Muri Lux hat noch weitere Jünger im Forum ...Käsebrot hat geschrieben:Joker ist doch gesperrt?!![]()
Murat Yakin
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Treffende Analysen sowohl von Hatern als auch von Massreglern. Wir wollen alle so ziemlich dasselbe, nur die Person MY ist umstritten und polarisiert. Der Trainer MY wird von vielen zu unrecht kritisiert resp. zu kurzfristig betrachtet. Nach nicht einmal einer Saison wird die Spielweise mit dem Ende der Ära CG verglichen, was nach so kurzer Zeit mit (fast) maximalem Erfolg einfach völlig unsinnig ist. Nach Abgängen und den daraus resultierenden Änderungen in der Aufstellung sowie im System ist es oftmals so, dass nicht das vom Trainer gewünschte Spiel gezeigt wird. Dies kann viele Ursachen haben: Sind die Spieler geeignet für das System? Sind die Spieler fit (mental und physisch)? Harmonieren die Spieler untereinander? Was wird wie trainiert? Erreicht der Trainer die Mannschaft? Ist die Mannschaft eher spielintelligent oder eher kampfbetont? Welche Mittel/Auswahl hat der Trainer? Was ist das Ziel (Verein/Fans/Sponsoren)?
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Das isch mol en Analyse... Top!black/white hat geschrieben:Treffende Analysen sowohl von Hatern als auch von Massreglern. Wir wollen alle so ziemlich dasselbe, nur die Person MY ist umstritten und polarisiert. Der Trainer MY wird von vielen zu unrecht kritisiert resp. zu kurzfristig betrachtet. Nach nicht einmal einer Saison wird die Spielweise mit dem Ende der Ära CG verglichen, was nach so kurzer Zeit mit (fast) maximalem Erfolg einfach völlig unsinnig ist. Nach Abgängen und den daraus resultierenden Änderungen in der Aufstellung sowie im System ist es oftmals so, dass nicht das vom Trainer gewünschte Spiel gezeigt wird. Dies kann viele Ursachen haben: Sind die Spieler geeignet für das System? Sind die Spieler fit (mental und physisch)? Harmonieren die Spieler untereinander? Was wird wie trainiert? Erreicht der Trainer die Mannschaft? Ist die Mannschaft eher spielintelligent oder eher kampfbetont? Welche Mittel/Auswahl hat der Trainer? Was ist das Ziel (Verein/Fans/Sponsoren)?
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
kritik an muri ist unsinnig und man darf ihn nicht mit cg vergleichen? wieder so ein massregler.black/white hat geschrieben:Treffende Analysen sowohl von Hatern als auch von Massreglern. Wir wollen alle so ziemlich dasselbe, nur die Person MY ist umstritten und polarisiert. Der Trainer MY wird von vielen zu unrecht kritisiert resp. zu kurzfristig betrachtet. Nach nicht einmal einer Saison wird die Spielweise mit dem Ende der Ära CG verglichen, was nach so kurzer Zeit mit (fast) maximalem Erfolg einfach völlig unsinnig ist. Nach Abgängen und den daraus resultierenden Änderungen in der Aufstellung sowie im System ist es oftmals so, dass nicht das vom Trainer gewünschte Spiel gezeigt wird. Dies kann viele Ursachen haben: Sind die Spieler geeignet für das System? Sind die Spieler fit (mental und physisch)? Harmonieren die Spieler untereinander? Was wird wie trainiert? Erreicht der Trainer die Mannschaft? Ist die Mannschaft eher spielintelligent oder eher kampfbetont? Welche Mittel/Auswahl hat der Trainer? Was ist das Ziel (Verein/Fans/Sponsoren)?
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.

letzte saison wurden viele big-points ausgelassen, zum glück war das rennen um die meisterschaft ein schneckenrennen auch nach dem auscheiden gegen chelsea. in den ersten 10 pflichtspielen diese saison hatten wir sehr wohl gross'sche parallelen mit dem minimalistischen spiel, den interviews und vielen sinnlos verschenkten punkten. plichtspiel 11 (ludogorets zuhause), pflichtspiel 12 (ebay) zeigen natürlich aufwärtstendenz. nur deswegen war kritik in den ersten 10 spielen sich nicht unberechtigt, ob man nun massregeln will oder nicht. wie streller es im interview nachdem yb spiel gesagt hat, man kann sich nicht immer drauf verlassen dass jede aufholjagd erfolgreich endet. ohne die erfolge aus den letzten 2 spielen, sieht die geschichte anderst aus. das zeigt wie dünn die marge ist.
FOOTBALL'S LIFE!
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Doch darfst du, jedoch ist es in Anbetracht der bisherigen Dauer seines Kontrakts und dem Erreichten in meinen Augen ein unsinniger Vergleich. Und das schwache Leistungen gezeigt wurden ende letzte Saison und anfangs diese Saison, das habe ich nicht bestritten, jedoch hängt das eben mit der Gestaltung des optimalen Teams und des Trainingsbetriebs zusammen. Zudem wurde mit dem Einzug in die CL Druck von gewissen Spielern genommen, wodurch etwas Vorsicht, Unsicherheit und Zurückhaltung abgelegt werden konnte.Shurrican hat geschrieben:kritik an muri ist unsinnig und man darf ihn nicht mit cg vergleichen? wieder so ein massregler.
letzte saison wurden viele big-points ausgelassen, zum glück war das rennen um die meisterschaft ein schneckenrennen auch nach dem auscheiden gegen chelsea. in den ersten 10 pflichtspielen diese saison hatten wir sehr wohl gross'sche parallelen mit dem minimalistischen spiel, den interviews und vielen sinnlos verschenkten punkten. plichtspiel 11 (ludogorets zuhause), pflichtspiel 12 (ebay) zeigen natürlich aufwärtstendenz. nur deswegen war kritik in den ersten 10 spielen sich nicht unberechtigt, ob man nun massregeln will oder nicht. wie streller es im interview nachdem yb spiel gesagt hat, man kann sich nicht immer drauf verlassen dass jede aufholjagd erfolgreich endet. ohne die erfolge aus den letzten 2 spielen, sieht die geschichte anderst aus. das zeigt wie dünn die marge ist.
Zudem finde ich die ersten 10 Spiele nicht grottenschlecht und ausreichend für einen Rauswurf von Muri, das siehst du offenbar anders. Auch die weniger optimale Schlussphase der letzten Saison ist aus meiner Sicht nicht ein Zeichen, das Muri nicht genügt, im Gegenteil, ich finde da wurde in einer Phase voller Totengräberstimmung (die Leere nach der EL-Campagne) das Ziel Meisterschaft erreicht, auch wenn nicht so souverän wie das einige gerne gehabt hätten.
Ich sage nicht, Muri hat bisher alles richtig gemacht, aber wir bekommen langsam aber sicher das wahre Gesicht der Mannschaft zu sehen, da hat er einen grossen Anteil dran.
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 695
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Man muss die Klein-Klein-Kriegsschauplätze verlassen und das ganze mal von oben sehen...Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Ich finde es momentan ja absolut genial wie wir auf der Meta-Ebene des Themas debattieren....

Wurde vielleicht mal Zeit, nachdem seit einigen Tagen gefühlt nur noch darüber gestritten wurde, wer Basher, wer Hater, wer Massregler, wer Meinungslos, wer Besser und wer Schlechter ist. Dabei sind die User gemeint und eben nicht der Trainer resp. mögliche Nachfolger-Kandidaten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Glück gehört auch zum Fussball. Und alles hat er nicht richtig gemacht. Aber wie gesagt, im Nachhinein ist man immer schlauer.No_IP hat geschrieben:Zur Zeit hat er alles richtig gemacht, auch wenn mit Glück!
Gegen die Israeli sämtliche Offensivkräfte rauszunehmen hätte bei einem Gegentor das Aus bedeudet.
Gegen die Bulgaren gut aufgestellt.
Gegen YB auch optimal eingestellt. Nach dem 0:1 wurde die Taktikvorgabe komplett ignoriert, was zum Spektakel führte.
Das Problem kommt dann wieder, wenn er gegen Gegner wie Aarau, FCZ und Lausanne etc. mit Angsthasenfussball spielen lässt.
Hätte man gegen Isreal nicht die Defensive verstärkt, in einer Situation, wo der FCB das Spiel nicht mehr unter Kontrolle hatte und der Gegner vehement das 4. Tor suchte, hätten wir möglichweise noch ein 4. Tor einkassiert. Yakin versuchte damit, das Spiel wieder in den Griff zu bekommen, was auch schlussendlich gelang.
Gegen den FCZ haben wir keinen Angsthasenfussball gespielt, sondern haben im Mittelfeld zu viele Fehler begangen und dem FCZ 2 tödliche Konterchancen zugelassen. Das hat damit zu tun, dass der FCB einfach nicht konzentriert spielte.
Wie darf ich das verstehen

Spiel der Spielsituation und dem Spielstand angepasst. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Yakin bei einem Rückstand den Spielern die Taktik auferlegt, das Resultat unbedingt zu halten.
So wenigstens sehe ich es.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
OK, back to topic. Muri macht aus meiner Sicht seinen Job gut, zum Teil von der Spielanlage etwas zu vorsichtig, vor allem auf nationaler Ebene. Schön, dass es gegen Bern anders ausgesehen hat. Vielleicht ist ja Sio das «fehlende» Puzzleteil, das Muri zuerst in Boba vermutete? Jedenfalls fand ich die Spiele vor Sio's Ankunft sehr zweckorientiert (und dabei ging es nicht mal immer auf), unansehnlich und konzeptlos. Aus meiner Sicht hatte Muri damals enormen Handlungsbedarf. Aber vielleicht wurde der Deal auch schon länger eingefädelt und er wusste, dass an der Transferfront etwas geschehen würde – man war mit Boba ja schon vor dem Raservorfall nicht wirklich zufrieden – und beharrte darauf, das System weiter zu trainieren, welches jetzt zum Einsatz kommt ... Ich hab nicht den blassesten Schimmer was genau abging, aber ich erkenne einen Aufwärtstrend und bin dem Muri dankbar dafür, dass die Spiele wieder Freude bereiten (auch wenn ich ihn immer noch nicht mag
).

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
Was ja genau bedeuten würde, dass Muri Schuld ist;-)black/white hat geschrieben:Doch darfst du, jedoch ist es in Anbetracht der bisherigen Dauer seines Kontrakts und dem Erreichten in meinen Augen ein unsinniger Vergleich. Und das schwache Leistungen gezeigt wurden ende letzte Saison und anfangs diese Saison, das habe ich nicht bestritten, jedoch hängt das eben mit der Gestaltung des optimalen Teams und des Trainingsbetriebs zusammen. Zudem wurde mit dem Einzug in die CL Druck von gewissen Spielern genommen, wodurch etwas Vorsicht, Unsicherheit und Zurückhaltung abgelegt werden konnte.
Sio war ein Glücksgriff und die zuletzt gezeigten Spiele auch wieder ansprechender und die Resultate und Platzierung ebenfalls. Ich finde Muri immer noch nicht den passenden Trainer aber es gibt da so eine Weisheit im Fussball. Wer am Ende oben steht hat recht:-)Lällekönig hat geschrieben:OK, back to topic. Muri macht aus meiner Sicht seinen Job gut, zum Teil von der Spielanlage etwas zu vorsichtig, vor allem auf nationaler Ebene. Schön, dass es gegen Bern anders ausgesehen hat. Vielleicht ist ja Sio das «fehlende» Puzzleteil, das Muri zuerst in Boba vermutete? Jedenfalls fand ich die Spiele vor Sio's Ankunft sehr zweckorientiert (und dabei ging es nicht mal immer auf), unansehnlich und konzeptlos. Aus meiner Sicht hatte Muri damals enormen Handlungsbedarf. Aber vielleicht wurde der Deal auch schon länger eingefädelt und er wusste, dass an der Transferfront etwas geschehen würde – man war mit Boba ja schon vor dem Raservorfall nicht wirklich zufrieden – und beharrte darauf, das System weiter zu trainieren, welches jetzt zum Einsatz kommt ... Ich hab nicht den blassesten Schimmer was genau abging, aber ich erkenne einen Aufwärtstrend und bin dem Muri dankbar dafür, dass die Spiele wieder Freude bereiten (auch wenn ich ihn immer noch nicht mag).
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
So ist es, jedoch zitiere ich mich gerne selber:rhybrugg hat geschrieben:Was ja genau bedeuten würde, dass Muri Schuld ist;-)
"Die weniger optimale Schlussphase der letzten Saison ist aus meiner Sicht nicht ein Zeichen, das Muri nicht genügt, im Gegenteil, ich finde da wurde in einer Phase voller Totengräberstimmung (die Leere nach der EL-Campagne) das Ziel Meisterschaft erreicht, auch wenn nicht so souverän wie das einige gerne gehabt hätten."
Trotz gewissen Problemen die Mannschaft optimal einzustellen und mit der Umsetzung des gewollten Systems hat er es mittlerweile geschafft, eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. Vorne wirds langsam immer besser, jedoch ist die Abwehr momentan anfälliger als auch schon. Dort müssen noch Reaktion und Schnelligkeit trainiert werden. Weiter vorne sind wir aber breit aufgestellt und da kann und muss Muri in den kommenden SL-Spielen wert drauf legen und offensiv spielen lassen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2643
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Ich denke, wenn "Wellenbrecher" Serey Die (endlich) wieder im Einsatz ist, reduzieren sich auch die Schwimmübungen in der Abwehr automatisch.black/white hat geschrieben:So ist es, jedoch zitiere ich mich gerne selber:
"Die weniger optimale Schlussphase der letzten Saison ist aus meiner Sicht nicht ein Zeichen, das Muri nicht genügt, im Gegenteil, ich finde da wurde in einer Phase voller Totengräberstimmung (die Leere nach der EL-Campagne) das Ziel Meisterschaft erreicht, auch wenn nicht so souverän wie das einige gerne gehabt hätten."
Trotz gewissen Problemen die Mannschaft optimal einzustellen und mit der Umsetzung des gewollten Systems hat er es mittlerweile geschafft, eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. Vorne wirds langsam immer besser, jedoch ist die Abwehr momentan anfälliger als auch schon. Dort müssen noch Reaktion und Schnelligkeit trainiert werden. Weiter vorne sind wir aber breit aufgestellt und da kann und muss Muri in den kommenden SL-Spielen wert drauf legen und offensiv spielen lassen.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Meiner Meinung nach wird hier zu stark polarisiert und nur zwischen schwarz (pro yakin) und weiss (contra yakin) unterschieden ... Es ist zu einfach für alles yakin verantwortlich zu machen oder den sieg gegen YB nur mit glück zu erklären ...
Ich persönlich finde nicht alles schlecht was yakin macht. Meiner Meinung nach experimentiert er aber schlicht zu viel und lässt zuviele spieler nicht auf ihrer präferierten position spielen .. zudem habe ich das gefühl das wir kein klares gerüst im ZM haben .. war ende letzte saison elneny ein fixstarter scheint es jetzt xhaka zu sein .. was geschieht wen serey die wieder fit ist?!
Schlussendlich ist der trainer der hauptverantwortliche wen es um die zusammenstellung des teams geht und er entscheidet wer in welchem system spielt ... man muss nicht zu 100% mit yakin einverstanden sein, man muss auch nicht alles schlecht reden aber man muss kritische fragen stellen dürfen wie beispielsweise:
1.) warum sind wir plötzlich so anfällig auf tore aus standards?
2.) warum sind unsere standards krass ungefährlich?
3.) warum kommen aus dem spiel heraus praktisch nie gefährliche flanken an?
4.) warum hat man das gefühl die spieler seien konditionell nicht mehr auf der höhe von früher?
...
ich finde das sind entwicklungen die man durchaus klar und deutlich dem trainer ankreiden darf ... ?
Man darf yakin aber auch mal gratulieren zur gruppenphase der CL! Das er den zweiten platz als ziel ausruft finde ich mutig und entspricht den ansprüchen die der fcb mittlerweile haben darf! nicht vergessen in der uefa 5 jahresrangliste ist basel auf dem 22. platz .. CL 8tel final sind die top 16 von europa ..
Ich persönlich finde nicht alles schlecht was yakin macht. Meiner Meinung nach experimentiert er aber schlicht zu viel und lässt zuviele spieler nicht auf ihrer präferierten position spielen .. zudem habe ich das gefühl das wir kein klares gerüst im ZM haben .. war ende letzte saison elneny ein fixstarter scheint es jetzt xhaka zu sein .. was geschieht wen serey die wieder fit ist?!
Schlussendlich ist der trainer der hauptverantwortliche wen es um die zusammenstellung des teams geht und er entscheidet wer in welchem system spielt ... man muss nicht zu 100% mit yakin einverstanden sein, man muss auch nicht alles schlecht reden aber man muss kritische fragen stellen dürfen wie beispielsweise:
1.) warum sind wir plötzlich so anfällig auf tore aus standards?
2.) warum sind unsere standards krass ungefährlich?
3.) warum kommen aus dem spiel heraus praktisch nie gefährliche flanken an?
4.) warum hat man das gefühl die spieler seien konditionell nicht mehr auf der höhe von früher?
...
ich finde das sind entwicklungen die man durchaus klar und deutlich dem trainer ankreiden darf ... ?
Man darf yakin aber auch mal gratulieren zur gruppenphase der CL! Das er den zweiten platz als ziel ausruft finde ich mutig und entspricht den ansprüchen die der fcb mittlerweile haben darf! nicht vergessen in der uefa 5 jahresrangliste ist basel auf dem 22. platz .. CL 8tel final sind die top 16 von europa ..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53
ich will dich nicht "anbitchen"... aber entweder standart deutsch oder dialekt wäre nett...Ghostrider hat geschrieben:Ich denke immer noch, du solltest dich beim FCB melden, so viel Wissen wie du es scheinst zu haben... mein Gott!!! Du fehlst dem FCB, ein MY wird sicher ganz dankbar sein ob deinen Weisheiten.
zur sache: ich bin bei weitem kein fan von MY. trotztedem sollte man ihm ein bisschen zeit lassen....
Treffend beschrieben. Das hast du gut gemacht.black/white hat geschrieben:Treffende Analysen sowohl von Hatern als auch von Massreglern. Wir wollen alle so ziemlich dasselbe, nur die Person MY ist umstritten und polarisiert. Der Trainer MY wird von vielen zu unrecht kritisiert resp. zu kurzfristig betrachtet. Nach nicht einmal einer Saison wird die Spielweise mit dem Ende der Ära CG verglichen, was nach so kurzer Zeit mit (fast) maximalem Erfolg einfach völlig unsinnig ist. Nach Abgängen und den daraus resultierenden Änderungen in der Aufstellung sowie im System ist es oftmals so, dass nicht das vom Trainer gewünschte Spiel gezeigt wird. Dies kann viele Ursachen haben: Sind die Spieler geeignet für das System? Sind die Spieler fit (mental und physisch)? Harmonieren die Spieler untereinander? Was wird wie trainiert? Erreicht der Trainer die Mannschaft? Ist die Mannschaft eher spielintelligent oder eher kampfbetont? Welche Mittel/Auswahl hat der Trainer? Was ist das Ziel (Verein/Fans/Sponsoren)?
Muri hat am Sonntag "zeigen lassen" wie er sich das in etwa vorstellt, da war wenig bis nichts von mauern zu sehen, sondern vermehrt vertikale Spielweise mit schnellen Angriffen. Und das gegen einen Mitfavoriten in der Liga. Ich erwarte, da sich das Team und der Trainer nun offenbar langsam gefunden haben, dass kommende Gegner im Joggeli sich einer offensiven und schlagkräftigen (mein Wunsch 4-4-2 bei Heimspielen) Mannschaft gegenüber sehen.
Es gibt kein schwarz und weiss.
Er macht sicherlich nicht alles falsch und sicherlich auch nicht alles richtig. Zumindest nach dem Gefühl der Zuschauer. Persönlich muss man ihn nicht mögen. Schlussendlich zählt der Erfolg und nichts anderes. Wobei ich wirklich nicht Fan von ihm bin und manches anders mache würde, aber so hat jeder seine Meinung. Mit Sio geht die Rechnung momentan auf und das ist was zählt, wobei ich eigentlich dachte es kehre schon Besserung mit MED ein.
Finde es persönlich nicht nötig das man nach 30 Minuten ein 1:0 halten muss in unser Gurkenliga. Könnte eigentlich kotzen darüber. Bin auch überzeugt mit einer anderen Aufstellung, Sio in der Spitze und Streller hängende, hätte man YB weggehauen am Sonntag. Sio überschattet ihm Moment alles negative ein wenig und hat ihm sicher den Arsch gerettet da seine Aktion mit Frei raus ekeln und Bobadicka bringen definitiv nicht funktioniert hat.
Dank Sio hat er für mich wieder Chance gekriegt. Wie schon früher erwähnt mit dieser Mannschaft in dieser Liga ist man unter den ersten 3 egal wer Trainer ist.
Er macht sicherlich nicht alles falsch und sicherlich auch nicht alles richtig. Zumindest nach dem Gefühl der Zuschauer. Persönlich muss man ihn nicht mögen. Schlussendlich zählt der Erfolg und nichts anderes. Wobei ich wirklich nicht Fan von ihm bin und manches anders mache würde, aber so hat jeder seine Meinung. Mit Sio geht die Rechnung momentan auf und das ist was zählt, wobei ich eigentlich dachte es kehre schon Besserung mit MED ein.
Finde es persönlich nicht nötig das man nach 30 Minuten ein 1:0 halten muss in unser Gurkenliga. Könnte eigentlich kotzen darüber. Bin auch überzeugt mit einer anderen Aufstellung, Sio in der Spitze und Streller hängende, hätte man YB weggehauen am Sonntag. Sio überschattet ihm Moment alles negative ein wenig und hat ihm sicher den Arsch gerettet da seine Aktion mit Frei raus ekeln und Bobadicka bringen definitiv nicht funktioniert hat.
Dank Sio hat er für mich wieder Chance gekriegt. Wie schon früher erwähnt mit dieser Mannschaft in dieser Liga ist man unter den ersten 3 egal wer Trainer ist.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
Davon gehe ich ebenfalls aus. Seine Präsenz im defensiven Mittelfeld vermag des Gegners Druck und Rhythmus zu brechen, was jeder Abwehr zugute kommt.Trekbebbi hat geschrieben:Ich denke, wenn "Wellenbrecher" Serey Die (endlich) wieder im Einsatz ist, reduzieren sich auch die Schwimmübungen in der Abwehr automatisch.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Bitte, welcher Eintrag hat dir jetzt wieder nicht gepasst?! Ich habe rein gar nichts Negatives über Murat geschrieben.Ghostrider hat geschrieben:Ich denke immer noch, du solltest dich beim FCB melden, so viel Wissen wie du es scheinst zu haben... mein Gott!!! Du fehlst dem FCB, ein MY wird sicher ganz dankbar sein ob deinen Weisheiten.

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
1) Geht auf Muri's Kappe. Entweder mutet er den Spielern zu viel Selbstverantwortung zu oder er lässt es zu wenig trainieren.Adnoctum hat geschrieben:...
1.) warum sind wir plötzlich so anfällig auf tore aus standards?
2.) warum sind unsere standards krass ungefährlich?
3.) warum kommen aus dem spiel heraus praktisch nie gefährliche flanken an?
4.) warum hat man das gefühl die spieler seien konditionell nicht mehr auf der höhe von früher?
...
ich finde das sind entwicklungen die man durchaus klar und deutlich dem trainer ankreiden darf ... ?
...
2) «Aus dem Mannschaftsverbund gefährlich» waren die Standards in jüngerer Zeit aus meiner Sicht ausschliesslich unter CG. Danach waren es ausschliesslich Individuen, von welchen die Gefahr bei Standards ausging. Auf Mannschaftsebene sollte MY sicher Verbesserungen anstreben, die Individualleistungen kommen hoffentlich wieder mit MED.
3) Das kann man MY nun wirklich nicht anlasten. Das liegt im Vermögen/Unvermögen der Spieler (und minimal auch bei den Laufwegen, wenn es um Abnehmer geht).
4) Ich sehe das Problem weniger in der Kondition, als im Fehlen des Willen das Spiel zu dominieren, kombiniert mit dem daraus resultierenden Risiko. MY scheint das Risiko zu scheuen. Lieber einen Vorsprung verteidigen als ihn auf Teufel komm raus auszubauen. Aber einen Vorsprung verwalten konnte der FCB – seit ich ihn verfolge – noch nie gut. Jedesmal kam bei mir das Zittern auf. Auch wenn es einigermassen gelang, souverän sah man dabei nie aus. Aus meiner Sicht liegt das Problem aber nicht in der Kondition, sondern darin, dass die Mannschaft mit diesen Taktik-/Rhythmuswechseln nicht so gut klar kommt, diverse Auswechslungen erschweren das Umstellen auf Wieder-Angreifen zusätzlich. MY muss entweder lernen diese Taktwechsel vermitteln zu können oder eine der Mannschaft zugänglichere Taktik anwenden.
Ausser Punkt 3 darf man dies.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Ich glaube nicht daran, dass Yakin Frei rausgeekelt hat, bleibe aber nach wie der Meinung, dass der schwierige Frei mit dem auch nicht immer einfachen Muri inkompatibel sind. Somit ist für mich mit MY Einstellung der Abgang von AF eingeleitet worden. Aber pssssst! Sonst werden wir wieder als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.*13* hat geschrieben:... seine Aktion mit Frei raus ekeln ...

Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Immer wieder dieses Argument...König 1893 hat geschrieben:Ich denke Muri ist kein überdurchschnittlich guter Trainer. Ihm wird halt einfach das beste Team und beste Umfeld geboten. Da muss man sich schon sehr amateurhaft anstellen, wenn man das versemmelt.

Gross Erfolge wurden schon relativiert, weil mit dieser Mannschaft ohnehin jeder hätte Meister werden können. Fink hatte Glück, eine solche Mannschaft zu bekommen. Vogel sowieso. Und jetzt also Murat.
Da frage ich mich halt schon, weshalb der FCB soviel Geld ausgibt für einen Trainer und stattdessen nicht einfach eine Marionette mit Trainerdiplom an die Seitenlinie stellt. Da wäre dann auch noch Geld vorhanden für einen zusätzlichen Stürmer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich glaube, das was Du schreibst stimmt schon. Ich möchte einfach noch etwas dazu fügen.Lällekönig hat geschrieben:Ich glaube nicht daran, dass Yakin Frei rausgeekelt hat, bleibe aber nach wie der Meinung, dass der schwierige Frei mit dem auch nicht immer einfachen Muri inkompatibel sind. Somit ist für mich mit MY Einstellung der Abgang von AF eingeleitet worden. Aber pssssst! Sonst werden wir wieder als Verschwörungstheoretiker abgestempelt.![]()
AF hat in seiner letzten Saison beim FCB alles andere als grosse Stricke zerrissen. Schon unter Vogel war er ein Schatten seiner selbst. Dazu hat er dann beschlossen, dass er Ende Saison mit Fussball spielen aufhören will. Das ist alles legitim. Schlussendlich ist er ja 34 Jahre alt.
Dann kam das Angebot aus Luzern. Gerade dem Club, welcher Muri erst gerade gedemütigt hat. Auch das ist absolut normal, dass AF diese einmalige Chance annahm. Schlussendlich muss er ja nach seinem Rücktritt als aktiver Fussballer irgend etwas neues aufbauen. Das bewirkte doch alles, dass er und Muri inkopatibel wurde. Wäre ein AF der Knipser vom Dienst gewesen so wie wir es von ihm gewohnt waren, dann wäre es vermutlich nie so weit gekommen. Muri hätte nie auf so eine Tormaschine verzichten können. Auf der anderen Seite gelang es Muri nie, mit AF zurecht zu kommen. Ein anderer Trainer hätte ihn vielleicht dazu ermutigt, doch noch eine Saison dranzuhängen und hätte ihm wieder das Vertrauen in seinen Torinstinkt zurückgegeben. Das mag man Muri vorwerfen. Auf der anderen Seite war AF definitv kein Perspektivspieler mehr. Wenn ein Spieler einmal mit dem Gedanken
spielt, zurück zu treten, dann ist die Luft draussen. Für mich alles normal für einen 34 Jährigen Fussballer
Aber jetzt Muri deswewgen zum Buhmann abzustempeln finde ich völlig absurd.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme