Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Meier Urs sieht das Ganze ein wenig differenzierter!
https://www.blick.ch/sport/fussball/fre ... 37114.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/fre ... 37114.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 21.02.2023, 21:49 https://www.blick.ch/sport/fussball/fre ... 37114.html
Urs Meier bringt die Sache meiner Meinung nach perfekt auf den Punkt.
Es gibt schon einen Grund warum er einer der Besten war. Ein gewisses Grundverständnis für die Dynamik des Fussballs ist halt schon wichtig.Ansonsten muss man sich dann halt hinter solchen Dingen wie "expected play" verstecken
Auch gut dass er das direkt anspricht und klare Ansagen macht. Denke das hilft einem Schiri mehr als dieses Wermelinger geschwafel
Was ich bei den Hands Geschichten sehr bedenklich finde: Man geht mittlerweile Grundsätzlich davon aus dass ein Spieler das absichtlich macht...und mittlerweile finden sie dann nachträglich immer etwas warum es dann doch ein Hands war. Mondphase, Windrichtung oder was auch immer
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11869
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Gestern waren wir froh über den VAR, sonst hätten wir einen 2. Penalty und 2 Gegentore gefasst.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Wermelinger eine Riesenpfeiffe. Negiert einfach die Absicht (auch nach Reglement DAS zentrale Kriterium) fürs Handspiel. Dann noch die Empfehlung für Spieler die Hände hinter den Rücken zu nehmen... Sorry nur noch lächerlich.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Wenn man die (Foul?-)Szene gestern im Spiel FC SG - FCZ vor dem 1:1 mit dem Foul(?) von Diouf im Spiel gegen SG vor dem vermeintlichen 1:0 durch Amdouni vergleicht, ist es schon schwer verständlich, wie zwei sehr ähnliche Szenen derart unterschiedlich bewertet werden können.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Vollkommen richtig, Deine Bemerkung - es ist unglaublich. Dafür war der nicht ganz unberechtigt tobende Pläärim herrlich!Quo hat geschrieben: 03.04.2023, 08:45 Wenn man die (Foul?-)Szene gestern im Spiel FC SG - FCZ vor dem 1:1 mit dem Foul(?) von Diouf im Spiel gegen SG vor dem vermeintlichen 1:0 durch Amdouni vergleicht, ist es schon schwer verständlich, wie zwei sehr ähnliche Szenen derart unterschiedlich bewertet werden können.
Wir können den Faden noch weiterspinnen und zum Spiel Luzern-Sion wechseln. Was sich diese Hackfresse Balotelli ungestraft erlauben durfte (Schubser nach Abpfiff einer Szene, Reklamationen, Händeverwerfen, Diskussionen mit dem 4. Offiziellen und der gegnerischen Bank - notabene nach seiner Auswechslung!) geht auf keine Kuhhaut. Auch wenn er provoziert wird.
Ich frage mich ernstlich, was die Schiris in ihren Kursen, Seminaren und Trainingslagern tun, ausser Jassen. Der Interpretations-Spielraum ist ja exorbitant.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Quo hat geschrieben: 03.04.2023, 08:45 Wenn man die (Foul?-)Szene gestern im Spiel FC SG - FCZ vor dem 1:1 mit dem Foul(?) von Diouf im Spiel gegen SG vor dem vermeintlichen 1:0 durch Amdouni vergleicht, ist es schon schwer verständlich, wie zwei sehr ähnliche Szenen derart unterschiedlich bewertet werden können.
Zeigt, dass man den VAR zu 90% rauchen kann. Abseits-Entscheide sowie Tätlichkeiten abseits des Spielgeschehens, die der Schiri nicht sehen kann, da soll der VAR eingreifen, sonst nicht. Sämtliche Fouls auch im Strafraum, sollten weiterhin Tatsachenentscheide des Schiris bleiben, da man bei gewissen Szenen auch in der 10. Wiederholung fünf verschiedene Meinungen haben kann.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Mit 36 Jahren spricht Blerim seine ersten paar guten Sätze seines Lebens aus und prompt leitet die Liga ein Verfahren gegen ihn ein...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1990
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Aber auch die Reaktionen sind widersprüchlich. Nach dem Diouf-Foul haben sich alle (inkl. Medien etc.) über die Übergriffe des VAR aufgeregt - und beim SG-Tor regen sich jetzt alle darüber auf, dass der VAR nicht eingriff. Das ist auch nicht konsistent. Wenn man sich über ersteres aufregt, müsste man die Entscheidung von gestern unterstützen.Quo hat geschrieben: 03.04.2023, 08:45 Wenn man die (Foul?-)Szene gestern im Spiel FC SG - FCZ vor dem 1:1 mit dem Foul(?) von Diouf im Spiel gegen SG vor dem vermeintlichen 1:0 durch Amdouni vergleicht, ist es schon schwer verständlich, wie zwei sehr ähnliche Szenen derart unterschiedlich bewertet werden können.
Für mich ist es klar: in beiden Fällen hat der VAR nichts zu suchen - es liegt in beiden Fällen im Ermessen des Schiedsrichters, ob das jeweils ein Foul ist. Basta. (in beiden Fällen könnte der Schiri auch auf Foul entscheiden - auch dann hätte der VAR nichts zu suchen....).
@ Konter: ich finde sogar die Offiside-Eingriffe des VAR meist grenzwertig. Wenn man eine Szene 10x anschauen muss, um dann zu entscheiden, dass der Stürmer mit einer halben Zehenspitze im Offside stand - dann ist das ebenfalls abartig. Wenn die Sache nach 1x hinschauen nicht klar ist, dann soll der Schiri bei seinem ursprünglichen Entscheid bleiben. Richtig ärgerlich sind nämlich nur die nicht gepfiffenen 1m (und mehr)-Offsides (remember Schalke). Und die erkennt man beim ersten Hinschauen.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Das ist genau "meine Definition" von "klarer Fehlentscheid". Wenn der Schiri vom VAR auf eine Szene aufmerksam gemacht wird, und nach einmal (1x!) hinschauen zum Schluss kommt, er hätte falsch entschieden, dann sollte er seinen Entscheid zurücknehmen können. Braucht er sich die Szene mehrmals anzusehen, um zu erkennen, ob er ev. falsch lag, ist es kein "klarer Fehlentscheid", folglich soll er bei dem bleiben, was er im Spiel entschieden hat.blauetomate hat geschrieben: 03.04.2023, 15:53Aber auch die Reaktionen sind widersprüchlich. Nach dem Diouf-Foul haben sich alle (inkl. Medien etc.) über die Übergriffe des VAR aufgeregt - und beim SG-Tor regen sich jetzt alle darüber auf, dass der VAR nicht eingriff. Das ist auch nicht konsistent. Wenn man sich über ersteres aufregt, müsste man die Entscheidung von gestern unterstützen.Quo hat geschrieben: 03.04.2023, 08:45 Wenn man die (Foul?-)Szene gestern im Spiel FC SG - FCZ vor dem 1:1 mit dem Foul(?) von Diouf im Spiel gegen SG vor dem vermeintlichen 1:0 durch Amdouni vergleicht, ist es schon schwer verständlich, wie zwei sehr ähnliche Szenen derart unterschiedlich bewertet werden können.
Für mich ist es klar: in beiden Fällen hat der VAR nichts zu suchen - es liegt in beiden Fällen im Ermessen des Schiedsrichters, ob das jeweils ein Foul ist. Basta. (in beiden Fällen könnte der Schiri auch auf Foul entscheiden - auch dann hätte der VAR nichts zu suchen....).
@ Konter: ich finde sogar die Offiside-Eingriffe des VAR meist grenzwertig. Wenn man eine Szene 10x anschauen muss, um dann zu entscheiden, dass der Stürmer mit einer halben Zehenspitze im Offside stand - dann ist das ebenfalls abartig. Wenn die Sache nach 1x hinschauen nicht klar ist, dann soll der Schiri bei seinem ursprünglichen Entscheid bleiben. Richtig ärgerlich sind nämlich nur die nicht gepfiffenen 1m (und mehr)-Offsides (remember Schalke). Und die erkennt man beim ersten Hinschauen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11869
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Und täglich grüsst das Murmeltier... 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Gibt es eine Statistik, wie oft der VAR zu unseren Gunsten und zu unseren Ungunsten eingegriffen hat? Man würde meinen, dass dieses Verhältnis längerfristig ausgeglichen sein sollte. Ich habe den Eindruck, bei uns ist es national in einem krassen Ungleichgewicht. Aber vielleicht täusche ich mich ja.
Ich finde VAR-Fehlentscheide und Fehl-Nicht-Entscheide viel schwieriger zu ertragen als jene der Schiedsrichter, die auf den ersten Blick entscheiden müssen.
Ich finde VAR-Fehlentscheide und Fehl-Nicht-Entscheide viel schwieriger zu ertragen als jene der Schiedsrichter, die auf den ersten Blick entscheiden müssen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Der Punkt heute war halt, dass der VAR inexistent war. Einfach nicht da. Und das bei einem solchen Spiel.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1990
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Platypus1 hat geschrieben: 04.04.2023, 22:36 Gibt es eine Statistik, wie oft der VAR zu unseren Gunsten und zu unseren Ungunsten eingegriffen hat? Man würde meinen, dass dieses Verhältnis längerfristig ausgeglichen sein sollte. Ich habe den Eindruck, bei uns ist es national in einem krassen Ungleichgewicht. Aber vielleicht täusche ich mich ja.
Man könnte zu diesem Urteil kommen. Grundsätzlich fand ich das heutige Nicht-Eingreifen des VAR ok - so wie ich es mir vorstelle. Dumm einfach, dass in mehreren FCB-Spielen der VAR ganz anders (und zu Ungunsten des FCB) eingriff. Man könnte es aber aufgrund des letzen WE auch so interpretieren, dass die VAR-Schiedsrichter aufgrund der starken Kritik neu instruiert wurden, mehr Zurückhaltung zu üben. Und jetzt setzen sie das um - und unglücklicherweise läuft das (heute) gegen den FCB. Aber prinzipiell und mit Blick in die Zukunft finde ich das richtig. Vielleicht haben sie ja gelernt - und wenn das jetzt weiterhin konsequent so umgesetzt wird, dann wird sich das Verhältnis tatsächlich auch ausgleichen.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
zrugghaltender sii findi eigentlig au guet aber denn kasch nid vor e paar Wuche no sage, dass me bis Saison Ändi nüd gross kann ändere.blauetomate hat geschrieben:Platypus1 hat geschrieben: 04.04.2023, 22:36 Gibt es eine Statistik, wie oft der VAR zu unseren Gunsten und zu unseren Ungunsten eingegriffen hat? Man würde meinen, dass dieses Verhältnis längerfristig ausgeglichen sein sollte. Ich habe den Eindruck, bei uns ist es national in einem krassen Ungleichgewicht. Aber vielleicht täusche ich mich ja.
Man könnte zu diesem Urteil kommen. Grundsätzlich fand ich das heutige Nicht-Eingreifen des VAR ok - so wie ich es mir vorstelle. Dumm einfach, dass in mehreren FCB-Spielen der VAR ganz anders (und zu Ungunsten des FCB) eingriff. Man könnte es aber aufgrund des letzen WE auch so interpretieren, dass die VAR-Schiedsrichter aufgrund der starken Kritik neu instruiert wurden, mehr Zurückhaltung zu üben. Und jetzt setzen sie das um - und unglücklicherweise läuft das (heute) gegen den FCB. Aber prinzipiell und mit Blick in die Zukunft finde ich das richtig. Vielleicht haben sie ja gelernt - und wenn das jetzt weiterhin konsequent so umgesetzt wird, dann wird sich das Verhältnis tatsächlich auch ausgleichen.
Mir fehlt eifach d Linie, ganz unabhängig vo däm Spiel hüt.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Das Problem beim VAR liegt in der Kommunikation. Wenn man sagt, was man überprüft hat und ob man etwas macht (possible hands, possible offside, etc), beruhigt man das Stadion und schafft Transparenz. Daran kann man sie danach auch messen. Momentan wissen wir ja nicht, was sie denken. Wenn man das wüsste, könnte man auch sehen, wir sich so Linien verändern (sollten sie während einer Saison NICHT), und vor allem schafft es Legitimation, Verständnis und Nachvollziehbarkeit.
Aber natürlich, dass man keine kalibrierte Linie sich leistet, das ist einfach lächerlich.
Aber natürlich, dass man keine kalibrierte Linie sich leistet, das ist einfach lächerlich.
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
In Arlesheim gibt's eine Halle wo man Curling schauen könnte, was für Dich?blauetomate hat geschrieben: 04.04.2023, 22:58Platypus1 hat geschrieben: 04.04.2023, 22:36 Gibt es eine Statistik, wie oft der VAR zu unseren Gunsten und zu unseren Ungunsten eingegriffen hat? Man würde meinen, dass dieses Verhältnis längerfristig ausgeglichen sein sollte. Ich habe den Eindruck, bei uns ist es national in einem krassen Ungleichgewicht. Aber vielleicht täusche ich mich ja.
Man könnte zu diesem Urteil kommen. Grundsätzlich fand ich das heutige Nicht-Eingreifen des VAR ok - so wie ich es mir vorstelle. Dumm einfach, dass in mehreren FCB-Spielen der VAR ganz anders (und zu Ungunsten des FCB) eingriff. Man könnte es aber aufgrund des letzen WE auch so interpretieren, dass die VAR-Schiedsrichter aufgrund der starken Kritik neu instruiert wurden, mehr Zurückhaltung zu üben. Und jetzt setzen sie das um - und unglücklicherweise läuft das (heute) gegen den FCB. Aber prinzipiell und mit Blick in die Zukunft finde ich das richtig. Vielleicht haben sie ja gelernt - und wenn das jetzt weiterhin konsequent so umgesetzt wird, dann wird sich das Verhältnis tatsächlich auch ausgleichen.
- GreatShankly
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 414
- Registriert: 15.12.2005, 23:57
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Nenne mich Verschwörungstheoretiker wer will, aber diese Husös machen das mit System.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
GreatShankly hat geschrieben: 04.04.2023, 23:48 Nenne mich Verschwörungstheoretiker wer will, aber diese Husös machen das mit System.
Ja schon längere Zeit, nach der Erä Heusler hats angefangen.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Hat Heusler die Schiris bestochen?ballhawk hat geschrieben: 05.04.2023, 09:38GreatShankly hat geschrieben: 04.04.2023, 23:48 Nenne mich Verschwörungstheoretiker wer will, aber diese Husös machen das mit System.
Ja schon längere Zeit, nach der Erä Heusler hats angefangen.

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Nein, ich glaube Heusler hatte bessere Beziehungen nach Bern und die Heinis in Bern schätzen das. Von Heusler bekam man oft Updates wie er in Bern politisierte, seit Burgener hat das keine Priorität mehr. Sprich Heri und Co hatten nicht die Qualität von Heusler. Bei den Speichellecker in den elitäre Kreisen wäscht eine Hand die Andere, arschkriechen musst du da können und sympathisch wirken.BaslerBasilisk hat geschrieben: 05.04.2023, 09:51Hat Heusler die Schiris bestochen?ballhawk hat geschrieben: 05.04.2023, 09:38GreatShankly hat geschrieben: 04.04.2023, 23:48 Nenne mich Verschwörungstheoretiker wer will, aber diese Husös machen das mit System.
Ja schon längere Zeit, nach der Erä Heusler hats angefangen.
Ein schelm wer böses
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Leider verstehe ich nicht, wieso alle nach dem VAR schreien. Lassen wir mal das "Nichteingreifen" des VARs weg und sagen einfach, dass das okay so ist.
Gestern lag doch das Problem EINDEUTIG beim Schiedsrichter.
Wie zum Teufel kann er das Handspiel, welches zum Elfmeter geführt hätte nicht sehen? Oder hat er es gesehen aber als nicht strafbar gewertet?
Wie zum Teufel kann er das taktische Faul, welches zur roten Karte geführt hätte nicht sehen? Oder hat er es gesehen aber als nicht strafbar
gewertet?
Egal was die Anbtwort ist, dies sind zwei grobe Vergehen eines Schiedsrichtiger und dürfen auf diesem Niveau nicht passieren. Da braucht es keinen VAR.
Ich meine, da geht es um den Einzug in ein Finalspiel, in welchem es wiederum um einen direkten Platz in Europa geht. Gibt es denn im ganzen Land keine besseren Referees als diese Pfeiffe von gestern?
Es kotzt mich wirklich langsam auf allen ebenen an. Und dabei geht es mir nicht nur um den Fcb sonder darum, dass wir in sämtlichen spielen diese Amateure ertragen müssen.
Wo kann man sich meldem oder beschweren. Ich hätte die grösste Lust, den ersten offenen Brief in meinem Leben zu schreiben. Diesen Amateuren Stümper muss man doch das Handwerk legen können. Irgendwie...
Gestern lag doch das Problem EINDEUTIG beim Schiedsrichter.
Wie zum Teufel kann er das Handspiel, welches zum Elfmeter geführt hätte nicht sehen? Oder hat er es gesehen aber als nicht strafbar gewertet?
Wie zum Teufel kann er das taktische Faul, welches zur roten Karte geführt hätte nicht sehen? Oder hat er es gesehen aber als nicht strafbar
gewertet?
Egal was die Anbtwort ist, dies sind zwei grobe Vergehen eines Schiedsrichtiger und dürfen auf diesem Niveau nicht passieren. Da braucht es keinen VAR.
Ich meine, da geht es um den Einzug in ein Finalspiel, in welchem es wiederum um einen direkten Platz in Europa geht. Gibt es denn im ganzen Land keine besseren Referees als diese Pfeiffe von gestern?
Es kotzt mich wirklich langsam auf allen ebenen an. Und dabei geht es mir nicht nur um den Fcb sonder darum, dass wir in sämtlichen spielen diese Amateure ertragen müssen.
Wo kann man sich meldem oder beschweren. Ich hätte die grösste Lust, den ersten offenen Brief in meinem Leben zu schreiben. Diesen Amateuren Stümper muss man doch das Handwerk legen können. Irgendwie...
Erstmal ein gut Kick in die Runde!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Platypus1 hat geschrieben: 04.04.2023, 22:36 Gibt es eine Statistik, wie oft der VAR zu unseren Gunsten und zu unseren Ungunsten eingegriffen hat? Man würde meinen, dass dieses Verhältnis längerfristig ausgeglichen sein sollte. Ich habe den Eindruck, bei uns ist es national in einem krassen Ungleichgewicht. Aber vielleicht täusche ich mich ja.
Ich finde VAR-Fehlentscheide und Fehl-Nicht-Entscheide viel schwieriger zu ertragen als jene der Schiedsrichter, die auf den ersten Blick entscheiden müssen.
Wurde kürzlich mal in den aargauer blättern thematisiert mit dem ergebnis, dass der fcb knapp mehr benachteiligt wurde. Was völlig fehlte, war, wie die einzelnen fehler konkret einschenkten!
Beim zweiten bin ich voll bei dir!
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Er hat es gesehen und sogar Foul gepfiffen. Nur hatte er nicht die Eier, die Regeln konsequent anzuwenden und gelb-rot zu zücken.Rampass hat geschrieben: 05.04.2023, 17:30
Wie zum Teufel kann er das taktische Faul, welches zur roten Karte geführt hätte nicht sehen? Oder hat er es gesehen aber als nicht strafbar
gewertet?
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
D Frog isch doch nit öb dr VAR zu ungunste oder zu gunste igriffe het, sondern e andere verglich.
-z.b. Worum grifft dr VAR bim FCB gege St.Galle ii (Dioufballeroberig), bi st.Galle gege Züri für die glichi Balleroberig nit.
-worum isch vor öbe 2 Joor in Gänf dr Abwehrversuech bim Gegegoal vom gänferspieler wo klar im Offside stoht (glaub s 2:0) vom Cardoso (?) als neui spielsituation ussglegt worde (das är denn ebe nümm im Offside stoht) 1 oder 2 Wuche bim e FCB Goal isch s gliche aber als Offside taxiert worde.
-worum grifft dr Var bim 3:3 ii und lost dr Freistoss viel zwit vorne ussfiehre (wenn dä Freistoss im 16er ussgfiehrt worde wär, wies hätt miese si, wär das 3:3 nie gfalle)
-die Lischte lost sich sicher problemlos lo verlängere.
so Sache sinn zum Kotze und für mi denn absolut unverständlich!!
-z.b. Worum grifft dr VAR bim FCB gege St.Galle ii (Dioufballeroberig), bi st.Galle gege Züri für die glichi Balleroberig nit.
-worum isch vor öbe 2 Joor in Gänf dr Abwehrversuech bim Gegegoal vom gänferspieler wo klar im Offside stoht (glaub s 2:0) vom Cardoso (?) als neui spielsituation ussglegt worde (das är denn ebe nümm im Offside stoht) 1 oder 2 Wuche bim e FCB Goal isch s gliche aber als Offside taxiert worde.
-worum grifft dr Var bim 3:3 ii und lost dr Freistoss viel zwit vorne ussfiehre (wenn dä Freistoss im 16er ussgfiehrt worde wär, wies hätt miese si, wär das 3:3 nie gfalle)
-die Lischte lost sich sicher problemlos lo verlängere.
so Sache sinn zum Kotze und für mi denn absolut unverständlich!!
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
https://www.kicker.de/nach-boesem-patzer-pause-fuer-premier-league-var-salisbury-946319/artikel
Wir brauchen bei uns auch mal so ein Zeichen.
Ein transparentes und unabhängiges Kontrollsystem am besten.
Wir brauchen bei uns auch mal so ein Zeichen.
Ein transparentes und unabhängiges Kontrollsystem am besten.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Das heute war einfach ein Skandal, es braucht Konsequenzen. Der Schiri und die Leute im VAR sollten eine lange Zeit kein Spiel auf diesem Niveau mehr leiten dürfen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Nii hat geschrieben: 07.05.2023, 18:45 Das heute war einfach ein Skandal, es braucht Konsequenzen. Der Schiri und die Leute im VAR sollten eine lange Zeit kein Spiel auf diesem Niveau mehr leiten dürfen.
Wir wissen nicht ob sich der VAR gemeldet hat. Die Verantwortung trägt der Schiri auf dem Platz.
Meldet sich der VAR kann er entscheiden es nicht anzuschauen. Meldet sich der VAR nicht kann er entscheiden es anschauen zu wollen.
Schwache Leistung des Schiri, von vorne bis hinten.