Immerhin vergeigen wir den Titel nicht gegen die schwächeren Teams. In der Rückrunde mickrige 3 Punkte aus 5 Spielen gegen FCZ/YB/St.Gallen, die ich als stärkste Konkurrenten einschätze (YB mit seltsamem Einbruch, SG ähnlich in Hinrunde). Insofern ist der ungefährdete 2. Platz sogar erstaunlich.Blackmore hat geschrieben: 10.04.2022, 18:13
Das wiederum stimmt. Es ist halt vor allem schade, weil wir komplett unnötig sehr viele Punkte liegen liessen.
So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1987
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
naja, sie haben ja auch die letzten minuten sehr deutlich gemacht, dass man sich den meistertitel abschreiben muss...
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
shrek60 hat geschrieben: 10.04.2022, 18:40ferran hat geschrieben: 10.04.2022, 18:04 Ist Djiga verletzt oder weshalb macht man jetzt noch einmal den selben Fehler und wechselt innerhalb der Innenverteidigung?
Also Djiga rausnehmen ist schon richtig. Er ist ein grosses Risiko.
Beim 1. Goal, frag ich mich schon was in so einem Kopf vorgeht, anstatt zum Stürmer zu laufen geht er kopflos nach vorne. Wie kann man sich so dumm anstellen.
Ja, klar. Auch beim 2:1 steht er nicht gut da. Der Zeitpunkt verwundert mich nur. Da kannst du ihn auch gleich nach dem zweiten Gegentreffer rausnehmen.
Saisonkarten-Ticker 25/26
Google Sheets
Google Sheets
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Innenverteidiger ohne Verletzung auszuwechseln ist eh dummheit
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
wenn man die mentalität der st. galler anschaut, und auch sieht, wie die sich zurückgekämpft haben, nach einer desolaten hinrunde, dann sollte man eventuell doch einmal versuchen, diesen zeidler zu holen. scheint mir gerade die einzige vernünftige lösung zu sein. und diesen duah soll er gleich mitnehmen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 484
- Registriert: 30.01.2022, 21:31
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Das Ende etwas schade und etwas alte Muster. Sonst sah ich durchaus gute Dinge, ein tolles Spiel, Moral nach Rückständen gegen ein Team mit einem Lauf. Da war viel Engagement, v.a. In der ersten Halbzeit durchaus offensive Struktur, Emotionen, Einsatz und Spielfreude.
Habe diese Saison bedeutend miesere Spiele gesehen…
Habe diese Saison bedeutend miesere Spiele gesehen…
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
2. Halbzeit war ungenügend bis auf die Phase vom 2:1 bis zum 2:2. Noch schlimmer waren nur die versuchten Fusszuspiele von Lindner, da besteht wirklich grosses Verbesserungspotential.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2154
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Geschäftsidee:
Immer wenn die Konkurenz verkackt, Wette ich gegen den FCB.
Immer wenn die Konkurenz verkackt, Wette ich gegen den FCB.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
dasrotehaus hat geschrieben: 10.04.2022, 19:22 2. Halbzeit war ungenügend bis auf die Phase vom 2:1 bis zum 2:2. Noch schlimmer waren nur die versuchten Fusszuspiele von Lindner, da besteht wirklich grosses Verbesserungspotential.
Ich zähle Lindner zu den besseren Fussballern unter den Goalies in der Liga.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Und beim 1:2 pennt Males komplett anstatt einen möglichen Ball zu erlaufen. Daraus entsteht der Ballverlust und später das Gegentor. Und der Typ war erst kurz bevor eingewechselt worden. Mehr Aufmerksamkeit darf man schon erwartenshrek60 hat geschrieben:ferran hat geschrieben: 10.04.2022, 18:04 Ist Djiga verletzt oder weshalb macht man jetzt noch einmal den selben Fehler und wechselt innerhalb der Innenverteidigung?
Also Djiga rausnehmen ist schon richtig. Er ist ein grosses Risiko.
Beim 1. Goal, frag ich mich schon was in so einem Kopf vorgeht, anstatt zum Stürmer zu laufen geht er kopflos nach vorne. Wie kann man sich so dumm anstellen.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Einmal mehr hat man heute den Wert von Vale gesehen. Immer gute Ideen wenn am Ball, während N'Doye wie ein Junior nur den Ball sieht. Schade dass dies der Trainer nicht selber merkt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Der Trainer ist ehemaliger Videoanalyst. Der schaut alles genau an. Ndoye hatte vor nicht allzulanger Zeit gute Spiele abgeliefert.Rotblau2 hat geschrieben: 10.04.2022, 20:50 Einmal mehr hat man heute den Wert von Vale gesehen. Immer gute Ideen wenn am Ball, während N'Doye wie ein Junior nur den Ball sieht. Schade dass dies der Trainer nicht selber merkt.
Ich finde es positiv, dass z.B. ein Spieler wie Burger massiv Fortschritte macht und so langsam zum Leistungsträger wird.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Rotblau2 hat geschrieben: 10.04.2022, 20:50 Einmal mehr hat man heute den Wert von Vale gesehen. Immer gute Ideen wenn am Ball, während N'Doye wie ein Junior nur den Ball sieht. Schade dass dies der Trainer nicht selber merkt.
Ndoye ist ja auch noch fast ein Junior. Wir vergessen oft, wie jung die Spieler noch sind.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Schambbediss hat geschrieben: 10.04.2022, 18:28 fazit: mir sinn z'dumm um maischter z'wärde und so hämmers aifach au nid vrdient.
Der Meistertitel wurde mit Rahmen verspielt, an dem viele hier so lange festgehalten haben
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Es isch doch klar gsi, dass me do nid über 90min. het könne goh wie indr erste Halbzit. Insgesamt isch das e passable Uftritt gsi vom FCB, wenn me so chli verglicht mit däm wo me in de letschte 2 Joor sunsch amme so botte bikoh het. Und nei, hüt het me dr Titel ganz sicher nid verspielt...
Positiv:
- Burger - dasch mittlerwile sehr guet, was dä bringt. Und zwar konstant.
- Tavares - hinde amme no chli pfui, aber dä het Qualität. I würd dä verpflichte. Und zämme mitem Lang isch das denn e guets Usseverteidiger-Duo.
- Stocker - eso könnt är au näggscht Saison no e wichtigi Rolle in däm Team ihnäh.
Eher positiv:
- Xhaka - dasch noni dr alt, kunnt aber immer wie besser in Fahrt. Evtl. längts nomol für ei konstant gueti Saison.
- Millar, Ndoye, Esposito - bi allne e chli Liecht und Schatte. Aber Qualität isch do. Das sött mit jedem Dräffer, mit jedere glungene Aktion besser wärde.
Negativ:
- Dr Djiga het Potential und isch no jung. Aber bi däm Entwickligsstand wonr jetz het, längt das äfach nid wenns zellt gege solidi Mannschafte. D Frog isch äfach ob näbe Frei/Pelmard dr Pavlovic könnt für näggscht Saison in die Ersatzrolle ihneschlüpfe? Aber villicht isch dä jo zdüür. Denn mues e neue IV ahne. Was mitem Hajdari lauft, weis me jo irgendwie nid. Aber dä sehni ufdr gliche Stuefe wie dr Djiga.
- Mir hän noch wie vor kei passende Stürmer. Dr Chalov isch irgendwie doch nid dr gsuechti Typ. Und dr Szalai wär jo ok als ein vo zwei, aber dä wird jo au nid jünger und wird bi witem nid immer fit si.
- Vo dr Bangg isch halt au gar kei Hilf koh.
Fazit: I glaub es bruchti gar nid so wahnsinnig viel und me wär für näggscht Saison widr e ärnschtznähmende Kandidat fürd Meisterschaft.
E witers Fazit: Dr Rahmen het indr erste Saisonhälfti no mit Zhegrova und Cabral (etc.) halt ebbe doch dütlig zweni usem vorhandene Potential usegholt.
Positiv:
- Burger - dasch mittlerwile sehr guet, was dä bringt. Und zwar konstant.
- Tavares - hinde amme no chli pfui, aber dä het Qualität. I würd dä verpflichte. Und zämme mitem Lang isch das denn e guets Usseverteidiger-Duo.
- Stocker - eso könnt är au näggscht Saison no e wichtigi Rolle in däm Team ihnäh.
Eher positiv:
- Xhaka - dasch noni dr alt, kunnt aber immer wie besser in Fahrt. Evtl. längts nomol für ei konstant gueti Saison.
- Millar, Ndoye, Esposito - bi allne e chli Liecht und Schatte. Aber Qualität isch do. Das sött mit jedem Dräffer, mit jedere glungene Aktion besser wärde.
Negativ:
- Dr Djiga het Potential und isch no jung. Aber bi däm Entwickligsstand wonr jetz het, längt das äfach nid wenns zellt gege solidi Mannschafte. D Frog isch äfach ob näbe Frei/Pelmard dr Pavlovic könnt für näggscht Saison in die Ersatzrolle ihneschlüpfe? Aber villicht isch dä jo zdüür. Denn mues e neue IV ahne. Was mitem Hajdari lauft, weis me jo irgendwie nid. Aber dä sehni ufdr gliche Stuefe wie dr Djiga.
- Mir hän noch wie vor kei passende Stürmer. Dr Chalov isch irgendwie doch nid dr gsuechti Typ. Und dr Szalai wär jo ok als ein vo zwei, aber dä wird jo au nid jünger und wird bi witem nid immer fit si.
- Vo dr Bangg isch halt au gar kei Hilf koh.
Fazit: I glaub es bruchti gar nid so wahnsinnig viel und me wär für näggscht Saison widr e ärnschtznähmende Kandidat fürd Meisterschaft.
E witers Fazit: Dr Rahmen het indr erste Saisonhälfti no mit Zhegrova und Cabral (etc.) halt ebbe doch dütlig zweni usem vorhandene Potential usegholt.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Die Frage ist halt wie man im Turm plant. Erkennt man die Fortschritte unter Abascal, dann kann man das aktuell alles als gute Vorbereitung auf die neue Saison sehen. Ich sehe das wie Boltzplatzholzer, man muss an ein paar wenigen Schrauben ziehen und ein richtiger Stürmer muss her (zusammen dann mit unserem Ungaren). Sieht man das nicht oder hat keine Geduld wird eh wieder alles über den Haufen geworfen.
Ich finde gerade die Neuzugänge machen unter Abascal eine gute Entwicklung und machen sich langsam. Dazu erstärkt zB ein Lang immer wie mehr. Ein fitter Stocker zusammen mit den Jungspunden scheint auch zu passen. Gibt aber noch viele kleine Baustellen die unter Rahmen wohl gar nicht angegangen wurden und für viele neue scheint es eher ein verlorenes halbes Jahr gewesen zu sein.
Unter diesem Umständen war das heute ein gutes Spiel. Man erkennt, dass man spielerische Lösungen sucht und diese auch findet. Dazu fällt das ein oder andere spektakuläre Tor. Was mir hier gefällt ist, dass seit kurzem vermehrt wieder der Abschluss aus der zweiten Reihe gesucht wird. Etwas, was man seit Jahren nicht mehr so häufig gesehen hat.. ausser mal ein Sonntagsschuss von Edon.
Djiga‘s Versuch beim 1:0 war eigentlich gar nicht so doof, aber sah dann im endeffekt richtig blöd aus. Da fehlt das richtige Timing und die Absprache in der Abwehr. Diese Fehler passieren halt.
Schade, dass wir in dieser Saison so viele Punkte vergeben haben. Da wäre trotz Umbruch bei uns gegen einen schwachen FCZ mehr drinn gewesen. So servieren wir diesem Pack den Titel auf dem Silberzablett, des gurkt mich am meisten an.
Ich finde gerade die Neuzugänge machen unter Abascal eine gute Entwicklung und machen sich langsam. Dazu erstärkt zB ein Lang immer wie mehr. Ein fitter Stocker zusammen mit den Jungspunden scheint auch zu passen. Gibt aber noch viele kleine Baustellen die unter Rahmen wohl gar nicht angegangen wurden und für viele neue scheint es eher ein verlorenes halbes Jahr gewesen zu sein.
Unter diesem Umständen war das heute ein gutes Spiel. Man erkennt, dass man spielerische Lösungen sucht und diese auch findet. Dazu fällt das ein oder andere spektakuläre Tor. Was mir hier gefällt ist, dass seit kurzem vermehrt wieder der Abschluss aus der zweiten Reihe gesucht wird. Etwas, was man seit Jahren nicht mehr so häufig gesehen hat.. ausser mal ein Sonntagsschuss von Edon.
Djiga‘s Versuch beim 1:0 war eigentlich gar nicht so doof, aber sah dann im endeffekt richtig blöd aus. Da fehlt das richtige Timing und die Absprache in der Abwehr. Diese Fehler passieren halt.
Schade, dass wir in dieser Saison so viele Punkte vergeben haben. Da wäre trotz Umbruch bei uns gegen einen schwachen FCZ mehr drinn gewesen. So servieren wir diesem Pack den Titel auf dem Silberzablett, des gurkt mich am meisten an.
Zuletzt geändert von stacheldraht am 10.04.2022, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Klasse Spiel mit hoher Intensität und bestem Unterhaltungswert.
Güllen auswärts ist zur Zeit die schwierigste Aufgabe in der NLA. Das darf man nicht vergessen. Dass wir dort die meisten Zweikämpfe gewinnen, zeigt, dass fast alles passt. Wann gab es das zuletzt? Moral, Physis, Taktik, Spielkultur. Alles stark verbessert vs. 2021. Zwei Mal Rückstände umgehend egalisiert. Mit einer Verlegenheitsabwehr gespielt. Wir sind ohne Cabral und Zhegi sogar stärker als zuvor mit ihnen. Wer hätte das gedacht? Die "Combat" Aufstellung mit Vale und Tauli hat gefallen. Tavares top, Burger eine Bank, Frei souverän, Lang wie zuletzt richtig stark, Ndoye bemüht aber Chancentod, Millar sowieso einer meiner Lieblingsspieler seit langer Zeit, und Esposito ist Esposito. Gehört mittelfristig nicht in diese Liga. Auf den jungen Djiga einzudreschen ist ja eh sinnfrei. Hatte heute auch einige wirklich gute Szenen, trotz dem 2. Gegentor (das auch Lindner an einem sehr guten Tag verhindert hätte). Einziger Wermutstropfen: Von der Bank kam herzlich wenig heute.
Abascal und Walker leisten aus meiner Sicht sehr gute Arbeit. Unter ihnen ist vieles massiv besser als unter dem letzten Cheftrainer. Und von wegen Züzis - die haben es sowieso in den eigenen Füssen. Brechen sie ein, sind wir zur Stelle, nach wie vor. Ziehen sie's durch, helfen auch 3 Punkte in Güllen nichts.
Güllen auswärts ist zur Zeit die schwierigste Aufgabe in der NLA. Das darf man nicht vergessen. Dass wir dort die meisten Zweikämpfe gewinnen, zeigt, dass fast alles passt. Wann gab es das zuletzt? Moral, Physis, Taktik, Spielkultur. Alles stark verbessert vs. 2021. Zwei Mal Rückstände umgehend egalisiert. Mit einer Verlegenheitsabwehr gespielt. Wir sind ohne Cabral und Zhegi sogar stärker als zuvor mit ihnen. Wer hätte das gedacht? Die "Combat" Aufstellung mit Vale und Tauli hat gefallen. Tavares top, Burger eine Bank, Frei souverän, Lang wie zuletzt richtig stark, Ndoye bemüht aber Chancentod, Millar sowieso einer meiner Lieblingsspieler seit langer Zeit, und Esposito ist Esposito. Gehört mittelfristig nicht in diese Liga. Auf den jungen Djiga einzudreschen ist ja eh sinnfrei. Hatte heute auch einige wirklich gute Szenen, trotz dem 2. Gegentor (das auch Lindner an einem sehr guten Tag verhindert hätte). Einziger Wermutstropfen: Von der Bank kam herzlich wenig heute.
Abascal und Walker leisten aus meiner Sicht sehr gute Arbeit. Unter ihnen ist vieles massiv besser als unter dem letzten Cheftrainer. Und von wegen Züzis - die haben es sowieso in den eigenen Füssen. Brechen sie ein, sind wir zur Stelle, nach wie vor. Ziehen sie's durch, helfen auch 3 Punkte in Güllen nichts.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Die nächste Runde ist für uns gedacht. Wir müssen einfach Sion schlagen. Dann verkürzt sich entweder der Abstand auf den FCZ oder wir halten YB weiter auf Distanz. Oder vielleicht sogar beides.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Danke für deine Einschätzungfootbâle hat geschrieben: 10.04.2022, 22:54 Klasse Spiel mit hoher Intensität und bestem Unterhaltungswert.
Güllen auswärts ist zur Zeit die schwierigste Aufgabe in der NLA. Das darf man nicht vergessen. Dass wir dort die meisten Zweikämpfe gewinnen, zeigt, dass fast alles passt. Wann gab es das zuletzt? Moral, Physis, Taktik, Spielkultur. Alles stark verbessert vs. 2021. Zwei Mal Rückstände umgehend egalisiert. Mit einer Verlegenheitsabwehr gespielt. Wir sind ohne Cabral und Zhegi sogar stärker als zuvor mit ihnen. Wer hätte das gedacht? Die "Combat" Aufstellung mit Vale und Tauli hat gefallen. Tavares top, Burger eine Bank, Frei souverän, Lang wie zuletzt richtig stark, Ndoye bemüht aber Chancentod, Millar sowieso einer meiner Lieblingsspieler seit langer Zeit, und Esposito ist Esposito. Gehört mittelfristig nicht in diese Liga. Auf den jungen Djiga einzudreschen ist ja eh sinnfrei. Hatte heute auch einige wirklich gute Szenen, trotz dem 2. Gegentor (das auch Lindner an einem sehr guten Tag verhindert hätte). Einziger Wermutstropfen: Von der Bank kam herzlich wenig heute.
Abascal und Walker leisten aus meiner Sicht sehr gute Arbeit. Unter ihnen ist vieles massiv besser als unter dem letzten Cheftrainer. Und von wegen Züzis - die haben es sowieso in den eigenen Füssen. Brechen sie ein, sind wir zur Stelle, nach wie vor. Ziehen sie's durch, helfen auch 3 Punkte in Güllen nichts.
95% der Texte hier sind Schrott!
wir haben gutes Spiel gesehen mit 2 Mannschaften mit offenem Visier. Dass man einen 18 jährigen hier niedermacht ist einfach nicht in Ordnung, genau solche Spiele machen aus ihm einen guten Fussballspieler!
Alte Säcke Basel (Chris)
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Fiskaren hat geschrieben: 10.04.2022, 23:23Danke für deine Einschätzungfootbâle hat geschrieben: 10.04.2022, 22:54 Klasse Spiel mit hoher Intensität und bestem Unterhaltungswert.
Güllen auswärts ist zur Zeit die schwierigste Aufgabe in der NLA. Das darf man nicht vergessen. Dass wir dort die meisten Zweikämpfe gewinnen, zeigt, dass fast alles passt. Wann gab es das zuletzt? Moral, Physis, Taktik, Spielkultur. Alles stark verbessert vs. 2021. Zwei Mal Rückstände umgehend egalisiert. Mit einer Verlegenheitsabwehr gespielt. Wir sind ohne Cabral und Zhegi sogar stärker als zuvor mit ihnen. Wer hätte das gedacht? Die "Combat" Aufstellung mit Vale und Tauli hat gefallen. Tavares top, Burger eine Bank, Frei souverän, Lang wie zuletzt richtig stark, Ndoye bemüht aber Chancentod, Millar sowieso einer meiner Lieblingsspieler seit langer Zeit, und Esposito ist Esposito. Gehört mittelfristig nicht in diese Liga. Auf den jungen Djiga einzudreschen ist ja eh sinnfrei. Hatte heute auch einige wirklich gute Szenen, trotz dem 2. Gegentor (das auch Lindner an einem sehr guten Tag verhindert hätte). Einziger Wermutstropfen: Von der Bank kam herzlich wenig heute.
Abascal und Walker leisten aus meiner Sicht sehr gute Arbeit. Unter ihnen ist vieles massiv besser als unter dem letzten Cheftrainer. Und von wegen Züzis - die haben es sowieso in den eigenen Füssen. Brechen sie ein, sind wir zur Stelle, nach wie vor. Ziehen sie's durch, helfen auch 3 Punkte in Güllen nichts.
95% der Texte hier sind Schrott!
wir haben gutes Spiel gesehen mit 2 Mannschaften mit offenem Visier. Dass man einen 18 jährigen hier niedermacht ist einfach nicht in Ordnung, genau solche Spiele machen aus ihm einen guten Fussballspieler!
Stimme euch beiden zu. St. Gallen ist doch die beste Rückrundenmannschaft, man war auswärts bei ihnen und beide spielten offensiv. Da ist ein 2:2 und ein Punkt ganz in Ordnung.
Meine Meinung zu Djiga:
Ihm reicht es halt einfach noch nicht für die erste Mannschaft. Das ist keine Kritik an ihm und ganz sicher kein Eindreschen auf ihn. Eher Kritik an die Coaches und Kaderplaner. Pavlovic und Hajdari stehen auch zur Verfügung, beide würde ich Djiga vorziehen. Gerade Hajdari fand ich immer ziemlich solide. Nicht viele überragende Aktionen, aber eher wenige Fehler für seine Erfahrung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Danke Footbale, danke Fiskaren.
Eure objektiven und motzfreien Posts tun gut.
Eure objektiven und motzfreien Posts tun gut.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Ich bin ja vielmals der Meinung, dass in dieser Liga ein Rückstand von 11/12 Punkten einfach nur schwach ist. 14 Untentschieden...ist mMn nicht erfüllt... ABER ich bin auch überzeugt, dass da etwas ganz gutes heranwachsen kann. Die meisten Jungen haben viel Potenzial und müssen mit einem gutem Trainer (Abpascal ?) weiter entwickelt werden. Leider habe ich die Vermutung, dass Degen wieder ein riesen Transferchaos anrichtet im Sommer.
Ich freue mich richtig auf die neue Saison, wenn die Mannschaft zum grössten Teil zusammenbleibt und punktuell ein, zwei Verstärkungen kommen.
Ich freue mich richtig auf die neue Saison, wenn die Mannschaft zum grössten Teil zusammenbleibt und punktuell ein, zwei Verstärkungen kommen.
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
shrek60 hat geschrieben: 10.04.2022, 18:40ferran hat geschrieben: 10.04.2022, 18:04 Ist Djiga verletzt oder weshalb macht man jetzt noch einmal den selben Fehler und wechselt innerhalb der Innenverteidigung?
Also Djiga rausnehmen ist schon richtig. Er ist ein grosses Risiko.
Beim 1. Goal, frag ich mich schon was in so einem Kopf vorgeht, anstatt zum Stürmer zu laufen geht er kopflos nach vorne. Wie kann man sich so dumm anstellen.
Du redest von Kopflos von Djiga der Junge wurde von Hochgeploppten Frei im stich gelassen, wo Rande Frei hin bei diesen Tor?
Er war im Mittelfeld, und nicht an der Seite des Jungen, der arme junge wir ja fast immer verheizt, sei es von Trainer oder vom Mitspieler.
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2596
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Cuore Matto hat geschrieben: 11.04.2022, 06:56 Danke Footbale, danke Fiskaren.
Eure objektiven und motzfreien Posts tun gut.
Kann mich nur anschliessen.
Für mich war es das schwierigste Auswärtsspiel der Rückrunde.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Catullus_Neonatus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 186
- Registriert: 02.02.2021, 09:26
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
immerhin wissen wir jetzt, dass ein voll durchgezogener Tritt von hinten in die Kniekehle des Gegners nicht als Foul zu werten, im Gegenteil der getretene Spieler mit einer gelben Karte zu belohnen ist.
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil
Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem
--Johannes Urzidil
Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 926
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Schade hat es nicht noch zum Sieg gereicht...
Aber soweit eine gute Leistung vom FCB, beim momentan schwierigsten Auswärtsspiel.
Trotz ihren grossen Aufwand, den die St. Galler betreiben, hat auch für sie nur zu einem Unentschieden gereicht
.
Klar sieht Djiga nicht gut aus, aber wie schon gesagt ist der gute Mann erst 18 Jährig (dazu spielt er wieder nach x-Spielen und dann noch bei diesem Auswärtsspiel wo man weiss, wie die kommen werden).
Und solch ein Spieler braucht einfach einen erfahrenen IV neben sich, den ihn führt (und das ist halt Fei einfach nicht).
Dort in der IV muss unbedingt noch ein guter IV her mit Erfahrung !!
Aber soweit eine gute Leistung vom FCB, beim momentan schwierigsten Auswärtsspiel.
Trotz ihren grossen Aufwand, den die St. Galler betreiben, hat auch für sie nur zu einem Unentschieden gereicht

Klar sieht Djiga nicht gut aus, aber wie schon gesagt ist der gute Mann erst 18 Jährig (dazu spielt er wieder nach x-Spielen und dann noch bei diesem Auswärtsspiel wo man weiss, wie die kommen werden).
Und solch ein Spieler braucht einfach einen erfahrenen IV neben sich, den ihn führt (und das ist halt Fei einfach nicht).
Dort in der IV muss unbedingt noch ein guter IV her mit Erfahrung !!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Letzteren hätten wir ja eigentlich mit pavlovic, wäre auf dem papier mit alderete oder suchy vergleichbar. Aber eben, …
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.04.2022, 00:09
Meine Meinung zu Djiga:
Ihm reicht es halt einfach noch nicht für die erste Mannschaft. Das ist keine Kritik an ihm und ganz sicher kein Eindreschen auf ihn. Eher Kritik an die Coaches und Kaderplaner. Pavlovic und Hajdari stehen auch zur Verfügung, beide würde ich Djiga vorziehen. Gerade Hajdari fand ich immer ziemlich solide. Nicht viele überragende Aktionen, aber eher wenige Fehler für seine Erfahrung.
Teile deine Einschätzung weitgehend.
Zum fettmarkierten Teil: Ich vertraue Abascal völlig, dass er genau denjenigen Spieler einsetzte, der in dieser Situation am ehesten dazu bereit war. Und als dieser Djiga hiess, gab mir das hauptsächlich bzgl. der Form/Qualität von Pavlovic zu denken.
Wir selbst haben ja noch nicht all zu viel von ihm gesehen, um ihn fair und objektiv einschätzen zu können. Aber er hat halt physisch exakt das Profil, das unserer IV noch fehlt und für 20 Jahre doch schon einiges an Erfahrung, z.b. 17 A-Nati Einsätze für Serbien. Von ihm hätte ich erwartet, dass er sich seinen Stammplatz innert einiger Wochen erkämpfen wird, gerade bei eh schon reduzierter IV. Was offensichtlich nicht geschehen ist. Grundlos wird Djiga nicht gespielt haben, dafür ist der Trainer ein zu grosser Fachmann.
Zuletzt geändert von Rey2 am 11.04.2022, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 538
- Registriert: 05.11.2021, 10:18
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Verstehe nicht warum man nicht Pavlovic spielen liess von Anfang an…Der ist immerhin Nationalspieler von Serbien…Klar hat er 1-2 schlechte Spiele gemacht aber in so einem Spiel
hätte ich ihn Djiga vorgezogen…
hätte ich ihn Djiga vorgezogen…
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Re: So. 10.04.22 FC St. Gallen - FC Basel 16:30 Uhr
Bananenjoe hat geschrieben: 11.04.2022, 08:55 Verstehe nicht warum man nicht Pavlovic spielen liess von Anfang an…Der ist immerhin Nationalspieler von Serbien…Klar hat er 1-2 schlechte Spiele gemacht aber in so einem Spiel
hätte ich ihn Djiga vorgezogen…
Pavlovic ist im Vergleich zu Djiga aufgrund der bisher gezeigten Spiele mindestens gleich fehleranfällig und im Gesamtpaket meines Erachtens hüftsteifer. Ich sehe Djiga deutlich vor Pavlovic. Djiga braucht Einsatzzeit in der bestmöglichen Liga, um Routine zu erlangen.