34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Was willst du von den Spielern erwarten wenn der Trainer selbst jedes zweite Spiel eine Karte fasst? Vorbildfunktion: nicht vorhanden. Einfach erbärmlich.
Und habe ich das richtig gesehen, dass er in der 93 ernsthaft noch Ndoye und Essiam wechseln wollte?
Und habe ich das richtig gesehen, dass er in der 93 ernsthaft noch Ndoye und Essiam wechseln wollte?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Burger bringt etwas Stabilität im zentralen Mittelfeld. Schon gut, wenn er zurück ist.Sacchi1 hat geschrieben: 21.05.2023, 18:34 Als wäre Burger eine Aufwertung. Auch ein Kanditat für rote Karten.
Das wichtige Spiel wird am Montag gegen GC sein.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
ferran hat geschrieben: 21.05.2023, 18:36Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:32scharteflue hat geschrieben: 21.05.2023, 18:31
Die Dummheit von Calafiori hat nix mit dem Schiri zu tun. Aber Burger kommt ja zurück, da kann sich Calafiori ne Pause gönnen.
man muss als Schiri auch nicht über jedes Hölzchen springen, z.B. in der 94. Min. nicht mehr.
Hast du nicht das Gefühl, dass es genau dann mehr Karten gibt?
In der ersten Halbzeit bekommst du für ein Foul mit gestrecktem Bein keine Karte und ab der 80' kriegst du für jeden Trikotzupfer eine gelbe Karte reingedrückt.
Was willst du da noch machen. Unsere Schiris sind scheisse und bleiben scheisse. Zumindest so lange, wie dieser Wermelinger das sagen hat.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2023, 18:34 Ich kann und will es nicht verstehen. Aber die idiotischen Unbeherrschtheiten sind nur noch peinlich und am Ende des Tages rufschädigend.
Die Führungsriege täte gut daran, geeignete Sanktionen zu ergreifen.
Vielen Dank, ich wollte soeben das gleiche schreiben. Degen darf sich auch von Vogel trennen, das wäre dann definitiv nicht die dümmste Entlassung in seiner Zeit als FCB Boss!
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
ferran hat geschrieben: 21.05.2023, 18:36Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:32scharteflue hat geschrieben: 21.05.2023, 18:31
Die Dummheit von Calafiori hat nix mit dem Schiri zu tun. Aber Burger kommt ja zurück, da kann sich Calafiori ne Pause gönnen.
man muss als Schiri auch nicht über jedes Hölzchen springen, z.B. in der 94. Min. nicht mehr.
Hast du nicht das Gefühl, dass es genau dann mehr Karten gibt?
In der ersten Halbzeit bekommst du für ein Foul mit gestrecktem Bein keine Karte und ab der 80' kriegst du für jeden Trikotzupfer eine gelbe Karte reingedrückt.
Ich glaub du hesch mi falsch verstande. Oder ich verstand din Punkt nid.
Dr Schiri sott vo Afang ha sini Linie ha. Z.B. bi taktische Fouls, die Lugano noch und nöcher gmacht het in dr 1. HZ.
Bim Calafiori findi wägm Zytpunkt unnötig, do no ä gälb-rot z zucke, au wenn regeltechnisch nochvollziehbar.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
MistahG hat geschrieben: 21.05.2023, 18:37 dr fcb ka und söll nid verwalte. es isch nonie guet koh und wird au nie guet koh. weder gege middlesborough, gege dr fcz, gege floränz oder hütt. es närvt mi, dass sis immer und immer widr mache, und immer klappts nid... und dr hitz isch jo top, aber dä freistoss muess är hebe...
Är rächnet drmit, dass dr Luganesi in dr Mitti dr Ball spielt, nohär ischs zspot.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
badcop hat geschrieben: 21.05.2023, 18:27 Ein Spiel halt wie Söldner spielen. International hui National Pfui !! schön wird nächste Saison ausgemistet
Nach Degen Aussage bleib die Mannschaft zu 90% zusammen. Wenn es so kommt gut Nacht.
Für mich heute FF ein Ergebnis, ging fast jedem Zweikampf aus dem Weg. Und ist das ganze Spiel nur rum getrappt einfach nur pfui pfui nicht Kapitän würdig für mich.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2023, 18:34 Ich kann und will es nicht verstehen. Aber die idiotischen Unbeherrschtheiten sind nur noch peinlich und am Ende des Tages rufschädigend.
Die Führungsriege täte gut daran, geeignete Sanktionen zu ergreifen.
Ja, der Sportchef muss unbedingt einschreiten!
Zuletzt geändert von Tee am 21.05.2023, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Castor65 hat geschrieben: 21.05.2023, 18:39dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2023, 18:34 Ich kann und will es nicht verstehen. Aber die idiotischen Unbeherrschtheiten sind nur noch peinlich und am Ende des Tages rufschädigend.
Die Führungsriege täte gut daran, geeignete Sanktionen zu ergreifen.
Vielen Dank, ich wollte soeben das gleiche schreiben. Degen darf sich auch von Vogel trennen, das wäre dann definitiv nicht die dümmste Entlassung in seiner Zeit als FCB Boss!
Hoffentlich sieht dies degen ebenfalls so. Stocker hat jetzt genügend schnuppern dürfen und kann den job als sportchef ab der neuen Saison gerne übernehmen.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Peinlich von A bis Z. Vom mangelnden Einsatz über die schwachen zuspiele in die Offensive, die lächerlich schwachen Abschlüsse, das wegschlagen der Bälle und die roten Karten. Ich höre Vogel noch "Ich bin so unglaublich stolz auf die Mannschaft". Ich nicht! Charakterloser Haufen. 100% Einsatz International und dann auf sparflamme in der Meisterschaft auftreten. Toll!
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Sent from my LE2113 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Mal runterkommen. Am DO hatte man mehr als 120 Minuten und einen Tiefschlag erlebt. Heute eine Halbzeit gut gespielt. Den Gegner machen lassen und selber die meisten Chancen gehabt. Es fehlen im Zentrum Comas, Xhaka und Burger und Spieler wie Diouf und Pelmard mussten heute wieder ran und durchhalten. Lugano hatte dann einige Wechsel vollzogen und das Spiel gedreht. Die Aktion von Calafiori war dumm. Aber es ist halt eine extreme Situation. Man braucht Punkte für Europa. Und der Goali hat provoziert und Calafiori als sehr junger Spieler die nerven verloren.
Wegen Heiko. Er ist nächste Saison nicht mehr Trainer. Und der Druck enorm. Könnte er viel cooler machen. Tut er nicht. Aber deshalb von Rausschmiss reden...
Zur Taktik: mit selber das Spiel machen mit den vielen Absenzen und für ein paar 120 Minuten in den Knochen. Denke, die Taktik war sicher für die erste Halbzeit richtig. Und sie ging auch auf. Halbzeit 2 ... wen hätte man für die Stabilisierung denn bringen können? Es ist der eine Punkt, der am Schluss noch ganz wichtig sein könnte.
Edith: okay, Güllen noch vergessen... wird eine abartige letzte Runde werden.
Wegen Heiko. Er ist nächste Saison nicht mehr Trainer. Und der Druck enorm. Könnte er viel cooler machen. Tut er nicht. Aber deshalb von Rausschmiss reden...
Zur Taktik: mit selber das Spiel machen mit den vielen Absenzen und für ein paar 120 Minuten in den Knochen. Denke, die Taktik war sicher für die erste Halbzeit richtig. Und sie ging auch auf. Halbzeit 2 ... wen hätte man für die Stabilisierung denn bringen können? Es ist der eine Punkt, der am Schluss noch ganz wichtig sein könnte.
Edith: okay, Güllen noch vergessen... wird eine abartige letzte Runde werden.
Zuletzt geändert von SubComandante am 21.05.2023, 18:52, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 484
- Registriert: 30.01.2022, 21:31
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Picasso hat geschrieben: 21.05.2023, 18:41badcop hat geschrieben: 21.05.2023, 18:27 Ein Spiel halt wie Söldner spielen. International hui National Pfui !! schön wird nächste Saison ausgemistet
Nach Degen Aussage bleib die Mannschaft zu 90% zusammen. Wenn es so kommt gut Nacht.
Für mich heute FF ein Ergebnis, ging fast jedem Zweikampf aus dem Weg. Und ist das ganze Spiel nur rum getrappt einfach nur pfui pfui nicht Kapitän würdig für mich.
Naja-kunnt uf die 10% ah und dr ersatz und uf dr trainer. Aber isch eh saufrieh sich zu sore ussag lo hirisse
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Lass uns (wieso uns ?) das jetzt erst mal herausfinden.tauli hat geschrieben: 21.05.2023, 18:37 Was spricht eigentlich für Heiko als Sportchef? der hat doch absolut keine Ahnung davon.....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
GC haben wir dank dem letzten Spiel auf jeden Fall in eigenen Händen. Im weiteren:
1) Wenn St. Gallen gegen GC gewinnt, müssen wir noch beide Spiele gewinnen.
2) Ansonst reicht ein Remis in Genf und ein Sieg gegen GC im letzten Spiel.
3) bei einer Niederlage in Genf, darf der FCZ nicht beide Spiele gewinnen (+ SG darf natürlich nicht gegen GC gewinnen)
1) Wenn St. Gallen gegen GC gewinnt, müssen wir noch beide Spiele gewinnen.
2) Ansonst reicht ein Remis in Genf und ein Sieg gegen GC im letzten Spiel.
3) bei einer Niederlage in Genf, darf der FCZ nicht beide Spiele gewinnen (+ SG darf natürlich nicht gegen GC gewinnen)
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Nervenbündel hat geschrieben: 21.05.2023, 18:35 Vogel zum Schiri "Ich hoffe, dass ich dich nie wieder sehen muss"![]()
![]()
Ich find dr Heiko e geile Typ
Er isch nöchsti Saison nüm unse Trainer also reget euch ab
Regeneriere & 6 Pünkt hole denn ischs e spannendi Saison gsii
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Vielleicht ist sein Rücken auch noch nicht 100% stabil ?Picasso hat geschrieben: 21.05.2023, 18:41Nach Degen Aussage bleib die Mannschaft zu 90% zusammen. Wenn es so kommt gut Nacht.
Für mich heute FF ein Ergebnis, ging fast jedem Zweikampf aus dem Weg. Und ist das ganze Spiel nur rum getrappt einfach nur pfui pfui nicht Kapitän würdig für mich.
Gut geführt ist das doch nicht die schrecklichstmögliche Mannschaft.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:41MistahG hat geschrieben: 21.05.2023, 18:37 dr fcb ka und söll nid verwalte. es isch nonie guet koh und wird au nie guet koh. weder gege middlesborough, gege dr fcz, gege floränz oder hütt. es närvt mi, dass sis immer und immer widr mache, und immer klappts nid... und dr hitz isch jo top, aber dä freistoss muess är hebe...
Är rächnet drmit, dass dr Luganesi in dr Mitti dr Ball spielt, nohär ischs zspot.
gsehni nid so. du muesch mit allem rächne, und es isch suscht sini stärki, e refläx z zeige. und är stoht dört. dä muess är ha...
aber d niderlag isch nid sini schuld, anderi hettr gha, wo suscht wenigi hän...
es regt mi eifach uf, dass me immer e ei gool vorsprung will über d zytt bringe. in 99% klappts eifach nid. und immer und immer widr probiere sis...
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12377
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
tauli hat geschrieben: 21.05.2023, 18:43Castor65 hat geschrieben: 21.05.2023, 18:39dasrotehaus hat geschrieben: 21.05.2023, 18:34 Ich kann und will es nicht verstehen. Aber die idiotischen Unbeherrschtheiten sind nur noch peinlich und am Ende des Tages rufschädigend.
Die Führungsriege täte gut daran, geeignete Sanktionen zu ergreifen.
Vielen Dank, ich wollte soeben das gleiche schreiben. Degen darf sich auch von Vogel trennen, das wäre dann definitiv nicht die dümmste Entlassung in seiner Zeit als FCB Boss!
Hoffentlich sieht dies degen ebenfalls so. Stocker hat jetzt genügend schnuppern dürfen und kann den job als sportchef ab der neuen Saison gerne übernehmen.
Er wollte nie Trainer werden. So fair müssen wir sein. Er weiss wahrscheinlich auch warum. Schauen wir zuerst, was Schulle macht. Denn diese Verpflichtung wurde sicher von Vogel eingeleitet. Wen die zusammen gut funktionieren, besteht noch Hoffnung für die kommende Meisterschaft.
Zuletzt geändert von Aficionado am 21.05.2023, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Ach ja die Kommentare hier im Forum sind ja wieder grandios... Die erste Halbzeit war ganz gut in Anbetracht der vielen Abwesenden... In der zweiten Halbzeit war das Team stehend KO was auch verständlich war... Kann aber ein gabz wichtiger Punkt sein am Schluss für den 5.Rang...
Und ja beim Gerangel um Calafiori erwarte ich auch vom Schiedsrichter ein bisschen Fingerspitzengefühl... Das kannst du auch Mal so durchgehen lassen ohne Karten in der letzten Minute bzw der letzten Aktion im Spiel...
Und ja beim Gerangel um Calafiori erwarte ich auch vom Schiedsrichter ein bisschen Fingerspitzengefühl... Das kannst du auch Mal so durchgehen lassen ohne Karten in der letzten Minute bzw der letzten Aktion im Spiel...
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
SubComandante hat geschrieben: 21.05.2023, 18:48 Mal runterkommen. Am DO hatte man mehr als 120 Minuten und einen Tiefschlag erlebt. Heute eine Halbzeit gut gespielt. Den Gegner machen lassen und selber die meisten Chancen gehabt. Es fehlen im Zentrum Comas, Xhaka und Burger und Spieler wie Diouf und Pelmard mussten heute wieder ran und durchhalten. Lugano hatte dann einige Wechsel vollzogen und das Spiel gedreht. Die Aktion von Calafiori war dumm. Aber es ist halt eine extreme Situation. Man braucht Punkte für Europa. Und der Goali hat provoziert und Calafiori als sehr junger Spieler die nerven verloren.
Wegen Heiko. Er ist nächste Saison nicht mehr Trainer. Und der Druck enorm. Könnte er viel cooler machen. Tut er nicht. Aber deshalb von Rausschmiss reden...
Zur Taktik: mit selber das Spiel machen mit den vielen Absenzen und für ein paar 120 Minuten in den Knochen. Denke, die Taktik war sicher für die erste Halbzeit richtig. Und sie ging auch auf. Halbzeit 2 ... wen hätte man für die Stabilisierung denn bringen können? Es ist der eine Punkt, der am Schluss noch ganz wichtig sein könnte.
Das 1-1 hätte ich vor dem Spiel sofort genommen.
Die Taktik in HZ1 fand ich auch gut. In HZ2 dann aber halt schlecht gespielt. Da muss man entweder die Taktik ändern oder Spieler wechseln.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Unter geil stelli mir chli öbbis anders vor...ich finden e hässliche, arrogante fettsackGuinnes hat geschrieben: 21.05.2023, 18:49Nervenbündel hat geschrieben: 21.05.2023, 18:35 Vogel zum Schiri "Ich hoffe, dass ich dich nie wieder sehen muss"![]()
![]()
Ich find dr Heiko e geile Typ
Er isch nöchsti Saison nüm unse Trainer also reget euch ab
Regeneriere & 6 Pünkt hole denn ischs e spannendi Saison gsii
Zuletzt geändert von tauli am 21.05.2023, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Und wieder steht der Schweizer Schiri im Mittelpunkt. Ich könnte im Strahl kotzen!
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
tauli hat geschrieben: 21.05.2023, 18:43 ....Stocker hat jetzt genügend schnuppern dürfen und kann den job als sportchef ab der neuen Saison gerne übernehmen.
Ich denke, Du unterschätzt diese Arbeit völlig.
Valentin Stocker wird diese Arbeit entweder richtig (so gut es halt geht) und wenn die Zeit und er dafür reif sind oder gar nicht machen.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
SubComandante hat geschrieben: 21.05.2023, 18:48 Mal runterkommen. Am DO hatte man mehr als 120 Minuten und einen Tiefschlag erlebt. Heute eine Halbzeit gut gespielt. Den Gegner machen lassen und selber die meisten Chancen gehabt. Es fehlen im Zentrum Comas, Xhaka und Burger und Spieler wie Diouf und Pelmard mussten heute wieder ran und durchhalten. Lugano hatte dann einige Wechsel vollzogen und das Spiel gedreht. Die Aktion von Calafiori war dumm. Aber es ist halt eine extreme Situation. Man braucht Punkte für Europa. Und der Goali hat provoziert und Calafiori als sehr junger Spieler die nerven verloren.
Wegen Heiko. Er ist nächste Saison nicht mehr Trainer. Und der Druck enorm. Könnte er viel cooler machen. Tut er nicht. Aber deshalb von Rausschmiss reden...
Zur Taktik: mit selber das Spiel machen mit den vielen Absenzen und für ein paar 120 Minuten in den Knochen. Denke, die Taktik war sicher für die erste Halbzeit richtig. Und sie ging auch auf. Halbzeit 2 ... wen hätte man für die Stabilisierung denn bringen können? Es ist der eine Punkt, der am Schluss noch ganz wichtig sein könnte.
Edith: okay, Güllen noch vergessen... wird eine abartige letzte Runde werden.
Danke, einer der wenigen sachlichen, differenzierten Posts hier nach dem Spiel.
Heute eigentlich das logische Resultat nach den 120 Minuten am Donnerstag. Den 5. Platz haben wir immer noch in der eigenen Hand.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:32scharteflue hat geschrieben: 21.05.2023, 18:31Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:28 Sorry, aber do nimmsch bi däm Zytpunkt als Schiri doch eifach die beide Manne zur Brust, seisch nä, si selle ufhöre dumm due und pfifsch nohär ab. Absolut unnötig, do no ä gäl-roti geh und das weiss dä jo au ganz genau.
abgseh drvo natürlich sacke dumm vom Calafiori. das närvt ächt.
Die Dummheit von Calafiori hat nix mit dem Schiri zu tun. Aber Burger kommt ja zurück, da kann sich Calafiori ne Pause gönnen.
man muss als Schiri auch nicht über jedes Hölzchen springen, z.B. in der 94. Min. nicht mehr.
Man muss auch nicht jedes mal den Schiri kommentieren. Vogel ist peinlich und hat sich nicht im Griff. Und was hat Xhaka auf dem Platz zu suchen? Der FCB hat schon ein Problem mit dem Verhalten. (und mit dem Fussballerisches auch)
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Das Resultat geht doch unter den Umständen voll in Ordnung.
Es ist nicht Timbuktu 2, sondern ein ausgeruhtes Lugano.
Vor wenigen Wochen wäre der FCB wohl noch 0:4 untergegangen oder so...
1. HZ war gut, 2. HZ weniger, aber wohl auch den fehlenden Kräften geschuldet.
Passt für mich.
MOTM klar Hitz, ohne ihn würde es düster aussehen.
Stocker wird doch niemals als Sportchef beim FCB arbeiten... Das war einfach ein goldener Fallschirm, um ihn loszuwerden damals.
Der wird in irgendeiner NGO arbeiten.
Fähndrich fand ich auch ganz ok (gut, Croti-Torti hätte man auch früh mal des Feldes verweisen können, der macht ja echt 90 Minuten lang einen auf Rumpelstielzchen, aber gut...). Am Ende hektisch, ja, aber auch Calafiori muss sich da besser im Griff haben.
Das Verhalten von Heiko geht einfach nicht, weiss er hoffentlich auch selber. Wenn er nahe an einem Burnout ist, dann soll er sich krankschreiben lassen und nicht Spiel für Spiel durchdrehen. Es gibt ja einige Geschichten über ihn, die er gerne unter den Teppich kehrt. Und leider bestätigen solche Ausbrüche, dass da wohl was dran sein könnte...
Und am Ende ist es ausgerechnet Blerim, der dem FCB die Chance gibt, nächste Saison international zu spielen... Welch Ironie.
Es ist nicht Timbuktu 2, sondern ein ausgeruhtes Lugano.
Vor wenigen Wochen wäre der FCB wohl noch 0:4 untergegangen oder so...
1. HZ war gut, 2. HZ weniger, aber wohl auch den fehlenden Kräften geschuldet.
Passt für mich.
MOTM klar Hitz, ohne ihn würde es düster aussehen.
Stocker wird doch niemals als Sportchef beim FCB arbeiten... Das war einfach ein goldener Fallschirm, um ihn loszuwerden damals.
Der wird in irgendeiner NGO arbeiten.
Fähndrich fand ich auch ganz ok (gut, Croti-Torti hätte man auch früh mal des Feldes verweisen können, der macht ja echt 90 Minuten lang einen auf Rumpelstielzchen, aber gut...). Am Ende hektisch, ja, aber auch Calafiori muss sich da besser im Griff haben.
Das Verhalten von Heiko geht einfach nicht, weiss er hoffentlich auch selber. Wenn er nahe an einem Burnout ist, dann soll er sich krankschreiben lassen und nicht Spiel für Spiel durchdrehen. Es gibt ja einige Geschichten über ihn, die er gerne unter den Teppich kehrt. Und leider bestätigen solche Ausbrüche, dass da wohl was dran sein könnte...
Und am Ende ist es ausgerechnet Blerim, der dem FCB die Chance gibt, nächste Saison international zu spielen... Welch Ironie.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17140
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Aber wen willst Du noch bringen? Die Flut von roten Karten im FCZ Spiel hat vieles schwieriger gemacht.Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:54 Das 1-1 hätte ich vor dem Spiel sofort genommen.
Die Taktik in HZ1 fand ich auch gut. In HZ2 dann aber halt schlecht gespielt. Da muss man entweder die Taktik ändern oder Spieler wechseln.
War noch speziell, als man die letzten Minuten einen Scheiss auf Absicherung gab und selber den Sieg nochmals suchte.
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 19:08 Das Resultat geht doch unter den Umständen voll in Ordnung.
Es ist nicht Timbuktu 2, sondern ein ausgeruhtes Lugano.
Vor wenigen Wochen wäre der FCB wohl noch 0:4 untergegangen oder so...
1. HZ war gut, 2. HZ weniger, aber wohl auch den fehlenden Kräften geschuldet.
Passt für mich.
MOTM klar Hitz, ohne ihn würde es düster aussehen.
Stocker wird doch niemals als Sportchef beim FCB arbeiten... Das war einfach ein goldener Fallschirm, um ihn loszuwerden damals.
Der wird in irgendeiner NGO arbeiten.
Fähndrich fand ich auch ganz ok (gut, Croti-Torti hätte man auch früh mal des Feldes verweisen können, der macht ja echt 90 Minuten lang einen auf Rumpelstielzchen, aber gut...). Am Ende hektisch, ja, aber auch Calafiori muss sich da besser im Griff haben.
Das Verhalten von Heiko geht einfach nicht, weiss er hoffentlich auch selber. Wenn er nahe an einem Burnout ist, dann soll er sich krankschreiben lassen und nicht Spiel für Spiel durchdrehen. Es gibt ja einige Geschichten über ihn, die er gerne unter den Teppich kehrt. Und leider bestätigen solche Ausbrüche, dass da wohl was dran sein könnte...
Und am Ende ist es ausgerechnet Blerim, der dem FCB die Chance gibt, nächste Saison international zu spielen... Welch Ironie.
Es gibt im Forum doch noch User mit Sachverstand und Weitsicht.
Gratuliere
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Bei dieser Scheisse was an jedem verdammten Spiel gepfiffen und der FCB derart verarscht wird. Bin zwar gegen Gewalt aber dies ist schon sehr kriminell und gegen diese Kriminelle hätte man ein paar Fäuste verdient.scharteflue hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 21.05.2023, 18:32scharteflue hat geschrieben: 21.05.2023, 18:31
Die Dummheit von Calafiori hat nix mit dem Schiri zu tun. Aber Burger kommt ja zurück, da kann sich Calafiori ne Pause gönnen.
man muss als Schiri auch nicht über jedes Hölzchen springen, z.B. in der 94. Min. nicht mehr.
Man muss auch nicht jedes mal den Schiri kommentieren. Vogel ist peinlich und hat sich nicht im Griff. Und was hat Xhaka auf dem Platz zu suchen? Der FCB hat schon ein Problem mit dem Verhalten. (und mit dem Fussballerisches auch)
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 484
- Registriert: 30.01.2022, 21:31
Re: 34. Runde | FC Basel - FC Lugano | 21. Mai 2023, 16.30 Uhr
Waldfest hat geschrieben: 21.05.2023, 19:08 Das Resultat geht doch unter den Umständen voll in Ordnung.
Es ist nicht Timbuktu 2, sondern ein ausgeruhtes Lugano.
Vor wenigen Wochen wäre der FCB wohl noch 0:4 untergegangen oder so...
1. HZ war gut, 2. HZ weniger, aber wohl auch den fehlenden Kräften geschuldet.
Passt für mich.
MOTM klar Hitz, ohne ihn würde es düster aussehen.
Stocker wird doch niemals als Sportchef beim FCB arbeiten... Das war einfach ein goldener Fallschirm, um ihn loszuwerden damals.
Der wird in irgendeiner NGO arbeiten.
Fähndrich fand ich auch ganz ok (gut, Croti-Torti hätte man auch früh mal des Feldes verweisen können, der macht ja echt 90 Minuten lang einen auf Rumpelstielzchen, aber gut...). Am Ende hektisch, ja, aber auch Calafiori muss sich da besser im Griff haben.
Das Verhalten von Heiko geht einfach nicht, weiss er hoffentlich auch selber. Wenn er nahe an einem Burnout ist, dann soll er sich krankschreiben lassen und nicht Spiel für Spiel durchdrehen. Es gibt ja einige Geschichten über ihn, die er gerne unter den Teppich kehrt. Und leider bestätigen solche Ausbrüche, dass da wohl was dran sein könnte...
Und am Ende ist es ausgerechnet Blerim, der dem FCB die Chance gibt, nächste Saison international zu spielen... Welch Ironie.
Guete biitrag. S problem isch halt u.a. Das d umschtänd so sind (zb die saudumm gsperrte spieler…)
Grundsätzli isch das system mit kade und novoa scho nume halbideal. Find beidi defensiv sehr sehr liichtgwichtig