als den Hauptschuldigen ausgemacht haben.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Agent Orange hat geschrieben:Heitz sagte es richtig: Wir haben Kuzmanovic und Janko geholt, damit sie den Unterschied ausmachen, dass beide verletzt sind, ist einfach Pech!
Nur hat uns Janko mit seiner komischen Aktion kein Tor, sondern einen frühen Wechsel bewirkt.

Ich werfe Fischer einzig vor, dass er nicht schon in der ersten Halbzeit des Hinspieles bemerkt hat, dass Embolo auf den Seiten mehr bringt als in der Mitte. Das hat er dann im Rückspiel in Pauli-Manier stur durchgezogen. Das Ausscheiden selber hängt allerdings mit diversen Faktoren zusammen, die man nicht immer beeinflussen kann. Einen Strich ziehen und den Frust am Sonntag den Strichern um die Fresse hauen. Danach eine gute EL spielen und wieder Meister werden - dann können wir im nächsten Jahr auch wieder mit den grossen Jungs mitspielen :)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Wieso denn auch? Ich finde es einfach eine ungeheuerliche Unterstellung, wenn man ohne genaue Kenntnisse über die Trainingsmethoden behauptet, dass Walker sprich das Team um Fischer verantwortlich dafür sein sollen, dass wir mehr Verletzungen haben als im Vorjahr.

Meinst Du, dass nur uns hier im Forum aufgefallen ist, dass es letztes Jahr weniger Verletzungen gab als auch schon? Und glaubst Du denn ernsthaft, dass nur wir hier im Forum über verletzte Spieler debattieren, uns Gedanken dazu machen und dass Heusler und Heitz sich einen Dreck darum scheren? Gäbe es also eine fundierte Erklärung für die kleinere Anzahl an Verletzten und wäre es mehr als nur ein glücklicher Zufall, dann bin ich hundertprozentig davon überzeugt, dass der Verein an diese letztjährigen Präventionsstrategie festhalten würde. Und dazu würde nun sicherlich nicht gehören, Marco Walker zu reaktivieren, den einige offenbar als den Hauptschuldigen ausgemacht haben.
Dafür hatte man Know-How engangiert und dieses Know-How ist nun wieder weg. Der Neue muss das zuerst wieder aufbauen bzw. sich einarbeiten, denn soviel ich weiss kommt er nicht aus dem Fussballsport...

Für dich ist es eine ungeheuerliche Unterstellung - das Puzzle fügt sich bei mir einfach als wie mehr zusammen. Klar kannst du an solche Zufälle glauben, ich tue es nicht. Genau so wenig wie ich ein Ausscheiden gegen Maccabi, auf Pech, Schiri, usw. schiebe. Alles hat so seine Gründe ;-)

Ich versuchs mal noch mit 2 Beispielen (jaja, im Nachhinein ist man immer schlauer...):

Janko
Der Mann kam aus Australien, er sagte selber, dass er nicht wirklich fit sei. Nach 2 oder 3 Trainings hatte er das erste Mal muskuläre Probleme. Ein paar Tage Pause und wieder volles Training inkl. Testspiele und dann Ernstkämpfe. Meinst du, dass ein Janko körperlich wikrlich schon so weit war für diese Belastungen? ..ich halt nicht und die Zerrung kam dann auch und er fiel im wichtigsten Spiel aus

Kuzma
War im Frühling verletzt und hatte praktisch keine Spiele. Der war körperlich auch alles andere als fit, sagte dies auch, und hätte wohl ein paar Wochen Aufbautraining gebraucht. Aber es lief wie bei Janko und somit waren halt 2 wichtige Schlüsselspieler verletzt als man sie dringend gebraucht hätte. Ich bin sehr überzeugt, unter einem anderen Staff wären die beiden Spieler langsam aufgebaut worden, damit sie in den Qualispielen dann bei 100% gewesen wären....

Klar kann man sagen, der Staff sei unschuldig und das ist dummer Zufall und einfach nur Pech. Ich finde man muss dies ganz klar hinterfragen und ich bin mir sehr sicher, dass dies Heitz und Heusler machen. Aber sie werden niemals öffentlich ein Wort in diese Richtung verlieren, da sonst am nächsten Tag ein Hetzbericht im Blick steht. Genau so sieht es auch mit der Nichtquali aus - natürlich sagen Heitz/Heusler öffentlich, dass dies nicht so schlimm sei. Hinter verschlossenen Türen ist der Tenor mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit ein anderer.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Ka mol eine vo däne wo behaupte dr walker sig schuld erkläre wieso mir im 2013 trotz europa league-halbfinal kuum verletzti ka hän?
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:Dafür hatte man Know-How engangiert und dieses Know-How ist nun wieder weg. Der Neue muss das zuerst wieder aufbauen bzw. sich einarbeiten, denn soviel ich weiss kommt er nicht aus dem Fussballsport...
Das Know-How kann ja nicht einfach weg sein. Erstens gibt es eine medizinische Abteilung beim FCB, die wohl eine gewisse Einsicht in die Trainingsmethoden haben dürfte und zweitens gibt es auch Spieler, die letzte Saison schon dabei waren und berichten könnten.
Joggeli hat geschrieben:Für dich ist es eine ungeheuerliche Unterstellung - das Puzzle fügt sich bei mir einfach als wie mehr zusammen. Klar kannst du an solche Zufälle glauben, ich tue es nicht. Genau so wenig wie ich ein Ausscheiden gegen Maccabi, auf Pech, Schiri, usw. schiebe. Alles hat so seine Gründe ;-)
Bei mir fügt sich das Puzzle eben insofern nicht zusammen, als dass man beim FCB die Methoden von Sousa und Staff sofort zum zukünftigen Standard erklärt hätte, wenn wirklich erwiesen wäre, dass sie mit ihren Massnahmen die Anzahl Verletzte reduziert haben. Stattdessen holt man Walker zurück, der von vielen als der eigentliche Schleifer und Verursacher der vielen Verletzten angesehen wird.

Und nein, das Ausscheiden gegen Maccabi ist für mich auch kein Zufall und nicht dem Schiri oder dem Pech zuzuschreiben.
Joggeli hat geschrieben:Ich versuchs mal noch mit 2 Beispielen (jaja, im Nachhinein ist man immer schlauer...):

Janko
Der Mann kam aus Australien, er sagte selber, dass er nicht wirklich fit sei. Nach 2 oder 3 Trainings hatte er das erste Mal muskuläre Probleme. Ein paar Tage Pause und wieder volles Training inkl. Testspiele und dann Ernstkämpfe. Meinst du, dass ein Janko körperlich wikrlich schon so weit war für diese Belastungen? ..ich halt nicht und die Zerrung kam dann auch und er fiel im wichtigsten Spiel aus

Kuzma
War im Frühling verletzt und hatte praktisch keine Spiele. Der war körperlich auch alles andere als fit, sagte dies auch, und hätte wohl ein paar Wochen Aufbautraining gebraucht. Aber es lief wie bei Janko und somit waren halt 2 wichtige Schlüsselspieler verletzt als man sie dringend gebraucht hätte. Ich bin sehr überzeugt, unter einem anderen Staff wären die beiden Spieler langsam aufgebaut worden, damit sie in den Qualispielen dann bei 100% gewesen wären....
Na ja, ich weiss nicht. Da müsste man ja dann fast den Fehler bei Heusler und Heitz suchen. Sie haben diese beiden Spieler verpflichtet und Heusler hat ja gemeint, dass man sie eben für solche Spiele geholt habe. Ich bin kein Mediziner, aber ob diese Verletzung von Janka nicht jedem anderen hätte passieren können?

Wie auch immer; hätten diese Spieler aber bisher nicht gespielt oder wären erst in der CL-Quali zum Einsatz gekommen, dann wäre die Wahrscheinlichkeit gross, dass hier auch alle darüber motzen würden: "weshalb nicht vorher?" oder "weshalb ein Spieler mit wenig Spielpraxis einsetzen?". Und vielleicht wären die Resultate bisher auch nicht so positiv ausgefallen, wenn Kuzmanovic und vor allem Janka nicht das eine oder andere Mal auf dem Feld gestanden hätten.
Joggeli hat geschrieben:Klar kann man sagen, der Staff sei unschuldig und das ist dummer Zufall und einfach nur Pech. Ich finde man muss dies ganz klar hinterfragen und ich bin mir sehr sicher, dass dies Heitz und Heusler machen. Aber sie werden niemals öffentlich ein Wort in diese Richtung verlieren, da sonst am nächsten Tag ein Hetzbericht im Blick steht. Genau so sieht es auch mit der Nichtquali aus - natürlich sagen Heitz/Heusler öffentlich, dass dies nicht so schlimm sei. Hinter verschlossenen Türen ist der Tenor mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit ein anderer.
Sie hätten aber ganz bestimmt - zu Recht - besonders hervorgehoben, wenn die kleinere Anzahl Verletzte nachweislich auf neuartige Trainingsmethoden oder Massnahmen zurück zu führen gewesen wären. Ein all zu grosses Thema war dies aber nie.

Na ja, wie auch immer. Ich bin einfach nicht dafür, dass man da einen Mythos kreiert und einerseits aus Sousa und seinem Team die Gesundheitsgurus und Verletztungspräventierer und andererseits aus Walker den Verletzungsförderer macht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Joggeli hat geschrieben:Kuzma war im Frühling verletzt und hatte praktisch keine Spiele. Der war körperlich auch alles andere als fit, sagte dies auch, und hätte wohl ein paar Wochen Aufbautraining gebraucht. Aber es lief wie bei Janko und somit waren halt 2 wichtige Schlüsselspieler verletzt als man sie dringend gebraucht hätte. Ich bin sehr überzeugt, unter einem anderen Staff wären die beiden Spieler langsam aufgebaut worden, damit sie in den Qualispielen dann bei 100% gewesen wären....
Muss ich mir das so vorstellen, dass die beiden bis zu den Maccabi-Spielen nur Aufbautraining betrieben hätten und dann ohne jegliche Matchpraxis in den Qualispielen 100% fit gewesen wären und die Mannschaft (mit der sie noch nie gespielt haben!) zum Sieg geführt hätten?
Könnte die grössere Zahl an verletzten Spielern auch damit zusammenhängen, dass wir
1. in dieser Saison vier Qualispiele zu bestreiten hatten, die letztes Jahr fehlten?
2. dieses Jahr einen Fussball spielen, der mehr Laufarbeit verlangt und damit allenfalls mehr Verletzungen riskiert?
3. dieses Jahr diesbezüglich einfach etwas mehr Pech haben (oder ist eine Rippenprellung wie bei Delgado eine Folge von falschen Trainingsmethoden?)?

Ich werde den Verdacht nicht los, dass es den "Urslianern" einfach darum geht, dem neuen Trainer unbedingt irgendwo ( :D ) Fehler anzuhängen, weil man ihn einfach nicht als FCB-Trainer wollte - sei es wegen seiner Herkunft, weil man ihn zu wenig weltmännisch findet oder was auch immer.
Ich möchte damit nicht behaupten (bevor man mir das wieder in den Mund legt! ;) ), dass UF keine Fehler macht. Aber welcher Trainer ist fehlerlos? Im Gegensatz zum "Mister", der x Spiele brauchte, bis er merkte, dass TX in der IV eine Fehlbesetzung ist, reagierte UF schnell auf die fehlerhafte Leistung von Hoegh und brachte (den leider auch nicht fehlerfreien, aber von den Forumsexperten vehement geforderten) Samuel.
Aber vielleicht höre ich tatsächlich besser auf User Rosinlitaler, der mir rät, „es bleiben zu lassen, weil es zwecklos ist“.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

basler hat geschrieben:Ka mol eine vo däne wo behaupte dr walker sig schuld erkläre wieso mir im 2013 trotz europa league-halbfinal kuum verletzti ka hän?
Ich kann mich aber auch erinnern, dass die Spieler trotzdem grausam auf dem Zahnfleisch liefen. In beiden Saisons unter Muri/Walker...

Benutzeravatar
SHELLibaum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1088
Registriert: 11.05.2005, 14:34
Wohnort: Basel

Beitrag von SHELLibaum »

Mundharmonika hat geschrieben:... aber ob diese Verletzung von Janka nicht ...
Ich meine, dass ich mal einen Bericht über ihn gesehen habe, in welchem er berichtet hat, dass er sich noch überlegt hatte alles auf die Karte Fussball zu setzen. Dass es dann aber sogar für Basel reicht, ... meine Fresse. Respekt vor dem Kerl!

:p
Sportler sterben gesünder

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

basler hat geschrieben:Ka mol eine vo däne wo behaupte dr walker sig schuld erkläre wieso mir im 2013 trotz europa league-halbfinal kuum verletzti ka hän?
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... t=lazarett
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... t=lazarett

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

basler hat geschrieben:Ka mol eine vo däne wo behaupte dr walker sig schuld erkläre wieso mir im 2013 trotz europa league-halbfinal kuum verletzti ka hän?
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... t=lazarett
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... t=lazarett

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

basler hat geschrieben:Ka mol eine vo däne wo behaupte dr walker sig schuld erkläre wieso mir im 2013 trotz europa league-halbfinal kuum verletzti ka hän?
lol netter bluff
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Und was vergleichen wir hier?
Operative Sprunggelenkeingriff vs. Zerrung vs. Prellung...

Man kann nicht einfach die Anzahl Verletzungen vergleichen und so zum Schluss kommen A sei besser als B.
Es gilt auch noch zu schauen, wie die Verletzung entstanden (wenn dir voll einer ins Knie rauscht, dann hilft kein Training mehr) ist und was es für eine Verletzung ist, wie gespielt wird (Defensiv, Offensiv), wieviele Spiele (international? härter?), woher die Verletzung stammt (schon verletzt/angeschlagen zum FCB gekommen?) usw.

Klar kann man besser oder schlechter trainieren. Nur kommt mal mit einer sauberen Statistik.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rhybrugg hat geschrieben:Und was vergleichen wir hier?
Operative Sprunggelenkeingriff vs. Zerrung vs. Prellung...

Man kann nicht einfach die Anzahl Verletzungen vergleichen und so zum Schluss kommen A sei besser als B.
Es gilt auch noch zu schauen, wie die Verletzung entstanden (wenn dir voll einer ins Knie rauscht, dann hilft kein Training mehr) ist und was es für eine Verletzung ist, wie gespielt wird (Defensiv, Offensiv), wieviele Spiele (international? härter?), woher die Verletzung stammt (schon verletzt/angeschlagen zum FCB gekommen?) usw.

Klar kann man besser oder schlechter trainieren. Nur kommt mal mit einer sauberen Statistik.
Danke! Sehe ich genau gleich wie Du, rhybrugg!

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6608
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Vorallem sinn d verletzige vom kakitani (2 mätch hinderenander e schlag uff dr glich punkt), delgado (rippeprellig) und safari ( dr gegner keit voll uff beidi bei) im spiel mit gegnerischer iwirkig passiert.
Denn sinns denn plötzlich nümm so viel

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13969
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herr Fischer ist ein höflicher Mensch. Anlässlich der bevorstehenden Begegnung mit der AC Fiorentina und Herr Sousa meint er ->
"Fischer kann nur Positives über den Portugiesen berichten. Zum Beispiel, dass dieser ihm in Basel eine intakte Mannschaft hinterlassen habe. «Dass nach nur vier Wochen Vorbereitung die Spieler so gut harmoniert haben, ist eine Folge dessen, das mein Vorgänger sehr gute Arbeit geleistet hat.»" (BZ)

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

ich denke, es ist nicht möglich beim FCB irgendwelche Verletztenlisten mit einem Trainer in Verbindung zu bringen. Dafür waren all die Trainer seit CG einfach zu kurz bei uns...

Und man müsste das dann auch immer mit dem rest der Liga vergleichen und dann noch Natinalmannschafts und andere internationale Spiele berücksichtigen.

Wenn man da mal die verletzen der letzten 10 Jahre mit den anderen Vereinen vergleichen würde, könnte man vielleicht eine Aussage über die medizinische Abteilung machen.

Subjektiv kann man alles betrachten und vergleichen. Aber da findet man auch immer jemand der anderer Meinung ist. Und einige lassen sich nicht mal von unumstösslichen Fakten bekehren :D

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4941
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

nachwievor habe ich hier von den ärgsten Kritiker keine Antwort darauf erhalten, ob sie das Spiel nicht auch viel ansprechender finden, offensiver, emotionaler.

stattdessen nicht nachvollziehbare Vergleiche: Janko und Kuzo waren letzte Saison gar nicht dabei. Wer weiss, ob sie sich unter Sousa nicht auch verletzt hätten?

aber was stelle ich noch Fragen, wenn dann gleichwohl wieder die eigene Haltung durchgeboxt wird, ohne auf Gegenargumente oder Fragen einzugehen

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Feanor hat geschrieben:nachwievor habe ich hier von den ärgsten Kritiker keine Antwort darauf erhalten, ob sie das Spiel nicht auch viel ansprechender finden, offensiver, emotionaler.

stattdessen nicht nachvollziehbare Vergleiche: Janko und Kuzo waren letzte Saison gar nicht dabei. Wer weiss, ob sie sich unter Sousa nicht auch verletzt hätten?

aber was stelle ich noch Fragen, wenn dann gleichwohl wieder die eigene Haltung durchgeboxt wird, ohne auf Gegenargumente oder Fragen einzugehen
In einer Quali zählt am Ende der Sieg.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

joggggeli hat geschrieben:In einer Quali zählt am Ende der Sieg.
Nein, es zählen auch die Umstände, welche zum Ergebnis führen. Zum Glück sieht das unsere Leitung pragmatischer als du.

Gesperrt