Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Aficionado hat geschrieben: 20.07.2022, 16:40
Rojoazul hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 19.07.2022, 20:24 Was sicher nicht die Welt kostet und viel Ärgernis und Verluste erspart, sind mehrere fähige Scouts. Ob Caipi Ruedi noch gross involviert ist, weiss ich nicht. Aber die verdiente Anerkennung oder Wertschätzung für seine Dienste wird er unter den beiden letzten Führungen nie bekommen haben. Er hat Erfahrung und das ist in diesem Busi. essenziell.
Colomba scheint ebenfalls einen grossen Beitrag geleistet zu haben auf seinem Gebiet, der Goaliausbildung. Wertschätzung gleich null. Hier wird am falschen Ort gespart.

Scouting hat man ja ausgebaut? Vorher war einfach Zbinden Chefscout und hat dann entweder alles alleine gemacht oder selbständig mit unabhängigen Scouts aus seinem persönlichen Netzwerk zusammengearbeitet, deren Loyalität zum FCB ja nicht immer zweifelsfrei sein kann. Jetzt scheint man ja ein vollamtliches FCB-Scouting-Team zu haben, in dem Zbinden halt einfach nicht mehr Chef ist, sondern nur ein Rädchen. Dafür kann er sich wieder mehr auf Südamerikanische Perlen konzentrieren.

Das klingt für mich nach einer Degradierung Zbindens. Aufgrund seines Netzwerkes müsste er doch am längeren Hebel sein.

Wie schon des öfteren geschrieben... Informationen über Spieler sind vermutlich mittlerweile für viele Clubs zugänglich. Solange du keine passenden Angebote machen kannst, solange nützt es dir auch nix, dass du viele Leute persönlich kennst.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rojoazul »

Aficionado hat geschrieben: 20.07.2022, 16:40
Rojoazul hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 19.07.2022, 20:24 Was sicher nicht die Welt kostet und viel Ärgernis und Verluste erspart, sind mehrere fähige Scouts. Ob Caipi Ruedi noch gross involviert ist, weiss ich nicht. Aber die verdiente Anerkennung oder Wertschätzung für seine Dienste wird er unter den beiden letzten Führungen nie bekommen haben. Er hat Erfahrung und das ist in diesem Busi. essenziell.
Colomba scheint ebenfalls einen grossen Beitrag geleistet zu haben auf seinem Gebiet, der Goaliausbildung. Wertschätzung gleich null. Hier wird am falschen Ort gespart.

Scouting hat man ja ausgebaut? Vorher war einfach Zbinden Chefscout und hat dann entweder alles alleine gemacht oder selbständig mit unabhängigen Scouts aus seinem persönlichen Netzwerk zusammengearbeitet, deren Loyalität zum FCB ja nicht immer zweifelsfrei sein kann. Jetzt scheint man ja ein vollamtliches FCB-Scouting-Team zu haben, in dem Zbinden halt einfach nicht mehr Chef ist, sondern nur ein Rädchen. Dafür kann er sich wieder mehr auf Südamerikanische Perlen konzentrieren.

Das klingt für mich nach einer Degradierung Zbindens. Aufgrund seines Netzwerkes müsste er doch am längeren Hebel sein.
Kann man so sehen. Ich habe aber eher das Gefühl, die Stärken von Zbinden liegt nicht unbedingt im strategischen Entscheiden sondern im Beobachten von konkreten Spielern. Nicht dass er es nicht könnte, das hat er zu seiner Zeit als Sportchef gezeigt. Er hat dabei aber auch in den Medien durchblicken lassen, dass ihm diese Position nicht wirklich passte, und er es nur dem FCB zuliebe machte. 
Ich denke schon dass ein solcher Workflow funktioniert: Die strategische Scoutingleitung legt Ziele, Prioritäten, Profile und Suchgebiete fest, und Zbinden findet dann die eierlegende Wollmilchsau, die genau dem entspricht in der zweiten Argentinischen Liga.
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von lpforlive »

Schambbediss hat geschrieben:wie sieht es denn bezüglich wartezeiten an essensständen in anderen stadien vergleichbarer grösse aus auf der welt? :confused:
Im Letzi und Wankdorf sind die Wartezeiten einiges kürzer

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2171
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von ferran »

Das Interview mit David Degen in der neusten Rotblau Ausgabe.

Bild

Bild

Bild

Bild
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets

Stuggsel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Stuggsel »

In dem verrückt gewordenen Fußball Business hat Degen meiner Meinung nach einen sehr nüchternen, wirtschaftlichen und gesunden Blick auf das Geschäft, gleichzeitig mit Herz für Verein und Region. Was will man eigentlich mehr?
Ob ihm das alles gelingt, hängt natürlich von vielen Faktoren und Unsicherheiten ab.
Ich wünsche ihm aber sehr, dass er Unterstützung und Vertrauen erfährt. Auch gerade von Fans und Medien in der Region, wenn es mal noch nicht so schnell läuft oder Rückschläge gibt. 
Man kann schnell ihn in der Luft zerreißen, weil er nicht immer den Vorzeige Heusler gibt, doch der Mann hat einen Plan und ich könnte mir vorstellen in ein paar Jahren möchten einige Kritiker ihm ein Denkmal bauen für Geleistetes. 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Latteknaller »

ich finde das interview richtig gut. klar, er hat sich enorm viel vorgenommen und ob er das alles schafft, wird sich zeigen. aber ich habe lieber jemanden an der spitze, der sich hohe ziele setzt, als jemand, der ständig zaudert.

und das interview zeigt auch eines klar auf: degen ist nicht der egomane, der überall rein redet und alle entscheidungen alleine treffen will. natürlich werden jetzt einige kommen und sagen: "klar, das muss er ja so kommunizieren". aber ich glaube seinen eigenen aussagen halt mehr, als forumsschreibern, die den david aus irgendwelchen gründen unsympathisch finden.

ja, es gibt noch viel zu tun. und gut möglich, dass wir noch 1-2 jahre nicht ernsthaft um titel mitspielen können. trotzdem gefällt mir der fcb unter degen zig mal besser als unter burgener.

das neudesignte rotblau gefällt mir auch ziemlich gut.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Er hat einen klaren Plan, eine klare Vision und eine Strategie. Genau was es für einen Verwaltungsrat braucht.

Wichtig wäre aber, dass er einen (oder eine) guten CEO hat, der das Tagesgeschäft leitet und die Strategie umsetzt. Im Moment erfüllt er diese Position auch noch (oder?), obwohl hier eine Trennung der Rollen sicher gut tun würde.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Basler_Monarch »

ferran hat geschrieben: 22.07.2022, 13:43 Das Interview mit David Degen in der neusten Rotblau Ausgabe.

Bild

Bild

Bild

Bild

E meeh als aaständigs und guets Interview. Mi stets vorliegendes guets Gfühl schiint sich z‘bestätige :cool:

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Patzer »

Stuggsel hat geschrieben: 22.07.2022, 14:20 In dem verrückt gewordenen Fußball Business hat Degen meiner Meinung nach einen sehr nüchternen, wirtschaftlichen und gesunden Blick auf das Geschäft, gleichzeitig mit Herz für Verein und Region. Was will man eigentlich mehr?
Ob ihm das alles gelingt, hängt natürlich von vielen Faktoren und Unsicherheiten ab.
Ich wünsche ihm aber sehr, dass er Unterstützung und Vertrauen erfährt. Auch gerade von Fans und Medien in der Region, wenn es mal noch nicht so schnell läuft oder Rückschläge gibt. 
Man kann schnell ihn in der Luft zerreißen, weil er nicht immer den Vorzeige Heusler gibt, doch der Mann hat einen Plan und ich könnte mir vorstellen in ein paar Jahren möchten einige Kritiker ihm ein Denkmal bauen für Geleistetes. 
:D  dave, bisch dus?
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schambbediss »

Au mol scheen dss z'gheere und z'gseh


grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

Stuggsel hat geschrieben: 22.07.2022, 14:20 In dem verrückt gewordenen Fußball Business hat Degen meiner Meinung nach einen sehr nüchternen, wirtschaftlichen und gesunden Blick auf das Geschäft, gleichzeitig mit Herz für Verein und Region. Was will man eigentlich mehr?
Ob ihm das alles gelingt, hängt natürlich von vielen Faktoren und Unsicherheiten ab.
Ich wünsche ihm aber sehr, dass er Unterstützung und Vertrauen erfährt. Auch gerade von Fans und Medien in der Region, wenn es mal noch nicht so schnell läuft oder Rückschläge gibt. 
Man kann schnell ihn in der Luft zerreißen, weil er nicht immer den Vorzeige Heusler gibt, doch der Mann hat einen Plan und ich könnte mir vorstellen in ein paar Jahren möchten einige Kritiker ihm ein Denkmal bauen für Geleistetes. 

Was ‚man‘ mehr will? Dass LG Dave nicht das gleiche zuerst bei GC abziehen wollte was er nun bei Basel macht. Ihr könnt nun noch öabge sagen das ist nicht das gleiche und blablabla. LG Dave ist das Gegenteil von emotional verbunden und Zeit geben was aufzubauen. Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äussern im 2022.

Gerne schreibe ich mit Pro Sportchef beim FCB, SubCommandante und yazid in 1-2 Jahren.

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hans Sarpei »

Gang nach Canossa bitte schon vorbereiten. Danke und Gruss.

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hans Sarpei »

Vielleicht noch ergänzend: Degen hat eine Vision und eine Strategie wie er diese erreichen möchte. Das alleine stimmt mich zuversichtlich. Natürlich ist auch hier ein kritischer Blick angebracht, aber dieses rumgebashe geht mir auf den Sack.

Kovalchuk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 14.07.2022, 13:43

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Kovalchuk »

Hans Sarpei hat geschrieben: 23.07.2022, 17:41 Vielleicht noch ergänzend: Degen hat eine Vision und eine Strategie wie er diese erreichen möchte. Das alleine stimmt mich zuversichtlich. Natürlich ist auch hier ein kritischer Blick angebracht, aber dieses rumgebashe geht mir auf den Sack.

Hatte Burgener auch. Wohin die Reise letztlich führt werden wir dan mit der Zeit sehen. Mit Blick auf den Kader vermisse ich aber etwas die Demut die Degen uns während seinem Machtkampf versprochen hatte.
Natürlich kann ich mich irren, ich denke aber wen nächstes Jahr die Lohnkosten veröffentlicht werden erkenntlich wird was ich befürchte.

Stuggsel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Stuggsel »

grandmasterflex hat geschrieben: 23.07.2022, 16:40
Stuggsel hat geschrieben: 22.07.2022, 14:20 In dem verrückt gewordenen Fußball Business hat Degen meiner Meinung nach einen sehr nüchternen, wirtschaftlichen und gesunden Blick auf das Geschäft, gleichzeitig mit Herz für Verein und Region. Was will man eigentlich mehr?
Ob ihm das alles gelingt, hängt natürlich von vielen Faktoren und Unsicherheiten ab.
Ich wünsche ihm aber sehr, dass er Unterstützung und Vertrauen erfährt. Auch gerade von Fans und Medien in der Region, wenn es mal noch nicht so schnell läuft oder Rückschläge gibt. 
Man kann schnell ihn in der Luft zerreißen, weil er nicht immer den Vorzeige Heusler gibt, doch der Mann hat einen Plan und ich könnte mir vorstellen in ein paar Jahren möchten einige Kritiker ihm ein Denkmal bauen für Geleistetes. 

Was ‚man‘ mehr will? Dass LG Dave nicht das gleiche zuerst bei GC abziehen wollte was er nun bei Basel macht. Ihr könnt nun noch öabge sagen das ist nicht das gleiche und blablabla. LG Dave ist das Gegenteil von emotional verbunden und Zeit geben was aufzubauen. Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äussern im 2022.

Gerne schreibe ich mit Pro Sportchef beim FCB, SubCommandante und yazid in 1-2 Jahren.

Mir ist sowas von egal was er davor bei GC oder irgendwo machen wollte. Der Mann hat davor eine Firma gehabt und wollte auch sein Geld verdienen. Das kann eigentlich jedem Piepe sein mit was. Muss den unser Präsi bei der Heilsarmee sein und sich komplett dem Altruismus verschrieben haben?
So ein Quatsch! Egal was seine Pläne davor waren; ich behaupte Degen reißt sich hier für den Verein den Allerwertesten auf und ist ein großes Risiko eingegangen. Und seine Vision ist ein selbsttragender Verein mit Potential.
Echt unfassbar ein welcher Traumwelt hier manche Fans Leben. Was wäre dann die Alternative gewesen? Ausländische Investoren? Der Club ist so eine riesige Blase geworden, angefangen mit reingepumptem Geld von Oeri, die irgendwann platzen musste und Degen versucht langsam die Luft rauszulassen, damit gesunde und gefestigte Strukturen geschaffen werden.
Und wenn er am Schluss damit noch was verdienen sollte, bitte, nur zu. Hat doch jeder das Recht, wenn er anständig arbeitet auf Entlohnung.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Stuggsel hat geschrieben: 23.07.2022, 20:23
grandmasterflex hat geschrieben: 23.07.2022, 16:40
Stuggsel hat geschrieben: 22.07.2022, 14:20 In dem verrückt gewordenen Fußball Business hat Degen meiner Meinung nach einen sehr nüchternen, wirtschaftlichen und gesunden Blick auf das Geschäft, gleichzeitig mit Herz für Verein und Region. Was will man eigentlich mehr?
Ob ihm das alles gelingt, hängt natürlich von vielen Faktoren und Unsicherheiten ab.
Ich wünsche ihm aber sehr, dass er Unterstützung und Vertrauen erfährt. Auch gerade von Fans und Medien in der Region, wenn es mal noch nicht so schnell läuft oder Rückschläge gibt. 
Man kann schnell ihn in der Luft zerreißen, weil er nicht immer den Vorzeige Heusler gibt, doch der Mann hat einen Plan und ich könnte mir vorstellen in ein paar Jahren möchten einige Kritiker ihm ein Denkmal bauen für Geleistetes. 

Was ‚man‘ mehr will? Dass LG Dave nicht das gleiche zuerst bei GC abziehen wollte was er nun bei Basel macht. Ihr könnt nun noch öabge sagen das ist nicht das gleiche und blablabla. LG Dave ist das Gegenteil von emotional verbunden und Zeit geben was aufzubauen. Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äussern im 2022.

Gerne schreibe ich mit Pro Sportchef beim FCB, SubCommandante und yazid in 1-2 Jahren.

Mir ist sowas von egal was er davor bei GC oder irgendwo machen wollte. Der Mann hat davor eine Firma gehabt und wollte auch sein Geld verdienen. Das kann eigentlich jedem Piepe sein mit was. Muss den unser Präsi bei der Heilsarmee sein und sich komplett dem Altruismus verschrieben haben?
So ein Quatsch! Egal was seine Pläne davor waren; ich behaupte Degen reißt sich hier für den Verein den Allerwertesten auf und ist ein großes Risiko eingegangen. Und seine Vision ist ein selbsttragender Verein mit Potential.
Echt unfassbar ein welcher Traumwelt hier manche Fans Leben. Was wäre dann die Alternative gewesen? Ausländische Investoren? Der Club ist so eine riesige Blase geworden, angefangen mit reingepumptem Geld von Oeri, die irgendwann platzen musste und Degen versucht langsam die Luft rauszulassen, damit gesunde und gefestigte Strukturen geschaffen werden.
Und wenn er am Schluss damit noch was verdienen sollte, bitte, nur zu. Hat doch jeder das Recht, wenn er anständig arbeitet auf Entlohnung.

du sehsch es richtig. es git aber tatsächlich e paar lüt do inne, dene wär dr Verkauf ins Usland egal gsi.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Kovalchuk hat geschrieben: 23.07.2022, 18:05
Hans Sarpei hat geschrieben: 23.07.2022, 17:41 Vielleicht noch ergänzend: Degen hat eine Vision und eine Strategie wie er diese erreichen möchte. Das alleine stimmt mich zuversichtlich. Natürlich ist auch hier ein kritischer Blick angebracht, aber dieses rumgebashe geht mir auf den Sack.

Hatte Burgener auch. Wohin die Reise letztlich führt werden wir dan mit der Zeit sehen. Mit Blick auf den Kader vermisse ich aber etwas die Demut die Degen uns während seinem Machtkampf versprochen hatte.
Natürlich kann ich mich irren, ich denke aber wen nächstes Jahr die Lohnkosten veröffentlicht werden erkenntlich wird was ich befürchte.

Und dr Burgener het zu Beginn au zurächt dr Goodwill vo de Fans gha. Erscht mit dr Centricusgschicht het ärs sich verscherzt.

Dr Däge het hingege vo Afang ah mit dütlich weniger Goodwill dörfe afo.
Zuletzt geändert von Feanor am 24.07.2022, 03:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17143
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Stuggsel hat geschrieben: 23.07.2022, 20:23 Mir ist sowas von egal was er davor bei GC oder irgendwo machen wollte. Der Mann hat davor eine Firma gehabt und wollte auch sein Geld verdienen. Das kann eigentlich jedem Piepe sein mit was. Muss den unser Präsi bei der Heilsarmee sein und sich komplett dem Altruismus verschrieben haben?
So ein Quatsch! Egal was seine Pläne davor waren; ich behaupte Degen reißt sich hier für den Verein den Allerwertesten auf und ist ein großes Risiko eingegangen. Und seine Vision ist ein selbsttragender Verein mit Potential.
Echt unfassbar ein welcher Traumwelt hier manche Fans Leben. Was wäre dann die Alternative gewesen? Ausländische Investoren? Der Club ist so eine riesige Blase geworden, angefangen mit reingepumptem Geld von Oeri, die irgendwann platzen musste und Degen versucht langsam die Luft rauszulassen, damit gesunde und gefestigte Strukturen geschaffen werden.
Und wenn er am Schluss damit noch was verdienen sollte, bitte, nur zu. Hat doch jeder das Recht, wenn er anständig arbeitet auf Entlohnung.
Er hat jede Menge Talente hierher geholt. Vielleicht kann er davon profitieren? Vielleicht. Aber erstmal hat er uns von Burgener befreit. Und seine Crew arbeitet schwer dafür, dass wir aus dem Loch rauskommen. Er reisst sich den Arsch für uns alle auf. Der FCB hat kein Geld. Er holt einen Comas hierher. Ich meine, der Typ hat sowas von Potential. Dazu kommen eine Menge anderer.

DD ist FCB. Und wenn er davon monetär profitieren sollte ist mir das sogar egal. Solange er den Verein wieder zum Überleben bringt und vielleicht sogar den Meistertitel hervorbringt. Wenn Alex am Barfi steht und Calla dazu noch guten Gesang bringt. Dann wären wir zurück.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Ich habe vorläufig nicht vor, nach Canossa zu gehen.

Ich war von Anfang an skeptisch gegen Degen und habe das mehrfach begründet. Bis jetzt hat sich diese Skepsis nicht verflüchtigt.

Gerne anerkenne ich, dass sich Degen sehr engagiert.

Die konkreten Resultate lassen aber noch auf sich warten. Ich schätze die vielen Wechsel in der Mannschaft nicht, ich schätze die Rauswürfe nicht und auch nicht die Menge an jungen Spielern, denen man verspricht, dass sie hier ihre Karriere lancieren oder neu durchstarten können. Bei dieser Anzahl wird man das Versprechen bei einigen nicht halten können. Mein Verdacht ist immer noch, dass Degen nach der Devise handelt: Möglichst viele aussichtsreiche Talente verpflichten. Wenn's nur bei einem Teil ein Erfolg wird, dann bringen uns die paar Treffer genügend ein - die anderen kann man dann wieder ohne grossen Verlust abschieben. Mir gefällt das nicht, und es bestätigt halt den Anfangsverdacht, dass Degen seine Wette, die er bei GC vorgebracht hat (beweisen, dass man mit Spieleran- und verkäufen Geld verdienen kann), jetzt beim FCB umsetzen will.

Das Interview im Rotblau beseitigt meine Zweifel nicht. Bei Degen erkenne ich nicht wirklich ein überzeugendes Konzept ("die beste Nachwuchsabteilung" will jeder Club, das ist eine Banalität). Ich lese statt dessen viel "ich, ich, ich". Nach der ersten Behauptung, es seien beim FCB einige andere genauso wichtig wie er und müssten von den Medien gewürdigt werden, wirft der Interviewer ein: Das seien Matrosen, Degen sei der Kapitän. Dagegen hat er nun nichts mehr einzuwenden (als Mit-Verwaltungsrat käme ich mir da ziemlich blöd vor) und fährt fort, sich selbst zu loben. Zum Beispiel an Leuten, die er anstellt, als Qualität hervorzuheben, dass sie ihm ähnlich seien! Keinerlei Vorbehalte gegenüber dem saublöden Bild des "Alphatiers". Und dass er selbst nicht merkt, wie peinlich sein Stolz auf seine - in eigenen Worten - extreme Fitness-Sucht ist, liegt offenbar in seiner Persönlichkeit, aber da sollten die Medienverantwortlichen ihn halt vor sich selber schützen.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Baslerbueb »

Tschum hat geschrieben: 26.07.2022, 14:36 Ich habe vorläufig nicht vor, nach Canossa zu gehen.

Ich war von Anfang an skeptisch gegen Degen und habe das mehrfach begründet. Bis jetzt hat sich diese Skepsis nicht verflüchtigt.

Gerne anerkenne ich, dass sich Degen sehr engagiert.

Die konkreten Resultate lassen aber noch auf sich warten. Ich schätze die vielen Wechsel in der Mannschaft nicht, ich schätze die Rauswürfe nicht und auch nicht die Menge an jungen Spielern, denen man verspricht, dass sie hier ihre Karriere lancieren oder neu durchstarten können. Bei dieser Anzahl wird man das Versprechen bei einigen nicht halten können. Mein Verdacht ist immer noch, dass Degen nach der Devise handelt: Möglichst viele aussichtsreiche Talente verpflichten. Wenn's nur bei einem Teil ein Erfolg wird, dann bringen uns die paar Treffer genügend ein - die anderen kann man dann wieder ohne grossen Verlust abschieben. Mir gefällt das nicht, und es bestätigt halt den Anfangsverdacht, dass Degen seine Wette, die er bei GC vorgebracht hat (beweisen, dass man mit Spieleran- und verkäufen Geld verdienen kann), jetzt beim FCB umsetzen will.

Das Interview im Rotblau beseitigt meine Zweifel nicht. Bei Degen erkenne ich nicht wirklich ein überzeugendes Konzept ("die beste Nachwuchsabteilung" will jeder Club, das ist eine Banalität). Ich lese statt dessen viel "ich, ich, ich". Nach der ersten Behauptung, es seien beim FCB einige andere genauso wichtig wie er und müssten von den Medien gewürdigt werden, wirft der Interviewer ein: Das seien Matrosen, Degen sei der Kapitän. Dagegen hat er nun nichts mehr einzuwenden (als Mit-Verwaltungsrat käme ich mir da ziemlich blöd vor) und fährt fort, sich selbst zu loben. Zum Beispiel an Leuten, die er anstellt, als Qualität hervorzuheben, dass sie ihm ähnlich seien! Keinerlei Vorbehalte gegenüber dem saublöden Bild des "Alphatiers". Und dass er selbst nicht merkt, wie peinlich sein Stolz auf seine - in eigenen Worten - extreme Fitness-Sucht ist, liegt offenbar in seiner Persönlichkeit, aber da sollten die Medienverantwortlichen ihn halt vor sich selber schützen.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.
Achso, DD ist verantwortlich das ein junger Spieler durchstartet und nicht der Spieler selbst?
Liegt es nicht am Spieler als dafür zu tun das er durchstartet?
Und wenn der FcB keine gute Adresse ist zum eine Karriere lancieren, welcher Verein den?

Ich behaupte hier mal frech das kein andere Club in der Schweiz nur annähernd das Renommee des FcB im Ausland hat und das bei uns ein junges Talent schneller entdeckt oder wegtransferiert wird als anderswo in der Schweiz.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Tschum hat geschrieben: 26.07.2022, 14:36 Bei Degen erkenne ich nicht wirklich ein überzeugendes Konzept ("die beste Nachwuchsabteilung" will jeder Club, das ist eine Banalität).

Du solltest das Interview nochmals lesen und deine selektive Wahrnehmung ablegen.

Er beschreibt sehr genau, wie er sich die Nachwuchsabteilung vorstellt. "die beste Nachwuchsabteilung" habe ich hingegen nicht gesehen, vielleicht kannst du mir ja den Satz zitieren.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Tschum hat geschrieben: 26.07.2022, 14:36

Die konkreten Resultate lassen aber noch auf sich warten. Ich schätze die vielen Wechsel in der Mannschaft nicht, ich schätze die Rauswürfe nicht und auch nicht die Menge an jungen Spielern, denen man verspricht, dass sie hier ihre Karriere lancieren oder neu durchstarten können. Bei dieser Anzahl wird man das Versprechen bei einigen nicht halten können. Mein Verdacht ist immer noch, dass Degen nach der Devise handelt: Möglichst viele aussichtsreiche Talente verpflichten. Wenn's nur bei einem Teil ein Erfolg wird, dann bringen uns die paar Treffer genügend ein - die anderen kann man dann wieder ohne grossen Verlust abschieben. Mir gefällt das nicht, und es bestätigt halt den Anfangsverdacht, dass Degen seine Wette, die er bei GC vorgebracht hat (beweisen, dass man mit Spieleran- und verkäufen Geld verdienen kann), jetzt beim FCB umsetzen will.

das mit den vielen Spielern wird immer wieder gebracht und ich habe schon mehrmals (ich meine auch schon in einer Diskussion mit dir) darauf hingewiesen, dass die Anzahl Spielerwechsel gar nicht so markant grösser ist, sie war auch während den Heusler-Jahren gerne mal sehr hoch.

Bedenkt man, dass bei einer neuen Vereinsleitung auch ein Umbruch des Teams stattfinden wird, insbesondere, wenn das Team in den Saisons davor alles andere als gut ausgesehen hat, ist es doch auch nachvollziehbar, dass es viele Wechsel gibt.

Aber das kann man offensichtlich noch oft schreiben. :rolleyes:

Über die Entlassungen wurde doch auch schon oft diskutiert. Sicher unschön. Aber auch eine logische Folge der Aufblähung des Personalapparates und v.a. auf die finanzielle Situation gemünzt.

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Arara »

Tschum hat geschrieben: 26.07.2022, 14:36 Ich habe vorläufig nicht vor, nach Canossa zu gehen.

Ich war von Anfang an skeptisch gegen Degen und habe das mehrfach begründet. Bis jetzt hat sich diese Skepsis nicht verflüchtigt.

Gerne anerkenne ich, dass sich Degen sehr engagiert.

Die konkreten Resultate lassen aber noch auf sich warten. Ich schätze die vielen Wechsel in der Mannschaft nicht, ich schätze die Rauswürfe nicht und auch nicht die Menge an jungen Spielern, denen man verspricht, dass sie hier ihre Karriere lancieren oder neu durchstarten können. Bei dieser Anzahl wird man das Versprechen bei einigen nicht halten können. Mein Verdacht ist immer noch, dass Degen nach der Devise handelt: Möglichst viele aussichtsreiche Talente verpflichten. Wenn's nur bei einem Teil ein Erfolg wird, dann bringen uns die paar Treffer genügend ein - die anderen kann man dann wieder ohne grossen Verlust abschieben. Mir gefällt das nicht, und es bestätigt halt den Anfangsverdacht, dass Degen seine Wette, die er bei GC vorgebracht hat (beweisen, dass man mit Spieleran- und verkäufen Geld verdienen kann), jetzt beim FCB umsetzen will.

Das Interview im Rotblau beseitigt meine Zweifel nicht. Bei Degen erkenne ich nicht wirklich ein überzeugendes Konzept ("die beste Nachwuchsabteilung" will jeder Club, das ist eine Banalität). Ich lese statt dessen viel "ich, ich, ich". Nach der ersten Behauptung, es seien beim FCB einige andere genauso wichtig wie er und müssten von den Medien gewürdigt werden, wirft der Interviewer ein: Das seien Matrosen, Degen sei der Kapitän. Dagegen hat er nun nichts mehr einzuwenden (als Mit-Verwaltungsrat käme ich mir da ziemlich blöd vor) und fährt fort, sich selbst zu loben. Zum Beispiel an Leuten, die er anstellt, als Qualität hervorzuheben, dass sie ihm ähnlich seien! Keinerlei Vorbehalte gegenüber dem saublöden Bild des "Alphatiers". Und dass er selbst nicht merkt, wie peinlich sein Stolz auf seine - in eigenen Worten - extreme Fitness-Sucht ist, liegt offenbar in seiner Persönlichkeit, aber da sollten die Medienverantwortlichen ihn halt vor sich selber schützen.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.

Stringent argumentiert, respektvoll geschrieben und als persönliche Meinung problemlos akzeptierbar. Ein kritisches bio-pic über DD aus der Sicht von Tschum (der DD noch nie in seinem Leben persönlich gesprochen hat, geschweige, dass sie mal zusammen Säue gehütet hätten).

Nun, wenn ich so eine Fernanalyse vom Schiff aus über Dich machen müsste, aus diesen Brösmeli, die ich von Dir habe, ohne je mit Dir je persönlich gesprochen zu haben:
Tschum ist ein wenig in DD verknallt. Tschum beschäftigt weit über das Normale eines FCB Fans mit DD; es grenzt fast schon an Obsession. DDs Nichtbeachtung von Tschums Bemühungen werden von Tschum mit überharter Krtitik kompensiert und eigene Defizite auf DD projeziert; so wird DD von Tschumm "ich, ich, ich" vorgeworfen, beginnt aber das Post mit zwei Ich-Sätzen. "Mein Verdacht" & "Anfangsverdacht" zeigen, dass auch Tschum, wie grosse Teile der Bevölkerung, ein wenig Paranoid geworden ist. Tschum leidet an einem bischen Übergewicht und beurteilt daher DDs Begeisterung für Fitness als pathalogisch.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gollum »

Feanor hat geschrieben: 24.07.2022, 00:31
Kovalchuk hat geschrieben: 23.07.2022, 18:05
Hans Sarpei hat geschrieben: 23.07.2022, 17:41 Vielleicht noch ergänzend: Degen hat eine Vision und eine Strategie wie er diese erreichen möchte. Das alleine stimmt mich zuversichtlich. Natürlich ist auch hier ein kritischer Blick angebracht, aber dieses rumgebashe geht mir auf den Sack.

Hatte Burgener auch. Wohin die Reise letztlich führt werden wir dan mit der Zeit sehen. Mit Blick auf den Kader vermisse ich aber etwas die Demut die Degen uns während seinem Machtkampf versprochen hatte.
Natürlich kann ich mich irren, ich denke aber wen nächstes Jahr die Lohnkosten veröffentlicht werden erkenntlich wird was ich befürchte.

Und dr Burgener het zu Beginn au zurächt dr Goodwill vo de Fans gha. Erscht mit dr Centricusgschicht het ärs sich verscherzt.

Dr Däge het hingege vo Afang ah mit dütlich weniger Goodwill dörfe afo.
Das gsehni e biz anderscht. I stör mi vor allem am Begriff "zurächt". Miner Meinig noch het dr Burgener us de falsche Gründ Goodwill gha:

Är isch imene Pseudo-Uswahlverfahre vom Heusler als alternativlose Übernahmekandidat präsentiert worde. D Mitglieder hän also im Prinzip jo gar kei anderi Wahl gha und sich zuedäm vo-n-ere inhaltslose Marketing-Bewärbigspräsentation lo tüsche. Urheber vo dere ganze Yebig isch dr Oberbländer Streller gsi, wo dr Burgener ins Boot gholt het. Sälle het ufgrund vo vergangene Leischtige uf em Platz und ufgrund vo sim sälber kultivierte Image als Bruefsbasler - wo notabene keinerlei Qualifikation bedütet - einige Goodwill bi de Fans gha. Leider, muess me sage.

Dr Däge het e särbelde Club vor em Verkauf an usländischi Investore bewahrt. Au do wider: alternativlos, sozuesage. Aber für das Engagement het är in mine Auge zurächt e gwüssi Dankbarkeit verdient. Und Goodwill au, und dä heter au. S Forum isch nid repräsentativ.

 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

Gollum hat geschrieben: 27.07.2022, 09:33
Feanor hat geschrieben: 24.07.2022, 00:31
Kovalchuk hat geschrieben: 23.07.2022, 18:05

Hatte Burgener auch. Wohin die Reise letztlich führt werden wir dan mit der Zeit sehen. Mit Blick auf den Kader vermisse ich aber etwas die Demut die Degen uns während seinem Machtkampf versprochen hatte.
Natürlich kann ich mich irren, ich denke aber wen nächstes Jahr die Lohnkosten veröffentlicht werden erkenntlich wird was ich befürchte.

Und dr Burgener het zu Beginn au zurächt dr Goodwill vo de Fans gha. Erscht mit dr Centricusgschicht het ärs sich verscherzt.

Dr Däge het hingege vo Afang ah mit dütlich weniger Goodwill dörfe afo.
Das gsehni e biz anderscht. I stör mi vor allem am Begriff "zurächt". Miner Meinig noch het dr Burgener us de falsche Gründ Goodwill gha:

Är isch imene Pseudo-Uswahlverfahre vom Heusler als alternativlose Übernahmekandidat präsentiert worde. D Mitglieder hän also im Prinzip jo gar kei anderi Wahl gha und sich zuedäm vo-n-ere inhaltslose Marketing-Bewärbigspräsentation lo tüsche. Urheber vo dere ganze Yebig isch dr Oberbländer Streller gsi, wo dr Burgener ins Boot gholt het. Sälle het ufgrund vo vergangene Leischtige uf em Platz und ufgrund vo sim sälber kultivierte Image als Bruefsbasler - wo notabene keinerlei Qualifikation bedütet - einige Goodwill bi de Fans gha. Leider, muess me sage.

Dr Däge het e särbelde Club vor em Verkauf an usländischi Investore bewahrt. Au do wider: alternativlos, sozuesage. Aber für das Engagement het är in mine Auge zurächt e gwüssi Dankbarkeit verdient. Und Goodwill au, und dä heter au. S Forum isch nid repräsentativ.



ja Gewisse Forum User machen lieber andere nieder....ich war vom ersten Artikel der Nau von Degen Fan als Klubbesitzer. Denke er hat sicherlich einige Pfosten die ihn stützen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Gollum hat geschrieben: 27.07.2022, 09:33
Feanor hat geschrieben: 24.07.2022, 00:31
Kovalchuk hat geschrieben: 23.07.2022, 18:05

Hatte Burgener auch. Wohin die Reise letztlich führt werden wir dan mit der Zeit sehen. Mit Blick auf den Kader vermisse ich aber etwas die Demut die Degen uns während seinem Machtkampf versprochen hatte.
Natürlich kann ich mich irren, ich denke aber wen nächstes Jahr die Lohnkosten veröffentlicht werden erkenntlich wird was ich befürchte.

Und dr Burgener het zu Beginn au zurächt dr Goodwill vo de Fans gha. Erscht mit dr Centricusgschicht het ärs sich verscherzt.

Dr Däge het hingege vo Afang ah mit dütlich weniger Goodwill dörfe afo.
Das gsehni e biz anderscht. I stör mi vor allem am Begriff "zurächt". Miner Meinig noch het dr Burgener us de falsche Gründ Goodwill gha:

Är isch imene Pseudo-Uswahlverfahre vom Heusler als alternativlose Übernahmekandidat präsentiert worde. D Mitglieder hän also im Prinzip jo gar kei anderi Wahl gha und sich zuedäm vo-n-ere inhaltslose Marketing-Bewärbigspräsentation lo tüsche. Urheber vo dere ganze Yebig isch dr Oberbländer Streller gsi, wo dr Burgener ins Boot gholt het. Sälle het ufgrund vo vergangene Leischtige uf em Platz und ufgrund vo sim sälber kultivierte Image als Bruefsbasler - wo notabene keinerlei Qualifikation bedütet - einige Goodwill bi de Fans gha. Leider, muess me sage.

Dr Däge het e särbelde Club vor em Verkauf an usländischi Investore bewahrt. Au do wider: alternativlos, sozuesage. Aber für das Engagement het är in mine Auge zurächt e gwüssi Dankbarkeit verdient. Und Goodwill au, und dä heter au. S Forum isch nid repräsentativ.


ich habe nie verstanden warum Burgener diesen Goodwill bekommen hat. Maues pseudo-Auswahlverfahren, lächerliches "Konzept", sehr bedenkliche Personalwahl.
eine Firma die 100 Mio Wert hat für 20 Mio zu kaufen ist aus unternehmerischer Sicht ein No-Brainer. Leider hat er dann den No-Brainer auch bei der Leitung des Unternehmens weitergeführt :-) (und ich sag das nicht nur Hinterher, habs schon im Voraus so gesagt)

Degen übernimmt ein deutlich grösseres Risiko und hat eine viel schwierigeres Erbe angetreten als Burgener und hat vermutlich weniger Batzeli auf der hohen Kante als Burgener (wobei auch da viel Geld gebunden ist).
Ich mag Degen - aus diversen Gründen - überhaupt nicht.
Für sein Engagement beim FCB bin ich ihm aber dankbar, unter anderem weil die Alternative Centricus gewesen wäre.

Ich hoffe das Geschäftliche wird wieder Nebensache.
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Arara hat geschrieben: 27.07.2022, 06:16

Nun, wenn ich so eine Fernanalyse vom Schiff aus über Dich machen müsste, aus diesen Brösmeli, die ich von Dir habe, ohne je mit Dir je persönlich gesprochen zu haben:
Tschum ist ein wenig in DD verknallt. Tschum beschäftigt weit über das Normale eines FCB Fans mit DD; es grenzt fast schon an Obsession. DDs Nichtbeachtung von Tschums Bemühungen werden von Tschum mit überharter Krtitik kompensiert und eigene Defizite auf DD projeziert; so wird DD von Tschumm "ich, ich, ich" vorgeworfen, beginnt aber das Post mit zwei Ich-Sätzen. "Mein Verdacht" & "Anfangsverdacht" zeigen, dass auch Tschum, wie grosse Teile der Bevölkerung, ein wenig Paranoid geworden ist. Tschum leidet an einem bischen Übergewicht und beurteilt daher DDs Begeisterung für Fitness als pathalogisch.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.

:D

Der erste Teil deines Versuchs ist zwar psychoanalytisch durchaus stringent - aber spricht trotzdem nichts an bei mir. DD repräsentiert für mich alles, was mir an unserer aktuellen Kultur völlig auf den Geist geht. Wenn es da eine Enttäuschung gibt (dass es um dieses Gefühl geht, siehst du genau richtig), dann ist es eher, dass sich die Welt rasant in die gegenteilige Richtung entwickelt, die ich für richtig hielte.

Mit dem "bisschen Übergewicht" triffst du voll in Schwarze, Gratulation! Allerdings leide ich an vielem, aber daran nicht, ich fühle mich pudelwohl dabei.

 

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Arara »

Tschum hat geschrieben: 27.07.2022, 17:48
Arara hat geschrieben: 27.07.2022, 06:16

Nun, wenn ich so eine Fernanalyse vom Schiff aus über Dich machen müsste, aus diesen Brösmeli, die ich von Dir habe, ohne je mit Dir je persönlich gesprochen zu haben:
Tschum ist ein wenig in DD verknallt. Tschum beschäftigt weit über das Normale eines FCB Fans mit DD; es grenzt fast schon an Obsession. DDs Nichtbeachtung von Tschums Bemühungen werden von Tschum mit überharter Krtitik kompensiert und eigene Defizite auf DD projeziert; so wird DD von Tschumm "ich, ich, ich" vorgeworfen, beginnt aber das Post mit zwei Ich-Sätzen. "Mein Verdacht" & "Anfangsverdacht" zeigen, dass auch Tschum, wie grosse Teile der Bevölkerung, ein wenig Paranoid geworden ist. Tschum leidet an einem bischen Übergewicht und beurteilt daher DDs Begeisterung für Fitness als pathalogisch.

Also: Meine Skepsis bleibt. Aber selbstverständlich lasse ich mich gerne von einer positiven Entwicklung überraschen. Dafür braucht es aber noch Zeit.

:D

Der erste Teil deines Versuchs ist zwar psychoanalytisch durchaus stringent - aber spricht trotzdem nichts an bei mir. DD repräsentiert für mich alles, was mir an unserer aktuellen Kultur völlig auf den Geist geht. Wenn es da eine Enttäuschung gibt (dass es um dieses Gefühl geht, siehst du genau richtig), dann ist es eher, dass sich die Welt rasant in die gegenteilige Richtung entwickelt, die ich für richtig hielte.

Mit dem "bisschen Übergewicht" triffst du voll in Schwarze, Gratulation! Allerdings leide ich an vielem, aber daran nicht, ich fühle mich pudelwohl dabei.

 

Bin ja auch nicht davon ausgegangen, dass Du Dich in meiner Fernanalyse erkennst, die Basis war ja noch wackliger, als Deine bei der Analys von DD.
"DD repräsentiert für mich alles, was mir an unserer aktuellen Kultur völlig auf den Geist geht." Nun:
1. Es gibt Dir trotzdem nicht das Recht, DD persönlich anzugreifen; bedenke immer, dass jede Sicht subjektiv ist. Kritisiere seine Taten als FCB-Besitzer und deren Folge für den FC Basel stringent und respektvoll, das bringt uns weiter.
2. Zappelphillipe DD ist aufgrund seines Auftretens und seiner Erscheinung ein nahezu perfektes Feindbild. Es darf uns aber nicht dazu verleiten, ihn zu entmenschlichen. Wir hören seine Botschaften, sehen seine Taten und setzen uns damit auseinander. Charakter, Auftreten und Aussehen sollen nicht Gegenstand der Diskussionen sein. Wir kennen ihn nicht, DD ist weder Fussballer, noch FCB Besitzer, er ist DD, einen so vielschichtigen Menschen wie ein jeder von uns. Der es verdient hat, dass man nicht über ihn als Menschen urteilt, insbesondere dann nicht, wenn man ihn gar nicht persönlich kennt.
3. Bedenke, dass man über Dich aufgrund Deines Vorgehens auch sagen könnte: "Tschum repräsentiert für mich alles, was mir an unserer aktuellen Kultur völlig auf den Geist geht."

Darum: Rastaman vibration positiv. Ändert Eure Meinung nicht; bringt sie einfach etwas lockerer rüber, versucht Euren Willen durchzusetzen, aber so, dass keine Wunden übrigbleiben, weder bei den anderen, noch bei Euch selber.
Raffen wir uns auf, wischen wir uns die Mäuler ab, zerfetzen wir ab jetzt wieder die anderen, nicht uns gegenseitig.
Love, Peace & FC Basel

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

scharteflue hat geschrieben: 27.07.2022, 11:20
Gollum hat geschrieben: 27.07.2022, 09:33
Feanor hat geschrieben: 24.07.2022, 00:31

Und dr Burgener het zu Beginn au zurächt dr Goodwill vo de Fans gha. Erscht mit dr Centricusgschicht het ärs sich verscherzt.

Dr Däge het hingege vo Afang ah mit dütlich weniger Goodwill dörfe afo.
Das gsehni e biz anderscht. I stör mi vor allem am Begriff "zurächt". Miner Meinig noch het dr Burgener us de falsche Gründ Goodwill gha:

Är isch imene Pseudo-Uswahlverfahre vom Heusler als alternativlose Übernahmekandidat präsentiert worde. D Mitglieder hän also im Prinzip jo gar kei anderi Wahl gha und sich zuedäm vo-n-ere inhaltslose Marketing-Bewärbigspräsentation lo tüsche. Urheber vo dere ganze Yebig isch dr Oberbländer Streller gsi, wo dr Burgener ins Boot gholt het. Sälle het ufgrund vo vergangene Leischtige uf em Platz und ufgrund vo sim sälber kultivierte Image als Bruefsbasler - wo notabene keinerlei Qualifikation bedütet - einige Goodwill bi de Fans gha. Leider, muess me sage.

Dr Däge het e särbelde Club vor em Verkauf an usländischi Investore bewahrt. Au do wider: alternativlos, sozuesage. Aber für das Engagement het är in mine Auge zurächt e gwüssi Dankbarkeit verdient. Und Goodwill au, und dä heter au. S Forum isch nid repräsentativ.


ich habe nie verstanden warum Burgener diesen Goodwill bekommen hat. Maues pseudo-Auswahlverfahren, lächerliches "Konzept", sehr bedenkliche Personalwahl.

Der FCB wurde zu einem Monster (Ausgaben, Budgetierung mit Europacup/CL, Titel fast Pflicht, ect.) und das musste gestoppt werden. Es ist besser, diese Schritte selbst einzuleiten und die nötige Redimensionierung vorzunehmen, als irgendwann bspw. durch sportlichen Misserfolg oder was auch immer passieren kann ( Fussball ist schnelllebig ) vor einem Scherbenhaufen zu stehen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt No-Show Quoten von bis zu 7000 Nasen, Champions League Spiele die nicht mal
mehr ausverkauft waren (auch gegen gute Gegner) und vieles mehr. Das war nicht mehr natürlich. Da kam ein Konzept mit einer selbst geplanten Redimensionierung natürlich gerade recht. Ich hab kein Problem damit zuzugeben, dass ich das gut fand und unterstützt habe. Ich bin heute noch der Meinung, dass der eingeschlagene Weg richtig war. Nur war die Ausführung scheisse und was Burgener veranstaltet hat schlussendlich eine Katastrophe.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Korrekt Stacheldraht.

Bernie I konnte/wollte das selbst geschaffene Monster nicht mehr lange am Leben halten (1,2 Saisons ohne CL und der FCB wäre wohl heute nicht mehr da...), hat gesehen, dass dies so nicht mehr lange gutgehen kann (no shows, explodierende Gehälter usw.) und hat sein Geschenk verkauft. Er wollte diese undankbare Arbeit nicht machen. Er wollte nicht derjenige sein, der nach all den tollen Nächten in Europa plötzlich von Übergangssaison zu Übergangssaison manövriert und den Rotstift ansetzt. Alles verständlich. Die Erwartungen waren schlicht zu hoch und ein Grossteil der Fans hätte das nicht verstanden.

Ich bin Burgener dankbar, dass er die Eier hatte, mit eigenem Geld ein solches Risiko zu fahren. Hätte nicht jeder gemacht.
Die Art und Weise steht dann auf einem ganz anderen Blatt. Nur gehört eben der ganze Teil der Geschichte dazu.

Antworten