Seite 7 von 12
Verfasst: 07.08.2006, 15:46
von Falcão
Fenta hat geschrieben:und vor allem war er nicht immer gleich gut drauf, ab und zu brauchte er mehrere Versuche und wehe, irgend ein Schnösel schnappte ihm den Ball weg...
an einem spiel gegen Chiasso brauchte er ca. 10 Versuche....
bis Otti Rehorek bellte: "s'isch jetzte denn gnueg mit em Jonglierä in der Muttenzer Kurve, wänn dr bis Mitternacht do bliibe ?"

Verfasst: 07.08.2006, 15:48
von Cocolores
maradoo hat geschrieben:hejo!!
"hey maradoo, dörfsch kei bier näh!!!!!!!"
"wasssss hesssssssch ssssait?"
kolleg zahlt mitem schnägg und du gisch usegäld für 50.-...
hehehe
Verfasst: 07.08.2006, 15:49
von Europäer
Damals hat Delémont (nicht der Club) mit seiner "Show" das ganze Stadion unterhalten...
Verfasst: 07.08.2006, 15:49
von k@rli o.
dass man sich in Nostalgie ergehen muss, um noch so etwas wie Freude am FCB zu empfinden, zeigt deutlich, wie tief die Probleme momentan sitzen...

Verfasst: 07.08.2006, 15:50
von adsge
friehner hesch kenne go Programm verkauffe und wenn de schnäll gnueg fertig gsi bisch, hesch kenne Linierichter sy im Vorspyyl, oder Ballebueb während em Match.
Verfasst: 07.08.2006, 15:53
von Falcão
k@rli o. hat geschrieben:dass man sich in Nostalgie ergehen muss, um noch so etwas wie Freude am FCB zu empfinden, zeigt deutlich, wie tief die Probleme momentan sitzen...
diese wortmeldung fällt ein wenig ab.....

Verfasst: 07.08.2006, 15:53
von maradoo
friehner hets no umgherti bomberjagge kha in dr kurve...
Verfasst: 07.08.2006, 15:54
von Alkboy
Friehner bini meischtens in dr Muttenzerkurve flach gläge weil ich wider irgendöbis graucht ha woni nid gwüsst ha was es isch

.
Die Tütene sin eifach vo alle Syte ko.
Verfasst: 07.08.2006, 15:55
von teutone
Frueher kam der Kaffee Lutz noch im Kanister zu mir!
Verfasst: 07.08.2006, 15:55
von 4053
früher druckte die baz eine rot-blaue doppelseite ab, um daraus einen papierhut für das spiel zu basteln
Verfasst: 07.08.2006, 15:56
von Falcão
k@rli o. hat geschrieben:dass man sich in Nostalgie ergehen muss, um noch so etwas wie Freude am FCB zu empfinden, zeigt deutlich, wie tief die Probleme momentan sitzen...
friener het me vo de guete alte Zyte in de Sächziger gschwärmt (Waisch no gegä Lugano), jetze schwärmt me vo de miesä Achtziger. Isch menschlich, oder nid ?
Verfasst: 07.08.2006, 15:57
von ScoUtd
Früher hatte ich einen (gestrickten) Schal der doppelt so lange war wie ich gross....
Verfasst: 07.08.2006, 15:57
von k@rli o.
adsge hat geschrieben:friehner hesch kenne go Programm verkauffe und wenn de schnäll gnueg fertig gsi bisch, hesch kenne Linierichter sy im Vorspyyl, oder Ballebueb während em Match.
isch no luschtig gseh zum zueluege, pro Spilfäldhälfti zwei mit Kegel vo dr Baustell abgsteckti Viereggli und denn die Dreikäsehochs wo alli glychzitig dr Ball hänn welle für sich erobere!

Verfasst: 07.08.2006, 15:57
von Falcão
ScoUtd hat geschrieben:Früher hatte ich einen (gestrickten) Schal der doppelt so lange war wie ich gross....
heschen nimme ?

Verfasst: 07.08.2006, 15:57
von maradoo
friehner hesch bi de fahnestange di jagge am stacheldroht könne uffhänge...
friehner hesch bimene gool d ärm usgstreggt und bisch zem gitter abegsegglet und wär im wäg gstande isch und nit mit gsegglet isch het päch kha...
friehner hesch miese uffpasse das nacheme uffta nit schwervrletzt gsi bisch!

Verfasst: 07.08.2006, 15:58
von ScoUtd
Falcão hat geschrieben:heschen nimme ?
ne. leider nicht
beim 1. SV hab ich alles rotblaue vernichtet.....

Verfasst: 07.08.2006, 16:00
von Fenta
Europäer hat geschrieben:Damals hat Delémont (nicht der Club) mit seiner "Show" das ganze Stadion unterhalten...
Delémont, Alban, die kultige Dame mit "Coca, Bier, Mineral, Kaffi-fertig" und der "Wurscht und Brot, Schinggebrot"-Typ gehören für mich zum rat pack des alten Joggeli...
Verfasst: 07.08.2006, 16:00
von gego
teutone hat geschrieben:Frueher kam der Kaffee Lutz noch im Kanister zu mir!
...früher konntest du den kaffe mit egal was drin in der thermoskanne selber mit nehmen...
Verfasst: 07.08.2006, 16:01
von Falcão
maradoo hat geschrieben:friehner hesch bi de fahnestange di jagge am stacheldroht könne uffhänge...
friehner hesch bimene gool d ärm usgstreggt und bisch zem gitter abegsegglet und wär im wäg gstande isch und nit mit gsegglet isch het päch kha...
friehner hesch miese uffpasse das nacheme uffta nit schwervrletzt gsi bisch!
...friener hets no richtigi Kassehiisli gäh;
...friener hänn d'Securitas no langi blaui Plastikmäntel a gha;
...friener isch d'Wurscht maischt kohleschwarz gsi;
...friener hänn alli Heimschpiil am 20.00 agfange;
...friener hets no ächti Fluetliechtmaschte gha;
Verfasst: 07.08.2006, 16:03
von ScoUtd
Früher hat es Dreiklanghörner in Holzkisten gegeben die zu zweit getragen werden mussten.....
....bis einer das "Dreiklanghorn-Einkaufswägeli" erfunden hat
Verfasst: 07.08.2006, 16:03
von Späcki
Fenta hat geschrieben:Delémont, Alban, die kultige Dame mit "Coca, Bier, Mineral, Kaffi-fertig" und der "Wurscht-Brot, Schinggebrot"-Typ gehören für mich zum rat pack des alten Joggeli...
Du vergissisch mir do aber öbbe nid d'Elvira???

Verfasst: 07.08.2006, 16:10
von Fenta
Späcki hat geschrieben:Du vergissisch mir do aber öbbe nid d'Elvira???
War das die Dame, welche immer mit kompletten Tenue hinter dem Tor gegenüber der MK stand? Hatte der Teddybär auch einen Namen?
Falls es die ist, gehört sie natürlich auch zu meinem "Joggeli-rat-pack"
Verfasst: 07.08.2006, 16:13
von maradoo
Fenta hat geschrieben:War das die Dame, welche immer mit kompletten Tenue hinter dem Tor gegenüber der MK stand? Hatte der Teddybär auch einen Namen?
Falls es die ist, gehört sie natürlich auch zu meinem "Joggeli-rat-pack"
und dr bluemefritz!!!!
Verfasst: 07.08.2006, 16:13
von scout zuckerhut
[quote="Falcão"]...friener hets no ächti Fluetliechtmaschte gha]
und eini vo dene alte lampe stoht bi mir im käller. sauschwär das teil...
Verfasst: 07.08.2006, 16:14
von Fenta
maradoo hat geschrieben:und dr bluemefritz!!!!
Nein Bluemefritz gehört nicht dazu, zu mainstream...
Verfasst: 07.08.2006, 16:15
von Pinkel
Früher konnte man noch mit der seitenverkehrten Jacke (orange Innsenseite nach aussen) gemütlich herumstehen und mit einen herzlichen Gruss (gestreckerter rechter Arm) die restlichen Zuschauer bergüssen.
Verfasst: 07.08.2006, 16:15
von erha
Fenta hat geschrieben:Delémont, Alban, die kultige Dame mit "Coca, Bier, Mineral, Kaffi-fertig" und der "Wurscht-Brot, Schinggebrot"-Typ gehören für mich zum rat pack des alten Joggeli...
Wurscht
und Brot, Schinggebrot...
ich ha das no so in de Ohre, dass es mir grad weh macht, ohni s "und"

!
Verfasst: 07.08.2006, 16:16
von ObiWan
- Friehner isch me extra frieh ko (au bi Sunnestich- oder Platzrägegfohr) um näbe dr Bloggfahne si Platz könne z beziehe. Wo dr Matsch denne agfange het, het me denn zu de Glügglige ghört, wo händ dörfe drunterstoh zum dra ummezupfe.
- E Zit lang sind bimene Gol alli abegsegglet zum an Gitter z tobe.
- Friehner sind d Tickets us Papier gsi, me het se jewyls vomene Blöggli abgrisse und jedi Kategeorie (Stehplatz, Tribüne oder Lehrling bzw. AHV/IV) het en anderi Farb gha.
- Ai Mol het me bimene Platzräge die unteri Tribüne ufgmacht. Alli sind dört uf d Bängg ummegsprunge (die wenigschte sind nachem Spiel no ganz gsi). Dr Chassot het denne es Gol gschosse und isch wiene nid ganz Bache dört go juble.
Verfasst: 07.08.2006, 16:17
von maradoo
alts joggeli i miss you....

Verfasst: 07.08.2006, 16:17
von snatch
früher waren fackeln noch nicht tödlich, heute schon!
