34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Offenbar hat der FC Lugano den FCB unterschätzt. Daher ausgeglichene erste Halbzeit. Nachher wirbelten die Tessiner den FCB durcheinander und bestätigten die Rangliste. Mit etwas Glück immerhin noch einen Punkt. 
Bald sind es 10 Spiele nacheinander, in denen sich Heiko Vogel eine Gelbe Karte abholt. Was für ein schlechtes Vorbild für die FCB-Nachwuchsabteilung und auch für die Juniorenspieler in unserer Region. Mit Calafiori holt wieder einer eine Rote Karte. Offenbar ist es vielen Spielern egal, dass der FCB kaum noch Mittelmass in dieser Liga ist. Man schwächt das Team weil man lieber auf verbale Provokationen reagiert. 
Diouf heute der einzige, der so spielte, dass er auch beim FC Lugano in einer Startaufstellung einen Platz hätte. 

Wollen wir mal hoffen, dass die Servettiens am kommendem Donnerstag sich gedanklich schon in der Sommerpause befinden. Vielleicht könnte der FCB dann punkten. 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Käppelijoch hat geschrieben: 21.05.2023, 20:48
Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 20:16 Und Heiko sagt die PK ab...

Ich glaub der ist spätestens Ende Jahr nicht mehr beim FCB.

Denke ich nicht. Er hat noch zwei Spiele als Trainer, danach ist er Sportchef und steht nicht mehr so im Rampenlicht.

Er wird die letzten beiden Spiele kaum an der Seitenlinie stehen dürfen.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Platypus1 »

Meines Erachtens war der FCB heute klarer Aussenseiter. Man spielte mit dem letzten Aufgebot und hatte ausser Amdouni, Fink und Essiam nur Junioren ohne Profierfahrung auf der Bank. Und die meisten Spieler hatten knapp 3 Tage zuvor 130 Minuten Einsatz geleistet.

Ich fand die Leistung unter diesen Umständen lange Zeit gut. Man hätte aber dringend das 2:0 gebraucht und schaffte das trotz guter Chancen leider nicht. Gegen Ende schwanden dann die Kräfte, während Lugano noch 5 frische Spieler mit Qualitäten einwechseln konnte. Sehr ärgerlich, dass das Unterbinden von Amdouni‘s Konter nur mit Gelb bestraft wird, regeltechnisch korrekt, aber in meiner Wahrnehmung fast eine Belohnung.

Warum nach dem Ausgleich die Verteidigung aufgelöst wurde, konnte ich nicht nachvollziehen. Ebensowenig Calafioris‘ Verhalten, welches einen Erfolg in Genf weiter erschwert. Echt schade, den bräuchten wir dringend, er ist gut drauf.

Vogel‘s Ärger über die Schiris kann ich im Allgemeinen nachvollziehen und teile ihn. Diese Saison ist diesbezüglich einfach unfassbar. ABER: Vogel schadet nur dem FCB, wenn er sich nicht beherrscht. Ich als Fan kann ja ausrasten und es schadet niemandem, aber Vogel sollte das nicht tun, vor allem nicht in dieser Frequenz.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00 Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  

Falls du unter anderem mich mit den "Stolzen" meinst: Bezog sich bei mir lediglich auf die europäische Kampagne, die mich, ja, stolz gemacht hat. Angesichts der Mannschaften, die man rausgekegelt hat, definitiv. Auch heute noch.

Dass man jedoch heute ahnen musste, dass mindestens noch ausgeglichen wird, ist so. Habe mir genau dasselbe gedacht, war leider nur eine Frage der Zeit... Dass wir nun auch völlig versagen können, sehe ich auch so. Vor allem, wenn die halbe Mannschaft gesperrt fehlt...

Was aber nicht sicher der Fall ist: Das "Endspiel" gegen GC. St. Gallen und /oder Zürich können uns im Falle einer Niederlage im Genf noch überholen. Da würde uns dann auch ein 10-0 gegen die Heuschrecken nichts bringen...

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Schade hat die Luft nicht gereicht. Bis dahin ordentliche Leistung und man hätte Lugano mit den eigenen Waffen geschlagen.

Dass Lang konditionell den besten Eindruck macht, sollte einigen zu denken geben.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00 Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  



 Es git Lüt wo die internationali Leischtig vom FCB die Saison objektiv könne ischetze. Die het stolz gmacht. Zu Rächt.
 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Rotblau2 hat geschrieben: 21.05.2023, 20:59
Diouf heute der einzige, der so spielte, dass er auch beim FC Lugano in einer Startaufstellung einen Platz hätte. 


So so... Hitz, Calafiori, Pelmard somit nicht? Zeqiri, Augustin ebenfalls nicht?

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1774
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Bin ich eigentlich der einzige der diese Dreier-/Fünferkette Formation total beschissen findet? Defensiv sind wir fast bei jeder Flanke anfällig, da entweder Lang oder Calafiori extrem reinrutschen muss und offensiv haben wir null Zugriff über die Flügel. Dieses Mittelfeld Ball geschiebe und eins-eins Situationen auf dem Flügel kann ich nicht mehr zuschauen. Ich mag mich noch and unsere starken Zeiten mit LV/LM und RV/RM z.B. Petretta und Steffen erinnern, wie das teilweise extrem harmoniert hat und auch mit Boxstürmern extrem erfolgreich war. Heut zu Tage spielen wir z.T. mit nur einem Seitenspieler pro Seite der sich irgendwie allein durchwuseln muss, am Donnerstag gefühlt nur mit Ndoye, weil Calafiori das Tempo nicht hat, um diese rushs zu machen. Ich finde einfach das ein normales 4-4-2 oder ein 4-2-3-1 hundert Mal erfolgreiche wäre in der Super League, unser Offensivspiel kann sogar ein Challenge League Team verteidigen, aussert es ist ein Solo à la Amdouni oder Ndoye.

Ehrlich gesagt muss ich auch sagen, dass ich froh wäre würden einige Spieler den FCB im Sommer verlassen. Mache mir da evtl. keine Freunde aber Diouf hat uns noch in keinem Super League Spiel etwas gebracht. Als Amdouni rein kam, war das ganze Spiele nur auf Ihn fokussiert, jeder spielte Ihm den Ball, in der Hoffnung das Er sich vor das Tor dribbelt. Novoas Leihvertrag muss man per sofort auflösen, der huppelte ab der 10 Minute nur noch hin und her. Da hätte jeder U21 Flügelspieler bessere Aktionen gehabt… Mal schauen was die Zukunft bringt, bin mir da noch nicht sicher ob unsere Talente wirklich mal etwas grosses erreichen!

Ps: Seit Oktober haben wir 3 Heimspiele gewonnen…

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 21:12
footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00 Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  

Falls du unter anderem mich mit den "Stolzen" meinst: Bezog sich bei mir lediglich auf die europäische Kampagne, die mich, ja, stolz gemacht hat. Angesichts der Mannschaften, die man rausgekegelt hat, definitiv. Auch heute noch.

Dass man jedoch heute ahnen musste, dass mindestens noch ausgeglichen wird, ist so. Habe mir genau dasselbe gedacht, war leider nur eine Frage der Zeit... Dass wir nun auch völlig versagen können, sehe ich auch so. Vor allem, wenn die halbe Mannschaft gesperrt fehlt...

Was aber nicht sicher der Fall ist: Das "Endspiel" gegen GC. St. Gallen und /oder Zürich können uns im Falle einer Niederlage im Genf noch überholen. Da würde uns dann auch ein 10-0 gegen die Heuschrecken nichts bringen...
Hi Yazid - ich habe mir nicht notiert, wer nach dem Spiel am Do. "stolz" war. Ist auch eh nie was persönliches. Ich schätze deine Beiträge und Ansichten. Ich könnte nur NIEMALS nach einer Niederlage auf irgend eine Art und Weise stolz sein. Im Fussball nicht und im RL schon gar nicht. Nach Niederlagen überwiegen für mich Empfindungen wie Enttäuschung, Ärger, Trauer etc. Aber Stolz?  Ohne Freude geht das für mich gar nicht. Und Freude nach einer Niederlage gibt es nicht. Zumal nicht nach einer solchen wie am Donnerstag mit dieser Scheiss Dramaturgie und Vorgeschichte (Kinderfussball Vorstellung in Güllen mit anschliessendem Clown Interview von Frei).  


 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00 Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  

Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Starschy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: 07.08.2020, 15:00

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Starschy »

Problem no 1 wir haben (alle Clubs) 30% mehr rote und gelbrote Karten im Vergleich zu Saison 21/22. 41 vs 57 und es sind noch 2 Runden zu spielen. Normal sind so 40. 2018 waren es mal nur 26.

https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... on_id=2018

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von 632 »

tiimnoah hat geschrieben: 21.05.2023, 20:56
nobilissa hat geschrieben: 21.05.2023, 19:36
SubComandante hat geschrieben: 21.05.2023, 18:33 Steffen. Feines Interview. Schade ist er nicht hier.
Knuddlig. Ich drücke ihm die Daumen für den Cupsieg.
 

Würde Ihn gerne nächste Saison bei uns sehen…

Ich auch. Er wird für uns nur leider nicht mehr finanzierbar sein!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Rey2 hat geschrieben: 21.05.2023, 21:17
footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00 Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  
 Es git Lüt wo die internationali Leischtig vom FCB die Saison objektiv könne ischetze. Die het stolz gmacht. Zu Rächt.
Sorry für die Wortklauberei, aber ich habe eher Dankbarkeit empfunden, dass wir so weit gekommen sind. Auch ganz objektiv.
Aber Stolz gebührt, wenn überhaupt, nur Siegern, und keinen Verlierern.  Vielleicht kollidieren da auch verschiedene Weltanschauungen bzw. Sprachkulturen. 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Ich bin sehr enttäuscht. Ich hatte mir vorgestellt, dass Basel heute ganz befreit aufspielen würde. Und dann kommt dieser Angsthasenfussball, angeführt von Frei.

So defensiv und passiv zu spielen, sei erlaubt, weil die anderen Mannschaften ja auch so spielten gegen Basel, sagte Frei, und es sei ja auch lange Zeit aufgegangen. So ein kindischer Unsinn. Man sah ja seit mindestens einer halben Stunde, dass das Tor von Lugano kommen wird. Gar nichts ist da aufgegangen.

Man kann ja Punkte verlieren, die man dringend braucht. Aber sie mit dieser Passivität zu verlieren, sich nicht aufzubäumen, das finde ich sehr enttäuschend. Ja, ja, Müdigkeit. Aber wenn es um so viel geht und wenn nur noch drei Spiele vor der Sommerpause zu spielen sind, dann müsste man trotz Müdigkeit noch mehr aus sich herauspressen.

Frei kommandiert auf dem Feld herum. Er gibt den Ton an im Spiel. Heute hatte ich das Gefühl, dass seine Rückkehr aufs Feld uns nicht gut tut. Seine Tranigkeit prägte die ganze Mannschaft. Nach dem Ausgleich der Luganesi hat er plötzlich ganz anders gespielt, dann waren plötzlich wieder Kräfte da. Viel zu spät.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Tee hat geschrieben: 21.05.2023, 19:54
lpforlive hat geschrieben: 21.05.2023, 19:10
scharteflue hat geschrieben:
Man muss auch nicht jedes mal den Schiri kommentieren. Vogel ist peinlich und hat sich nicht im Griff. Und was hat Xhaka auf dem Platz zu suchen? Der FCB hat schon ein Problem mit dem Verhalten. (und mit dem Fussballerisches auch)

Bei dieser Scheisse was an jedem verdammten Spiel gepfiffen und der FCB derart verarscht wird. Bin zwar gegen Gewalt aber dies ist schon sehr kriminell und gegen diese Kriminelle hätte man ein paar Fäuste verdient.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Wo wurde der FCB heute verarscht?
Beim vermeintlichen Foul von Calafiori, wo es schlussendlich ausgerartet ist. Anstatt Ecke für den FCB gab es schlussendlich einen weiteren dämlichen Platzverweis für den FCB. Diese Fehlentscheidungen nur schon dieser Rückrunde ist nicht mehr normal sondern skandalträchtig. Und da verwundert mich nicht bei diesen Selbstdarsteller mit der Pfeife und die Anschuldigungen wegen seinen möglichen Beleidigungen gegen die FCB-Spieler. Sein dreckiges Lachen bei dessen Interview reicht schon, dass an diesen Anschuldigungen etwas dran sind. Nur zur Erinnerung: Genau dieser Schiri war schon letzte Saison beim skandalträchtigen Klassiker und dem dem 3:3 verantwortlich, als es nicht 4:2 für den FCB geheissen hatte. Aber das sind nur zwei heisse Tropfen auf dem Stein dieses Mannes. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:24
Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 21:12
footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00 Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  

Falls du unter anderem mich mit den "Stolzen" meinst: Bezog sich bei mir lediglich auf die europäische Kampagne, die mich, ja, stolz gemacht hat. Angesichts der Mannschaften, die man rausgekegelt hat, definitiv. Auch heute noch.

Dass man jedoch heute ahnen musste, dass mindestens noch ausgeglichen wird, ist so. Habe mir genau dasselbe gedacht, war leider nur eine Frage der Zeit... Dass wir nun auch völlig versagen können, sehe ich auch so. Vor allem, wenn die halbe Mannschaft gesperrt fehlt...

Was aber nicht sicher der Fall ist: Das "Endspiel" gegen GC. St. Gallen und /oder Zürich können uns im Falle einer Niederlage im Genf noch überholen. Da würde uns dann auch ein 10-0 gegen die Heuschrecken nichts bringen...
Hi Yazid - ich habe mir nicht notiert, wer nach dem Spiel am Do. "stolz" war. Ist auch eh nie was persönliches. Ich schätze deine Beiträge und Ansichten. Ich könnte nur NIEMALS nach einer Niederlage auf irgend eine Art und Weise stolz sein. Im Fussball nicht und im RL schon gar nicht. Nach Niederlagen überwiegen für mich Empfindungen wie Enttäuschung, Ärger, Trauer etc. Aber Stolz?  Ohne Freude geht das für mich gar nicht. Und Freude nach einer Niederlage gibt es nicht.




Naja, viele haben nach der Niederlage gegen Florenz den Stolz ausgedrückt über die gesamte Europacup-Leistung. Dass du dann diesen Leuten an den Karren gefahren bist, hat halt auch Gegenreaktionen ausgelöst. Alles halb so wild. Warum man nach dieser EC-Saison nicht Stolz empfinden kann/darf, auch wenn man im HF ausgeschieden ist, darauf habe ich keine Antwort. Nach dieser Logik hätte man nach keiner Europacup-Saison zufrieden/stolz sein dürfen, da man ja nie einen Pokal hochstemmen konnte. Ich hab dein Votum als Ausdruck des Ärgers nach der Niederlage gedeutet. Warum du heute nochmal mit diesem "Stolz-Thema" kommen musst, frage ich mich da...

Zu deinen Ausführungen zur nationalen Saison (die zugegebenermassen das Tagesgeschäft darstellt und somit wichtiger ist): volle Zustimmung. Die ist für die Tonne und auch nicht mehr zu retten mit dem allfälligen Erreichen des 5. Platzes (das ich wie du auch sehr fraglich halte).

Warum bist du der Ansicht, dass diese Weichen erst in den letzten Wochen gestellt wurden? Die Serien an "unglücklichen Niederlagen" unter AF waren doch genau so Teil der verkorksten Saison. Oder wie meinst du das?

 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

tiimnoah hat geschrieben: 21.05.2023, 21:18 Bin ich eigentlich der einzige der diese Dreier-/Fünferkette Formation total beschissen findet? Defensiv sind wir fast bei jeder Flanke anfällig, da entweder Lang oder Calafiori extrem reinrutschen muss und offensiv haben wir null Zugriff über die Flügel. Dieses Mittelfeld Ball geschiebe und eins-eins Situationen auf dem Flügel kann ich nicht mehr zuschauen. Ich mag mich noch and unsere starken Zeiten mit LV/LM und RV/RM z.B. Petretta und Steffen erinnern, wie das teilweise extrem harmoniert hat und auch mit Boxstürmern extrem erfolgreich war. Heut zu Tage spielen wir z.T. mit nur einem Seitenspieler pro Seite der sich irgendwie allein durchwuseln muss, am Donnerstag gefühlt nur mit Ndoye, weil Calafiori das Tempo nicht hat, um diese rushs zu machen. Ich finde einfach das ein normales 4-4-2 oder ein 4-2-3-1 hundert Mal erfolgreiche wäre in der Super League, unser Offensivspiel kann sogar ein Challenge League Team verteidigen, aussert es ist ein Solo à la Amdouni oder Ndoye.

Als Vogel diese Formation zum ersten Mal durchzog, hat es halt super geklappt. Zudem hat sich dabei Calafiori als neuer starker Spieler etabliert.

Dass diese Taktik oft nicht aufging, insbesondere heute, hat auch mit den Spielern zu tun: Novoa und Kade mögen technisch sehr feine Spieler sein - was sie heute defensiv gezeigt haben, war leider zum Teil unter aller Sau. Bei Kade konnte man vom TV aus sehen, dass er NIE wusste, ob er jetzt beim Spieler bleiben soll oder nach Aussen, Raumdeckung oder Mann.

Novoa hat immerhin nach vorne gezeigt, dass er aus dem Nichts gefährlich werden kann, schlug 1-2 Flanken, die sofort in die gefährliche Zone kamen. Ihn würde ich weiterhin gerne bei uns sehen, aber da muss dann defensiv und körperlich deutlich mehr von ihm kommen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:45
Rey2 hat geschrieben: 21.05.2023, 21:17
footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00 Turning in circles.. wir kennen das ja. Wer im Stadion wusste nicht, dass Lugano noch ausgleichen würde? Das war irgendwie klar.
Dank Hitz und dem FCZ (!) werden wir nun in jedem Fall ein Endspiel gegen GC um Platz 5 haben. Mit sowas muss man nun zufrieden sein. Die Frage ist, wer für uns dann noch auf und neben dem Platz steht.
Die Saison ist nun komplett für die Tonne. Aber sowas von. Und die Weichen dahin wurden leider erst in den letzten Wochen gestellt.
Vor dem FCZ Spiel schien vieles noch möglich. Und nun? Rien ne va plus. Ich traue uns jetzt eigentlich gar nichts mehr zu. Null Punkte in Genf und gegen GC wären keine Überraschung. Das würde natürlich einige nicht mehr daran hindern, extrem 'stolz' zu sein. Mich schon. Man behält trotzdem seine JK und erneuert die Mitgliedschaft. Aber aus reiner Loyalität und ganz sicher nicht aus 'Stolz'.  
  
 Es git Lüt wo die internationali Leischtig vom FCB die Saison objektiv könne ischetze. Die het stolz gmacht. Zu Rächt.
Sorry für die Wortklauberei, aber ich habe eher Dankbarkeit empfunden, dass wir so weit gekommen sind. Auch ganz objektiv.
Aber Stolz gebührt, wenn überhaupt, nur Siegern, und keinen Verlierern.  Vielleicht kollidieren da auch verschiedene Weltanschauungen bzw. Sprachkulturen. 


 Schiint so. Denn I bi definitiv stolz uff unsre FCB ;)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

SubComandante hat geschrieben: 21.05.2023, 19:09
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:54 Das 1-1 hätte ich vor dem Spiel sofort  genommen.

Die Taktik in HZ1 fand ich auch gut. In HZ2 dann aber halt schlecht gespielt. Da muss man entweder die Taktik ändern oder Spieler wechseln.

Aber wen willst Du noch bringen? Die Flut von roten Karten im FCZ Spiel hat vieles schwieriger gemacht.

War noch speziell, als man die letzten Minuten einen Scheiss auf Absicherung gab und selber den Sieg nochmals suchte.

Ndoye, Essiam - zwei Spieler, die nochmal Punch bringen könnten.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von blauetomate »

Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 21:12
footbâle hat geschrieben: 21.05.2023, 21:00
  
Was aber nicht sicher der Fall ist: Das "Endspiel" gegen GC. St. Gallen und /oder Zürich können uns im Falle einer Niederlage im Genf noch überholen. Da würde uns dann auch ein 10-0 gegen die Heuschrecken nichts bringen...
St. Gallen kann uns sogar überholen, wenn wir in Genf unentschieden spielen und gegen GC gewinnen.
(so müssen wir hoffen, dass SG auf dem Letzigrund gegen GC nicht gewinnt)
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Zur Schiri-Geschichte:

Vorweg: das Resultat heute hat absolut nichts mit der Leistung des Schiris zu tun. Die haben mE eine gute Leistung abgeliefert. Dass taktische Fouls nicht geahndet werden, ist offenbar eine Realität im Schweizer Fussball, das gilt dann ja auch für die anderen Clubs.

Zu Calafiori: auch hier, wie schon geschrieben, die Karte an sich geht in Ordnung und ja, man hätte sie auch schon früher geben können (Ball wegschlagen); trotzdem hätte hier mit Fingerspitzelgefühl eine unnötige Eskalation (für die natürlich die Basler dann haftbar sind) verhindert werden können. Das Spiel war ja absolut fair, dass am Ende zwei Basler mit Gelb-Rot vom Feld müssen, entspricht doch überhaupt nicht dem Spiel. Und wäre vermeidbar gewesen.

Zu Vogel: Ich gehe niemals soweit, eigene Leute zu beschimpfen. Das können die anderen in den Kommentarspalten machen. Aber es ist wohl schon gut, dass er nächste Saiso nicht mehr im Vordergrund steht. Nach der ersten Gelben muss er spätestens im Sinne des Clubs davontrotten.

Zu Fähndrich:
ist das jetzt neu, dass Schiris nach dem Match Interviews geben? Finde ich grundsätzlich richtig. Aber da das jetzt irgendwie aus dem Nichts kommt, scheint mir das auch irgendwo komisch. Woher der Sinneswandel? Was lief da wirklich ab vor/nach dem Abpfiff? Ist Fähndrich vors Mikro, um die Deutungshoheit zu haben? Oder ist das eine generelle Weisung von Wermelinger? Und falls ja: warum nicht offiziell?

Was ich komisch finde: Fähndrich deutet einerseits auf irgend einen Fehler an, über den er sich in der Kabine geärgert habe. Was für ein Fehler? Warum sagt er das nicht klarer, wenn er schon ein Interview gibt? Zu einem früheren Zeitpunkt tönt er noch an, dass er vor dem 1-0 auch irgendwo ein Foul gegen Basel hätte pfeiffen können? Was soll denn bitte diese Aussage? Dass wir eigentlich noch froh über den einen Punkt sein können? Völlig eigenartige Aussage, die mehr Fragen aufwirft, als das sie irgendetwas klärt.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 22:37
SubComandante hat geschrieben: 21.05.2023, 19:09
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:54 Das 1-1 hätte ich vor dem Spiel sofort  genommen.

Die Taktik in HZ1 fand ich auch gut. In HZ2 dann aber halt schlecht gespielt. Da muss man entweder die Taktik ändern oder Spieler wechseln.
Aber wen willst Du noch bringen? Die Flut von roten Karten im FCZ Spiel hat vieles schwieriger gemacht.

War noch speziell, als man die letzten Minuten einen Scheiss auf Absicherung gab und selber den Sieg nochmals suchte.

Ndoye, Essiam - zwei Spieler, die nochmal Punch bringen könnten.





Essiam miesst überhaupt mehr Beachtig finde. In sine Kurzyysätz hetr no jedes Mol überzügt. Wieso bringt me dä eifach nid? Drfür aber dr 15j?

Z Gänf unde wärde mer verliere. Und GC deheim würdi jetzt pauschal au nid mehr als 1 Punkt ikalkuliere.

Dr Karli an dr Taschte
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2023, 13:12

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Dr Karli an dr Taschte »

Ich finde das Spiel widerspiegelt die aktuelle Lage beim FCB gut.
Die Ersatzbank ist fast ausschliesslich mit Campus-Spielern besetzt. Wiedermal ein Zeichen der katastrophalen Leistung von Kaufmann. Mit einem solchen Kader darf der FCB in keine Saison starten, vor allem wenn man eine langanhaltende Dreifachbelastung möchte.

Auf dem Feld sieht es nicht besser aus. Vor einigen Jahren entliess man erfolgreiche Trainer, weil die Spiele nicht attraktiv waren. Heute spielt man zu Hause mit 30% Ballbesitz. Das Ziel hinter einem solchen Spielsystem sollte ja die defensive Stabilität sein, doch davon kann man nicht sprächen. Jeder hohe Ball wird gefährlich, häufig fehlt der Zugriff. Die Offensive scheint durch talentierte Spieler zu gefallen, doch ein tiefergehendes Konzept wird auch bi hier nicht ersichtlich.
Die Devise ist: hinten mit dreien im Zentrum stehen und vorne Beten.

Aber auch der Umgang mit dem Schiri zeigt ein tiefergehendes Problem auf. Ja, die Qualität der Unparteiischen ist bescheiden und falls die Aussagen von Hitz stimmen haben wir ein noch grösseres Problem. Aber so darf man nicht in die Spiele gehen. Woche für Woche wird reklamiert vor allem von HV. Alle Probleme werden nach aussen abgewickelt. Es kommen kaum positive Inputs (taktische Anpassungen während dem Spiel, Wechsel, neue spielerische Elemente), es wird aber die hitzige Art befeuert und die Mannschaft schwächt sich weiter. Egal wie schlecht ein Schiri ist, muss man sich fragen, wie man mit einem Torschuss ein Spielgewinnen möchte.

Zusammengefasst das Konzept Ausbildungsverein reicht nicht. Wir brauchen ein Spielkonzept (Defensiv und Offensiv) mit den passenden Spielern und einer verbesserten Vereinskultur. Man kommt nur weiter wenn man zusammen an den vorhandene Problemen arbeitet. Den Schiri positiv zu beeinflussen ist schwer bis unmöglich. Also Klappe halten und für RotBlau kämpfen.

Ob dieser Umbruch mit HV als Sportdirektor möglich ist, werden wir sehen.

Hoffen wir es. Und jetzt noch zwei Mal alles geben!

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 22:53 Was ich komisch finde: Fähndrich deutet einerseits auf irgend einen Fehler an, über den er sich in der Kabine geärgert habe. Was für ein Fehler? Warum sagt er das nicht klarer, wenn er schon ein Interview gibt? Zu einem früheren Zeitpunkt tönt er noch an, dass er vor dem 1-0 auch irgendwo ein Foul gegen Basel hätte pfeiffen können? Was soll denn bitte diese Aussage? Dass wir eigentlich noch froh über den einen Punkt sein können? Völlig eigenartige Aussage, die mehr Fragen aufwirft, als das sie irgendetwas klärt.

Ich habe es so verstanden, dass er eben diesen Nicht-Pfiff meinte, als er dann den Fehler erwähnte.

Finde das Ganze auch ziemlich speziell... Hitz und Frei sind ja nicht dafür bekannt, völlig irrational zu handeln bzw. sich zu äussern. Wenn dann gleich beide Beleidigungen und ein unangebrachtes Verhalten des Schiris erwähnen, finde ich das schon etwas suspekt.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 22:37
Ndoye, Essiam - zwei Spieler, die nochmal Punch bringen könnten.

Ndoye war nicht auf dem Matchblatt (angeschlagen oder muskuläre Probleme, je nach Quelle).

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1692
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Unsere Mannschaft ist zu jung. Punkt. Das ist der Grund, warum wir immer so dumme Fehler machen. Mit 23.5 Jahren haben wir das jüngste Kader der Superleague. Das Kader von Servette ist durchschnittlich 3 Jahre älter. 3 Jahre in diesem Bereich ist viel Erfahrung. Wenn du dann noch viele Verletzte und gesperrte hast und zudem international die zweitmeisten Partien in Europa bestritten hast. Dann gute Nacht. Wundert jemanden noch, dass wir so schlecht dastehen in der Superleague? Spieler mit Erfahrung müssen gekauft werden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 23:02
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 22:37
Ndoye, Essiam - zwei Spieler, die nochmal Punch bringen könnten.

Ndoye war nicht auf dem Matchblatt (angeschlagen oder muskuläre Probleme, je nach Quelle).
stimmt.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 23:00
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 22:53 Was ich komisch finde: Fähndrich deutet einerseits auf irgend einen Fehler an, über den er sich in der Kabine geärgert habe. Was für ein Fehler? Warum sagt er das nicht klarer, wenn er schon ein Interview gibt? Zu einem früheren Zeitpunkt tönt er noch an, dass er vor dem 1-0 auch irgendwo ein Foul gegen Basel hätte pfeiffen können? Was soll denn bitte diese Aussage? Dass wir eigentlich noch froh über den einen Punkt sein können? Völlig eigenartige Aussage, die mehr Fragen aufwirft, als das sie irgendetwas klärt.

Ich habe es so verstanden, dass er eben diesen Nicht-Pfiff meinte, als er dann den Fehler erwähnte.

Finde das Ganze auch ziemlich speziell... Hitz und Frei sind ja nicht dafür bekannt, völlig irrational zu handeln bzw. sich zu äussern. Wenn dann gleich beide Beleidigungen und ein unangebrachtes Verhalten des Schiris erwähnen, finde ich das schon etwas suspekt.
Hört sich für mich eher nach einem Fehler in der zweiten HZ an. Aber vielleicht meint er auch den. Kann mich nicht einmal an dieses angebliche Foul erinnern. Also für mich ist das irgendwo suspekt.

Ansonsten begrüsse ich es, wenn die Schiedsrichter auch in Zukunft nach dem Spiel Statements abgeben.
 

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr

Beitrag von Blochi22 »

Yazid hat geschrieben: 21.05.2023, 21:18
Rotblau2 hat geschrieben: 21.05.2023, 20:59
Diouf heute der einzige, der so spielte, dass er auch beim FC Lugano in einer Startaufstellung einen Platz hätte. 

So so... Hitz, Calafiori, Pelmard somit nicht? Zeqiri, Augustin ebenfalls nicht?

Hat jemand die Fouls an Augustin gezählt?

Antworten