Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Fabio Celestini

Beitrag von ReffeD »

"Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1023
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Landei »

ReffeD hat geschrieben: 19.01.2025, 19:54 "Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?

Doch finde ich in Ordnung.
Cele lobt auch wenn Dinge gut laufen, da kann man auch mal sowas anbringen.

Online
imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1027
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von imoht_1893 »

Landei hat geschrieben: 19.01.2025, 20:02
ReffeD hat geschrieben: 19.01.2025, 19:54 "Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?

Doch finde ich in Ordnung.
Cele lobt auch wenn Dinge gut laufen, da kann man auch mal sowas anbringen.
Ich finde auch, dass Celestini das schon einmal sagen darf. Dome weiss dies aber sicherlich selbst auch, dass in einem solchen Moment von ihm einfach sehr viel mehr kommen muss. Und dieser hinterlistige, dreckige Zanotti hats in dieser Situation leider auch gar nicht so schlecht gemacht. Er hat es übrigens in kürzester Zeit zu einem meiner absoluten Hassspieler der Lige entwickelt. 
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1776
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Fabio Celestini

Beitrag von tiimnoah »

ReffeD hat geschrieben: 19.01.2025, 19:54 "Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?

Die Schmid Kritik finde ich angebracht und hat uns evtl. mit seinen 3 Minuten (Gelbe, Penalty, Rot gefährdet, Auswechsling) den Sieg gekostet. Jedoch kann FC sich aber mit seinen Einwechslungen selbst an der Nase nehmen: Soticek und Sigua waren Fremdkörper am Ball, Baro zu weit weg in jedem Zweikampf, Fink naja, bekam kein Ball, Cisse hat das eigentlich ganz ordentlich gemacht anhand der vorherigen Einsatzzeiten.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 540
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Alitive »

Gestern ist die Mannschaft mit dem Selbstverständnis auf den Platz gekommen, das Spiel an sich reissen und dominieren zu wollen, obwohl man gegen den Leader auswärts spielte. Dies hat mir in den Spielen Ende letzten Jahres und auch in einigen der Rückrunde der letzten Saison gefehlt. Ich finde, FC sollte auch garan gemessen werden. In dem Sinne "gut gemacht Fabio und weiter so".

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Konter »

ReffeD hat geschrieben: 19.01.2025, 19:54 "Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?
Dieser Satz stört dich? Das ist ja jetzt wohl die mildeste aller Kritiken und völlig berechtigt. Schmid hat sich innert kürzester Zeit 2 saudumme Fehler erlaubt. Zunächst vermag er Steffen nach einem Stellungsfehler nur mit einem Foul stoppen und danach lässt er sich wie ein Amateur überspielen und kann begeht ein unnötiges Foul im Strafraum. 

Schmid hat uns schon viele Punkten gesichert und ist normalerweise ein Leistungsträger, aber gestern war definitiv nicht sein Tag und der Trainer darf das auch so sachlich und ohne Polemik mitteilen, alles andere wäre nicht authentisch. 
 

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Fabio Celestini

Beitrag von ReffeD »

Konter hat geschrieben: 20.01.2025, 10:11
ReffeD hat geschrieben: 19.01.2025, 19:54 "Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?
Dieser Satz stört dich? Das ist ja jetzt wohl die mildeste aller Kritiken und völlig berechtigt. Schmid hat sich innert kürzester Zeit 2 saudumme Fehler erlaubt. Zunächst vermag er Steffen nach einem Stellungsfehler nur mit einem Foul stoppen und danach lässt er sich wie ein Amateur überspielen und kann begeht ein unnötiges Foul im Strafraum. 

Schmid hat uns schon viele Punkten gesichert und ist normalerweise ein Leistungsträger, aber gestern war definitiv nicht sein Tag und der Trainer darf das auch so sachlich und ohne Polemik mitteilen, alles andere wäre nicht authentisch. 
 

Nein stört mich nicht. Ich finde es gut kritisiert man auch Leistungsträger die schon länger in der Super League spielen. Du hast das schon richtig geschrieben bin deiner Meinung. Wenn man Vorwärts kommen will braucht es auch das wenn es nötig ist.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7286
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

tiimnoah hat geschrieben: 20.01.2025, 08:33
ReffeD hat geschrieben: 19.01.2025, 19:54 "Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?

Die Schmid Kritik finde ich angebracht und hat uns evtl. mit seinen 3 Minuten (Gelbe, Penalty, Rot gefährdet, Auswechsling) den Sieg gekostet. Jedoch kann FC sich aber mit seinen Einwechslungen selbst an der Nase nehmen: Soticek und Sigua waren Fremdkörper am Ball, Baro zu weit weg in jedem Zweikampf, Fink naja, bekam kein Ball, Cisse hat das eigentlich ganz ordentlich gemacht anhand der vorherigen Einsatzzeiten.
-Den Wechsel Kade - Soticek habe ich auch nicht verstanden, da Kade gut im Spiel war.
-Carlos ist in diesem Spiel viel gelaufen, hat viele Bälle gehalten, was sicher Kraft kostete. Er war daher zunehmend wirkungslos und daher war für mich seine Auswechslung nachvollziehbar, zumal mit Fink einer bereit stand, der immer vollen Einsatz zeigt.
- Die Einwechslungen von Sigua und Baro fand ich ebenfalls sinnvoll. Vor allem Sigua wir ohne Spielpraxis nicht besser und muss daher mit Kurzeinsätzen langsam wieder herangeführt werden. Baro braucht ebenfalls Spielpraxis, da Leroy und Avdullahu nicht den Rest der Saison immer durchspielen können. 
Ich denke schon, dass Celestini mit seinen Einwechslungen halt auch immer ein bisschen die weitere Saison im Auge hat und nicht nur das momentane Spiel.

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 20.01.2025, 11:34 -Den Wechsel Kade - Soticek habe ich auch nicht verstanden, da Kade gut im Spiel war.
-Carlos ist in diesem Spiel viel gelaufen, hat viele Bälle gehalten, was sicher Kraft kostete. Er war daher zunehmend wirkungslos und daher war für mich seine Auswechslung nachvollziehbar, zumal mit Fink einer bereit stand, der immer vollen Einsatz zeigt.
- Die Einwechslungen von Sigua und Baro fand ich ebenfalls sinnvoll. Vor allem Sigua wir ohne Spielpraxis nicht besser und muss daher mit Kurzeinsätzen langsam wieder herangeführt werden. Baro braucht ebenfalls Spielpraxis, da Leroy und Avdullahu nicht den Rest der Saison immer durchspielen können. 
Ich denke schon, dass Celestini mit seinen Einwechslungen halt auch immer ein bisschen die weitere Saison im Auge hat und nicht nur das momentane Spiel.
Vor allem der Wechsel mit Sigua für Mendes hat durch den dadurch bedingten Systemwechsel Sinn gemacht. Oder man hat noch den Punkt geholt. Und das ist gegen Lugano auswärts wirklich nicht einfach. Wenn die in Führung liegen, gibt es wenig Räume, was man auch gesehen hat.

Carlos hatte vielleicht durch die defensive Ausrichtung Luganos auch nicht mehr so viel Einfluss aufs Spiel. Ich würde Fink wieder mal ein Tor gönnen.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Basler_Monarch »

ReffeD hat geschrieben: 19.01.2025, 19:54 "Wenn ich die ersten 30 Minuten anschaue, müssen wir die drei Punkte holen. Es ist schade, können wir diese Leistung nicht durchziehen."

"In der letzten Sekunde erwartete ich von Routinier Dominik Schmid mehr."

https://sport.ch/fc-basel-1893/1414871/ ... erobe-sein

Soll mal nicht so hart ins Gericht gehen mit Schmid. Oder was meint ihr?

Und was den Rest von den 70 Minuten angeht was sagt ihr dazu? Man konnte doch noch reagieren mit dem 2:2? Oder fehlt was?

Leider muss ich zugeben, war diese Kritik durchaus angebracht. Auch bin ich sicher, dass Schmid gut mit dieser umgehen kann und diese richtig einordnen wird.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6009
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Somnium »

Schönes Interview in der BaZ:

(…) Sie können offenbar damit umgehen. Man hat Sie jetzt schon oft gesehen, wie Sie nach einem Sieg vor die Kurve gehen und in Klopp-Manier jubeln.

Das habe ich tatsächlich bei keinem anderen Club je gemacht. Irgendwie ist die Verbindung zum FC Basel eine sehr spezielle – ich kann es mir auch nicht erklären. Schon als ich vor Jahren im Joggeli zu Gast war, dachte ich mir immer: Hier möchte ich einmal Trainer sein.

Demnach würde es Ihnen auch nicht leichtfallen, zu gehen, sollte im Sommer ein Jobangebot aus einer Topliga kommen, oder?

Solche Entscheidungen zu treffen, ist immer schwierig. Wie jeder Trainer habe auch ich Ambitionen. Aber ich habe auch schon Angebote abgelehnt. Beispielsweise hat Saint-Étienne angefragt, als ich Trainer bei Lausanne-Sport war. Das ist nichts Kleines. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich noch nicht bereit für diesen Schritt war. Mein Fokus heute gilt dem FC Zürich.(…)

Fabio Celestini: «Der Fussball ist in dieser Hinsicht noch stark rückständig»
https://www.bazonline.ch/fc-basel-fabio ... 5082737860 (BaZ-Abo!)(Kann ich bis Mitternacht noch 10x verschenken, PN an mich!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7286
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Allen, die immer wieder an Celestinis taktischen Fähigkeiten zweifeln, sei der Link aus dem Matchfaden FCB - Sion empfohlen:
https://medium.com/@swissfootballtactic ... 3b83e3ff52
 

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Quo hat geschrieben: 01.02.2025, 09:18 Allen, die immer wieder an Celestinis taktischen Fähigkeiten zweifeln, sei der Link aus dem Matchfaden FCB - Sion empfohlen:
https://medium.com/@swissfootballtactic ... 3b83e3ff52
 

"Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben." Stichwort Dezember, im November wurde Cele in den Himmel gelobt. Warten wir die nächsten 4 Spiele ab. Ich hoffe; dass Cele gelernt hat und wir mit ihm ende Saison den Pokal stemmen!
Sorry Sion zu hause ist kein Gradmesser, Topspiele muss die Messlatte sein, die Spiele taktisch zu gewinnen! Die nächsten 4 Spiele werden es zeigen! Bisher konnten wir von den Top 6 nur Servette schlagen!
King Roger Hometown

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1081
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schatschiri »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 01.02.2025, 10:45
Quo hat geschrieben: 01.02.2025, 09:18 Allen, die immer wieder an Celestinis taktischen Fähigkeiten zweifeln, sei der Link aus dem Matchfaden FCB - Sion empfohlen:
https://medium.com/@swissfootballtactic ... 3b83e3ff52
 

"Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben." Stichwort Dezember, im November wurde Cele in den Himmel gelobt. Warten wir die nächsten 4 Spiele ab. Ich hoffe; dass Cele gelernt hat und wir mit ihm ende Saison den Pokal stemmen!
Sorry Sion zu hause ist kein Gradmesser, Topspiele muss die Messlatte sein, die Spiele taktisch zu gewinnen! Die nächsten 4 Spiele werden es zeigen! Bisher konnten wir von den Top 6 nur Servette schlagen!

Jep, ausserdem haben wir mindestens das zweit beste Kader der Liga (ich sehe uns auf ähnlichem Level wie Lugano). Da kann man schon etwas erwarten, auch einmal in dem grossen Spielen.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1074
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 01.02.2025, 09:18 Allen, die immer wieder an Celestinis taktischen Fähigkeiten zweifeln, sei der Link aus dem Matchfaden FCB - Sion empfohlen:
https://medium.com/@swissfootballtactic ... 3b83e3ff52
 

"Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben." Stichwort Dezember, im November wurde Cele in den Himmel gelobt. Warten wir die nächsten 4 Spiele ab. Ich hoffe; dass Cele gelernt hat und wir mit ihm ende Saison den Pokal stemmen!
Sorry Sion zu hause ist kein Gradmesser, Topspiele muss die Messlatte sein, die Spiele taktisch zu gewinnen! Die nächsten 4 Spiele werden es zeigen! Bisher konnten wir von den Top 6 nur Servette schlagen!
Wer ist den dieser Gradmesser? Lugano auswärts 1:1, also auf gleicher Höhe, wäre eventuell mehr zu holen gewesen. Welche sind denn die Topspiele? Davon sehe ich leider nichts. Alle gegen alla, heisst die Devise und das heisst auch, dass man überall Punkte holen muss und vor allem bei den „schwächeren“. Denn die Top 6 verliert auch Spiele, sonst wären wir ja nicht 2. sondern Luzern, Lausanne, Servette oder die Stricher…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1074
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Somnium hat geschrieben:Schönes Interview in der BaZ:

(…) Sie können offenbar damit umgehen. Man hat Sie jetzt schon oft gesehen, wie Sie nach einem Sieg vor die Kurve gehen und in Klopp-Manier jubeln.

Das habe ich tatsächlich bei keinem anderen Club je gemacht. Irgendwie ist die Verbindung zum FC Basel eine sehr spezielle – ich kann es mir auch nicht erklären. Schon als ich vor Jahren im Joggeli zu Gast war, dachte ich mir immer: Hier möchte ich einmal Trainer sein.

Demnach würde es Ihnen auch nicht leichtfallen, zu gehen, sollte im Sommer ein Jobangebot aus einer Topliga kommen, oder?

Solche Entscheidungen zu treffen, ist immer schwierig. Wie jeder Trainer habe auch ich Ambitionen. Aber ich habe auch schon Angebote abgelehnt. Beispielsweise hat Saint-Étienne angefragt, als ich Trainer bei Lausanne-Sport war. Das ist nichts Kleines. Aber ich hatte das Gefühl, dass ich noch nicht bereit für diesen Schritt war. Mein Fokus heute gilt dem FC Zürich.(…)

Fabio Celestini: «Der Fussball ist in dieser Hinsicht noch stark rückständig»
https://www.bazonline.ch/fc-basel-fabio ... 5082737860 (BaZ-Abo!)(Kann ich bis Mitternacht noch 10x verschenken, PN an mich!)
Hier noch der vollständige Artikel, für die die keinen Zugang haben.

Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Fiskaren »

CarloCosta hat geschrieben: 01.02.2025, 14:25
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: Wer ist den dieser Gradmesser? Lugano auswärts 1:1, 
Es war 2:2
Ich denke schon, dass FC die heutige Situation richtig einschätzt, es ist schwieriger in dieser Konstellation Meister zu werden!

cheers
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Fiskaren hat geschrieben: 01.02.2025, 15:09
CarloCosta hat geschrieben: 01.02.2025, 14:25
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: Wer ist den dieser Gradmesser? Lugano auswärts 1:1, 
Es war 2:2
Ich denke schon, dass FC die heutige Situation richtig einschätzt, es ist schwieriger in dieser Konstellation Meister zu werden!

cheers
 

Bitte zitiere richtig; die Aussage mit " Lugano auswärts 1-1" war von User CarloCosta

Der Rest werden wir sehen, Shaqiri wird alles dafür geben, um ende Mai auf dem Barfibalkon zu stehen.
King Roger Hometown

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1074
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Fiskaren hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 01.02.2025, 14:25
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: Wer ist den dieser Gradmesser? Lugano auswärts 1:1, 
Es war 2:2
Ich denke schon, dass FC die heutige Situation richtig einschätzt, es ist schwieriger in dieser Konstellation Meister zu werden!

cheers
 
Stimmt, war zu schnell mir schreiben Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 01.02.2025, 15:58
Fiskaren hat geschrieben: 01.02.2025, 15:09
CarloCosta hat geschrieben: 01.02.2025, 14:25
Es war 2:2
Ich denke schon, dass FC die heutige Situation richtig einschätzt, es ist schwieriger in dieser Konstellation Meister zu werden!

cheers
 

Bitte zitiere richtig; die Aussage mit " Lugano auswärts 1-1" war von User CarloCosta



Fiidlewuurscht
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
King Roger Hometown

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7286
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 16:26 Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte.
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei.
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden.
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann!
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SvenBK »

Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:27
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 16:26 Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte.
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei.
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden.
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann!
 

😂

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

SvenBK hat geschrieben: 09.02.2025, 18:39
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:27
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 16:26 Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte.
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei.
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden.
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann!
 

😂

Sollte Shaqiri ausfallen, werden wir noch sehen, wer zuletzt lacht!!!!
King Roger Hometown

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Fabio Celestini

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Du scheinst zu vergessen, dass Celestini das System, welches auf Barry ausgerichtet war, neu auf Shaqiri umgestellt hat. D.h er funktioniert auch ohne Shaq. Zudem gilt es zu beachten, dass er zwar die Verantwortung trägt, jedoch im Team arbeitet und vor allem gegen Luzern war es auffällig wie emotional und aktiv Nocentini gecoacht hat..
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Vielleicht ist dir schon aufgefallen, wenn Shaqiri ausgewechselt wird, dann verlieren wir oftmals die Kontrolle über Spiel. Siehe Luzern letzter Donnerstag, wo wir uns zum 2-1 gezitteret haben+!

Jedem Spiel gegen Top 8 Gegner haben wir schwache 30min.
King Roger Hometown

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:27
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 16:26 Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.das hat mit konzentration und fokus zu tun, bessere spielvorbereitung, mehr konzentration. Aber in dem fall war eher shaqs pass etwas zu spät... und shaq hatte einfach nicht seinen besten tag heute...
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte. das war pech, da kann niemand etwas dafür, war aber dann eben auch keine torchance
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei. wem seine aufgabe soll das denn sonst sein? Genau solche dinge sind die aufgaben von trainern
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden. kade wollte wohl abspielen, war aber auch etwas zu spät. Wie das ganze team heute. Und da sind wir wieder beim thema konzentration und damit auch (mentale) matchvorbereitung
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann! celestini will unter druck (oder sagen wir bei big points) mit seiner, in seinen augen, genialen coachingidee das momentum auf seine seite ziehen, den gegner überraschen. Leider geht das dann zu 80% in die hose, weil er selber weniger weit ist, als er denkt...

Allerdings ist seine arbeit mit der mannschaft insgesamt sehr eindrücklich, was ihn sicher zu einem guten trainer macht. Für eine grosse karriere braucht es noch etwas bessere selbsteinschätzung...
 

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Guter Beitrag und stimmt, Celestini ist ein guter Coach. So wie heute wird es schwierig, ein Meistercoach zu werden.
King Roger Hometown

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Zeno »

MistahG hat geschrieben: 09.02.2025, 21:00
Quo hat geschrieben: 09.02.2025, 18:27
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 16:26 Was auffällt ist, das System von Celestini ist viel zu einfach für gute gegnerische Coach zum aushebeln! Starkes Gegenpressing und Shaqiri aus dem Spiel nehmen und bei uns ist aus die Maus. Einzige Glück ist, dass nur wenige Gegner die Qualität haben, die grosse Laufbereitschaft lange aufrecht zu erhalten. Auch heute hatten wir noch die Chance auf den Ausgleich.

Celestini hat bisher als Leader noch keine Partie gewonnen mit dem FCB.

Celestini ist ein solider und guter Coach. Jedoch bisher ist er weit weg, um als Coach im Ausland erfolgreich zu coachen. Denn unter Druck kann er aktuell nicht bestehen.

Der Cupsieg von Luzern fand unter leeren Rängen statt!

Betet das Shaqiri sich nicht verletzt, er ist unsere Lebensversicherung!
Ich kann auch nicht verstehen wie Celestini
- einem Traoré nicht klar machen kann, dass er nicht knapp aus dem Abseits starten soll, wenn er ein Tor vorbereitet.das hat mit konzentration und fokus zu tun, bessere spielvorbereitung, mehr konzentration. Aber in dem fall war eher shaqs pass etwas zu spät... und shaq hatte einfach nicht seinen besten tag heute...
- einem Barisic nicht beibringt, dass man für eine Torvorlage den Kopf und nicht den Oberarm brauchen sollte. das war pech, da kann niemand etwas dafür, war aber dann eben auch keine torchance
- einem Otele und Fink nicht erklärt, dass ein Kopfball aus kurzer Distanz nicht direkt in die Hände des gegnerischen Torhüters zu zielen sei. wem seine aufgabe soll das denn sonst sein? Genau solche dinge sind die aufgaben von trainern
- einem Kade nicht aufzeigt, dass bei einer veritablen Konterchance ein Pass auf den freien mitgelaufenen Shaqiri erfolgsversprechender wäre als durch ein (nicht gepfiffenes!) Foul gebremst zu werden. kade wollte wohl abspielen, war aber auch etwas zu spät. Wie das ganze team heute. Und da sind wir wieder beim thema konzentration und damit auch (mentale) matchvorbereitung
-...
Es muss tatsächlich daran liegen, dass Celestini unter Druck nicht bestehen kann! celestini will unter druck (oder sagen wir bei big points) mit seiner, in seinen augen, genialen coachingidee das momentum auf seine seite ziehen, den gegner überraschen. Leider geht das dann zu 80% in die hose, weil er selber weniger weit ist, als er denkt...

Allerdings ist seine arbeit mit der mannschaft insgesamt sehr eindrücklich, was ihn sicher zu einem guten trainer macht. Für eine grosse karriere braucht es noch etwas bessere selbsteinschätzung...
 

+1

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SvenBK »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.02.2025, 20:05
SvenBK hat geschrieben: 09.02.2025, 18:39
😂

Sollte Shaqiri ausfallen, werden wir noch sehen, wer zuletzt lacht!!!!

Das mit Shaqiri habe ich schon nach den ersten Spielen von ihm geschrieben, als er die 90min noch nicht komplett spielen konnte.

Wurde nicht ernst genommen, dass man jemand als Backup 10er benötigt, der mal in der Not zaubern könnte.

Denn man hat dort schon gesehen, dass ohne ihn nur wenig läuft.

Genauso, wie es einen gestandenen IV benötigt - Barisic in allen Ehren, aber er ist in meinen Augen (noch) kein Leader.

Antworten