Wie au: warum greift hier der VAR nicht ein?k@rli o. hat geschrieben:der SRF-Kommentator auf Teleclub-Niveau. Sieht man doch, dass beim 2:0 der 5er von YB 1.5 Meter näher zum Tor steht als Cabral und so das Offside aufhebt. Sehr sehr ärgerlich. Die Zeiten, wo das Zürcher Fernsehn den Unsinn zurechtrückt, den die vom Privatsender verzapfen, sind endgültig passé.
FCB - YB, Samstag 11.07.20, 20.30 Uhr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Naja yb startete gar nicht schlecht, beim 1:0 hinten neben den schuhen und danach völlig verunsichert.ayrton_michael_legends hat geschrieben:was für ein spiel. bis zum 3:0 sehr stark, nach dem ersten gegentreffer enorm abgebaut. sie waren platt, hat sich angedeutet.
einsatz war vorbildlich von allen. pululus bei weitem bestes spiel bisher. stocker zwei assist, campo auch sehr gut heute.
cabral herausragend, nicht nur wegen den toren.
schade sind die vielen verletzten. hoffentlich nichts schlimmes. wir brauchen alle noch.
heute hat man mal wieder gesehen, was der hauptgrund ist warum yb nicht mehr so gut ist. seoane heisst der. ein höchst durchschnittlicher trainer.
würde zu lange gehen, das alles zu erklären aber er hat dieses spiel und auch schon andere die ich gesehen habe vercoacht.
sulejmani war heute schwach. jeder konnte sehen, dass es nicht sein tag war. seine standards (ecken) sind sonst brandgefährlich. heute schwach.
körpersprache von ihm war schlecht. der hätte den penalty am heutigen tag aus yb sicht nie und nimmer treten dürfen. gut für uns.
Nach den 3 wechsel noch mehr überfordert, gut war das man in dieser phase dran blieb und sich nicht zurûck zog.
Als es den gelb schwarzen wieder lief, war dafür im gegenzug unser mf wieder teilweisse gar überfordert.
Hier hätte man mal wieder früher wechseln können.
Schlussendlich hatte man glück das sulejmani mit der spitze auf dem grün aufschlägt und so den ball nur halbherzig trifft.
Den teil mit seoane unterschreib ich aber, seine system umstellungen waren diese saison soweit ich beurteilen kann bisher doch von bescheidenem erfolg.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
ich weiss nicht wie die Regel ist. Für mich kein Penalty...aber glaube ist bei YB üblich immer 1-2 Penalties geschenkt zu bekommen. Gehört bei YB zum SpielsystemErgic89 hat geschrieben:Grande Omlin!!
Aber warum eigentlich Penalty? Ganz objektiv wär Nsame nie mehr an diesen Ball gekommen. Also keine Torchance, die verhindert wurde.

Wann hatten wir den letzten...in der letzten Saison ?
Spiel ansehlich bis auf diesen üblen Einbruch wieder...habe wir nicht atletik Trainer...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Liegt im grunde einfach daran das nsame noch vor omlin am ball dran war.Misterargus hat geschrieben:ich weiss nicht wie die Regel ist. Für mich kein Penalty...aber glaube ist bei YB üblich immer 1-2 Penalties geschenkt zu bekommen. Gehört bei YB zum Spielsystem
Wann hatten wir den letzten...in der letzten Saison ?
Spiel ansehlich bis auf diesen üblen Einbruch wieder...habe wir nicht atletik Trainer...
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
- k@rli o.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1402
- Registriert: 16.12.2004, 09:16
- Wohnort: Pulau Pulau Bompa
Hä? vielleicht, weil das 2:0 korrekterweise anerkannt wurde? Dass Teleclub und ZFDRS das nicht schnallen, hat mit dem VAR nichts zu tun??D-Balkon hat geschrieben:Wie au: warum greift hier der VAR nicht ein?
Der Kommentator vom welschen Fernsehen hat das Aufheben des Offside durch den 5er richtig erkannt.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
die trottel haben einfach den yb deppen ganz vorne im bild, der das offside aufhob, übersehen.k@rli o. hat geschrieben:Hä? vielleicht, weil das 2:0 korrekterweise anerkannt wurde? Dass Teleclub und ZFDRS das nicht schnallen, hat mit dem VAR nichts zu tun??
wieso ein zesiger überhaupt auf dem feld steht, wenn man für diese position auch lustenberger und lefort einsetzen könnte bleibt sowieso seoanes geheimnis. gut für uns.

STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
Warum wird hier über eine Regel diskutiert,die völlig klar ist?
Foul ist, wenn man einen Gegenspieler von den Socken holt. Es ist völlig irrrelevant, wo sich der Ball, der Glaceverkäufer oder der Mond am Firnament befindet zum Zeitpunkt des Fouls.
Extrembeispiel: Basel schiesst einen Eckball. Omlin ärgert sich mit Nsame rum und haut diesem Einer runter. Das ergäbe in der Summe eine Karte für Omlin und einen Elfmeter für YB, weil eben Foul im Strafraum. Wo der Ball ist, ist völlig egal.
Foul ist, wenn man einen Gegenspieler von den Socken holt. Es ist völlig irrrelevant, wo sich der Ball, der Glaceverkäufer oder der Mond am Firnament befindet zum Zeitpunkt des Fouls.
Extrembeispiel: Basel schiesst einen Eckball. Omlin ärgert sich mit Nsame rum und haut diesem Einer runter. Das ergäbe in der Summe eine Karte für Omlin und einen Elfmeter für YB, weil eben Foul im Strafraum. Wo der Ball ist, ist völlig egal.
1. YB schien mir recht brutal in die Zweikämpfe gegangen zu sein. Gut, könnte man aucht kampfstark nennen. Aber schade, dass trotz dieser Körperlichkeit jetzt Basel als Nutzniesser des Schiris dasteht (Gelb-rot etc.), weil über das ganze Spiel...
2. Ich will die expected goals für dieses Spiel sehen. Meine Güte, was für vergebene Chancen auf beiden Seiten. Der Zufall spielt eben doch ne Riesenrolle im Fussball.
3. War es Fitness, oder irgendwas anderes. Jedenfalls hat man da vor der 65. etwas verpasst. Die paar Minuten da waren heftig. Aber ich glaube, hätten wir da 5-0 geführt, YB hätte einfach genau 4 Tore geschafft dann. Grad genug zum dranzukommen...
4. Beim Penalty interessiert mich weniger die Szene im Strafraum als das Geschehen davor im Mittelfeld. Wir hatten den Ball, aber anstatt Kontrolle geben wir in ganz leicht ab, und YB ist wahnsinnig schnell im Umschaltspiel.
5. Die Spielerinterviews waren wieder auf dem "wir zeigen unser Medientraining und sagen nichts wertvolles" - Niveau. Was so andere Kontexte (YB statt Abstiegskandidaten) ausmachen können?
2. Ich will die expected goals für dieses Spiel sehen. Meine Güte, was für vergebene Chancen auf beiden Seiten. Der Zufall spielt eben doch ne Riesenrolle im Fussball.
3. War es Fitness, oder irgendwas anderes. Jedenfalls hat man da vor der 65. etwas verpasst. Die paar Minuten da waren heftig. Aber ich glaube, hätten wir da 5-0 geführt, YB hätte einfach genau 4 Tore geschafft dann. Grad genug zum dranzukommen...
4. Beim Penalty interessiert mich weniger die Szene im Strafraum als das Geschehen davor im Mittelfeld. Wir hatten den Ball, aber anstatt Kontrolle geben wir in ganz leicht ab, und YB ist wahnsinnig schnell im Umschaltspiel.
5. Die Spielerinterviews waren wieder auf dem "wir zeigen unser Medientraining und sagen nichts wertvolles" - Niveau. Was so andere Kontexte (YB statt Abstiegskandidaten) ausmachen können?
Das war richtig gut. Bis zum 3:1 hat YB kein Land gesehen.
Pululu, den ich oft kritisiert habe, wusste heute zu gefallen. Und richtig schlecht habe ich eigentlich keinen Rotblauen wahrgenommen.
Das Tor von Campo war grandios. Was der Junge am Ball kann ist einfach Klasse. Und Cabrau mit der Hacke. Oh Mann.
Wie zum Henker kann diese Mannschaft im Tourbillon verlieren??
Und noch ein Wort zu Omlin. Wird mittelfristig nicht zu halten sein. Bester Schweizer GK ever.
Kann von mir aus auch jederzeit gehen. Für 25 Mio.
Pululu, den ich oft kritisiert habe, wusste heute zu gefallen. Und richtig schlecht habe ich eigentlich keinen Rotblauen wahrgenommen.
Das Tor von Campo war grandios. Was der Junge am Ball kann ist einfach Klasse. Und Cabrau mit der Hacke. Oh Mann.
Wie zum Henker kann diese Mannschaft im Tourbillon verlieren??

Und noch ein Wort zu Omlin. Wird mittelfristig nicht zu halten sein. Bester Schweizer GK ever.
Kann von mir aus auch jederzeit gehen. Für 25 Mio.
lpforlive hat geschrieben:Aufstellung wieder typisch Koller ! Marchand nicht mal im Aufgebot und ein Oberlin auf der Bank gegen eine Mannschaft die mitspielt und gewisse Räume anbietet hinten.
Coolmann hat geschrieben:Was für eine scheiss Aufstellung, im MF wie immer unser lauffaulen Spieler, so wird das heute nichts, lasse mich gerne positiv überraschen.
MüümüümüüüCoolmann hat geschrieben:Wir bekommen 1.Tor und die ganze Mannschaft macht in die Hosen, war ein sehr glücklicher Sieg.
Die angeblich Faulen haben heute richtig Meter gemacht
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
Glücklich gewonnen, ja. Aber wie oft hatte YB Glück in dieser Saison? Einfach geniessen.Tsunami hat geschrieben:Unter dem Strich sicherlich nicht unverdient, wenn auch zum Schluss etwas glücklich. Was war das doch für ein Spiel! Hat sich gelohnt zu gucken wie schon lange nicht mehr! Danke, FCB, Danke!
Ich hoffe, dass unsere Gourmet- und Kinofraktion auch einen schönen Abend hatten.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1251
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Die besagte "Offside-Szene" vor dem 2:0 im Bild:

Während Lefort (Nr. 25) die Szene richtig erkennt und sich von der Behindlinie entfernt, bleibt Zesiger (Nr. 5) nach verlorenem Zweikampf an Ort und Stelle kleben, anstatt sich ebenfalls wegzubewegen und Cabral Offside zu stellen. Dass man da raus muss, lernt man bereits in Schülermannschaften.

Während Lefort (Nr. 25) die Szene richtig erkennt und sich von der Behindlinie entfernt, bleibt Zesiger (Nr. 5) nach verlorenem Zweikampf an Ort und Stelle kleben, anstatt sich ebenfalls wegzubewegen und Cabral Offside zu stellen. Dass man da raus muss, lernt man bereits in Schülermannschaften.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Uff em Buurehof mol schäll duuregmischtet. Danke FCB.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Noch viel unfähiger als der Teleclub-Kommentator und YB-Fan Signer war der auch in diesem Forum hochgelobte SRF-Kern. Während Signer sich live festlegen musste, hatte Kern genug Zeit, sich für seine Zusammenfassung vorzubereiten und sich gut zu informieren, auch durch Helfershelfer...Basilius hat geschrieben:Die besagte "Offside-Szene" vor dem 2:0 im Bild:
Während Lefort (Nr. 25) die Szene richtig erkennt und sich von der Behindlinie entfernt, bleibt Zesiger (Nr. 5) nach verlorenem Zweikampf an Ort und Stelle kleben, anstatt sich ebenfalls wegzubewegen und Cabral Offside zu stellen. Dass man da raus muss, lernt man bereits in Schülermannschaften.
Nichtsdestotrotz sprach Kern allen Ernstes von
1. einem sehr knappen Offside-Entscheid beim 2:0 (s. oben; Kern erwähnt Zesiger nicht einmal) und
2. stellte er die ketzerische Frage bei Gelb-Rot: "Warum griff der VAR nicht ein?" Notabene beantwortete er diese Frage nicht, sondern liess sie so stehen, obschon er mindestens 30 Minuten Zeit hatte, der Frage nachzugehen und die Zuschauer korrekt aufzuklären.
Solche Leute befassen sich professionell mit Fussball und machen nichts anderes, liefern aber eine Falschinformation nach der anderen, die von Leichtgläubigen natürlich genüsslich wiederholt werden. Irgendwann glauben dann alle, dass es Offside war und der VAR den FCB begünstigt hat.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3094
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Sorry, die Mehrheit hier drin meint, dass Cömert Aebischer auf den Fuss getreten ist. Ja, ist er, aber das war höchstens eine leichte Streifung! ...und der Gelbschwarze hebt ab, wie eine Boeing!!Ergic89 hat geschrieben:Beide können sich in der Szene nicht in Luft auflösen. Sah da kein Foul von niemandem.
Aber nun gut, YB wird sich auch ärgern. Wegen dem falschen Aebischer-Platzverweis.
Das war mehr Schwalbe, als Foul. Hinterlistig und gemein, um es klar zu sagen.
Gelb-Rot völlig OK.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3094
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Sag ich doch. Wenn das in die Hose gegangen wäre, träfe MK einen grossen Teil der Schuld. Ich meine, du hast junge, bissige Spieler auf der Bank, die wollen rennen und fighten. Scheissegal, ob sie erfahren und abgezockt sind, da musst du als Trainer halt einmal ein Zeichen setzen: "Jungs, ich vertaue euch"!El Oso Locote hat geschrieben:Naja yb startete gar nicht schlecht, beim 1:0 hinten neben den schuhen und danach völlig verunsichert.
Nach den 3 wechsel noch mehr überfordert, gut war das man in dieser phase dran blieb und sich nicht zurûck zog.
Als es den gelb schwarzen wieder lief, war dafür im gegenzug unser mf wieder teilweisse gar überfordert.
Hier hätte man mal wieder früher wechseln können.
Schlussendlich hatte man glück das sulejmani mit der spitze auf dem grün aufschlägt und so den ball nur halbherzig trifft.
Den teil mit seoane unterschreib ich aber, seine system umstellungen waren diese saison soweit ich beurteilen kann bisher doch von bescheidenem erfolg.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Offenbar können sich Koller und/oder die Mannschaft nur noch voll reinhängen, wenn es gegen YB oder um die Europa League geht. Gegen die Kleinen und die vermeintlich Kleinen zieht dann rasch wieder der Schlendrian ein. Vermutlich brauchte es noch nie so wenige Punkte wie diese Saison, um Meister zu werden. Schade, dass wir es gegen die Kleinen verkackt haben. Gegen YB haben wir eine positive Bilanz diese Saison (7 Punkte, 7:5 Tore).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Das ist halt wieder typisch.lpforlive hat geschrieben:Schauen wir mal weiter wenn es gegen schwächere Teams geht. Mal die Kirche im Dorf lassen und trotz Sieg auf den Boden bleiben
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein spiel welches man schlussendlich mit ach und krach gewinnt und schon ist die welt wieder in ordnung.
Gab es ja erst neulich gegen lausanne schon.
Gestern konnte man sehen zu was man eigentlich fähig wäre und man konnte auch wieder ein ganz anderes gesicht sehen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Ich habe mal kurz analysiert: Gegen die drei schwächsten Teams (Sion, Thun, Xamax) haben wir in der Vorrunde 16 von möglichen 18 Punkten geholt, genau gleich viel wie YB und SG. In der Rückrunde holten wir bisher 9 von 12 möglichen Punkten (genau gleich wie YB); SG holte bislang das Maximum (12 von 12).El Oso Locote hat geschrieben:Das ist halt wieder typisch.
Ein spiel welches man schlussendlich mit ach und krach gewinnt und schon ist die welt wieder in ordnung.
Gab es ja erst neulich gegen lausanne schon.
Gestern konnte man sehen zu was man eigentlich fähig wäre und man konnte auch wieder ein ganz anderes gesicht sehen.
Unter den 3 Spitzenteams präsentiert sich die Bilanz wie folgt (Punkte): SG-FCB 7:1; FCB-YB 7:4; YB-SG 7:1. Sollte der FCB in SG und SG in Bern gewinnen, wäre die Bilanz unter den Spitzenteams ausgeglichen.
Fazit: Wir haben nicht gegen die Kleinen Punkte liegen gelassen, sondern v.a. gegen die Mittelfeld-Clubs (Servette, Luzern, Lugano, FCZ). Und das grottenschlechte Abschneiden gegen SG (2 Heimniederlagen) fällt ebenfalls stark ins Gewicht.
Dämfall wird uns das an dr gv, vom zahlepräsi wieder gnüsslich an sinere „esinteressiertkeisau“ zahlepräsentation um d schnuure gschmiert.Onkel Tom hat geschrieben:Offenbar können sich Koller und/oder die Mannschaft nur noch voll reinhängen, wenn es gegen YB oder um die Europa League geht. Gegen die Kleinen und die vermeintlich Kleinen zieht dann rasch wieder der Schlendrian ein. Vermutlich brauchte es noch nie so wenige Punkte wie diese Saison, um Meister zu werden. Schade, dass wir es gegen die Kleinen verkackt haben. Gegen YB haben wir eine positive Bilanz diese Saison (7 Punkte, 7:5 Tore).
Was juckt es die Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr kratzt ?Onkel Tom hat geschrieben:Noch viel unfähiger als der Teleclub-Kommentator und YB-Fan Signer war der auch in diesem Forum hochgelobte SRF-Kern. Während Signer sich live festlegen musste, hatte Kern genug Zeit, sich für seine Zusammenfassung vorzubereiten und sich gut zu informieren, auch durch Helfershelfer...
Nichtsdestotrotz sprach Kern allen Ernstes von
1. einem sehr knappen Offside-Entscheid beim 2:0 (s. oben; Kern erwähnt Zesiger nicht einmal) und
2. stellte er die ketzerische Frage bei Gelb-Rot: "Warum griff der VAR nicht ein?" Notabene beantwortete er diese Frage nicht, sondern liess sie so stehen, obschon er mindestens 30 Minuten Zeit hatte, der Frage nachzugehen und die Zuschauer korrekt aufzuklären.
Solche Leute befassen sich professionell mit Fussball und machen nichts anderes, liefern aber eine Falschinformation nach der anderen, die von Leichtgläubigen natürlich genüsslich wiederholt werden. Irgendwann glauben dann alle, dass es Offside war und der VAR den FCB begünstigt hat.
3 nicht programmierte Punkte. Super. Freude herrscht. Pululu mit guter 1. Halbzeit, bevor er in der 2. wieder ganz der alte war.
Vom 1:0 bis zum 3:0 war der FCB besser, vor- und nachher die Berner.
Der Platzverweis gegen Aebischer ein Witz. Aber Minuten später trat ein Berner einem am Boden liegenden FCB-Spieler ohne Not auf den Unterarm. Das hätte Rot geben sollen.
Dennoch bleibt festzustellen, dass YB mehr Substanz hat. Der FCB hat davon profitiert, dass YB auf die gesamte Spielzeit bezogen sein Potential nicht ganz ausgeschöpft hat. Mir soll es recht sein.
Vom 1:0 bis zum 3:0 war der FCB besser, vor- und nachher die Berner.
Der Platzverweis gegen Aebischer ein Witz. Aber Minuten später trat ein Berner einem am Boden liegenden FCB-Spieler ohne Not auf den Unterarm. Das hätte Rot geben sollen.
Dennoch bleibt festzustellen, dass YB mehr Substanz hat. Der FCB hat davon profitiert, dass YB auf die gesamte Spielzeit bezogen sein Potential nicht ganz ausgeschöpft hat. Mir soll es recht sein.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11728
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich freue mich über den Sieg an sich...aber bei den Gedanken, was wir seit dem Re-Start an ungenügenden Auftritten samt entsprechenden Punktverluste fabriziert haben, lässt mich noch mehr den Kopf schütteln.
Wir wären jetzt Leader und hätten als Leader YB einen gewissen moraischen Knick zugefügt, einen Knich, den sie jetzt nicht gross haben, da es ja immer noch 5 Punkte Vorsprung auf uns sind, verdammt noch einmal.
Unser Freund überraschte uns mit einem Gewürztraminer nicht etwa aus dem Süd-Tirol oder aus dem Elsass....Nein, aus der bündner Herrschaft. Ein herrlicher Tropfen von Schloss Reichenau, von von Tscharner Weinbau.
Zum Essen gab es dann einen Grauvernatsch von Josef Brigl, ein eher leichterer Rotwein, welcher aber zum Hirsch ganz gut harmonierte. Zum Kaffee wurde uns ein Marillenbrand aus dem Vinschgau gereicht, aber da werden meine Erinnerungen wieder blasser.
Wir wären jetzt Leader und hätten als Leader YB einen gewissen moraischen Knick zugefügt, einen Knich, den sie jetzt nicht gross haben, da es ja immer noch 5 Punkte Vorsprung auf uns sind, verdammt noch einmal.
Unser Freund überraschte uns mit einem Gewürztraminer nicht etwa aus dem Süd-Tirol oder aus dem Elsass....Nein, aus der bündner Herrschaft. Ein herrlicher Tropfen von Schloss Reichenau, von von Tscharner Weinbau.
Zum Essen gab es dann einen Grauvernatsch von Josef Brigl, ein eher leichterer Rotwein, welcher aber zum Hirsch ganz gut harmonierte. Zum Kaffee wurde uns ein Marillenbrand aus dem Vinschgau gereicht, aber da werden meine Erinnerungen wieder blasser.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Um einen Elfmeter „geschenkt“ zu bekommen muss man erst mal im Strafraum auftauchen. Das war beim fcb nicht so oft der Fall diese SaisonMisterargus hat geschrieben:ich weiss nicht wie die Regel ist. Für mich kein Penalty...aber glaube ist bei YB üblich immer 1-2 Penalties geschenkt zu bekommen. Gehört bei YB zum Spielsystem
Wann hatten wir den letzten...in der letzten Saison ?
Spiel ansehlich bis auf diesen üblen Einbruch wieder...habe wir nicht atletik Trainer...
Wieso denn nicht immer so?
Ich meine wir haben seit Jahren keinen positive Bilanz gegen YB über 4 Spiele mehr aufweisen können. Diese Saison 2S, 1U, 1N. Und wir verkacken wir es anderweitig.
Ein Sieg hat noch nie so geschmerzt.
Auch wenn Omlins Save in der 95. Minute Legendenstatus haben sollte. War das geil!
Trotzdem für mich ein Sinnbild, dass wir wie die CH-Nati geworden sind. Gut, wenn wir der Underdog sind, der das Spiel nicht machen muss. Ideenlos, wenn wir am Drücker sein sollten.
Nun denn, lieber SG als YB als Meister. Sind zwar Bauern, aber solche Underdog Geschichten, welche vom Spirit und Zusammenhalt leben, darf man glaube ich auch als rivalisierender Fan toll finden. YB hingegen würde es gut tun, wieder einmal vom hohen Ross runterzukommen (wie es uns gutgetan hat).
Und wer weiss, vielleicht geht doch noch was. Schwer vorstellbar, aber eine kleine Restchance besteht und die Moral bei den unseren nun sicher wieder ein wenig höher.
Ich meine wir haben seit Jahren keinen positive Bilanz gegen YB über 4 Spiele mehr aufweisen können. Diese Saison 2S, 1U, 1N. Und wir verkacken wir es anderweitig.
Ein Sieg hat noch nie so geschmerzt.
Auch wenn Omlins Save in der 95. Minute Legendenstatus haben sollte. War das geil!
Trotzdem für mich ein Sinnbild, dass wir wie die CH-Nati geworden sind. Gut, wenn wir der Underdog sind, der das Spiel nicht machen muss. Ideenlos, wenn wir am Drücker sein sollten.
Nun denn, lieber SG als YB als Meister. Sind zwar Bauern, aber solche Underdog Geschichten, welche vom Spirit und Zusammenhalt leben, darf man glaube ich auch als rivalisierender Fan toll finden. YB hingegen würde es gut tun, wieder einmal vom hohen Ross runterzukommen (wie es uns gutgetan hat).
Und wer weiss, vielleicht geht doch noch was. Schwer vorstellbar, aber eine kleine Restchance besteht und die Moral bei den unseren nun sicher wieder ein wenig höher.