Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Früher gabs ab und an einen Fehlentscheid vom Schiri...gehörte zum Spiel...
Jetzt gibts ab und zu einen Fehlentscheid vom VAR ? Für was hat man den dann eingeführt?
Bin dafür, dass Schiris bei solchem Quatsch auch für mehrere Spiele gesperrt werden!
Jetzt gibts ab und zu einen Fehlentscheid vom VAR ? Für was hat man den dann eingeführt?
Bin dafür, dass Schiris bei solchem Quatsch auch für mehrere Spiele gesperrt werden!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2385
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
ILVES hat geschrieben: 19.02.2023, 21:33 Früher gabs ab und an einen Fehlentscheid vom Schiri...gehörte zum Spiel...
Jetzt gibts ab und zu einen Fehlentscheid vom VAR ? Für was hat man den dann eingeführt?
Bin dafür, dass Schiris bei solchem Quatsch auch für mehrere Spiele gesperrt werden!
Gute Idee!
Ich hätte an schlaubis stelle wohl nicht gelb-rot, sondern direkt rot erhalten!
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Aber der "Basu-Bonus" wurde immer wieder ein Medienthema...footbâle hat geschrieben: 19.02.2023, 21:05 Güller Forum oder was?
Wir müssen das Ding gewinnen, ohne wenn und aber. Dass wir in der NLA mit übelsten und m.E. sogar tendenziösen Entscheidungen leben müssen, hat kaum Nachrichtenwert. Ist halt so. Aber wir waren am Ende unsortiert und haben dem Gegner das Spiel überlassen. Ansonsten wäre es zu dieser Szene Sekunden vor dem Ende gar nicht gekommen.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Alter, du hast nichts kapiert. Mein Punkt ist: Wir müssen das gewinnen, so oder so. Schiri hin oder her.BloodMagic hat geschrieben: 19.02.2023, 21:21 was hat das mit Güller Forum zu tun? Geht es hier um Inzucht?
Es war kein Penalty bzw. kein Hands - wer trotz Wiederholung eines sieht sollte sich sofort einen neuen Job suchen
Zu der Druckphase von Servette am Ende darf es gar nicht kommen. Der Gegner war bereits klinisch tot.
Den Strafstoss kann man geben, wenn man will. Und sie wollten halt, unbedingt. Wir sollten trotzdem eher über unsere Leistung am Ende nachdenken als über die Schiris zu lamentieren. Die Mannschaft hat 'Siegsicherung' verstanden und 'Passivität' praktiziert. Das ging ins Auge. Déja-vu.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Wenn unsere Leistung ausnahmsweise mal nicht katastrophal ist, dann ist es die Leistung der Unparteiischen. :o
Was Schärer und Kever heute geleistet haben, geht gar nicht. Unglaublich und nicht nachvollziehbar, dass sich die beiden bei der Szene für Penalty entschieden haben trotz eindeutigem Videomaterial.
Was Schärer und Kever heute geleistet haben, geht gar nicht. Unglaublich und nicht nachvollziehbar, dass sich die beiden bei der Szene für Penalty entschieden haben trotz eindeutigem Videomaterial.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
footbâle hat geschrieben: 19.02.2023, 22:26
Zu der Druckphase von Servette am Ende darf es gar nicht kommen. Der Gegner war bereits klinisch tot.
Den Strafstoss kann man geben, wenn man will. Und sie wollten halt, unbedingt. Wir sollten trotzdem eher über unsere Leistung am Ende nachdenken als über die Schiris zu lamentieren. Die Mannschaft hat 'Siegsicherung' verstanden und 'Passivität' praktiziert. Das ging ins Auge. Déja-vu.
Mich hat eher überrascht, wie sich Servette in der 2. Halbzeit zurückdrängen liess. Erst in den letzten 15 Minuten haben sie sich wieder auf ihre Stärken besonnen, und sofort hatten sie uns wieder im Griff.
Dazu hat die Herausnahme von Zeqiri zugunsten von Xhaka einiges beigetragen. Das Gefüge der Mannschaft so zu verändern, in einer heiklen Phase, hat ihr nicht gutgetan.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Was mich am meisten stört ist, dass Schärer sich die Situation überhaupt nicht lange angeschaut hat. Den zweiten Sichtwinkel hat man ihm noch nicht mal gezeigt. In anderen Ländern, in Top-Ligen, schauen sich die Schiedsrichter solch kapitale Entscheide länger, genauer und aus verschiedenen Sichtwinkeln an.
Aus meiner Sicht braucht man länger als 10 Sekunden um zu entscheiden, ob das jetzt Absicht oder eine unnatürliche Haltung ist.
Frei's Arm ist vor allem dort, weil er im Luftduell mit dem Gegner zusammenprallt.
Hingegen ist glaube ich nicht mehr relevant, ob der Ball aus kurzer Distanz vom Gegner oder vom eigenen Körper abprallt und an den Arm springt.
Finde den VAR grundsätzlich gut. Aber man vermurkst ihn leider, gerade beim Handspiel.
Edit: Zweiter Fehler ist aus meiner Sicht, dass auf beiden Blickwinkeln nicht offensichtlich zu sehen ist, ob det Ball an Schulter oder Arm abspringt. Ja, so wie sich der Arm nach vorne bewegt und der Ball abspringt, ist es vermutlich der Arm gewesen. Es gibt aber keinen Frame, wo man das eindeutig sieht. Der Arm ist in beiden Ansichten verdeckt.
Gibt es keinen eindeutigen Beweis, darf ein Entscheid auf dem Feld nicht geändert werden. Annahmen aufgrund dessen wie der Ball wegspringt dürfen nie und nimmer reichen, sonst wirds grotesk.
Aus meiner Sicht braucht man länger als 10 Sekunden um zu entscheiden, ob das jetzt Absicht oder eine unnatürliche Haltung ist.
Frei's Arm ist vor allem dort, weil er im Luftduell mit dem Gegner zusammenprallt.
Hingegen ist glaube ich nicht mehr relevant, ob der Ball aus kurzer Distanz vom Gegner oder vom eigenen Körper abprallt und an den Arm springt.
Finde den VAR grundsätzlich gut. Aber man vermurkst ihn leider, gerade beim Handspiel.
Edit: Zweiter Fehler ist aus meiner Sicht, dass auf beiden Blickwinkeln nicht offensichtlich zu sehen ist, ob det Ball an Schulter oder Arm abspringt. Ja, so wie sich der Arm nach vorne bewegt und der Ball abspringt, ist es vermutlich der Arm gewesen. Es gibt aber keinen Frame, wo man das eindeutig sieht. Der Arm ist in beiden Ansichten verdeckt.
Gibt es keinen eindeutigen Beweis, darf ein Entscheid auf dem Feld nicht geändert werden. Annahmen aufgrund dessen wie der Ball wegspringt dürfen nie und nimmer reichen, sonst wirds grotesk.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
footbâle hat geschrieben: 19.02.2023, 22:26Alter, du hast nichts kapiert. Mein Punkt ist: Wir müssen das gewinnen, so oder so. Schiri hin oder her.BloodMagic hat geschrieben: 19.02.2023, 21:21 was hat das mit Güller Forum zu tun? Geht es hier um Inzucht?
Es war kein Penalty bzw. kein Hands - wer trotz Wiederholung eines sieht sollte sich sofort einen neuen Job suchen
Zu der Druckphase von Servette am Ende darf es gar nicht kommen. Der Gegner war bereits klinisch tot.
Den Strafstoss kann man geben, wenn man will. Und sie wollten halt, unbedingt. Wir sollten trotzdem eher über unsere Leistung am Ende nachdenken als über die Schiris zu lamentieren. Die Mannschaft hat 'Siegsicherung' verstanden und 'Passivität' praktiziert. Das ging ins Auge. Déja-vu.
Ach, Footbale, wieder denkst du mal in Absoluten. Gehört doch genau so dazu, sich über den Ref zu ärgern. Ist ja nicht so, dass in diesem Forum ausnahmlos alle nur im VAR-Entscheid den Grund für das unnötige Remis sehen. Wahrscheinlich nicht mal 10% sehen die Schuld alleine bei Schärer.
Also lass uns doch in eigens diesem Faden darüber motzen. Ist ja auch völlig richtig. Auch wenn es niemals erst dazu hätte kommen dürfen - so ist es doch dazu gekommen. Und wenn du uns Fussballfans nach einem solchen fragwürdigen Entscheid das darüber Diskutieren verbietest, ist das wenig zielführend.
Güllen-Style wäre es erst, wenn wir systematische Benachteiligung bzw. YB-Bonus etc. schreien würden und zwar pausenlos in jedem Spiel. Davon sind wir noch weit entfernt.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Etwas losgelöst von den Emotionen zeigt für mich dieser Fehlentscheid:
- die neue Handsregel scheint nicht zu funktionieren (oder direkter: ist Pfusch)
- der Einsatz des VARs wirkt wie eine Lotterie. Vielleicht wärs doch einfach ehrlicher/klarer/einfacher, wenn man den Passus "nur bei einem klaren Fehlentscheid" wegnimmt. Das ist doch viel zu schwammig.
- die Diskussionen des VAR mit dem Ref sollten transparent sein, sprich hörbar.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Lieber Feanor, weder kann noch will ich hier irgend jemand irgend was verbieten. Es geht mir nur darum, dass solche Entscheidungen nicht lenkbare Faktoren sind und wir besser beraten sind, uns auf die lenkbaren Faktoren zu konzentrieren. Das Spiel am Ende aus der Hand zu geben, liegt an uns. Auf die unsäglichen Interventionen der Pornhub Konsumenten im VAR Raum und der Vollpfosten auf dem Platz haben wir schlicht keinen Einfluss.Feanor hat geschrieben: 19.02.2023, 23:57footbâle hat geschrieben: 19.02.2023, 22:26Alter, du hast nichts kapiert. Mein Punkt ist: Wir müssen das gewinnen, so oder so. Schiri hin oder her.BloodMagic hat geschrieben: 19.02.2023, 21:21 was hat das mit Güller Forum zu tun? Geht es hier um Inzucht?
Es war kein Penalty bzw. kein Hands - wer trotz Wiederholung eines sieht sollte sich sofort einen neuen Job suchen
Zu der Druckphase von Servette am Ende darf es gar nicht kommen. Der Gegner war bereits klinisch tot.
Den Strafstoss kann man geben, wenn man will. Und sie wollten halt, unbedingt. Wir sollten trotzdem eher über unsere Leistung am Ende nachdenken als über die Schiris zu lamentieren. Die Mannschaft hat 'Siegsicherung' verstanden und 'Passivität' praktiziert. Das ging ins Auge. Déja-vu.
Ach, Footbale, wieder denkst du mal in Absoluten. Gehört doch genau so dazu, sich über den Ref zu ärgern. Ist ja nicht so, dass in diesem Forum ausnahmlos alle nur im VAR-Entscheid den Grund für das unnötige Remis sehen. Wahrscheinlich nicht mal 10% sehen die Schuld alleine bei Schärer.
Also lass uns doch in eigens diesem Faden darüber motzen. Ist ja auch völlig richtig. Auch wenn es niemals erst dazu hätte kommen dürfen - so ist es doch dazu gekommen. Und wenn du uns Fussballfans nach einem solchen fragwürdigen Entscheid das darüber Diskutieren verbietest, ist das wenig zielführend.
Güllen-Style wäre es erst, wenn wir systematische Benachteiligung bzw. YB-Bonus etc. schreien würden und zwar pausenlos in jedem Spiel. Davon sind wir noch weit entfernt.
In der NLA gibt es eigentlich nur noch jene, die wegen der Schiris Punkte holen, und solche, die trotz der Schiris Punkte holen. Wir müssten zur 2. Gruppe gehören und hätten das heute auch umsetzen können. Das gelang nicht und das nervt (mich).
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Was ich no fascht vereckter find:
Dr Frei bekunnt für sie versuechts Foul gääl (zurächt). Dr Mbabu für sini 2 Gällfoul wo s Vorteil git nit. Debi het är bim 2. klar uff e Mbabu zeigt, im stiil: bürschtli du kunnsch nochhär no dra. Aber 10 sekunde spöter hets dä Drottel scho vergässe kha.
Dr Frei bekunnt für sie versuechts Foul gääl (zurächt). Dr Mbabu für sini 2 Gällfoul wo s Vorteil git nit. Debi het är bim 2. klar uff e Mbabu zeigt, im stiil: bürschtli du kunnsch nochhär no dra. Aber 10 sekunde spöter hets dä Drottel scho vergässe kha.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 490
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Denke neue Regeln kann schon funktionieren, man wollte ja wieder mehr Fokus auf die Absicht legen.Feanor hat geschrieben: 20.02.2023, 00:01 Etwas losgelöst von den Emotionen zeigt für mich dieser Fehlentscheid:
- die neue Handsregel scheint nicht zu funktionieren (oder direkter: ist Pfusch)
- der Einsatz des VARs wirkt wie eine Lotterie. Vielleicht wärs doch einfach ehrlicher/klarer/einfacher, wenn man den Passus "nur bei einem klaren Fehlentscheid" wegnimmt. Das ist doch viel zu schwammig.
- die Diskussionen des VAR mit dem Ref sollten transparent sein, sprich hörbar.
Nur ist das in der Schweiz ein derart imkompetenter Haufen. Wenn man es offenbar nicht mal schaft dem Schärer die Bilder zu zeigen wo.man sieht wie der Genfer den Frei anköpft.
Dazu kommt dann noch dass man bei jeder Fehlentscheidung, sich etwas ausdenkt warum es gerade jetzt doch korrekt wae. Passt es irgendwann nicht mehr zusammen.
Der Zürcher wird vom eigenen angeschossen, damit konnte er nicht rechnen. Bei Frei greift dann dieses Argument nicht mehr
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Und der Super-Experte Erlacher bei blue-tv hat sich noch nie gegen einen Entscheid, sei dieser vom VAR oder vom Feld-Schiri selber, geäussert. Im Gegenteil; er findet wirklich jedes mal, wenn er befragt wird, irgend ein Argument, dass die absolute Richtigkeit der Entscheidungen von VAR oder Platz-Schiri bestätigt.
Und sei dies wenn das Gleiche bei zwei verschiedenen Spielen vorkommt und dann einmal so und einmal anders rum entschieden wird. Ein kompletter Mumpitz.
Und sei dies wenn das Gleiche bei zwei verschiedenen Spielen vorkommt und dann einmal so und einmal anders rum entschieden wird. Ein kompletter Mumpitz.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Ich habe auch lange gedacht, die Handspiel Regel ist einfach Käse und die Schiedsrichter sind die Armen.Feanor hat geschrieben: 20.02.2023, 00:01 Etwas losgelöst von den Emotionen zeigt für mich dieser Fehlentscheid:
- die neue Handsregel scheint nicht zu funktionieren (oder direkter: ist Pfusch)
- der Einsatz des VARs wirkt wie eine Lotterie. Vielleicht wärs doch einfach ehrlicher/klarer/einfacher, wenn man den Passus "nur bei einem klaren Fehlentscheid" wegnimmt. Das ist doch viel zu schwammig.
- die Diskussionen des VAR mit dem Ref sollten transparent sein, sprich hörbar.
Schaut man sich die Regel genauer an, ist sie aber gar nicht so schlecht. Die Schiedsrichter sind aber in ihrer Interpretation teilweise abenteuerlich unterwegs (unnatürliche Vergrösserung). Die Schiedsrichter müssen die Praxis besser verstehen. Bei einer Grätsche hast du nunmal den Arm irgendwo vom Körper abstehend. Genauso wenn du ins Kopfballduell gehst, du nimmst die Arme nach oben. Sind die Arme dann irgendwo vor dem Oberköper ist das eine absolut natürliche Haltung und Bewegung. Genauso wenn du in der Luft mit dem Gegenspieler zusammenprallst und der Arm dann irgendwo hin spickt.
Wenn du hingegen im Kopfballduell den Arm seitlich ausgestreckt hast bzw. sogar oberhalb des 90 Grad Winkels nach oben zeigt, ist das für mich nicht natürlich.
Auch die Vorgaben des VAR's sind eigentlich eindeutig. Da steht nämlich, das "Video muss unzweifelhaft zeigen", damit ein Entscheid revidiert werden darf.
Gestern bei FF war sowohl die Armhaltung als auch der Berührungspunkt (Schulter? Arm?) nicht unzweifelhaft auf dem Video zu sehen. Für mich also auch vom Prozess her ein krasser Fehlentscheid von Schärer.
So sehr ich die Schiedsrichter wegen ihrem generell schwierigen Job in Schutz nehmen möchte: In der ganzen Diskussion bezüglich Handspiel und VAR bin ich je länger je mehr die Entscheidung, dass die Schiedsrichter einen besseren Job machen müssen.
Verstehen tue ich auch nicht, warum die Schiedsrichter scheinbar gestresst sind und den Entscheid am Bildschirm in 5-10 Sekunden fällen möchten. Gerade wenn der Beweis "unzweifelhaft" sein muss und es kurz vor Schluss um eine entscheidende Szene geht, kann man das kaum in 5-10 Sekunden beurteilen. Auch hier, ein Prozessfehler des Schiedsrichters, nicht der Regeln.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Korrekter Entscheid» – Schiri-Chef verteidigt Penaltypfiff gegen FCB
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
_droide hat geschrieben: 20.02.2023, 19:20 Korrekter Entscheid» – Schiri-Chef verteidigt Penaltypfiff gegen FCB
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905
Was anderes erwartest Du von Wermelinger??
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Mal sehen wer die IV bildet gegen Lugano ohne Frei und Adams.
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Appendix hat geschrieben: 20.02.2023, 19:42_droide hat geschrieben: 20.02.2023, 19:20 Korrekter Entscheid» – Schiri-Chef verteidigt Penaltypfiff gegen FCB
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905
Was anderes erwartest Du von Wermelinger??
Da ich dasselbe von Erlacher etwas weiter oben geschrieben habe, kann man getrost das Sprichwort zitieren:
"Keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus"
Da können Experten aus Deutschland, England oder woher auch immer das Gegenteil behaupten, das ist denen so etwas von egal.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Appendix hat geschrieben: 20.02.2023, 19:42_droide hat geschrieben: 20.02.2023, 19:20 Korrekter Entscheid» – Schiri-Chef verteidigt Penaltypfiff gegen FCB
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905
Was anderes erwartest Du von Wermelinger??
War ja klar, dass die nicht die Grösse haben mal hinzustehen und einen Fehler einzugestehen.
Wenn der VAR weiterhin so stümperhaft eingesetzt wird kan man den gleich abschaffen.
Ist denen eigenltich auch Bewusst, dass wir als Zuschauer den ganzen Zirkus finanzieren?
So machts definitiv keinen Spass mehr zuzusehen...
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Dass Schiedsrichter nicht zu ihren Fehlern (machen wir alle mal) stehen können, macht das ganze nur noch schlimmer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 325
- Registriert: 02.09.2007, 11:49
- Wohnort: Hagenthal
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Die sollen sich ein Beispiel an Rugby nehmen, da hört man die Interaktion des Schiris und der Video-Assistants. Ausserdem werden die Szenen ausführlich diskutiert und aus mehreren Perspektiven analysiert. Und die Uhr wird einfach gestoppt, solang das Spiel nicht freigegeben ist.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Arbeiten nur Clowns bei der SFV bzw SFL? an Lächerlichkeit nicht zu überbieten diese Ausreden.._droide hat geschrieben: 20.02.2023, 19:20 Korrekter Entscheid» – Schiri-Chef verteidigt Penaltypfiff gegen FCB
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Genau das. Perfekt auf den Punkt gebracht.Brummler-1952 hat geschrieben: 20.02.2023, 20:05Appendix hat geschrieben: 20.02.2023, 19:42_droide hat geschrieben: 20.02.2023, 19:20 Korrekter Entscheid» – Schiri-Chef verteidigt Penaltypfiff gegen FCB
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905
Was anderes erwartest Du von Wermelinger??
Da ich dasselbe von Erlacher etwas weiter oben geschrieben habe, kann man getrost das Sprichwort zitieren:
"Keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Ich gebe dir recht, ABER: noch lieber sähe ich dass unsere Fussballer diese Einstellung aneignen. Und ebenso die Einstellung, nicht zu simulieren, keine Fouls vorzutäuschen und sich nicht mehr aufführem wie Primadonnas oder Memmen.Tof Le Junk hat geschrieben: 20.02.2023, 20:31 Die sollen sich ein Beispiel an Rugby nehmen, da hört man die Interaktion des Schiris und der Video-Assistants. Ausserdem werden die Szenen ausführlich diskutiert und aus mehreren Perspektiven analysiert. Und die Uhr wird einfach gestoppt, solang das Spiel nicht freigegeben ist.
einfach zurück zum ehrlichen Spiel.
wunschdenken halt…..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
_droide hat geschrieben: 20.02.2023, 19:20 Korrekter Entscheid» – Schiri-Chef verteidigt Penaltypfiff gegen FCB
https://www.20min.ch/story/schiedsricht ... 5171027905
Soooo lächerlich!
är seit dr Frei het die ganz Zyt dr Ball im Bligg. ABER DAS STIMMT NID! Me gsehts uf de TV Bilder, dass das nid stimmt! UNd das isch nid irgendwie e Interpretationsfroog sondern öbbis wo me objektiv beurteile ka. Und wenn är mit sim Kopf nid zum Ball drüllt isch denn kaner dr Ball NID GSEH!!
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Unglaublich arroganti Antworte vom Wermelinger.
Ich habe keine Mühe damit, wenn er hinsteht und sagt: Es ist ein strittiger Entscheid und gemäss Regeln ok, zu pfeiffen. Das hätte ich irgendwo nachvollziehen können. Man kann eine starke Armbewegung sehen, wenn man will. Meinetwegen. Aber so uneinsichtig zu behaupten, dass es die einzig richtige Entscheidung war, ein "klarer Elfer", ist doch offensichtlich falsch. Collinas Erben sind jetzt wahrlich nicht blaurote Stümper. Und dann noch die Chuzpe haben und meinen, man solle die Spieler schulen. Weil offensichtlich ist es nicht das Problem der Regel oder der Regelauslegung, wenn Wochenende für Wochenende die VAR-Entscheide nicht nachvollziehbar sind, wenn es ums Handspiel geht. Sondern einzig allein, weil die Spieler die Regel noch nicht kennen. Und die Trainer. Und die Funktionäre. Und die Medienschaffenden. Und die Fans. Molmol. Eindeutig "klar".
Ich habe keine Mühe damit, wenn er hinsteht und sagt: Es ist ein strittiger Entscheid und gemäss Regeln ok, zu pfeiffen. Das hätte ich irgendwo nachvollziehen können. Man kann eine starke Armbewegung sehen, wenn man will. Meinetwegen. Aber so uneinsichtig zu behaupten, dass es die einzig richtige Entscheidung war, ein "klarer Elfer", ist doch offensichtlich falsch. Collinas Erben sind jetzt wahrlich nicht blaurote Stümper. Und dann noch die Chuzpe haben und meinen, man solle die Spieler schulen. Weil offensichtlich ist es nicht das Problem der Regel oder der Regelauslegung, wenn Wochenende für Wochenende die VAR-Entscheide nicht nachvollziehbar sind, wenn es ums Handspiel geht. Sondern einzig allein, weil die Spieler die Regel noch nicht kennen. Und die Trainer. Und die Funktionäre. Und die Medienschaffenden. Und die Fans. Molmol. Eindeutig "klar".
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
Was mir in dieser ganzen Regel-Diskussion sowieso zu kurz kommt, ist Regel 5.2 des IFAB.Feanor hat geschrieben: 20.02.2023, 23:41 Unglaublich arroganti Antworte vom Wermelinger.
Ich habe keine Mühe damit, wenn er hinsteht und sagt: Es ist ein strittiger Entscheid und gemäss Regeln ok, zu pfeiffen. Das hätte ich irgendwo nachvollziehen können. Man kann eine starke Armbewegung sehen, wenn man will. Meinetwegen. Aber so uneinsichtig zu behaupten, dass es die einzig richtige Entscheidung war, ein "klarer Elfer", ist doch offensichtlich falsch. Collinas Erben sind jetzt wahrlich nicht blaurote Stümper. Und dann noch die Chuzpe haben und meinen, man solle die Spieler schulen. Weil offensichtlich ist es nicht das Problem der Regel oder der Regelauslegung, wenn Wochenende für Wochenende die VAR-Entscheide nicht nachvollziehbar sind, wenn es ums Handspiel geht. Sondern einzig allein, weil die Spieler die Regel noch nicht kennen. Und die Trainer. Und die Funktionäre. Und die Medienschaffenden. Und die Fans. Molmol. Eindeutig "klar".
"Decisions will be made to the best of the referee's ability according to the Laws of the Game and the ‘spirit of the game’ "
Es kann doch niemand ernsthaft argumentieren, dass diese vielen Handelfmeter im Sinne des "spirit of the game" sind oder? Die Regeln ermöglichen es ja in dieser Passage ziemlich offensichtlich, dass man das Regelwerk im Sinne des Spiels auslegt. Warum man das nicht häufiger tut, ist mir schleierhaft.
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
RotBlauGääl hat geschrieben: 20.02.2023, 23:40 Soooo lächerlich!
är seit dr Frei het die ganz Zyt dr Ball im Bligg.
Das isch jo wohl dr gröscht witz... Depp.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen
https://www.blick.ch/sport/fussball/fre ... 37114.html
Urs Meier bringt die Sache meiner Meinung nach perfekt auf den Punkt.
Urs Meier bringt die Sache meiner Meinung nach perfekt auf den Punkt.