Seite 7 von 44

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 08:00
von Tsunami
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.03.2021, 14:56 Kann mir mal jemand erklären, welche Gründe es gegen eine Impfung bzw. sich impfen zu lassen gibt?

Wie immer, no judging, ich möchte andere Menschen verstehen und dazulernen.

Es gibt da einen triftigen Grund. Das BAG scheint tatsächlich nicht in der Lage zu sein, bei den beiden Herstellern genügend Druck auszuüben, um die zum wiederholten Male versprochenen Dosen auch wirklich zu erhalten. Anfang Februar hiess es noch, dass die Impfstoffe, welche nicht bis Ende Februar geliefert worden seien, im März nachgeliefert würden. Gemäss den aktuellen Informationen ist auch dies nicht der Fall. Ja, sogar die für April zugesagten Mengen seien aus heutiger Sicht unsicher.
Auch ist das BAG nicht in der Lage zu informieren, woran es denn genau hapert und wann wie viele Impfdosen im März und April geliefert werden sollten.
Wie zum Teufel sollen da denn die Kantone planen?? :mad: :mad: ​​​​​​​

Also, zu deiner Frage: Wenn kein Impfstoff vorhanden ist, kann man sich auch nicht impfen lassen.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 08:26
von Pro Sportchef bim FCB
Tsunami hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.03.2021, 14:56 Kann mir mal jemand erklären, welche Gründe es gegen eine Impfung bzw. sich impfen zu lassen gibt?

Wie immer, no judging, ich möchte andere Menschen verstehen und dazulernen.

Es gibt da einen triftigen Grund. Das BAG scheint tatsächlich nicht in der Lage zu sein, bei den beiden Herstellern genügend Druck auszuüben, um die zum wiederholten Male versprochenen Dosen auch wirklich zu erhalten. Anfang Februar hiess es noch, dass die Impfstoffe, welche nicht bis Ende Februar geliefert worden seien, im März nachgeliefert würden. Gemäss den aktuellen Informationen ist auch dies nicht der Fall. Ja, sogar die für April zugesagten Mengen seien aus heutiger Sicht unsicher.
Auch ist das BAG nicht in der Lage zu informieren, woran es denn genau hapert und wann wie viele Impfdosen im März und April geliefert werden sollten.
Wie zum Teufel sollen da denn die Kantone planen?? :mad: :mad: ​​​​​​​

Also, zu deiner Frage: Wenn kein Impfstoff vorhanden ist, kann man sich auch nicht impfen lassen.
Das hat nichts mit der Impfbereitschaft zu tun.

Im Kt. ZH hätte es genügend gehabt um in den Heimen Bewohner und Mitarbeitende zu impfen.
70% der Bewohner und 40% der Mitarbeitenden liessen sich impfen. Mehr wollten nicht.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 09:27
von Tsunami
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.03.2021, 08:26
Tsunami hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.03.2021, 14:56 Kann mir mal jemand erklären, welche Gründe es gegen eine Impfung bzw. sich impfen zu lassen gibt?

Wie immer, no judging, ich möchte andere Menschen verstehen und dazulernen.

Es gibt da einen triftigen Grund. Das BAG scheint tatsächlich nicht in der Lage zu sein, bei den beiden Herstellern genügend Druck auszuüben, um die zum wiederholten Male versprochenen Dosen auch wirklich zu erhalten. Anfang Februar hiess es noch, dass die Impfstoffe, welche nicht bis Ende Februar geliefert worden seien, im März nachgeliefert würden. Gemäss den aktuellen Informationen ist auch dies nicht der Fall. Ja, sogar die für April zugesagten Mengen seien aus heutiger Sicht unsicher.
Auch ist das BAG nicht in der Lage zu informieren, woran es denn genau hapert und wann wie viele Impfdosen im März und April geliefert werden sollten.
Wie zum Teufel sollen da denn die Kantone planen?? :mad: :mad:

Also, zu deiner Frage: Wenn kein Impfstoff vorhanden ist, kann man sich auch nicht impfen lassen.
Das hat nichts mit der Impfbereitschaft zu tun.

Im Kt. ZH hätte es genügend gehabt um in den Heimen Bewohner und Mitarbeitende zu impfen.
70% der Bewohner und 40% der Mitarbeitenden liessen sich impfen. Mehr wollten nicht.
Du hast auch nicht die Impfbereitschaft gefragt sondern Gründe, weshalb man sich nicht impfen lässt. Und darauf habe ich dir eine klare Antwort gegeben. Viele Personen konnten sich nicht impfen lassen, weil es nicht die vom BAG versprochenen Impfdosen gab und ihre Impftermine verschoben wurden. Das ist nun mal Fakt. Dies wurde mehrfach an den Pressekonferenzen so informiert und steht so auch in den Medien. Für unseren Gesundheitsminister sollte dieses Thema oberste Priorität haben.
 

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 10:19
von Pro Sportchef bim FCB
Tsunami hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.03.2021, 08:26
Tsunami hat geschrieben:

Es gibt da einen triftigen Grund. Das BAG scheint tatsächlich nicht in der Lage zu sein, bei den beiden Herstellern genügend Druck auszuüben, um die zum wiederholten Male versprochenen Dosen auch wirklich zu erhalten. Anfang Februar hiess es noch, dass die Impfstoffe, welche nicht bis Ende Februar geliefert worden seien, im März nachgeliefert würden. Gemäss den aktuellen Informationen ist auch dies nicht der Fall. Ja, sogar die für April zugesagten Mengen seien aus heutiger Sicht unsicher.
Auch ist das BAG nicht in der Lage zu informieren, woran es denn genau hapert und wann wie viele Impfdosen im März und April geliefert werden sollten.
Wie zum Teufel sollen da denn die Kantone planen?? :mad: :mad:

Also, zu deiner Frage: Wenn kein Impfstoff vorhanden ist, kann man sich auch nicht impfen lassen.
Das hat nichts mit der Impfbereitschaft zu tun.

Im Kt. ZH hätte es genügend gehabt um in den Heimen Bewohner und Mitarbeitende zu impfen.
70% der Bewohner und 40% der Mitarbeitenden liessen sich impfen. Mehr wollten nicht.
Du hast auch nicht die Impfbereitschaft gefragt sondern Gründe, weshalb man sich nicht impfen lässt. Und darauf habe ich dir eine klare Antwort gegeben. Viele Personen konnten sich nicht impfen lassen, weil es nicht die vom BAG versprochenen Impfdosen gab und ihre Impftermine verschoben wurden. Das ist nun mal Fakt. Dies wurde mehrfach an den Pressekonferenzen so informiert und steht so auch in den Medien. Für unseren Gesundheitsminister sollte dieses Thema oberste Priorität haben.
 
Sorry, die Frage war dann wohl etwas unklar formuliert Bild Ich wollte auf die Impfbereitschaft hinaus, warum tut man nicht wenn man kann.

Was du schreibst stimmt natürlich völlig, man kann gar nicht.

Die bisher geimpften Gruppen haben aber gezeigt, man tut auch nicht wenn man kann. Das ist für mich ein Rätsel und da wollte ich mehr erfahren.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 10:28
von Pro Sportchef bim FCB


BaslerBasilisk hat geschrieben:
Fulehung hat geschrieben: 03.03.2021, 15:36
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 03.03.2021, 14:56 Kann mir mal jemand erklären, welche Gründe es gegen eine Impfung bzw. sich impfen zu lassen gibt?
Ich darf seit dem Wochenende und der 10-Tage-Regel endlich wieder Leute umarmen.,,,

Warte.. gerade du, der die ganze Zeit wegen Impfterminen Panik schiebt, bist geimpft :confused: ​​​​​​:D? Congrats.

Mein Tantchen (Pflegeberuf, BL) sieht es als nicht erwiesen, dass der Impfstoff auch tatsächlich schützt. :rolleyes:  In das selbe Horn blasen ihre Kinder, die lieber mit dem Fahrrad von Basel nach Liestal fahren, als weiterhin das ÖV zu nutzen (und eine Maske anziehen). Sie halten das alle für Übertriebenen humbug. die einen mehr, die anderen weniger.

Was ist ihre Quelle dafür? Ist ihr 93% zu wenig oder zweifelt sie das an?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 10:33
von BaslerBasilisk
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.03.2021, 10:28
BaslerBasilisk hat geschrieben:  

Was ist ihre Quelle dafür? Ist ihr 93% zu wenig oder zweifelt sie das an?

Keine, sie glaubt es einfach nicht.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 10:37
von Tsunami
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.03.2021, 10:19
Tsunami hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.03.2021, 08:26
Das hat nichts mit der Impfbereitschaft zu tun.

Im Kt. ZH hätte es genügend gehabt um in den Heimen Bewohner und Mitarbeitende zu impfen.
70% der Bewohner und 40% der Mitarbeitenden liessen sich impfen. Mehr wollten nicht.
Du hast auch nicht die Impfbereitschaft gefragt sondern Gründe, weshalb man sich nicht impfen lässt. Und darauf habe ich dir eine klare Antwort gegeben. Viele Personen konnten sich nicht impfen lassen, weil es nicht die vom BAG versprochenen Impfdosen gab und ihre Impftermine verschoben wurden. Das ist nun mal Fakt. Dies wurde mehrfach an den Pressekonferenzen so informiert und steht so auch in den Medien. Für unseren Gesundheitsminister sollte dieses Thema oberste Priorität haben.
Sorry, die Frage war dann wohl etwas unklar formuliert Bild Ich wollte auf die Impfbereitschaft hinaus, warum tut man nicht wenn man kann.

Was du schreibst stimmt natürlich völlig, man kann gar nicht.

Die bisher geimpften Gruppen haben aber gezeigt, man tut auch nicht wenn man kann. Das ist für mich ein Rätsel und da wollte ich mehr erfahren.


Bei der Impfbereitschaft gibt es für mich auch nur medizinische Gründe, sich nicht gegen Corona impfen zu lassen, Bsp. Schwangerschaft oder aktuelle Corona-Infektion.
Kann es kaum erwarten, bis ich endlich an der Reihe bin mit der Impfung. Wird aber leider noch eine Weile dauern.
Bei den Impfskeptikern ist es wohl die Angst vor was auch immer und die Unwissenheit. 
 

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 10:43
von Pro Sportchef bim FCB
Tsunami hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 05.03.2021, 10:19
Tsunami hat geschrieben:
Du hast auch nicht die Impfbereitschaft gefragt sondern Gründe, weshalb man sich nicht impfen lässt. Und darauf habe ich dir eine klare Antwort gegeben. Viele Personen konnten sich nicht impfen lassen, weil es nicht die vom BAG versprochenen Impfdosen gab und ihre Impftermine verschoben wurden. Das ist nun mal Fakt. Dies wurde mehrfach an den Pressekonferenzen so informiert und steht so auch in den Medien. Für unseren Gesundheitsminister sollte dieses Thema oberste Priorität haben.
Sorry, die Frage war dann wohl etwas unklar formuliert Bild Ich wollte auf die Impfbereitschaft hinaus, warum tut man nicht wenn man kann.

Was du schreibst stimmt natürlich völlig, man kann gar nicht.

Die bisher geimpften Gruppen haben aber gezeigt, man tut auch nicht wenn man kann. Das ist für mich ein Rätsel und da wollte ich mehr erfahren.


Bei der Impfbereitschaft gibt es für mich auch nur medizinische Gründe, sich nicht gegen Corona impfen zu lassen, Bsp. Schwangerschaft oder aktuelle Corona-Infektion.
Kann es kaum erwarten, bis ich endlich an der Reihe bin mit der Impfung. Wird aber leider noch eine Weile dauern.
Bei den Impfskeptikern ist es wohl die Angst vor was auch immer und die Unwissenheit. 
 
Sicherlich gibt es Einzelfälle aus medizinischen Gründen. Aber 50% der Bevölkerung?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 11:28
von jay
wohär hesch die 50%? ich gang schlussändlig vo ca. 20-30% us wo sich nit wän impfe loh.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 18:37
von Pro Sportchef bim FCB
jay hat geschrieben: 05.03.2021, 11:28 wohär hesch die 50%? ich gang schlussändlig vo ca. 20-30% us wo sich nit wän impfe loh.
Fulehung hat das im Corona Thread mal gepostet.
Sorry schon im Voraus für den ZH Link. Aber das ist nunmal die Primärquelle.
https://www.zh.ch/de/news-uebersicht/me ... rich-.html
"Letzte Woche konnten die Erstimpfungen in den rund 400 Alters- und Pflegeheimen (inkl. Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen) erfolgreich abgeschlossen werden. Die Impfquote bei den Bewohnenden betrug 71 Prozent und bei den Mitarbeitenden 44 Prozent. Personen, die sich während der Durchführung der Erstimpfungen aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen konnten oder verhindert waren, werden während den Zweitimpfungen die Möglichkeit haben, sich impfen zu lassen."
Sicherlich, mal schauen was da noch kommt bis Ende März. Finde das aber trotzdem tief, vor allem wenn man bedenkt dass dies ja an dem Ort ist, wo die Menschen am gefährdetsten sind und die Quote deshalb dort am besten nahe bei 100% ist...

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 05.03.2021, 19:26
von Chrisixx
Schambbediss hat geschrieben: 03.03.2021, 14:16 z'basel ka me sich aamälde fyr d'impfig:

https://www.coronaimpfzentrumbasel.ch

Gemacht. Danke!  :cool:

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 07.03.2021, 01:46
von jay
.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 17.03.2021, 09:30
von El Oso Locote
Die Impfstoffe scheinen immer gefährlicher zu werden :eek:

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 17.03.2021, 10:43
von BaslerBasilisk
Keine Panik...
Dies ist bei ca. 0.8% der Impfungen so und auch beim Hersteller bekannt.
Auch Tabletten haben Nebenwirkungen (z.T. richtig Brutale) und dort schreit auch kaum jemand bei <1% der Fälle.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 17.03.2021, 10:56
von Pro Sportchef bim FCB
El Oso Locote hat geschrieben: 17.03.2021, 09:30 Die Impfstoffe scheinen immer gefährlicher zu werden :eek:

Nunja, nur der Impfstoff von Astrazeneca scheint schwerwiegende Fälle zu haben. Weswegen der Impfstoff von seriösen Zulassungsstellen auch noch nicht zugelassen wurde. Aber gewisse Politiker wollen sich halt profilieren und haben die Zulassung erwirkt.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 17.03.2021, 11:01
von boroboro
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 17.03.2021, 10:56
El Oso Locote hat geschrieben: 17.03.2021, 09:30 Die Impfstoffe scheinen immer gefährlicher zu werden :eek:

Nunja, nur der Impfstoff von Astrazeneca scheint schwerwiegende Fälle zu haben. Weswegen der Impfstoff von seriösen Zulassungsstellen auch noch nicht zugelassen wurde. Aber gewisse Politiker wollen sich halt profilieren und haben die Zulassung erwirkt.
Das stärkt auch das Vertrauen in die Unabhängigkeit und Seriösität von Swissmedic. Die machen einen guten Job.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 17.03.2021, 12:37
von El Oso Locote
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2021, 10:43 Keine Panik...
Dies ist bei ca. 0.8% der Impfungen so und auch beim Hersteller bekannt.
Auch Tabletten haben Nebenwirkungen (z.T. richtig Brutale) und dort schreit auch kaum jemand bei <1% der Fälle.

Als mitte 30 Mensch der noch absolut im Saft ist und nach gut einem Jahr von diesem Affenzirkus weder Syntome noch irgendwelch andere Dingsbums im Zusammenhang mit Covid hatte.
Kann ich ja getrost am Ende der Schlange Platz nehmen und beobachten wie sich das alles entwickelt...

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 10:09
von BaslerBasilisk
El Oso Locote hat geschrieben: 17.03.2021, 12:37
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2021, 10:43 Keine Panik...
Dies ist bei ca. 0.8% der Impfungen so und auch beim Hersteller bekannt.
Auch Tabletten haben Nebenwirkungen (z.T. richtig Brutale) und dort schreit auch kaum jemand bei <1% der Fälle.

Als mitte 30 Mensch der noch absolut im Saft ist und nach gut einem Jahr von diesem Affenzirkus weder Syntome noch irgendwelch andere Dingsbums im Zusammenhang mit Covid hatte.
Kann ich ja getrost am Ende der Schlange Platz nehmen und beobachten wie sich das alles entwickelt...
Absolut...
Die einen machen sich selber Panik wegen Nebenwirkungen, die anderen, dass sie keine Impfung bekommen.
Dabei soll man sich einfach hinsetzten, abwarten und Tee trinken.
 

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 10:40
von Fulehung
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2021, 10:09
El Oso Locote hat geschrieben: 17.03.2021, 12:37
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.03.2021, 10:43 Keine Panik...
Dies ist bei ca. 0.8% der Impfungen so und auch beim Hersteller bekannt.
Auch Tabletten haben Nebenwirkungen (z.T. richtig Brutale) und dort schreit auch kaum jemand bei <1% der Fälle.

Als mitte 30 Mensch der noch absolut im Saft ist und nach gut einem Jahr von diesem Affenzirkus weder Syntome noch irgendwelch andere Dingsbums im Zusammenhang mit Covid hatte.
Kann ich ja getrost am Ende der Schlange Platz nehmen und beobachten wie sich das alles entwickelt...
Absolut...
Die einen machen sich selber Panik wegen Nebenwirkungen, die anderen, dass sie keine Impfung bekommen.
Dabei soll man sich einfach hinsetzten, abwarten und Tee trinken.
Tolle Einstellung nach 13 Monaten Corona immer noch abzuwarten. Mal davon abgesehen, dass ich Leute kenne, die daran gestorben sind - was keine Überraschung ist, weil gemäss einer Studie in England 60 Prozent der Corona-Toten eine Behinderung hatten. Wenn wir nicht endlich testen und impfen und testen und stattdessen auf ganz viele Verbote setzen, ja dann wird es wohl zwei Drittel jener Orte, an denen ich meine Freizeit bis 2019 verbracht habe, 2022 nicht mehr geben.
 

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 10:50
von BaslerBasilisk
Du beweisst es ja gerade selber. Angst, dass es nicht genügen Impfungen gibt.
Ich selber kann die Ausgabe der Impfung nicht beschleunigen, was will ich da machen?
Es würden wesentlich weniger LEute sterben, wenn man sich einfach an die Vorgaben des Bundes haltet, aber nein, man muss ja "ums vrrecke si Resti ufmache".
Sollte es die Orte nächstes Jahr nicht mehr geben, entstehen neue, schöne Orte an denen du dich vergnügen kannst. Nach jeder Krise geht altes, unbrauchbares und in dieser Asche entstehen neue, innovative Konzepte

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 13:30
von Fulehung
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2021, 10:50 Du beweisst es ja gerade selber. Angst, dass es nicht genügen Impfungen gibt.
Ich selber kann die Ausgabe der Impfung nicht beschleunigen, was will ich da machen?
Es würden wesentlich weniger LEute sterben, wenn man sich einfach an die Vorgaben des Bundes haltet, aber nein, man muss ja "ums vrrecke si Resti ufmache".
Sollte es die Orte nächstes Jahr nicht mehr geben, entstehen neue, schöne Orte an denen du dich vergnügen kannst. Nach jeder Krise geht altes, unbrauchbares und in dieser Asche entstehen neue, innovative Konzepte
Das Leben wird nie wieder wie 2019 sein. Besser jetzt akzeptieren als sich blindlings in den Abgrund stürzen. Grossveranstaltungen und überhaupt Freitzeitvergnügen mit mehr als ein paar Dutzend Personen ausserhalb der Skipisten können wir auf Jahre hinaus vergessen, viele Freundschaften sind für immer zerstört und das Vertrauen in die Politik - und übrigens auch ins "Impfen ist Gift"-Gesundheitspersonal - ist sowieso weg. Hinzu wird eine Massenarbeitslosigkeit kommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Was ist das überhaupt, "vergnügen", seit 13 Monaten nicht mehr erlebt.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 14:47
von BaslerBasilisk
Ich empfehle dir von meinem Sonderangebot zu schwarzer Farbe gebrauch zu machen.
Scheint so, als ob du es dringend nötig hättest.

Hat man so ähnliche Sachen nicht auch 2008 gesagt (also das Wirtschaftliche, nicht das Soziale von dem du redest)?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 14:51
von MrDomez
Fulehung hat geschrieben: 18.03.2021, 13:30
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2021, 10:50  
Das Leben wird nie wieder wie 2019 sein. Besser jetzt akzeptieren als sich blindlings in den Abgrund stürzen. Grossveranstaltungen und überhaupt Freitzeitvergnügen mit mehr als ein paar Dutzend Personen ausserhalb der Skipisten können wir auf Jahre hinaus vergessen, viele Freundschaften sind für immer zerstört und das Vertrauen in die Politik - und übrigens auch ins "Impfen ist Gift"-Gesundheitspersonal - ist sowieso weg. Hinzu wird eine Massenarbeitslosigkeit kommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Was ist das überhaupt, "vergnügen", seit 13 Monaten nicht mehr erlebt.



Was für übertriebe pessimistische Seich.

S 'Lääbe wird firehner oder spöter (Schwiiz) wieder so sy wie vor dere unsägliche Pandemie. Git gnueg Ort wo scho wieder zrugg sin odr kurz drvor.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 15:01
von Shantaram
Fulehung hat geschrieben: 18.03.2021, 13:30
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2021, 10:50 Du beweisst es ja gerade selber. Angst, dass es nicht genügen Impfungen gibt.
Ich selber kann die Ausgabe der Impfung nicht beschleunigen, was will ich da machen?
Es würden wesentlich weniger LEute sterben, wenn man sich einfach an die Vorgaben des Bundes haltet, aber nein, man muss ja "ums vrrecke si Resti ufmache".
Sollte es die Orte nächstes Jahr nicht mehr geben, entstehen neue, schöne Orte an denen du dich vergnügen kannst. Nach jeder Krise geht altes, unbrauchbares und in dieser Asche entstehen neue, innovative Konzepte
Das Leben wird nie wieder wie 2019 sein. Besser jetzt akzeptieren als sich blindlings in den Abgrund stürzen. Grossveranstaltungen und überhaupt Freitzeitvergnügen mit mehr als ein paar Dutzend Personen ausserhalb der Skipisten können wir auf Jahre hinaus vergessen, viele Freundschaften sind für immer zerstört und das Vertrauen in die Politik - und übrigens auch ins "Impfen ist Gift"-Gesundheitspersonal - ist sowieso weg. Hinzu wird eine Massenarbeitslosigkeit kommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Was ist das überhaupt, "vergnügen", seit 13 Monaten nicht mehr erlebt.
Genau. Und wenn die Menschheit dann so ganz am Boden zerstört nur noch so vor sich her vegetiert, das totale Chaos herrscht, ja dann werden die Ausserirdischen vom Planeten "Covida" in der Galaxie "Prontosaurusgalacticus", die das Virus als biologische Waffe eingesetzt haben, den Planeten annektieren.  :o
 

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 15:16
von Fulehung
Ach kommt, bestes Beispiel ist doch die SVP. Gegen alle Verbote, gegen Maskenpflicht, gegen Impfungen. Aber zum Thema Veranstaltungen sagt selbst der SVP-Chef heute eiskalt: "Veranstaltungen mit 150 Personen empfinde er aktuell als zu riskant. Ein solcher Schritt wäre gerade für das Contact Tracing eine sehr grosse Herausforderung." Man opfert gerade Sport, Musik und Kultur auf Nimmerwiedersehen und niemand stört sich daran.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 18.03.2021, 15:18
von BaslerBasilisk
Ach komm mir nicht mit der SVP.
Hab schon diverse Mails und Briefe geschrieben und bislang noch keine Antwort erhalten.
Das sind nur Hunde die Bellen, solange sie an der Leine sind. Erhalten sie Freigang, sind sie ganz zahm und ängstlich (siehe die Überforderung als die 2. Welle kam)

Ich bin SVPler und spiele mit dem gedanken weg diesen idioten auszutretten.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 19.03.2021, 15:07
von Fulehung
Tja, gestern habt ihr noch gespottet.
Und heute so der Bundesrat :cool:
Richtwerte für erneute Verschärfungen
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung auch diskutiert, ab wann wieder eine Verschärfung der Massnahmen ins Auge gefasst werden muss, sollte sich die Lage drastisch verschlechtern. Dabei soll berücksichtigt werden, wie viele Menschen bereits geimpft sind. Der Bundesrat schlägt ein Modell mit drei Phasen vor. Solange noch nicht alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (erste Phase) sind strengere Richtwerte nötig. Im Zentrum steht eine 14-Tages-Inzidenz von 350. Weitere Richtwerte betreffen die Auslastung der Intensivplätze mit Covid-19-Patienten, die Hospitalisationen und die Reproduktionszahl. Diese Richtwerte stellen keinen Automatismus dar, sondern dienen als Grundlage für einen allfälligen Entscheid des Bundesrats. Wenn alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (zweite Phase), können weniger strenge Richtwerte akzeptiert werden. Die Entwicklung der Epidemie muss aber unter Kontrolle sein. Wenn alle impfwilligen Personen geimpft sind (dritte Phase), dürften gemäss heutiger Einschätzung keine Schliessungsmassnahmen und auch keine Richtwerte mehr nötig sein. Vorbehalten bleibt die Reaktion auf allfällige neue Virusvarianten.

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 19.03.2021, 15:11
von MrDomez
Fulehung hat geschrieben: 19.03.2021, 15:07 Tja, gestern habt ihr noch gespottet.
Und heute so der Bundesrat :cool:
Richtwerte für erneute Verschärfungen
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung auch diskutiert, ab wann wieder eine Verschärfung der Massnahmen ins Auge gefasst werden muss, sollte sich die Lage drastisch verschlechtern. Dabei soll berücksichtigt werden, wie viele Menschen bereits geimpft sind. Der Bundesrat schlägt ein Modell mit drei Phasen vor. Solange noch nicht alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (erste Phase) sind strengere Richtwerte nötig. Im Zentrum steht eine 14-Tages-Inzidenz von 350. Weitere Richtwerte betreffen die Auslastung der Intensivplätze mit Covid-19-Patienten, die Hospitalisationen und die Reproduktionszahl. Diese Richtwerte stellen keinen Automatismus dar, sondern dienen als Grundlage für einen allfälligen Entscheid des Bundesrats. Wenn alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (zweite Phase), können weniger strenge Richtwerte akzeptiert werden. Die Entwicklung der Epidemie muss aber unter Kontrolle sein. Wenn alle impfwilligen Personen geimpft sind (dritte Phase), dürften gemäss heutiger Einschätzung keine Schliessungsmassnahmen und auch keine Richtwerte mehr nötig sein. Vorbehalten bleibt die Reaktion auf allfällige neue Virusvarianten.

und was het das mit dim pessimistische seich z'tue, dass d wält ändet und es nie meh so wird wie vor dr pandemie? seit jo niemerts dasses vo hüt uf morn zrugg zur normalität goht...  :confused:

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 19.03.2021, 15:16
von BaslerBasilisk
Fulehung hat geschrieben: 19.03.2021, 15:07 Tja, gestern habt ihr noch gespottet.
Und heute so der Bundesrat :cool:
Richtwerte für erneute Verschärfungen
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung auch diskutiert, ab wann wieder eine Verschärfung der Massnahmen ins Auge gefasst werden muss, sollte sich die Lage drastisch verschlechtern. Dabei soll berücksichtigt werden, wie viele Menschen bereits geimpft sind. Der Bundesrat schlägt ein Modell mit drei Phasen vor. Solange noch nicht alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (erste Phase) sind strengere Richtwerte nötig. Im Zentrum steht eine 14-Tages-Inzidenz von 350. Weitere Richtwerte betreffen die Auslastung der Intensivplätze mit Covid-19-Patienten, die Hospitalisationen und die Reproduktionszahl. Diese Richtwerte stellen keinen Automatismus dar, sondern dienen als Grundlage für einen allfälligen Entscheid des Bundesrats. Wenn alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (zweite Phase), können weniger strenge Richtwerte akzeptiert werden. Die Entwicklung der Epidemie muss aber unter Kontrolle sein. Wenn alle impfwilligen Personen geimpft sind (dritte Phase), dürften gemäss heutiger Einschätzung keine Schliessungsmassnahmen und auch keine Richtwerte mehr nötig sein. Vorbehalten bleibt die Reaktion auf allfällige neue Virusvarianten.

Keine Pandemie mehr?

Re: Corona-Impfung

Verfasst: 19.03.2021, 15:18
von Fulehung
MrDomez hat geschrieben: 19.03.2021, 15:11
Fulehung hat geschrieben: 19.03.2021, 15:07 Tja, gestern habt ihr noch gespottet.
Und heute so der Bundesrat :cool:
Richtwerte für erneute Verschärfungen
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung auch diskutiert, ab wann wieder eine Verschärfung der Massnahmen ins Auge gefasst werden muss, sollte sich die Lage drastisch verschlechtern. Dabei soll berücksichtigt werden, wie viele Menschen bereits geimpft sind. Der Bundesrat schlägt ein Modell mit drei Phasen vor. Solange noch nicht alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (erste Phase) sind strengere Richtwerte nötig. Im Zentrum steht eine 14-Tages-Inzidenz von 350. Weitere Richtwerte betreffen die Auslastung der Intensivplätze mit Covid-19-Patienten, die Hospitalisationen und die Reproduktionszahl. Diese Richtwerte stellen keinen Automatismus dar, sondern dienen als Grundlage für einen allfälligen Entscheid des Bundesrats. Wenn alle Personen aus Risikogruppen geimpft sind (zweite Phase), können weniger strenge Richtwerte akzeptiert werden. Die Entwicklung der Epidemie muss aber unter Kontrolle sein. Wenn alle impfwilligen Personen geimpft sind (dritte Phase), dürften gemäss heutiger Einschätzung keine Schliessungsmassnahmen und auch keine Richtwerte mehr nötig sein. Vorbehalten bleibt die Reaktion auf allfällige neue Virusvarianten.

und was het das mit dim pessimistische seich z'tue, dass d wält ändet und es nie meh so wird wie vor dr pandemie? seit jo niemerts dasses vo hüt uf morn zrugg zur normalität goht...  :confused:
Man beachte den letzten Satz. Denn Viren mutieren regelmässig.