Seite 7 von 9
Verfasst: 11.01.2005, 08:23
von Gevatter Rhein
Mätzli hat geschrieben:Ganz ehrlich. Was hat Zürich Positives, was Basel nicht hat? Vielleicht der See, aber den hat die Natur geschaffen und nicht der Zürcher, sonst hätte es schon vor den Aushubarbeiten Einsprachen gehagelt.
Nichts Poetischeres gibt es als unseren Vater Rhein, auf der Münsterfähre im Halbdunkel der einziehenden Nacht. Mystisch-majestätisch fliesst er dahin, wissend, dass er zwar 'am Boden liege', die ganze Stadt aber an seinem Tropfe hängt und somit in sein Reich einverleibt ist. Die absolute Stille, das weiche Rauschen des Wassers (in der Kabine noch intensiver), die Ausstrahlung des ewigen Flusses, die beidseitige Auftürmung der wunderbaren Altstadtsilouette als Rahmenbild für das Ritual des unermüdlichen Hin- und Herfahrens,
das lässt mich spüren, was Heimat ist. Ein ewiggleiches Spiel des Pendelns, rast- und ruhelos, und doch ein Ruhepol absoluter Stille und Einkehr - grad wie ein Symbol für das menschliche Tun. Wir können hin- und her, ein ganzes Leben lang, aber die Natur, das Ganze, fliesst um uns herum, spielt mit uns, bildet vordergründig nur Kulisse, lässt uns aber spüren, dass sie mit oder ohne uns ewig im Fluss ist und somit mächtiger als alles Menschliche.
Geht hin und reitet den Rhein. Labt euch am Wellenspiel, kehrt ein, lasst euch gedanklich vom ewigen Wasser durchfluten. Haltet die Nase gen' Wind, solange die Überfahrt dauert, spürt das Unendliche, schöpft Kraft daraus und zieht eure Stärke.
BASEL !
Verfasst: 11.01.2005, 08:40
von mimpfeli
Gevatter Rhein hat geschrieben:Nichts Poetischeres gibt es als unseren Vater Rhein, auf der Münsterfähre im Halbdunkel der einziehenden Nacht. Mystisch-majestätisch fliesst er dahin, wissend, dass er zwar 'am Boden liege', die ganze Stadt aber an seinem Tropfe hängt und somit in sein Reich einverleibt ist. Die absolute Stille, das weiche Rauschen des Wassers (in der Kabine noch intensiver), die Ausstrahlung des ewigen Flusses, die beidseitige Auftürmung der wunderbaren Altstadtsilouette als Rahmenbild für das Ritual des unermüdlichen Hin- und Herfahrens,
das lässt mich spüren, was Heimat ist. Ein ewiggleiches Spiel des Pendelns, rast- und ruhelos, und doch ein Ruhepol absoluter Stille und Einkehr - grad wie ein Symbol für das menschliche Tun. Wir können hin- und her, ein ganzes Leben lang, aber die Natur, das Ganze, fliesst um uns herum, spielt mit uns, bildet vordergründig nur Kulisse, lässt uns aber spüren, dass sie mit oder ohne uns ewig im Fluss ist und somit mächtiger als alles Menschliche.
Geht hin und reitet den Rhein. Labt euch am Wellenspiel, kehrt ein, lasst euch gedanklich vom ewigen Wasser durchfluten. Haltet die Nase gen' Wind, solange die Überfahrt dauert, spürt das Unendliche, schöpft Kraft daraus und zieht eure Stärke.
BASEL !
Hiehnerhuut!
@Zürcherli
Neidisch...uff was denn bittschön?!?!?

Verfasst: 11.01.2005, 08:46
von zul alpha 3
Prahalad hat geschrieben:Eigentlich erstaunlich, dass so eine linke, post-kommunistische Kolchosen-Gazette wie der Beobachter einen solchen Artikel veröffentlicht.
Gibt mir zu denken...
konnte ich mir schon denken, dass sich die sektion hsg-shareholder-value auch im neuen jahr nicht zurück halten kann und alles links von der nzz als staatsfeindlich betrachtet ....
kommunistischer kameradenkuss .... !

Verfasst: 11.01.2005, 08:49
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:Nichts Poetischeres gibt es als unseren Vater Rhein, [...][/img]
BASEL !
... sniff ... basel sehen und sterben .... frei nach 'Vedi Napoli e poi muori' (im sinne der deutschen übersetzung)
Verfasst: 11.01.2005, 09:32
von chef-teleboy
@babbe bach:
sehr schön !!!
Verfasst: 11.01.2005, 09:37
von IP-Lotto
@ Gevatter: sehr sehr schön!
Dann denk ich mir halt eine andere Strafe aus

Verfasst: 11.01.2005, 09:53
von rotoloso
Gevatter Rhein hat geschrieben:Nichts Poetischeres gibt es als unseren Vater Rhein, auf der Münsterfähre im Halbdunkel der einziehenden Nacht. Mystisch-majestätisch fliesst er dahin, wissend, dass er zwar 'am Boden liege', die ganze Stadt aber an seinem Tropfe hängt und somit in sein Reich einverleibt ist. Die absolute Stille, das weiche Rauschen des Wassers (in der Kabine noch intensiver), die Ausstrahlung des ewigen Flusses, die beidseitige Auftürmung der wunderbaren Altstadtsilouette als Rahmenbild für das Ritual des unermüdlichen Hin- und Herfahrens,
das lässt mich spüren, was Heimat ist. Ein ewiggleiches Spiel des Pendelns, rast- und ruhelos, und doch ein Ruhepol absoluter Stille und Einkehr - grad wie ein Symbol für das menschliche Tun. Wir können hin- und her, ein ganzes Leben lang, aber die Natur, das Ganze, fliesst um uns herum, spielt mit uns, bildet vordergründig nur Kulisse, lässt uns aber spüren, dass sie mit oder ohne uns ewig im Fluss ist und somit mächtiger als alles Menschliche.
Geht hin und reitet den Rhein. Labt euch am Wellenspiel, kehrt ein, lasst euch gedanklich vom ewigen Wasser durchfluten. Haltet die Nase gen' Wind, solange die Überfahrt dauert, spürt das Unendliche, schöpft Kraft daraus und zieht eure Stärke.
BASEL !
...*sprütz*
Verfasst: 11.01.2005, 09:58
von nidganzbache
gevatter rhein = jacktheripper?

Verfasst: 11.01.2005, 10:22
von Ayrton
zul alpha 3 hat geschrieben:... sniff ... basel sehen und sterben .... frei nach 'Vedi Napoli e poi muori' (im sinne der deutschen übersetzung)
bakunin, das heisst vedere napoli e morire
Verfasst: 11.01.2005, 10:23
von Ayrton
oder auf römisch halt: veder napoli e morir
aber catania ist eigentlich viel geiler.
und rom ist eh nur ein abklatsch von basel.
(aber das hab ich ja schonmal im brückenthread geschrieben)
Verfasst: 11.01.2005, 10:26
von Gevatter Rhein
nidganzbache hat geschrieben:gevatter rhein = jacktheripper?
Wenn das ein User/Nickname ist : Nein
Wenn du damit meinst, kranke Sau (Schlitzer) : Ja, Ja, Jaaaaa !
Verfasst: 11.01.2005, 11:34
von LaFamigliaCrew
An den Zürcher:
Alter, du bestätigst jedes Vorurteil in Sachen Zürcher-Volk! Grosse Klappe und nichts dahinter.. ..wir sollen eifersüchtig sein? Alter, nenne mir 3 (nur 3) Gründe weshalb wir eifersüchtig auf euch sein sollten?
Wegen eure tollen Stadien?
Wegen der Superstimmung während den Spielen?
Wegen den grossen Besucherzahlen?
Wegen den tollen europäischen Performances die eure Vereine geboten haben?
Wegen den spannenden EM-Spiele auf dei wir uns freuen dürfen?
Weil ihr den Nunez und den Cabanas habt und wir nicht?
Komm, nur 3 Gründe.. ..und kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen Transen-House-Discos.. ...wir kinderfressenden FCB-Fans stehen nicht so auf Transentreffend und Schwuppo-Streetparade!
Verfasst: 11.01.2005, 11:38
von Mätzli
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Komm, nur 3 Gründe.. ..und kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen Transen-House-Discos.. ...wir kinderfressenden FCB-Fans stehen nicht so auf Transentreffend und Schwuppo-Streetparade!
WORD!
Kleinbürgerärsche in Netzstrümpfen!
Verfasst: 11.01.2005, 11:39
von nidganzbache
Jacktheripper hat doch das alte forum mit seinen liebesbekenntnissen zu Basel unterhalten, so war es mir auf jedenfall...
Verfasst: 11.01.2005, 11:56
von Ayrton
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Komm, nur 3 Gründe.. ..und kommt mir bitte nicht mit irgendwelchen Transen-House-Discos.. ...wir kinderfressenden FCB-Fans stehen nicht so auf Transentreffend und Schwuppo-Streetparade!
als bekennender Exil-Basler, noch in der verbotenen Stadt, muss ich schon auf den Vorzug von "Downtown Switzerland" hinweisen.
In keiner anderen Stadt (ja, ich hab schon in einigen gelebt), habe ich mich als Basler je erhabener gefühlt als dort. Nirgends war das Gefälle zur einheimischen Bevölkerung derart eklatant. Nirgendwo sonst macht es soviel Spass mit dem FCB Schal zum Stadion zu pilgern (zum Glück gibts gleich zwei).
wahrscheinlich ist es sogar die stadt mit den zweitmeisten baslern auf der welt.
Ich möchte mich sogar zur Hypothese hinreissen lassen, dass mir erst dieses Loch den letzten Schliff eines fatalistischen Baslers verliehen hat.
btw: die stadt ist gar nicht so übel, klar es stinkt hier, die trämli in grellem blau, etc - aber denkt man sich die eingeborenen weg ist es durchaus eine akzeptable stätte.
Verfasst: 11.01.2005, 12:51
von zul alpha 3
Ayrton hat geschrieben:bakunin, das heisst vedere napoli e morire
yo yo, du mit deinem sprachaufenthalt bei den bella donnas kannst gleich einpacken ... es heisst:
Vedi Napoli e poi muori!!!
schon nur desswegen, weil es im italienischen ein wortspiel mit dem in der nähe liegenden ort muori ist ... eine doppeldeutigkeit, die leider in der deutschen übersetzung nicht rüber kommt ...
und schimpf mich nicht anarchist ...
Verfasst: 11.01.2005, 12:58
von Domingo
LaFamigliaCrew hat geschrieben:
Wegen den tollen europäischen Performances die eure Vereine geboten haben?
Pssssst!
vor ä paar Johr hett dr Z ä ganz ä geile Herbst gha, wo mr uns d'Finger drnoch gschläckt hätte, wenn unsri so gspielt hätte!!!

Verfasst: 11.01.2005, 13:02
von Veeegeeli
@Domingo
Meisch dört wo si Celtic usegworfe hän?
Verfasst: 11.01.2005, 13:04
von Domingo
Veeegeeli hat geschrieben:@Domingo
Meisch dört wo si Celtic usegworfe hän?
jep, siehe untä, isch u.a. mit em Shaun Bartlett bim FCZ gsi!
Hammermässige Fuessball wo die dört gspielt gha hän!!!
ha's gfunde:
1998/1999
13.08.1998 FC Zürich - Schachtor Donetsk 4 : 0
25.08.1998 Schachtor Donetsk - FC Zürich 3 : 2
15.09.1998 FC Zürich - Anorthosis Famagusta FC 4 : 0
29.09.1998 Anorthosis Famagusta FC - FC Zürich 2 : 3
20.10.1998 Celtic Glasgow - FC Zürich 1 : 1
03.11.1998 FC Zürich - Celtic Glasgow 4 : 2
24.11.1998 AS Roma - FC Zürich 1 : 0
08.12.1998 FC Zürich - AS Roma 2 : 2
und sDuell gege Roma hätte sie au miesste für sich entscheide!!
Verfasst: 11.01.2005, 13:12
von Veeegeeli
Das isch definitiv heftig gsi... also ich weiss nur no su2019Heimspiel gege Celtic wo mi ächt fascht umghaue het. Dört hani mer du2019Finger gschläckt dass isch wohr und ha immer dänkt wenn so was mol bi uns drfall wär würdu2019s no ganz anders abgoh... und siehe da

Verfasst: 11.01.2005, 13:16
von Ayrton
zul alpha 3 hat geschrieben:
und schimpf mich nicht anarchist ...
respekt, du hast sogar google bei der arbeit

Verfasst: 11.01.2005, 13:19
von zul alpha 3
[quote="Ayrton"]respekt, du hast sogar google bei der arbeit ]
du anscheinend nicht, sonst wüsstest du um die richtigkeit des zitates ...

Verfasst: 11.01.2005, 13:31
von Ayrton
zul alpha 3 hat geschrieben:du anscheinend nicht, sonst wüsstest du um die richtigkeit des zitates ...
zuerst hab ich bei diesem zitat an meinen stundenplan gedacht:
http://www.ed.umuc.edu/undergrad/field_ ... s_info.htm
und dann an die kolumne, die ich regelmässig lese:
http://www.turkdilidergisi.com/87/istanbul_deyince.htm
da hast du mich halt mal kurz auf dem falschen bein erwischt...
Verfasst: 11.01.2005, 14:57
von LaFamigliaCrew
Domingo:
War auch an diesem Spiel! FCZ - Celtic.. ..dort haben mich jedoch vorallem die Celtic-Fans umgehauen.. ..gut, der FCZ hat damals ne gute Saison gespielt, aber eben: damals!!
Ayrton:
Es ist gut, dass ihr "Exil-Basler" dort n'wenig für Ordnung schaut! Ist mir schon klar wie Geil du dir vorkommen musst!
Versteht sich von selbst, dass unter alle diese Untermenschen, ein gefplegter Afutritt mit FCB-Schal einfach spass macht!! Wie verhalten sich die Zuercher dort wen sie dich erblicken? Gehen sie gebügt, mit Blick nach unten.. ..oder gehen sie gleich in die Kniee?
Verfasst: 11.01.2005, 15:33
von Fire of Basle
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Domingo:
War auch an diesem Spiel! FCZ - Celtic.. ..dort haben mich jedoch vorallem die Celtic-Fans umgehauen.. ..gut, der FCZ hat damals ne gute Saison gespielt, aber eben: damals!!
Ayrton:
Es ist gut, dass ihr "Exil-Basler" dort n'wenig für Ordnung schaut! Ist mir schon klar wie Geil du dir vorkommen musst!
Jaja...Celtic-Fans haben dich umgehauen...warum bist an einem FCZ-Spiel (nur wegen Celtic...blablabla...)?!
Versteht sich von selbst, dass unter alle diese Untermenschen, ein gefplegter Afutritt mit FCB-Schal einfach spass macht!! Wie verhalten sich die Zuercher dort wen sie dich erblicken? Gehen sie gebügt, mit Blick nach unten.. ..oder gehen sie gleich in die Kniee?
Mal schauen ob er bei schlechteren Zeiten auch so rumlaufen würde?! Das würde ich dann mit Respekt goutieren...aber jetzt wo der FCB erfolgreich ist, kann das jeder...

Verfasst: 11.01.2005, 15:33
von Ayrton
im allgemeinen sind zürcher zu ignorant, um einen solchen moment bewusst zu erleben und zu geniessen.
Verfasst: 11.01.2005, 16:07
von Domingo
Fire of Basle hat geschrieben:Mal schauen ob er bei schlechteren Zeiten auch so rumlaufen würde?! Das würde ich dann mit Respekt goutieren...aber jetzt wo der FCB erfolgreich ist, kann das jeder...
du hast zwar nicht mich angesprochen, aber ich bin jederzeit seit ich Fan bin mit dem FCB-Schal untrwegs gewesen und die meisten hatten Mitleid

, haben einen belächelt

oder stellten sich als passive Beobachter heraus, denn früher als man einer der wenigen war, die zu Ihrem Verein standen, kamen die Leute in der Stadt nach einem Spiel auf einen zu und alle wollten sie wissen, wie's gelaufen ist

Verfasst: 11.01.2005, 16:14
von Fire of Basle
Domingo hat geschrieben:du hast zwar nicht mich angesprochen, aber ich bin jederzeit seit ich Fan bin mit dem FCB-Schal untrwegs gewesen und die meisten hatten Mitleid

, haben einen belächelt

oder stellten sich als passive Beobachter heraus, denn früher als man einer der wenigen war, die zu Ihrem Verein standen, kamen die Leute in der Stadt nach einem Spiel auf einen zu und alle wollten sie wissen, wie's gelaufen ist
Brauchst du jemand der dich mit Respekt überhäuft?

Das finde ich auch richtig so...für immer und ewig, egal zu welcher Zeit! FC Basel 1893 the one and only...
Verfasst: 11.01.2005, 16:40
von Bodesurri
Domingo hat geschrieben:du hast zwar nicht mich angesprochen, aber ich bin jederzeit seit ich Fan bin mit dem FCB-Schal untrwegs gewesen und die meisten hatten Mitleid

, haben einen belächelt

oder stellten sich als passive Beobachter heraus, denn früher als man einer der wenigen war, die zu Ihrem Verein standen, kamen die Leute in der Stadt nach einem Spiel auf einen zu und alle wollten sie wissen, wie's gelaufen ist
Das isch mir au so gange chas nochempfinde

Verfasst: 11.01.2005, 18:42
von RALE BALE
Stadtpolizischt hat geschrieben:Ich will mi nid mit dir aalege. Denn im Prinzip simmer uns einig, dass d'Aktion in ZH unverhältnismässig gsy isch. Uff Schalke isch es minere Erinnerig aber ä weneli andersch gloffe.
Au wenn's lächerlich klingt. Es het einä ä Faane mit inegno und das isch dört verbotte gsy. Do druff abe het d'Security dä wellä uuse hole, was natürlig kasch vergässe. Do druff abe widrum hänn d'Schroterei dr Sektor, resp. dä Blogg dört zunägscht abgriglet. Plötzlig hets dätscht. Wär wäm zersch eini bache het, weiss i au nid.
Fakt isch. Me het gwüsst, dass Null Toleranz dört isch und het trotzdäm Züügs inegschmugglet. That's it.
was ishc denn das fir e SCHEISS? Unseri Fahne händ sie am Ygang sogar no agluegt (isches nume zem Ufhänge gsi), dass me wäge so öbbis dr Block stürmt isch fir absolut drnäbe zem 2! Fahne wägzrisse vom Gländer wo sie kei SChwanz gstört händ.
Au wenn me e Fahne schwänkt, isches no lang kei GRund sone Radau zmache, vil Spass an dr WM 06