Rhyno89 hat geschrieben: 14.09.2025, 09:39
battlefield hat geschrieben: 14.09.2025, 09:01
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42
Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.
Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.
Schon krass was du Woche für Woche für Müll raushaust. Selten so einen Grundnegativen Menschen erlebt.
Me cha halt alles überanalysiere und denn chunnts bi eher negativ igstellte mensche genau eso use
Mein Pessimismus oder "Glas ist halb leer"-Sichtweise äussert sich übrigens nicht nur im Fussball, sondern allgemein im Sport und Leben. Und in der Tat ist das persönlich teilweise frustrierend, wenn man sich über die allgemeine Weltlage, die eigene Arbeitsleistung oder ein blödes Fussballspiel ständig den Kopf zerbricht.
Overthinking stand mir schon oft im Weg, war auch schon in psychologischer Beratung (=/ klinische Therapie) deswegen. Man ist auch oft einsam damit, weil eben andere nicht so denken und schneller zufrieden sind (siehe Durchschnittsuser im Forum). Auf der anderen Seite hat Perfektionismus, höchste Ansprüche an sich und andere und Ehrgeiz immer seine Vorzüge. Mein Umfeld schätzt mich tatsächlich dafür, dass ich gelegentlich "einen Knall an der Schüssel" habe, weil ich gerade durch viel nachdenken, diskutieren und beobachten ein sehr sensitives Gespür für meine Mitmenschen entwickelt habe und ein guter Gesprächspartner bin.
(Müsst ihr mir nicht glauben bei all meinen explosiven Nachrichten hier, ist aber so, und dieses Feedback bekomme ich auch).
Aber es geht hier nicht um mich, aber ich wollte mich kurz erklären.
Im übrigen sehe ich punkto FCB nicht immer alles tiefschwarz. Gegen Kopenhagen war ich z.B. trotz des Ausscheidens zufrieden mit der Leistung. Das Kader war zu dünn besetzt, aber die eingesetztem Spieler haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles versucht und dann kann man der Mannschaft wenig vorwerfen und trotz Ausscheiden "zufrieden" sein.
Gegen Thun wurde mMn nicht mit 100% klarem Kopf und Einstellung gespielt, und darum werfe ich das hier der Mannschaft vor. Aber man darf das gerne anders sehen. Darum gibt's ja ein Forum
