Im Gegenteil! Er trifft den Nagel auf den KopfFenta hat geschrieben:Das ist aber ein erbärmlich geschriebener Artikel...
Mord-Drohungen gegen Rakitic
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
vilicht, zT, aber meine fresse isch das polemischteutone hat geschrieben:Im Gegenteil! Er trifft den Nagel auf den Kopf![]()
scho elei sone dumme satz wie "wir haben euch gerettet" usszschlachte isch unterschts journalistischs niveau..
sehr, sehr, sehr suggestiv und zynisch:
so öppis jedem schwizzr z unterstelle isch eifach e frechheit!Woz hat geschrieben:Wir. Euch. Wir, das sind wir Schweizerinnen und Schweizer, ganz Liebe, Flotte, allesamt. Jeder und jede von uns ist damals Anfang Neunziger an die Grenze gefahren, die Arme ausgebreitet, im Rucksack heissen Tee und Wolldecken, bereit und willig, alles Elend aufzunehmen, das da kommen mag. Wir. Was haben wir uns nicht alle die Hände schwielig gekrüppelt in der Flüchtlingshilfe. Und dann dieser verdammte Undank. Dieser Hochverrat von diesem wasserstoffblonden Sauhund.
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
dr autor wird jo wohl nit im artikel sage 'y bi im fall sagg zynisch'teutone hat geschrieben:@seth
du sprichst ja selber von Zynismus, deshalb kann man das dem Schreiberling mE auch nicht als Unterstellung ankreiden
ischs nit zynisch, wenn me uff die art e paar usssage vo e paar idiote nimmt, es klischee-bild vo dir schwizz zeichnet (arrogant, dekadänt, wo sich als wältretter seht und ändlosi dankbarkeit möcht) und sich drüber luschtig macht? wieso mien immer äntwäder d ussländer oder d schwizzer schuld an allem syy??? kame eso über die wirkliche problem diskutiere?
klar gits vill deppe. aber me mues eifach mol seh, dass d schwizz sehr vill lüt uffgno hed und ihne e perspektive(und sigs nur gnue z ässe und e dach überem grind) geh had. mi mueter isch dütschlehrerin für ussländischi kind, y weiss also, wievill gwalt- und fruschtpotezial durch krieg, verfolgig, entfremdig uvm. mues absorbiert und ertreit wärde ohni das mir e wahl hän. vo uns allne! und y seh au, das vill sich engagiere, und sich mie gäbe.
sorry y bi weder patriot no rächts oder will dankbarkeit, aber y has mir au nit könne usssueche, öb ich s halbe südeuropa do will ha!!
und finds denn scho unfair, wenn eim au no so sache wie vo däm woz-dilettant aghängt wärde
trotzdem, er hed jo zT rächt, wieni scho gschriibe ha. aber e basis für diskussione isch das sicher nit. höchschtens für hardcore sp-ler oder svp-ler..
edit: vo wäge guete artikel: s isch bi somene thema total eifach sone unterhaltende, süffig-polemische text z verfasse als wirklich seriös, nüchtern und argumentativ z schryybe.
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
-
komposchti
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
Neues aus Möhlin: Auch dieses Jahr wird Vater Rakitic kein Schweizer !
Auf der Liste der am 4.12. stattfindenden Abstimmung über neue Einbürgerungen figuriert lediglich die Schwester von Ivan Rakitic, nicht aber seine Eltern. Diese seien, so ein Gemeindemitglied zur Begründung der deutschen Sprache zu wenig mächtig. Zum Beispiel verstanden sie die Frage "Nennen sie uns die Gemeinden rund um Möhlin" nicht !!!
Die zuständigen Gemeindepersonen weisen einen immer noch bestehenden Racheakt, weil Ivan auf Drängen des Vaters nun für Kroatien statt der Schweiz Fussball spielt, weit von sich.
Zur weiteren Erinnerung: in einem Artikel vor einiger Zeit wurde Vater Rakitic als arrogant und wenig zugänglich im alltäglichen Dorfleben beschrieben. Eine Charakterisierung (ob berechtigt oder nicht kann ich nicht beurteilen), welche die jetzige neuerliche Abfuhr praktisch einleutete.
Auf der Liste der am 4.12. stattfindenden Abstimmung über neue Einbürgerungen figuriert lediglich die Schwester von Ivan Rakitic, nicht aber seine Eltern. Diese seien, so ein Gemeindemitglied zur Begründung der deutschen Sprache zu wenig mächtig. Zum Beispiel verstanden sie die Frage "Nennen sie uns die Gemeinden rund um Möhlin" nicht !!!
Die zuständigen Gemeindepersonen weisen einen immer noch bestehenden Racheakt, weil Ivan auf Drängen des Vaters nun für Kroatien statt der Schweiz Fussball spielt, weit von sich.
Zur weiteren Erinnerung: in einem Artikel vor einiger Zeit wurde Vater Rakitic als arrogant und wenig zugänglich im alltäglichen Dorfleben beschrieben. Eine Charakterisierung (ob berechtigt oder nicht kann ich nicht beurteilen), welche die jetzige neuerliche Abfuhr praktisch einleutete.
Die sollen sich doch in Gelsenkirchen einbürgern lassen 
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Und: Aus und Amen für die Doppelbürgerschaften Wer Schweizer werden will, soll nachher auch nur Schweizer sein.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»