Verfasst: 03.09.2013, 14:17
Muri Lux hat noch weitere Jünger im Forum ...Käsebrot hat geschrieben:Joker ist doch gesperrt?!![]()
Muri Lux hat noch weitere Jünger im Forum ...Käsebrot hat geschrieben:Joker ist doch gesperrt?!![]()
Das isch mol en Analyse... Top!black/white hat geschrieben:Treffende Analysen sowohl von Hatern als auch von Massreglern. Wir wollen alle so ziemlich dasselbe, nur die Person MY ist umstritten und polarisiert. Der Trainer MY wird von vielen zu unrecht kritisiert resp. zu kurzfristig betrachtet. Nach nicht einmal einer Saison wird die Spielweise mit dem Ende der Ära CG verglichen, was nach so kurzer Zeit mit (fast) maximalem Erfolg einfach völlig unsinnig ist. Nach Abgängen und den daraus resultierenden Änderungen in der Aufstellung sowie im System ist es oftmals so, dass nicht das vom Trainer gewünschte Spiel gezeigt wird. Dies kann viele Ursachen haben: Sind die Spieler geeignet für das System? Sind die Spieler fit (mental und physisch)? Harmonieren die Spieler untereinander? Was wird wie trainiert? Erreicht der Trainer die Mannschaft? Ist die Mannschaft eher spielintelligent oder eher kampfbetont? Welche Mittel/Auswahl hat der Trainer? Was ist das Ziel (Verein/Fans/Sponsoren)?
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.
kritik an muri ist unsinnig und man darf ihn nicht mit cg vergleichen? wieder so ein massregler.black/white hat geschrieben:Treffende Analysen sowohl von Hatern als auch von Massreglern. Wir wollen alle so ziemlich dasselbe, nur die Person MY ist umstritten und polarisiert. Der Trainer MY wird von vielen zu unrecht kritisiert resp. zu kurzfristig betrachtet. Nach nicht einmal einer Saison wird die Spielweise mit dem Ende der Ära CG verglichen, was nach so kurzer Zeit mit (fast) maximalem Erfolg einfach völlig unsinnig ist. Nach Abgängen und den daraus resultierenden Änderungen in der Aufstellung sowie im System ist es oftmals so, dass nicht das vom Trainer gewünschte Spiel gezeigt wird. Dies kann viele Ursachen haben: Sind die Spieler geeignet für das System? Sind die Spieler fit (mental und physisch)? Harmonieren die Spieler untereinander? Was wird wie trainiert? Erreicht der Trainer die Mannschaft? Ist die Mannschaft eher spielintelligent oder eher kampfbetont? Welche Mittel/Auswahl hat der Trainer? Was ist das Ziel (Verein/Fans/Sponsoren)?
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.
Doch darfst du, jedoch ist es in Anbetracht der bisherigen Dauer seines Kontrakts und dem Erreichten in meinen Augen ein unsinniger Vergleich. Und das schwache Leistungen gezeigt wurden ende letzte Saison und anfangs diese Saison, das habe ich nicht bestritten, jedoch hängt das eben mit der Gestaltung des optimalen Teams und des Trainingsbetriebs zusammen. Zudem wurde mit dem Einzug in die CL Druck von gewissen Spielern genommen, wodurch etwas Vorsicht, Unsicherheit und Zurückhaltung abgelegt werden konnte.Shurrican hat geschrieben:kritik an muri ist unsinnig und man darf ihn nicht mit cg vergleichen? wieder so ein massregler.
letzte saison wurden viele big-points ausgelassen, zum glück war das rennen um die meisterschaft ein schneckenrennen auch nach dem auscheiden gegen chelsea. in den ersten 10 pflichtspielen diese saison hatten wir sehr wohl gross'sche parallelen mit dem minimalistischen spiel, den interviews und vielen sinnlos verschenkten punkten. plichtspiel 11 (ludogorets zuhause), pflichtspiel 12 (ebay) zeigen natürlich aufwärtstendenz. nur deswegen war kritik in den ersten 10 spielen sich nicht unberechtigt, ob man nun massregeln will oder nicht. wie streller es im interview nachdem yb spiel gesagt hat, man kann sich nicht immer drauf verlassen dass jede aufholjagd erfolgreich endet. ohne die erfolge aus den letzten 2 spielen, sieht die geschichte anderst aus. das zeigt wie dünn die marge ist.
Man muss die Klein-Klein-Kriegsschauplätze verlassen und das ganze mal von oben sehen...Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Ich finde es momentan ja absolut genial wie wir auf der Meta-Ebene des Themas debattieren....
Glück gehört auch zum Fussball. Und alles hat er nicht richtig gemacht. Aber wie gesagt, im Nachhinein ist man immer schlauer.No_IP hat geschrieben:Zur Zeit hat er alles richtig gemacht, auch wenn mit Glück!
Gegen die Israeli sämtliche Offensivkräfte rauszunehmen hätte bei einem Gegentor das Aus bedeudet.
Gegen die Bulgaren gut aufgestellt.
Gegen YB auch optimal eingestellt. Nach dem 0:1 wurde die Taktikvorgabe komplett ignoriert, was zum Spektakel führte.
Das Problem kommt dann wieder, wenn er gegen Gegner wie Aarau, FCZ und Lausanne etc. mit Angsthasenfussball spielen lässt.
Was ja genau bedeuten würde, dass Muri Schuld ist;-)black/white hat geschrieben:Doch darfst du, jedoch ist es in Anbetracht der bisherigen Dauer seines Kontrakts und dem Erreichten in meinen Augen ein unsinniger Vergleich. Und das schwache Leistungen gezeigt wurden ende letzte Saison und anfangs diese Saison, das habe ich nicht bestritten, jedoch hängt das eben mit der Gestaltung des optimalen Teams und des Trainingsbetriebs zusammen. Zudem wurde mit dem Einzug in die CL Druck von gewissen Spielern genommen, wodurch etwas Vorsicht, Unsicherheit und Zurückhaltung abgelegt werden konnte.
Sio war ein Glücksgriff und die zuletzt gezeigten Spiele auch wieder ansprechender und die Resultate und Platzierung ebenfalls. Ich finde Muri immer noch nicht den passenden Trainer aber es gibt da so eine Weisheit im Fussball. Wer am Ende oben steht hat recht:-)Lällekönig hat geschrieben:OK, back to topic. Muri macht aus meiner Sicht seinen Job gut, zum Teil von der Spielanlage etwas zu vorsichtig, vor allem auf nationaler Ebene. Schön, dass es gegen Bern anders ausgesehen hat. Vielleicht ist ja Sio das «fehlende» Puzzleteil, das Muri zuerst in Boba vermutete? Jedenfalls fand ich die Spiele vor Sio's Ankunft sehr zweckorientiert (und dabei ging es nicht mal immer auf), unansehnlich und konzeptlos. Aus meiner Sicht hatte Muri damals enormen Handlungsbedarf. Aber vielleicht wurde der Deal auch schon länger eingefädelt und er wusste, dass an der Transferfront etwas geschehen würde – man war mit Boba ja schon vor dem Raservorfall nicht wirklich zufrieden – und beharrte darauf, das System weiter zu trainieren, welches jetzt zum Einsatz kommt ... Ich hab nicht den blassesten Schimmer was genau abging, aber ich erkenne einen Aufwärtstrend und bin dem Muri dankbar dafür, dass die Spiele wieder Freude bereiten (auch wenn ich ihn immer noch nicht mag).
So ist es, jedoch zitiere ich mich gerne selber:rhybrugg hat geschrieben:Was ja genau bedeuten würde, dass Muri Schuld ist;-)
Ich denke, wenn "Wellenbrecher" Serey Die (endlich) wieder im Einsatz ist, reduzieren sich auch die Schwimmübungen in der Abwehr automatisch.black/white hat geschrieben:So ist es, jedoch zitiere ich mich gerne selber:
"Die weniger optimale Schlussphase der letzten Saison ist aus meiner Sicht nicht ein Zeichen, das Muri nicht genügt, im Gegenteil, ich finde da wurde in einer Phase voller Totengräberstimmung (die Leere nach der EL-Campagne) das Ziel Meisterschaft erreicht, auch wenn nicht so souverän wie das einige gerne gehabt hätten."
Trotz gewissen Problemen die Mannschaft optimal einzustellen und mit der Umsetzung des gewollten Systems hat er es mittlerweile geschafft, eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. Vorne wirds langsam immer besser, jedoch ist die Abwehr momentan anfälliger als auch schon. Dort müssen noch Reaktion und Schnelligkeit trainiert werden. Weiter vorne sind wir aber breit aufgestellt und da kann und muss Muri in den kommenden SL-Spielen wert drauf legen und offensiv spielen lassen.
Ich denke immer noch, du solltest dich beim FCB melden, so viel Wissen wie du es scheinst zu haben... mein Gott!!! Du fehlst dem FCB, ein MY wird sicher ganz dankbar sein ob deinen Weisheiten.Bender hat geschrieben:Muri Lux hat noch weitere Jünger im Forum ...
ich will dich nicht "anbitchen"... aber entweder standart deutsch oder dialekt wäre nett...Ghostrider hat geschrieben:Ich denke immer noch, du solltest dich beim FCB melden, so viel Wissen wie du es scheinst zu haben... mein Gott!!! Du fehlst dem FCB, ein MY wird sicher ganz dankbar sein ob deinen Weisheiten.
Treffend beschrieben. Das hast du gut gemacht.black/white hat geschrieben:Treffende Analysen sowohl von Hatern als auch von Massreglern. Wir wollen alle so ziemlich dasselbe, nur die Person MY ist umstritten und polarisiert. Der Trainer MY wird von vielen zu unrecht kritisiert resp. zu kurzfristig betrachtet. Nach nicht einmal einer Saison wird die Spielweise mit dem Ende der Ära CG verglichen, was nach so kurzer Zeit mit (fast) maximalem Erfolg einfach völlig unsinnig ist. Nach Abgängen und den daraus resultierenden Änderungen in der Aufstellung sowie im System ist es oftmals so, dass nicht das vom Trainer gewünschte Spiel gezeigt wird. Dies kann viele Ursachen haben: Sind die Spieler geeignet für das System? Sind die Spieler fit (mental und physisch)? Harmonieren die Spieler untereinander? Was wird wie trainiert? Erreicht der Trainer die Mannschaft? Ist die Mannschaft eher spielintelligent oder eher kampfbetont? Welche Mittel/Auswahl hat der Trainer? Was ist das Ziel (Verein/Fans/Sponsoren)?
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.
Davon gehe ich ebenfalls aus. Seine Präsenz im defensiven Mittelfeld vermag des Gegners Druck und Rhythmus zu brechen, was jeder Abwehr zugute kommt.Trekbebbi hat geschrieben:Ich denke, wenn "Wellenbrecher" Serey Die (endlich) wieder im Einsatz ist, reduzieren sich auch die Schwimmübungen in der Abwehr automatisch.
Ist "anbitchen" nun Dialekt oder Standarddeutsch?Ignorant hat geschrieben:ich will dich nicht "anbitchen"... aber entweder standart deutsch oder dialekt wäre nett...
Bitte, welcher Eintrag hat dir jetzt wieder nicht gepasst?! Ich habe rein gar nichts Negatives über Murat geschrieben.Ghostrider hat geschrieben:Ich denke immer noch, du solltest dich beim FCB melden, so viel Wissen wie du es scheinst zu haben... mein Gott!!! Du fehlst dem FCB, ein MY wird sicher ganz dankbar sein ob deinen Weisheiten.
1) Geht auf Muri's Kappe. Entweder mutet er den Spielern zu viel Selbstverantwortung zu oder er lässt es zu wenig trainieren.Adnoctum hat geschrieben:...
1.) warum sind wir plötzlich so anfällig auf tore aus standards?
2.) warum sind unsere standards krass ungefährlich?
3.) warum kommen aus dem spiel heraus praktisch nie gefährliche flanken an?
4.) warum hat man das gefühl die spieler seien konditionell nicht mehr auf der höhe von früher?
...
ich finde das sind entwicklungen die man durchaus klar und deutlich dem trainer ankreiden darf ... ?
...
Ich glaube nicht daran, dass Yakin Frei rausgeekelt hat, bleibe aber nach wie der Meinung, dass der schwierige Frei mit dem auch nicht immer einfachen Muri inkompatibel sind. Somit ist für mich mit MY Einstellung der Abgang von AF eingeleitet worden. Aber pssssst! Sonst werden wir wieder als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.*13* hat geschrieben:... seine Aktion mit Frei raus ekeln ...
Immer wieder dieses Argument...König 1893 hat geschrieben:Ich denke Muri ist kein überdurchschnittlich guter Trainer. Ihm wird halt einfach das beste Team und beste Umfeld geboten. Da muss man sich schon sehr amateurhaft anstellen, wenn man das versemmelt.
Weil Yakin keinen zusätzlichen Stürmer willMundharmonika hat geschrieben:Immer wieder dieses Argument...
Da wäre dann auch noch Geld vorhanden für einen zusätzlichen Stürmer.
deswegen in klammernMundharmonika hat geschrieben:Ist "anbitchen" nun Dialekt oder Standarddeutsch?![]()
![]()
Ich glaube, das was Du schreibst stimmt schon. Ich möchte einfach noch etwas dazu fügen.Lällekönig hat geschrieben:Ich glaube nicht daran, dass Yakin Frei rausgeekelt hat, bleibe aber nach wie der Meinung, dass der schwierige Frei mit dem auch nicht immer einfachen Muri inkompatibel sind. Somit ist für mich mit MY Einstellung der Abgang von AF eingeleitet worden. Aber pssssst! Sonst werden wir wieder als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.![]()
Das sehe ich auch so.König 1893 hat geschrieben:Ich denke Muri ist kein überdurchschnittlich guter Trainer. Ihm wird halt einfach das beste Team und beste Umfeld geboten. Da muss man sich schon sehr amateurhaft anstellen, wenn man das versemmelt.