Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

PadrePio hat geschrieben:Absolut.

Heute wird sich zeigen was dieser Trainer bei entscheidenden Spielen auf dem Kasten hat. Die bisherigen Spiele sind Makkulatur wenn man dieses Spiel verliert. Bei einem Ausscheiden müsste man die Saison in finanzieller und sportlicher Hinsicht bereits ad acta legen.. :(
Ach wirklich ?
Ich dachte, man kann immer noch Meister und Cupsieger werden und zudem die Euro-League gewinnen.
Und verlumpen würde der FCB wohl kaum.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mampfi hat geschrieben:Ach wirklich ?
Ich dachte, man kann immer noch Meister und Cupsieger werden und zudem die Euro-League gewinnen.
Und verlumpen würde der FCB wohl kaum.
Der FCB ist auf das Geld angewiesen. Die Euroleague zu gewinnen ist wohl ein Joke wenn man es nicht mal schafft zu Hause die Israelis zu schlagen...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

PadrePio hat geschrieben:Der FCB ist auf das Geld angewiesen. Die Euroleague zu gewinnen ist wohl ein Joke wenn man es nicht mal schafft zu Hause die Israelis zu schlagen...
mein gott, so spiel könne passiere und das passiert de beste teams... uns isches genau glich ergange bim 1:1 gege porto, glaub keine ka sich erkläre wieso mir in däm spiel e unentschiede hän könne hole...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

PadrePio hat geschrieben: Der FCB ist auf das Geld angewiesen.
Nein.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Spieler wie Boetius oder Bjarnasson kommen nur wegen der CL nach Basel.

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

PadrePio hat geschrieben:Spieler wie Boetius oder Bjarnasson kommen nur wegen der CL nach Basel.
Dann sollen sie halt wieder verschwinden, wenn ihnen die EL zu wenig ist...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Nein.
kommt halt drauf an wie man angewiesen definiert.

Wenn man die Rechnung mit einem Gewinn abschliessen will, ist man sehr wohl auf das Geld angewiesen. Das strukt. Defizit ist durch die Spielerverkäufe (Gonzo, Schär, Frei) abgedeckt, von dem her wäre es finanziell sicherlich kein Weltuntergang, wenn man nicht in die CL kommt (man sollte aber nicht vergessen, dass die Marktwerte der Spieler in der CL viel schneller steigen als in der EL, siehe Gonzo...).
Sportlich hingegen liefe es schon fast auf eine Bankrotterklärung hinaus, wenn man sich gegen einen solch schwachen Gegner nicht durchsetzen kann.

Das Spiel heute wird zeigen, ob der Ursli wirklich für höhere Aufgaben taugt. Die Mannschaft muss top vorbereitet sein und taktisch muss heute alles stimmen.

@Basler
Klar kann in einem Spiel ein solches Resultat "passieren". Aber gerade das Beispiel Porto hat gezeigt, dass sich über 2 Spiele die eindeutig bessere Qualität ziemlich locker durchgesetzt hat und nichts anderes darf und muss man heute Abend vom FCB erwarten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Joggeli hat geschrieben:kommt halt drauf an wie man angewiesen definiert.
Der FCB ist darauf angewiesen REGELMÄSSIG in der CL zu spielen, um das strukturelle Defizit zu decken, um tolle Spieler nach Basel zu holen und um die Marktwerte der Spieler zu erhöhen. Er ist NICHT darauf angewiesen jedes Jahr in der CL zu spielen. Daher wäre ein Ausscheiden zwar sehr schade, aber ganz klar finanziell und sportlich zu verkraften.
Sollte es nicht reichen, haben wir, wenn wir diese Saison die Meisterschaft holen werden, immer noch 3 mal in möglichen 4 Anläufen in der CL, gespielt. Das können nach wie vor nicht sehr viele Mannschaften in Europa behaupten.

Ich wehre mich einfach entschieden dagegen, resp. ich werde es nicht machen, Urs Fischer anhand eines Einzuges in die CL zu beurteilen. Für mich ist pirmär entscheidend, wie er die Mannschaft auf- und einstellt und meiner Meinung nach hat er dies beim Hinspiel (und auch sonst bislang im jedem Spiel der Saison) sehr gut gemacht. Leider ist an dem Abend vieles gegen uns gelaufen, das man als Trainer nicht beeinflussen kann. Ja man kann darüber diskutieren, ob es richtig war Gashi reinzubringen und Embolo in die Spitze zu stellen, aber rückblickend ist man ja immer schlauer.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Konter hat geschrieben: Ich wehre mich einfach entschieden dagegen, resp. ich werde es nicht machen, Urs Fischer anhand eines Einzuges in die CL zu beurteilen.
Dem muss er sich aber stellen und daran wird er auch gemessen. Meister zu werden mit dem haushoch überlegenen FC Basel ist kein Kunststück, dafür würde auch der Juniorentrainer reichen.

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Cocolores hat geschrieben:Dem muss er sich aber stellen und daran wird er auch gemessen....
Und wenn der FcB über 90 Min dominiert aber die Kiste nicht mach, ist dann Urs schuld?

Es ist schon sehr einfach immer alles dem Trainer anzulasten.
Hätte Janko und Lang die Tore gemacht in den ersten Minuten, wäre es ein ganz anderes Spiel geworden und die Ausgangslage würde auch besser aussehen.
Aber an allem hat nun wirklich nicht der Trainer schuld, egal ob er Urs, Pep, Massimo oder Raphael heisst!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Konter hat geschrieben:Der FCB ist darauf angewiesen REGELMÄSSIG in der CL zu spielen, um das strukturelle Defizit zu decken, um tolle Spieler nach Basel zu holen und um die Marktwerte der Spieler zu erhöhen. Er ist NICHT darauf angewiesen jedes Jahr in der CL zu spielen. Daher wäre ein Ausscheiden zwar sehr schade, aber ganz klar finanziell und sportlich zu verkraften.
Sollte es nicht reichen, haben wir, wenn wir diese Saison die Meisterschaft holen werden, immer noch 3 mal in möglichen 4 Anläufen in der CL, gespielt. Das können nach wie vor nicht sehr viele Mannschaften in Europa behaupten.

Ich wehre mich einfach entschieden dagegen, resp. ich werde es nicht machen, Urs Fischer anhand eines Einzuges in die CL zu beurteilen. Für mich ist pirmär entscheidend, wie er die Mannschaft auf- und einstellt und meiner Meinung nach hat er dies beim Hinspiel (und auch sonst bislang im jedem Spiel der Saison) sehr gut gemacht. Leider ist an dem Abend vieles gegen uns gelaufen, das man als Trainer nicht beeinflussen kann. Ja man kann darüber diskutieren, ob es richtig war Gashi reinzubringen und Embolo in die Spitze zu stellen, aber rückblickend ist man ja immer schlauer.
sehe ich halt anders - wenn man sich für die CL gegen Gegner wie Maccabi nicht qualifiziert, ist das sportlich alles andere als genügend. Gegen diese Mannschaft muss sich der FCB in 2 Spielen einfach durchsetzen.

Heute ist zum ersten Mal richtig Druck da und Ursli muss beweisen, dass er damit umgehen kann. An solchen Spielen wird jeder Trainer gemessen....

Ich bin der Meinung, dass er im Hinspiel eben nicht alles richtig gemacht hat und seine taktischen Fehler negativen Einfluss aufs Spiel hatten. In Posen ist z.B. alles für den FCB gelaufen und da hat sich auch niemand beschwert. Wir haben das eindeutig bessere Kader und wenn Ursli heute einen guten Job macht, wird man auch weiterkommen. Wenn nicht, darf und muss man die Trainerwahl hinterfragen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5819
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Cocolores hat geschrieben:Dem muss er sich aber stellen und daran wird er auch gemessen. Meister zu werden mit dem haushoch überlegenen FC Basel ist kein Kunststück, dafür würde auch der Juniorentrainer reichen.
Also während der Meisterschaft spielt es überhaupt keine Rolle wer Trainer ist. Aber ein Einzug in die Championsleague steht und fällt mit dem Trainer. Doch macht Sinn.

Der Trainer ist auch während der Meisteschaft absolut mitentscheidend. Es ist auch eine Leistung des Trainers, bei einem hundsgewöhnlichen Ligaspiel gegen den Aufsteiger auswärts drei Punkte zu holen (wohlbmerkt mit starker Rotation), erst recht wenn dieses Spiel zwischen 2 kapitalen Qualifikationsspielen stattfindet, denn dies sind die Pflichpunkte, die eingefahren werden müssen, wenn man am Schluss ganz oben in der Tabelle stehen will.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Baslerbueb hat geschrieben:Und wenn der FcB über 90 Min dominiert aber die Kiste nicht mach, ist dann Urs schuld?

Es ist schon sehr einfach immer alles dem Trainer anzulasten.
Hätte Janko und Lang die Tore gemacht in den ersten Minuten, wäre es ein ganz anderes Spiel geworden und die Ausgangslage würde auch besser aussehen.
Aber an allem hat nun wirklich nicht der Trainer schuld, egal ob er Urs, Pep, Massimo oder Raphael heisst!
Die Verantworlichkeit liegt nun mal beim Trainer, das war und ist immer so gewesen, ob er nun Pep, Massimo, Ursli oder José heisst.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Konter hat geschrieben:Also während der Meisterschaft spielt es überhaupt keine Rolle wer Trainer ist. Aber ein Einzug in die Championsleague steht und fällt mit dem Trainer. Doch macht Sinn.

Der Trainer ist auch während der Meisteschaft absolut mitentscheidend. Es ist auch eine Leistung des Trainers, bei einem hundsgewöhnlichen Ligaspiel gegen den Aufsteiger auswärts drei Punkte zu holen (wohlbmerkt mit starker Rotation), erst recht wenn dieses Spiel zwischen 2 kapitalen Qualifikationsspielen stattfindet, denn dies sind die Pflichpunkte, die eingefahren werden müssen, wenn man am Schluss ganz oben in der Tabelle stehen will.
Fink, Vogel, Yakin, Sousa alle sind Meister gewordern. Fischer wird auch Meister. Vogel war übrigens ein Juniorentrainer.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

Konter hat geschrieben:Leider ist an dem Abend vieles gegen uns gelaufen, das man als Trainer nicht beeinflussen kann. Ja man kann darüber diskutieren, ob es richtig war Gashi reinzubringen und Embolo in die Spitze zu stellen, aber rückblickend ist man ja immer schlauer.
Hier ist sowohl dem Trainer als auch der Mannschaft ein Lob auszusprechen. Bei so einem miesen Schiedsrichter wäre es extrem einfach möglich gewesen, dass die Spieler Frustfouls begehen und einer vom Platz fliegt.
Ebenfalls sorgt soviel Wut zu Unkonzentriertheit. Wir hätten also effektiv auch verlieren können.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

Cocolores hat geschrieben:Die Verantworlichkeit liegt nun mal beim Trainer, das war und ist immer so gewesen, ob er nun Pep, Massimo, Ursli oder José heisst.
Das ist mir zu einfach...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Baslerbueb hat geschrieben: Es ist schon sehr einfach immer alles dem Trainer anzulasten.
Hätte Janko und Lang die Tore gemacht in den ersten Minuten, wäre es ein ganz anderes Spiel geworden und die Ausgangslage würde auch besser aussehen.
Aber an allem hat nun wirklich nicht der Trainer schuld, egal ob er Urs, Pep, Massimo oder Raphael heisst!
Mit Samuel statt Hoegh hätte man den Sieg locker über die Runden geschaukelt. Ich hoffe Ursli ist so lernfähig und lässt Hoegh heute auf der Bank.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Cocolores hat geschrieben:Fink, Vogel, Yakin, Sousa alle sind Meister gewordern. Fischer wird auch Meister. Vogel war übrigens ein Juniorentrainer.
nein, vogel war Co-Trainer des FCB soweit ich mich erinnern kann!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben: Ich wehre mich einfach entschieden dagegen, resp. ich werde es nicht machen, Urs Fischer anhand eines Einzuges in die CL zu beurteilen.
Die Qualifikation für die CL Gruppenphase ist eines der Saisonziele des Vereins. Und die leitenden Angestellten sind dafür verantwortlich, dass die Saisonziele erreicht werden. Dafür werden sie ja engagiert und bezahlt. Alles gar nicht so kompliziert. Das Erreichen des ersten Saisonziels wäre ein erster echter Leistungsausweis für Fischer. Und man darf auch hoffen, dass das gegen einen relativ bescheidenen Gegner gelingt. Ich sage 'relativ' bescheiden. In den CL Playoffs spielen keine Thekenmannschaften mit. Da gibt's keine Selbstläufer, auch klar.

Sollten wir dennoch nach gutem Spiel und hartem Kampf scheitern, wäre das aus den von dir genannten Gründen noch kein Anlass, den Trainer als Fehlbesetzung zu sehen. Bis jetzt läuft ja wirklich alles wie am Schnürchen.

Cocolores hat aber auch recht, wenn er schreibt, dass es keine Herkulesaufgabe ist, mit dieser Mannschaft die CH Liga zu dominieren. Das Spiel heute wird als echter Prüfstein etwas aussagekräftiger sein als die Vergleiche mit der biederen Konkurrenz in der NLA.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Wird aus Ursli eigentlich Urs, falls wir die Hürde Maccabi heute nehmen? Oder muss er dafür das Triple holen?

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Beitrag von Pusher »

footbâle hat geschrieben: Sollten wir dennoch nach gutem Spiel und hartem Kampf scheitern, wäre das aus den von dir genannten Gründen noch kein Anlass, den Trainer als Fehlbesetzung zu sehen. Bis jetzt läuft ja wirklich alles wie am Schnürchen.
Das ist der springende Punkt, Footbâle. Du hast das Hinspiel ja auch gesehen - und die Art und Weise wie der FCB Maccabi dominiert hat war eindrücklich. Letzte Saison haben wir uns spielerische Leckerbissen ersehnt, aber der Prozess-Chef hatte anderes im Sinn (oder kein Vertrauen in sein Spielmaterial). Im Fussball kann alles passieren, aber wenn man dem FCB (und dem Trainer) eins nicht vorwerfen darf dann ist es dass schlecht gespielt und nicht gekämpft wird. Insofern kann es durchaus sein dass der FCB heute ausscheidet - aber wenn er das mit grossem Kampf und Einsatz tut kann man niemanden einen Vorwurf machen. Höchstens den 15000 Fans die letzte Woche zu Hause geblieben sind anstatt den FCB zu zu unterstützen - und dann gegen ManU oder Bayern die begehrten CL-Tickets abzusahnen. Soviele Fans hier sind zu verwöhnt und halten es für selbstverständlich jedes Jahr CL zu spielen. Aber realistisch gesehen ist es immer wieder etwas spezielles die CL-Hymne im Joggeli zu hören.

In diesem Sinn, auf in dem Kampf heute, und wenn Basel gewinnt ist natürlich wieder alles in Butter - aber wenn Basel ausscheidet hoffe ich trotzdem dass es noch ein paar Realisten hier gibt die sich auch auf ein paar interessante EL-Spiele im Joggeli freuen!!

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Pusher hat geschrieben:Das ist der springende Punkt, Footbâle. Du hast das Hinspiel ja auch gesehen - und die Art und Weise wie der FCB Maccabi dominiert hat war eindrücklich. Letzte Saison haben wir uns spielerische Leckerbissen ersehnt, aber der Prozess-Chef hatte anderes im Sinn (oder kein Vertrauen in sein Spielmaterial). Im Fussball kann alles passieren, aber wenn man dem FCB (und dem Trainer) eins nicht vorwerfen darf dann ist es dass schlecht gespielt und nicht gekämpft wird. Insofern kann es durchaus sein dass der FCB heute ausscheidet - aber wenn er das mit grossem Kampf und Einsatz tut kann man niemanden einen Vorwurf machen. Höchstens den 15000 Fans die letzte Woche zu Hause geblieben sind anstatt den FCB zu zu unterstützen - und dann gegen ManU oder Bayern die begehrten CL-Tickets abzusahnen. Soviele Fans hier sind zu verwöhnt und halten es für selbstverständlich jedes Jahr CL zu spielen. Aber realistisch gesehen ist es immer wieder etwas spezielles die CL-Hymne im Joggeli zu hören.

In diesem Sinn, auf in dem Kampf heute, und wenn Basel gewinnt ist natürlich wieder alles in Butter - aber wenn Basel ausscheidet hoffe ich trotzdem dass es noch ein paar Realisten hier gibt die sich auch auf ein paar interessante EL-Spiele im Joggeli freuen!!
Genau meine Meinung. Würde mich mindestens so auf die EL-Spiele freuen, wie auf die CL.
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Nici123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 12.12.2012, 17:10

Beitrag von Nici123 »

Simplex hat geschrieben:Genau meine Meinung. Würde mich mindestens so auf die EL-Spiele freuen, wie auf die CL.
Wenn gegen einen Gegner wie Tel Aviv schon nur 10'000 ins Joggeli kommen, wie viele kommen dann gegen Karabach etc.?!?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pusher hat geschrieben:Das ist der springende Punkt, Footbâle. Du hast das Hinspiel ja auch gesehen - und die Art und Weise wie der FCB Maccabi dominiert hat war eindrücklich. Letzte Saison haben wir uns spielerische Leckerbissen ersehnt, aber der Prozess-Chef hatte anderes im Sinn (oder kein Vertrauen in sein Spielmaterial). Im Fussball kann alles passieren, aber wenn man dem FCB (und dem Trainer) eins nicht vorwerfen darf dann ist es dass schlecht gespielt und nicht gekämpft wird. Insofern kann es durchaus sein dass der FCB heute ausscheidet - aber wenn er das mit grossem Kampf und Einsatz tut kann man niemanden einen Vorwurf machen.
100% einverstanden. Sowohl bei Siegen als auch bei Niederlagen spielt auch die Art und Weise eine Rolle, wie sie zustande kommen. Bzgl. Mitwirkung in der EL Gruppenphase habe ich eine etwas andere Sicht. Spiele am Donnerstag um 19.05h in Moldawien empfinde ich als weniger reizvoll. Aber manche schaffen's ja nicht mal da hin.

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

Nici123 hat geschrieben:Wenn gegen einen Gegner wie Tel Aviv schon nur 10'000 ins Joggeli kommen, wie viele kommen dann gegen Karabach etc.?!?
Was willst du mir jetzt damit sagen? Dass ein Match mit 37'000 Zuschauern (Davon viiieeele, die noch nie im Joggeli waren und sich irgendwie an ein Ticket kamen) besser ist, als ein Match mit 15'000 bei denen die allermeisten eingefleischte FCB Fans sind?
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Simplex hat geschrieben:Was willst du mir jetzt damit sagen? Dass ein Match mit 37'000 Zuschauern (Davon viiieeele, die noch nie im Joggeli waren und sich irgendwie an ein Ticket kamen) besser ist, als ein Match mit 15'000 bei denen die allermeisten eingefleischte FCB Fans sind?
Für den FC Basel ist ersteres aus naheliegenden Gründen besser.

Benutzeravatar
Simplex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 929
Registriert: 10.05.2012, 15:58
Wohnort: MK

Beitrag von Simplex »

footbâle hat geschrieben:Für den FC Basel ist ersteres aus naheliegenden Gründen besser.
Klar, aber ich habe ja geschrieben, dass ICH mich genauso auf die EL Spiele freuen würde, wie auf die CL. Dass sich der FC Basel aus naheliegenden Gründen mehr auf die CL freuen würde, ist klar ;)
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]

Benutzeravatar
taktpakt
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2015, 23:21

Beitrag von taktpakt »

footbâle hat geschrieben:[...] Ich sage 'relativ' bescheiden. In den CL Playoffs spielen keine Thekenmannschaften mit. Da gibt's keine Selbstläufer, auch klar.[...]
nur so us inträsse: mit welere Logik leitet sich "Thekemannschafte" ab? (wases heisse sott isch jo nid z überseh :) )

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

taktpakt hat geschrieben:nur so us inträsse: mit welere Logik leitet sich "Thekemannschafte" ab? (wases heisse sott isch jo nid z überseh :) )
Hallo - wie meinst du 'Logik'? Eine Theke ist ein Schanktisch, in der CH im allgemeinen 'Bar' genannt. Das ist dort wo der Zapfhahn steht. :)
Thekenmannschaft ist ein in D üblicher Begriff für Freizeit- oder Hobbyfussballer. Ein paar Freunde treffen sich regelmässig in der Kneipe und gründen aus reinem Spass eine Fussballmannschaft. Bei uns würde man das am ehesten 'Stammtischmannschaft' nennen. Den Begriff gibt's aber nicht, deshalb schreibe ich 'Thekenmannschaft'.

Benutzeravatar
taktpakt
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2015, 23:21

Beitrag von taktpakt »

okay top, begriffe :)

Gesperrt