6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Zeno »

blauetomate hat geschrieben: 13.09.2025, 22:58 Otele: immer noch starke Dribblings und Flügelläufe, wie wir es von letzter Saison kennen. Zur Zeit trifft er aber im gegnerischen Strafraum die falschen Entscheidungen. 
Salah: toller Schuss vor dem 0:1, ansonst eher diskret, aber immer bereit für das Team zu gehen, auch defensiv. Insofern noch kein wesentlicher Unterschied zu Soticek. Potential vorhanden (aber auch bei Soticek).
Shaqiri: 3 Skorerpunkte - ok. Erste HZ gut (wie das ganze Team). In HZ aber viele Schlampereien (Fehlpässe, zT direkt in die Mitte des Feldes in die Füsse eines Thuners), was er durch Reklamieren, Hände verwerfen etc zu kaschieren versucht.

Insgesamt bei allen Mängeln ein spannendes, intensives Spiel, in HZ1 vom FCB sogar richtig gut. Ich finde die Thuner keine Hackertruppe - gegen solchen Körpereinsatz muss man bestehen, va mit Blick auf die europäischen Spiele (national auch gegen St.Gallen). Insofern ein guter Test/Gradmesser (natürlich hätte Tschudi häufiger eine gelbe Karte zücken müssen, dass er es nicht machte, dafür kann Thun nix). 
 

Sehe ich genau auch so. In 1. HZ hat man auch mehr 2. Bälle gewonnen und gut antizipiert/ Bälle abgefangen. Tsunemoto 1x Adjetey mässig vertändelt..bügelte es mit Glück noch aus..ungewohnt bei ihm... Weshalb Tschudi das Foul an Soticek nicht sieht..steht ja direkt da mit freier Sicht..zum Glück für einmal kein Gipfeli VAR. Salah fand ich etwas besser und klarer als Soticek..va da er auch erst seit kurzem da ist. Könnte sehr gut kommen mit ihm.

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Tyrion »

Nachdem wir die ersten beiden Auswärtsspiele in dieser Saison verloren haben nun 2 Siege am Stück gegen Sion und Thun. Zwei schwierige Auswärtsspiele gegen Gegner, die bis zu diesem Zeitpunkt ohne Niederlage dastanden. Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, auch wenn spielerisch noch nicht alles perfekt ist. Wir haben mit Traore, Leroy und mit Abstrichen van Breemen wichtigi Ausfälle, spielten in Thun auf Kunstrasen und haben neue Speieler sowie einen neuen Trainer mit neuen Ideen, die sich festigen müssen.

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Strelizie »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Bin zu faul, um deinen Post anständig zu kontern. Du siehst eh immer alles schwarz, egal wie gespielt wird. Immerhin halten sich deine Beleidigungen/Respektlosigkeiten für einmal in Grenzen.

Basel hat gegen den ungeschlagenen Tabellenführer gesiegt. Darum gehts im Fussball.

Und wenn man in einem Traumtoir etwas negatives finden will, sollte man gar nicht erst Fussball schauen :rolleyes:

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1825
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Was lauft mit dir falsch Herr Joggeli? Shaqiri hat eine Vorlage und 2 Tore geschossen. Insgesamt hat er schon in 8 Spielen 7 Scorerpunkte.

Was brauchst du noch, damit du zufrieden bist? Soll er mit einem Salto das Tor schiessen?

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von battlefield »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Schon krass was du Woche für Woche für Müll raushaust. Selten so einen Grundnegativen Menschen erlebt.

Rhyno89
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.06.2025, 18:52
Wohnort: Grenchen

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Rhyno89 »

battlefield hat geschrieben: 14.09.2025, 09:01
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Schon krass was du Woche für Woche für Müll raushaust. Selten so einen Grundnegativen Menschen erlebt.
Me cha halt alles überanalysiere und denn chunnts bi eher negativ igstellte mensche genau eso use😆

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Rhyno89 hat geschrieben: 14.09.2025, 09:39
battlefield hat geschrieben: 14.09.2025, 09:01
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Schon krass was du Woche für Woche für Müll raushaust. Selten so einen Grundnegativen Menschen erlebt.
Me cha halt alles überanalysiere und denn chunnts bi eher negativ igstellte mensche genau eso use😆

Mein Pessimismus oder "Glas ist halb leer"-Sichtweise äussert sich übrigens nicht nur im Fussball, sondern allgemein im Sport und Leben. Und in der Tat ist das persönlich teilweise frustrierend, wenn man sich über die allgemeine Weltlage, die eigene Arbeitsleistung oder ein blödes Fussballspiel ständig den Kopf zerbricht.
Overthinking stand mir schon oft im Weg, war auch schon in psychologischer Beratung (=/ klinische Therapie) deswegen. Man ist auch oft einsam damit, weil eben andere nicht so denken und schneller zufrieden sind (siehe Durchschnittsuser im Forum). Auf der anderen Seite hat Perfektionismus, höchste Ansprüche an sich und andere und Ehrgeiz immer seine Vorzüge. Mein Umfeld schätzt mich tatsächlich dafür, dass ich gelegentlich "einen Knall an der Schüssel" habe, weil ich gerade durch viel nachdenken, diskutieren und beobachten ein sehr sensitives Gespür für meine Mitmenschen entwickelt habe und ein guter Gesprächspartner bin.
(Müsst ihr mir nicht glauben bei all meinen explosiven Nachrichten hier, ist aber so, und dieses Feedback bekomme ich auch).
Aber es geht hier nicht um mich, aber ich wollte mich kurz erklären.

Im übrigen sehe ich punkto FCB nicht immer alles tiefschwarz. Gegen Kopenhagen war ich z.B. trotz des Ausscheidens zufrieden mit der Leistung. Das Kader war zu dünn besetzt, aber die eingesetztem Spieler haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles versucht und dann kann man der Mannschaft wenig vorwerfen und trotz Ausscheiden "zufrieden" sein.
Gegen Thun wurde mMn nicht mit 100% klarem Kopf und Einstellung gespielt, und darum werfe ich das hier der Mannschaft vor. Aber man darf das gerne anders sehen. Darum gibt's ja ein Forum ;)

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Blochi22 »

Fakt ist:
Lugano die erste Niederlage beschert.
Sion die erste Niederlage beschert.
Thun die erste Niederlage beschert.
Gab jeweils 3 wichtige Punkte.
Schönheitspreise gibt es in diesem Sport keine.

Benutzeravatar
Seedorf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 12.02.2005, 14:00

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Seedorf »

Blochi22 hat geschrieben: 14.09.2025, 10:35 Fakt ist:
Lugano die erste Niederlage beschert.
Sion die erste Niederlage beschert.
Thun die erste Niederlage beschert.
Gab jeweils 3 wichtige Punkte.
Schönheitspreise gibt es in diesem Sport keine.

Lugano haben wir verloren aber von 6 Runden 4 Auswärts mit einem 2 punkte schnitt ist eigentlich ziemlich gut.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Konter »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 10:05  Mein Umfeld schätzt mich tatsächlich dafür, dass ich gelegentlich "einen Knall an der Schüssel" habe, weil ich gerade durch viel nachdenken, diskutieren und beobachten ein sehr sensitives Gespür für meine Mitmenschen entwickelt habe und ein guter Gesprächspartner bin.
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 13.09.2025, 20:03 Sackschwach. Salah, Otele und Shaq waren gar nix. Shaq mit einer guten Flanke, Penalty und 1:0 geschenkt.
Diese Liga raubt mir den Schlaf.
Hauptsache gewonnen.

Mhm...

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1764
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von fcb_1973 »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Erstaunlich, dass du tagtäglich die Kraft findest aufzustehen mit so einer negativen Einstellung zu allem und jedem. Vermutlich hat auch Roger Federer zu seiner allerbesten Zeit, nach deinen Massstäben, absolut unzureichend performed und nicht alle Spiele 6:0 6:0 6:0 gewonnen. 

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von AuBasler »

Auf welcher Position hat Shaqiri gespielt?

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 416
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von battlefield »

AuBasler hat geschrieben: 14.09.2025, 12:20 Auf welcher Position hat Shaqiri gespielt?

Dort wo immer. War kein 2-Mann Sturm.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Alitive »

Blochi22 hat geschrieben: 14.09.2025, 10:35 Fakt ist:
Lugano die erste Niederlage beschert.
Sion die erste Niederlage beschert.
Thun die erste Niederlage beschert.
Gab jeweils 3 wichtige Punkte.
Schönheitspreise gibt es in diesem Sport keine.
Lugano den bisher einzigen Sieg beschert und die Undankbaren haben dies nicht einmal genutzt, um sich wieder aufzubauen und unserer Konkurrenz Punkte abzuknöpfen :mad:

Guggi2020
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2024, 09:22

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Guggi2020 »

Unter Magnin ist es eigentlich immer so, dass Shaqiri offensiv – also bei Ballbesitz – im 4-2-3-1 als Zehner spielt (manchmal lässt er sich natürlich auf die Seite fallen) und defensiv neben Ajeti im 4-4-2 „presst“.

Dalbedyyych
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 249
Registriert: 27.07.2024, 13:39

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Dalbedyyych »

Guggi2020 hat geschrieben: 14.09.2025, 12:42 Unter Magnin ist es eigentlich immer so, dass Shaqiri offensiv – also bei Ballbesitz – im 4-2-3-1 als Zehner spielt (manchmal lässt er sich natürlich auf die Seite fallen) und defensiv neben Ajeti im 4-4-2 „presst“.

I glaub är isch im pressing eifach z langsam e reihe witter hindere z koh :)

Zu geschter-die erst halbzyt isch sehr in ornig gsi. Guete drugg, biss und loyal fürenand gange.

Thun isch e unagnähme, miesahme gegner gsi, intensiv gwehrt und vor allem in dr zweite helfti unser nocheloh immer wider gnützt.

Dört wärde no paar teams wo viel besser miesste sii pünkt loh

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

fcb_1973 hat geschrieben: 14.09.2025, 11:40
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 Ich führe gerne aus: Es war einfach eine ultra uninspirierte Leistung, nachdem man 2 Wochen Vorbereitungszeit auf dieses Spiel hatte.
Ich habe das Spiel mit 3 Kollegen geschaut und von sehr schwach (2x) bis mittelmässig (2x) waren unsere Bewertungen durchzogen.
Auf der anderen Seite steht nicht Aston Villa oder YB, sondern der kleine Aufsteiger FC Thun.
Bei aller Sympathie und Kampfgeist der Thuner, aber da erwarte ich von unseren einfach viel mehr Torchancen, Kombinationen, Gefährlichkeit. Auch hinten war man einmal mehr sehr anfällig.
Ein Traumtor, den Ajeti vlt. 1 von 10 Mal so trifft, ein ultra glücklicher Doppelpfosten Tap-in von Shaq.
Ansonsten habe ich von niemanden (Ausnahme Metinho) besonderen Esprit oder Leidenschaft gesehen. Es war ein trostloses Spiel. Schmid mit ungewohnten Fehlpässen, Koindredi konnte Leroy nicht ersetzen, Shaq gelangen zwei schöne Pässe auf Ajeti und sonst gar nichts. Broschinski hat starke technische Mängel und Salah war wirklich absolut Gurke. Otele gelingt zurzeit auch nichts. Vouilloz mit dem standardmässigen Bock.
Positiv betrachtet: 3 Punkte zählen, Pflicht erfüllt bla bla. Könnt ihr so sehen und akzeptiere ich auch und kann es irgendwo auch nachvollziehen.
Negativ betrachtet: Wieso gelingt es uns nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung zu zeigen? Wie ist das dann bloss erst mit Dreifach-Belastung, wenn man nach einem Spiel gegen Aston Villa müde zum FC Sion reisen muss.

Ist irrational, aber ich persönlich sehe manchmal lieber einen qualitativ hochstehenden FCB, der 3x den Pfosten trifft und 2x die Latte und dann durch unglücklich 0:1 verliert. Dann kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Aber so finde ich das einfach nicht gut genug - meine Meinung.

Erstaunlich, dass du tagtäglich die Kraft findest aufzustehen mit so einer negativen Einstellung zu allem und jedem. Vermutlich hat auch Roger Federer zu seiner allerbesten Zeit, nach deinen Massstäben, absolut unzureichend performed und nicht alle Spiele 6:0 6:0 6:0 gewonnen. 

Nein. Roger (wie auch Djokovic und Nadal) waren absolute Mentalitätsmonster und grossartige Spieler, die riesige Karrieren hingelegt. Jeder hatte seine Peakzeit, aber diesen drei Tennis-Spielern würde ich niemals mangelnde Leistung oder Seriosität nachreden.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1594
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von ReffeD »

FC Thun - FC Basel auf Blue ZOOM D heute in der Nacht um 01:25 Uhr wers aufnehmen will und kein Blue Sport Abo hat.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1594
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von ReffeD »

RotBlauStift hat geschrieben: 13.09.2025, 20:31 Zurück zum Spiel: War Shaqiris erstes Tor ein "no look" oder hab nur ich das gesehen?

Streng genommen kann man sagen JA. 😂👍🏻
Cooler geht es fast nicht!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2147
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von scharteflue »

1. HZ Hui, 2. HZ pfui😀
Gegen den Aufsteiger scheint mir das noch etwas dünn - auch wenn die noch nie verloren haben. Aber wir werden ja nach ein paar internationalen Spielen wissen wo der FCB tatsächlich steht.

Vouilloz mit dem leider regelmässigen Bock, den habe ich Ende letzter Saison sehr gut gesehen aber diese Saison immer für ein Gegentor gut. Shaq kommt wieder in Fahrt und hoffentlich sehen wir nun den Ketchup-Effekt in Action. Geile Kiste von Ajeti, gönn ich ihm sehr.

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von RED&BLUE »

blauetomate hat geschrieben: 13.09.2025, 22:58 Otele: immer noch starke Dribblings und Flügelläufe, wie wir es von letzter Saison kennen. Zur Zeit trifft er aber im gegnerischen Strafraum die falschen Entscheidungen. 
Salah: toller Schuss vor dem 0:1, ansonst eher diskret, aber immer bereit für das Team zu gehen, auch defensiv. Insofern noch kein wesentlicher Unterschied zu Soticek. Potential vorhanden (aber auch bei Soticek).
Shaqiri: 3 Skorerpunkte - ok. Erste HZ gut (wie das ganze Team). In HZ aber viele Schlampereien (Fehlpässe, zT direkt in die Mitte des Feldes in die Füsse eines Thuners), was er durch Reklamieren, Hände verwerfen etc zu kaschieren versucht.

Insgesamt bei allen Mängeln ein spannendes, intensives Spiel, in HZ1 vom FCB sogar richtig gut. Ich finde die Thuner keine Hackertruppe - gegen solchen Körpereinsatz muss man bestehen, va mit Blick auf die europäischen Spiele (national auch gegen St.Gallen). Insofern ein guter Test/Gradmesser (natürlich hätte Tschudi häufiger eine gelbe Karte zücken müssen, dass er es nicht machte, dafür kann Thun nix). 
Gute Zusammenfassung, kann ich so unterschreiben...O.k. Otele sah ich noch etwas schwächer als du (die Flügelläufe waren aus meiner sich deutlich weniger zielstrebig als noch letzte Saison). 

Dazu wars insgesamt ein schöner Ausflug in eine schöne Stadt und Gegend👌
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3239
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von maradoo »

Quacksalber anstatt Prof. Dr....

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Catullus_Neonatus »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 [...]der kleine Aufsteiger FC Thun.
[...]nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung

hmm, irgendwie scheint mir, du gibst dir die Antwort schon selber
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Konter »

 
blauetomate hat geschrieben: 13.09.2025, 22:58 Insgesamt bei allen Mängeln ein spannendes, intensives Spiel, in HZ1 vom FCB sogar richtig gut. Ich finde die Thuner keine Hackertruppe - gegen solchen Körpereinsatz muss man bestehen, va mit Blick auf die europäischen Spiele (national auch gegen St.Gallen). Insofern ein guter Test/Gradmesser (natürlich hätte Tschudi häufiger eine gelbe Karte zücken müssen, dass er es nicht machte, dafür kann Thun nix). 


Thun ist definitiv eine Hackertruppe, zumindest waren sie es im Spiel gegen uns. Von allen SL-Spielen, die wir bisher hatten, hat Thun uns mit 26 Fouls bislang am meisten gefoult. Auf Platz 2 dann GC mit 20 Fouls. 

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1168
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Konter hat geschrieben: 15.09.2025, 09:59  
blauetomate hat geschrieben: 13.09.2025, 22:58 Insgesamt bei allen Mängeln ein spannendes, intensives Spiel, in HZ1 vom FCB sogar richtig gut. Ich finde die Thuner keine Hackertruppe - gegen solchen Körpereinsatz muss man bestehen, va mit Blick auf die europäischen Spiele (national auch gegen St.Gallen). Insofern ein guter Test/Gradmesser (natürlich hätte Tschudi häufiger eine gelbe Karte zücken müssen, dass er es nicht machte, dafür kann Thun nix). 

Thun ist definitiv eine Hackertruppe, zumindest waren sie es im Spiel gegen uns. Von allen SL-Spielen, die wir bisher hatten, hat Thun uns mit 26 Fouls bislang am meisten gefoult. Auf Platz 2 dann GC mit 20 Fouls. 
Das verstand ich auch nicht. Bei jedem Ballverlust machten sie ein glasklares Foul und verwarfen anschliessend beim Pfiff die Hände als ob der Schiri gerade den grössten Fehler seiner Karriere begangen hat. Völlig fern von jeglicher Realität. Erinnerte mich stark an die Spielweise von YB von vor etwa 4-5 Jahren, nur dass es bei YB teilweise dann kein Foul war oder eine 50/50 Situation und die daraus resultierenden Chancen nutzen diese dann halt aus. 
 

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 15.09.2025, 09:34
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 14.09.2025, 02:42 [...]der kleine Aufsteiger FC Thun.
[...]nicht einmal über 90 Minuten eine inspirierte Leistung

hmm, irgendwie scheint mir, du gibst dir die Antwort schon selber

Sehe es halt so: Wenn du gegen den FC Affoltern im Cup 8:0 führst, dann kannst du vlt. mal den Fuss ab dem Gaspedal nehmen (wobei ich persönlich selbst das nicht gutheissen würde, wenn ich Trainer wäre, aber ich bin da speziell).
Aber nach einem glücklichen 2:0 in der Pause gegen den FC Thun in einem Meisterschaftsspiel sicher nicht... Und in diesem Fall war ja nicht mal die 1HZ wirklich zufriedenstellend...
Es ging jetzt knapp gut, aber nach dem 2:1 hätte das Spiel gerade so gut kippen können. Nur dank Glück und der dummen Thuner Tätlichkeit an Broschinski konnten wir doch noch den Sieg einfahren.
Ich mag einfach keinen Minimalismus. Dasselbe mit der Schweizer Nati. Da zeigt man 2x eine tolle 1. HZ, und dann wird der Betrieb komplett eingestellt. Aber das ist ein anderes Thema.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1980
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von blauetomate »

Konter hat geschrieben: 15.09.2025, 09:59  
blauetomate hat geschrieben: 13.09.2025, 22:58 Insgesamt bei allen Mängeln ein spannendes, intensives Spiel, in HZ1 vom FCB sogar richtig gut. Ich finde die Thuner keine Hackertruppe - gegen solchen Körpereinsatz muss man bestehen, va mit Blick auf die europäischen Spiele (national auch gegen St.Gallen). Insofern ein guter Test/Gradmesser (natürlich hätte Tschudi häufiger eine gelbe Karte zücken müssen, dass er es nicht machte, dafür kann Thun nix). 

Thun ist definitiv eine Hackertruppe, zumindest waren sie es im Spiel gegen uns. Von allen SL-Spielen, die wir bisher hatten, hat Thun uns mit 26 Fouls bislang am meisten gefoult. Auf Platz 2 dann GC mit 20 Fouls. 
Ist wohl eine Frage, was man unter Hackertruppe versteht. Sie machten viele kleine Fouls - aber keine groben (vom Griff ins Gesicht mal abgesehen), was für mich ein Team erst zur Hackertruppe macht. Natürlich hätte Tschudi diese kleinen Fouls im Spielaufbau (gegen Metinho!) früher und häufiger ahnden müssen, dann hätte das wohl schnell aufgehört. 
 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Alitive »

Ich bin beruhigt, denn gemäss den Aussagen von Magnin gegenüber 20 Min. hat man die Trainingsintensität in der Natipause deutlich erhöht, um sich auf den 3-Tage-Spielrhythmus vorzubereiten. So haben wir wenigstens die Erklärung, weshalb alle platt waren in der 2. Halbzeit und Shaq nur noch mit seinen Armen bzw. seinem Maul "gespielt" hat.

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: 6. Runde | FC Thun vs. FC Basel | Sa. 13.09.2025 | 18:00 Uhr

Beitrag von Landei »

Mich nervt in der Nachbetrachtung wie unkritisch mit diesem Montolio umgegangen wird in den Medien.
Er liess sich zu einer Tätlichkeit hinreissen…. Er fasste dem Gegner ins Gesicht… Blablabla.
Er hat einfach dem am Boden liegenden Bro ein Faustschlag ins Gesicht verpasst!

Man stelle sich vor das wäre ein Herr Xhaka gewesen, was wäre da los?

Montolio: „ Ich habe nie jemandem wehtun wollen“.
Bitte?? Schau dir sein Gesichtsausdruck während und vor der Handlung an, schau dir den Schlag an. Natürlich wollte er ihm weh tun! Aber auch da kein kritischer Kommentar. Aber was will ich von unseren Medien schon erwarten. Könnte ich ja gleich anprangern, dass Schiris in der Schweiz keine Linie haben und es wäre die gleiche Überraschung :o

Antworten