Verfasst: 03.05.2007, 19:17
I ha ghört, dass für e schnälls Verfahre d Unterschrift vom FC Züri nötig gsi isch! Die Unterschrift hän sie au gäh will sie nid uf die Pünkt agwiise sin!
Hoffentlich nit...(usser sie sin Basler..)robotnik hat geschrieben:Seit 1994 ist der CAS dem ICAS (International Council of Arbitration for Sport) unterstellt. Ihm gehören derzeit (2004) über 150 Richter aus 55 Nationen an.
Au Schwizer?![]()
...wikipedia hat geschrieben:Kritik
In der Vergangenheit geriet der Internationale Sportgerichtshof immer wieder in die Kritik. Die Rechtsprechung ist häufig im Sinne des Fairnessgedankens und subjektiver Empfindung von Gerechtigkeit für Sportler schwer nachvollziehbar. Darauf ist auch das fehlende Ansehen und die geringe Akzeptanz des CAS unter Sportlern zurückzuführen.
Beispielsweise stieß die Entscheidung, den deutschen Olympiasiegern im Vielseitigkeitsreiten von Athen 2004 wegen eines Regelverstoßes die Goldmedaille abzuerkennen, auf Unverständnis, da diese Entscheidung allein die Sportler bestrafte. Dass dieser Fall von Jury- und Verfahrensfehlern gekennzeichnet war, blieb ohne Konsequenzen für den Internationalen Reitsportverband (FEI). Ebenso gegen den Sportler gerichtet, war die Abweisung einer Klage des DSV gegen eine durch die FIS ausgesprochenen Schutzsperre für die Skilangläuferin Evi Sachenbacher-Stehle bei Olympia 2006 in Turin aufgrund eines zu hohen Hämoglobin-Wertes, obwohl der DSV hätte belegen können, dass die Sportlerin genetisch bedingt einen grenzwertigen Wert aufweist, der sich bei langen Höhenaufenthalt noch erhöht.
Die fett markierten Teile kann ich voll unterstützen.Rankhof hat geschrieben:Nun, der FCZ hätte - wie der FCB einstmals - sportliche Grösse beweisen können und auf einen Rekurs verzichten. Das kostete den FCB die Meisterschaft. Der FCZ macht diesen Fehler nicht.
Der FCZ verhält sich durch diesen Rekurs nicht übermässig sportlich - doch jeder andere Club hätte sich gleich verhalten.
...
Dafür geht es heute leider gottes um zu viel Geld, um sich im Nachhinein darüber zu Ärgern, diese 2 Punkte nicht über den Grünen Tisch gefordert zu haben.São Paulino hat geschrieben: Die Meisterschaft (und andere Fussball-Entscheidungen) sollen auf dem grünen Rasen entschieden werden. Eigentlich eine Frage der Ehre, oder?
(Profi-)Fussball ist allerdings ein Geschäft, und kein Sport.São Paulino hat geschrieben: Die Meisterschaft (und andere Fussball-Entscheidungen) sollen auf dem grünen Rasen entschieden werden. Eigentlich eine Frage der Ehre, oder?
that ship has sailed long ago ... welcome to the new world ...São Paulino hat geschrieben:[...]
Die Meisterschaft (und andere Fussball-Entscheidungen) sollen auf dem grünen Rasen entschieden werden. Eigentlich eine Frage der Ehre, oder?
@all: Logo, ist sicher ein bisschen Idealismus mit dabei.zul alpha 3 hat geschrieben:that ship has sailed long ago ... welcome to the new world ...
Womit d SFL igestoht, dass sie vo dem Entscheid wo durch die Kommision gfällt worde isch, au nit überzügt sind....Tycoon hat geschrieben:Laut Telebasel hat die SFL bekanntgegeben dass es keine Meisterfeier und keinen Meisterbecher gibt sollte der Vorsprung nur in den 2 Punkten liegen durch den Forfaitsieg des FCZ.
Die SFL wartet dann den Entscheid des CAS ab.
Sollten also die Zürcher am Ende nur 2 Punkte Vorsprung haben ist also nix mit Feiern..![]()
habe das zwar anders in erinnerung...Kawa hat geschrieben:Falsch, 3.![]()
- Wenn Basel das Double holt erbt Luzern einen Uefacup-Platz, die andern gehen an den 2. und 3.
darum musste zürich auch in die auf-abstiegsrunde, obwohl der auf dem matchblatt aufgeführte spieler nicht mal auf dem rasen war... nur so von wegen entscheiden...São Paulino hat geschrieben:Die fett markierten Teile kann ich voll unterstützen.
Nicht, dass es irgendeinen Züricher stören würde, aber trotzdem: Bei mir hat der FCZ mit dieser Aktion massiv an Respekt eingebüsst.
Die Meisterschaft (und andere Fussball-Entscheidungen) sollen auf dem grünen Rasen entschieden werden. Eigentlich eine Frage der Ehre, oder?
Ja der liebe blöde SFLTycoon hat geschrieben:Laut Telebasel hat die SFL bekanntgegeben dass es keine Meisterfeier und keinen Meisterbecher gibt sollte der Vorsprung nur in den 2 Punkten liegen durch den Forfaitsieg des FCZ.
wieso machst du es dann ( hier und im fcz forum )Tetris hat geschrieben:habe das zwar anders in erinnerung...
ach ja, hört doch mal auf, rumzuflennen... wenn nämlich der fcb sooooo viel besser wäre, und auf diesen entscheid nicht angewiesen wäre, müsste man auch die schnauze nicht so weit aufreissen! jeder verein, an stelle des fcz, hätte dasselbe getan, st.gallen hat sich einen vorteil verschafft und ist deshalb zu bestrafen... mit einer forfait niederlage...
naja, sage mal ganz ehrlich, diese meisterschaft hat sowieso einen üblen nachgeschmack... egal, wie das urteil ausfällt... !
hm, hab ich jetzt was verpasst?tanner hat geschrieben:wieso machst du es dann ( hier und im fcz forum )![]()
emmm...füre fcb nit denn uns wärde io keini pünkt gschänktTetris hat geschrieben:...
naja, sage mal ganz ehrlich, diese meisterschaft hat sowieso einen üblen nachgeschmack... egal, wie das urteil ausfällt... !
war das nachtragsspiel nicht auf der pontaise und wurde verloren?FCB Forever hat geschrieben: s Nochholspiel isch immerhin sehr hoch gwunne worde!
Das Nachholspiel wurde auf der Pontaise in Lausanne ausgetragen und der FCB VERLOR 2:3!FCB Forever hat geschrieben:Welle Entscheid kei Rekurs izlegge het der FCB d Meisterschaft kostet? Dä vom Schnee in Xamax? s Nochholspiel isch immerhin sehr hoch gwunne worde! Und ob der FCB besser gsi wär in de andere Spiel wenn er s Spiel gege Xamax nid hät miesse spiele cha niemer wüsse! Bineme Forfait wär s Torverhältnis nid besser worde!
Nein. Das war zwar auch ein Ausweich- oder Nachholspiel, aber nicht das umstrittene. Beim verlorenen Spiel in Lausanne verlief im Vorfeld alles korrekt. Der Neuenburger Schneeräumboykott fand erst im Frühjahr 2007 statt und hätte aufgrund der Reglemente wohl forfait enden sollen. Der FCB gewann das Nachholspiel (die Schlammschlacht). Man kann jetzt darüber rätseln, ob das für denn weitern Verlauf unnötige Kraft gekostet hat (die Reise nach Neuenburg ist ja so anstrengend).Phebus hat geschrieben:Das Nachholspiel wurde auf der Pontaise in Lausanne ausgetragen und der FCB VERLOR 2:3!
FCB deklassiert auch Xamax mit 5:1
Gleich mit 5:1 gewinnt der FC Basel das Nachholspiel bei Xamax in La Chaux-de-Fonds. Basel ging früh dank eines Doppelschlages von Mladen Petric und Scott Chipperfield 2:0 in Führung (8./9. Minute), ehe Mathias Delgado (19.), Mile Sterjovski (50.) und David Degen (75.) auf 5:0 für Basel erhöhten. Der Ehrentreffer dann in der 76. Minute durch Matar Coly.
Christian Gross musste heute auf den gesperrten Eduardo verzichten. Im Sturm begannen daher Mladen Petric und Mile Sterjovski.
Basel kam mit den schwierigen Verhältnissen auf der Charrière besser zu Recht und wäre fast schon in der 1. Minute durch Petric in Führung gegangen. Sein Schuss aber noch neben das Tor. Doch das war nur der Auftakt zu einer guten Leistung der Basler, die unbedingt mit einem klaren Sieg die Führung in der Tabelle zementieren wollten. So dauerte es nur bis zur 8. Minute ehe Petric ins Schwarze traf. Sein schöner Schuss aus 20 Metern passte perfekt halbhoch in den linken Torbereich zum 1:0 für den FCB.
Es kam aber gleich noch besser. Nur wenige Sekunden erhöhte Chipperfield nach Sterjovski-Vorlage auf 2:0, was schon fast so etwas wie eine kleine Vorentscheidung bedeutete. Doch Basel wollte sich (noch) nicht auf die Führung verlassen und drückte weiter. Während die Bebbi den Ton angaben, waren Chancen auf Seite der Neuenburger Mangelware. Zu harmlos agierten die Xamaxiens um den Baslern wirklich gefährlich zu werden.
In der 19. Minute traf dann Delgado aus gut 16 Metern mit einem flachen Schuss zum 3:0, womit wohl allen klar war, dass Basel heute hier nichts anbrennen liess. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Pause.
Nach dem Spielunterbruch suchte Basel weiter die Entscheidung und kam in der 50. Minute dann auch noch zum 4:0. Sterjovski traf per Kopf nach einer Massflanke von Petric und liess Torhüter Bedenik keine Chance. Das Spiel flachte nun zusehends ab. Basel schien in anbetracht der intensiven Schlussphase der Meisterschaft Kräfte zu sparen und Xamax fand weiterhin keine Mittel gegen die Rotblauen.
In der 75. Minute dann ein krasser Fehler von Torhüter Bedenik. Er wollte David Degen ausdribbeln und vertändelte dabei den Ball. Der Baselbieter liess sich nicht lange bitten und schob das Leder ins leere Tor zum 5:0 ein. Dass Matar Coly nur wenig später noch den Ehrentreffer erzielte (er traf aus einem Gewühl heraus ins Tor) kümmerte die mitgereisten Fans nur wenig.
In der Schlussphase wurde Xamax dann noch etwas stärker und suchte den Abschluss wehementer. Doch die Reaktion kam zu spät und Basel konnte als klarer Sieger nach Hause fahren. Ein Sieg der sogar noch höher ausfiel, als ein allfälliger Forfait-Sieg gewesen wäre.
Damit hat Basel bei nun gleichvielen Spielen wieder 8 Punkte Vorsprung auf den FC Zürich, und kann die letzten Spiele etwas beruhigter angehen. Doch wie wir Christian Gross kennen, wird er weitere Siege und damit die baldige Entscheidung fordern.
Telegramm
Neuenburg Xamax - FC Basel 1:5 (0:3)
Charrière - Sr. Rogalla -3'500 Zuschauer
Tore: 8. Petric 0:1, 10. Chipperfield 0:2, 20. Delgado 0:3, 50. Sterjovski 0:4, 75. Degen 0:5, 76. Coly 1:5
Xamax: Bedenik, Besle, Lalic, Mangane, Lombardo, Geiger (83. Munoz), Maraninchi, Cordonnier, Coly, Sehic, Nuzzolo (76. Xhafaj)
FC Basel: Zubi; Zanni, Majstorovic, Smiljanic, Nakata; Ergic, Chipperfield (71. Kuzmanovic), Delgado, Degen; Petric (61. Rakitic), Sterjovski (84. Kavelashvili)
Bemerkungen: FCB ohne Dzombic, Carignano, Yakin, Meili, Baykal (alle verletzt), Eduardo (gesperrt). Xamax ohne Lubamba, Oppliger, Rey, Baumann, Hürlimann (alle verletzt)., Bemerkungen: Gelbe Karten: 8. Maraninchi, 52. Nakata
isch xamax scho uffgstiegeBlaue Tomate hat geschrieben:Nein. Das war zwar auch ein Ausweich- oder Nachholspiel, aber nicht das umstrittene. Beim verlorenen Spiel in Lausanne verlief im Vorfeld alles korrekt. Der Neuenburger Schneeräumboykott fand erst im Frühjahr 2007 statt und hätte aufgrund der Reglemente wohl forfait enden sollen. Der FCB gewann das Nachholspiel (die Schlammschlacht). Man kann jetzt darüber rätseln, ob das für denn weitern Verlauf unnötige Kraft gekostet hat (die Reise nach Neuenburg ist ja so anstrengend).
Naja, das hatten sie das letzte mal schon nichtSF_BS hat geschrieben:@tetris:
basel hat im letzten jahr darauf verzichtet, punkte am grünen tisch zu kriegen, soviel zu deinem statement, ein jeder hätte etc...
dass eine allfällige meisterfeier eurerseits! dann einen etwas falen beigeschmack haben wird, vorallem wenn ihr nur einen punkt vorsprung habt, damit müsst ihr jetzt leben, wäre schliesslich ja auch anders gegangen...
bin mir aber sehr sicher, dass es in zh zu keiner meisterfeier kommen wird!
The Dome hat geschrieben:Cha mer scho Tickets für d urteilsverkündig in muri chaufe?Ich will doch derbi si, wenn der fcb meischter wird.
Wie konnte man nur so dämlich sein, einen solchen Vorsprung zu verspielen??? Das werde ich wohl nie verstehen...SHELLibaum hat geschrieben:Hatte auch in Erinnerung, dass der FcB das Nachholspiel 5:1 gewann...
Damit hat Basel bei nun gleichvielen Spielen wieder 8 Punkte Vorsprung auf den FC Zürich, und kann die letzten Spiele etwas beruhigter angehen. Doch wie wir Christian Gross kennen, wird er weitere Siege und damit die baldige Entscheidung fordern.
Blablabla... zum sicher 20. mal, damit es auch der letzte Zürcher noch kapiert: In dem Spiel bei Xamax war der Fall aufgrund der Regeln glasklar, im jetztigen Fall widersprechen sich die Regeln... ganz einfach!Tetris hat geschrieben:darum musste zürich auch in die auf-abstiegsrunde, obwohl der auf dem matchblatt aufgeführte spieler nicht mal auf dem rasen war... nur so von wegen entscheiden...
hmmm
..träum weiter..Spirit of St. Jakob hat geschrieben:zum sicher 20. mal, damit es auch der letzte Zürcher noch kapiert...
Mini Befürchtige träffe leider i. Dr Filz filzt witer, au international.SCAR hat geschrieben:Hoffentlich nit...(usser sie sin Basler..)
dütschi richter bimne fall us dr ch? han gmeint all wend, das alles schnell über d^büecher god????? de münds schwiizer richter si.. und sie schribed ja, das kei beteiligti richter döfed si, und das de truthan wohl wegfallt..robotnik hat geschrieben:Mini Befürchtige träffe leider i. Dr Filz filzt witer, au international.![]()
Bitte dütschi Richter!gi