Seite 61 von 68

Verfasst: 17.10.2011, 11:20
von Django
Fink di Thorsten :o

Irgendwie freu ich mich auf das "Freundschafts"spiel, so lernt fink mal wie es ist im joggeli (?) zu stehen, wenn die fans gegen einen sind :rolleyes:

Verfasst: 17.10.2011, 11:22
von Cols
Rhyyläx hat geschrieben:Das war keine Torschlusspanik. Fink ist ja nicht 65. Und der HSV ist auch kein x-beliebiger Verein. Stell Dir einfach vor, und das ist so abwegig nicht, dass der FCBayern bereits den Nachfolger von Heynckes aufbaut. Man hat Fink gesagt: hör zu, der Jupp ist jetzt noch 2-3 Jahre bei uns, dann geht er in den Ruhestand. Du, lieber Thorsten, hast eine hervorragende Arbeit geleistet in Basel und wir trauen Dir zu, Bayerns nächster Coach zu werden. Aber trainiere zuerst noch einen Verein in der BULI. Das wird Deine Feuertaufe sein. Wenn Du den HSV wieder auf Kurs bringst, bist Du unser Mann.
Ist doch klar, dass TF das macht. Und wann, wenn nicht nach 3 Titeln und einem 3:3 in ManU, ist der beste Moment dafür, hier Adieu zu sagen...
Dann hätte Beckenbauer bestimmt nicht folgenden Satz gesagt am Wochenende "Ja der Thorsten Fink, der ging ja direkt von RedBull Salzburg zum FC Basel...."
Ich denke Bayern München hätte sich da besser über den Thorsten informiert, wenn dem so wäre:-)

Verfasst: 17.10.2011, 11:23
von Neymar
Langfristig planen das hat er auch beim FCB gesagt und am schluss war er trotzdem weg.
Aber die Jornualisten hört man kaum was die für Fragen stellen.

Verfasst: 17.10.2011, 11:32
von Mampfi
Toll diese PK...alles nur das übliche bla bla bla. Reden kann er ja, der Thorsten, aber ehrlich gesagt erinnert sein enormes Selbstbewusstsein schon an grenzenlose Ueberheblichkeit, vor allem wenn man seine Sprüche hört, welche er allesamt auch in Basel schon gebracht hat. Nun wie auch immer...ein Anruf der Bayern und schwuppdiwupp ist es auch in Hamburg von Heute auf Morgen nur noch Geschichte.

Verfasst: 17.10.2011, 11:41
von Nobby Stiles
Dave hat geschrieben:DREGGS SCHWOBE, ELENDI
so sin si hald die teutschen, halte sich an nüd, verträg sin däne egal (frog emol d'russe im 2 weltkrieg)
ARSCHLÖCHER
halt doch den Laz ! Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und hielt sich der FCB an Verträge als er im Januar 2009 den Vertrag mit Christian Gross verlängert hat und dann im Juni 2009 ihn fristlos entlassen hat ? Das ist ganz genau das selbe, nur einfach, der der Club den Vertrag gebrochen hat und nicht der Trainer. Und was würdest Du dazu sagen, wenn der FCB im Januar doch noch Murat Yakin von Luzern holen würde. Auch er hat einen gültigen Vertrag ! Das hat nichts mit Schwoobe oder Schwyzer zu tun, sondern ganz einfach, so tickt leider das internationale Fussballgeschäft.

Verfasst: 17.10.2011, 11:48
von Mundharmonika
Dave hat geschrieben:DREGGS SCHWOBE, ELENDI
so sin si hald die teutschen, halte sich an nüd, verträg sin däne egal (frog emol d'russe im 2 weltkrieg)
ARSCHLÖCHER
Armselig...

Verfasst: 17.10.2011, 11:57
von Nobby Stiles
HSV Champ hat geschrieben:Das beleg mal ;)
Ich habe am TV das Spiel SCF - HSV gesehen. Das Niveau war alldings nicht allzuhoch. Eine Schweizer Spitzenmannschaft hätte da bestimmt nicht schlecht ausgesehen. Ich glaube kaum, dass der HSV mit dem Abstieg etwas zu tun haben wird, Fink hin oder her. Dafür ist das Kader zu stark. Aber ich schätze, mit der Mannschaft sollte man schon ins gesicherte Mittelfeld hoch kommen können. Mehr wäre allerdings realistisch gesehen nicht zu erwarten. Aber die Ansprüche des HSV sind gross. Wenn der HSV ein bischen Geld in die Hand nimmt und das Kader auf 3-4 Positionen verstärken würde, dann liegt eventuell ein internationer Platz drinn. Nächste Saison reicht da ein Nichtabstiegsplatz nicht mehr. Da wird mindestens ein Platz gefordert, der eine Teilnahme in der Euro Liga ermöglicht. Erst dann wird es eng für Fink.

Ich jedenfalls wünsche ihm alles gute und viel Erfolg. Bei uns hat der die gute Arbeit von Christian Gross erfolgreich fortgesetzt.

NB: nicht vergessen mein lieber Hamburger, der FCB hat schon mit Petric und Atouba bei euch Entwicklungshilfe geleistet ! :p

Verfasst: 17.10.2011, 12:02
von tschouggi
Die ganze Deutschen-Basherei geht mir auch gehörig auf den Sack...

...wo doch selbst der Schweizer Bünzlibuur merken müsste, dass deutsches Know-How unserer Gurkenliga alles andere als schadet...

und wenn du die Deutschen so verachtest, warum dann so ein Theater wenn einer weg geht? freu dich doch.... einer weniger....
bisch e gloon

Verfasst: 17.10.2011, 12:05
von HSV Champ
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich habe am TV das Spiel SCF - HSV gesehen. Das Niveau war alldings nicht allzuhoch. Eine Schweizer Spitzenmannschaft hätte da bestimmt nicht schlecht ausgesehen. Ich glaube kaum, dass der HSV mit dem Abstieg etwas zu tun haben wird, Fink hin oder her. Dafür ist das Kader zu stark. Aber ich schätze, mit der Mannschaft sollte man schon ins gesicherte Mittelfeld hoch kommen können. Mehr wäre allerdings realistisch gesehen nicht zu erwarten. Aber die Ansprüche des HSV sind gross. Wenn der HSV ein bischen Geld in die Hand nimmt und das Kader auf 3-4 Positionen verstärken würde, dann liegt eventuell ein internationer Platz drinn. Nächste Saison reicht da ein Nichtabstiegsplatz nicht mehr. Da wird mindestens ein Platz gefordert, der eine Teilnahme in der Euro Liga ermöglicht. Erst dann wird es eng für Fink.

Ich jedenfalls wünsche ihm alles gute und viel Erfolg. Bei uns hat der die gute Arbeit von Christian Gross erfolgreich fortgesetzt.

NB: nicht vergessen mein lieber Hamburger, der FCB hat schon mit Petric und Atouba bei euch Entwicklungshilfe geleistet ! :p
Natürlich war das Niveau nicht hoch, schließlich haben Platz 17 gegen 18 gespielt. Und der HSV hat zeitweise auch gespielt wie Platz 18, aber Sieg ist Sieg ;)

Uns fehlt aber auch das Geld. Auf dem Festgeldkonto müsste noch was herumliegen, aber ansonsten sieht das nicht so rosig aus. Und für das investierte Geld haben wir gute Einkäufe erledigt, z.B. Ilicevic, der hat gestern mehr gezeigt als Elia die letzte Saison :D

Stimmt, die Ansprüche steigen schnell in Hamburg. Aber Platz 6 sollte z schaffen sein (nächste Saison), aber erstmal abwarten wie Fink an die Mannschaft herankommt. Aber in der Pressekonferenz strotzte er ja schon vor Selbstvertrauen, das hat man in Hamburg lange nicht gehört ;)

Atouba, das war ein Kerl. Immer für ein Tänzchen gut, hat aber auch manchmal einen Herzinfarkt ausgelöst :D

Verfasst: 17.10.2011, 12:08
von Zuffi
Mampfi hat geschrieben:... ein Anruf der Bayern und schwuppdiwupp ist es auch in Hamburg von Heute auf Morgen nur noch Geschichte.
Warum sollte Bayern einen Trainer verpflichten, der als Referenz einen Aufstieg von der dritten in die zweite Liga und einen Schweizer Meistertitel vorzuweisen hat? Wenn Fink mit dem HSV nicht was reisst, sehe ich ihn nicht als Bayern Trainer. Da gibt es andere Kaliber die die Bayern trainieren wollen.

Verfasst: 17.10.2011, 12:12
von Kawa
Zuffi hat geschrieben:Warum sollte Bayern einen Trainer verpflichten, der als Referenz einen Aufstieg von der dritten in die zweite Liga und einen Schweizer Meistertitel vorzuweisen hat? Wenn Fink mit dem HSV nicht was reisst, sehe ich ihn nicht als Bayern Trainer. Da gibt es andere Kaliber die die Bayern trainieren wollen.
Heeeeeeee !!!!!!!!!!!

Verfasst: 17.10.2011, 12:27
von tanner
Dave hat geschrieben:DREGGS SCHWOBE, ELENDI
so sin si hald die teutschen, halte sich an nüd, verträg sin däne egal (frog emol d'russe im 2 weltkrieg)
ARSCHLÖCHER
:rolleyes: regg di ab, isch s'gschäf wenigschtens mir fäns bewahre uns dä räschte aastand no
warts ab wirsch eh bald meh schadefreud als fruscht verspüre

Verfasst: 17.10.2011, 12:48
von Chancellor
bald schon wird wohl abraham ein thema beim hsv.........

Verfasst: 17.10.2011, 12:50
von tanner
Chancellor hat geschrieben:bald schon wird wohl abraham ein thema beim hsv.........
ja und der wollte ja schon länger weg vom fcb (würde ihn aber gerne behalten) wobei ich den anschein hatte dass fink nicht so sehr auf die argentiner fraktion stand

Verfasst: 17.10.2011, 12:53
von Chancellor
tanner hat geschrieben:ja und der wollte ja schon länger weg vom fcb (würde ihn aber gerne behalten) wobei ich den anschein hatte dass fink nicht so sehr auf die argentiner fraktion stand
er hat immerhin einen seiner zahlreichen misstransfers zugunsten abrahams auf die bank verbannt.

abraham sehe ich deshalb als sehr wahrscheinlich, weil das der einzige ist, den sich die hamburger auch wirklich leisten können. shaq und co. haben langfristige verträge und die verlassen den fcb wohl zu summen, die über den möglichkeiten des aktuellen hsv transfer-kässelchens liegen.

Schwer enttäuscht vom Vorstand

Verfasst: 17.10.2011, 13:13
von FC Bâle
Bin erst grad von einigen Tagen Abwesenheit zurück, und es ist schon viel geschrieben worden in diesem Thread. Trotzdem muss ich noch was loswerden.

In dieser ganzen Geschichte bin ich am meisten enttäuscht von Häusler. Ich hätte erwartet, dass der Vorstand schlicht und einfach NEIN sagt (zu einem sofortigen Abgang, aber auch zu einem im Winter), auch wenn Fink dann halt einen Moment muff gewesen wäre. Fink ist genügend Sportsmann, um das wegzustecken und sich wieder voll auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Schliesslich weiss dieser ja auch, dass er sich punkto Attraktivität für einen anderen Arbeitgeber ins eigene Fleisch schneidet, wenn er nur noch halbbatzige Arbeit macht. Also, wovor hatte der Vorstand denn Angst??

Denn der Schaden dieses Nachgebens ist unendlich viel grösser:
- Er riskiert, eine einmalige Konstellation in der Champions League zu zerstören
- Er riskiert, dass aus dem erstmaligen dritten Meistertitel in Serie nix wird
- Er riskiert die Erosion des Teams, da Fink/Rahmen nun wohl bereits im Winter Spieler abwerben wollen
- Er signalisiert den Trainern, dass man beim FCB immer und jederzeit abhauen kann, egal, was auf dem Spiel steht
- Er signalisiert den Spielern, dass auch sie keinen Widerstand gegen Abwanderung befürchten müssen
- Er signalisiert den deutschen Vereinen, dass man beim FCB wildern kann wie man will
- Er signalisiert den Fans, dass man eigentlich keine Ziele hat oder zumindest nicht daran festhält
- Er signalisiert den Sponsoren genau dasselbe, was auch ins Geld geht

Kann es sein, dass dieser Vorstand zu weich ist und damit ein Sicherheitsrisiko für den FCB ist? Wie soll ich nun noch dran glauben, dass der Vorstand sich und die Ziele des FCB noch durchsetzt?

Verfasst: 17.10.2011, 13:18
von andreas
Tja, Häusler hat halt beim FCB nicht so viel zu sagen...

Verfasst: 17.10.2011, 13:19
von Spezi81
FC Bâle hat geschrieben:Bin erst grad von einigen Tagen Abwesenheit zurück, und es ist schon viel geschrieben worden in diesem Thread. Trotzdem muss ich noch was loswerden.

In dieser ganzen Geschichte bin ich am meisten enttäuscht von Häusler. Ich hätte erwartet, dass der Vorstand schlicht und einfach NEIN sagt (zu einem sofortigen Abgang, aber auch zu einem im Winter), auch wenn Fink dann halt einen Moment muff gewesen wäre. Fink ist genügend Sportsmann, um das wegzustecken und sich wieder voll auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Schliesslich weiss dieser ja auch, dass er sich punkto Attraktivität für einen anderen Arbeitgeber ins eigene Fleisch schneidet, wenn er nur noch halbbatzige Arbeit macht. Also, wovor hatte der Vorstand denn Angst??

Denn der Schaden dieses Nachgebens ist unendlich viel grösser:
- Er riskiert, eine einmalige Konstellation in der Champions League zu zerstören
- Er riskiert, dass aus dem erstmaligen dritten Meistertitel in Serie nix wird
- Er riskiert die Erosion des Teams, da Fink/Rahmen nun wohl bereits im Winter Spieler abwerben wollen
- Er signalisiert den Trainern, dass man beim FCB immer und jederzeit abhauen kann, egal, was auf dem Spiel steht
- Er signalisiert den Spielern, dass auch sie keinen Widerstand gegen Abwanderung befürchten müssen
- Er signalisiert den deutschen Vereinen, dass man beim FCB wildern kann wie man will
- Er signalisiert den Fans, dass man eigentlich keine Ziele hat oder zumindest nicht daran festhält
- Er signalisiert den Sponsoren genau dasselbe, was auch ins Geld geht

Kann es sein, dass dieser Vorstand zu weich ist und damit ein Sicherheitsrisiko für den FCB ist? Wie soll ich nun noch dran glauben, dass der Vorstand sich und die Ziele des FCB noch durchsetzt?
was willst du mit einem Trainer, der mit dem Kopf nicht mehr bei der Sache ist??? Fink wäre im Winter so oder so weg gewesen, da bin ich mir sicher.

Verfasst: 17.10.2011, 13:30
von Zelig
FC Bâle hat geschrieben:Bin erst grad von einigen Tagen Abwesenheit zurück, und es ist schon viel geschrieben worden in diesem Thread. Trotzdem muss ich noch was loswerden.

In dieser ganzen Geschichte bin ich am meisten enttäuscht von Häusler. Ich hätte erwartet, dass der Vorstand schlicht und einfach NEIN sagt (zu einem sofortigen Abgang, aber auch zu einem im Winter), auch wenn Fink dann halt einen Moment muff gewesen wäre. Fink ist genügend Sportsmann, um das wegzustecken und sich wieder voll auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Schliesslich weiss dieser ja auch, dass er sich punkto Attraktivität für einen anderen Arbeitgeber ins eigene Fleisch schneidet, wenn er nur noch halbbatzige Arbeit macht. Also, wovor hatte der Vorstand denn Angst??

Denn der Schaden dieses Nachgebens ist unendlich viel grösser:
- Er riskiert, eine einmalige Konstellation in der Champions League zu zerstören
- Er riskiert, dass aus dem erstmaligen dritten Meistertitel in Serie nix wird
- Er riskiert die Erosion des Teams, da Fink/Rahmen nun wohl bereits im Winter Spieler abwerben wollen
- Er signalisiert den Trainern, dass man beim FCB immer und jederzeit abhauen kann, egal, was auf dem Spiel steht
- Er signalisiert den Spielern, dass auch sie keinen Widerstand gegen Abwanderung befürchten müssen
- Er signalisiert den deutschen Vereinen, dass man beim FCB wildern kann wie man will
- Er signalisiert den Fans, dass man eigentlich keine Ziele hat oder zumindest nicht daran festhält
- Er signalisiert den Sponsoren genau dasselbe, was auch ins Geld geht

Kann es sein, dass dieser Vorstand zu weich ist und damit ein Sicherheitsrisiko für den FCB ist? Wie soll ich nun noch dran glauben, dass der Vorstand sich und die Ziele des FCB noch durchsetzt?
Der FCB tickt eben anders. Und darauf bin ich stolz. Stellt euch vor, diese Affäre hätte einen anderen Schweizer Verein (z.B. den FCZ) getroffen. Die unaufgeregte Art, mit dieser Krise fertigzuwerden, spricht für unseren Vorstand.

Genau aus diesem Grund glaube ich auch nicht, dass man Yakin aus Luzern freipressen wird. Zum Glück.

Verfasst: 17.10.2011, 13:35
von 4everblackandwhite
FC Bâle hat geschrieben:Bin erst grad von einigen Tagen Abwesenheit zurück, und es ist schon viel geschrieben worden in diesem Thread. Trotzdem muss ich noch was loswerden.

In dieser ganzen Geschichte bin ich am meisten enttäuscht von Häusler. Ich hätte erwartet, dass der Vorstand schlicht und einfach NEIN sagt (zu einem sofortigen Abgang, aber auch zu einem im Winter), auch wenn Fink dann halt einen Moment muff gewesen wäre. Fink ist genügend Sportsmann, um das wegzustecken und sich wieder voll auf seine Aufgabe zu konzentrieren. Schliesslich weiss dieser ja auch, dass er sich punkto Attraktivität für einen anderen Arbeitgeber ins eigene Fleisch schneidet, wenn er nur noch halbbatzige Arbeit macht. Also, wovor hatte der Vorstand denn Angst??

Denn der Schaden dieses Nachgebens ist unendlich viel grösser:
- Er riskiert, eine einmalige Konstellation in der Champions League zu zerstören
- Er riskiert, dass aus dem erstmaligen dritten Meistertitel in Serie nix wird
- Er riskiert die Erosion des Teams, da Fink/Rahmen nun wohl bereits im Winter Spieler abwerben wollen
- Er signalisiert den Trainern, dass man beim FCB immer und jederzeit abhauen kann, egal, was auf dem Spiel steht
- Er signalisiert den Spielern, dass auch sie keinen Widerstand gegen Abwanderung befürchten müssen
- Er signalisiert den deutschen Vereinen, dass man beim FCB wildern kann wie man will
- Er signalisiert den Fans, dass man eigentlich keine Ziele hat oder zumindest nicht daran festhält
- Er signalisiert den Sponsoren genau dasselbe, was auch ins Geld geht

Kann es sein, dass dieser Vorstand zu weich ist und damit ein Sicherheitsrisiko für den FCB ist? Wie soll ich nun noch dran glauben, dass der Vorstand sich und die Ziele des FCB noch durchsetzt?
Haben wir einen neuen Präsi?? Häusler?

Verfasst: 17.10.2011, 13:52
von Nobby Stiles
HSV Champ hat geschrieben:Natürlich war das Niveau nicht hoch, schließlich haben Platz 17 gegen 18 gespielt. Und der HSV hat zeitweise auch gespielt wie Platz 18, aber Sieg ist Sieg ;)


Atouba, das war ein Kerl. Immer für ein Tänzchen gut, hat aber auch manchmal einen Herzinfarkt ausgelöst :D
Ja, gut, so schlimm war das Spiel dann doch nicht. Ich hab da doch ein paar gute Ansätze gesehen, auf die man aufbauen kann. Deshalb glaube ich schon auch, dass sich der HSV bereits jetzt gefunden hat und sich so langsam aus dem Keller verabschieden wird. Ihr habt vor allem 2-3 ganz gute junge Spieler. Für diese könnte der Fink der ideale Trainer sein, denn Fink arbeitet gerne mit jungen Talenten.

Atouba: ja, der kostete manchmal Nerven. Spass hat es auf jedenfalls gemacht, wie er manchmal seine Gegenspieler verarscht hat. :p

Verfasst: 17.10.2011, 13:55
von Nobby Stiles
FC Bâle hat geschrieben:Kann es sein, dass dieser Vorstand zu weich ist und damit ein Sicherheitsrisiko für den FCB ist? Wie soll ich nun noch dran glauben, dass der Vorstand sich und die Ziele des FCB noch durchsetzt?
Der Verein hat völlig richtig gehandelt. Wenn einer weg will, dann soll man ihn ziehen lassen. Was nützt es, wenn sein Herz nicht mehr für Rotblau sondern für blau/schwarz schlägt. Mit Vogel haben wir einen valablen Ersatz.

Verfasst: 17.10.2011, 14:03
von Nobby Stiles
Chancellor hat geschrieben:er hat immerhin einen seiner zahlreichen misstransfers zugunsten abrahams auf die bank verbannt.
Zahlreiche Misstransfers ??? Masslos übertrieben ! Ich sehe genau einen Misstransfer ? Und ja, das ist Kovac, zumindest lieferte er noch nicht die Leistung, die man auf Grund seines Lebenslaufes erwarten dürfte.

Aber eigentlich müsstest Du ja froh sein, dass Dein aus ganzem Herzen gehasster Deutschlehrer seinen Spind in der Joggeli Garderobe geräumt hat.

Es ist gut möglich, dass Fink Abraham zum HSV holt. Aber will Abraham nach Deutschland ? Ich selber glaube aber nicht, dass Fink sich jetzt gross im "Spielerladen" des FCB sich bedienen wird. Ich traue ihm schon soviel Anstand zu. Schlussendlich hat ein HSV noch ganz andere Möglichkeiten, sich auf dem Fussballmarkt zu bedienen.

Verfasst: 17.10.2011, 14:10
von sergipe
Nobby Stiles hat geschrieben:Zahlreiche Misstransfers ??? Masslos übertrieben ! Ich sehe genau einen Misstransfer ? Und ja, das ist Kovac, zumindest lieferte er noch nicht die Leistung, die man auf Grund seines Lebenslaufes erwarten dürfte.
Atan?

Verfasst: 17.10.2011, 14:12
von Cols
Ich denke, der Vertrag oder besser gesagt die Restlaufzeit des Vertrages zwischen Thorsten Fink und dem FCB wurde mit der Ablösesumme abgegolten.

Ansonsten ist es nicht üblich, für einen Trainer eine Ablösesumme zu verlangen, deswegen wird sicher kein falsches Zeichen gesetzt vom Vorstand. Die BuLi Vereine können gerne beim FCB versuchen zu wildern, da wird Heusler jeweils eine Summe pro Spieler verlangen, wer diese bezahlt kriegt den Zuschlag und der FCB kauft sich mit dem Geld wieder neue Spieler oder investiert es etc.
Ich sehe keine falschen Zeichen von Seiten des Vorstandes.

Verfasst: 17.10.2011, 14:13
von Zelig
Hanseatischer Kindervers: "Willst du Hamburg von oben sehen, musst du die Tabelle drehn."

Verfasst: 17.10.2011, 14:24
von mfrey349
sergipe hat geschrieben:Atan?
Atan ist wahrlich kein Messi, aber er kam ablösefrei - zumindest wirde nicht viel Geld rausgehauen. Hätte der Pferdefuss eine Million gekostet würde ich Dir in Sachen Transferflopp 100% Recht geben - so aber nur bedingt.
Und unvergessen bleibt die schlechteste Schauspieleinlage aller Zeiten; die trotzdem für eine rote Karte für Varela gereicht hat.

Verfasst: 17.10.2011, 14:30
von rethabile
4everblackandwhite hat geschrieben:Haben wir einen neuen Präsi?? Häusler?
nene, präsi ist noch immer oeri, wenn ich mich nicht irre...

Verfasst: 17.10.2011, 14:42
von Shurrican
FC Bâle hat geschrieben: In dieser ganzen Geschichte bin ich am meisten enttäuscht von Häusler. Ich hätte erwartet, dass der Vorstand schlicht und einfach NEIN sagt (zu einem sofortigen Abgang, aber auch zu einem im Winter), auch wenn Fink dann halt einen Moment muff gewesen wäre. Fink ist genügend Sportsmann, um das wegzustecken und sich wieder voll auf seine Aufgabe zu konzentrieren.
naja, was an der ganzen geschichte untergeht ist, dass heusler in den ferien war, da konnte der fisch-verein fink unbehelligt über mehrere tage (z.t. sogar aus zeitungsberichten zu entnehmen) bearbeiten. ein machtwort während dieser tage erzielt sicher mehr wirkung als im nachhinein. ein konsequentes nein vom vorstand hätte ich aber trotzdem auch gerne gesehen, oder zumindest ernstere gespräche mit fink bzw. verhandlungen mit dem fisch-vereinüber mehrere tage. zumindest konsequent zeigt sich heusler, indem er finks angebot, erst zum winter zu gehen, ausschlug.

fink wird schon noch merken wie gut er es in basel hatte, wenn diese hsv-fans, die schon atouba, guerrero und co. auf die palme gebracht haben und dessen dekandenter vorstand ihre wahren gesichter zeigen.

Verfasst: 17.10.2011, 14:48
von Chancellor
Nobby Stiles hat geschrieben:Zahlreiche Misstransfers ??? Masslos übertrieben ! Ich sehe genau einen Misstransfer ? Und ja, das ist Kovac, zumindest lieferte er noch nicht die Leistung, die man auf Grund seines Lebenslaufes erwarten dürfte.

Aber eigentlich müsstest Du ja froh sein, dass Dein aus ganzem Herzen gehasster Deutschlehrer seinen Spind in der Joggeli Garderobe geräumt hat.

Es ist gut möglich, dass Fink Abraham zum HSV holt. Aber will Abraham nach Deutschland ? Ich selber glaube aber nicht, dass Fink sich jetzt gross im "Spielerladen" des FCB sich bedienen wird. Ich traue ihm schon soviel Anstand zu. Schlussendlich hat ein HSV noch ganz andere Möglichkeiten, sich auf dem Fussballmarkt zu bedienen.
lieber nöbbeli

was du siehst und was nicht, das entzieht sich meiner kenntnis. wenn du aber das wort 'hass' für meine befindlichkeiten in sachen deutschlehrer herbeiziehst, dann zeigt mir das in diesem punkt, dass deine wahrnehmung relativ wenig mit den realitäten zu tun hat. schon alleine deshalb, weil ich das wort hass sehr sparsam verwende und alleine für einen gewissen t.f in hamburg wäre mir das zuviel der ehre, die ihm zuteil würde.

ich habe auch keine lust mehr, zum 1000 mal zu wiederholen was ich am fink nicht mochte, aber ich wiederhole -für dich speziell- gerne nochmals, dass dies nichts mit seiner leistung an der seitenlinie zu tun hatte. deshalb wird es dich überraschen, dass ich letzte woche alles andere als freudig gestimmt war. das wiederum hat aber wenig damit zu tun, dass der deutschlehrer gegangen ist (früher oder später war eh damit zu rechnen), sondern mit dem zeitpunkt.

so geht es dann weiter mit den unterschiedliche wahrnehmungen bezüglich der fehltransferliste. nur weil du ums verrecken einen steini und einen locken toni gut schreiben willst, heisst das noch lange nicht, dass ich das auch so sehen muss. deshalb nenne ich dir einfach kommentarlos, wen ich damit alles meine: cagdas, locken-toni, steini, baron, kovac. yapi sehe ich -im gegensatz zu vielen anderen- noch nicht in dieser kategorie.

ach ja: fink und anstand, das ist spätestens seit rahmen ein widerspruch in sich!