Genau das was die Schönrednerfraktion macht. Sich von den Datensätzen aus der Liga blenden lassen und alles andere (Gesamtbild) ausblenden. Dass du in einer 10er Liga gegen bekannte Gegner mit einem 3-4 mal stärkeren Kader gewinnst ist einfach keine grosse Leistung. Die Konkurrenz ist schlecht wie nie und unser Kader gut wie nie in den letzten 10 Jahren.Sali zämme hat geschrieben:Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein
Aus einem Beitrag von Prof Mathias Binswanger, der beschreibt, an welcher Krankheit Rodolfo leidet:
Im Normalfall stellen wir uns Wissenschaft und Religion als gegensätzliche Welterklärungen vor. In der Wissenschaft geht es um objektives Wissen und in der Religion um subjektiven Glauben. Das ist aber eine äusserst naive Vorstellung. Auch in der Wissenschaft spielt der Glaube eine zentrale Rolle, und nicht selten wird am Glauben an bestimmte Theorien oder Paradigmen wider besseres Wissen festgehalten. Man «weiss» das, was man wissen möchte und woran man glaubt.
Weil das Wissen in vielen Sozialwissenschaften wesentlich auf Glaubenssätzen beruht, trennt man sich auch nur sehr ungern wieder von ihnen, selbst wenn sie aufgrund vernünftiger Überlegungen nicht mehr haltbar sind. Doch Vernunft ist auch in Wissenschaften ein äusserst dehnbarer Begriff. Wenn die dialektische Spannung zwischen Glaubensbekenntnis und Realität immer grösser wird, verwenden Wissenschafter auch verstärkt darauf Energie, das herrschende Glaubensbekenntnis zu verteidigen, was sich oft über lange Zeit als erfolgreich erweist.
Doch halt! Basieren moderne Wissenschaften und insbesondere Sozialwissenschaften nicht auf empirischer Evidenz? Leider nein! Der Glaube an die Möglichkeit der Falsifizierung oder Bestätigung von wissenschaftlichen Theorien und Hypothesen mithilfe von Datenanalysen ist heute zwar zentraler Bestandteil fast aller Wissenschaften, aber in Wirklichkeit selbst ein Irrglaube. Immer komplexer werdende statistische Verfahren und Methoden liefern auch eine immer komplexere Vielfalt von Resultaten, die alles andere als eindeutig, mithin interpretationsbedürftig sind. Durch «geeignete» Auswahl der Daten und des Zeitraums, durch «geeignete» Manipulation der Daten, durch die Auswahl «geeigneter» statistischer Verfahren und durch die Nichtpublikation von Resultaten, die der eigenen Position widersprechen, lassen sich viele postulierte Hypothesen oder Theorien je nach Interesse der Forscher bestätigen oder falsifizieren.
Zug 94 - FC Basel 1893 18.09.2016 um 15:30 Uhr Herti Allmend
Ich sage nicht, dass alle Rädchen klicken, aber wenn du ein Bespiel möchtest, wo ich finde, dass wir unter Fischer im Vergleich zu Sousa Fortschritte erzielt haben sind die Umschaltmomente nach vorne. Bei Balleroberung wird häufig zielstrebig und schnell nach vorne gespielt, das konnte man bereits letzte und auch diese Saison gut beobachten. Funktionieren tut das auch nicht immer, besonders bei einer sehr gut organisierten, vielbeinigen und physisch starken Abwehr wie Ludogorets.rodolfo hat geschrieben:Dann bist du tatsächlich der Meinung unter Fischer klicken die Rädchen?
Und da gebe ich dir sogar recht. Einen Kritikpunkt den ich bei dir nachvollziehen kann ist, dass Fischer durchaus etwas variabler sein könnte und auch eine Lösung parat haben muss, wenn man gegen eine solche Mannschaft mit 0:1 hinten liegt und sich komplett einigelt. Ihm jedoch deswgen jegliche taktische Kompetenz abzusprechen, wie du es machst halte ich für stark übertrieben
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Ein Autofahrer hört ausm Radio: "Ein Geisterfahrer auf der A7!"rodolfo hat geschrieben:Genau das was die Schönrednerfraktion macht. Sich von den Datensätzen aus der Liga blenden lassen und alles andere (Gesamtbild) ausblenden. Dass du in einer 10er Liga gegen bekannte Gegner mit einem 3-4 mal stärkeren Kader gewinnst ist einfach keine grosse Leistung. Die Konkurrenz ist schlecht wie nie und unser Kader gut wie nie in den letzten 10 Jahren.
Sagt der Fahrer: "Was? Einer? Hunderte!"
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Ich weiss nicht in welcher Welt du lebst, aber das Gegenteil ist der Fall.RvP_10 hat geschrieben:Sorry aber vom FCB Version 2016 mit dem wohl breitesten Kader ever und den xx Millionen in der Kasse sollte man das auch erwarten dürfen. Vor allem in der Suppenliga... mit den wohl unkonstantesten Gegner dies es überhaupt gibt.
Der Fussball verändert sich. Und wir sind nun mal nicht mehr ein kleiner, durchschnittlicher Verein in Europa.
Vom Namen her sind wir vielleicht bekannter, aber rein von den (finanziellen) Mögichkeiten sind wir um Lichtjahre zurückgefallen. Schau dir die Entwicklungen in der PL oder in der Buli an, da sind ganz andere Voraussetzungen wie noch vor 10 Jahren... Umso grösser ist die Leistung europäisch zu werten.
Ein Exploit wie damals unter Muri wird nur sehr schwer bis unmöglich zu wiederholen sein. Platz 3 in der CL-Gruppe muss das Ziel sein, und das wird jedes Jahr schwieriger zu erreichen, völlig egal, wie unser Kader aussieht (ob es einen Wert von 100 oder 200 Mio hat ist schlichtweg egal, wenn die direkten Konkurrenten ein x-faches haben und jedes Jahr zulegen).
Fischer ist die Antithese zu Sousa und wurde darum geholt.
Basel war nicht bereit für einen Pep für Arme und das ist auch gut so.
Vom Typ her passt UF sicher viel besser als Muri oder PS zum FCB.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Vor 10 Jahren hätte sich ein Spieler der AS Roma (die damals doch schlechter war als heute) nicht mal eine Sekunde überlegt zum FCB zu wechseln. Einer wie Samuel wäre nie und nimmer gekommen. Wir verlieren wie alle anderen auch den Anschluss zur Premier LEague und den absoluten Topteams, an alle anderen sind wir aber näher herangekommen.Admiral von Schneider hat geschrieben:Ich weiss nicht in welcher Welt du lebst, aber das Gegenteil ist der Fall.
Vom Namen her sind wir vielleicht bekannter, aber rein von den (finanziellen) Mögichkeiten sind wir um Lichtjahre zurückgefallen. Schau dir die Entwicklungen in der PL oder in der Buli an, da sind ganz andere Voraussetzungen wie noch vor 10 Jahren... Umso grösser ist die Leistung europäisch zu werten.
Ein Exploit wie damals unter Muri wird nur sehr schwer bis unmöglich zu wiederholen sein. Platz 3 in der CL-Gruppe muss das Ziel sein, und das wird jedes Jahr schwieriger zu erreichen, völlig egal, wie unser Kader aussieht (ob es einen Wert von 100 oder 200 Mio hat ist schlichtweg egal, wenn die direkten Konkurrenten ein x-faches haben und jedes Jahr zulegen).
Fischer ist die Antithese zu Sousa und wurde darum geholt.
Basel war nicht bereit für einen Pep für Arme und das ist auch gut so.
Vom Typ her passt UF sicher viel besser als Muri oder PS zum FCB.
Blödsinn, ein gut zusammengestelltes Team für 50 Mio Euro und einem klaren Plan kann mit guter Arbeit IMMER um einen 2. Platz in der CL Gruppenphase spielen.Admiral von Schneider hat geschrieben:Ich weiss nicht in welcher Welt du lebst, aber das Gegenteil ist der Fall.
Vom Namen her sind wir vielleicht bekannter, aber rein von den (finanziellen) Mögichkeiten sind wir um Lichtjahre zurückgefallen. Schau dir die Entwicklungen in der PL oder in der Buli an, da sind ganz andere Voraussetzungen wie noch vor 10 Jahren... Umso grösser ist die Leistung europäisch zu werten.
Ein Exploit wie damals unter Muri wird nur sehr schwer bis unmöglich zu wiederholen sein. Platz 3 in der CL-Gruppe muss das Ziel sein, und das wird jedes Jahr schwieriger zu erreichen, völlig egal, wie unser Kader aussieht (ob es einen Wert von 100 oder 200 Mio hat ist schlichtweg egal, wenn die direkten Konkurrenten ein x-faches haben und jedes Jahr zulegen).
Fischer ist die Antithese zu Sousa und wurde darum geholt.
Basel war nicht bereit für einen Pep für Arme und das ist auch gut so.
Vom Typ her passt UF sicher viel besser als Muri oder PS zum FCB.
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Erst denken, dann reden. Arsenal und PSG sind um Welten voraus. Der dritte Platz muss erreicht werden alles andere ist und bleibt Zugabe!alatariel hat geschrieben:Blödsinn, ein gut zusammengestelltes Team für 50 Mio Euro und einem klaren Plan kann mit guter Arbeit IMMER um einen 2. Platz in der CL Gruppenphase spielen.
1. Habe ich nicht gesagt, dass der FCB gut zusammen gestellt ist.NaSrI hat geschrieben:Erst denken, dann reden. Arsenal und PSG sind um Welten voraus. Der dritte Platz muss erreicht werden alles andere ist und bleibt Zugabe!
2. Habe ich von einem klaren Plan gesprochen…
3. Nur weil Arsenal und Paris um Welten voraus sind, heisst das nicht, dass man gegen sie Punkten kann.
4. Nur weil es Zugabe ist, ist es nicht unmöglich.
Beispiel: AA Gent letzte Saison…
egal. massiv off-topic
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Bewerbe dich doch als Sportchef oder Berater beim FCB, vielleicht wird das Kader dann in Zukunft besser zusammengestellt. Was ist für dich ein klarer Plan? Fussball ist nicht so berechenbar, dass man mit einem klaren Plan alles kontrollieren kann. Klar kann man gegen diese Mannschaften punkten, keine Frage, Nur mit einem klaren Plan reicht das aber nicht aus. Da braucht es Glück und einen schlechten Tag des Gegners.alatariel hat geschrieben:1. Habe ich nicht gesagt, dass der FCB gut zusammen gestellt ist.
2. Habe ich von einem klaren Plan gesprochen…
3. Nur weil Arsenal und Paris um Welten voraus sind, heisst das nicht, dass man gegen sie Punkten kann.
4. Nur weile Zugabe ist, ist es nicht unmöglich.
Ergo:NaSrI hat geschrieben:Bewerbe dich doch als Sportchef oder Berater beim FCB, vielleicht wird das Kader dann in Zukunft besser zusammengestellt. Was ist für dich ein klarer Plan? Fussball ist nicht so berechenbar, dass man mit einem klaren Plan alles kontrollieren kann. Klar kann man gegen diese Mannschaften punkten, keine Frage, Nur mit einem klaren Plan reicht das aber nicht aus. Da braucht es Glück und einen schlechten Tag des Gegners.
"Man braucht keine 200 Mio Euro" um 2. zu werden.
So lange ein Team guten Fussball spielt kann es auch Teams schlagen, welche einen massiv höheren Marktwert haben. (habe jedenfalls noch keinen Marktwert gesehen dass ein Tor geschossen hat oder ein spiel entschieden hat.)
So in Form sind Paris und London nicht. Wenn der FCB im flow ist kann er sicher punkten.
p.s.
deine Argumente… seriously?
findest du dich nicht langsam peinlich???rodolfo hat geschrieben:Nur ist Fussball kein Einzelsport und dass die Rädchen klicken eben die Aufgabe des Trainers. Fischer sieht seine Hauptaufgabe aber scheinbar nur darin die begehrten Plätze in der Startelf zu vergeben...
jetzt spielten all die hochgelobten, von Fischer immer missachteten und was machst du, kehrst einfach deine meinung damit es wieder auf das resultet: fischer ist schuld, rauskommt
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
In 9 von 10 Spielen geht Basel gegen Paris und Arsenal unter, Fakt.
Zu gross ist das Loch, das immer grösser wird (ja, auch in Frankreich, nicht nur in der PL...).
Zu gross ist das Loch, das immer grösser wird (ja, auch in Frankreich, nicht nur in der PL...).
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Meine Meinung ist und war: Fischer ist taktisch nicht variabel, kann der Mannschaft keinen Matchplan und keine Spielkultur mitgeben und bringt die hochveranlagten Spieler kein bisschen weiter. Was davon wurde gestern nicht bestätigt?tanner hat geschrieben:findest du dich nicht langsam peinlich???
jetzt spielten all die hochgelobten, von Fischer immer missachteten und was machst du, kehrst einfach deine meinung damit es wieder auf das resultet: fischer ist schuld, rauskommt
Ich glaube er meinte dass die Start 11 in den wichtigen Spielen genauso streng bewertet werden soll und dann nicht mehr in den wichtigen Spielen aufgestellt werden sollen wie die B-11 gerade im Cup fertig gemacht wird.tanner hat geschrieben:findest du dich nicht langsam peinlich???
jetzt spielten all die hochgelobten, von Fischer immer missachteten und was machst du, kehrst einfach deine meinung damit es wieder auf das resultet: fischer ist schuld, rauskommt
Das Argument "die B-11 hat so gezeigt dass sie zurecht nicht spielen sollten" zieht also nicht.
Weil dann Bjarnason und Zuffi nicht mal im Kader der 1. Mannschaft stehen dürften.
Zudem kann man von einer zusammengewürfelten Mannschaft einfach nichts grossartiges erwarten.
vielleicht die Tatsache, dass 6 von diesen Spielern aus schweren Verletzungen kommen, dass die noch nie so zusammen gespielt haben, dass aus diesen Gründen nicht alles klappt, sollte wohl auch experten wie dir ein wenig einläuchten und ich entschuldige diesen spielern sogar, dass sie nicht mit der letzten konsequenz in die 2kämpfe gingenrodolfo hat geschrieben:Meine Meinung ist und war: Fischer ist taktisch nicht variabel, kann der Mannschaft keinen Matchplan und keine Spielkultur mitgeben und bringt die hochveranlagten Spieler kein bisschen weiter. Was davon wurde gestern nicht bestätigt?
aber vielleicht bin ich zu menschlich
Ich habe aber auch nicht vom aktuellen FCB geredet…Admiral von Schneider hat geschrieben:In 9 von 10 Spielen geht Basel gegen Paris und Arsenal unter, Fakt.
Zu gross ist das Loch, das immer grösser wird (ja, auch in Frankreich, nicht nur in der PL...).
meine Meinung:
vs Arsenal:
5x away: 3 klare Niederlagen / 1 Remis / 1 Sieg
5x home: 2 klare Niederlagen / 1 knappe Niederlage / 1 Remis / 1 Sieg
vs. Paris:
5x away: 2 klare Niederlagen / 2 knappe Niederlagen / 1 Remis
5x home: 2 klare Niederlagen / 2 knappe Niederlagen / 1 Sieg
Grundsätzlich hat Admiral Schneider schon alles dazu gesagt, was es zu sagen gibt.RvP_10 hat geschrieben:wir sind nun mal nicht mehr ein kleiner, durchschnittlicher Verein in Europa.
Ich hätte den Satz so stehen gelassen wenn er so gelautet hätte: "Wir sind nun mal nicht mehr ein kleiner, durchschnittlicher Verein in der Schweiz."
Genau dieses verquere Weltbild führt zu dieser übertriebenen Erwartungshaltung wie sie heute viele in unseren Reihen haben. Und kommt mir jetzt nicht mit der UEFA 5-Jahreswertung (Aktuell Rang 19)... Diese sagt so ziemlich gar nichts aus, wenn man sich mal ansieht wer da alles hinter uns steht.
Die 5 Jahreswertung sagt nicht alles aus. Aber mehr als der Marktwert.
Das wichtigste was die 5-Jahreswertung leider nicht berücksichtigt ist die aktuelle Form einer Mannschaft.
Alles andere ist falsche Bescheidenheit. Der FCB muss nicht 2. werden. Er kann es aber. (vielleicht jetzt halt nicht. Form + Remis vs Ludo)
Das wichtigste was die 5-Jahreswertung leider nicht berücksichtigt ist die aktuelle Form einer Mannschaft.
Alles andere ist falsche Bescheidenheit. Der FCB muss nicht 2. werden. Er kann es aber. (vielleicht jetzt halt nicht. Form + Remis vs Ludo)
Dafür gibts ja die Tabelle über die aktuelle Saison (FCB aktuell auf Rang 22).alatariel hat geschrieben: Das wichtigste was die 5-Jahreswertung leider nicht berücksichtigt ist die aktuelle Form einer Mannschaft.
Das wichtigste, was sie nicht berücksichtigt, ist, dass in jedem Land unterschiedliche Voraussetzungen herrschen überhaupt international dabei sein zu können. All diese Clubs aus den grossen Ligen die es knapp nicht geschafft haben, wären anderswo locker dabei und umgekehrt. Noch...
Der FCB kann aber nicht gegen Teams Punkte holen die nicht dabei sind.Rey2 hat geschrieben:Dafür gibts ja die Tabelle über die aktuelle Saison (FCB aktuell auf Rang 22).
Das wichtigste, was sie nicht berücksichtigt, ist, dass in jedem Land unterschiedliche Voraussetzungen herrschen überhaupt international dabei sein zu können. All diese Clubs aus den grossen Ligen die es knapp nicht geschafft haben, wären anderswo locker dabei und umgekehrt. Noch...
- Admiral von Schneider
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 770
- Registriert: 17.12.2004, 12:35
- Wohnort: Zinnoberinsel
Man kann sich ja auch fragen, wo der FCB in den jeweiligen Ligen aktuell so stehen würde.
PL - klarer Abstiegskandidat
Buli - hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Ligue 1 - vorderes bis hinteres Mittelfeld
Serie A - Mittelfeld
Spanien - Hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Das wär ungefähr meine Einschätzung.
PL - klarer Abstiegskandidat
Buli - hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Ligue 1 - vorderes bis hinteres Mittelfeld
Serie A - Mittelfeld
Spanien - Hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Das wär ungefähr meine Einschätzung.
" hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
" hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.
Nein so sehe ich das ja genau auch. Aber der Fischli sieht es ja scheinbar als Argument darüber wer in der Stammelf stehen soll und wer nicht. Das ein wild zusammengewürfteltes Team, noch dazu komplett ohne Matchplan, auch gegen einen Erstligisten keine gute Leistung im Zusammenspiel bringen wird sollte eigentlich jedem klar sein. Nur eben, unser Trainer sieht das anscheinend anders denn ansonsten hätte er ja:tanner hat geschrieben:vielleicht die Tatsache, dass 6 von diesen Spielern aus schweren Verletzungen kommen, dass die noch nie so zusammen gespielt haben, dass aus diesen Gründen nicht alles klappt, sollte wohl auch experten wie dir ein wenig einläuchten und ich entschuldige diesen spielern sogar, dass sie nicht mit der letzten konsequenz in die 2kämpfe gingen
aber vielleicht bin ich zu menschlich
1. Nicht eine komplette B-Elf, die anscheinend nie zusammen spielt aufgestellt.
2. Keinen solchen Schwachsinn ("Ja die Spieler haben ja jetzt auch keine Argumente geliefert") verzapt nach dem Spiel.
3. Generell ist der Erkentnissgewinn aus so einem Spiel, bei dem nur die 2. Garde und Langzeitverletzte eingesetzt werden dann auch nicht mehr wirklich hoch. Bleibt die Frage nach dem Warum. Fischer hat ja vor dem Spiel gesagt, dass normalerweise die Wahrscheinlichkeit in einem solchen eine gute Leistung zu zeigen steigt, wenn man mehr Spieler aus der 2. Reihe einsetzt. Das klingt für mich aber mehr nach einem Merkspruch a la Fussball für Dummies, als nach moderner Trainingslehre, vor allem wenn es dann noch so auf die Spitze getrieben wird wie gegen Zug.
Das Problem ist doch, dass das Team schlecht vorbereitet komplett zusammengewürfelt und eben ohne Plan in das Spiel gehen muss und nicht in den bisherigen Wochen solche Szenarios vorbereitet wurden. Man hatte ja genug Zeit im Training um sich einzuspielen oder zumindest die Spielidee (sofern es denn eine gibt) auch den Ersatzspielern näher zu bringen.
Deckt sich in etwa mit meiner - etwas optimistischeren - Einschätzung:Admiral von Schneider hat geschrieben:Man kann sich ja auch fragen, wo der FCB in den jeweiligen Ligen aktuell so stehen würde.
PL - hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Buli - vorderes bis hinteres Mittelfeld evtl. Abstiegskandidat
Ligue 1 - vorderes Mittelfeld
Serie A - vorderes Mittelfeld
Spanien - Hinteres Mittelfeld
Sehr pessimistisch in meinen Augen. Wobei, eben, vergleichst du nun den Kader (also was möglich wäre) oder wie man aktuell spielt? Weil vom Kader her müsste man höher platziert sein als du es annimmst. Von der aktuellen Spielweise her stimmts wohl leider.Admiral von Schneider hat geschrieben:Man kann sich ja auch fragen, wo der FCB in den jeweiligen Ligen aktuell so stehen würde.
PL - klarer Abstiegskandidat
Buli - hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Ligue 1 - vorderes bis hinteres Mittelfeld
Serie A - Mittelfeld
Spanien - Hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Das wär ungefähr meine Einschätzung.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Ich glaube du hast immer noch nicht verstanden, dass man Fussball nicht berechnen kann. Welcher FCB meinst du denn? Du weichst immer wieder aus. Deine Aussagen sind völlig an den Haaren herbeigezogen.alatariel hat geschrieben:Ich habe aber auch nicht vom aktuellen FCB geredet…
meine Meinung:
vs Arsenal:
5x away: 3 klare Niederlagen / 1 Remis / 1 Sieg
5x home: 2 klare Niederlagen / 1 knappe Niederlage / 1 Remis / 1 Sieg
vs. Paris:
5x away: 2 klare Niederlagen / 2 knappe Niederlagen / 1 Remis
5x home: 2 klare Niederlagen / 2 knappe Niederlagen / 1 Sieg
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Mir ist schon klar, dass UF an allem schuld ist. Aber trotzdem frage ich mich irgendwo, weshalb keiner unserer hochdotierten Profis in der Lage war, gegen einen mittelmässigen Erstligisten inividuell etwas Entscheidendes zu bewirken (ausser dem vielgescholtenen Hoegh)!rodolfo hat geschrieben:Nein so sehe ich das ja genau auch. Aber der Fischli sieht es ja scheinbar als Argument darüber wer in der Stammelf stehen soll und wer nicht. Das ein wild zusammengewürfteltes Team, noch dazu komplett ohne Matchplan, auch gegen einen Erstligisten keine gute Leistung im Zusammenspiel bringen wird sollte eigentlich jedem klar sein. Nur eben, unser Trainer sieht das anscheinend anders denn ansonsten hätte er ja:
1. Nicht eine komplette B-Elf, die anscheinend nie zusammen spielt aufgestellt.
2. Keinen solchen Schwachsinn ("Ja die Spieler haben ja jetzt auch keine Argumente geliefert") verzapt nach dem Spiel.
3. Generell ist der Erkentnissgewinn aus so einem Spiel, bei dem nur die 2. Garde und Langzeitverletzte eingesetzt werden dann auch nicht mehr wirklich hoch. Bleibt die Frage nach dem Warum. Fischer hat ja vor dem Spiel gesagt, dass normalerweise die Wahrscheinlichkeit in einem solchen eine gute Leistung zu zeigen steigt, wenn man mehr Spieler aus der 2. Reihe einsetzt. Das klingt für mich aber mehr nach einem Merkspruch a la Fussball für Dummies, als nach moderner Trainingslehre, vor allem wenn es dann noch so auf die Spitze getrieben wird wie gegen Zug.
Das Problem ist doch, dass das Team schlecht vorbereitet komplett zusammengewürfelt und eben ohne Plan in das Spiel gehen muss und nicht in den bisherigen Wochen solche Szenarios vorbereitet wurden. Man hatte ja genug Zeit im Training um sich einzuspielen oder zumindest die Spielidee (sofern es denn eine gibt) auch den Ersatzspielern näher zu bringen.
Aber ja, Rodolfo, ich weiss: UF raus! Ohne Matchplan kann man nichts zeigen!
- Sali zämme
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: 22.08.2012, 17:19
Genau. Und deshalb zimmerst Du Dir nach jeder Niederlage und nach jedem Sieg (weil Niederlagen gibt es ja leider so wenige) die Argumente zusammen, die Deine vorgefasste Meinung bestätigen.rodolfo hat geschrieben:Meine Meinung ist und war: Fischer ist taktisch nicht variabel, kann der Mannschaft keinen Matchplan und keine Spielkultur mitgeben und bringt die hochveranlagten Spieler kein bisschen weiter. Was davon wurde gestern nicht bestätigt?
Sag doch einfach, dass Du Fischer menschlich nicht magst und verschone uns mit Deinen Pseudo-Argumenten die beweisen sollen, dass Fischer keinen Fussballsachverstand hat.
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
ob mehr oder weniger optimistisch. Diese, wenn auch interessanten, Gedanlenspiele treffen nicht zu. Wäre der FCB in einer diesen Ligen, dann wäre sein Umfeld auch den entsprechenden Ligen angepasst. Die Honigtöpfe wären entsprechend grösser, somit auch das Budget. Ob damit auch Spitzenränge verbunden wären, ist nochmals eine andere Frage.Rey2 hat geschrieben:Deckt sich in etwa mit meiner - etwas optimistischeren - Einschätzung:
PL - hinteres Mittelfeld bis Abstiegskandidat
Buli - vorderes bis hinteres Mittelfeld evtl. Abstiegskandidat
Ligue 1 - vorderes Mittelfeld
Serie A - vorderes Mittelfeld
Spanien - Hinteres Mittelfeld
Also nehmen wir den Ist-Zustand im Ranking. Der FCB gehört zu den "besten" 25 Teams, oder besser zu den erfolgreichsten 25 Teams in Europa.
Die Frage ist und bleibt aber: Wie sieht sich der FCB, resp wie sieht die Vereinsleitung den FCB zukünftig in Europa platziert? Passt das Personal und die Ressourcen zu dieser Vision? (Spielermaterial, gesamtes Trainingsumfeld, Coaching, Betreuerstab und Trainer) Und irgendwie habe ich Mühe, die Puzzleteile zusammenzubringen. Es gibt für mich seitens der Vereinsleitung divergierende Botschaften. Und das löst die Irritationen und die Fragen zu U. Fischer bei mir aus. Quo vadis, FCB?