Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

SvenBK hat geschrieben: 10.02.2025, 00:41
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 20:05
SvenBK hat geschrieben: 09.02.2025, 18:39
😂

Sollte Shaqiri ausfallen, werden wir noch sehen, wer zuletzt lacht!!!!

Das mit Shaqiri habe ich schon nach den ersten Spielen von ihm geschrieben, als er die 90min noch nicht komplett spielen konnte.

Wurde nicht ernst genommen, dass man jemand als Backup 10er benötigt, der mal in der Not zaubern könnte.

Denn man hat dort schon gesehen, dass ohne ihn nur wenig läuft.

Genauso, wie es einen gestandenen IV benötigt - Barisic in allen Ehren, aber er ist in meinen Augen (noch) kein Leader.

"Aber wir haben doch Sigua" :rolleyes: :D

FC ist ein guter Trainer mit einfachem, funktionierenden Spielsystem. Das hat uns stabilisiert und war somit sehr gut zum Wiederaufbau. Ob er auch den nächsten Schritt gehen kann zum sehr guten Trainer wird die Frage sein. Meist ist Celestinis System sehr berechenbar und immernoch wenig dominant. In den grossen Spiele haben wir oft nicht performt und die Wechsel sind zum Teil fragwürdig da gewisse Spieler immer wieder Chancen bekommen ohne sie jemals zu nutzen (Fink, Sigua, Soticek). Da würde ich ab und zu die gestandenen Spieler a la Traore etc lieber länger drinlassen.

Auch denke ich, dass er taktisch nicht auf dem Level von einem Croci Torti zum Beispiel ist.

Abgerechnet wird Ende Saison. Aber mir unserem Kader das für mich mindestens in den Top 3 ist (meiner ameinung nach zusammen Rang 1 mit YB) kann man schon etwas erwarten, schwache letzte Saison hin oder her. Schauen wir was rausschaut.

Celestini hat auf jedenfall Zeit und Respekt verdient für seine Errungenschaften bisher.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Auch wenn FC nicht der Übertrainer ist - für einen Titel kann es allemal reichen.

Das Double würde ich auch nehmen. 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 09.02.2025, 21:00
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:27
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 16:26 Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.das hat mit konzentration und fokus zu tun, bessere spielvorbereitung, mehr konzentration. Aber in dem fall war eher shaqs pass etwas zu spät... und shaq hatte einfach nicht seinen besten tag heute...
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte. das war pech, da kann niemand etwas dafür, war aber dann eben auch keine torchance
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei. wem seine aufgabe soll das denn sonst sein? Genau solche dinge sind die aufgaben von trainern
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden. kade wollte wohl abspielen, war aber auch etwas zu spät. Wie das ganze team heute. Und da sind wir wieder beim thema konzentration und damit auch (mentale) matchvorbereitung
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann! celestini will unter druck (oder sagen wir bei big points) mit seiner, in seinen augen, genialen coachingidee das momentum auf seine seite ziehen, den gegner überraschen. Leider geht das dann zu 80% in die hose, weil er selber weniger weit ist, als er denkt...

Allerdings ist seine arbeit mit der mannschaft insgesamt sehr eindrücklich, was ihn sicher zu einem guten trainer macht. Für eine grosse karriere braucht es noch etwas bessere selbsteinschätzung...

Auch diese Behauptungen stellst du zum gefühlt 100.Mal auf und sie sind an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Du masst dir an zu wissen, wie Celestini sich selber einschätzt. Worauf stützt sich diese absurde Behauptung? Hattest du irgendwann einmal persönlichen Kontakt und tiefgreifende Gespräche mit Celestini oder bist du der unfehlbare Fernpsychologe?
Ich empfehle dir, einmal gründlich an deiner eigenen Selbsteinschätzung zu arbeiten...
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Fabio Celestini

Beitrag von JackR »

Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 08:49 Auch denke ich, dass er taktisch nicht auf dem Level von einem Croci Torti zum Beispiel ist.

Ich würde meine bei Croci-Torti ist definitiv nicht gold was glänzt, sonst wäre Lugano Leader mit einem gewissen Abstand. Auch dieses Team hat extrem schwache Phasen (Punktemässig, aber auch in den Spielen), so wie momentan jedes Team in der Top-Gruppe. Daher steht für mich Celestini einem Croci-Torti in nichts nach.

burki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 04.07.2020, 13:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von burki »

MistahG hat geschrieben: 09.02.2025, 21:00
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:27
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 16:26 Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.das hat mit konzentration und fokus zu tun, bessere spielvorbereitung, mehr konzentration. Aber in dem fall war eher shaqs pass etwas zu spät... und shaq hatte einfach nicht seinen besten tag heute...
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte. das war pech, da kann niemand etwas dafür, war aber dann eben auch keine torchance
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei. wem seine aufgabe soll das denn sonst sein? Genau solche dinge sind die aufgaben von trainern
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden. kade wollte wohl abspielen, war aber auch etwas zu spät. Wie das ganze team heute. Und da sind wir wieder beim thema konzentration und damit auch (mentale) matchvorbereitung
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann! celestini will unter druck (oder sagen wir bei big points) mit seiner, in seinen augen, genialen coachingidee das momentum auf seine seite ziehen, den gegner überraschen. Leider geht das dann zu 80% in die hose, weil er selber weniger weit ist, als er denkt...

Allerdings ist seine arbeit mit der mannschaft insgesamt sehr eindrücklich, was ihn sicher zu einem guten trainer macht. Für eine grosse karriere braucht es noch etwas bessere selbsteinschätzung...

Dieser Beitrag ist an Ironie nicht zu überbieten.

Mein Chef ist ebenfalls dafür verantwortlich, dass ich im Office keine Schreibfehler mache. Daher bringt er mir jeden Tag das 10 Fingersystem bei^^ Aber es passieren mir immer wieder mal ein Schreibfehler, da ich unter Stresssituationen die Tastaturen nicht gleich gut treffe wie im Training mit meinem Chef -.-

Die anderen Abteilungen sind daher mit meinem Abteilungsleiter absolut nicht zufrieden
 

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

JackR hat geschrieben: 10.02.2025, 10:42
Schatschiri hat geschrieben: 10.02.2025, 08:49 Auch denke ich, dass er taktisch nicht auf dem Level von einem Croci Torti zum Beispiel ist.

Ich würde meine bei Croci-Torti ist definitiv nicht gold was glänzt, sonst wäre Lugano Leader mit einem gewissen Abstand. Auch dieses Team hat extrem schwache Phasen (Punktemässig, aber auch in den Spielen), so wie momentan jedes Team in der Top-Gruppe. Daher steht für mich Celestini einem Croci-Torti in nichts nach.

So ein Schwachsinn was du schreibst! Hast du mal ausgerechnet; wie viele Spiele Lugano mehr gemacht hat! Alleine im Europacup kommen nochmals 12 (!) Spiele drauf! Das bedeutet x-englische Wochen mit Reisen ins Ausland etc. Dass Lugano aktuell mühe hat, liegt am Ausfall von Renato Steffen! Wenn bei uns Shaqiri ausfällt, dann werden wir noch mehr Punkte verlieren wie aktuell!

Lugano hat als einziges Team im Europacup abgeliefert, dass ist ganz allein der Verdienst von Croci-Torti!

Celestini hat keine Europacup Spiele bestreiten müssen und trotzdem haben wir aktuell nur einen Punkte mehr als Lugano! Wir haben viel mehr Erholung als Lugano.
King Roger Hometown

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

burki hat geschrieben: 10.02.2025, 10:49
MistahG hat geschrieben: 09.02.2025, 21:00
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:27
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.das hat mit konzentration und fokus zu tun, bessere spielvorbereitung, mehr konzentration. Aber in dem fall war eher shaqs pass etwas zu spät... und shaq hatte einfach nicht seinen besten tag heute...
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte. das war pech, da kann niemand etwas dafür, war aber dann eben auch keine torchance
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei. wem seine aufgabe soll das denn sonst sein? Genau solche dinge sind die aufgaben von trainern
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden. kade wollte wohl abspielen, war aber auch etwas zu spät. Wie das ganze team heute. Und da sind wir wieder beim thema konzentration und damit auch (mentale) matchvorbereitung
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann! celestini will unter druck (oder sagen wir bei big points) mit seiner, in seinen augen, genialen coachingidee das momentum auf seine seite ziehen, den gegner überraschen. Leider geht das dann zu 80% in die hose, weil er selber weniger weit ist, als er denkt...

Allerdings ist seine arbeit mit der mannschaft insgesamt sehr eindrücklich, was ihn sicher zu einem guten trainer macht. Für eine grosse karriere braucht es noch etwas bessere selbsteinschätzung...

Dieser Beitrag ist an Ironie nicht zu überbieten.

Mein Chef ist ebenfalls dafür verantwortlich, dass ich im Office keine Schreibfehler mache. Daher bringt er mir jeden Tag das 10 Fingersystem bei^^ Aber es passieren mir immer wieder mal ein Schreibfehler, da ich unter Stresssituationen die Tastaturen nicht gleich gut treffe wie im Training mit meinem Chef -.-

Die anderen Abteilungen sind daher mit meinem Abteilungsleiter absolut nicht zufrieden
 

Wobei ich auch bedenken würde:

- Je mehr nur die Besten im Schreibteam schreiben, desto eher kann man gegen das Schreibteam der anderen Abteilung bestehen
- je besser die Koordination der Schreiber untereinander (Eingespieltheit), desto eher gewinnt man den Schreibkontest (langsames heranführen neuer)
- je besser die Taktik auf das gegnerische Schreibteam abgestimmt ist, uns je mehr jeder diese Taktik verinnerlicht hat (was nicht der Fall ist wenn man in der Kaffeepause auf eine ungeübte Taktik umstellt) desto weniger kommen Stress Situationen (zB gegnerische Überzahl im Mittelfeld) wo dann individuelle Fehler passieren.

Das alles zeigt mMn das der Abteilungsleiter eben doch Einfluss auf die Schreibfehler hat

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Thinker hat geschrieben:
burki hat geschrieben: 10.02.2025, 10:49
MistahG hat geschrieben: 09.02.2025, 21:00
Dieser Beitrag ist an Ironie nicht zu überbieten.

Mein Chef ist ebenfalls dafür verantwortlich, dass ich im Office keine Schreibfehler mache. Daher bringt er mir jeden Tag das 10 Fingersystem bei^^ Aber es passieren mir immer wieder mal ein Schreibfehler, da ich unter Stresssituationen die Tastaturen nicht gleich gut treffe wie im Training mit meinem Chef -.-

Die anderen Abteilungen sind daher mit meinem Abteilungsleiter absolut nicht zufrieden
 

Wobei ich auch bedenken würde:

- Je mehr nur die Besten im Schreibteam schreiben, desto eher kann man gegen das Schreibteam der anderen Abteilung bestehen
- je besser die Koordination der Schreiber untereinander (Eingespieltheit), desto eher gewinnt man den Schreibkontest (langsames heranführen neuer)
- je besser die Taktik auf das gegnerische Schreibteam abgestimmt ist, uns je mehr jeder diese Taktik verinnerlicht hat (was nicht der Fall ist wenn man in der Kaffeepause auf eine ungeübte Taktik umstellt) desto weniger kommen Stress Situationen (zB gegnerische Überzahl im Mittelfeld) wo dann individuelle Fehler passieren.

Das alles zeigt mMn das der Abteilungsleiter eben doch Einfluss auf die Schreibfehler hat
Nein eben nicht, für individuelle Fehler kann Dein Vorgesetzter noch so viel machen, solange Du immer wieder die gleichen individuellen Fehler machst, bist Du einfach nicht fähig. Vor allem kann dann auch nicht das ganze Team etwas dafür, sondern nur die eine Person.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 18:57
Thinker hat geschrieben:
burki hat geschrieben: 10.02.2025, 10:49
Dieser Beitrag ist an Ironie nicht zu überbieten.

Mein Chef ist ebenfalls dafür verantwortlich, dass ich im Office keine Schreibfehler mache. Daher bringt er mir jeden Tag das 10 Fingersystem bei^^ Aber es passieren mir immer wieder mal ein Schreibfehler, da ich unter Stresssituationen die Tastaturen nicht gleich gut treffe wie im Training mit meinem Chef -.-

Die anderen Abteilungen sind daher mit meinem Abteilungsleiter absolut nicht zufrieden
 

Wobei ich auch bedenken würde:

- Je mehr nur die Besten im Schreibteam schreiben, desto eher kann man gegen das Schreibteam der anderen Abteilung bestehen
- je besser die Koordination der Schreiber untereinander (Eingespieltheit), desto eher gewinnt man den Schreibkontest (langsames heranführen neuer)
- je besser die Taktik auf das gegnerische Schreibteam abgestimmt ist, uns je mehr jeder diese Taktik verinnerlicht hat (was nicht der Fall ist wenn man in der Kaffeepause auf eine ungeübte Taktik umstellt) desto weniger kommen Stress Situationen (zB gegnerische Überzahl im Mittelfeld) wo dann individuelle Fehler passieren.

Das alles zeigt mMn das der Abteilungsleiter eben doch Einfluss auf die Schreibfehler hat
Nein eben nicht, für individuelle Fehler kann Dein Vorgesetzter noch so viel machen, solange Du immer wieder die gleichen individuellen Fehler machst, bist Du einfach nicht fähig. Vor allem kann dann auch nicht das ganze Team etwas dafür, sondern nur die eine Person.

Ja ok einverstanden, diese Sichweise macht für mich Sinn wenn ich sie so höre.

Vielleicht könnte man Sagen:

Für die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler kann der Trainer nix, und diese haben einen erheblichen Einfluss auf das Resultat und den Spielverlauf. Und starke Spieler können mit schlechterer Taktik eine Mannschaft mit schwächeren Spielern aber jedoch besserer Taktik besiegen

Gleichzeitig hat der Trainer mit seiner Taktik und Aufstellung auch Einfluss auf das Reusltat und den Spielverlauf. Mit guter Taktik kann er jenachdem mit schwächeren Spielern als das gegnerische Team trotzdem einen Sieg erringen.

Idealerweise ist beides Gut :) dann addiert sich die Stärke von Trainer und Spieler

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

Auf Basis dieser Definition könnte man über die Stärken und Schwächen von Spielern und Trainer Diskutieren ohne die beiden zu vermischen

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 18:57
Thinker hat geschrieben:
burki hat geschrieben: 10.02.2025, 10:49
Dieser Beitrag ist an Ironie nicht zu überbieten.

Mein Chef ist ebenfalls dafür verantwortlich, dass ich im Office keine Schreibfehler mache. Daher bringt er mir jeden Tag das 10 Fingersystem bei^^ Aber es passieren mir immer wieder mal ein Schreibfehler, da ich unter Stresssituationen die Tastaturen nicht gleich gut treffe wie im Training mit meinem Chef -.-

Die anderen Abteilungen sind daher mit meinem Abteilungsleiter absolut nicht zufrieden
 

Wobei ich auch bedenken würde:

- Je mehr nur die Besten im Schreibteam schreiben, desto eher kann man gegen das Schreibteam der anderen Abteilung bestehen
- je besser die Koordination der Schreiber untereinander (Eingespieltheit), desto eher gewinnt man den Schreibkontest (langsames heranführen neuer)
- je besser die Taktik auf das gegnerische Schreibteam abgestimmt ist, uns je mehr jeder diese Taktik verinnerlicht hat (was nicht der Fall ist wenn man in der Kaffeepause auf eine ungeübte Taktik umstellt) desto weniger kommen Stress Situationen (zB gegnerische Überzahl im Mittelfeld) wo dann individuelle Fehler passieren.

Das alles zeigt mMn das der Abteilungsleiter eben doch Einfluss auf die Schreibfehler hat
Nein eben nicht, für individuelle Fehler kann Dein Vorgesetzter noch so viel machen, solange Du immer wieder die gleichen individuellen Fehler machst, bist Du einfach nicht fähig. Vor allem kann dann auch nicht das ganze Team etwas dafür, sondern nur die eine Person.

So ein blödsinn. Erstens kann ein trainer sehr wohl die spieler individuell besser machen, gerade die jungen, in dem man spezifische schwächen trainiert. Es ist sogar, gerade bei einem club wie dem fcb, der junge spieler besser machen will, um sie gewinnbringend zu verkaufen, eine unerlässliche tugend eines trainers.

Dieses schreiberling beispiel ist sowas von doof, denn zb. gerade junge mitarbeiter machen eventuell noch den einen oder anderen schreibfehler, das kann man dann aber beibringen, auch macht die übung sie besser im 10finger system... zudem wären es deutlich mehr schreibfehler, wenn der chef nun anweisungen gibt, alles auf französisch zu schreiben, du selbst kannst aber so semi gut französisch...(neue taktik...) er kann dich aber vorher in einen kurs schicken oder dir babbel sponsern (training), damit du dann immer besser im französisch wirst. Lässt er dich aber die fehler machen, schickt das dann zum französischen kunden, dann wird man diesen kunden eventuell verlieren, auch wenn du vllt. lernst und in zukunft dadurch mehr kunden gewinnst... trotzdem ist es dann fraglich, ob das jetzt nötig war, diesen kunden zu verlieren... also, ironie hin oder her, der komisch beitrag von burki ist an absurdität nicht zu überbieten...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 18:57
Thinker hat geschrieben:
Wobei ich auch bedenken würde:

- Je mehr nur die Besten im Schreibteam schreiben, desto eher kann man gegen das Schreibteam der anderen Abteilung bestehen
- je besser die Koordination der Schreiber untereinander (Eingespieltheit), desto eher gewinnt man den Schreibkontest (langsames heranführen neuer)
- je besser die Taktik auf das gegnerische Schreibteam abgestimmt ist, uns je mehr jeder diese Taktik verinnerlicht hat (was nicht der Fall ist wenn man in der Kaffeepause auf eine ungeübte Taktik umstellt) desto weniger kommen Stress Situationen (zB gegnerische Überzahl im Mittelfeld) wo dann individuelle Fehler passieren.

Das alles zeigt mMn das der Abteilungsleiter eben doch Einfluss auf die Schreibfehler hat
Nein eben nicht, für individuelle Fehler kann Dein Vorgesetzter noch so viel machen, solange Du immer wieder die gleichen individuellen Fehler machst, bist Du einfach nicht fähig. Vor allem kann dann auch nicht das ganze Team etwas dafür, sondern nur die eine Person.

So ein blödsinn. Erstens kann ein trainer sehr wohl die spieler individuell besser machen, gerade die jungen, in dem man spezifische schwächen trainiert. Es ist sogar, gerade bei einem club wie dem fcb, der junge spieler besser machen will, um sie gewinnbringend zu verkaufen, eine unerlässliche tugend eines trainers.

Dieses schreiberling beispiel ist sowas von doof, denn zb. gerade junge mitarbeiter machen eventuell noch den einen oder anderen schreibfehler, das kann man dann aber beibringen, auch macht die übung sie besser im 10finger system... zudem wären es deutlich mehr schreibfehler, wenn der chef nun anweisungen gibt, alles auf französisch zu schreiben, du selbst kannst aber so semi gut französisch...(neue taktik...) er kann dich aber vorher in einen kurs schicken oder dir babbel sponsern (training), damit du dann immer besser im französisch wirst. Lässt er dich aber die fehler machen, schickt das dann zum französischen kunden, dann wird man diesen kunden eventuell verlieren, auch wenn du vllt. lernst und in zukunft dadurch mehr kunden gewinnst... trotzdem ist es dann fraglich, ob das jetzt nötig war, diesen kunden zu verlieren... also, ironie hin oder her, der komisch beitrag von burki ist an absurdität nicht zu überbieten...
Wenn das stimmen würde was Su schreibst, hätten wir nur perfekte Mitarbeiter Bild Jemand der schlecht in Deutsch ist kannst Du Grammatik nicht einprügeln. Der Lerneffekt ist nicht linear.
Wieso gibt es eigentlich soviel Teamcoachings? Jeder hat das Gefühl seine Art ist der richtige.
Schreibfehler sind nur bedingt mit Fussball zu vergleichen, im Fussball kannst Du etwas nicht zwei Mal lesen um den Fehler zu korrigieren.
Zur Erinnerung, auch die besten Trainer wurden schon entlassen und ersetzt. Wieso ist das Deiner Meinung so?
Ein Team, Mannschaft, Staff hat eine gewisse Dynamik, da kannst Du nicht alles planen und lernen.
Wo war Avdullahu vor Celestini? Wo war Adjetey vor Celestini? Wie sind jetzt ihre Marktwerte, obwohl wir so viel verloren hatten letzte Saison?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Thinker hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 10.02.2025, 18:57
Thinker hat geschrieben:
Wobei ich auch bedenken würde:

- Je mehr nur die Besten im Schreibteam schreiben, desto eher kann man gegen das Schreibteam der anderen Abteilung bestehen
- je besser die Koordination der Schreiber untereinander (Eingespieltheit), desto eher gewinnt man den Schreibkontest (langsames heranführen neuer)
- je besser die Taktik auf das gegnerische Schreibteam abgestimmt ist, uns je mehr jeder diese Taktik verinnerlicht hat (was nicht der Fall ist wenn man in der Kaffeepause auf eine ungeübte Taktik umstellt) desto weniger kommen Stress Situationen (zB gegnerische Überzahl im Mittelfeld) wo dann individuelle Fehler passieren.

Das alles zeigt mMn das der Abteilungsleiter eben doch Einfluss auf die Schreibfehler hat
Nein eben nicht, für individuelle Fehler kann Dein Vorgesetzter noch so viel machen, solange Du immer wieder die gleichen individuellen Fehler machst, bist Du einfach nicht fähig. Vor allem kann dann auch nicht das ganze Team etwas dafür, sondern nur die eine Person.

Ja ok einverstanden, diese Sichweise macht für mich Sinn wenn ich sie so höre.

Vielleicht könnte man Sagen:

Für die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler kann der Trainer nix, und diese haben einen erheblichen Einfluss auf das Resultat und den Spielverlauf. Und starke Spieler können mit schlechterer Taktik eine Mannschaft mit schwächeren Spielern aber jedoch besserer Taktik besiegen

Gleichzeitig hat der Trainer mit seiner Taktik und Aufstellung auch Einfluss auf das Reusltat und den Spielverlauf. Mit guter Taktik kann er jenachdem mit schwächeren Spielern als das gegnerische Team trotzdem einen Sieg erringen.

Idealerweise ist beides Gut :) dann addiert sich die Stärke von Trainer und Spieler
Kann ich so unterschreiben Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Thinker hat geschrieben:Auf Basis dieser Definition könnte man über die Stärken und Schwächen von Spielern und Trainer Diskutieren ohne die beiden zu vermischen
+1
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Fabio Celestini

Beitrag von JackR »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 10.02.2025, 15:26 So ein Schwachsinn was du schreibst! Hast du mal ausgerechnet; wie viele Spiele Lugano mehr gemacht hat! Alleine im Europacup kommen nochmals 12 (!) Spiele drauf! Das bedeutet x-englische Wochen mit Reisen ins Ausland etc. Dass Lugano aktuell mühe hat, liegt am Ausfall von Renato Steffen! Wenn bei uns Shaqiri ausfällt, dann werden wir noch mehr Punkte verlieren wie aktuell!

Lugano hat als einziges Team im Europacup abgeliefert, dass ist ganz allein der Verdienst von Croci-Torti!

Celestini hat keine Europacup Spiele bestreiten müssen und trotzdem haben wir aktuell nur einen Punkte mehr als Lugano! Wir haben viel mehr Erholung als Lugano.

Im Normalfall hat es gerade an der Spitze der Tabelle praktisch keinen Unterschied gemacht, wer international spielt und wer nicht. Zuerst war der FCB jahrelang an der Spitze inkl. internationaler Spiele und dann YB. Ich bleibe dabei Croci-Torti ist kein aussergewöhnlich guter Trainer. Er ist einfach gut. Aber das ist Celestini auch.

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

JackR hat geschrieben: 11.02.2025, 08:04
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 10.02.2025, 15:26 So ein Schwachsinn was du schreibst! Hast du mal ausgerechnet; wie viele Spiele Lugano mehr gemacht hat! Alleine im Europacup kommen nochmals 12 (!) Spiele drauf! Das bedeutet x-englische Wochen mit Reisen ins Ausland etc. Dass Lugano aktuell mühe hat, liegt am Ausfall von Renato Steffen! Wenn bei uns Shaqiri ausfällt, dann werden wir noch mehr Punkte verlieren wie aktuell!

Lugano hat als einziges Team im Europacup abgeliefert, dass ist ganz allein der Verdienst von Croci-Torti!

Celestini hat keine Europacup Spiele bestreiten müssen und trotzdem haben wir aktuell nur einen Punkte mehr als Lugano! Wir haben viel mehr Erholung als Lugano.

Im Normalfall hat es gerade an der Spitze der Tabelle praktisch keinen Unterschied gemacht, wer international spielt und wer nicht. Zuerst war der FCB jahrelang an der Spitze inkl. internationaler Spiele und dann YB. Ich bleibe dabei Croci-Torti ist kein aussergewöhnlich guter Trainer. Er ist einfach gut. Aber das ist Celestini auch.

Celestini hat genau nix erreicht, im Europacup nach dem Cupsieg vor leeren Rängen in der ersten Runde raus mit Luzern. Bisher ist er in jedem Team in der zweiten Saison gescheitert. So ein starkes Team hatte Cele noch nie und immer wenn Druck kommt, versucht er irgend eine Taktik die total in die Hose geht.

Crolti-Torti
2023, 3. Rang plus Cupsieg mit Zuschauer
2024, 2. Rang plus Cupfinal
2025 8 beste Team im neuen Format Conference Ligue, Cup dabei, SL spielen sie um den Titel
King Roger Hometown

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:
JackR hat geschrieben: 11.02.2025, 08:04
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 10.02.2025, 15:26 So ein Schwachsinn was du schreibst! Hast du mal ausgerechnet; wie viele Spiele Lugano mehr gemacht hat! Alleine im Europacup kommen nochmals 12 (!) Spiele drauf! Das bedeutet x-englische Wochen mit Reisen ins Ausland etc. Dass Lugano aktuell mühe hat, liegt am Ausfall von Renato Steffen! Wenn bei uns Shaqiri ausfällt, dann werden wir noch mehr Punkte verlieren wie aktuell!

Lugano hat als einziges Team im Europacup abgeliefert, dass ist ganz allein der Verdienst von Croci-Torti!

Celestini hat keine Europacup Spiele bestreiten müssen und trotzdem haben wir aktuell nur einen Punkte mehr als Lugano! Wir haben viel mehr Erholung als Lugano.

Im Normalfall hat es gerade an der Spitze der Tabelle praktisch keinen Unterschied gemacht, wer international spielt und wer nicht. Zuerst war der FCB jahrelang an der Spitze inkl. internationaler Spiele und dann YB. Ich bleibe dabei Croci-Torti ist kein aussergewöhnlich guter Trainer. Er ist einfach gut. Aber das ist Celestini auch.

Celestini hat genau nix erreicht, im Europacup nach dem Cupsieg vor leeren Rängen in der ersten Runde raus mit Luzern. Bisher ist er in jedem Team in der zweiten Saison gescheitert. So ein starkes Team hatte Cele noch nie und immer wenn Druck kommt, versucht er irgend eine Taktik die total in die Hose geht.

Crolti-Torti
2023, 3. Rang plus Cupsieg mit Zuschauer
2024, 2. Rang plus Cupfinal
2025 8 beste Team im neuen Format Conference Ligue, Cup dabei, SL spielen sie um den Titel
Was heisst hier Druck? Den Druck haben die Spieler genau so.
Im letzten Spiel waren ein paar gesperrte und nicht fitte Spieler dabei. Da musst Du etwas ändern. Die Konstellation wurde nie so gespielt, dann ist es klar, dass da nicht alles passt, Torchancen hatten wir jedoch zur Genüge.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 11.02.2025, 10:20
JackR hat geschrieben: 11.02.2025, 08:04
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 10.02.2025, 15:26 So ein Schwachsinn was du schreibst! Hast du mal ausgerechnet; wie viele Spiele Lugano mehr gemacht hat! Alleine im Europacup kommen nochmals 12 (!) Spiele drauf! Das bedeutet x-englische Wochen mit Reisen ins Ausland etc. Dass Lugano aktuell mühe hat, liegt am Ausfall von Renato Steffen! Wenn bei uns Shaqiri ausfällt, dann werden wir noch mehr Punkte verlieren wie aktuell!

Lugano hat als einziges Team im Europacup abgeliefert, dass ist ganz allein der Verdienst von Croci-Torti!

Celestini hat keine Europacup Spiele bestreiten müssen und trotzdem haben wir aktuell nur einen Punkte mehr als Lugano! Wir haben viel mehr Erholung als Lugano.

Im Normalfall hat es gerade an der Spitze der Tabelle praktisch keinen Unterschied gemacht, wer international spielt und wer nicht. Zuerst war der FCB jahrelang an der Spitze inkl. internationaler Spiele und dann YB. Ich bleibe dabei Croci-Torti ist kein aussergewöhnlich guter Trainer. Er ist einfach gut. Aber das ist Celestini auch.

Celestini hat genau nix erreicht, im Europacup nach dem Cupsieg vor leeren Rängen in der ersten Runde raus mit Luzern. Bisher ist er in jedem Team in der zweiten Saison gescheitert. So ein starkes Team hatte Cele noch nie und immer wenn Druck kommt, versucht er irgend eine Taktik die total in die Hose geht.



Celestini ist jetzt die zweite Saison beim FCB. Würdest du die momentane Situation verglichen mit letzter saison als "Scheitern" bezeichnen?
Welche Taktik ging am Sonntag gegen Servette in die Hose?
 

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Fabio Celestini

Beitrag von gego »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 11.02.2025, 10:20
JackR hat geschrieben: 11.02.2025, 08:04
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 10.02.2025, 15:26 So ein Schwachsinn was du schreibst! Hast du mal ausgerechnet; wie viele Spiele Lugano mehr gemacht hat! Alleine im Europacup kommen nochmals 12 (!) Spiele drauf! Das bedeutet x-englische Wochen mit Reisen ins Ausland etc. Dass Lugano aktuell mühe hat, liegt am Ausfall von Renato Steffen! Wenn bei uns Shaqiri ausfällt, dann werden wir noch mehr Punkte verlieren wie aktuell!

Lugano hat als einziges Team im Europacup abgeliefert, dass ist ganz allein der Verdienst von Croci-Torti!

Celestini hat keine Europacup Spiele bestreiten müssen und trotzdem haben wir aktuell nur einen Punkte mehr als Lugano! Wir haben viel mehr Erholung als Lugano.

Im Normalfall hat es gerade an der Spitze der Tabelle praktisch keinen Unterschied gemacht, wer international spielt und wer nicht. Zuerst war der FCB jahrelang an der Spitze inkl. internationaler Spiele und dann YB. Ich bleibe dabei Croci-Torti ist kein aussergewöhnlich guter Trainer. Er ist einfach gut. Aber das ist Celestini auch.

Celestini hat genau nix erreicht, im Europacup nach dem Cupsieg vor leeren Rängen in der ersten Runde raus mit Luzern. Bisher ist er in jedem Team in der zweiten Saison gescheitert. So ein starkes Team hatte Cele noch nie und immer wenn Druck kommt, versucht er irgend eine Taktik die total in die Hose geht.

Crolti-Torti
2023, 3. Rang plus Cupsieg mit Zuschauer
2024, 2. Rang plus Cupfinal
2025 8 beste Team im neuen Format Conference Ligue, Cup dabei, SL spielen sie um den Titel


Wie lange hatte Crolti-Torti Zeit um ein Team zu formen?
Aber klar, FC muss das in einem Jahr hinbekommen.

Ja auch ich ertappe mich dabei vom Titel zu träumen, aber es wird einfach vergessen wo wir vor einem Jahr standen.
Wir stehen unter dem Strich viel besser da als ich mir Anfags Saison gedacht habe. 

Freuen wir uns doch einfach das wir immer noch auf dem ersten Platz sind. Die Meisterschaft wird bis zum Ende eng bleiben.
Wir werden unsere Spiele schon gewinnen, aber solche Niederlagen wie jetzt in Genf wird es genau so immer wieder mal geben.

Also positiv bleiben, aber auch bitte realistisch!
Hopp FCB!
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SvenBK »

gego hat geschrieben: 11.02.2025, 10:45
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 11.02.2025, 10:20
JackR hat geschrieben: 11.02.2025, 08:04

Im Normalfall hat es gerade an der Spitze der Tabelle praktisch keinen Unterschied gemacht, wer international spielt und wer nicht. Zuerst war der FCB jahrelang an der Spitze inkl. internationaler Spiele und dann YB. Ich bleibe dabei Croci-Torti ist kein aussergewöhnlich guter Trainer. Er ist einfach gut. Aber das ist Celestini auch.

Celestini hat genau nix erreicht, im Europacup nach dem Cupsieg vor leeren Rängen in der ersten Runde raus mit Luzern. Bisher ist er in jedem Team in der zweiten Saison gescheitert. So ein starkes Team hatte Cele noch nie und immer wenn Druck kommt, versucht er irgend eine Taktik die total in die Hose geht.

Crolti-Torti
2023, 3. Rang plus Cupsieg mit Zuschauer
2024, 2. Rang plus Cupfinal
2025 8 beste Team im neuen Format Conference Ligue, Cup dabei, SL spielen sie um den Titel


Wie lange hatte Crolti-Torti Zeit um ein Team zu formen?
Aber klar, FC muss das in einem Jahr hinbekommen.

Ja auch ich ertappe mich dabei vom Titel zu träumen, aber es wird einfach vergessen wo wir vor einem Jahr standen.
Wir stehen unter dem Strich viel besser da als ich mir Anfags Saison gedacht habe. 

Freuen wir uns doch einfach das wir immer noch auf dem ersten Platz sind. Die Meisterschaft wird bis zum Ende eng bleiben.
Wir werden unsere Spiele schon gewinnen, aber solche Niederlagen wie jetzt in Genf wird es genau so immer wieder mal geben.

Also positiv bleiben, aber auch bitte realistisch!
Hopp FCB!


+1

Und das hat nichts mit Tiefstapeln oder sich unter Wert verkaufen zu tun.
Das ist einfach die Situation rational betrachtet und mit einem gesunden Menschenverstand.

Unter dem Strich stehen wir besser da - nämlich über dem Strich 😂

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Immer dasselbe Spiel! Kaum verlieren wir, wird entweder der Kopf des Trainers gefordert oder irgendwelche neuen Spieler ins Gespräch gebracht, als ob das die Lösung für alles wäre.

Ich bin mehr als glücklich mit Celestini. Seit Wicky weg ist, hat kein einziger Trainer geschafft, uns so attraktiven und offensiven Fussball spielen zu lassen. Ja, Rahmen hat’s versucht, aber unter ihm gab’s mehr One-on-One-Situationen gegen Lindner als Chancen für uns – ich habe da echt noch traumatische Bilder im Kopf.

Und jetzt? Celestini hat genau das hinbekommen, woran alle anderen gescheitert sind: die perfekte Balance zwischen Offensive und Defensive. Und das ist nicht erst seit Shaq so, für die, die jetzt gleich wieder mit diesem Argument ankommen. Ich kann mich ehrlich kaum erinnern, wann wir so viele Torchancen hatten, wie unter Celestini – und das konstant!

Celestini wird uns zum Meistertitel führen, und nächste Saison rocken wir auch wieder international. Ich verfolge ihn schon seit Lausanne, wo er als Newcomer direkt grossartige Arbeit geleistet hat – mittlerweile hat er auch defensiv das Niveau erreicht, das er offensiv schon immer hatte.

Natürlich wird’s diese Saison noch kein Selbstläufer, weil Fussball eben 80% Kopfsache ist – und das negative Gepäck der letzten Jahre immer noch in manchen Spielern steckt (Hitz, Schmid, Xhaka etc.). Ich war deshalb auch nicht traurig, dass FF gegangen ist – klar, eine Legende, aber leider auch das Gesicht einer extrem erfolglosen Zeit. Jetzt wurde negatives FF durch positives XS ersetzt, und das sieht man auch auf dem Platz.

Wenn wir diese Saison gut abschliessen und der Kern der Mannschaft zusammenbleibt, dann werden wir spätestens nächste Saison alles in Grund und Boden rocken. Dann sind die ganzen Altlasten endgültig weg, und wir haben endlich wieder ein Team mit einem positiven Mindset. Celestini hat das Potenzial, uns auf ein neues Level zu bringen – und ich bin 100% überzeugt, dass er das auch tun wird! 🚀🔴🔵
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1787
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

SvenBK hat geschrieben: 11.02.2025, 11:29
gego hat geschrieben: 11.02.2025, 10:45Wie lange hatte Crolti-Torti Zeit um ein Team zu formen?
Aber klar, FC muss das in einem Jahr hinbekommen.

Ja auch ich ertappe mich dabei vom Titel zu träumen, aber es wird einfach vergessen wo wir vor einem Jahr standen.
Wir stehen unter dem Strich viel besser da als ich mir Anfags Saison gedacht habe. 

Freuen wir uns doch einfach das wir immer noch auf dem ersten Platz sind. Die Meisterschaft wird bis zum Ende eng bleiben.
Wir werden unsere Spiele schon gewinnen, aber solche Niederlagen wie jetzt in Genf wird es genau so immer wieder mal geben.

Also positiv bleiben, aber auch bitte realistisch!
Hopp FCB!


+1

Und das hat nichts mit Tiefstapeln oder sich unter Wert verkaufen zu tun.
Das ist einfach die Situation rational betrachtet und mit einem gesunden Menschenverstand.

Unter dem Strich stehen wir besser da - nämlich über dem Strich 😂

Crolti-Torti :p der Rosenstädter weiss wies läuft

Ich schliesse mich euch zwei an.
Der FCB ist nicht nur im Soll, sondern deutlich über den Saisonzielen - und diese werden vor der Finalrunde kaum geändert. Wir können in der letzten Runde sogar verlieren und bleiben immer noch Erster.

Das Problem hier drin sind halt die Erwartungen: es reichen einige gute Wochen, dann wird schon wieder von Titeln geredet (August, November, Januar), die Erwartungen viel zu hoch angesetzt und die Mannschaft dann trotzdem dran gemessen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5040
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Waldfest »

Und wenn man die (finanziellen) Möglichkeiten von Lugano mit denjenigen von Basel vergleicht...

Kann man eigentlich schlicht nicht vergleichen. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schambbediss »

Celestini leistet top Arbeit bis jetzt! Was er in einem Jahr erreicht hat... Wieviele trainer haben es vor ihm probiert?
man wurde letzte saison ACHTER!!!
Für mich wäre ein Platz unter den Top 6 schon ein toller erfolg. Top 5 sollte jenachdem auch drin liegen (europacup) aber ich hoffe man scheitert dann nicht schon in der qualirunde...
dieses team MUSS noch lange keinen titel holen. sie DÜRFEN! wir waren von 2002 bis 2017 enorm verwöhnt aber die zeiten von 2018 bis 2024 sollten uns eigentlich demut gelernt haben (mit ausnahme des conference league halbfinals). also ich träume nicht vom titel... der ist mir viel zu weit weg (das war in der finalrunde 2001/02 anders).

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Fabio Celestini

Beitrag von whizzkid »

Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 14:34 Celestini leistet top Arbeit bis jetzt! Was er in einem Jahr erreicht hat... Wieviele trainer haben es vor ihm probiert?
man wurde letzte saison ACHTER!!!
Für mich wäre ein Platz unter den Top 6 schon ein toller erfolg. Top 5 sollte jenachdem auch drin liegen (europacup) aber ich hoffe man scheitert dann nicht schon in der qualirunde...
dieses team MUSS noch lange keinen titel holen. sie DÜRFEN! wir waren von 2002 bis 2017 enorm verwöhnt aber die zeiten von 2018 bis 2024 sollten uns eigentlich demut gelernt haben (mit ausnahme des conference league halbfinals). also ich träume nicht vom titel... der ist mir viel zu weit weg (das war in der finalrunde 2001/02 anders).

+1

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1787
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2025, 14:34 Celestini leistet top Arbeit bis jetzt! Was er in einem Jahr erreicht hat... Wieviele trainer haben es vor ihm probiert?
man wurde letzte saison ACHTER!!!
Für mich wäre ein Platz unter den Top 6 schon ein toller erfolg. Top 5 sollte jenachdem auch drin liegen (europacup) aber ich hoffe man scheitert dann nicht schon in der qualirunde...
dieses team MUSS noch lange keinen titel holen. sie DÜRFEN! wir waren von 2002 bis 2017 enorm verwöhnt aber die zeiten von 2018 bis 2024 sollten uns eigentlich demut gelernt haben (mit ausnahme des conference league halbfinals). also ich träume nicht vom titel... der ist mir viel zu weit weg (das war in der finalrunde 2001/02 anders).

+1893

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Waldfest hat geschrieben: 11.02.2025, 14:32 Und wenn man die (finanziellen) Möglichkeiten von Lugano mit denjenigen von Basel vergleicht...

Kann man eigentlich schlicht nicht vergleichen. 

Basel hat doch ein viel höheres Budget mit mehr Transferkosten und mehr Lohnkosten als Lugano?? Weiss nicht worauf du gegenteilige Behauptungen berufst. Nur weil Lugano viel für Steffen zahlt laut Degen? Shaq ist da bestimmt deutlich drüber.

Basel ist finanziell immernoch Rang 2 der Liga hinter YB.

Ausserdem: Ja Celestini macht einen guten Job. Aber: noch nie hat ein Schweizer Verein so viel für Transfers ausgegeben wie der FCB in den letzten 2 Jahren (bei Rekordeinnahmen auch). Hier jetzt eine Underdogstory aufzuziehen finde ich schon sehr gewagt. Der FCB muss mit seinen Möglichkeiten um Top 3 spielen. Letztes Jahr sollte da eine Ausnahme bleiben.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Fabio Celestini

Beitrag von gego »

Schatschiri hat geschrieben: 11.02.2025, 14:55
Waldfest hat geschrieben: 11.02.2025, 14:32 Und wenn man die (finanziellen) Möglichkeiten von Lugano mit denjenigen von Basel vergleicht...

Kann man eigentlich schlicht nicht vergleichen. 

Basel hat doch ein viel höheres Budget mit mehr Transferkosten und mehr Lohnkosten als Lugano?? Weiss nicht worauf du gegenteilige Behauptungen berufst. Nur weil Lugano viel für Steffen zahlt laut Degen? Shaq ist da bestimmt deutlich drüber.

Basel ist finanziell immernoch Rang 2 der Liga hinter YB.

Ausserdem: Ja Celestini macht einen guten Job. Aber: noch nie hat ein Schweizer Verein so viel für Transfers ausgegeben wie der FCB in den letzten 2 Jahren (bei Rekordeinnahmen auch). Hier jetzt eine Underdogstory aufzuziehen finde ich schon sehr gewagt. Der FCB muss mit seinen Möglichkeiten um Top 3 spielen. Letztes Jahr sollte da eine Ausnahme bleiben.
Frag mal ManCyti oder PSG ob man sich den Erfolg erkaufen kann ;)
Ich möchte nicht auf Underdog machen, aber diese Mannschaft ist seit letztem Sommer zusammen, sie spielen einen guten Fussball, jetzt aber FC als schlechten Trainer hinzustellen (du jetzt nicht direkt) finde ich ziemlich daneben.
Aber es ist hier wie immer, wenn der FCB mal zwei Spiele gewinnt und dann wieder eines verliert, muss es sofort einen neue Trainer geben.

FC macht es Top! Niederlagen und schlechte Spiele wird es aber weiterhin geben, was einfach ganz normal ist
 
 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1079
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

gego hat geschrieben: 11.02.2025, 15:19
Schatschiri hat geschrieben: 11.02.2025, 14:55
Waldfest hat geschrieben: 11.02.2025, 14:32 Und wenn man die (finanziellen) Möglichkeiten von Lugano mit denjenigen von Basel vergleicht...

Kann man eigentlich schlicht nicht vergleichen. 

Basel hat doch ein viel höheres Budget mit mehr Transferkosten und mehr Lohnkosten als Lugano?? Weiss nicht worauf du gegenteilige Behauptungen berufst. Nur weil Lugano viel für Steffen zahlt laut Degen? Shaq ist da bestimmt deutlich drüber.

Basel ist finanziell immernoch Rang 2 der Liga hinter YB.

Ausserdem: Ja Celestini macht einen guten Job. Aber: noch nie hat ein Schweizer Verein so viel für Transfers ausgegeben wie der FCB in den letzten 2 Jahren (bei Rekordeinnahmen auch). Hier jetzt eine Underdogstory aufzuziehen finde ich schon sehr gewagt. Der FCB muss mit seinen Möglichkeiten um Top 3 spielen. Letztes Jahr sollte da eine Ausnahme bleiben.
Frag mal ManCyti oder PSG ob man sich den Erfolg erkaufen kann ;)
Ich möchte nicht auf Underdog machen, aber diese Mannschaft ist seit letztem Sommer zusammen, sie spielen einen guten Fussball, jetzt aber FC als schlechten Trainer hinzustellen (du jetzt nicht direkt) finde ich ziemlich daneben.
Aber es ist hier wie immer, wenn der FCB mal zwei Spiele gewinnt und dann wieder eines verliert, muss es sofort einen neue Trainer geben.

FC macht es Top! Niederlagen und schlechte Spiele wird es aber weiterhin geben, was einfach ganz normal ist
 
 

Sehe ich auch so :)

Finde es nur falsch wenn man Top 6 als Erfolg darstellt (nicht du). Das sollte das Mindeste sein.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Fabio Celestini

Beitrag von gego »

Schatschiri hat geschrieben: 11.02.2025, 15:22
gego hat geschrieben: 11.02.2025, 15:19
Schatschiri hat geschrieben: 11.02.2025, 14:55

Basel hat doch ein viel höheres Budget mit mehr Transferkosten und mehr Lohnkosten als Lugano?? Weiss nicht worauf du gegenteilige Behauptungen berufst. Nur weil Lugano viel für Steffen zahlt laut Degen? Shaq ist da bestimmt deutlich drüber.

Basel ist finanziell immernoch Rang 2 der Liga hinter YB.

Ausserdem: Ja Celestini macht einen guten Job. Aber: noch nie hat ein Schweizer Verein so viel für Transfers ausgegeben wie der FCB in den letzten 2 Jahren (bei Rekordeinnahmen auch). Hier jetzt eine Underdogstory aufzuziehen finde ich schon sehr gewagt. Der FCB muss mit seinen Möglichkeiten um Top 3 spielen. Letztes Jahr sollte da eine Ausnahme bleiben.
Frag mal ManCyti oder PSG ob man sich den Erfolg erkaufen kann ;)
Ich möchte nicht auf Underdog machen, aber diese Mannschaft ist seit letztem Sommer zusammen, sie spielen einen guten Fussball, jetzt aber FC als schlechten Trainer hinzustellen (du jetzt nicht direkt) finde ich ziemlich daneben.
Aber es ist hier wie immer, wenn der FCB mal zwei Spiele gewinnt und dann wieder eines verliert, muss es sofort einen neue Trainer geben.

FC macht es Top! Niederlagen und schlechte Spiele wird es aber weiterhin geben, was einfach ganz normal ist
 


Sehe ich auch so :)

Finde es nur falsch wenn man Top 6 als Erfolg darstellt. Das sollte das Mindeste sein.
Stell dir mal vor was hier los wäre nach einer Niederlage wenn sie 1-3 als Ziel ausgeben würden  ;)  
 

Antworten