So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von swisspower »

MistahG hat geschrieben: 10.04.2022, 19:14 wenn man die mentalität der st. galler anschaut, und auch sieht, wie die sich zurückgekämpft haben, nach einer desolaten hinrunde, dann sollte man eventuell doch einmal versuchen, diesen zeidler zu holen. scheint mir gerade die einzige vernünftige lösung zu sein. und diesen duah soll er gleich mitnehmen...
Das Problem ist: Wieso sollte Zeidler zu uns kommen? Bei St. Gallen hat er derzeit das perfekte Umfeld und viel mehr Kohle werden wir ihm auch nicht bieten können. Bei uns sehe ich den Trainerjob eher als Himmelfahrtskommando.

Ich gebs zu, ich habe am Anfang über das Duo Hüppi/Sutter gelacht, aber die Ostschweizer sind mittlerweile mit YB der best geführte Verein der Schweiz. Wie sie trotz Katastrophen-Vorrunde die Ruhe bewahrt und die richtigen Transfers getätigt haben, ist schon beeindruckend.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Abwehrchef »

Catullus_Neonatus hat geschrieben: 11.04.2022, 08:24 immerhin wissen wir jetzt, dass ein voll durchgezogener Tritt von hinten in die Kniekehle des Gegners nicht als Foul zu werten, im Gegenteil der getretene Spieler mit einer gelben Karte zu belohnen ist.

Gelbe Karten bei taktischen Fouls sind viel wichtiger als die Gesundheit der Spieler zu schützen. Ist doch schon länger so.. War doch gegen YB die gleiche Scheisse.

Schade hat es in den letzen beiden Spielen nicht zu 3 Punkten gereicht, das Spiel gegen den FCZ mit nur 4-5 Punkten Tnterschied wäre was tolles gewesen :D

Abpascal hat es geschaft in der Offensive ein gewisses System zu installieren. Wir kommen nun deutlich häufiger gefährlich in den Abschluss. Hoffe man kann die Truppe einigermassen zusammenhalten und lässt ihn einfach mal über den Sommer weiterarbeiten.
Im schlimmsten Fall kann man im Winter immer noch einen neuen Trainer installieren... Die Winterpause reicht für 2 Vorbereitungen...

Für die IV braucht es halt jetzt mal einen konkreten Plan, das ist mir noch zuviel Unruhe(Wechsel) drin. Entweder einen wirklich erfahrenen IV holen und dann endlich Frei da rausnehmen.
Ansonsten lasst die Jungen doch mal ein paar Spiele drin auch wenn sie Fehler machen. Djiga hat kein gutes Spiel gemacht, aber der gehört doch jetzt gleich wieder aufgestellt damit er es wieder besser machen kann.
Oder man sagt sicht halt er bringt es (noch) nicht, dann leiht man ihn halt aus und probiert es mit Hajdari mal für ein paar Spiele.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Bananenjoe »

dasrotehaus hat geschrieben: 11.04.2022, 09:15
Bananenjoe hat geschrieben: 11.04.2022, 08:55 Verstehe nicht warum man nicht Pavlovic spielen liess von Anfang an…Der ist immerhin Nationalspieler von Serbien…Klar hat er 1-2 schlechte Spiele gemacht aber in so einem Spiel
hätte ich ihn Djiga vorgezogen…

Pavlovic ist im Vergleich zu Djiga aufgrund der bisher gezeigten Spiele mindestens gleich fehleranfällig und im Gesamtpaket meines Erachtens hüftsteifer. Ich sehe Djiga deutlich vor Pavlovic. Djiga braucht Einsatzzeit in der bestmöglichen Liga, um Routine zu erlangen.


Ja ich versteh was du meinst aber irgendwann ist halt auch mal genug…Sind nicht nur kleine Schnitzer die er macht sondern jedes mal Matchentscheidende Fehler die uns im Kampf um die Meisterschaft wertvolle Punkte gekostet haben.

Ich wage mal zu Behaupten mit Pelmard statt Djiga hätten wir gewonnen…

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von JackR »

Schade hat man dieses Spiel nicht gewinnen können. Zusammen mit einem Sieg gegen YB wäre der FCZ am Schwitzen, aber durch die 2 Untentschieden des FCB haben sie nach wie vor einen sehr komfortablen Vorsprung.

Das Spiel an sich war eigentlich nicht schlecht, aber in der 2. Hz kam vom FCB etwas wenig.

Zu den Gegentoren:

Beim ersten sieht die komplette Abwehr schlecht aus. Tavares & Frei sind aufgerückt, dafür sind Djiga und Lang noch recht weit hinten. Djiga versuchts dann noch irgendwie zu retten (Abseits), aber das misslingt und schon hat man den Salat. Mich nervt hier weniger das Verhalten nach/beim Pass auf den Stürmer, als dass man gedanklich schläft und ein riesiges Loch in der Abwehr ist, bevor Görtler an den Ball kommt. Da muss man doch geschlossen eine Viererkette bilden, anstatt 2 Mal eine Zweierkette. Fussballer haben leider diese Angewohnheit in den gedanklichen Sekundenschlaf zu fallen (gerade bei Standards!)- sollen sonst mal Unihockey spielen gehen. Da lernt man die ganze Zeit konzentriert zu sein.

Beim zweiten sieht Djiga natürlich schlecht aus, der den Ball einfach wegköpfen müsste. Der Stürmer darf den Ball nie so annehmen im 16er, was er aber danach macht ist schlicht grosse Klasse. Einfach fein gemacht.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Kann mich Footbâle anschliessen. Packendes Spiel und die Fortschritte sind frappant!

Weiter so, vielleicht noch die eine andere Justierung (IV, Sturm), und dann können wir uns auf eine tolle nächste Saison freuen.

Abascal und sein Staff haben mich mit der Spielweise, den Fortschritten einzelner Spieler sowie einigen Personalentscheiden (Males, Tavares, Kasami, Xhaka, Burger, Esposito) überzeugt. Wenn sich der Trend in den nächsten Spielen bestätigt, haben sie es verdient, auch nächste Saison das Team betreuen zu dürfen.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2528
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von whizzkid »

Yazid hat geschrieben: 11.04.2022, 10:41 Kann mich Footbâle anschliessen. Packendes Spiel und die Fortschritte sind frappant!

Weiter so, vielleicht noch die eine andere Justierung (IV, Sturm), und dann können wir uns auf eine tolle nächste Saison freuen.

Abascal und sein Staff haben mich mit der Spielweise, den Fortschritten einzelner Spieler sowie einigen Personalentscheiden (Males, Tavares, Kasami, Xhaka, Burger, Esposito) überzeugt. Wenn sich der Trend in den nächsten Spielen bestätigt, haben sie es verdient, auch nächste Saison das Team betreuen zu dürfen.

Gsehni ähnlich. Mini Befürchtig isch nur ... s gliiche hani nachdem dr Rahmen übernoh het au gseit. 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

whizzkid hat geschrieben: 11.04.2022, 14:37
Yazid hat geschrieben: 11.04.2022, 10:41 .

Gsehni ähnlich. Mini Befürchtig isch nur ... s gliiche hani nachdem dr Rahmen übernoh het au gseit. 

OK, aber von diesem unsäglichen Sforza zu Rahmen war es schon ein Quantensprung!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von AuBasler »

Verstehe übrigens nicht warum hier wieder alle den Trainer kritisieren. (War übrigens auch dafür Rahmen noch zu behalten, der ja dann auch von allen kritisiert wurde). Das Spiel stimmt mich positiv. 1. Halbzeit viel Druck vom FCB und sehr spannendes Spiel, dann zweite etwas rausgenommen. Bei beiden Toren ist Djigga fast hauptverantwortlich (was aber auch ok ist weil er noch Jung ist). Die anderen Probleme haben nichts mit Abascal zu tun. Wenn in einer Mannschaft Mental der Wurm drinn ist, kann man auch nicht einfach aus dem nichts etwas aufbauen. Er braucht Zeit und die letzten Spiele waren fast allesamt gut aber leider mit nicht so guter Ausbeute.
Sofern im Sommer kein Klopp o.ä. zur Verfügung steht und der FCB weiter gut spielt glaube ich nicht das ein weiterer Trainerwechsel eine gute Idee wäre.
Ausserdem ist das Hauptproblem ja nach wie vor die Abwehr und da mangelts einfach an Qualität. Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der sportlichen Führung.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Immerhin ... Ernie Heute mal milde gestimmt. Das mag was heissen... :D

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 11.04.2022, 20:11 Immerhin ... Ernie Heute mal milde gestimmt. Das mag was heissen... :D

Kasch halt nid irgend e Scheiss useloo wenn dr e Michi Lang gegenüber hoggt ;)

Fands auch gut analysiert und zwar von beiden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Rey2 hat geschrieben: 11.04.2022, 21:43 Kasch halt nid irgend e Scheiss useloo wenn dr e Michi Lang gegenüber hoggt ;)

Fands auch gut analysiert und zwar von beiden.
Jo, das mit em Michi hani au dänkt. Hüt gits kei Vernichtig vom Ernie, ansunschte gits e Schelle.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

JackR hat geschrieben: 11.04.2022, 09:42 Schade hat man dieses Spiel nicht gewinnen können. Zusammen mit einem Sieg gegen YB wäre der FCZ am Schwitzen, aber durch die 2 Untentschieden des FCB haben sie nach wie vor einen sehr komfortablen Vorsprung.

Das Spiel an sich war eigentlich nicht schlecht, aber in der 2. Hz kam vom FCB etwas wenig.

Zu den Gegentoren:

Beim ersten sieht die komplette Abwehr schlecht aus. Tavares & Frei sind aufgerückt, dafür sind Djiga und Lang noch recht weit hinten. Djiga versuchts dann noch irgendwie zu retten (Abseits), aber das misslingt und schon hat man den Salat. Mich nervt hier weniger das Verhalten nach/beim Pass auf den Stürmer, als dass man gedanklich schläft und ein riesiges Loch in der Abwehr ist, bevor Görtler an den Ball kommt. Da muss man doch geschlossen eine Viererkette bilden, anstatt 2 Mal eine Zweierkette. Fussballer haben leider diese Angewohnheit in den gedanklichen Sekundenschlaf zu fallen (gerade bei Standards!)- sollen sonst mal Unihockey spielen gehen. Da lernt man die ganze Zeit konzentriert zu sein.

Beim zweiten sieht Djiga natürlich schlecht aus, der den Ball einfach wegköpfen müsste. Der Stürmer darf den Ball nie so annehmen im 16er, was er aber danach macht ist schlicht grosse Klasse. Einfach fein gemacht.
War ziemlich komisch verteidigt... Djiga dreht sich aus irgendeinem Grund über die verkehrte Seite herum zum Stürmer, was diesem den nötigen Raum und Abstand gibt um ihn stehen zu lassen (auch wenns Klasse war von Guillemenot). Aber solche Brain Farts sollte Nasser schon abstellen. Schade - denn bis auf die dummen Fehler, fand ich es nämlich eine starke Partie von ihm.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3961
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Goldust »

djiga hat halt hartes brot zu essen derzeit. er kommt nicht an pelmard / frei vorbei und wird nur eingesetzt, wenn jemand gesperrt oder verletzt ist. das ist natürlich für einen 18 jährigen, der vor allem praxis braucht, dringend notwendig. stellt sich die frage, ob man den jungen für kommende saison nicht irgendwo in die challenge league ausleihen möchte um praxis zu sammeln. dann holt man einen 30-jährigen, erfahrenen und GELERNTEN IV, den man neben pelmard aufstellt, damit man frei neben dem immer stärker werdenden burger im DM aufstellen kann, wo er hingehört. und im sommer 23 schaut man halt, wie sich djiga so geschlagen hat. können tut ers auf jeden fall. allein an der regelmässigen spielpraxis mangelt es

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Tof Le Junk »

Ich denke man sollte Pavlovic unbedingt versuchen zu halten. Der braucht Spielpraxis und zwar über mehrere Spiele hinweg! Man sieht ja bei Burger sehr gut, wie Spielpraxis und Vertrauen Wunder wirken. Ich lehne mich mal aus dem Fenster hinaus: Pelmard/Pavlovic werden nächste Saison unsere Stamm IV bilden und alles auseinandernehmen.

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Arara »

Tof Le Junk hat geschrieben: 12.04.2022, 20:20 Ich denke man sollte Pavlovic unbedingt versuchen zu halten. Der braucht Spielpraxis und zwar über mehrere Spiele hinweg! Man sieht ja bei Burger sehr gut, wie Spielpraxis und Vertrauen Wunder wirken. Ich lehne mich mal aus dem Fenster hinaus: Pelmard/Pavlovic werden nächste Saison unsere Stamm IV bilden und alles auseinandernehmen.

Yeahhh! So gfallt mr s'Forum. Positiv Vibrations; Jah will never let FC Basel 1893 down!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7483
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Bin auch überzeugt, dass Pavlovic sicher gut genug ist, um bei uns eine zentrale Rolle einzunehmen. Am besten den Leihvertrag wenn möglich um eine halbe oder ganze Saison verlängern und konsequent aufstellen.

Antworten