
Neues aus Zirü...
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2600
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Du sprichsch mir uss em Herzeeric.cartman hat geschrieben:Gott ist dieser GC-Boss ein Vollidiot...
Kanape sollte ihm echt eins aufs Maul geben!

Wie kah der Volldepp behaupte, dass wenn d'Nulltoleranz würd gelte, sini GC-Fans geschtern in Luzern nid zündet hätte!!?? Eifach e populistisches A...

Alles für BS
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2600
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Und so öbbis isch Presi vomene Fuessball-Club!!! Kasch mir nid verzelle, dass däm de Fuesball an sich, am Härze liegt...isch e Big-Job für Ihn, nid meh und nid weniger!!! Gang doch in d'Politik, döt g'hörsch ahneKurtinator hat geschrieben:de canepa hett no uff ere halbwägs realistische ebeni argumentiert.
de leutwiler isch jo e riese lufthüler.

P.S die 14-seitige Urteilsbegründung, wo de Canepa erwähnt het, isch nid, oder no nid veröffentlicht worde, oder!??
Alles für BS
Stellungnahme des FCZ zum Urteil der Disziplinarkommission
SF Sportlounge: Derby-Urteil: Die Präsidenten im Gespräch
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=8 ... aa0aa3fecf
Zitate aus der Urteilsbegründung:
„Nach meiner Einschätzung waren klar zu wenig Einsatzkräfte am Einsatzort.“ (Sicherheitsschef der SFL)
„Im Beweisverfahren konnte erstellt werden, dass die Abschrankungen leicht überwindbar sind. FCZ-Fans konnten sich problemlos um den Zaun herum in den angrenzenden Sektor begeben. Dass das Stadion von der Liga abgenommen ist, vermag die mangelhafte Abschrankung nicht zu rechtfertigen, weil dem Klub immer noch die Pflicht obliegt, sie für diesen Fall mit Sicherheitspersonal zu bewachen.“
„Bei einem Hochrisikospiel muss denn auch vom Heimklub erwartet werden können, dass er einen mangelhaften Trennzaun mindestens mit einem Riegel an Sicherheitspersonal verstärkt. GC hat dies im vorliegenden Fall unterlassen und so letztlich die Petardenwürfe erst ermöglicht.“
„Was GC angeht, so haben dessen Fans mit einer orchestrierten Aktion in der 77. Minute die Fans des FCZ massiv provoziert, indem sie sich vermummt und gestohlene und verschmierte Fahnen der FCZ-Fans aufgehängt haben. Zwar sind Provokationen unter gegnerischen Fangruppen nicht à priori sportsfremder Natur, die Aktion hat jedoch das tolerierbare Mass deutlich überschritten. Den GC-Fans musste bewusst sein, dass sie damit Ausschreitungen durch die Zürcher Fans auslösen können. Sie ist verantwortungslos und dumm.“
„Was den FCZ angeht, so hat er sich keines relevanten Fehlverhaltens schuldig gemacht.“
„Was GC angeht, so hat er gegen Artikel 9 Absatz 1 des Sicherheitsreglements der SFL verstossen, in dem er den Trennzaun des Gästesektors unzureichend überwacht hat. Ausserdem hat er nach Einschätzung des Sicherheitsdelegierten „klar zu wenig“ (Zeugenaussage) Sicherheitspersonal aufgestellt.“
„Die Verstösse von GC gegen die Artikel 9 und 10 des Sicherheitsreglements wiegen äusserst schwer. Die beiden Artikel enthalten Verstösse von zentraler Bedeutung für die Sicherheit im Stadion. Dass ein Hochrisikospiel angepfiffen wird, ohne dass das notwendige Sicherheitspersonal im Stadion ist, ist ein unerträglicher Gedanke. Die Zuschauer vertrauen darauf, dass der Heimklub ihre Sicherheit garantiert.“
Ich kah ehrlich gseit scho verstoh, wiso sich de FCZ über's Urteil beschwert
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=8 ... aa0aa3fecf
Zitate aus der Urteilsbegründung:
„Nach meiner Einschätzung waren klar zu wenig Einsatzkräfte am Einsatzort.“ (Sicherheitsschef der SFL)
„Im Beweisverfahren konnte erstellt werden, dass die Abschrankungen leicht überwindbar sind. FCZ-Fans konnten sich problemlos um den Zaun herum in den angrenzenden Sektor begeben. Dass das Stadion von der Liga abgenommen ist, vermag die mangelhafte Abschrankung nicht zu rechtfertigen, weil dem Klub immer noch die Pflicht obliegt, sie für diesen Fall mit Sicherheitspersonal zu bewachen.“
„Bei einem Hochrisikospiel muss denn auch vom Heimklub erwartet werden können, dass er einen mangelhaften Trennzaun mindestens mit einem Riegel an Sicherheitspersonal verstärkt. GC hat dies im vorliegenden Fall unterlassen und so letztlich die Petardenwürfe erst ermöglicht.“
„Was GC angeht, so haben dessen Fans mit einer orchestrierten Aktion in der 77. Minute die Fans des FCZ massiv provoziert, indem sie sich vermummt und gestohlene und verschmierte Fahnen der FCZ-Fans aufgehängt haben. Zwar sind Provokationen unter gegnerischen Fangruppen nicht à priori sportsfremder Natur, die Aktion hat jedoch das tolerierbare Mass deutlich überschritten. Den GC-Fans musste bewusst sein, dass sie damit Ausschreitungen durch die Zürcher Fans auslösen können. Sie ist verantwortungslos und dumm.“
„Was den FCZ angeht, so hat er sich keines relevanten Fehlverhaltens schuldig gemacht.“
„Was GC angeht, so hat er gegen Artikel 9 Absatz 1 des Sicherheitsreglements der SFL verstossen, in dem er den Trennzaun des Gästesektors unzureichend überwacht hat. Ausserdem hat er nach Einschätzung des Sicherheitsdelegierten „klar zu wenig“ (Zeugenaussage) Sicherheitspersonal aufgestellt.“
„Die Verstösse von GC gegen die Artikel 9 und 10 des Sicherheitsreglements wiegen äusserst schwer. Die beiden Artikel enthalten Verstösse von zentraler Bedeutung für die Sicherheit im Stadion. Dass ein Hochrisikospiel angepfiffen wird, ohne dass das notwendige Sicherheitspersonal im Stadion ist, ist ein unerträglicher Gedanke. Die Zuschauer vertrauen darauf, dass der Heimklub ihre Sicherheit garantiert.“
Ich kah ehrlich gseit scho verstoh, wiso sich de FCZ über's Urteil beschwert

Alles für BS
Also wenn är e Lufthüler isch, denn goht das doch grad gar nid, ha gmaint Lufthüler sige im Fuessball vebote 

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Und wenn die FCZ gewusst hätten, dass der Pyrowurf eine Forfait-Niederlage zur Folge gehabt hätte, hätten sie die Dinger nicht geworfen...Laufi hat geschrieben:Du sprichsch mir uss em Herze!!!
Wie kah der Volldepp behaupte, dass wenn d'Nulltoleranz würd gelte, sini GC-Fans geschtern in Luzern nid zündet hätte!!?? Eifach e populistisches A...![]()

Leutwiler wünsche ich fast, dass GC die ersten zehn "Abbruch"-Spiele forfait verliert. Aber das würde den sowieso nicht kümmern...
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
Schön, dass es, vereinzelt, noch so etwas wie Objektivität gibt hier. Der Grossteil scheint sich ja darauf zu beschränken unter nichts sagenden Vergleichen (wie 13.5.2006) oder einfach prinzipiell noch mehr Geisterspiele für den FCZ zu fordern. Gerne möchte ich nochmals folgendes festhalten:Laufi hat geschrieben:SF Sportlounge: Derby-Urteil: Die Präsidenten im Gespräch
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=8 ... aa0aa3fecf
Zitate aus der Urteilsbegründung:
„Nach meiner Einschätzung waren klar zu wenig Einsatzkräfte am Einsatzort.“ (Sicherheitsschef der SFL)
„Im Beweisverfahren konnte erstellt werden, dass die Abschrankungen leicht überwindbar sind. FCZ-Fans konnten sich problemlos um den Zaun herum in den angrenzenden Sektor begeben. Dass das Stadion von der Liga abgenommen ist, vermag die mangelhafte Abschrankung nicht zu rechtfertigen, weil dem Klub immer noch die Pflicht obliegt, sie für diesen Fall mit Sicherheitspersonal zu bewachen.“
„Bei einem Hochrisikospiel muss denn auch vom Heimklub erwartet werden können, dass er einen mangelhaften Trennzaun mindestens mit einem Riegel an Sicherheitspersonal verstärkt. GC hat dies im vorliegenden Fall unterlassen und so letztlich die Petardenwürfe erst ermöglicht.“
„Was GC angeht, so haben dessen Fans mit einer orchestrierten Aktion in der 77. Minute die Fans des FCZ massiv provoziert, indem sie sich vermummt und gestohlene und verschmierte Fahnen der FCZ-Fans aufgehängt haben. Zwar sind Provokationen unter gegnerischen Fangruppen nicht à priori sportsfremder Natur, die Aktion hat jedoch das tolerierbare Mass deutlich überschritten. Den GC-Fans musste bewusst sein, dass sie damit Ausschreitungen durch die Zürcher Fans auslösen können. Sie ist verantwortungslos und dumm.“
„Was den FCZ angeht, so hat er sich keines relevanten Fehlverhaltens schuldig gemacht.“
„Was GC angeht, so hat er gegen Artikel 9 Absatz 1 des Sicherheitsreglements der SFL verstossen, in dem er den Trennzaun des Gästesektors unzureichend überwacht hat. Ausserdem hat er nach Einschätzung des Sicherheitsdelegierten „klar zu wenig“ (Zeugenaussage) Sicherheitspersonal aufgestellt.“
„Die Verstösse von GC gegen die Artikel 9 und 10 des Sicherheitsreglements wiegen äusserst schwer. Die beiden Artikel enthalten Verstösse von zentraler Bedeutung für die Sicherheit im Stadion. Dass ein Hochrisikospiel angepfiffen wird, ohne dass das notwendige Sicherheitspersonal im Stadion ist, ist ein unerträglicher Gedanke. Die Zuschauer vertrauen darauf, dass der Heimklub ihre Sicherheit garantiert.“
Ich kah ehrlich gseit scho verstoh, wiso sich de FCZ über's Urteil beschwert![]()
- Geisterspiele und Sippenhaft sind scheisse. Gerade im vorliegenden Fall sowieso. Wieso soll ein FCZ-Tribünen-Saisonkartenbesitzer keine Leistung für eine bezahltes Ticket erhalten, weil sich irgendwann, in irgendeinem Auswärtsspiel irgendeine Einzelperson nicht an Regeln hält? Gerne bin ich auf eine fundierte, nicht populistische Antwort gespannt. Versuchts doch mal...
- Canepa wirkt gerade in Basel wohl nicht immer sympathisch oder ähnlich eloquent wie Heusler. Aber: in der Meinungsäusserung sind die Präsidenten von FCB und FCZ schon seit langem deckungsgleich (gab sogar schon eine gemeinsame Pressekonferenz). Gerade die Verfechter der Fankultur in Basel sollten sehr froh sein, dass es Canepa gibt. Er ist der einzige welcher Heusler in diesem Punkt noch die Stange hält.
- unter Berücksichtigung der Urteilsbegründung ("GC hat durch das Verschulden die Petardenwürfe erst ermöglicht" und "der FCZ hat sich keines relevanten Fehlverhaltens schuldig gemacht") ist das Urteil ein totaler Witz und pure Willkür gegen den FCZ.
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
I weiss, me sott e Troll nid füettere. Aber versuech Du doch emol, do nid immer z wirke wiene arme, ghetzte Strosseköter... Sondern fundiert und unpopulistisch z schriibe...Dr. Dre hat geschrieben:Gerne bin ich auf eine fundierte, nicht populistische Antwort gespannt. Versuchts doch mal...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
Ich verstehe nicht, wieso man das 2:1 für GC nicht gewertet hat. Finde die Forfait-Niederlage auch falsch, mit dem werten des abgebrochenen Spiels könnte man immerhin ähnlich wie in der formel 1 argumentieren, dass mind 3/4 des spiels um waren, die schuld keinem verein klar zuzuweisen ist und der schiedsrichter aufgrund äusseren umständen meinte, das spiel sei abzubrechen. So ist nämlich kein "prädenzfall" geschaffen, sondern ein urteil in diesem einen fall.
Und ja, dass geisterspiele dämlich sind ist eh klar
Und ja, dass geisterspiele dämlich sind ist eh klar
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- rhyschiffer1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 820
- Registriert: 05.09.2007, 10:09
- Wohnort: 4056 Santihans
- Kontaktdaten:
Wunschdänke! Mit däm Urteil isch sehr wohl e Präzedänzfall gschaffe worde, will sämtligi Fäll an däm gmässe wärde... Und wenn nid, denn isch es erscht Rächt dr Bewiis für d Lächerlichkeit vo dene (und im spezielle vo däm) Urteil.Master hat geschrieben:So ist nämlich kein "präzedenzfall" geschaffen, sondern ein urteil in diesem einen fall.
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch
Dumme Aussage von dem GC-Heini.Maverick hat geschrieben:Und wenn die FCZ gewusst hätten, dass der Pyrowurf eine Forfait-Niederlage zur Folge gehabt hätte, hätten sie die Dinger nicht geworfen...![]()
Es gibt nun mal in jeder Kurve ein paar wenige (Vermummte) die sich einen Dreck um den Club scheren und die auch mit keiner dieser komischen "Fanmassnahmen" (es sind ja keine Fans) erreichbar sind. Die kann man nur schnappen (daher klares pro für endlich ein durchsetzen des Vermummungsverbots & Internetfahndung) und ins Gefängnis werfen ...
Das Problem ist doch folgendes: Hätte man tatsächlich nur den GC wegen Vernachlässigung der Sicherheitspflicht bestraft, wäre des ein fatales Signal an die Liga und vor allem an die potentiellen Krawallmacher gewesen. Es hätte bedeutet, dass mittels Erzwingen eines Spielabbruchs künftig negative Zwischenstände "korrigiert" werden können, denn die Hauptschuld an Ausschreitungen trüge jeweils das Heimteam. In meinen Augen ist das eine ziemlich verquere Rechtsauffassung. Es käme einer Kapitulation vor dem Chaotentum gleich. Unser Rechtssystem geht vom mündigen, eigenverantwortlichen Bürger aus. Wo kommen wir hin, wenn sich die Debatte primär um unzureichende Prävention oder ungenügende Sicherheitsmassnahmen dreht?Dr. Dre hat geschrieben:- Geisterspiele und Sippenhaft sind scheisse. Gerade im vorliegenden Fall sowieso. Wieso soll ein FCZ-Tribünen-Saisonkartenbesitzer keine Leistung für eine bezahltes Ticket erhalten, weil sich irgendwann, in irgendeinem Auswärtsspiel irgendeine Einzelperson nicht an Regeln hält? Gerne bin ich auf eine fundierte, nicht populistische Antwort gespannt. Versuchts doch mal...
- Canepa wirkt gerade in Basel wohl nicht immer sympathisch oder ähnlich eloquent wie Heusler. Aber: in der Meinungsäusserung sind die Präsidenten von FCB und FCZ schon seit langem deckungsgleich (gab sogar schon eine gemeinsame Pressekonferenz). Gerade die Verfechter der Fankultur in Basel sollten sehr froh sein, dass es Canepa gibt. Er ist der einzige welcher Heusler in diesem Punkt noch die Stange hält.
- unter Berücksichtigung der Urteilsbegründung ("GC hat durch das Verschulden die Petardenwürfe erst ermöglicht" und "der FCZ hat sich keines relevanten Fehlverhaltens schuldig gemacht") ist das Urteil ein totaler Witz und pure Willkür gegen den FCZ.
Wie sähe denn für Dich ein ausgewogenes Urteil aus?
Bezgl. Canepa: Was den Mann meiner Meinung nach als Präsidenten diskreditiert ist sein impulsives Wesen. Zudem äussert er sich zu Allem und Jedem - keine Hundsverlochete ohne dass Canepa seinen Senf nicht zum Besten gibt. Immerhin ist er aber in der Lage, unqualifizierte Äusserungen, die er in der Hitze des Gefechts gemacht hat, im Nachhinein zu relativieren und zurück auf die sachliche Ebene zu finden. In Fanfragen befindet er sich tatsächlich sehr nahe bei Heusler, das stimmt.
Den Forfaitentscheid find' ich richtig. Man hätte nach meinem Dafürhalten sogar noch weiter gehen und dem FCZ Punkte abziehen können.Laufi hat geschrieben:Gegefrog: Findisch Du s'jetzige Urteil, so wie's g'fällt worde isch, ussg'woge!??
Was die Geldstrafen anbelangt, hätte GC härter bestraft werden müssen als der FCZ.
Brauchst ein Taschentuch?Dr. Dre hat geschrieben:Schön, dass es, vereinzelt, noch so etwas wie Objektivität gibt hier. Der Grossteil scheint sich ja darauf zu beschränken unter nichts sagenden Vergleichen (wie 13.5.2006) oder einfach prinzipiell noch mehr Geisterspiele für den FCZ zu fordern. Gerne möchte ich nochmals folgendes festhalten:
Irgendeine Einzelperson, irgendein Spiel, irgend, irgend, irgend. Tatsache ist: Ihr Schlachthoftschweine habt zum wiederholten Male Pyros direkt in Menschenmassen geworfen. Sonst wäre das alles kaum ein Thema.- Geisterspiele und Sippenhaft sind scheisse. Gerade im vorliegenden Fall sowieso. Wieso soll ein FCZ-Tribünen-Saisonkartenbesitzer keine Leistung für eine bezahltes Ticket erhalten, weil sich irgendwann, in irgendeinem Auswärtsspiel irgendeine Einzelperson nicht an Regeln hält? Gerne bin ich auf eine fundierte, nicht populistische Antwort gespannt. Versuchts doch mal...
What? Du würdest wohl auch am liebsten einen FCB-Fan bedecken. Nur noch peinlich dein Gelaber.- Canepa wirkt gerade in Basel wohl nicht immer sympathisch oder ähnlich eloquent wie Heusler. Aber: in der Meinungsäusserung sind die Präsidenten von FCB und FCZ schon seit langem deckungsgleich (gab sogar schon eine gemeinsame Pressekonferenz). Gerade die Verfechter der Fankultur in Basel sollten sehr froh sein, dass es Canepa gibt. Er ist der einzige welcher Heusler in diesem Punkt noch die Stange hält.


Der totale Witz hier ist deine Realitätsverzerrung und dein Rosettenlecken. Ihr (die Südgurke) habt mit euren dummen Aktionen die Öffentlichkeit total gegen Pyro gestellt. Canepa hat einfach auf die Selbstregulierung von euch Kindern vertraut und damit versagt.- unter Berücksichtigung der Urteilsbegründung ("GC hat durch das Verschulden die Petardenwürfe erst ermöglicht" und "der FCZ hat sich keines relevanten Fehlverhaltens schuldig gemacht") ist das Urteil ein totaler Witz und pure Willkür gegen den FCZ.
Leutwiler ist ein Pyro-Gegner aber bestimmt nicht so realitätsfremd wie Canepa. O-Ton: Ein Zaun und 10 Deltas (von 60) fehlten. Also ist GC schuld wenn ein Südgurkler Amok läuft. O-Ton: Ab jetzt müsste GC bei Spielabbruch eine halbe Million Entschädigung bezahlen etc.
Dieser Clown soll sich endlich seine rote Nase aufsetzen
Es erfordert tatsächlich einiges, sich schon mit dem ersten Post selbst zu disqualifizieren.Elsener hat geschrieben:Irgendeine Einzelperson, irgendein Spiel, irgend, irgend, irgend. Tatsache ist: Ihr Schlachthoftschweine habt zum wiederholten Male Pyros direkt in Menschenmassen geworfen. Sonst wäre das alles kaum ein Thema.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
fetts word! Au wenn ich dr Canepa nit mag, aber in sache pyro schwingt bi ihm zwar amigs dr Fan dure, aber er relativiert sini ussage meinstens. Au denkt ich, dass er wie dr Heusler s Kurveläbe au mehr oder minder verstoht und v.a druf au igothanfueli hat geschrieben:Es erfordert tatsächlich einiges, sich schon mit dem ersten Post selbst zu disqualifizieren.
Kämpfe Basel
Elsener hat geschrieben:Brauchst ein Taschentuch?
Unnötiger Kommentar
Irgendeine Einzelperson, irgendein Spiel, irgend, irgend, irgend. Tatsache ist: Ihr Schlachthoftschweine habt zum wiederholten Male Pyros direkt in Menschenmassen geworfen. Sonst wäre das alles kaum ein Thema.
What? Du würdest wohl auch am liebsten einen FCB-Fan bedecken. Nur noch peinlich dein Gelaber.Gab sogar gemeinsam eine Pressekonferenz juhuuu
Oh ja die gab es. Und Canepa mag zwar peinliche auftritte haben. Doch in Sache Pyro ist er absolut auf "unserer" Seite und gleicher Meinung wie Heusler. Er kann nur nicht so gut artikulieren. Konsequent gegen Böller geht Canepa vor, das ist auch ganz ok so (solange legale Mittel eingesetzt werden).
Der totale Witz hier ist deine Realitätsverzerrung und dein Rosettenlecken. Ihr (die Südgurke) habt mit euren dummen Aktionen die Öffentlichkeit total gegen Pyro gestellt. Canepa hat einfach auf die Selbstregulierung von euch Kindern vertraut und damit versagt.
Leutwiler ist ein Pyro-Gegner aber bestimmt nicht so realitätsfremd wie Canepa. O-Ton: Ein Zaun und 10 Deltas (von 60) fehlten. Also ist GC schuld wenn ein Südgurkler Amok läuft. O-Ton: Ab jetzt müsste GC bei Spielabbruch eine halbe Million Entschädigung bezahlen etc.
Dieser Clown soll sich endlich seine rote Nase aufsetzen
Ja, die SK hat Wortwörtlich Feuer in die sonst schon hitzige Diskussion gebracht. Völlig unnötig und Scheisse. Doch unter Betrachtung der Urteilsbegründung muss man ganz ehrlich sagen dass der Forfait-Entscheid gegen den FCZ doch auf sehr dünner Grundlage basiert. Und das leckt keine Geiss weg, auch wenn der Forfaitsieg das einzig logisch Resultat war, dass der FCZ aufgrund der Urteilsbegründung nicht einverstanden ist kann ich absolut verstehen.
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Abgebrochene Partie in Spanien wird zu Ende gespielt
Die abgebrochene Partie in der Primera Division zwischen Granada und Mallorca wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu Ende gespielt. Das Spiel wurde am Sonntag in der 61. Minute beim Stand von 2:1 für Granada abgebrochen, nachdem ein von einem Zuschauer geworfener Regenschirm einen Linienrichter im Gesicht verletzt hatte.
In Spanien entscheiden sie innert kurze Zeit.
Der SFL brauchte 47 Tage für ein Urteil..
Die abgebrochene Partie in der Primera Division zwischen Granada und Mallorca wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu Ende gespielt. Das Spiel wurde am Sonntag in der 61. Minute beim Stand von 2:1 für Granada abgebrochen, nachdem ein von einem Zuschauer geworfener Regenschirm einen Linienrichter im Gesicht verletzt hatte.
In Spanien entscheiden sie innert kurze Zeit.
Der SFL brauchte 47 Tage für ein Urteil..

Nicht nur in Spanien, auch in anderen Ligen wird alles sofort nach dem Spielwochenende entschieden.4everblackandwhite hat geschrieben:Abgebrochene Partie in Spanien wird zu Ende gespielt
Die abgebrochene Partie in der Primera Division zwischen Granada und Mallorca wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu Ende gespielt. Das Spiel wurde am Sonntag in der 61. Minute beim Stand von 2:1 für Granada abgebrochen, nachdem ein von einem Zuschauer geworfener Regenschirm einen Linienrichter im Gesicht verletzt hatte.
In Spanien entscheiden sie innert kurze Zeit.
Der SFL brauchte 47 Tage für ein Urteil..![]()
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/