Seite 56 von 171
Verfasst: 28.08.2013, 13:21
von rhybrugg
panda hat geschrieben:Selbst bei einer (knappen) Niederlage könnten wir noch aus eigener Kraft Meister werden. Ein Sieg wäre aber natürlich schöner.
Ich gehör ja auch zu den Muri Kritikern. Aber jetzt Panik zu machen wegen den paar Punkten finde ich dann doch übertrieben. Das CL Quali Spiel war schon einiges ansehnlicher wie zuvor, klar waren die Ludogoretz Spieler nicht mehr sonderlich motiviert aber trotzdem, mit 6:2 Total qualifiziert muss man trotzdem auch zuerst schaffen.
Mit Sio scheint die Sonne zu kommen:-)
Verfasst: 28.08.2013, 15:55
von Nobby Stiles
Balotelli hat geschrieben:Muri isch eifach e glatte siech, dank im sind mir no in allne 3 Wettbewerb drbi.
Hallo Junge, halt mal den Ball flach
Es passt noch vieles nicht zusammen. Sagen wir einmal, wir bewegen uns auf dem richtigen Weg. Der ist aber noch recht lange und vor allem steinig. Wer in Tel Aviv 0:3 führt und dann noch ein 3:3 erzittert, muss über die Bücher gehen. In Sofia lief das Spiel ganz für den FCB. Salah hat die nötigen Tore geschossen, solche, die er auch schon nicht gemacht hat. Es passte irgendwie alles zusammen. Positiv war, dass der FCB nach dem 2:1 Rückstand Reaktion gezeigt hat und das Spiel drehen konnte.
Gegen den FCL vom letzten Sonntag hat der FCB vieles falsch gemacht, er hat nämlich versucht, ein 1:0 Vorsprung über die Runden zu bringen.Man hatte plötzlich den FCL unter Kontrolle, ging 1:0 in Führung und hat dann wieder einmal aufgehört, Fussball
zu spielen.
Auf dem bisher erreichten kann man aber aufbauen. Es hat noch Spieler, wie MED, Safari und auch der verletzt gewesene Streller, die im Moment noch nicht das bringen, was sie könnten. Dann haben wir Ivanov, welcher sich auch noch integrieren muss, da muss noch mehr kommen. Dafür haben wir uns so wie es bis jetzt aussieht mit Sio einen guten Transfer gemacht. Ajeti entwickelt sich gut und auch Xhaka könnte diese Saison der Durchbruch schaffen. Wenn dann doch Serrey Die zur Mannschaft zurück kehrt, dann sieht es nochmals besser aus.
Verfasst: 28.08.2013, 16:00
von *13*
Nobby Stiles hat geschrieben:Aber die Fakten liegen klar auf dem Tisch. Warum darf man die nicht nennen ?
was für Fakten?
Weisst du was abgelaufen ist im Detail beim Abgang von Frei.
Bei Yakin war es bestimmt sauber das stimmt. Er hatte keinen Erfolg und wurde raus geschmissen bei Luzern.
Verfasst: 28.08.2013, 17:27
von numerous
numerous hat geschrieben:Normalerweise gebe ich dir recht: 6 Punkte sind nichts. Jedoch war unter Murat Yakin selten ein Spiel sehr überzeugend, vor allem offensiv fehlt jegliches Konzept und ich sehe im Moment keine Verbesserung.
Wer kritisiert, muss auch mal loben können: Gestern sah man einen deutlich besser organisierten FCB als auch schon diese Saison. Deshalb: Gratulation an die Mannschaft und an Murat Yakin. Das zeigt, dass es eigentlich gehen würde und ich hoffe man nimmt nun auch Fahrt auf in der Meisterschaft. Vorwärts !
Verfasst: 28.08.2013, 18:39
von Ghostrider
Shurrican hat geschrieben:man muss auch nicht feinfühlig sein zu merken dass my in die ex-fcb rückholorgie eines gewissen blenders im vorstand gefallen ist. vogel hat nie eine echte chance gekriegt sich zu beweisen. alles was du raus lässt sind alles obrigkeitstreue spekulationen. fakt ist dass unter vogel mehr tore geschossen wurden und weniger sinnlos spiele aus der hand gegeben wurden. wir haben nunmal 4 mal hintereinander gegen zh mannschaften verloren und diese saison in der hälfte aller pflichtspiele nach einer führung versagt. das die mannschaft intenational besser aufgelegt ist als national ist ein indiz für mängel in der motivation. auch zu sehen letztes jahr bei yb international und national. vogel war besser zum gleichen zeitpunkt trotz immens höherem handicap. dieses nachtreten gegen vogel ist einem für die erfolge zu dank verpflichtetem fcb fan nicht würdig.
Ich verstehe nicht was du mit Obrigkeitstreue meinst. Fakt ist Vogel hat das weitergeführt was Fink in die Wege geleitet hat, danach ging es aber stetig runter und was sonst noch intern nicht gestimmt hat weiss niemand genau, aber es hat gereicht, dass Vogel nicht mehr als Trainer für den Vorstand haltbar war. Wenn du meins ich traue dem FCB Vorstand Einiges zu, ja dann hast du recht, der Erfolg spricht für sich.
Verfasst: 28.08.2013, 18:57
von footbâle
numerous hat geschrieben:Wer kritisiert, muss auch mal loben können: Gestern sah man einen deutlich besser organisierten FCB als auch schon diese Saison. Deshalb: Gratulation an die Mannschaft und an Murat Yakin. Das zeigt, dass es eigentlich gehen würde und ich hoffe man nimmt nun auch Fahrt auf in der Meisterschaft. Vorwärts !
Das beginnt damit, gegen YB die bestmögliche Mannschaft zu bringen.
Sollte man YB schlagen ist alles wieder im Lot. CL geschafft, im Göpp noch dabei, marginaler Rückstand in der Meisterschaft.
AW: Murat Yakin
Verfasst: 28.08.2013, 19:17
von Shurrican
Ghostrider hat geschrieben:Ich verstehe nicht was du mit Obrigkeitstreue meinst. Fakt ist Vogel hat das weitergeführt was Fink in die Wege geleitet hat, danach ging es aber stetig runter und was sonst noch intern nicht gestimmt hat weiss niemand genau, aber es hat gereicht, dass Vogel nicht mehr als Trainer für den Vorstand haltbar war. Wenn du meins ich traue dem FCB Vorstand Einiges zu, ja dann hast du recht, der Erfolg spricht für sich.
hv hatte massive einschnitte im team zu verkraften und hatte mit cluj einen gegner mit hohem markwert und budget. fakt. cl ist ein erfolg, cup war mies und meisterschaft völlig unter wert, letztere beide sollten jetzt mal kommen.
du weisst es nicht genau was zwischem vorstand und hv gelaufen ist. trotzdem haust du hv derart polemisch in die pfanne und beschuldigst andere die was gegen my sagen als schlechte fans. beantworte doch dieses paradoxon. und zwar basierend auf fakten.
Verfasst: 28.08.2013, 19:55
von Ghostrider
Bender hat geschrieben:Erklär mir bitte, weshalb es in Ordnung geht, wenn du einen FCB-Trainer kritisierst, andere sich das aber deiner Meinung nach nicht herausnehmen dürfen. Offenbar furzt du genauso in deinen Sessel wie die anderen hier im Forum auch ...
Ich habe nie geschrieben, dass niemand irgendwen oder irgendwas nicht kritisieren dürfen. Ich habe lediglich das übermässige Gemotze ber MY kritisiert und das ist halt meine Meinung. Man muss sich dabei auch die Frage stellen wieso seither kein Club Vogel als Trainer engagiert hat? Tja...
Verfasst: 28.08.2013, 19:56
von *13*
Shurrican hat geschrieben:hv hatte massive einschnitte im team zu verkraften und hatte mit cluj einen gegner mit hohem markwert und budget. fakt. cl ist ein erfolg, cup war mies und meisterschaft völlig unter wert, letztere beide sollten jetzt mal kommen.
du weisst es nicht genau was zwischem vorstand und hv gelaufen ist. trotzdem haust du hv derart polemisch in die pfanne und beschuldigst andere die was gegen my sagen als schlechte fans. beantworte doch dieses paradoxon. und zwar basierend auf fakten.
Ich weiss nicht was ihr immer noch dem Vogel nach weint.
Der war doch ein absoluter Blindgänger, Sorry für die harten Worte. Da ist mir ein Yakin lieber obwohl ich nicht ein Freund von ihm bin.
Verfasst: 28.08.2013, 20:06
von Ghostrider
Cocolores hat geschrieben:Er ist doch ein Basketballtrainer er hat den vollen Durchblick...
Ich war Trainer und ob du es glaubst oder nicht, das Handwerk ist gleich, egal ob du Handball, Fussball oder Basketballtrainer bist. Den Durchblick hat eh keiner, weil stets zu viele Faktoren im Spiel sind. Und das ist genau das was man sich mal klar machen muss. Ansonsten könne man einfach ein Trainerhandbuch lesen und danach alles richtig machen. Glück spielt übrigens auch eine sehr grosse Rolle und das sich als Trainer einzugestehen braucht viel Grösse. BTW: Was hast du gegen Basketball? Ich finde alle Ballsportarten interessant und Basketball gehört zu den Schnellsten und Strategisch zu den schwierigsten.
Verfasst: 28.08.2013, 20:06
von ZUGLO
footbâle hat geschrieben:Das beginnt damit, gegen YB die bestmögliche Mannschaft zu bringen.
Sollte man YB schlagen ist alles wieder im Lot. CL geschafft, im Göpp noch dabei, marginaler Rückstand in der Meisterschaft.
Richtig,nur mit Fussball wie gestern Abend schlägt man YB nicht. Nach vorne Null Ideen ,oft bis kurz über die Mittellinie und dann wieder Ball zurück zu Sommer.Hoffe man hat sich nur dem Gegner Angepasst und spielt am Sonntag wieder mal richtig gut.
Verfasst: 28.08.2013, 20:15
von Marek
*13* hat geschrieben:Ich weiss nicht was ihr immer noch dem Vogel nach weint.
Der war doch ein absoluter Blindgänger, Sorry für die harten Worte. Da ist mir ein Yakin lieber obwohl ich nicht ein Freund von ihm bin.
Die bezeichnung "absoluter Blindgänger" ist absolut inakzeptabel. Er hat das Double geholt und ist mit Rekordvorsprung Meister geworden. Unter ihm wurden ManU und Bayern zu Hause geschlagen. Danach waren die Abgänge von Shaqiri, Xhaka und Huggel zu verkraften. Nach zwölf RUnden hatte er trotzdem eine Bilanz von 6 Siegen, 5 Unentschieden und nur einer Niederlage bevor man sich von ihm trennte. Mit einer solchen Bilanz ist noch nie ein Trainer beim FCB entlassen worden.
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass er der erfolgreichste FCB Trainer bis zum heutigen Tag ist - wenn man das Kriterium "Anzahl Titel pro abgeschlossene Saison" zu Grunde legt:
1. Heiko Vogel 2,0
2. Thorsten Fink 1,5
3. Murat Yakin 1,0 (bisher)
4. Christian Gross 0,8
5. Helmut Benthaus 0,4
Berücksichtigt sind Trainer seit der Aera Benthaus, davor habe ich nicht ausreichende Quellen.
Damit will ich nicht sagen, dass der Vorstand gute Gründe hatte, ihn zu ersetzen, aber ihn als Blindgänger zu bezeichnen wird seinen Verdiensten nicht gerecht.
Verfasst: 28.08.2013, 20:16
von dasdiyok
und mit einem delgado der schon beim aufwärmen schlapp macht. das kann ha ein spass werden am sonntag...
Verfasst: 28.08.2013, 20:31
von *13*
Marek hat geschrieben:Die bezeichnung "absoluter Blindgänger" ist absolut inakzeptabel. Er hat das Double geholt und ist mit Rekordvorsprung Meister geworden. Unter ihm wurden ManU und Bayern zu Hause geschlagen. Danach waren die Abgänge von Shaqiri, Xhaka und Huggel zu verkraften. Nach zwölf RUnden hatte er trotzdem eine Bilanz von 6 Siegen, 5 Unentschieden und nur einer Niederlage bevor man sich von ihm trennte. Mit einer solchen Bilanz ist noch nie ein Trainer beim FCB entlassen worden.
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass er der erfolgreichste FCB Trainer bis zum heutigen Tag ist - wenn man das Kriterium "Anzahl Titel pro abgeschlossene Saison" zu Grunde legt:
1. Heiko Vogel 2,0
2. Thorsten Fink 1,5
3. Murat Yakin 1,0 (bisher)
4. Christian Gross 0,8
5. Helmut Benthaus 0,4
Berücksichtigt sind Trainer seit der Aera Benthaus, davor habe ich nicht ausreichende Quellen.
Damit will ich nicht sagen, dass der Vorstand gute Gründe hatte, ihn zu ersetzen, aber ihn als Blindgänger zu bezeichnen wird seinen Verdiensten nicht gerecht.
Schwachsinn, er hat geerntet was Fink gesät hat
Verfasst: 28.08.2013, 20:38
von patiscat
Marek hat geschrieben:Die bezeichnung "absoluter Blindgänger" ist absolut inakzeptabel. Er hat das Double geholt und ist mit Rekordvorsprung Meister geworden. Unter ihm wurden ManU und Bayern zu Hause geschlagen. Danach waren die Abgänge von Shaqiri, Xhaka und Huggel zu verkraften. Nach zwölf RUnden hatte er trotzdem eine Bilanz von 6 Siegen, 5 Unentschieden und nur einer Niederlage bevor man sich von ihm trennte. Mit einer solchen Bilanz ist noch nie ein Trainer beim FCB entlassen worden.
Man kann ohne Übertreibung sagen, dass er der erfolgreichste FCB Trainer bis zum heutigen Tag ist - wenn man das Kriterium "Anzahl Titel pro abgeschlossene Saison" zu Grunde legt:
1. Heiko Vogel 2,0
2. Thorsten Fink 1,5
3. Murat Yakin 1,0 (bisher)
4. Christian Gross 0,8
5. Helmut Benthaus 0,4
Berücksichtigt sind Trainer seit der Aera Benthaus, davor habe ich nicht ausreichende Quellen.
Damit will ich nicht sagen, dass der Vorstand gute Gründe hatte, ihn zu ersetzen, aber ihn als Blindgänger zu bezeichnen wird seinen Verdiensten nicht gerecht.
Gemäss Heusler waren die Resultate ja nicht der eigentliche Grund für die Entlassung. Ausserdam wurde auch die Champ. League verpasst.
Verfasst: 28.08.2013, 20:58
von Mundharmonika
*13* hat geschrieben:Schwachsinn, er hat geerntet was Fink gesät hat
Bestimmt hat er von der Vorarbeit von Fink profitieren können, aber die Mannschaft hat sich nach dem Abgang von Fink ja nicht selbst aufgestellt. Und selbst wenn er kein grosser Trainer sein sollte, so war er zumindest nach dem Abgang von Fink der richtige Mann, der die Mannschaft zu motivieren verstand. Streller und andere Spieler haben sich ja vehement für ihn als Cheftrainer eingesetzt und auch die Kurve. Vogel als "Blindgänger" zu bezeichnen ist in Anbetracht der unter ihm gewonnenen Titel und unter ihm gewonnenen CL-Spiele nicht nur absolut respektlos, sondern schlicht und einfach auch dumm.
Verfasst: 28.08.2013, 21:39
von panda
Mundharmonika hat geschrieben:aber die Mannschaft hat sich nach dem Abgang von Fink ja nicht selbst aufgestellt.
Das könnte sogar Bürki. Der hat auf der Playstation geübt.
Verfasst: 28.08.2013, 21:41
von *13*
Mundharmonika hat geschrieben:Bestimmt hat er von der Vorarbeit von Fink profitieren können, aber die Mannschaft hat sich nach dem Abgang von Fink ja nicht selbst aufgestellt. Und selbst wenn er kein grosser Trainer sein sollte, so war er zumindest nach dem Abgang von Fink der richtige Mann, der die Mannschaft zu motivieren verstand. Streller und andere Spieler haben sich ja vehement für ihn als Cheftrainer eingesetzt und auch die Kurve. Vogel als "Blindgänger" zu bezeichnen ist in Anbetracht der unter ihm gewonnenen Titel und unter ihm gewonnenen CL-Spiele nicht nur absolut respektlos, sondern schlicht und einfach auch dumm.
Jedem seine Meinung. War sicher ein flotter Typ aber kein Trainer. Anyway, er ist Geschichte schauen wir vorwärts und hoffen das unser jetziger mit den Neuzugängen auch in der Meisterschaft interessantes zeigen wird. Seit Sio und mit der "lateinamerikanischen Achse" bin ich wieder zuversichtlicher.
Verfasst: 28.08.2013, 21:47
von Mundharmonika
*13* hat geschrieben:War sicher ein flotter Typ aber kein Trainer.
Die Tatsache, dass er ein "flotter Typ" war, hat aber offenbar für eine Weile die Mannschaft beflügelt und sie zu besonderen Leistungen angespornt.
Es ist doch wie bei den Schullehrern. Der Lehrer mit der besten pädagogischen Ausbildung muss für die Schüler nicht zwangsläufig auch der beste Lehrer sein.
AW: Murat Yakin
Verfasst: 28.08.2013, 21:52
von Shurrican
*13* hat geschrieben:Jedem seine Meinung. War sicher ein flotter Typ aber kein Trainer. Anyway, er ist Geschichte schauen wir vorwärts und hoffen das unser jetziger mit den Neuzugängen auch in der Meisterschaft interessantes zeigen wird. Seit Sio und mit der "lateinamerikanischen Achse" bin ich wieder zuversichtlicher.
ja eben jedem seine meinung. wer sagt das vogel ein blindgänger war sollte akzeptieren dass gewisse user sagen das der yakinfussball national bis jetzt dreck ist. du scheinst es zu kapieren. user gorlomi offenbar nicht. am so gibts es big points, die grosse chance national die bilanz aufzupolieren.
edtih: sry meinte nicht gorlomi sonder ghostrider
Verfasst: 28.08.2013, 22:15
von *13*
Mundharmonika hat geschrieben:Die Tatsache, dass er ein "flotter Typ" war, hat aber offenbar für eine Weile die Mannschaft beflügelt und sie zu besonderen Leistungen angespornt.
Es ist doch wie bei den Schullehrern. Der Lehrer mit der besten pädagogischen Ausbildung muss für die Schüler nicht zwangsläufig auch der beste Lehrer sein.
Ja da hast du natürlich recht.
Verfasst: 28.08.2013, 22:38
von *13*
Shurrican hat geschrieben:ja eben jedem seine meinung. wer sagt das vogel ein blindgänger war sollte akzeptieren dass gewisse user sagen das der yakinfussball national bis jetzt dreck ist. du scheinst es zu kapieren. user gorlomi offenbar nicht. am so gibts es big points, die grosse chance national die bilanz aufzupolieren.
Shurrican hat geschrieben:ja eben jedem seine meinung. wer sagt das vogel ein blindgänger war sollte akzeptieren dass gewisse user sagen das der yakinfussball national bis jetzt dreck ist. du scheinst es zu kapieren. user gorlomi offenbar nicht. am so gibts es big points, die grosse chance national die bilanz aufzupolieren.
Danke für die Blumen

Mit der Bilanz habe ich überhaupt kein Problem national. Sicher nicht in dieser Phase. Eher mit der Art und Weise, aber wie gesagt da sehe ich besserung.
Neuer Topic: Was mich interessiert ist wie wir spielen werden mit Streller und Sio.
Mir persönlich hat die Aufstellung vorne gefallen am Dienstag auch wenn nur mit 1 Stürmer mit Diaz, Delgado, Sio.
Verfasst: 28.08.2013, 23:30
von Marek
*13* hat geschrieben:Schwachsinn, er hat geerntet was Fink gesät hat
Naja, wenn er ein Blidngänger gewesen sein sollte, hatte er es ja nicht fertiggebracht, die Mannschaft so zu führen ,dass Sie sich vom 4. Rang (als er sie übernommen hatte) auf den souveränen 1. Rang zu bringen. Ausserdem war er mit im Team vorher - also hat nicht nur Fink gesät, sondern auch Heiko Vogel. Man sieht jetzt beim HSV, was Fink ohne Vogel bringt.
Und auch ein Erbe gut zu verwalten ist auch schon was.
Verfasst: 28.08.2013, 23:40
von Marek
patiscat hat geschrieben:Gemäss Heusler waren die Resultate ja nicht der eigentliche Grund für die Entlassung. Ausserdam wurde auch die Champ. League verpasst.
Also - entweder haben die Resultate keine Rolle gespielt - also könnte auch das Verpassen der Champiions League keine Rolle gespielt haben. Oder sie haben doch einer Rolle gespielt - und waren eben so gut wie noch keinem anderen entlassenen FCB trainer zuvor. Dass Cluj gewonnen hat - naja, die haben nachher halt auch eine gute Ch L gespielt und der FCB hatte noch nicht die vielen Neuzugänge verdaut und ausserdem hat AF den Penalty versemmelt usw.
Ich habe ja nicht so sehr kritisiert, dass er freigestellt worden ist und das Muri geholt wurde, micht stört gegen die Bezeichnung "Blindgänger". Ein Blindgänger war vielleicht Jörg Berger (Bilanz 8 Punkte aus 14 Spielen). Aber auch in diesem Fall mag ich eigentlich die "rhetorischen Geschmackverstärker" die *13* gerne verwendet, nicht. Unzweifelhaft hat Heiko Vogel, auch in Zusammenarbeit mit Thorsten Fink, viel für unseren FCB getan.
Verfasst: 29.08.2013, 01:04
von Balotelli
Marek hat geschrieben:Also - entweder haben die Resultate keine Rolle gespielt - also könnte auch das Verpassen der Champiions League keine Rolle gespielt haben. Oder sie haben doch einer Rolle gespielt - und waren eben so gut wie noch keinem anderen entlassenen FCB trainer zuvor. Dass Cluj gewonnen hat - naja, die haben nachher halt auch eine gute Ch L gespielt und der FCB hatte noch nicht die vielen Neuzugänge verdaut und ausserdem hat AF den Penalty versemmelt usw.
Ich habe ja nicht so sehr kritisiert, dass er freigestellt worden ist und das Muri geholt wurde, micht stört gegen die Bezeichnung "Blindgänger". Ein Blindgänger war vielleicht Jörg Berger (Bilanz 8 Punkte aus 14 Spielen). Aber auch in diesem Fall mag ich eigentlich die "rhetorischen Geschmackverstärker" die *13* gerne verwendet, nicht. Unzweifelhaft hat Heiko Vogel, auch in Zusammenarbeit mit Thorsten Fink, viel für unseren FCB getan.
Jörg Berger war dich der Habache der damals zu Murat gesagt hat er sei zu langsam und zu dick. In der gleichen Woche hat Muri dann seine Karriere bei GC gestartet.
Verfasst: 29.08.2013, 06:18
von glory fcb
Balotelli hat geschrieben:Jörg Berger war dich der Habache der damals zu Murat gesagt hat er sei zu langsam und zu dick. In der gleichen Woche hat Muri dann seine Karriere bei GC gestartet.
Das war Friedel Rausch (Trainer 1992 und 1993). Berger war erst 1997 bei uns.
Verfasst: 29.08.2013, 06:31
von PadrePio
glory fcb hat geschrieben:Das war Friedel Rausch (Trainer 1992 und 1993). Berger war erst 1997 bei uns.
Ja, es war Friedel Rausch.
Mit der Aussage zu langsam und zu dick hatte er nicht unrecht. Bei GC mussten erst einige Pfunde purzeln.
Verfasst: 29.08.2013, 13:03
von Latteknaller
dasdiyok hat geschrieben:meisterschaft?
warum? sind wir da ausgeschieden? ist mir irgendwie entgangen.
Verfasst: 29.08.2013, 13:10
von Nobby Stiles
*13* hat geschrieben:Schwachsinn, er hat geerntet was Fink gesät hat
Nur teilweise. Er hat die unter Fink anfällige Verteidigung stabilisiert. Dafür haben wir unzählige Spiele nur mit 1:0 gewonnen.
Verfasst: 29.08.2013, 14:50
von Falcão
Ghostrider hat geschrieben:Man muss sich dabei auch die Frage stellen wieso seither kein Club Vogel als Trainer engagiert hat? Tja...
hmm, die Zeit von Decastel im Wallis scheint schon wieder abgelaufen...CC und Heiko...Zündstoff wäre vorprogrammiert ;o)