
Nhl!
Saison 2006/07
Kennt jemand eine Seite mit einer Aufstellung aller Transfers auf die neue Saison hin?
Wechsel slowakischer Spieler:
Demitra: Los Angeles --> Minnesota
Radivojevič: Philadelphia --> Minnesota
Chára: Ottawa --> Boston
Handzuu0161: Philadelphia --> Chicago
Petrovický: Atlanta --> Pittsburgh
Zedník: Montreal --> Washington
Wechsel slowakischer Spieler:
Demitra: Los Angeles --> Minnesota
Radivojevič: Philadelphia --> Minnesota
Chára: Ottawa --> Boston
Handzuu0161: Philadelphia --> Chicago
Petrovický: Atlanta --> Pittsburgh
Zedník: Montreal --> Washington
- Bebbionist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 369
- Registriert: 11.12.2004, 22:46
im forum von mynhl.de steht ziemilch viel im News der NHL-Thread...Balisto hat geschrieben:Kennt jemand eine Seite mit einer Aufstellung aller Transfers auf die neue Saison hin?
Demitra: Los Angeles --> Minnesota
Radivojevič]: Philadelphia --> Minnesota
[url=http://www.nhl.com/players/8465009.html]Chára: Ottawa --> Boston
shannahan zu den Rangers

Timo Helbling zu den Washington Capitals
Die Zukunft von Timo Helbling in Nordamerika ist geregelt. Der 25-jährige Verteidiger einigte
sich mit den Washington Capitals mündlich auf einen Zweiwegvertrag für die Saison 2006/07.
«Ich bin erleichtert, dass es geklappt hat», sagte Helbling. Wenn er in der NHL nirgends unter-
gekommen wäre, hätte Helbling die Karriere im HC Lugano fortgesetzt. Stattdessen reist er
Anfang September ins Trainingscamp nach Nordamerika. Momentan bereitet sich Helbling mit
einem persönlichen Trainer auf die Saison vor, für das Eistraining möchte er sich den Kloten
Flyers anschliessen. Zuletzt war Helbling in der Organisation der Tampa Bay Lightning enga-
giert. In der NHL kam er in zwei Tranchen zu seinen ersten neun Einsätzen (ein Assist). Da-
zwischen verbrachte er einige Monate im Farmteam Springfield Falcons.
sich mit den Washington Capitals mündlich auf einen Zweiwegvertrag für die Saison 2006/07.
«Ich bin erleichtert, dass es geklappt hat», sagte Helbling. Wenn er in der NHL nirgends unter-
gekommen wäre, hätte Helbling die Karriere im HC Lugano fortgesetzt. Stattdessen reist er
Anfang September ins Trainingscamp nach Nordamerika. Momentan bereitet sich Helbling mit
einem persönlichen Trainer auf die Saison vor, für das Eistraining möchte er sich den Kloten
Flyers anschliessen. Zuletzt war Helbling in der Organisation der Tampa Bay Lightning enga-
giert. In der NHL kam er in zwei Tranchen zu seinen ersten neun Einsätzen (ein Assist). Da-
zwischen verbrachte er einige Monate im Farmteam Springfield Falcons.
Pálffy möchte zurück aufs Eis!
Noch ist das letzte Wort nicht gesprochen - der Rücktritt vom Rücktrittörjan berg hat geschrieben:Palffy beendete Karriere
Verletzungen machten dem Slowaken zu schaffen
Pittsburgh/Preßburg - Der slowakische Eishockey-Star Zigmund Palffy hat sich auf Grund einer chronischen Schulterverletzung für ein Karriereende entschieden. Der 33-jährige Flügelspieler von den Pittsburgh Penguins hat in der laufenden Saison unter Schmerzen mit Ausnahme von drei Spielen alle NHL-Partien für seinen Klub bestritten, nachdem er sich im Vorjahr die Schulter ausgekegelt hatte. Palffy hatte in 708 NHL-Partien 338 Tore und 394 Assists erzielt und der Slowakei 2002 zum ersten WM-Titel der Geschichte verholfen.(APA/Reuters)
steht bevor! Er möchte sich im September wieder auf dem Eis versuchen
und bei gutem Verlauf dieser Tests wieder zurückkehren! Chance: 50:50.
http://www.hokej.sk/?clanok=43357 (slowakisch)
- ROT-BLAU NR.1
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 04.03.2005, 05:43
NHL-Rekordvertrag für DiPietro
13.09.2006 | 11:38:26
NEW YORK u2013 15 weitere Jahre in New York! Goalie Rick DiPietro unterschrieb bei den Islanders den längsten Vertrag, der je in der NHL unterschrieben wurde.

Hat gut Schmunzeln: Islanders-Goalie Rick DiPietro nach der Vertragsverlängerung.
Bildzoom
Reuters
Der 24-Jährige erhielt einen Kontrakt bis 2021 und kassiert dafür insgesamt 67,5 Millionen Dollar. Einen länger dauernden Vertrag hat es in der NHL noch nie gegeben. Bisheriger Rekordhalter war sein Teamkollege Alexej Jaschin, der 2001 für zehn Jahre bei den Islanders unterschrieben hatte.
Übertroffen wird DiPietro im nordamerikanischen Profisport einzig von der lebenden Basketball-Legende Magic Johnson, der sich 1981 gleich für 25 Jahre an die Los Angeles Lakers band.
Mit seinem jährlichen Salär von 4,5 Millionen Dollar steigt DiPietro in den Kreis der bestverdienenden NHL-Goalies auf. Rekordmann ist Nikolaj Chabibulin von den Chicago Blackhawks, der jährlich 6,75 Millionen Dollar erhält.
DiPietro war 2000 als erster Torhüter in der NHL-Geschichte als Nummer eins im Junioren-Draft gezogen worden und spielt seit sechs Jahren für die Islanders. Bei den Olympischen Spielen in Turin stand er im Tor der USA.
13.09.2006 | 11:38:26
NEW YORK u2013 15 weitere Jahre in New York! Goalie Rick DiPietro unterschrieb bei den Islanders den längsten Vertrag, der je in der NHL unterschrieben wurde.

Hat gut Schmunzeln: Islanders-Goalie Rick DiPietro nach der Vertragsverlängerung.
Bildzoom
Reuters
Der 24-Jährige erhielt einen Kontrakt bis 2021 und kassiert dafür insgesamt 67,5 Millionen Dollar. Einen länger dauernden Vertrag hat es in der NHL noch nie gegeben. Bisheriger Rekordhalter war sein Teamkollege Alexej Jaschin, der 2001 für zehn Jahre bei den Islanders unterschrieben hatte.
Übertroffen wird DiPietro im nordamerikanischen Profisport einzig von der lebenden Basketball-Legende Magic Johnson, der sich 1981 gleich für 25 Jahre an die Los Angeles Lakers band.
Mit seinem jährlichen Salär von 4,5 Millionen Dollar steigt DiPietro in den Kreis der bestverdienenden NHL-Goalies auf. Rekordmann ist Nikolaj Chabibulin von den Chicago Blackhawks, der jährlich 6,75 Millionen Dollar erhält.
DiPietro war 2000 als erster Torhüter in der NHL-Geschichte als Nummer eins im Junioren-Draft gezogen worden und spielt seit sechs Jahren für die Islanders. Bei den Olympischen Spielen in Turin stand er im Tor der USA.
Ins Farmteam geschickt
Die Washington Capitals haben Verteidiger Timo Helbling (25) ins Farmteam
Hershey Bears in die AHL versetzt. Der Solothurner mit neun NHL-Einsätzen
hatte erst im August von der Organisation der Tampa Bay Lightning zu den
Hauptstädtern gewechselt.
(Quelle: eine Tageszeitung)
Hershey Bears in die AHL versetzt. Der Solothurner mit neun NHL-Einsätzen
hatte erst im August von der Organisation der Tampa Bay Lightning zu den
Hauptstädtern gewechselt.
(Quelle: eine Tageszeitung)
http://www.wild.com/games/index.asp?game_id=102
-> unter Pregame Features -> Video Preview -> Game Peview October 10, 2006 wählen.
Wenn jemand interesse hat, kann er/sie sich Nummelin's entscheidenden Penalty anschauen
Grande Nummelin, schade ist der Mann nicht mehr beim HCL. Aber schön zu wissen, dass er es doch nochmal zu packen scheint. Ein Match-winning Goal ist schonmal nicht von schlechten Eltern.
-> unter Pregame Features -> Video Preview -> Game Peview October 10, 2006 wählen.
Wenn jemand interesse hat, kann er/sie sich Nummelin's entscheidenden Penalty anschauen
Grande Nummelin, schade ist der Mann nicht mehr beim HCL. Aber schön zu wissen, dass er es doch nochmal zu packen scheint. Ein Match-winning Goal ist schonmal nicht von schlechten Eltern.

*
Hossa geht ab!
Aktuelle Scorerliste
1. Marian Hossa 20 15/15/30
2. Jaromir Jagr 18 7/21/28
3. Ilya Kovalchuk 20 14/12/26
1. Marian Hossa 20 15/15/30
2. Jaromir Jagr 18 7/21/28
3. Ilya Kovalchuk 20 14/12/26
Helbling von Washington nach Buffalo
Timo Helbling gehört seit Dienstag dem Kader der Buffalo Sabres an. Der Schweizer
Verteidiger wurde zusammen mit dem litauischen Internationalen Dainius Zubrus von
den Washington Capitals abgegeben.
Im Gegenzug gaben die Sabres Jiri Novotny sowie einen Erstrunden-Pick im nächsten
Draft an Washington ab. Helbling kam in dieser Saison nur zu zwei NHL-Einsätzen. Die
meiste Zeit spielte er im AHL-Farmteam der Hershey Bears. An Buffalo hat der Solothur-
ner aber gute Erinnerungen: Im Oktober 2005 erzielte er - damals noch bei den Tampa
Bay Lightning - gegen Buffalo seinen ersten Skorerpunkt in der National Hockey League.
Mit Zubrus will Buffalo seine Leaderposition in der Eastern Conference weiter zementie-
ren. In 60 NHL-Partien in dieser Saison erzielte der Litauer 20 Tore und war damit dritt-
bester Skorer Washingtons hinter Alexander Owetschkin und Alexander Semin.
(Quelle: NZZ Online)
Verteidiger wurde zusammen mit dem litauischen Internationalen Dainius Zubrus von
den Washington Capitals abgegeben.
Im Gegenzug gaben die Sabres Jiri Novotny sowie einen Erstrunden-Pick im nächsten
Draft an Washington ab. Helbling kam in dieser Saison nur zu zwei NHL-Einsätzen. Die
meiste Zeit spielte er im AHL-Farmteam der Hershey Bears. An Buffalo hat der Solothur-
ner aber gute Erinnerungen: Im Oktober 2005 erzielte er - damals noch bei den Tampa
Bay Lightning - gegen Buffalo seinen ersten Skorerpunkt in der National Hockey League.
Mit Zubrus will Buffalo seine Leaderposition in der Eastern Conference weiter zementie-
ren. In 60 NHL-Partien in dieser Saison erzielte der Litauer 20 Tore und war damit dritt-
bester Skorer Washingtons hinter Alexander Owetschkin und Alexander Semin.
(Quelle: NZZ Online)
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Endlich geht's wieder los!
Live Carolina Hurricanes vs. Pittsburgh Penguins (ab 1:00AM)
http://sports.yahoo.com/nhl
funktioniert allerdings (meist) nur mit US-Proxy.
Live Carolina Hurricanes vs. Pittsburgh Penguins (ab 1:00AM)
http://sports.yahoo.com/nhl
funktioniert allerdings (meist) nur mit US-Proxy.
siempre positifo
Carolina ruft Manzato zurück
Die Carolina Hurricanes haben Daniel Manzato vom drittklassigen Florida
Everblades (ECHL) ins NHL-Team zurückgeholt. Der 23-jährige Schweizer
Torhüter wurde nach dem Vorbereitungs-Camp in die AHL zu Albany ge-
schickt. Nach einer Verletzung war er vorübergehend in der ECHL platziert
worden.
(Quelle: SF-Teletext)
**************************************************
Statistik der NHL-Slowaken: http://slovaknhl.sk/statistiky.php
Und: Tscheche, rüttle nie an einem 2,05-m-Tatra-Felsen!!!
Sonst kotzt du bald mal Blut... http://www.youtube.com/watch?v=q3_ghTTQefI
Nochmals Chára (weisses Trikot): http://www.youtube.com/watch?v=HFrX-dLQ_pQ
... und in Violett gehts auch: http://www.youtube.com/watch?v=Ey0-mcKTuDQ&NR=1
Und der kann sogar Hockey spielen und ist ausserhalb der Halle der fried-
fertigste Mensch - einfach nicht provozieren, der lässt sich nix gefallen...
Everblades (ECHL) ins NHL-Team zurückgeholt. Der 23-jährige Schweizer
Torhüter wurde nach dem Vorbereitungs-Camp in die AHL zu Albany ge-
schickt. Nach einer Verletzung war er vorübergehend in der ECHL platziert
worden.
(Quelle: SF-Teletext)
**************************************************
Statistik der NHL-Slowaken: http://slovaknhl.sk/statistiky.php
Und: Tscheche, rüttle nie an einem 2,05-m-Tatra-Felsen!!!

Sonst kotzt du bald mal Blut... http://www.youtube.com/watch?v=q3_ghTTQefI
Nochmals Chára (weisses Trikot): http://www.youtube.com/watch?v=HFrX-dLQ_pQ
... und in Violett gehts auch: http://www.youtube.com/watch?v=Ey0-mcKTuDQ&NR=1
Und der kann sogar Hockey spielen und ist ausserhalb der Halle der fried-
fertigste Mensch - einfach nicht provozieren, der lässt sich nix gefallen...

Lindros und Bondra beenden Karriere
Der Kanadier Eric Lindros beendet nach 13 Jahren in der NHL seine Karriere.
Als Grund für den Rücktritt nannte der 34-Jährige gesundheitliche Probleme:
"Ich kann das Spiel nicht mehr kontrollieren, wenn das Handgelenk und Knie
draufgegangen sind und die Schultern operiert werden müssen. Ich werde
die Arbeit auf dem Eis vermissen. Aber ich habe mit den Besten und gegen
die Besten gespielt und es immens genossen."
Lindros absolvierte 760 NHL-Spiele für Philadelphia, die NY Rangers, Toronto
und Dallas und schoss 372 Tore (493 Assists). 1997 stand er im Stanley-Cup-
Finale, 2002 holte er Gold bei Olympia.
(Quelle: ORF-Teletext)
Bereits Ende Oktober hatte der 39-Jährige Slowake Peter Bondra seinen Rück-
tritt erklärt. Er erreichte in 1'081 NHL-Spielen sagenhafte 892 Skorerpunkte.
Damit zählt er zu den Legends of Hockey: http://www.legendsofhockey.net:8080/Leg ... Points.jsp
Sein 500. NHL-Treffer: http://www.youtube.com/watch?v=DcfIMYaNqPM
Sein Siegtreffer im WM-Finale 2002: http://www.youtube.com/watch?v=8ZX43LppOUU
Er ist überdies der erfolgreichste Torschütze Washingtons aller Zeiten.

Als Grund für den Rücktritt nannte der 34-Jährige gesundheitliche Probleme:
"Ich kann das Spiel nicht mehr kontrollieren, wenn das Handgelenk und Knie
draufgegangen sind und die Schultern operiert werden müssen. Ich werde
die Arbeit auf dem Eis vermissen. Aber ich habe mit den Besten und gegen
die Besten gespielt und es immens genossen."
Lindros absolvierte 760 NHL-Spiele für Philadelphia, die NY Rangers, Toronto
und Dallas und schoss 372 Tore (493 Assists). 1997 stand er im Stanley-Cup-
Finale, 2002 holte er Gold bei Olympia.
(Quelle: ORF-Teletext)
Bereits Ende Oktober hatte der 39-Jährige Slowake Peter Bondra seinen Rück-
tritt erklärt. Er erreichte in 1'081 NHL-Spielen sagenhafte 892 Skorerpunkte.
Damit zählt er zu den Legends of Hockey: http://www.legendsofhockey.net:8080/Leg ... Points.jsp
Sein 500. NHL-Treffer: http://www.youtube.com/watch?v=DcfIMYaNqPM
Sein Siegtreffer im WM-Finale 2002: http://www.youtube.com/watch?v=8ZX43LppOUU
Er ist überdies der erfolgreichste Torschütze Washingtons aller Zeiten.

Gaborik (Minnesota)
5 Tore und 1 Assist beim 6:3 über die New York Rangers!

Der 5-Tore-Wahnsinn: http://www.youtube.com/watch?v=FDN_S7mO6jo
Die Rekordliste (5 Tore oder mehr, chronologisch aufgelistet):
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=pag ... eid=347400

Der 5-Tore-Wahnsinn: http://www.youtube.com/watch?v=FDN_S7mO6jo
Die Rekordliste (5 Tore oder mehr, chronologisch aufgelistet):
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=pag ... eid=347400
Gaborik (Minnesota)
5 Tore und 1 Assist beim 6:3 über die New York Rangers!

Der 5-Tore-Wahnsinn:
http://www.youtube.com/watch?v=FDN_S7mO6jo
Die Rekordliste (5 Tore oder mehr, chronologisch aufgelistet):
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=pag ... eid=347400

Der 5-Tore-Wahnsinn:
http://www.youtube.com/watch?v=FDN_S7mO6jo
Die Rekordliste (5 Tore oder mehr, chronologisch aufgelistet):
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=pag ... eid=347400
Marián Hossa wechselt von Atlanta zu Pittsburgh.
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Endlich ein würdiger Flügelspieler für Crosby! Ich hoffe nur er bleibt über den Sommer hinaus...Balisto hat geschrieben:Marián Hossa wechselt von Atlanta zu Pittsburgh.
P.S.: Was mach eigentlich Ziggy Palffy heute? Spielt er wieder?
siempre positifo
Pálffy spielt für den slowakischen Erstdivisionär Skalica (ausgesprochen "Skaliza"). Dieeric.cartman hat geschrieben:Was mach eigentlich Ziggy Palffy heute? Spielt er wieder?
Scorerliste der Qualifikationsphase hat er mit einigem Vorsprung für sich entschieden.
Nun hoffen alle, dass er an der WM 2008 in Kanada für die Slowakei aufläuft! Die Signale
sind positiv und die Chancen stehen nicht schlecht. Aber definitiv ist nichts.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
eigentlich scho ganz geil... dr Streit isch dr viertbest Skorer unter allne Verteidiger in dr NHL... und darunter noch 3 GWG...
Respekt. Hätte ich vor dem Wechsel nie gedacht.
Statistik
Respekt. Hätte ich vor dem Wechsel nie gedacht.
Statistik
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40