Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Hauptverantwortlig isch für mi immerno dr Akanji-Transfer. Sämtligi Transfers wo im Summer tätigt worde sin und jetzt vo User reklamiert wärde händ wohl die abartig geil 2. Hälfti vo dr Rüggrundi vergässe. Im Summer speziell mit Oberlin und Ajeti het me zwei gueti Zuezüg tätigt, bim Wolfi möchti no abwarte dä als Fähler zdeklariere. Sone Verletzig wirft die eifach zrugg.

Au dr Steffe-Transfer isch jetzt nid das gsi wo uns komplett usenander grisse het.

Abr dr Akanji-Transfer gopferdammi dä hani scho ind Pause null verstande und macht mi als wie hässiger. Dr Lacroix isch zwar au nid sone Pflogg wiener do inne vo vielne dargstellt wird, abr dr Akanji isch so guet und sone wichtigs Element gsi, dass dä eifach nid hätt dörfte im Winter go 30 Mille hi oder här. Ich weiss nid wär Schuld isch. Und als wie mehr dänki abr, dass dr Akanji sälber dr Hauptschuldig für dr Transfer isch. Är und wohl dr Burgener/Brigger.

Abr hey hauptsach me schisst uffem Pipi si Kopf, isch viel populärer momentan..Jasse und so...
Sehe ich nicht ganz so mit Akanji und Steffen. Ein guter IV der auch einen spielauslösenden Pass spielen kann ist bestimmt wertvoll. Lacroix kann das nicht und auch ein Suchy nicht. Mit Frei und Balanta hat man aber 2 die das können.
Ein MF Spieler der auch Tore geschossen hat, fällt zumindest gleich wenn nicht mehr ins Gewicht da er auch noch einer war der pushen konnte.

Zum Akanji Transfer, ein Präsident und CEO sollen verantwortlich sein aber der Sportchef nicht? :confused:
Ich wage zu behaupten das ein Burgener mit diesem Wechsel wenig bis sehr wenig zu tun hat, da er auf seine „Experten“ vertraut.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Konter hat geschrieben:Hauptverantwortlig isch für mi immerno dr Akanji-Transfer. Sämtligi Transfers wo im Summer tätigt worde sin und jetzt vo User reklamiert wärde händ wohl die abartig geil 2. Hälfti vo dr Rüggrundi vergässe. Im Summer speziell mit Oberlin und Ajeti het me zwei gueti Zuezüg tätigt, bim Wolfi möchti no abwarte dä als Fähler zdeklariere. Sone Verletzig wirft die eifach zrugg.

Au dr Steffe-Transfer isch jetzt nid das gsi wo uns komplett usenander grisse het.

Abr dr Akanji-Transfer gopferdammi dä hani scho ind Pause null verstande und macht mi als wie hässiger. Dr Lacroix isch zwar au nid sone Pflogg wiener do inne vo vielne dargstellt wird, abr dr Akanji isch so guet und sone wichtigs Element gsi, dass dä eifach nid hätt dörfte im Winter go 30 Mille hi oder här. Ich weiss nid wär Schuld isch. Und als wie mehr dänki abr, dass dr Akanji sälber dr Hauptschuldig für dr Transfer isch. Är und wohl dr Burgener/Brigger.

Abr hey hauptsach me schisst uffem Pipi si Kopf, isch viel populärer momentan..Jasse und so...
Oberli hat als einiziger Transfer in einem Spiel zugeschlagen aber immerhin Potential auf mehr angezeigt. Wolfswinkel und Aljeti haben sich international überhaupt nicht durchsetzen können. Die beiede halte ich definitiv für Fehltransfers von Streller. Weshalb der ums verrecken diesen Aljeti wollte und noch 3 Kisten hingeblecht hat, weiss wirklich nur er selber. Die beiden sind 2 Klassen schlechter als Doumbia und Janko.

Akanjii hat uns mehrfach geschwächt, weil Balanta schon lange verletzt ist (weshalb überhaupt so lange?), Suchy nicht die IV Nummer 1 ist und Lacroix so fehleranfällig ist wie Riveros.

Steffen fehlt uns offensiv von hinten bis vorne, wer die nicht erkennt, der muss echt Tomaten auf den Augen haben.

Campo (Hauptsache Frisur ist schön und ja nicht dreckig machen) ist ein Perspektivspieler, aber kein Delgadoersatz. Ein solcher wurde uns grossmundig versprochen, aber was die Zuschauer wollen interessiert einen Burgener nicht, der will nur Geld sparen. Wir brauchen einen starken Offensivspieler, der als Chef auf dem Platz die Mannschaft führt. Das fehlt dem Team komplett. Aber dafür muss man halt mal tiefer in die Tasche greifen.

Mag sein, dass die Neuzugänge irgendwann einmal greifen, aber wer das so umsetzt, der agiert einfach nur planlos und überheblich. Der Meistertitel wurde von der neuen Vereinsführung vergeigt und zwar komplett unnötig. Ein verantwortungsvolle Handeln hätte das Konzept in einem vernünftigen Zeitrahmen umgesetzt, damit der Übergang fliessend und ohne Qualitätverlust über die Bühne geht.

Birkenhead
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 22.02.2005, 12:18
Wohnort: Boksburg

Beitrag von Birkenhead »

Klar ist Wicky ein sympathischer Typ und ein angenehmer Zeitgenosse, aber vielleicht gerade deswegen bleiben wir in dieser Negativspirale stecken. Ich werde den Verdacht nicht los, dass er die Spieler aktuell nicht mehr erreicht. Viele Faktoren in den letzten Wochen deuten aus meiner Sicht darauf hin (CL ist ein anderes Thema). Mutmaßlich liegt dies an fehlender Erfahrung (psychologischen Faktoren sind relevant). Ich will unser Chefcoach nicht an den Pranger stellen, habe selbst auch grosse Sympathien für ihn. Denke mit einem starken Umfeld in der Vereinsführung könnte er das Ganze stemmen und wir hätten Freude an ihm. Die Kompetenzfrage muss sich selbstkritisch die Führungsetage stellen ...nur mit konzeptionellen und oder personellen Anpassungen wird der Weg aus der Krise führen. Das "Konzept" war aus meiner Sicht nie ein Konzept, vielmehr ein aufgezwungener Leerlauf.
Golferfraktion BaselNord

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

*13* hat geschrieben:Sehe ich nicht ganz so mit Akanji und Steffen. Ein guter IV der auch einen spielauslösenden Pass spielen kann ist bestimmt wertvoll. Lacroix kann das nicht und auch ein Suchy nicht. Mit Frei und Balanta hat man aber 2 die das können.
Ein MF Spieler der auch Tore geschossen hat, fällt zumindest gleich wenn nicht mehr ins Gewicht da er auch noch einer war der pushen konnte.

Zum Akanji Transfer, ein Präsident und CEO sollen verantwortlich sein aber der Sportchef nicht? :confused:
Ich wage zu behaupten das ein Burgener mit diesem Wechsel wenig bis sehr wenig zu tun hat, da er auf seine „Experten“ vertraut.
Habe ich das geschrieben? Ich habe sogar bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass Streller bereits Fehler machte.

Aber hier lese ich praktisch nur noch Streller, Frei, Stocker, Jassen. Mit meinen Beitrag wollte ich 1-2 neue Aspekte in die Diskussion reinbringen, die Streller-Rants überlasse ich anderen.

Ich denke einfach dass Streller alles mögliche getan hat, dass der Akanji-Transfer nicht über die Bühne geht. Dass er seine Wichtigkeit für das Team sah, so viel Fussballsachverstand traue ich Streller noch zu, auch wenn dies die meisten hier nicht tun. Mich nervt diese Kritik, dass Streller von seinem Fach nicht viel versteht. Kann sein, dass er im Administrativen noch Mühe hat, aber deswegen steht Heri an seiner Seite. Aber dass er fähig ist ein ausgeglichenen Kader zusammenzustellen, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Er wird an seinen Aufgaben wachsen, wie damals als Kapitän, davon bin ich überzeugt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Bender hat geschrieben: Mag sein, dass die Neuzugänge irgendwann einmal greifen, aber wer das so umsetzt, der agiert einfach nur planlos und überheblich. Der Meistertitel wurde von der neuen Vereinsführung vergeigt und zwar komplett unnötig. Ein verantwortungsvolle Handeln hätte das Konzept in einem vernünftigen Zeitrahmen umgesetzt, damit der Übergang fliessend und ohne Qualitätverlust über die Bühne geht.
Absolut Deiner Meinung ! :cool:

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Bender hat geschrieben:Oberli hat als einiziger Transfer in einem Spiel zugeschlagen aber immerhin Potential auf mehr angezeigt. Wolfswinkel und Aljeti haben sich international überhaupt nicht durchsetzen können. Die beiede halte ich definitiv für Fehltransfers von Streller. Weshalb der ums verrecken diesen Aljeti wollte und noch 3 Kisten hingeblecht hat, weiss wirklich nur er selber. Die beiden sind 2 Klassen schlechter als Doumbia und Janko.

Akanjii hat uns mehrfach geschwächt, weil Balanta schon lange verletzt ist (weshalb überhaupt so lange?), Suchy nicht die IV Nummer 1 ist und Lacroix so fehleranfällig ist wie Riveros.

Steffen fehlt uns offensiv von hinten bis vorne, wer die nicht erkennt, der muss echt Tomaten auf den Augen haben.

Campo (Hauptsache Frisur ist schön und ja nicht dreckig machen) ist ein Perspektivspieler, aber kein Delgadoersatz. Ein solcher wurde uns grossmundig versprochen, aber was die Zuschauer wollen interessiert einen Burgener nicht, der will nur Geld sparen. Wir brauchen einen starken Offensivspieler, der als Chef auf dem Platz die Mannschaft führt. Das fehlt dem Team komplett. Aber dafür muss man halt mal tiefer in die Tasche greifen.

Mag sein, dass die Neuzugänge irgendwann einmal greifen, aber wer das so umsetzt, der agiert einfach nur planlos und überheblich. Der Meistertitel wurde von der neuen Vereinsführung vergeigt und zwar komplett unnötig. Ein verantwortungsvolle Handeln hätte das Konzept in einem vernünftigen Zeitrahmen umgesetzt, damit der Übergang fliessend und ohne Qualitätverlust über die Bühne geht.
Ajeti ist ein überdurchschnittlich guter Stürmer für die Liga, das hat man auch gestern 1-2 mal gesehen. Er hat auch einen grossen Anteil am Treffer.

Steffen hatte nicht die beste Hinrunde, über 2 Monate in der Liga keinen einzigen Skorerpunkt verbucht, wer sagt, dass es nach einem erneuten Nicht-Transfer mit Wolfsburg nicht wieder so gekommen wäre. Ich spreche aber nicht ab, dass Steffen in der Rückrunde bislang mehr gebracht hätte als Stocker, dennoch halte ich diesen Transfer mittel-und langfristig für äusserst lukrativ.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Kleine Hilfe für den Sportchef, so sieht der Qualitätsverlust und das Einsparen aus ==>>

Janko -- Ricky vW
Doumbia -- Oberlin
Delgado -- Campo
Akanji -- LaCroix
Steffen -- Stocker

dazu kommt der Itten Zirkus, Ajeti Blitz Transfer.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

es ist nun mal so: in schlechten Zeiten wird es sich zeigen, wie gut die Beziehung ist (auch privat, nicht?). Insofern ruhig bleiben bis Saisonende und schauen, was der Club so daraus macht. Diese Situation ist ja genau gleich eine Lehrstunde für uns Zuschauer; etwas Demut tut manchmal allen gut. Für mich ist das Problem der Mannschaft grösstenteils mental bedingt, hier ist der Trainer gefragt; aber für den Trainer wiederum ist sein backup gefragt.......ja dann schauen wir mal, und manchmal ist Schweigen auch ok.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

lkiss hat geschrieben:Kleine Hilfe für den Sportchef, so sieht der Qualitätsverlust und das Einsparen aus ==>>

Janko -- Ricky vW
Ziemlich sicher mit dem Trainer so besprochen worden und auch so gewünscht
Doumbia -- Oberlin
Das und der Stocker-Transfer sind für mich die einzigen Wechsel in deiner Liste, welche dem Konzept und der Strategie von Streller entsprechen
Delgado -- Campo
Unglücklich und Reaktion unter Zugzwang. Und wie bitteschön kann man schon einen Delgado einigermassen adäquat ersetzen. Und Campo hat bislang 2 Spiele gemacht, also hier gilt noch abwarten
Akanji -- LaCroix
Eigentlich gilt hier das Gleiche. Akanji ein Sondertalent, und Lacroix für mich nicht die Nulpe, wie hier einige meinen
Steffen -- Stocker


dazu kommt der Itten Zirkus, Ajeti Blitz Transfer.
Ajeti halte ich für einen guten Transfer und ja bei der Itten-Geschichte sah Streller nicht sehr glücklich aus.

Vielleicht magst du ja noch ein wenig aussführen, was genau der Sportchef hier alles falsch gemacht hat und was er in den einzelnen Situationen hätte besser machen sollen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Was mich auch stört ist, dass nun so getan wird, als ob das Konzept nur aus der Rückkehr und dem Nachziehen von Baslern besteht. Ja es ist so aufgezogen, mit Namen und allem, aber es besteht nicht nur daraus.

https://www.fcb.ch/getmedia/0d532364-99 ... rgener.pdf

Im Grunde ist es nicht so viel anders wie das Anfangskonzept von Berni I, mit ca 1/3 Nachwuchsspielern (Diese können/sollen, müssen aber nicht aus dem FCB-Nachwuchs direkt sein) im Kader in Kombination mit einem guten und erfahrenem Stamm.

Wenn dann hapert es momentan an der Umsetzung, aber das Konzept alleine taugt eigentlich schon was.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

Konter hat geschrieben: Vielleicht magst du ja noch ein wenig aussführen, was genau der Sportchef hier alles falsch gemacht hat und was er in den einzelnen Situationen hätte besser machen sollen.
Vielleicht:"never change a winning team"?...................und wenn, dann so minimal wie möglich! (ist für einen FCB natürlich nicht immer einfach)

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

lkiss hat geschrieben:Kleine Hilfe für den Sportchef, so sieht der Qualitätsverlust und das Einsparen aus ==>>

Janko -- Ricky vW
Doumbia -- Oberlin
Delgado -- Campo
Akanji -- LaCroix
Steffen -- Stocker

dazu kommt der Itten Zirkus, Ajeti Blitz Transfer.
Janko, der wurde bei 90% seiner Tore "angeschossen", hört mal auf dem nachzutrauern, der war nicht einfach so Vereinslos nachdem die in Prag gemerkt haben, wie wenig von dem kommt. Der würde in unser heutiges Spiel überhaupt nicht reinpassen, da er schlicht rein gar nicht nach hinten arbeitet. Ich glaube Ajeti hat jetzt schon ein vielfaches von Janko geackert....
Doumbia, hatte seine Qualitäten aber Preis Leistung? Naja...
Campo, kam in eine (offenbar) völlig versunsicherte Mannschaft, dem traue ich noch viel zu!
Akanji/Steffen, die wollten weg! Unbedingt! Schnallt das doch endlich und heult denen nicht ständig nach... :rolleyes:

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7286
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Oberli hat als einiziger Transfer in einem Spiel zugeschlagen aber immerhin Potential auf mehr angezeigt. Wolfswinkel und Aljeti haben sich international überhaupt nicht durchsetzen können. Die beiede halte ich definitiv für Fehltransfers von Streller. Weshalb der ums verrecken diesen Aljeti wollte und noch 3 Kisten hingeblecht hat, weiss wirklich nur er selber. Die beiden sind 2 Klassen schlechter als Doumbia und Janko.
Was genau haben Janko und Doumbia international gerissen? Und wer sagt denn, dass Janko auch in dieser Saison national wieder gleich viel getroffen hätte wie letztes Jahr (Man hat ja z.B. bei Delgado feststellen können, dass er in der zweiten Saisonhälfte bei weitem nicht mehr so dominant und wichtig war für das Team, welches zahlreiche Tore ohne ihn erzielte - habe ich mal lange aufgelistet...)?

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Konter hat geschrieben:Ajeti halte ich für einen guten Transfer und ja bei der Itten-Geschichte sah Streller nicht sehr glücklich aus.

Vielleicht magst du ja noch ein wenig aussführen, was genau der Sportchef hier alles falsch gemacht hat und was er in den einzelnen Situationen hätte besser machen sollen.
Danke für Deine Reaktion, sehe es eigentlich auch so. Diese Transfer werden dem FCBeee vielleicht längerfristig etwas bringen.
Was mich an dieser Sache sehr verärgert ist, das diese
kurzfristigen Transfer dem FCBeee nicht weiterhelfen werden. Es gleicht einem Kahlschlag.
Man kann diesem für immer Rotblau und Basler Buebe Konzept sanfter angehen !

Unerfahrener Präsi, unerfahrenr Tech. Staff unerfahrenner Trainer.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Konter hat geschrieben:Was mich auch stört ist, dass nun so getan wird, als ob das Konzept nur aus der Rückkehr und dem Nachziehen von Baslern besteht. Ja es ist so aufgezogen, mit Namen und allem, aber es besteht nicht nur daraus.

https://www.fcb.ch/getmedia/0d532364-99 ... rgener.pdf

Im Grunde ist es nicht so viel anders wie das Anfangskonzept von Berni I, mit ca 1/3 Nachwuchsspielern (Diese können/sollen, müssen aber nicht aus dem FCB-Nachwuchs direkt sein) im Kader in Kombination mit einem guten und erfahrenem Stamm.

Wenn dann hapert es momentan an der Umsetzung, aber das Konzept alleine taugt eigentlich schon was.
Die meisten Analysen der IST-Situation sind mir zu einseitig.
Vom absolut erstarkten Gegner aus der Hauptstadt redet hier fast niemand.
Dabei ist genau dies auch ein wesentlicher Grund dafür, dass Basel momentan so hinterherhinkt.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Bender hat geschrieben: Delgadoersatz. Ein solcher wurde uns grossmundig versprochen, aber was die Zuschauer wollen interessiert einen Burgener nicht, der will nur Geld sparen.
Ceterum censeo.
Burgener soll mal seine Millionen springen lassen.
Für was soll der sonst Eigner sein?

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Falcão hat geschrieben:Die meisten Analysen der IST-Situation sind mir zu einseitig.
Vom absolut erstarkten Gegner aus der Hauptstadt redet hier fast niemand.
Dabei ist genau dies auch ein wesentlicher Grund dafür, dass Basel momentan so hinterherhinkt.
Mit einem verlorenen Fotofinish hätte wohl niemand Probleme, aber der FCB spielt (in globo) eine so schwache Saison, dass auch der FCZ oder St. Gallen vor ihm stehen können.
Und dass YB offenbar derart erstarkt ist, ist nur umso bedenklicher für die nächste Saison, zumal mit unserem grosszügigen Präsidenten.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

plutokennedy hat geschrieben:Ceterum censeo.
Burgener soll mal seine Millionen springen lassen.
Für was soll der sonst Eigner sein?
nur mit Geld, Geld, Geld, erreicht man keine Ziele, siehe PSG. Es muss alles stimmen für acht Titel in Folge.
Jetzt ist es vorbei, die Blase, in der wir uns alle die letzten fast 10 Jahre befinden, ist zerplatzt.

Es geht nun darum, eine neue Vereinsära aufzubauen, mit Rückschlägen, neuen Erfolgen, Spannung, Enttäuschungen, Begeisterung.
Eine solche Meisterserie ist schlussendlich mehr schwächend als stärkend. Der Aufprall in der Realität ist nun knüppelhart.
Es ist gesünder, nicht so oft Meister zu sein.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Konter hat geschrieben:Ajeti ist ein überdurchschnittlich guter Stürmer für die Liga, das hat man auch gestern 1-2 mal gesehen. Er hat auch einen grossen Anteil am Treffer.

Steffen hatte nicht die beste Hinrunde, über 2 Monate in der Liga keinen einzigen Skorerpunkt verbucht, wer sagt, dass es nach einem erneuten Nicht-Transfer mit Wolfsburg nicht wieder so gekommen wäre. Ich spreche aber nicht ab, dass Steffen in der Rückrunde bislang mehr gebracht hätte als Stocker, dennoch halte ich diesen Transfer mittel-und langfristig für äusserst lukrativ.
Vielleicht guter Stürmer für die Liga, aber sicher nicht überdurchschnittlich. Das siehst du etwas, was nicht vorhanden ist, gleich wie Streller.

Steffen war mit seinem Einsatz und Schnelligkeit ein Garant für den schnellen Umschaltfussball. Im Abschluss hatt er sicher keine gute Hinrunde, aber sein Einsatz war oft Ausschlaggebend für die Eroberung der zweiten und gar dritten Bälle. Sowas bietet nur Die, aber der kann keinen vernünftigen Pass spielen.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Konter hat geschrieben:Habe ich das geschrieben? Ich habe sogar bereits in einem anderen Thread geschrieben, dass Streller bereits Fehler machte.

Aber hier lese ich praktisch nur noch Streller, Frei, Stocker, Jassen. Mit meinen Beitrag wollte ich 1-2 neue Aspekte in die Diskussion reinbringen, die Streller-Rants überlasse ich anderen.

Ich denke einfach dass Streller alles mögliche getan hat, dass der Akanji-Transfer nicht über die Bühne geht. Dass er seine Wichtigkeit für das Team sah, so viel Fussballsachverstand traue ich Streller noch zu, auch wenn dies die meisten hier nicht tun. Mich nervt diese Kritik, dass Streller von seinem Fach nicht viel versteht. Kann sein, dass er im Administrativen noch Mühe hat, aber deswegen steht Heri an seiner Seite. Aber dass er fähig ist ein ausgeglichenen Kader zusammenzustellen, davon bin ich nach wie vor überzeugt. Er wird an seinen Aufgaben wachsen, wie damals als Kapitän, davon bin ich überzeugt.
Mille hi oder här. Ich weiss nid wär Schuld isch. Und als wie mehr dänki abr, dass dr Akanji sälber dr Hauptschuldig für dr Transfer isch. Är und wohl dr Burgener/Brigger.

Ich habe diesen Satz zumindest so verstanden. Sorry, wenn ich den falsch aufgeschnappt habe.

Kann sein das er an seinen Aufgaben wachsen wird. Kapitän und Sportchef sind aber schon zwei Paar Schuhe. Kapitän hat mehr mit dem Typ Mensch zu tun, extrovertiert, Leadertyp etc.
Beim Sportchef sind andere Fähigkeiten gefragt.

Keine Ahnung ob er fähig sein wird ein ausgeglichenes Kader zusammenzustellen bis jetzt deutet leider relativ wenig darauf hin. Zudem wie schon geschrieben geht es hier nicht um ein Jugend forscht Projekt.
Da hängt viel mehr daran auch finanziell für den FCB. Wie lange soll man Streller denn Zeit geben?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

*13* hat geschrieben:.....Keine Ahnung ob er fähig sein wird ein ausgeglichenes Kader zusammenzustellen bis jetzt deutet leider relativ wenig darauf hin. Zudem wie schon geschrieben geht es hier nicht um ein Jugend forscht Projekt.
Da hängt viel mehr daran auch finanziell für den FCB. Wie lange soll man Streller denn Zeit geben?
Never ever wird sich Marco Streller aus dem FCB entfernen. Er wird seine Zeit bekommen (und, wenn er schlau genug ist, allenfalls im Hintergrund mehr Hilfe einfordern.)

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 901
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Streller hat Unterstützung bei der Kaderplanung und Zusammenstellung von Leuten wie Heri & Gaugler. Alleine entscheiden wird er nichts.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Falcão hat geschrieben:nur mit Geld, Geld, Geld, erreicht man keine Ziele, siehe PSG. Es muss alles stimmen für acht Titel in Folge.
Jetzt ist es vorbei, die Blase, in der wir uns alle die letzten fast 10 Jahre befinden, ist zerplatzt.

Es geht nun darum, eine neue Vereinsära aufzubauen, mit Rückschlägen, neuen Erfolgen, Spannung, Enttäuschungen, Begeisterung.
Eine solche Meisterserie ist schlussendlich mehr schwächend als stärkend. Der Aufprall in der Realität ist nun knüppelhart.
Es ist gesünder, nicht so oft Meister zu sein.
Sehr gut, der Vergleich mit Geld und PSG. Das zeigt aber auch das es nicht funktionieren wird wenn man einfach alle Basler „einsammelt“ so wie sich das einige vorstellen?

Ja die Blase ist geplatzt, respektive hat man von innen heraus selber platzen lassen.

Deine Anmerkung dass man das erstarkte YB bei der Betrachtung weg lässt. Das wurde in der Vorrunde schon so gesehen von einigen nur wurde dies mit dem veryoungboysen abgetan.
Aktuell ist YB wohl kein Thema mehr da müssen wir eher über das erstarkte St.Gallen sprechen.
Die haben nebenbei angemerkt auch eine neue Führung und Sportchef und trotz Abgängen funktioniert es.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Man hat es fertiggebracht, in nur einer Saison ein funktionierendes Mannschaftsgefüge zweimal nachhaltig auseinander zu reissen. Jetzt werden die Früchte dieser "Leistung" geerntet.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Trekbebbi hat geschrieben:Man hat es fertiggebracht, in nur einer Saison das Mannschaftsgefüge zweimal nachhaltig durcheinander zu rütteln. Jetzt müssen halt die Früchte dieser Arbeit geernet werden.
Wie ich bereits schon mehrmals gesagt habe, man hätte in dieser Übergang Saison halt nicht auch noch im Sportlichen Bereich alles über den Haufen werfen müssen! Eine Saison mit UF, Janko oder Dumbia hätte man auch noch überstanden, vor allem hätte es auch dem gesamten Vorstand Druck weggenommen. Ganz nach dem Motto, eins nach dem anderen.
Aber nein man musste alles ändern ich könnte Kotzen! Den Meistertitel in einem Sportlichen Wettkampf zu verlieren damit muss man rechnen und hätte mich auch nicht sooooo gestört! AAAber den Titel so an YB zu verschenken, ich könnte Kotzen! Ehrlich wie naiv konnte da der gesamte Vorstand nur sein! Aber das war jetzt so was von absehbar, dass, das in die Hose geht!

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

*13* hat geschrieben: Da hängt viel mehr daran auch finanziell für den FCB. Wie lange soll man Streller denn Zeit geben?
Da man immer mit den Finanzen kommt - der von Streller zusammengestellte Kader hat in der Champions League 30-35 Millionen erspielt. Ist für ein erstes Jahr in diesem Job nicht so schlecht, so rein finanziell betrachtet.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Konter hat geschrieben:Was mich auch stört ist, dass nun so getan wird, als ob das Konzept nur aus der Rückkehr und dem Nachziehen von Baslern besteht. Ja es ist so aufgezogen, mit Namen und allem, aber es besteht nicht nur daraus.

https://www.fcb.ch/getmedia/0d532364-99 ... rgener.pdf

Im Grunde ist es nicht so viel anders wie das Anfangskonzept von Berni I, mit ca 1/3 Nachwuchsspielern (Diese können/sollen, müssen aber nicht aus dem FCB-Nachwuchs direkt sein) im Kader in Kombination mit einem guten und erfahrenem Stamm.

Wenn dann hapert es momentan an der Umsetzung, aber das Konzept alleine taugt eigentlich schon was.
Absolut richtig


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Das Kader soll zu schlecht sein, wenn genau das gleiche Kader (Sorry Akanji und Steffen hat man freiwillig und ohne Druck verkauft!) Benfica 5:0 und 2:0 schlägt, ManU 1:0 und ManC 2:1 ? Das soll dann nicht reichen um Lausanne, Lugano und co. zu zerstören? Das könnt ihr doch nicht ernst meinen.

Und günstig ist das Kader auf keinen Fall! Also ich sehe nicht wo gespart wird wenn Positionen geschaffen werden die es bisher nicht mal gebraucht hat (Delgado!) und Bundesliga Söldner eingestellt werden die garantiert super verdienen. Brigger wird sicher auch nicht für lau arbeiten und seinen Job bei der Fifa für einen kleinen Büro Lohn aufgeben

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

BloodMagic hat geschrieben:Das Kader soll zu schlecht sein, wenn genau das gleiche Kader (Sorry Akanji und Steffen hat man freiwillig und ohne Druck verkauft!) Benfica 5:0 und 2:0 schlägt, ManU 1:0 und ManC 2:1 ? Das soll dann nicht reichen um Lausanne, Lugano und co. zu zerstören? Das könnt ihr doch nicht ernst meinen.

Und günstig ist das Kader auf keinen Fall! Also ich sehe nicht wo gespart wird wenn Positionen geschaffen werden die es bisher nicht mal gebraucht hat (Delgado!) und Bundesliga Söldner eingestellt werden die garantiert super verdienen. Brigger wird sicher auch nicht für lau arbeiten und seinen Job bei der Fifa für einen kleinen Büro Lohn aufgeben
Tja das werden die RW Freunde nicht gerne lesen, den dafür ist er ganz aleine verantwortlich :cool: ;)

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

gego hat geschrieben:Tja das werden die RW Freunde nicht gerne lesen, den dafür ist er ganz aleine verantwortlich :cool: ;)
Der FCB ist ne verdammte Wohlfühloase. Und nicht nur wegen RW - alle reden den scheiss schön. Die Spieler die ihre Leistung nicht bringen oder einen auf Superego machen würde ich den verdammten Kopf waschen! Jeder spielt sein eigenes Süppchen zusammen. Eine Taktik ist nicht erkennbar, Formation nicht erkennbar, Spielanlage nicht erkennbar. Jeder macht einfach irgendwas, spielt den Ball irgendwo hin, wenn da zufällig einer steht kommt der Ball halt an, wenn nicht dann ist er halt beim Gegner. Defensivorganisation nicht vorhanden, offensive Spielzüge die wenigstens ein bisschen einstudiert aussehen fehlen komplett. Eckbälle, Strafstösse und Freistösse sind zum Fremdschämen. Das ist nicht nur RW, da sind noch weitere die ihren Job nicht machen. Wenn RW die Eier nicht hat dann ist er einfach der Falsche in der aktuellen Situation. Für mich braucht es bei dieser unglaublich unerfahrenen und unprofessionellen Führung einen gestandenen Trainer und nicht ein Greenhorn!

Es kann doch nicht sein, dass ein Xhaka einen Eckball tritt wenn wir auf dem Feld Zuffi, Campo, Frei usw. haben, was soll das? Oberlin versucht es konstant im 1 gegen 1 und scheitert praktisch immer, statt den Ball mal abzugeben. Eigentlich hätten Spieler wie Elyounoussi, Campo und co. ja genug technische Fähigkeiten aber irgendwie sieht man die momentan ganz und gar nicht

Antworten