Mundharmonika hat geschrieben:
Spürst Du mehr Emotionen im Stadion als letztes Jahr?
Beim Jöbbli, den sie Delgado zugeschanzt haben, vermittelte die Führung nicht gerade den Eindruck, als dass sie den Laden runterfahren möchten. Und was Brigger macht oder nicht macht, scheint auch noch ein kleines Mysterium zu sein.
Ja, ich spüre mehr Emotionen, obwohl diese eher negativ waren, bis auf die CL-Spiele und den tollen Herbst. Das es so beschissen läuft wie jetzt ist wohl kein Bestandteil des Projektes
uranus3 hat geschrieben:
Mit der "Verpflichtung" von IHM und derjenigen von Frei und Stocker (welche ich gar nicht verstehen kann aus sportlicher Sicht) hat man m.E. gar nichts runtergerfahren. Im Gegenteil, man hat jetzt lohn- und laufzeitmässig grössere Klötze am Bein, umso mehr als bei diesen beiden Spielern ein gewisser "Spielzwang" vorhanden ist und junge weniger Chancen erhalten.
Oder wo siehst du das Runterfahren?
Sie haben den Laden heruntergefahren indem sie das Kader verkleinert haben. Klar Grossverdiener wird es immer geben aber es war das Ziel, dass man nicht mehr X-Nationalspieler auf der Bank hat. Brauchen wir das? Können wir nicht auch ohne die national erfolgreich spielen? Ja, ich schreibe bewusst national da international die Schere immer grösser wird.
Spieler wie Vale und Frei sind langfristig geplant. Heisst wenn die sich in der Mannschaft beweisen, werden Abgänge wie Nüssli oder Serey Die wohl nicht mehr prominent besetzt. Man hat Stocker doch nur geholt da Steffen nach Wolfsburg wechselte. Über Frei kann man von mir aus diskutieren, obwohl auch da wusste man nicht, glaube ich zumindest, wie lange Zuffi ausfällt und wie fitt Serey sein wird.
Sehen wir es mal nüchtern. Klar hat die sportliche Führung nicht alles richtig gemacht aber es kam im Winter und während dem Start in die Rückrunde auch einen Haufen Scheiss dazu:
-Akanji Abgang wohl nicht zu vermeiden
-Steffen Abgang kann man, aber willst du ihm einen Transfer anscheinend dann schon zum zweiten Mal verbieten?
-der darauffolgende Hirarchiefindung, welche vielleicht auch nicht optimal war
-Verletzung Zuffi, meinen viele hier drin er sei sehr wichtig
-Verletzung Balanta, ist meiner Meinung auch sehr wichtig
Zu den Spielen:
-Beim ersten Spiel gleich den Elfmeter verschossen, ich behaupte wäre dieser rein hätte wir das Spiel gewonnen, was vielleicht schon einen Unterschied gemacht hätte, aber eben hätte, insgesamt natürlich zu wenig Torchancen, hinten kann immer einer rein
-3. Spiel gegen City, keinen schlechten Auftritt, die sind einfach in einer anderen Liga (was auch komisch wäre wenn nicht), Negative: die letzten circa 25min habe ich als nicht gut in Erinnerung
-4. Spiel St.Gallen zweiter Penalty verschossen, zu wenig Torchancen
-5. Spiel Lausanne wird abgesagt gegen die auch schlecht gestartete Mannschaft, na super
-6. Spiel gegen YB, naja sooo schlecht war es nicht, wir erhofften uns einfach das nun der Turnaround käme, hinten standen wir eigentlich gut nur nach vorne fehlte es absolut
-7. Spiel Zürich wird abgesagt, so ein Scheiss so kommst du auch nicht in ein Rhytmus
-8. Spiel City gewinnen wir sensationell, für mich war das Spiel nicht all zu anders wie das Hinspiel, Unterschied: wir nutzen unsere Chancen und City nicht so wie noch in Basel
-9. Spiel Luzern, habe ich nicht gesehen aber anscheinend hinten eigentlich solid (ein Tor kannst du immer bekommen), aber vorne halt einmal mehr zu wenig Chancen wenn man nicht die Qualität von einem Doumbia oder Janko hat.
Genau das ist der Punkt. Waren wir letztes Jahr gesamthaft besser? Oder nutzen unsere Topstürmer einfach die wenigen Chancen die wir kreirten?
Und nein ich war nicht dafür, dass man einen Doumbia behält. Bei Janko kann man diskutieren, da meinten sie der Grund sei die Spielart unter Wicky, welche ich aber bis jetzt (ausser teilweise Herbst) vermisse.
Noch etwas. An all die Leute, die schon wieder meinten sie würden beim nächsten Heimspiel wohl lieber Zuhause bleiben so Zeugs. Wo sind wir? Können wir nur an Spiele wenn es gut läuft? (Tabelle/Spielerisch) Klar ist vielleicht weniger Motivation vorhanden aber genau in diesen Momenten braucht es doch die Zuschauer oder sind wir wichtiger wenn über den Termin der Meisterfeier schon im Februar spekuliert wird? Geht es beim Fan sein einer Mannschaft um den Erfolg? Warum sind wir Fan?
Platypus hat geschrieben:
Guter langer Text......
Danke danke danke! Wenn ich es so schreiben könnte hätte ich es gemacht.