Was wird mit Xamax passieren?

Alles über Fussball, ausser FCB.

Wie werden die Tschetschenen Xamax verlassen?

Umfrage endete am 30.08.2011, 12:15

Xamax wird langfristig eine starke Kraft in der NLA
18
10%
Xamax bleibt auf dem jetzigen Niveau etwa bestehen
22
13%
Xamax steigt fussballerisch ab
15
9%
Xamax geht konkurs und steigt darauf ab
117
68%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 172

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Diesen Mann kann man nicht mehr ernst nehmen. :o

Benutzeravatar
Goose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 11.12.2004, 09:24
Wohnort: Nähe Zürich

Beitrag von Goose »

Die Regeln werden in Bälde seinem Tun Einhalt gebieten: pro Saison darf ein Verein max. 25 Spieler-Lizenzen beantragen (ohne Nachwuchs).

weiss nicht, wieviele Xamax bereits verbraucht hat, aber die sind bald mal am Limit..
Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Petric_10 hat geschrieben:Diesen Mann kann man nicht mehr ernst nehmen. :o
mehr? Ich kann nicht ernst nehmen dass du den Psychopaten jemals ernst genommen hast...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Gemäss BaZ will man bei den Neuenburgern nun genauer auf die Finger der Schiedsrichter kucken, da man sich vergaukelt fühlt. Wie lange geht es wohl bis der Tschetschene merkt, dass man die Schiedsrichter nicht entlassen kann :confused:
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Was mir mehr Sorgen bereit:

- Anscheinend spielt Geld keine Rolle, also würde es mich nicht wundern wenn man sich auf einmal die Siege "kauft". Es hat genügend Spieler in der NLA bei GCZ Thun Lausanne etc. die keine Fr. 10'000.- pro Monat verdienen und somit wohl einfacher zu bekommen wären für ein Spiel zu manipulieren. Oder man geht sogar an die Schiedsrichter und bietet denen eine schöne Summe an...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Goose hat geschrieben:Die Regeln werden in Bälde seinem Tun Einhalt gebieten: pro Saison darf ein Verein max. 25 Spieler-Lizenzen beantragen (ohne Nachwuchs).

weiss nicht, wieviele Xamax bereits verbraucht hat, aber die sind bald mal am Limit..
Gemäss BAZ :
lizenzieren kann Xamax noch zwei ausländische Spieler. Freie Plätze
für Schweizer gäbe es auf der Kontingentsliste noch fünf.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Blutengel hat geschrieben:Und es geht weiter im Komödienstadl. Jetzt ist auch der Präsident weg ...

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... inn-177412

Edit:

Rooney war schneller
Das war doch derjenige, der Gestern während dem Spiel kurz zur Xamax-Bank ging und dann wieder auf die Tribüne... hat wohl nichts genutzt!

Unfassbar!

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Blutengel hat geschrieben:Gemäss BaZ will man bei den Neuenburgern nun genauer auf die Finger der Schiedsrichter kucken, da man sich vergaukelt fühlt. Wie lange geht es wohl bis der Tschetschene merkt, dass man die Schiedsrichter nicht entlassen kann :confused:
Nein, aber bestechen...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Sharky hat geschrieben:Der SFL hält sich wiedermal versteckt und äussert sich keinen Mucks darüber. Werden wohl auch ein paar Milliönchen erhalten haben.
Noch peinlicher als das Benehmen des Xamax-Mehrheitsaktionärs sind die diversen Aufforderungen an den Verband, etwas dagegen zu unternehmen.
Was der FC Xamax nun macht ist nicht reglementswidrig.
Noch können 2 Ausländer und 5 Schweizer engagiert werden.
Erst wenn die Neuenburger versuchen, die Reglemente zu missachten, hat der Verband einzuschreiten.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Carlao darf doch bleiben!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Petric_10 hat geschrieben:Carlao darf doch bleiben!
Scroll mal (auf die Minute) 3 Stunden hoch ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Vielleicht veranstaltet der den ganzen Wirbel nur zur Ablenkung von ungewöhnlich hohen Wetteinsätzen bei russischen Wettanbietern auf Spiele mit Xamax-Beteiligung...

Benutzeravatar
Fritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 06.12.2004, 21:41

Beitrag von Fritz »

Der soll doch in seiner Heimat mit seiner Kohle einen Retortenverein gründen anstatt hier in der Schweiz einen Traditionsverein zu Grunde zu richten. Die Verantwortlichen in Neuenburg, die das Schlamassel zugelassen haben, sollten zur Rechenschaft gezogen werden. :mad:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Geld und die Aussicht auf Erfolg haben in der Geschichte schon viele verstummen lassen. Die Jahre ohne was Zählbares und das rumgegurke im Mittelfeld der Super League ist hart und alles was Hoffnung bringt wird ohne zu hinterfragen hingenommen. Versetzt Dich mal in die Lage eines Fans. Jahrelang geht nichts und dann kommt einer und verpflichtet Spieler, von denen man in der Schweiz (bezüglich Preisklasse) nur träumen kann, erhöht das Budget um ein Vielfaches und will DEINEN Verein in die Champions League führen ... der Schweizer ist eben doch käuflich. Es ist einfach eine Frage des Preises.
ich bin nun wirklich nicht an vorderster front, wenn es darum geht, den kommerz im fussball zu kritisieren, aber ich weiss nicht, ob ich so etwas wie bei xamax als fan mitmachen würde. wenn da einer kommt und von einem auf den anderen tag das logo ändert, dann noch in kyrillischer schrift an die stadionwand schreiben lässt und spieler mit dem tode droht, dann würde ich mich sehr schnell von MEINEM club distanzieren.

ich glaube auch, dass dies die beste reaktion der xamax-fans wäre: einfach nicht mehr ins stadion gehen und die mannschaft vor leeren rängen spielen lassen. das ist doch nicht mehr ihr xamax, sondern das spielzeug eines irren.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

erlebnisorientierter hat geschrieben:Was mir mehr Sorgen bereit:

- Anscheinend spielt Geld keine Rolle, also würde es mich nicht wundern wenn man sich auf einmal die Siege "kauft". Es hat genügend Spieler in der NLA bei GCZ Thun Lausanne etc. die keine Fr. 10'000.- pro Monat verdienen und somit wohl einfacher zu bekommen wären für ein Spiel zu manipulieren. Oder man geht sogar an die Schiedsrichter und bietet denen eine schöne Summe an...
das der in bälde zu mitteln greifft, die nichts mit geld zu tun haben, in seiner heimat aber zum guten ton gehören

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Der Tschetschene hat's mit seinem Gebaren schon in die Tagesschau gebracht. Im Bericht sagte so ein Ligafutzi aus, dass sie die Entwicklung in Xamax genau beobachten würden und dass man von Xamax aufgrund der hohen Spielerfluktuation ein neues Budget verlange.


Täusche ich mich oder kommt es in der Schweizer Liga überdurchschnittlich oft zu solch skurrilen Geschichten? Kürzlich hatte sich ja sogar der Rekordmeister in der ganzen Schweiz lächerlich gemacht, indem man sich in die Arme eines Hochstaplers warf. Ich denke, Benutzer ScHaTt hat tatsächlich nicht ganz Unrecht; auch wenn es nicht ein rein schweizerisches Problem ist, die Geldgeilheit ist hierzulande schon sehr ausgeprägt und sobald jemand mit dicken Scheinen wedelt, setzt jegliche Vernunft aus. Dis ist insofern paradox, als dass wir uns selber doch als das vernünftigste Volk der Erde verstehen.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Mundharmonika hat geschrieben:ich bin nun wirklich nicht an vorderster front, wenn es darum geht, den kommerz im fussball zu kritisieren, aber ich weiss nicht, ob ich so etwas wie bei xamax als fan mitmachen würde. wenn da einer kommt und von einem auf den anderen tag das logo ändert, dann noch in kyrillischer schrift an die stadionwand schreiben lässt und spieler mit dem tode droht, dann würde ich mich sehr schnell von MEINEM club distanzieren.

ich glaube auch, dass dies die beste reaktion der xamax-fans wäre: einfach nicht mehr ins stadion gehen und die mannschaft vor leeren rängen spielen lassen. das ist doch nicht mehr ihr xamax, sondern das spielzeug eines irren.
bin mir aber nicht mal so sicher, ob ihn das einschüchtern würde. Der hat jetzt sein schönes Spielzeug und wenns ihm nicht mehr gefällt, wird er es fallen lassen. Mir tun einfach die Fans leid, die sehen wir ihr Club den Bach runter fällt. Bei CC ist wenigstens noch Herzblut für die Region vorhanden, denke nicht er würde den Club an die Wand fahren, bei Xamax bin ich mir das leider nicht mehr so sicher.

Finde einen Satz in der heutigen BaZ noch passend; und zwar jener in welchem gesagt wird, dass CC die Hoheit der Schlagzeilen (neben seiner Drohung an Auswärtsspielen nicht anzutreten) abtreten müsse, alles aussage...
Kämpfe Basel

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Wo steckt eigentlich der Benutzer Phebus? Der hatte immer gute Kontakte zu Xamax und auch interessante Infos. Habe gesehen, dass er sich hier seit zwei Jahren nicht mehr angemolden hat...
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Gollum hat geschrieben:Der Tschetschene hat's mit seinem Gebaren schon in die Tagesschau gebracht. Im Bericht sagte so ein Ligafutzi aus, dass sie die Entwicklung in Xamax genau beobachten würden und dass man von Xamax aufgrund der hohen Spielerfluktuation ein neues Budget verlange.


Täusche ich mich oder kommt es in der Schweizer Liga überdurchschnittlich oft zu solch skurrilen Geschichten? Kürzlich hatte sich ja sogar der Rekordmeister in der ganzen Schweiz lächerlich gemacht, indem man sich in die Arme eines Hochstaplers warf. Ich denke, Benutzer ScHaTt hat tatsächlich nicht ganz Unrecht; auch wenn es nicht ein rein schweizerisches Problem ist, die Geldgeilheit ist hierzulande schon sehr ausgeprägt und sobald jemand mit dicken Scheinen wedelt, setzt jegliche Vernunft aus. Dis ist insofern paradox, als dass wir uns selber doch als das vernünftigste Volk der Erde verstehen.
Warum hier immer auf der Schweiz rumtramplen? In jedem Land in dem Menschen leben ist es genau gleich! Mit Geld kommt man weiter als ohne und das ist nicht nur in der Schweiz so. Es wird kein Land auf der Welt geben, in dem es anders läuft. Ich finde dieses Schweiz gebashe langsam mühsam!


Zu Xamax:
Die Profis machen sich auf den Heimweg. Mit den Medien will keiner sprechen. Und wenn, dann nur hinter vorgehaltener Hand: «Das ist Wahnsinn! Wir haben Angst!», sagt einer.
Selbst der Pressechef ist überfordert: «Ich weiss nur, dass Islam Satujew irgendwie mit Tschagajew verwandt ist und in Bulle lebt.»
Einige Spieler haben sich zum Meinungsaustausch getroffen. «Wir sind besorgt. Wir brauchten Ruhe, um uns auf den Fussball zu konzentrieren.»
Ex-Torhütertrainer Jean-Luc Ettori ist der Einzige, der Auskunft gibt: «Wir konnten nicht arbeiten. Der Klubbesitzer ist ein sehr ungeduldiger Mann. Er hat nicht begriffen, dass die Meisterschaft erst eine Woche alt ist», sagt Ettori im französischen Online-Portal Sofoot. com. Ettori weiter: «Wir dachten, wir hätten alles gesehen im Fussball. Aber nein – es gibt ja noch Xamax
Die Sonne verschwindet hinter dem Jura. Gilbert Facchinetti, der Ehrenpräsident von Xamax, steht am Fenster seines Büros: «Es ist tragisch, was im Moment passiert. Ich weiss nicht, wo das noch enden soll.»
Da geht sein Lebenswerk den Bach ab ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Hallo? Man darf doch wohl noch Kritik äussern, das hat mit Bashing nichts zu tun. Mein Land liegt mir am Herzen und genau deshalb kritisiere ich, wenn mir Dinge nicht passen. Ich bekomm das kalte Kotzen, wenn ich mir das neue Xamax Wappen anschaue! Ich habe extreme Mühe, wenn irgendwelche dubiosen Leute sich in "unseren" Fussball einmischen, erst recht wenn es sich dabei um dubiose Leute aus dubiosen Ländern handelt.

Und ich kritisiere letztlich weniger den Umstand, dass wir Schweizer wie alle Anderen auch käuflich sind, sondern jenen, dass wir uns dessen völlig bewusst dennoch für die integersten, unkorruptesten und vernünftigsten Menschen auf dem Planeten halten.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Blutengel hat geschrieben:Warum hier immer auf der Schweiz rumtramplen? In jedem Land in dem Menschen leben ist es genau gleich! Mit Geld kommt man weiter als ohne und das ist nicht nur in der Schweiz so. Es wird kein Land auf der Welt geben, in dem es anders läuft. Ich finde dieses Schweiz gebashe langsam mühsam!
Ich würde sogar einen Schritt weitergehen und behaupten, dass du beinahe in jedem Land auf dieser Welt mit Geld mehr erreichen kannst als in der Schweiz. Korruption lässt grüssen ....

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Kawa hat geschrieben:Ich würde sogar einen Schritt weitergehen und behaupten, dass du beinahe in jedem Land auf dieser Welt mit Geld mehr erreichen kannst als in der Schweiz. Korruption lässt grüssen ....
in 170 ländern der welt wirst du mit (schmier-) geld mehr erreichen, wenn man nach dieser liste gehen will. ;)

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

Gone to Mac hat geschrieben:Bei CC ist wenigstens noch Herzblut für die Region vorhanden
guter witz :p

cc geht die region am arsch vorbei, was zählt sind die $

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mundharmonika hat geschrieben:in 170 ländern der welt wirst du mit (schmier-) geld mehr erreichen, wenn man nach dieser liste gehen will. ;)
Und nur in 7 weniger (wobei da die Diff. minim ist) ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shamrock hat geschrieben:Das Schmierentheater geht weiter

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... --30602774
aber jeder trainer, der dort den job annimmt, hat halt schon sehr wenig eigenstolz. das gleiche gilt für solche, die in sion unterschreiben.

Minor
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: 08.12.2004, 11:03

Beitrag von Minor »

ScHaTt hat geschrieben:guter witz :p

cc geht die region am arsch vorbei, was zählt sind die $
Ja genau. Mit einem Fussballverein verdient man Millionen und zahlt nichts drauf :o :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9552
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

ScHaTt hat geschrieben:guter witz :p

cc geht die region am arsch vorbei, was zählt sind die $
OMG, dämlicher geht's nicht.
Monsieur Constantin geht nicht die Region am Arsch vorbei, sondern die Armada von Kritikern/Neidern/Ahnungslosen, die dauernd versuchen, ihm ans Bein zu pinkeln.

Nachtrag zum Thema: Xamax wird untergehen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

und da ist der nächste trainer...

sorry, aber was ist das für ein depp? trainierte davor bekannte spanische mannschaften und jetzt kommt er in die schweiz und trainiert das unbekannte, von einem verrückten tschetschenen geführte xamax... der hält wirklich nicht sehr viel von sich selbst.

ScHaTt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 349
Registriert: 15.11.2006, 21:15
Kontaktdaten:

Beitrag von ScHaTt »

footbâle hat geschrieben:OMG, dämlicher geht's nicht.
Monsieur Constantin geht nicht die Region am Arsch vorbei, sondern die Armada von Kritikern/Neidern/Ahnungslosen, die dauernd versuchen, ihm ans Bein zu pinkeln.

Nachtrag zum Thema: Xamax wird untergehen.
genau darum spielen auch so viele schweizer bzw. walliser im verein.

man sah ja in der stadion frage wie wichtig ihm die region und der club fc sion war... cc wollte eigentlich martigny (damals 1.liga) oder lausanne übernehmen...

Antworten