Thorsten Fink

Diskussionen rund um den FCB.
Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 589
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

PrOv hat geschrieben:Ich wünsche normalerweise niemandem etwas schlechtes wen er einen Schritt nach vorne wagt ganz im Gegenteil.

Aber es kommt in diesem Fall ganz auf das Verhalten beim Abgang an. Und da hast du eine grosse Gedächtnislücke lieber Hans Honk oder einfach keinen Plan.

Und ja.. nur weil Du zu den Opfern gehörst, welche Verständniss für diesen hergang eines Abgangs haben, brauchst mich nicht zu beleidigen.
Jaja ein Schritt nach vorne von der CL Platz 1. auf den 18. Platz in der BL.
Es geht schlicht ums Geld. Hätte auch Werder kommen können und Fink hätte gesagt "habe schon immer diesen Verein bewundert blabla"
HSV Dino-Verein hin oder her.. Wen Sie absteigen ist auch das vorbei. Und ja ich gönne es Ihnen!
Verstehe dich nicht ganz. Aber was erwartest du von einem jungen Fussballtrainer mit grossen Ambitionen? Wäre doch blauäugig gewesen, wenn man ihm diese Flosskeln wie 'ich bleibe bis zum Schluss, habe einen Vertrag etcetc...' doch tatsächlich ernst genommen hat. Ich ich habe das Gefühl, dass du das eben getan hast und nun derart enttäuscht bist, dass du ihm den Abstieg wünschst. Vielleicht liegts auch am Verein. Aber der HSV ist nun mal eine grössere Nummer im europäischen Fussball als unser FCB und eine der grössten vereine im deutschen Fussball. Ich habe vollstes Verständnis für seinen jetzigen Abgang, obwohl ich ihn mir auch nicht so gewünscht habe. Denke aber persönlich, dass Fink ohne Vogel im hohen Norden gut scheitern kann, was ich ihm aber nicht wünsche.
Und das Argument mit dem Geld verstehe ich auch nicht. Ja, wenn man einen besseren Job (mit höherem Risiko) angeboten bekommt und dabei auch noch einen besseren Lohn bekommt ist das doch nicht als negativ zu werten. So ist es nun mal sei es in der Privatw. oder im Fussballgeschäft.
Dann entschuldige ich mich noch wenn ich dich persönlich angegriffen hab. Normalerweise nicht meine Art.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12378
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Hans hat geschrieben:...So ist es nun mal sei es in der Privatw. oder im Fussballgeschäft.
...
Ja und? Und das muss dann automatisch auch gut sein?
Aber du hast recht, so läuft es leider auch in der Privatwirtschaft.
Keine S... kann sich doch noch mit dem Unternehmen identifizieren, für welches er/sie arbeitet. Wieso ist das wohl so?

Und ja, ich bin HSV Sympathisant. Aber sicher nicht erst nach dessen "Heldentat".

Benutzeravatar
Taylor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 16.12.2004, 13:02
Wohnort: Riehen

Beitrag von Taylor »

PrOv hat geschrieben:Ich wünsche normalerweise niemandem etwas schlechtes wen er einen Schritt nach vorne wagt ganz im Gegenteil.

Aber es kommt in diesem Fall ganz auf das Verhalten beim Abgang an. Und da hast du eine grosse Gedächtnislücke lieber Hans Honk oder einfach keinen Plan.

Und ja.. nur weil Du zu den Opfern gehörst, welche Verständniss für diesen hergang eines Abgangs haben, brauchst mich nicht zu beleidigen.
Jaja ein Schritt nach vorne von der CL Platz 1. auf den 18. Platz in der BL.
Es geht schlicht ums Geld. Hätte auch Werder kommen können und Fink hätte gesagt "habe schon immer diesen Verein bewundert blabla"
HSV Dino-Verein hin oder her.. Wen Sie absteigen ist auch das vorbei. Und ja ich gönne es Ihnen! Alleine der arroganten Uhr wegen im Stadion, wieviele Minuten und Sekunden Sie schon dabei sind.
Hier geht es wahrscheinlich um deinen persönlichen Hass gegen den HSV. Wahrscheinlich bist du Werder oder Pauli Fan und siehst dich mit deinen Beiträgen berufen, über den HSV herzuziehen. Sollte ich falsch liegen wirst du in deiner Fussballfan Zeit noch vielen Clubs Schimpf und Schande wünschen.
Bin mal gespannt auf deine Reaktion wenn z.B. der FCB dem FCL Murat Yakin wegschnappt.Wahrscheinlich ist für dich dann alles ach so toll :rolleyes:
"Wenn der letzte Strohhalm, an den man sich klammert, in einem Gin Tonic steckt, geht's eigentlich"

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

geht zwar mehr um arnesen und den hsv vorstand als um fink....trotzdem lesenswert...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 35,00.html

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

PrOv hat geschrieben:Ich wünsche normalerweise niemandem etwas schlechtes wen er einen Schritt nach vorne wagt ganz im Gegenteil.

Aber es kommt in diesem Fall ganz auf das Verhalten beim Abgang an. Und da hast du eine grosse Gedächtnislücke lieber Hans Honk oder einfach keinen Plan.

Und ja.. nur weil Du zu den Opfern gehörst, welche Verständniss für diesen hergang eines Abgangs haben, brauchst mich nicht zu beleidigen.
Jaja ein Schritt nach vorne von der CL Platz 1. auf den 18. Platz in der BL.
Es geht schlicht ums Geld. Hätte auch Werder kommen können und Fink hätte gesagt "habe schon immer diesen Verein bewundert blabla"
HSV Dino-Verein hin oder her.. Wen Sie absteigen ist auch das vorbei. Und ja ich gönne es Ihnen! Alleine der arroganten Uhr wegen im Stadion, wieviele Minuten und Sekunden Sie schon dabei sind.
also ich denke Fink wird zu aktiven Bayern Zeiten bereits mehr als genug Geld verdient haben...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

PrOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 01.11.2007, 15:22
Wohnort: Banlieu Basel

Beitrag von PrOv »

Hans hat geschrieben:Verstehe dich nicht ganz. Aber was erwartest du von einem jungen Fussballtrainer mit grossen Ambitionen? Wäre doch blauäugig gewesen, wenn man ihm diese Flosskeln wie 'ich bleibe bis zum Schluss, habe einen Vertrag etcetc...' doch tatsächlich ernst genommen hat. Ich ich habe das Gefühl, dass du das eben getan hast und nun derart enttäuscht bist, dass du ihm den Abstieg wünschst. Vielleicht liegts auch am Verein. Aber der HSV ist nun mal eine grössere Nummer im europäischen Fussball als unser FCB und eine der grössten vereine im deutschen Fussball. Ich habe vollstes Verständnis für seinen jetzigen Abgang, obwohl ich ihn mir auch nicht so gewünscht habe. Denke aber persönlich, dass Fink ohne Vogel im hohen Norden gut scheitern kann, was ich ihm aber nicht wünsche.
Und das Argument mit dem Geld verstehe ich auch nicht. Ja, wenn man einen besseren Job (mit höherem Risiko) angeboten bekommt und dabei auch noch einen besseren Lohn bekommt ist das doch nicht als negativ zu werten. So ist es nun mal sei es in der Privatw. oder im Fussballgeschäft.
Dann entschuldige ich mich noch wenn ich dich persönlich angegriffen hab. Normalerweise nicht meine Art.
Das er gegangen ist, habe ich Verständniss - hätten viele gemacht. Aber "wie" ist etwas komplett anderes. Und ja ich habe schon immer gewusst das es bei Ihm vorab Floskeln waren. Dies macht Ihn aber nicht besser.

Von meiner Seite an der Stelle auch sorry. :)

PrOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 01.11.2007, 15:22
Wohnort: Banlieu Basel

Beitrag von PrOv »

Idefix hat geschrieben:also ich denke Fink wird zu aktiven Bayern Zeiten bereits mehr als genug Geld verdient haben...
Je mehr Geld desto mehr die Gier nach mehr..

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 589
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Aficionado hat geschrieben:Ja und? Und das muss dann automatisch auch gut sein?
Aber du hast recht, so läuft es leider auch in der Privatwirtschaft.
Keine S... kann sich doch noch mit dem Unternehmen identifizieren, für welches er/sie arbeitet. Wieso ist das wohl so?

Und ja, ich bin HSV Sympathisant. Aber sicher nicht erst nach dessen "Heldentat".
Schlicht Unsinn, da es schlicht nicht stimmt was du hier schreibst.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

PrOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 01.11.2007, 15:22
Wohnort: Banlieu Basel

Beitrag von PrOv »

Taylor hat geschrieben:Hier geht es wahrscheinlich um deinen persönlichen Hass gegen den HSV. Wahrscheinlich bist du Werder oder Pauli Fan und siehst dich mit deinen Beiträgen berufen, über den HSV herzuziehen. Sollte ich falsch liegen wirst du in deiner Fussballfan Zeit noch vielen Clubs Schimpf und Schande wünschen.
Bin mal gespannt auf deine Reaktion wenn z.B. der FCB dem FCL Murat Yakin wegschnappt.Wahrscheinlich ist für dich dann alles ach so toll :rolleyes:
Ich habe bis anhin nichts persönliches gegen den HSV gehabt eher das Gegenteil. Genauso bin ich nicht Fan einer deutschen Mannschaft.

Trotzdem finde ich die Klubpolitik unter aller Sau und das dies jetzt meinen Heimatverein betrifft macht die Sache nicht besser. Darum wünsche ich heute dem Verein in naher Zukunft Pech, ob Dir das jetzt genehm ist, ob es eintrifft oder nicht.

Ich verfolge den Fussball lange, das international und habe selten so einen Abgang unter diesen Umständen gesehen. Beim FCB war dies bis anhin eigentlich nur Gimenez der mich in dieser Hinsicht wirklich enttäuscht hat. Es geht um den Zeitpunkt und wie seitens des Gehenden kommuniziert wird - nicht mehr und nicht weniger.

Zu M. Yakin: Naja ich schätze Heusler so ein, dass er korrekt handelt und das macht er auch! Siehe sms an Präsi Stierli. Ich glaube nicht das Muri zu uns kommt solange er bei Luzern angestellt ist. Daher brauche ich auch nie eine Reaktion dazu abgeben.

Benutzeravatar
GenfZürichBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 497
Registriert: 09.12.2004, 11:40

Beitrag von GenfZürichBasel »

Taylor hat geschrieben:Falls du bessere Quellen haben solltest, hier die von Wikipedia:

"Im August 2005 wurde er beim FC Basel entlassen, da er durch einen Streik seinen geplanten Wechsel nach Frankreich provozieren wollte, woraufhin er wenig später dann auch für die Ablösesumme von 700.000 Euro zu Olympique Marseille wechseln sollte."
Ich habe eine bessere Quelle, nämlich Bernhard Heusler:

http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/-/10256/17737

Also hört auf, hier ständig Unwahrheiten über einen verdienten Spieler zu verbreiten.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Aficionado hat geschrieben: Keine S... kann sich doch noch mit dem Unternehmen identifizieren, für welches er/sie arbeitet. Wieso ist das wohl so?
weil sich die unternehmen schon lange nicht mehr mit ihren angestellten identifizieren. aber das gehört woanders hin.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Koch hat geschrieben:Und Tschüss. Werde dem Herrn ganz bestimmt nicht gross nachtrauern.
es gibt immer ein 2. wiedersehen
fink wird im märz gefeuert ( immer noch 2.letzt e)und kommt per 1.7.2012 wieder zum fcb als trainer
:cool:

so und jetzt sollte man das ganze schliessen und uns auf morgen und den fussball konentrieren

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

tanner hat geschrieben:es gibt immer ein 2. wiedersehen
fink wird im märz gefeuert ( immer noch 2.letzt e)und kommt per 1.7.2012 wieder zum fcb als trainer
:cool:
gross kam ja nach tottenham (wurde auch gefeuert) auch wieder zum fcb

so und jetzt sollte man das ganze schliessen und uns auf morgen und den fussball konentrieren
Ich glaube der Vorstand hat aus dieser Handlung damals Ihre Lehre gezogen ;)

Fink wünsch ich trotz allem alles gute, und falls das gute versagen sollte glaub ich kaum dass er wieder beim FCB aufgenommen wird, als nichts gewesen wäre. :cool:
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Der HSV hat sich diese Suppe selber eingeschenkt und wir dürfen sie nun auslöffeln.

In meinen Augen hat der HSV Vorstand zu viele Fehler gemacht und sich selbst in diese Position gebracht, dass sie nun um's verrecken einen neuen Trainer präsentieren mussten. Ob es nun an den Kommunikationslecks oder am Tabellenplatz, an der Einstellung oder Entlassung von Oenning liegt ist mir Wurst ... Fakt bleibt, dass das Vorgehen um die Abwerbung von Fink nicht gerade die feine Art war (um halbwegs anständig zubleiben).

Von dem her finde ich es legitim, dem HSV nichts gutes zu wünschen. Ich will nicht, dass solche Aktionen Schule machen und ich will nicht, dass der FCB für die Bundesliga zum Selbstbedienungsladen verkommt. Und wie ich bereits in einem früheren Post geschrieben habe, geht es dabei nicht darum, Fink aus persönlichen Gründen etwas Schlechtes zu wünschen, sondern darum, dass das Vorgehen des HSVs keinen Erfolg haben soll.

Jetzt, wo sich mein anfänglicher Frust etwas gelegt hat, muss ich sogar meinen ursprünglichen Post zum Abgang etwas relativieren:
Ich wünsche Fink nur das Beste, und das ist in meinen Augen keine Zukunft beim HSV. Soll er die doch auch beim erstbesten Angebot und in einer entscheidenden Phase verlassen, damit sie selber erleben dürfen, wie sich das anfühlt.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

tanner hat geschrieben: gross kam ja nach tottenham (wurde auch gefeuert) auch wieder zum fcb
Vor den Spurs war er aber auch nicht beim FCB... oder stehe ich komplett neben den Schuhen...!?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Vor den Spurs war er aber auch nicht beim FCB... oder stehe ich komplett neben den Schuhen...!?
nö ich, er ging von gc nach england

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12378
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Latteknaller hat geschrieben:weil sich die unternehmen schon lange nicht mehr mit ihren angestellten identifizieren. aber das gehört woanders hin.
Bingo!

Ja, es gehört nicht hier rein. Passt aber ganz gut zum Thema Fink, HSV, FCB und Sport allgemein.

@Hans
Es gibt mit Sicherheit noch den einen oder andere, der sich sehr wohl mit seinem Arbeitgeber identifizieren kann. Aber das ist die Minderheit.
Ich provoziere ab und zu sehr gerne.
Es muss ein Umdenken statt finden. Beim Fussball und auch sonst in der Wirtschaft. Shareholders hin oder her.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

tanner hat geschrieben:es gibt immer ein 2. wiedersehen
fink wird im märz gefeuert ( immer noch 2.letzt e)und kommt per 1.7.2012 wieder zum fcb als trainer
:cool:
um dann am 12.11.2012 den fcb sofort wieder zu verlassen, weil er ein angebot der sg wattenscheid erhalten hat, was so grossartig ist dass er einfach nicht nein sagen konnte???

nein danke. der hakan unter den trainern darf getrost bleiben wo er ist, wo immer er dann auch sein wird.
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

tanner hat geschrieben: so und jetzt sollte man das ganze schliessen und uns auf morgen und den fussball konentrieren
absolut richtig.. Auf jetzt !

morgen Cup , Dienstag CL ! und ich denke der 12te Mann wird vor allem am Dienstag extrem gebraucht !

das Leben geht weiter, daher das Vergangene begraben.

ps. Ging Atouba nicht auch direkt von Basel zum HSV ?
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Elorante
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 13.07.2006, 22:57

Beitrag von Elorante »

Rhyyläx hat geschrieben:Dieser Vergleich hinkt ja wohl ziemlich. Es geht doch hier nicht nur ums Geld.
Die Empfehlung an einen jungen Spieler, sich erst mal einige Jahre bei einem kleineren Verein zu entwickeln, geschieht doch auch zum Schutz des Spielers. Die Liste junger Spieler, die noch als Teens dem vermeintlich grossen Geld gefolgt sind oder aus welchen Gründen auch immer in einer grossen Liga spielen wollten, und dort dann auf der Bank sassen oder sich nicht durchsetzen konnten, ist lang. Natürlich ist da auch Eigeninteresse des Vereins dabei, Talente zu halten, aber diese Empfehlung entspringt doch einer jahrelangen Erfahrung.
In diesem Fall hat Fink nun 5 Jahre seine Sporen abverdient, ist ausserdem ein Erwachsener Mittvierziger mit einer grossen Karriere im Rücken; das ist doch ein völlig anderes paar Stiefel.
Da gebe ich dir recht.
Mir ging es in dem Teil eher um die Vorbildfunktion die ein Trainer hat. Ein Trainer der in Torschlusspanik beim erstbesten Angebot einen Verein verlässt, hat imho diese verwirkt. Da Fink nicht mehr unser Trainer ist, brauch ich mich diesbezüglich keine Gedanken mehr zu machen.

Stell mir nur noch dieses Szenario vor:
Hoffnungsvoller Nachwuchsspieler: " He Thorsten, ich hab ein Angebot über ne Million im Jahr erhalten."
Thorsten: " Ne Junge lass stecken, bei uns kannst CL spielen". ;)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Idefix hat geschrieben: ps. Ging Atouba nicht auch direkt von Basel zum HSV ?
nein. er ging nach tottenham und von dort zum hsv
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

cantona hat geschrieben:Die ersten zwei sind überhaupt nicht hinfällig. Wie schon überall erwähnt ist ein Trainer nicht mehr zu gebrauchen, wenn er weiss, dass in 3 Monaten eine ganz neue Aufgabe auf ihn zukommt, er sich dementsprechend vorbereiten muss und somit einfach nicht mehr bei der Sache ist. Hinfällig wären sie gewesen, wenn Fink gesagt hätte, okay wir verlegen die Verhandlungen auf die Winterpause. Dann wäre er jetzt zu 100 % FCB Trainer. Aber wenn schon jetzt abgemacht ist, dass er geht, macht es keinen Sinn mehr ihn so zu halten. Spieler, die mitten in der Saison Verträge bei neuen Vereinen unterschreiben sind dann auch oft nur noch Bänkliwärmer, wenn überhaupt noch im Aufgebot.
Der Entscheid des Vorstandes, auf TF per sofort zu verzichten, finde ich richtig. Denn nach jeder Niederlage, nach jedem schlechten Spiel, nach jeder roten Karte gegen einen Spieler fallen alle, die Presse, die Fans etc. über den Trainer und schlussendlich auch über den Vorstand her.

Aber dass ein Trainer generell nicht mehr zu gebrauchen sei, wenn sein Vertrag drei Monate später ausläuft ist reine Vermutung und kein Fakt.

Aber seis drum. Was Fakt ist: Es geht weiter mit unserem FCB, auch ohne Torsten Fink aber mit unserem super Vorstand und uns Fans. Wir sind doch alle gespannt, wie Vogel mit dieser neuen Situation zurechtkommt.

Benutzeravatar
rantanplan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 130
Registriert: 14.07.2006, 14:32
Wohnort: BL

Beitrag von rantanplan »

Sehe ich genau so. Jetzt muss ein Schnitt gemacht werden und wieder nach vorne geschaut werden.
Torsten Fink wünsche ich trotz dem Abgang alles Gute und hoffe das wir in der Ära nach Fink den gleich attraktiven Fussball spielen und weiterhin auf der Erfolgsspur bleiben.
Wer weiss für was der Abgang gut ist. In Deutschland haben 2006 auch alle nach dem Klinsmann Rücktritt gejammert, bis man gemerkt hat, dass wohl Jogi Löw grösstenteils für den Erfolg verantwortlich war.

Von dem her...lass krachen Heiko

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Nicht jeder Vogel ist ein Löw. Im Januar werden wir es wissen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »


Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Eine ziemliche Hackfresse, dieser Arnesen :o

Bild

Auf auf -> HSV in Liga 2!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

tanner hat geschrieben:es gibt immer ein 2. wiedersehen
fink wird im märz gefeuert ( immer noch 2.letzt e)und kommt per 1.7.2012 wieder zum fcb als trainer
:cool:

so und jetzt sollte man das ganze schliessen und uns auf morgen und den fussball konentrieren
Stimmt, beim Vertraglich abgemachten Freundschaftsspiel.


Ach nein, er ist bis dann gar nicht mehr Trainer beim HSV. :D

Benutzeravatar
Shamrock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3958
Registriert: 16.12.2004, 15:27

Beitrag von Shamrock »

Lällekönig hat geschrieben:Der HSV hat sich diese Suppe selber eingeschenkt und wir dürfen sie nun auslöffeln.

In meinen Augen hat der HSV Vorstand zu viele Fehler gemacht und sich selbst in diese Position gebracht, dass sie nun um's verrecken einen neuen Trainer präsentieren mussten. Ob es nun an den Kommunikationslecks oder am Tabellenplatz, an der Einstellung oder Entlassung von Oenning liegt ist mir Wurst ... Fakt bleibt, dass das Vorgehen um die Abwerbung von Fink nicht gerade die feine Art war (um halbwegs anständig zubleiben).

Von dem her finde ich es legitim, dem HSV nichts gutes zu wünschen. Ich will nicht, dass solche Aktionen Schule machen und ich will nicht, dass der FCB für die Bundesliga zum Selbstbedienungsladen verkommt. Und wie ich bereits in einem früheren Post geschrieben habe, geht es dabei nicht darum, Fink aus persönlichen Gründen etwas Schlechtes zu wünschen, sondern darum, dass das Vorgehen des HSVs keinen Erfolg haben soll.

Jetzt, wo sich mein anfänglicher Frust etwas gelegt hat, muss ich sogar meinen ursprünglichen Post zum Abgang etwas relativieren:
Ich wünsche Fink nur das Beste, und das ist in meinen Augen keine Zukunft beim HSV. Soll er die doch auch beim erstbesten Angebot und in einer entscheidenden Phase verlassen, damit sie selber erleben dürfen, wie sich das anfühlt.
Ja warten wir es ab, ich habe kurz gefasst immer noch das Klinsman/Löw Model vor den Augen und dies zu unseren Gunsten
Der Übergang vom Etwas zum Nichts heißt Nüx.

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Ich muss es einfach loswerden: Habe seit dieser Woche ein Problem weil ich merke dass ich neidisch bin auf Thorsten Fink! Stand in zwei Ländern immer in den Sportschlagzeilen dann wird für ihn einiges an Geld überwiesen und er kriegt selber noch viel und kann sich in jetz jeder freien Min. in einer Weltstadt wie Hamburg bewegen.. Seine Titel und CL-Ausrufezeichen mit FCB kommen noch dazu.

Seine Erfolge als Spieler in München waren mir ja recht aber.. der hat auch als Trainer immer Glück wie es andere selten haben :eek:

Sein Gehalt in Hamburg würde mich eben schon brennend interessieren.
FC Bayern München**Stern des Südens

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

None glaine Gruess an HSV...

Bild
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Gesperrt