Ich habe nirgends geschrieben, das Boetius automatisch besser spielt. Ein Delgado wird aber der Spielweise und den Qualitäten von Boetius förderlich sein. Boetius sprintet oft in den leeren Raum, dann kommt aber kein Pass in diesen Raum, weil die Mitspieler a) entweder die technische Fähigkeit nicht haben, diesen Pass zu schlagen oder b) nicht die Spielintelligenz haben, genau diesen Laufweg zu antizipieren und den Ball in die Lücke zu spielen. Ein gutes Flügelspiel funktioniert nur, wenn man auch einen Spieler hat, welcher genau diese Flügel mit Bällen füttert. Klar muss sich Boetius noch steigern, wenn er aber ins Spiel eingebunden wird (eben genau durch solche Pässe), dann wird er auch an Selbstvertrauen und an Wichtigkeit gewinnen, da er am Spiel teilnimmt. Genau dasselbe mit Janko. Bei Janko kritisieren viele, dass er am Spiel nicht teilnimmt. Kunststück wenn er keine Bälle erhält und sich nur in Zweikämpfen aufreibt. Mit einem guten Flügelspiel wird auch Janko mehr Szenen haben, in welchen er in einstudierten Spielsituationen zum Zuge kommt und dementsprechend mehr am Spiel teilnehmen.RotblauAmbassador hat geschrieben:Wenn er trotz guten Pässen von Delgado weiterhin mit dem Ball in die Gegenspieler läuft oder sich verdribbelt wie bis jetzt, bringt uns das genauso wenig! Boetius spielt nicht automatisch besser nur weil Delgado auf dem Feld steht. Boetius selber muss sich noch gewaltig steigern.! An Bjarnason kommt er sowieso nicht vorbei im Moment.
SL 17. Runde, Sonntag, 29.11.2015, 13:45 Uhr: FC Basel 1893 - FC Luzern
- Dieélephant
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 12.02.2013, 13:12
- Wohnort: Yamoussoukro
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB
Bjarnasson besser als Stocker?? Bei Stocker fand fast jede Flanke ihren Abnehmer, Bjarnasson's Flanken und Pässe sind (momentan noch) ein Graus. Ich hoffe schwer er steigert sich noch. Sein Punch und Durchschlagskraft sind sicher löblich jedoch muss er sich im technischen noch einiges verbessern.Patzer hat geschrieben:das seh ich anders... besser als stocker ist er locker...
Die erste HZ gegen Luzern war sicher stark und so stellen wir uns unseren FCB vor.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Es wunderet mi, wieso dr Bjarnason vo sehr vielne Lüt so massiv überbewärtet wird? (Blondi langi Hoor? Wikinger?)Patzer hat geschrieben:das seh ich anders... besser als stocker ist er locker...
Abgseh vo sim schöne Goal isch au dä Sunntig vo ihm klar zwenig koh. Isch eher e fahrige Uftritt gsi mit viele Unkonzentriertheite - und das
isch mr scho öfter ufgfalle bi ihm. Nei, das mues no besser wärde. E Verglich mitem Stocker wirkt do gradezue lächerlig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
nein, ist kein Nonsense, sondern wird auch von Mannschaften wie Barca und Bayern München erfolgreich praktiziert. Damit zwingt man den Gegner, Fehler in der eigenen Platzhälfte zu begehen oder man ermöglicht der eigenen Mannschaft, die Verteidigung neu zu organisieren. Ich gebe Dir aber recht, dass es nie das Ding von Delgado war, auch nicht in seiner ersten Amtszeit. Und richtig, sein Ding sind oder sollten Strukturen ins Spiel bringen und den tödlichen Steilpass spielen sein, was definitiv seine Stärken sind.Ergic89 hat geschrieben:Ist Aufgabe des Trainers, dass Spielsystem so zu organisieren, dass die rennen und kämpfen, die das am besten können. Und Delgado soll das tun, was er am besten kann: Struktur, Doppelpass und Steilpass - und nicht irgendwelche Alibi-Defensivarbeit leisten. Dieses ganze "im heutigen Fussball ist der Stürmer der erste Verteidiger"-Gerede plappern zwar fast alle nach - aber ist von mir aus totaler Nonsense. Oder sollen wir wie ein Abstiegskandidat spielen?
ich "liebe dich" für diese Aussage.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Es wunderet mi, wieso dr Bjarnason vo sehr vielne Lüt so massiv überbewärtet wird? (Blondi langi Hoor? Wikinger?)
Abgseh vo sim schöne Goal isch au dä Sunntig vo ihm klar zwenig koh. Isch eher e fahrige Uftritt gsi mit viele Unkonzentriertheite - und das
isch mr scho öfter ufgfalle bi ihm. Nei, das mues no besser wärde. E Verglich mitem Stocker wirkt do gradezue lächerlig.
Der könnte Schär den Titel abjagen, meist überschätzter Spieler der Welt, zumindest im Forum

Stocker läuft rückwärts schneller mit Ball als Bjarnason im vollen Sprint ohne Ball, vom technischen her gar nicht zu sprechen.
Vom Einsatz her kommt er ihm aber nahe, aber auch nur nah.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 426
- Registriert: 29.10.2011, 10:12
Wenn ich solche Aussagen höre, bin ich nur froh dass UF die Aufstellung macht. Bin übrigens grosser Stocker Fan. Bjarnason war am Sonntag einer der Topfünf beim FCB. Möchte Delgado mal ohne Rackerer wie Calla, Bjarnason, Elneny und Zuffi sehen, die Mischung macht die Musik. Delgado ist ein genialer Fussballer, nur muss auch er feiten. Diese Saison hat er in meinen Augen zwei sehr starke Spiele gemacht, gegen Sion zu Hause und am Sonntag gegen Luzern.*13* hat geschrieben:ich "liebe dich" für diese Aussage.
Der könnte Schär den Titel abjagen, meist überschätzter Spieler der Welt, zumindest im Forum
Stocker läuft rückwärts schneller mit Ball als Bjarnason im vollen Sprint ohne Ball, vom technischen her gar nicht zu sprechen.
Vom Einsatz her kommt er ihm aber nahe, aber auch nur nah.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Cool. Nur scheint ihm diese Fähigkeit in der BL offensichtlich nicht von grossem Nutzen zu sein, denn bei der Hertha scheint er - zumindest vorübergehend - aus den Traktanden gefallen zu sein.*13* hat geschrieben:Stocker läuft rückwärts schneller mit Ball als Bjarnason im vollen Sprint ohne Ball ...
Habe immer geschrieben dass die BuLi nicht auf einen wie ihn wartet. Im Vergleich zu Bjarnason ist er aber meiner Meinung nach klar der Bessere.Mundharmonika hat geschrieben:Cool. Nur scheint ihm diese Fähigkeit in der BL offensichtlich nicht von grossem Nutzen zu sein, denn bei der Hertha scheint er - zumindest vorübergehend - aus den Traktanden gefallen zu sein.
der thor hat fast keine schwächen. er arbeitet gut nach hinten, ist zweikampfstark. im Gegensatz dazu kann er mit dem ball auch was anfangen, hat eine ordentliche Technik, gutes Passspiel, dazu noch ziemlich viel Speed (der rennt dem stocker um die ohren) und sticht klever in den Strafraum vor dass er so auch einige tore und assists macht. ein für fcb Verhältnisse perfekter Mittelfeldspieler. kommt noch dazu, dass er auf allen mittelfeldpositionen problemlos eingesetzt werden kann (offensiv und defensiv).
birkir ist sicher kein klassischer flügelspieler, schnell wie der wind und immer am flügel rauf und runter rennend, darum denke ich werden seine Fähigkeiten zum teil unterschätzt von euch...
birkir ist sicher kein klassischer flügelspieler, schnell wie der wind und immer am flügel rauf und runter rennend, darum denke ich werden seine Fähigkeiten zum teil unterschätzt von euch...
echt jetzt? stocker und das wort schnell... das ist sein grosses manko... neben der Physis...*13* hat geschrieben:ich "liebe dich" für diese Aussage.
Der könnte Schär den Titel abjagen, meist überschätzter Spieler der Welt, zumindest im Forum
Stocker läuft rückwärts schneller mit Ball als Bjarnason im vollen Sprint ohne Ball, vom technischen her gar nicht zu sprechen.
Vom Einsatz her kommt er ihm aber nahe, aber auch nur nah.
wo stocker sicher "besser" ist ist die Kaltschnäuzigkeit, aber das ist dann auch alles.. okay, er holt noch mehr gelbe karten....
Sprichst du von Embolo?RotblauAmbassador hat geschrieben:Wenn er trotz guten Pässen von Delgado weiterhin mit dem Ball in die Gegenspieler läuft oder sich verdribbelt wie bis jetzt, bringt uns das genauso wenig! Boetius spielt nicht automatisch besser nur weil Delgado auf dem Feld steht. Boetius selber muss sich noch gewaltig steigern.! An Bjarnason kommt er sowieso nicht vorbei im Moment.

Na ja, er müsste sich halt vielleicht schon auch ein bisschen mehr bewegen, damit er angespielt werden könnte. Dann wäre ev. sogar einmal ein Zuspiel in die Füsse möglich statt nur immer auf den Kopf, wo ihm meist nicht viel mehr bleibt als den Ball einfach weiterzuleiten.Dieélephant hat geschrieben:Ich habe nirgends geschrieben, das Boetius automatisch besser spielt. Ein Delgado wird aber der Spielweise und den Qualitäten von Boetius förderlich sein. Boetius sprintet oft in den leeren Raum, dann kommt aber kein Pass in diesen Raum, weil die Mitspieler a) entweder die technische Fähigkeit nicht haben, diesen Pass zu schlagen oder b) nicht die Spielintelligenz haben, genau diesen Laufweg zu antizipieren und den Ball in die Lücke zu spielen. Ein gutes Flügelspiel funktioniert nur, wenn man auch einen Spieler hat, welcher genau diese Flügel mit Bällen füttert. Klar muss sich Boetius noch steigern, wenn er aber ins Spiel eingebunden wird (eben genau durch solche Pässe), dann wird er auch an Selbstvertrauen und an Wichtigkeit gewinnen, da er am Spiel teilnimmt. Genau dasselbe mit Janko. Bei Janko kritisieren viele, dass er am Spiel nicht teilnimmt. Kunststück wenn er keine Bälle erhält und sich nur in Zweikämpfen aufreibt. Mit einem guten Flügelspiel wird auch Janko mehr Szenen haben, in welchen er in einstudierten Spielsituationen zum Zuge kommt und dementsprechend mehr am Spiel teilnehmen.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Da kann ich mich dir absolut anschliessen. Wenn er mal ein gutes Spiel macht dann steht er auf dem 5. Platz oder von mir aus auch in den Topfünf. Dies hat er wie du sagst 2x in der Vorrunde gemacht. Von mir aus auch 4x.Rosinlitaler hat geschrieben:Wenn ich solche Aussagen höre, bin ich nur froh dass UF die Aufstellung macht. Bin übrigens grosser Stocker Fan. Bjarnason war am Sonntag einer der Topfünf beim FCB. Möchte Delgado mal ohne Rackerer wie Calla, Bjarnason, Elneny und Zuffi sehen, die Mischung macht die Musik. Delgado ist ein genialer Fussballer, nur muss auch er feiten. Diese Saison hat er in meinen Augen zwei sehr starke Spiele gemacht, gegen Sion zu Hause und am Sonntag gegen Luzern.
Das ist dann aber ein bescheidener Leistungsausweis.
Da stufe ich ihn mit "biederem Mittelmass" ja gerade noch hoch ein.
