Habe gehört dass der Loddar ihm englisch beibringt!Patzer hat geschrieben:freu mich dann schon auf seine interviews in englisch

http://www.youtube.com/watch?v=fH55rwgx1nY
http://www.youtube.com/watch?v=N0tp7heHx5s
Habe gehört dass der Loddar ihm englisch beibringt!Patzer hat geschrieben:freu mich dann schon auf seine interviews in englisch
Er muss ja in Deutschland kein Englisch sprechen. Nein echt, es erstaunt mich, dass ihn nie ein Verein aus Deutschland (auch aus der 2. Bundesliga) verpflichten wollte. Matthäus ist einer der besten Fussballer, die es je in Deutschland gegeben hat. Von der Spielübersicht her würde ich ihn - zusammen mit Beckenbauer - sogar zuoberst auf den Thron setzen. Ist es in Deutschland eine Abneigung gegen die Person Matthäus oder was ist es sonst?Cocolores hat geschrieben:Weil er so gut englisch spricht wie Murat deutsch.![]()
Ja, das stimmt. Aber, offenbar nehmen sie ihn nicht mehr ganz ernst im grossen Kanton.Mundharmonika hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, weshalb Matthäus in Deutschland nie einen Job bekommen hat. Von Fussball versteht er jedenfalls etwas. Ob er es nicht vermitteln kann?
Um Genial Fussball zu spielen muss man im Kopf nicht der Hellste sein. Evt. liegts daran.Mundharmonika hat geschrieben:Er muss ja in Deutschland kein Englisch sprechen. Nein echt, es erstaunt mich, dass ihn nie ein Verein aus Deutschland (auch aus der 2. Bundesliga) verpflichten wollte. Matthäus ist einer der besten Fussballer, die es je in Deutschland gegeben hat. Von der Spielübersicht her würde ich ihn - zusammen mit Beckenbauer - sogar zuoberst auf den Thron setzen. Ist es in Deutschland eine Abneigung gegen die Person Matthäus oder was ist es sonst?
Im Ausland ist seine Reputation grösser als in Deutschland. Sein Image in Deutschland hat er selbst aufgebaut. Seine eher dümmlichen Auftritte im Fernsehen haben sicher dazu beigetragen.Mundharmonika hat geschrieben:Er muss ja in Deutschland kein Englisch sprechen. Nein echt, es erstaunt mich, dass ihn nie ein Verein aus Deutschland (auch aus der 2. Bundesliga) verpflichten wollte. Matthäus ist einer der besten Fussballer, die es je in Deutschland gegeben hat. Von der Spielübersicht her würde ich ihn - zusammen mit Beckenbauer - sogar zuoberst auf den Thron setzen. Ist es in Deutschland eine Abneigung gegen die Person Matthäus oder was ist es sonst?
pack ein paar Orangen ein und gehe Uli Hoeness besuchen. Der wird Dir eine klar Antewort darauf geben können.Mundharmonika hat geschrieben:Er muss ja in Deutschland kein Englisch sprechen. Nein echt, es erstaunt mich, dass ihn nie ein Verein aus Deutschland (auch aus der 2. Bundesliga) verpflichten wollte. Matthäus ist einer der besten Fussballer, die es je in Deutschland gegeben hat. Von der Spielübersicht her würde ich ihn - zusammen mit Beckenbauer - sogar zuoberst auf den Thron setzen. Ist es in Deutschland eine Abneigung gegen die Person Matthäus oder was ist es sonst?
Er ist ein sympathischer Kerl und hat schon trotz jungen Jahren einige Teams trainieret.Käsebrot hat geschrieben:So, damit es niemandem langweilig wird- hier ein Tweet eines Tageswoche-Journalisten:
<blockquote class="twitter-tweet" lang="de"><p>Hat eigentlich noch niemand Slaven Bilić als neuen <a href="https://twitter.com/search?q=%23FCBasel ... a>-Trainer ins Spiel gebracht? Dann mache ich das hiermit.</p>— Ersatzinger (@ersatzinger) <a href="https://twitter.com/ersatzinger/statuse ... 610881">26. Mai 2014</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
http://www.glamour.de/stars/star-storys ... allkoenigeHajdin hat geschrieben: Heusler will ja einen glamourösen Typen der eloquent ist.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass Hakan Yakin einer der besten Schweizer Fussballer aller Zeiten ist... Lothar Matthäus ist da nochmals ein ganz anderes Kaliber: 150 Länderspiele für Deutschland, 5 WM-Teilnahmen, Weltmeister, Deutschlands Fussballer des Jahres, Europas Fussballer des Jahres, Weltfussballer, Weltsportler und weiss ich nicht, was alles noch... Kurzum; er ist einer der grössten Fussballer aller Zeiten.Delgado hat geschrieben:Oder anders gefragt, kannst du dir Hakan als Trainer in der Schweiz vorstellen? Auch er war einmal ein hervorragender Spieler.
Das mit dem Fettnäpfchen ist natürlich richtig. Trotzdem glaube ich, dass er als Trainer unterschätzt wird und dass man sich mehr auf die potentiellen Fettnäpfchen konzentriert. Wenn ich wählen dürfte zwischen dem hier hoch gehandelten Weiler, Fischer oder andere dieses Kalibers und Lothar Matthäus, dann würde ich jedenfalls lieber Letzterer bei uns als neuen Trainer sehen wollen. Um kein Risiko einzugehen, müsste man ihn halt zuerst einmal nur mit einem Einjahresvertrag ausstatten. Ich finde, es wäre ein Versuch wert.Nobby Stiles hat geschrieben:Aber ich bin schon ein bischen Deiner Meinung. Loddar versteht etwas von Fussball aber es hat vermutlich etwas mit seinem Lodderleben zu tun. Er versteht es gut, von einem Fettnäpfchen in ein anderes zu treten.
Dann doch noch lieber IHN als neuen Mann an der Seitenlinie.Hajdin hat geschrieben:wir brauchen einen Trainer der die Mannschaft wachrütteln kann.
Ich schlage diesen leidenschaftlichen Herren vor![]()
Hat schöne Visitenkarte. Rapid Wien den Hamburger gemacht, zielgerecht in den Abstieg geführt und die schlechteste Platzierung aller Zeiten für den Traditionsverein geholt.Mundharmonika hat geschrieben:Manchmal frage ich mich, weshalb Matthäus in Deutschland nie einen Job bekommen hat. Von Fussball versteht er jedenfalls etwas. Ob er es nicht vermitteln kann?
Doch, ich seh es auch so. Am Fachwissen wird es ganz bestimmt nicht fehlen. Aber schau doch einmal seine bisherige Trainerlaufbahn an. Sie ist ziemlich durchzogen von Erfolg und Misserfolg, unrühmlichen Abgängen. Will aber nichts heissen. Aber nichts desto trotz, ich würde es auch riskieren. Entweder er passt zum FCB, dann wird er bei uns eine Erfolgsgeschichte nach der anderen schreiben können, oder es geht in die Hose. Loddar ist halt eine Wundertüte.Mundharmonika hat geschrieben:Auch wenn ich der Meinung bin, dass Hakan Yakin einer der besten Schweizer Fussballer aller Zeiten ist... Lothar Matthäus ist da nochmals ein ganz anderes Kaliber: 150 Länderspiele für Deutschland, 5 WM-Teilnahmen, Weltmeister, Deutschlands Fussballer des Jahres, Europas Fussballer des Jahres, Weltfussballer, Weltsportler und weiss ich nicht, was alles noch... Kurzum; er ist einer der grössten Fussballer aller Zeiten.
Das mit dem Fettnäpfchen ist natürlich richtig. Trotzdem glaube ich, dass er als Trainer unterschätzt wird und dass man sich mehr auf die potentiellen Fettnäpfchen konzentriert. Wenn ich wählen dürfte zwischen dem hier hoch gehandelten Weiler, Fischer oder andere dieses Kalibers und Lothar Matthäus, dann würde ich jedenfalls lieber Letzterer bei uns als neuen Trainer sehen wollen. Um kein Risiko einzugehen, müsste man ihn halt zuerst einmal nur mit einem Einjahresvertrag ausstatten. Ich finde, es wäre ein Versuch wert.
Und wir wissen auch nicht warum die Mannschaft so schlecht platziert war. Die Erwartungen waren vermutlich höher als die Qualität des Spieler Kader. Deshalb bin ich eher vorsichtig mit solchen Einschätzungen. Fink wurde vorher auch beim Fc Ingolstadt entlassen. Bei uns hat er es gepackt. Benthaus kam als Meistertrainer von Stuttgart zurück nach Basel. In Basel stellte man ihm eine starke Mannschaft zur Verfügung, die von den Namen her hätte Schweizer Meister werden sollen. Der FCB landete im Mittelfeld. Deshalb ist es schwierig, als aussenstehenden einen Trainer zu beurteilen.Mundharmonika hat geschrieben:OK, kein Ruhmesblatt, aber das war seine erste Station als Trainer.
Ich glaube aber auch, dass all seine Stationen - mit Ausnahme von Rapid Wien - nicht optimal waren. Wenn er schon Mühe mit Fremdsprachen hat und auf Fettnäpfchen abonniert ist, dann sollte er nicht in Länder wie Kroatien, Bulgarien, Israel oder Brasilien als Trainer amtieren.wikinger hat geschrieben:loddar ist halt bisher an zu vielen orten gescheitert, nicht einfach einmal sondern regelmässig. ich denke er kann sein fachwissen nicht vermitteln und dies wird sein problem sein.