Wenn ich Fakten habe, dann brauche ich ja keine Meinung mehr :-)Tsunami hat geschrieben:Genau. Wir können ja dann immer noch unsere Meinungen abgeben, wenn wir wissen, was Fakt ist.
PS: Muss es denn Tee sein.
Marcel Koller (Trainer)
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Freude herrscht! 
Und d Unterhaltig im Forum wird in de nögschte Wuche super. Gänd alles!

Und d Unterhaltig im Forum wird in de nögschte Wuche super. Gänd alles!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Ok... Jetzt warten wir mal die Beweggründe der sportlichen Leitung ab.
Sollte es nicht vor allem auch Koller gewesen sein, der unter gewissen Voraussetzungen nicht weitermachen wollte, wird es langsam wirklich peinlich. Und ich wiederhole mich vielleicht, aber in Sachen Kommunikation einfach miserabel.
Sollte es nicht vor allem auch Koller gewesen sein, der unter gewissen Voraussetzungen nicht weitermachen wollte, wird es langsam wirklich peinlich. Und ich wiederhole mich vielleicht, aber in Sachen Kommunikation einfach miserabel.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Auszug aus dem Artikel:winniepooh hat geschrieben:Bi jo Au nid Dr grossi Kollerfan, aber das muess jetzt au nid si.
Trainerknall beim FCB: Koller weg – Rahmen steht bereit!
https://www.blick.ch/-id15367534.html?u ... pp_android
Gesendet von meinem Nokia 7.1 mit Tapatalk
So langsam wird's peinlich mit diesem rotblau/Basel forever...Auch mangelnde Identifikation mit Basel wird dem Zürcher vorgeworfen.
Sieht so aus das das kein Problem ist, kann man ja bei den Spielern einsparen.....wer arbeitet voller Motivation in einem Betrieb in dem eingespart wird? Der betriebsleiter :-)drkohler hat geschrieben:Sehen so Sparmassnahmen aus?
Wieviele Trainer (der ersten Mannschaft) bezahlt der Fcb eigentlich in der nächsten Saison?

- winniepooh
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 822
- Registriert: 15.12.2014, 20:12
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11884
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.10.2011, 21:27
Also eigentlich ist die Trainerwahl beim FCB relativ klar:Mundharmonika hat geschrieben:Auszug aus dem Artikel:
So langsam wird's peinlich mit diesem rotblau/Basel forever...
1. Der Coach muss Baseldeutsch sprechen
2. Der Coach soll idealerweise einen Geburtschein von BS oder BL besitzen
3. Der Coach darf auf keinen Fall ZH-Deutsch sprechen
4. Der Coach sollte, doch schon einige Jahre in Basel-Stadt oder Basel-Land gelebt haben, falls dieser nicht im Besitz eines Geburtsscheines gemäss Punkt 2 hat(sodass er die hiesige Kultur kennt)
5. Der Coach soll einen mega coolen und lässigen Fussball spielen lassen. So ein bisschen wie Barca, einfach noch besser!
6. Der Coach muss den Sportdirektor bewundern und idealerweise anhimmeln.
Was man als Trainer unter der aktuellen Führung tunlichst unterlassen sollte, ist Titel zu gewinnen. Holst du einen Pott, bist du weg. Hoffentlich hat Rahmen eine mindestens genauso überzeugende PowerPoint-Präsentation und Vision wie Wicky.Yazid hat geschrieben:Ok... Jetzt warten wir mal die Beweggründe der sportlichen Leitung ab.
Sollte es nicht vor allem auch Koller gewesen sein, der unter gewissen Voraussetzungen nicht weitermachen wollte, wird es langsam wirklich peinlich. Und ich wiederhole mich vielleicht, aber in Sachen Kommunikation einfach miserabel.
Seit René C. Jäggi wurde der Verein immer mit einer Vision und eine Konzept geführt, es waren nicht immer alle Entscheide nachvollziehbar aber man hatte das Gefühl das Menschen am Werk sind, die irgendwo etwas vom Handwerk verstehen. Dieses Gefühl habe ich nicht mehr.
Da spritzt der Burgener vor versammelter Presse dem Streller vor Bewunderung fast ins Gesicht ab, wie super hochprofessionell hier alles gemacht wird. Und dann entlässt man Koller obwohl der aus diesem konditionellen und spielerischen Trümmerhaufen noch das Optimum gekratzt hat. Und das für Rahmen, der ausser Baseldeutsch kaum eine erkennbaren Fähigkeitsausweis besitzt und wenn man ehrlich ist, sollte Baseldeutsch alleine auch nicht ausreichend sein für diese Job.
FC Basel - Rasenmeister 2007
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: 21.05.2006, 18:39
- Wohnort: Socinstroos
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11884
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Aber sicher doch, vor allem mit einem Coach der seine Spieler nach eine 0:4 Auswärtssieg problemlos in den Aufstieg führt. Ähhh Moment, falsche Zeitlinie ....Schambbediss hat geschrieben:klar könnte mit einem neuen trainer alles noch besser werden aber ehrlich gesagt heisst's für mich momentan: man schwächt sich wieder unnötig selber...
Sorry man holt hier einen "actual looser" dem gerade die Scheisse am Schuh klebt. Das ist genau das richtige um die Jungen so richtig zu pushen, nicht etwas eine Vaterfigur welche im Ausland erfolgreich war und bereits Titel gewonnen hat. Du hast vollkommen recht: Das ist eine klare Schwächung.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Befürchte es auch. Alles andere, als es nicht indirekt von Koller ausging, macht momentan ja keinen Sinn... Um festzustellen, dass er ebenfalls Zürcher ist und seine Spielidee eher antiquitiert ist, ist es wohl doch schon ein bisschen sehr spät.Yazid hat geschrieben:Ok... Jetzt warten wir mal die Beweggründe der sportlichen Leitung ab.
Sollte es nicht vor allem auch Koller gewesen sein, der unter gewissen Voraussetzungen nicht weitermachen wollte, wird es langsam wirklich peinlich. Und ich wiederhole mich vielleicht, aber in Sachen Kommunikation einfach miserabel.
Falls wirklich Rahmen übernehmen sollte, bin ich auf die Argumente gespannt. Das mit der rotblauen DNA kann man einfach nicht ernst nehmen und betreffend Leistungsausweis hätte es sicher bessere Optionen gegeben.Lusti hat geschrieben:Aber sicher doch, vor allem mit einem Coach der seine Spieler nach eine 0:4 Auswärtssieg problemlos in den Aufstieg führt. Ähhh Moment, falsche Zeitlinie ....
Das heutige Interview mit dem Rotblau-Team wird immer interessanter...

Ungefähr dasselbe als wenn man nach 10 Monaten merkt, dass man das rote iPhone eigentlich gar nie haben wollte, sondern schon immer dieses gelbe Samsung geil fand?Rey2 hat geschrieben:Befürchte es auch. Alles andere, als es nicht indirekt von Koller ausging, macht momentan ja keinen Sinn... Um festzustellen, dass er ebenfalls Zürcher ist und seine Spielidee eher antiquitiert ist, ist es wohl doch schon ein bisschen sehr spät.
Auf diese Erklärung bin ich gespannt ... das wird wohl etwas Gehirngymnastik erfordern.Yazid hat geschrieben:Falls wirklich Rahmen übernehmen sollte, bin ich auf die Argumente gespannt. Das mit der rotblauen DNA kann man einfach nicht ernst nehmen und betreffend Leistungsausweis hätte es sicher bessere Optionen gegeben.
Das heutige Interview mit dem Rotblau-Team wird immer interessanter...![]()
FC Basel - Rasenmeister 2007
Von aussen betrachtet ziemlich schwer nachzuvollziehen. Man entlässt einen gestandenen Trainer ohne Not (in der Winterpause zu handeln wäre ja durchaus eine Option gewesen, falls der jetzige Trend sich nicht gehalten hätte) und holt dafür das aktuellste Gesicht des "Veryoungboysen". Will ja Patrick Rahmen nicht schlechter reden als er ist, aber gut Ding will Weile haben und sehe keinen Grund ihn zu diesem Zeitpunkt auf Biegen und Brechen zu installieren.
PS: Gebe zu ich bin nicht ganz unparteiisch, dieses Geschrei nach "attraktivem" Fussball geht mir (spätestens) seit der Fischer-Entlassung ordentlich auf den Keks. Ich erlaube mir hier mal etwas provokativ ein paar Fragen zu stellen: Sind die Vorstellungen von "modernem" Fussball letztlich nicht wenig mehr als Trend-/Modeerscheinungen die sich stetig wandeln? Muss man zwingend den Hurra-Fussball der Red Bull-Schule zur ultimativen Form des Fussballspielens erheben oder wäre es nicht möglich mit einer soliden Defensive und schnellem Umschaltspiel genau dieses Spiel auszuhebeln? Naja mal schauen was die Zukunft bringt. Eines ist sicher: Wenn Rahmen nicht erfolgreich ist, dann müsste Streller diskussionslos gehen (u. evtl. ein paar andere, aber dafür blicke ich zu wenig durch).
PS: Gebe zu ich bin nicht ganz unparteiisch, dieses Geschrei nach "attraktivem" Fussball geht mir (spätestens) seit der Fischer-Entlassung ordentlich auf den Keks. Ich erlaube mir hier mal etwas provokativ ein paar Fragen zu stellen: Sind die Vorstellungen von "modernem" Fussball letztlich nicht wenig mehr als Trend-/Modeerscheinungen die sich stetig wandeln? Muss man zwingend den Hurra-Fussball der Red Bull-Schule zur ultimativen Form des Fussballspielens erheben oder wäre es nicht möglich mit einer soliden Defensive und schnellem Umschaltspiel genau dieses Spiel auszuhebeln? Naja mal schauen was die Zukunft bringt. Eines ist sicher: Wenn Rahmen nicht erfolgreich ist, dann müsste Streller diskussionslos gehen (u. evtl. ein paar andere, aber dafür blicke ich zu wenig durch).
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
us sportlicher Sicht sicher schwierig nochzvollzieh.
abr ganz ehrlich: im Gegesatz zum Fischer find ich das jetzt doch irgendwie nachvollziehbar. ich dänk nid, dass dr Fuessball au in dr neu Saison besser worde wär. und drum freu ich mi wirklich au uf dä Rahmen. Dunkt mi sinnvoll, jetzt mol friehzitig neuzstarte. offebar sind Bedänke gegenüber em Koller do gsih.
dass wieder ufe Streller ghackt wird, isch irgendwo vrständlich. anderersits ischs doch irgendwo au ä zeiche vo muet - am Koller festhalte wär sicher die bequemeri Entscheidig gsi. So isch dr Pipi uf jede Fall unter enormem Druck.
abr ganz ehrlich: im Gegesatz zum Fischer find ich das jetzt doch irgendwie nachvollziehbar. ich dänk nid, dass dr Fuessball au in dr neu Saison besser worde wär. und drum freu ich mi wirklich au uf dä Rahmen. Dunkt mi sinnvoll, jetzt mol friehzitig neuzstarte. offebar sind Bedänke gegenüber em Koller do gsih.
dass wieder ufe Streller ghackt wird, isch irgendwo vrständlich. anderersits ischs doch irgendwo au ä zeiche vo muet - am Koller festhalte wär sicher die bequemeri Entscheidig gsi. So isch dr Pipi uf jede Fall unter enormem Druck.
Ich bezweifle, dass so ein Interview nach den aktuellen News noch stattfindet. Dafür bräuchte es eine Führung mit Charakter. Meine Meinung.Rey2 hat geschrieben:@andreas: Steht das noch mit der Liveübertragung? Denke mal, das dürfte den einen oder anderen Zuschauer geben...Gits au e Choreo?
Sali zämme.
Ich glaube es gibt da ein paar Fanclubs in Berlin welche dir gerne bestätigen, wie "attraktiv" deren Fussball gerade ist ...Brit hat geschrieben:PS: Gebe zu ich bin nicht ganz unparteiisch, dieses Geschrei nach "attraktivem" Fussball geht mir (spätestens) seit der Fischer-Entlassung ordentlich auf den Keks.
Leider leider ist der Blöck was das anbelangt eigentlich immer gut aufgestellt ...Schwarzbueb hat geschrieben:Im moment kann man noch ganz leise auf eine blick-ente hoffen!
FC Basel - Rasenmeister 2007