Seite 7 von 9
Verfasst: 07.02.2006, 11:16
von macau
teutone hat geschrieben:habt ihr keinen scanner
nein, aber ich hab schnell ein PDF gemacht (attachment)
***
Die Festlegung des Namens und der Farben im Aktionärsbindungsvertrag ist nur die zweitbeste Lösung, da der Vertrag nur 10 Jahre läuft. Eine Regelung in den Statuten der neuen AG wäre 100% wasserdicht.
Verfasst: 07.02.2006, 11:21
von tanner
macau hat geschrieben:nein, aber ich hab schnell ein PDF gemacht (attachment)
***
Die Festlegung des Namens und der Farben im Aktionärsbindungsvertrag ist nur die zweitbeste Lösung, da der Vertrag nur 10 Jahre läuft. Eine Regelung in den Statuten der neuen AG wäre 100% wasserdicht.
stäbli
wär sötti jetzt si vo dene womme do gseht??
wehe nimmsch der wüschtischi

Verfasst: 07.02.2006, 11:50
von baslerstab
tanner hat geschrieben:stäbli
wär sötti jetzt si vo dene womme do gseht??
wehe nimmsch der wüschtischi
wie du aussiehst, ist mir ehrlich gesagt mehr als wurscht. aufgrund deines oralen dünnpfiffes hoffe ich für dich, dass du wenigstens optisch was hermachst!
ps: hab den rotblau zitiert, und wollte in der baz eigentlich auch rotblau gesehen haben. wieso dann die buchstaben t-a-n-n-e-r dabei rauskamen, wissen die götter (egal welcher religion...)!
Verfasst: 07.02.2006, 14:04
von fcb_1973
baslerstab hat geschrieben:wie du aussiehst, ist mir ehrlich gesagt mehr als wurscht. aufgrund deines oralen dünnpfiffes hoffe ich für dich, dass du wenigstens optisch was hermachst!
ps: hab den rotblau zitiert, und wollte in der baz eigentlich auch rotblau gesehen haben. wieso dann die buchstaben t-a-n-n-e-r dabei rauskamen, wissen die götter (egal welcher religion...)!
zoltan = rotblau??? :-o
Verfasst: 07.02.2006, 14:05
von Rankhof
macau hat geschrieben:
Die Festlegung des Namens und der Farben im Aktionärsbindungsvertrag ist nur die zweitbeste Lösung, da der Vertrag nur 10 Jahre läuft. Eine Regelung in den Statuten der neuen AG wäre 100% wasserdicht.
aber auch nur dann, wenn die Statuten nur mit einem Mehr von 80% oder mehr geändert werden könnten, was IMO nicht der Fall ist
Verfasst: 07.02.2006, 14:13
von macau
Rankhof hat geschrieben:aber auch nur dann, wenn die Statuten nur mit einem Mehr von 80% oder mehr geändert werden könnten, was IMO nicht der Fall ist
Selbstverständlich dürfte der betreffende Artikel nur mit einer 80% (oder 100%)-Mehrheit geändert werden, was problemlos so festgelegt werden kann.
Am einfachsten würde das beim Zweck der Gesellschaft geschehen: Die Gesellschaft betreibt eine Profiimannschaft in der SL. Der Name der Manschaft ist FC Basel, die Mannschaftsfarben Rot und Blau... und blablablahhh oder so ähnlich.
Verfasst: 07.02.2006, 14:55
von tanner
baslerstab hat geschrieben:
ps: hab den rotblau zitiert, und wollte in der baz eigentlich auch rotblau gesehen haben. wieso dann die buchstaben t-a-n-n-e-r dabei rauskamen, wissen die götter (egal welcher religion...)!
ich hoffe bereite dir keine alpträume

Verfasst: 07.02.2006, 15:29
von baslerstab
tanner hat geschrieben:ich hoffe bereite dir keine alpträume
keine sorge, durch kurzes kopfschütteln fällt die negative energie jeweils gleich wieder von mir ab.
Verfasst: 07.02.2006, 15:54
von andre2332
Bender hat geschrieben:Tja, wer halt Gross oder Gigi widerspricht, wird gefeuert. Ist halt so.
jo ist leider so
http://www.fcbfanclubcity.ch.vu comme for you play football
Verfasst: 07.02.2006, 18:18
von baskick
könntest du bitte so konsequent sein und deine scheiss website-werbung in nem eigenen thread verpacken...und lass verdammt nochmal solche threads in ruhe, menschenskinder.
Verfasst: 07.02.2006, 19:14
von Rotblau
[quote="Gevatter Rhein"]Ausgerechnet Rotblau, der doch sonst immer so auf das "Die Mehrheit hat Recht" pocht und poltert? ]
Richtig, die Mehrheit hat Recht. Die Mehrheit siegt. Und deshalb ist es in Odnung, dass die FCB-Mitglieder kein Mitspracherecht haben an der FC Basel 1893 AG.
Aber dennoch bin ich dagegen. Ich habe von meinem demokratischen Recht Gebrauch gemacht, und eben als einziger dagegen gestimmt. Dafür muss ich niemals in meinem Leben mir Vorwürfe machen, den FCB an Gigi Oeri oder deren Nachfolger verkauft zu haben. Dies trifft für die über 90% Kopfnicker nicht zu.
Ein Kompliment an Bernhard Heusler, der es mit seinem Geschwätz verstanden hat, die grosse Mehrheit der Mitglieder zu überzeugen, sich selber das Stimmrecht wegzunehmen. Lächerlich die Antwort von Frau Oeri auf die Frage, was nach dem Ende ihres Engagements geschehen wird.
Es soll mir aber keiner der Kopfnicker je kommen und bedauern, dass die FCB-Mitglieder sich am 6.2.2006 selbst entmachtet haben. Die Welt ist immer noch wie früher, vorne schwingen ein paar Schlaumeier eine grosse Schnurre, und das Fussvolk liegt ihnen zu Füssen. Aber etwas ist besser als früher. Einen Nichtkopfnicker wie Rotblau lässt man leben, im Mittelalter hat man solche Individuen öffentlich erhängt.
Verfasst: 07.02.2006, 19:16
von Gevatter Rhein
Rotblau hat geschrieben: im Mittelalter hat man solche Individuen öffentlich erhängt.
Siehst du, Glück gehabt

Verfasst: 07.02.2006, 20:03
von Ayrton
Danke Winkelried!
Aber ich bin von allen Mitgliedern enttäuscht, dass offensichtlich niemand versucht hat, einen Gegenvorschlag zu präsentieren, bei dem der FcB auch längerfristig, nach Gigi, nicht zu einem Spekulationsobjekt werden kann.
Und dabei habe ich im Vorfeld von verschiedenen Konspirateuren gehört, die sich dem Thema annehmen wollten und dann waren wohl doch wiedermal andere Dinge wichtiger.
Es ist mir klar, dass es an der GV schwierig bis unmöglich ist, etwas zu reissen, aber solange man es nicht versucht und sich nicht organisiert und vorbereitet, ist man selber nur ein Kopfnicker. Selbst eine provokante Nein Stimme ist nichts.
Ich beziehe mich insofern in diese Kritik mit ein, dass ich noch nichtmal Mitglied bin, und klammere mich auch aus, weil ich immerhin einem Konspirateur Tipps gegeben habe, wie es funktionieren könnte.
Verfasst: 07.02.2006, 20:33
von Rotblau
Ayrton hat geschrieben:Danke Winkelried!
Aber ich bin von allen Mitgliedern enttäuscht, dass offensichtlich niemand versucht hat, einen Gegenvorschlag zu präsentieren, bei dem der FcB auch längerfristig, nach Gigi, nicht zu einem Spekulationsobjekt werden kann.
Und dabei habe ich im Vorfeld von verschiedenen Konspirateuren gehört, die sich dem Thema annehmen wollten und dann waren wohl doch wiedermal andere Dinge wichtiger.
Es ist mir klar, dass es an der GV schwierig bis unmöglich ist, etwas zu reissen, aber solange man es nicht versucht und sich nicht organisiert und vorbereitet, ist man selber nur ein Kopfnicker. Selbst eine provokante Nein Stimme ist nichts.
Ich beziehe mich insofern in diese Kritik mit ein, dass ich noch nichtmal Mitglied bin, und klammere mich auch aus, weil ich immerhin einem Konspirateur Tipps gegeben habe, wie es funktionieren könnte.
Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich an die ausserordentliche GV gehen werden. Ich dachte, ich alleine könnte eh nichts bewirken, was sich dann auch so ergab. Zudem wusste ich nicht, wo ich meine Einladung verhühnert hatte. Ich fand sie erst 15 Minuten bevor ich zuhause losfuhr. Ich habe mich überhaupt nicht vorbereitet, nicht einmal im Tram las ich die Unterlagen. Ich wusste nicht einmal, um was es genau ging, ausser dass eine AG gegründet werden sollte.
Als dann die FCB-Vorstandsleute ihr Geschwätz auf die Mitglieder hinunterprasseln liessen, kam bei fast allen Begeisterung auf, aber bei mir Entgeisterung. Deshalb stimmte ich nein.
Ich hätte Gigi Oeri sogar zugetraut, dass sie bei einer Ablehnung der Anträge des Vorstandes den Bettel hingeschmissen und versucht hätte, dem FCB noch viel Schaden zuzufügen, so nach dem Motto, wenn ich nicht alleine befehlen darf, soll der Verein nun darben. Daher ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dass die grosse Mehrheit der anwesenden FCB-Mitglieder meine Bedenken nicht teilte.
Nun sind wir also soweit, der Mehrheitsaktionär hat beim FCB das alleinige Sagen, die FCB-Mitglieder-GV ist entmachtet.
Verfasst: 07.02.2006, 20:46
von Domingo
ich bin ja auch ein Gigi-/Grosskritiker aber so schwarz wie du alles malst kann man es mit offenen Augen gar nicht sehen

Verfasst: 07.02.2006, 20:58
von Bender
Rotblau hat geschrieben:Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich an die ausserordentliche GV gehen werden. Ich dachte, ich alleine könnte eh nichts bewirken, was sich dann auch so ergab. Zudem wusste ich nicht, wo ich meine Einladung verhühnert hatte. Ich fand sie erst 15 Minuten bevor ich zuhause losfuhr. Ich habe mich überhaupt nicht vorbereitet, nicht einmal im Tram las ich die Unterlagen. Ich wusste nicht einmal, um was es genau ging, ausser dass eine AG gegründet werden sollte.
Als dann die FCB-Vorstandsleute ihr Geschwätz auf die Mitglieder hinunterprasseln liessen, kam bei fast allen Begeisterung auf, aber bei mir Entgeisterung. Deshalb stimmte ich nein.
Ich hätte Gigi Oeri sogar zugetraut, dass sie bei einer Ablehnung der Anträge des Vorstandes den Bettel hingeschmissen und versucht hätte, dem FCB noch viel Schaden zuzufügen, so nach dem Motto, wenn ich nicht alleine befehlen darf, soll der Verein nun darben. Daher ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dass die grosse Mehrheit der anwesenden FCB-Mitglieder meine Bedenken nicht teilte.
Nun sind wir also soweit, der Mehrheitsaktionär hat beim FCB das alleinige Sagen, die FCB-Mitglieder-GV ist entmachtet.
Tja, mitgegangen, mitgehangen?
Sorry,den musste ich jetzt einfach bringen

Verfasst: 07.02.2006, 21:24
von nidganzbache
Komm Rotblau, lass stecken...
Gut für dein Gewissen, wenn du es beruhigt hast - Fakt ist, auch du hast an der GV die Lippen nicht abeinander gebracht, was hier geschrieben wird interessiert vielleicht die Reisbauern in Ho-Chi-Minh-City...
Einen Punkt muss ich dir lassen, schade dass von Seiten der Fans nicht nachgehakt wurde, als G.Oeri eine Fadenscheinige Antwort auf die Frage nach dem "nach Ihnen" stellte
Nicht Schwarzmalen Rotblau, sondern handeln, und wenn nicht - dann einfach schweigen...
Verfasst: 07.02.2006, 21:47
von tanner
Rotblau hat geschrieben:Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich an die ausserordentliche GV gehen werden. Ich dachte, ich alleine könnte eh nichts bewirken, was sich dann auch so ergab. Zudem wusste ich nicht, wo ich meine Einladung verhühnert hatte. Ich fand sie erst 15 Minuten bevor ich zuhause losfuhr. Ich habe mich überhaupt nicht vorbereitet, nicht einmal im Tram las ich die Unterlagen. Ich wusste nicht einmal, um was es genau ging, ausser dass eine AG gegründet werden sollte.
Als dann die FCB-Vorstandsleute ihr Geschwätz auf die Mitglieder hinunterprasseln liessen, kam bei fast allen Begeisterung auf, aber bei mir Entgeisterung. Deshalb stimmte ich nein.
Ich hätte Gigi Oeri sogar zugetraut, dass sie bei einer Ablehnung der Anträge des Vorstandes den Bettel hingeschmissen und versucht hätte, dem FCB noch viel Schaden zuzufügen, so nach dem Motto, wenn ich nicht alleine befehlen darf, soll der Verein nun darben. Daher ist es vielleicht gar nicht so schlecht, dass die grosse Mehrheit der anwesenden FCB-Mitglieder meine Bedenken nicht teilte.
Nun sind wir also soweit, der Mehrheitsaktionär hat beim FCB das alleinige Sagen, die FCB-Mitglieder-GV ist entmachtet.
ich sags jetzt mit deinen worten (die du mir immer nachschreibst)
so ne stuss und usseschnurerei hanni sletschti mol vo mim 8 jährig ghört
jetzt hesch wuche lang do inne ummegmotzt, und jetzt chunsch mit i ha noni gwüsst obi gang, has nit gläse etc.
sorry aber jetzt bini grausem entüscht

Verfasst: 07.02.2006, 21:52
von Domingo
nidganzbache hat geschrieben:Einen Punkt muss ich dir lassen, schade dass von Seiten der Fans nicht nachgehakt wurde, als G.Oeri eine Fadenscheinige Antwort auf die Frage nach dem "nach Ihnen" stellte
was war an der Antwort fadenscheinig???

Verfasst: 07.02.2006, 22:02
von tanner
Domingo hat geschrieben:was war an der Antwort fadenscheinig???
was hat sie eigentlich gesagt
Verfasst: 07.02.2006, 22:20
von fcb_1973
tanner hat geschrieben:was hat sie eigentlich gesagt
dass es bestimmt keinen andern deppen gibt, der ihr die risikoabdeckung je abkaufen wird
Verfasst: 07.02.2006, 23:07
von Phebus
fcb_1973 hat geschrieben:dass es bestimmt keinen andern deppen gibt, der ihr die risikoabdeckung je abkaufen wird
da hat sie aber nicht unbedingt Unrecht.....
Verfasst: 07.02.2006, 23:57
von FCB'77
Wo ich gschmunzlet ha, isch döt gseh wo wägem Name und d'Farb e Bispiel gseit worde isch, wo sicher nit i'trifft...

Verfasst: 08.02.2006, 05:41
von Domingo
dä Gag vom Heusler han i au guet gfunde, aber denn wär's Logo wohl schärfer als mit somene eifache Rösli

Verfasst: 08.02.2006, 07:16
von Bender
fcb_1973 hat geschrieben:dass es bestimmt keinen andern deppen gibt, der ihr die risikoabdeckung je abkaufen wird
Das Kaufverhalten gewisser neureicher Russen ist bisweilen sehr undurchsichtig.
Verfasst: 08.02.2006, 07:57
von tanner
Bender hat geschrieben:Das Kaufverhalten gewisser neureicher Russen ist bisweilen sehr undurchsichtig.
aber auch die wollen profit einfahren und nicht nur für den verlust zuständig sein, aber vielleicht täusche ich mich da
Verfasst: 08.02.2006, 07:59
von Dave
Rotblau hat geschrieben:Richtig, die Mehrheit hat Recht. Die Mehrheit siegt. Und deshalb ist es in Odnung, dass die FCB-Mitglieder kein Mitspracherecht haben an der FC Basel 1893 AG.
Aber dennoch bin ich dagegen. Ich habe von meinem demokratischen Recht Gebrauch gemacht, und eben als einziger dagegen gestimmt.
sehr schön, das ding heist demokratie, und funktioniert nach mehrheitsbeschlüss.
Rotblau hat geschrieben: Dafür muss ich niemals in meinem Leben mir Vorwürfe machen, den FCB an Gigi Oeri oder deren Nachfolger verkauft zu haben. Dies trifft für die über 90% Kopfnicker nicht zu.
du bisch aber au scho an ere gv vom FCB gsi, dört gohtu2019s eigentlich immer eso zu und her, was dr vorstand seit wird agnoh.
Rotblau hat geschrieben: Ein Kompliment an Bernhard Heusler, der es mit seinem Geschwätz verstanden hat, die grosse Mehrheit der Mitglieder zu überzeugen, sich selber das Stimmrecht wegzunehmen.
do du di in däm forum umetriebsch hätsch au gwüst das am donschtig 2.2.06 im rest. bundesbahn e infoobe zum thema vo däre gv statgfunde het. dört hätsch du di unter usschluss vo dr grosse öffentlichkeit (19 awesendi) könne zimlich direkt informier. es het au e paar jungi kritischi mitglieder dört ka wo die glägeheit wohrgnoh hän, USSERDÄM isch dr u201Ename und farbwechselu201C nur mit 100% zustimmig vo dä aktionär dört gebore worde.
Rotblau hat geschrieben: Die Welt ist immer noch wie früher, vorne schwingen ein paar Schlaumeier eine grosse Schnurre, und das Fussvolk liegt ihnen zu Füssen. Aber etwas ist besser als früher. Einen Nichtkopfnicker wie Rotblau lässt man leben, im Mittelalter hat man solche Individuen öffentlich erhängt.
scho no guet, do siesch wie zivilisiertu2019s hüt bi uns im weschte zu und her got.
Rotblau hat geschrieben:Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich an die ausserordentliche GV gehen werden. Ich dachte, ich alleine könnte eh nichts bewirken, was sich dann auch so ergab. Zudem wusste ich nicht, wo ich meine Einladung verhühnert hatte. Ich fand sie erst 15 Minuten bevor ich zuhause losfuhr. Ich habe mich überhaupt nicht vorbereitet, nicht einmal im Tram las ich die Unterlagen. Ich wusste nicht einmal, um was es genau ging, ausser dass eine AG gegründet werden sollte.
HALLO, jetzt duesch mir aber leid.
isch das wirklich di ernscht? kei ahnig, nid informiert?
wenn das wirklich so isch wie du do schriebsch den bisch in mine auge e biz e bacheli (vor allem wen du das do inne no zuegisch)
ich ka dir numme eins sage, du witter umewäffele, aber ernscht ka ich di nümme näh
Verfasst: 08.02.2006, 08:09
von Bender
tanner hat geschrieben:aber auch die wollen profit einfahren und nicht nur für den verlust zuständig sein, aber vielleicht täusche ich mich da
Abramovitsch verdient sich kaum eine goldene Nase mit seinem schwarzen Loch genannt Chelsea FC ...
Verfasst: 08.02.2006, 08:11
von tanner
Bender hat geschrieben:Abramovitsch verdient sich kaum eine goldene Nase mit seinem schwarzen Loch genannt Chelsea FC ...
ok
numme isches interessanter in ängland e club zha
do ider schwiz müesst jo grad alli clubs plus der verband chaufe
um überhaupt öppis könne zerreiche

Verfasst: 08.02.2006, 08:26
von teutone
[/QUOTE]
ich ka dir numme eins sage, du witter umewäffele, aber ernscht ka ich di nümme näh[/QUOTE]
das ging aber lange
