Seite 55 von 127
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 17.11.2024, 16:11
von Usswärtsfahrer
Konter hat geschrieben: 16.11.2024, 11:52
Ich bi jo au dr Mainig, dass dr FCB e sehr e guete und woorschins halt immerno dr besti Verein in dr Schwiz für jungi Talänt isch, wenns drum goht, Ufmerksamkeit us de grosse Lige zbeko, abr jetzt eso due, als ob vo YB us gar nüd goht isch massive cope.
Keine Ahnung, was cope ist.
Klar ging schon einiges bei YB, aber ist jetzt auch nicht so, dass sie während ihrer Serienmeisterzeit reihenweise Überspieler hervorgebracht hätten, die im Ausland total gerissen hätten. Ausser Zakaria fällt mir keiner ein, Rieder kommt langsam und Amenda steht noch am Anfang seiner Karriere.
Und was die Nati betrifft, ists mE eine traurige Bilanz: kein einziger Nati-Führungsspieler kommt ursprünglich von YB, während die Achse und weitere starke Natispieler der letzten Turniere zum grossen Teil aus der Serienmeisterzeit des FCB stammen - und ich finde, man kann die beiden Zeitabschnitte durchaus vergleichen: sportliche Dominanz über mehrere Jahre, finanzielle Möglichkeiten und Aufkaufen potenzieller Talente der Super League.
Zeigt sich zB aktuell an Ugrinic und Imeri: das sind durchaus überdurchschnittliche Super League-Spieler, aber auch weit hinter den Erwartungen geblieben. Von Itten müssen wir gar nicht erst anfangen. (YB hat immer vom starken Kollektiv gelebt, deswegen bin ich auch der Meinung, dass sie es diese Saison weiterhin schwer haben werden - weil das kaputt ist.)
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 17.11.2024, 22:50
von CarloCosta
Back to Topic

Was denkt ihr, wird es grosse Veränderung geben? (Taktik)?
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 17.11.2024, 23:29
von SubComandante
CarloCosta hat geschrieben: 17.11.2024, 22:50
Back to Topic

Was denkt ihr, wird es grosse Veränderung geben? (Taktik)?
Ich vermute, dass man die Nati-Pause zu einem nicht unwesentlichen Teil dem Abwehrverhalten widmete. Man ist bezüglich Gegentore gleich auf mit den Stricher und Lugano und gehört damit zur Top 3 der Liga. Aber um gegen die guten Mannschaften der Liga zu gewinnen, braucht es noch einen clean sheet gegen die.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 17.11.2024, 23:34
von CarloCosta
SubComandante hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 17.11.2024, 22:50
Back to Topic

Was denkt ihr, wird es grosse Veränderung geben? (Taktik)?
Ich vermute, dass man die Nati-Pause zu einem nicht unwesentlichen Teil dem Abwehrverhalten widmete. Man ist bezüglich Gegentore gleich auf mit den Stricher und Lugano und gehört damit zur Top 3 der Liga. Aber um gegen die guten Mannschaften der Liga zu gewinnen, braucht es noch einen clean sheet gegen die.
Ja wird so sein. Ich hab das Gefühl, dass nach jeder Nati Pause das Team einen Schritt vorwärts macht und FC auch die Spieler Näher zueinander bringt.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 08:42
von Konter
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 17.11.2024, 16:11
Konter hat geschrieben: 16.11.2024, 11:52
Ich bi jo au dr Mainig, dass dr FCB e sehr e guete und woorschins halt immerno dr besti Verein in dr Schwiz für jungi Talänt isch, wenns drum goht, Ufmerksamkeit us de grosse Lige zbeko, abr jetzt eso due, als ob vo YB us gar nüd goht isch massive cope.
Keine Ahnung, was cope ist.
Klar ging schon einiges bei YB, aber ist jetzt auch nicht so, dass sie während ihrer Serienmeisterzeit reihenweise Überspieler hervorgebracht hätten, die im Ausland total gerissen hätten. Ausser Zakaria fällt mir keiner ein, Rieder kommt langsam und Amenda steht noch am Anfang seiner Karriere.
Und was die Nati betrifft, ists mE eine traurige Bilanz: kein einziger Nati-Führungsspieler kommt ursprünglich von YB, während die Achse und weitere starke Natispieler der letzten Turniere zum grossen Teil aus der Serienmeisterzeit des FCB stammen - und ich finde, man kann die beiden Zeitabschnitte durchaus vergleichen: sportliche Dominanz über mehrere Jahre, finanzielle Möglichkeiten und Aufkaufen potenzieller Talente der Super League.
Zeigt sich zB aktuell an Ugrinic und Imeri: das sind durchaus überdurchschnittliche Super League-Spieler, aber auch weit hinter den Erwartungen geblieben. Von Itten müssen wir gar nicht erst anfangen. (YB hat immer vom starken Kollektiv gelebt, deswegen bin ich auch der Meinung, dass sie es diese Saison weiterhin schwer haben werden - weil das kaputt ist.)
Cope isch e Abwehrmechanismus, wenn de dWohrheit nid willsch igseh, und me sich dorum e schöneri Realität vorstellet, wo eim glücklicher macht, z.B. dass me als junge talentierte Fuessballer niemols zu YB sott goh, well me vo dört us jo kai grossi Karriere ka starte, was e User do inne gschriebe het.
Und ich ha niene gschriebe, dass Ex-YB-Spieler e höhers Standing hän als Ex-FCBler. Ich stimm dir zue, dass sowohl in de grosse Ligene, wie au in dr Nati, dr FCB ganz klar immerno dNase vorne het, abr nomol, es goht mer numme drum, dass es völlig absurd isch zbehaupte, numme vom FCB kame dr Sprung zume guete Verein mache, das isch mittlerwye definitiv au bi YB möglich.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 08:59
von CarloCosta
Konter hat geschrieben:Usswärtsfahrer hat geschrieben: 17.11.2024, 16:11
Konter hat geschrieben: 16.11.2024, 11:52
Ich bi jo au dr Mainig, dass dr FCB e sehr e guete und woorschins halt immerno dr besti Verein in dr Schwiz für jungi Talänt isch, wenns drum goht, Ufmerksamkeit us de grosse Lige zbeko, abr jetzt eso due, als ob vo YB us gar nüd goht isch massive cope.
Keine Ahnung, was cope ist.
Klar ging schon einiges bei YB, aber ist jetzt auch nicht so, dass sie während ihrer Serienmeisterzeit reihenweise Überspieler hervorgebracht hätten, die im Ausland total gerissen hätten. Ausser Zakaria fällt mir keiner ein, Rieder kommt langsam und Amenda steht noch am Anfang seiner Karriere.
Und was die Nati betrifft, ists mE eine traurige Bilanz: kein einziger Nati-Führungsspieler kommt ursprünglich von YB, während die Achse und weitere starke Natispieler der letzten Turniere zum grossen Teil aus der Serienmeisterzeit des FCB stammen - und ich finde, man kann die beiden Zeitabschnitte durchaus vergleichen: sportliche Dominanz über mehrere Jahre, finanzielle Möglichkeiten und Aufkaufen potenzieller Talente der Super League.
Zeigt sich zB aktuell an Ugrinic und Imeri: das sind durchaus überdurchschnittliche Super League-Spieler, aber auch weit hinter den Erwartungen geblieben. Von Itten müssen wir gar nicht erst anfangen. (YB hat immer vom starken Kollektiv gelebt, deswegen bin ich auch der Meinung, dass sie es diese Saison weiterhin schwer haben werden - weil das kaputt ist.)
Cope isch e Abwehrmechanismus, wenn de dWohrheit nid willsch igseh, und me sich dorum e schöneri Realität vorstellet, wo eim glücklicher macht, z.B. dass me als junge talentierte Fuessballer niemols zu YB sott goh, well me vo dört us jo kai grossi Karriere ka starte, was e User do inne gschriebe het.
Und ich ha niene gschriebe, dass Ex-YB-Spieler e höhers Standing hän als Ex-FCBler. Ich stimm dir zue, dass sowohl in de grosse Ligene, wie au in dr Nati, dr FCB ganz klar immerno dNase vorne het, abr nomol, es goht mer numme drum, dass es völlig absurd isch zbehaupte, numme vom FCB kame dr Sprung zume guete Verein mache, das isch mittlerwye definitiv au bi YB möglich.
Möglich isch alles, nur muesch viel me liefere bi YB. Bim FCB kasch e halbi Saison liefere (Barry) und wirsch für Millione verkauft. Ich glaub das isch eher de Punkt. Ich glaub au vo andern Mannschafte vo dr SuperLeague schaffsches, d‘Frog isch, wer git denn es Agebot oder wie höch isch das Agebot au für de Spieler in Form vom Lohn.
D‘Strahkraft vom FCB isch scho um einiges Grösser als bi de anderne, was natürlich au für Talent attraktiver isch. Gseht me au an de Azahl vo Follower uf SocialMedia:
FCB = 1.8 Mio. Follower uf Facebook
YB = 130t Follower uf Facebook
Und 1.8 Mio. Iwohner hän mir in dr Region nid

Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 09:08
von Thinker
Was auch zu beachten ist, ist das Vereine wie YB und Luzern sich regelmässig querstellen und Talenten den nächsten Karriereschritt verweigern. Selbst wenn es sich die Talente wünschen und es Interessenten gibt. Die verhalten sich lieber kleinkariert und engstirnig und zerstören lieber Karrieren und böses Blut fliest und es wird nachgetreten (zB Nsame, Elia, Jashari der sich an die Medien gewendet hat und der von Luzern dann als schlecht dargestellt wurde etc..).
Basel handelt da mMn viel erwachsener und reifer. Basel will keine unzufriedenen Spieler und hat erkannt das es langfristig besser ist Spieler gehen zu lassen wenn das Angebot stimmt. Das saniert die Klubkasse, und erhöht die Attraktivität für junge Talente nach Basel zu wechseln.
Wenn Spieler clever sind wechseln sie bevorzugt nach Basel anstatt zu YB mMn
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 09:28
von Quo
SubComandante hat geschrieben: 17.11.2024, 23:29
CarloCosta hat geschrieben: 17.11.2024, 22:50
Back to Topic

Was denkt ihr, wird es grosse Veränderung geben? (Taktik)?
Ich vermute, dass man die Nati-Pause zu einem nicht unwesentlichen Teil dem Abwehrverhalten widmete.
Das hätte in dieser Nati-Pause wohl auch einiges gebracht, da mit Barisic (ev. noch Akahomen) nur ein Defensivspieler mit seiner Nationalmannschaft (ziemlich erfolglos... hoffentlich hat der nicht allzu viel Selbstvertrauen verloren beim Debakel in Deutschland!) unterwegs war und somit im Training fehlte. Weiss jemand, ob van Breemen auch wieder mittrainieren konnte?
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 10:21
von Schatschiri
Thinker hat geschrieben: 18.11.2024, 09:08
Was auch zu beachten ist, ist das Vereine wie YB und Luzern sich regelmässig querstellen und Talenten den nächsten Karriereschritt verweigern. Selbst wenn es sich die Talente wünschen und es Interessenten gibt. Die verhalten sich lieber kleinkariert und engstirnig und zerstören lieber Karrieren und böses Blut fliest und es wird nachgetreten (zB Nsame, Elia, Jashari der sich an die Medien gewendet hat und der von Luzern dann als schlecht dargestellt wurde etc..).
Basel handelt da mMn viel erwachsener und reifer. Basel will keine unzufriedenen Spieler und hat erkannt das es langfristig besser ist Spieler gehen zu lassen wenn das Angebot stimmt. Das saniert die Klubkasse, und erhöht die Attraktivität für junge Talente nach Basel zu wechseln.
Wenn Spieler clever sind wechseln sie bevorzugt nach Basel anstatt zu YB mMn
Sehe ich genauso. Meine Vermutung ist folgende:
Ich denke die anderen Vereine sind oft auch neidisch auf den FCB und vergleichen die Angebote mit den Einnahmen von uns und haben dann das Gefühl ihre Spieler müssten gleich viel Geld einbringen. Dies mit dem Grund, da sie ja besser platziert sind. Jedoch haben sie hald das Pech ein schlechteres Standing zu haben. Ausserdem haben diese Vereine oft Spieler, welche vielleicht hier performen aber in grösseren Ligen nicht ausreichen. Der FCB kauft hingegen oft schon viel teurer ein und besitzt Spielerprofile, welche viel gefragter sind. Selbst wenn diese vielleicht bei uns nicht direkt und konstant abliefern (Barry, Veiga).
Elia ist ein Paradebeispiel. Sehr schnell was ihm in der Super League zu guten Leistungen verholfen hat. Aber technisch auch sehr limitiert und deshalb ist kein sehr hoher Verkaufswert zu erreichen. Man stellt sich quer, der Spieler ist unzufrieden und performt nicht , wird sogar immer älter=》 Jetzt ist der Spieler nicht mal mehr halb so viel wert.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 10:29
von Usswärtsfahrer
CarloCosta hat geschrieben: 18.11.2024, 08:59
Möglich isch alles, nur muesch viel me liefere bi YB. Bim FCB kasch e halbi Saison liefere (Barry) und wirsch für Millione verkauft. Ich glaub das isch eher de Punkt. Ich glaub au vo andern Mannschafte vo dr SuperLeague schaffsches, d‘Frog isch, wer git denn es Agebot oder wie höch isch das Agebot au für de Spieler in Form vom Lohn.
D‘Strahkraft vom FCB isch scho um einiges Grösser als bi de anderne, was natürlich au für Talent attraktiver isch. Gseht me au an de Azahl vo Follower uf SocialMedia:
FCB = 1.8 Mio. Follower uf Facebook
YB = 130t Follower uf Facebook
Und 1.8 Mio. Iwohner hän mir in dr Region nid
Das sind die springenden Punkte. Das beste Beispiel dafür ist Kevin Carlos, um den sich YB anscheinend ja auch bemüht hat: der Torschützenkönig geht eher zum 8. aus der Abstiegsrunde denn zum Meister und CL-Teilnehmer.
Puh, das ist viel - Facebook hat zwar einen etwas angestaubten Ruf, ist aber noch immer ein wichtiger digitaler Markt. 1.8M ist für Schweizer Verhältnisse eine sehr ordentliche Zahl.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 10:37
von Bierathlet
CarloCosta hat geschrieben: 18.11.2024, 08:59
Möglich isch alles, nur muesch viel me liefere bi YB. Bim FCB kasch e halbi Saison liefere (Barry) und wirsch für Millione verkauft. Ich glaub das isch eher de Punkt. Ich glaub au vo andern Mannschafte vo dr SuperLeague schaffsches, d‘Frog isch, wer git denn es Agebot oder wie höch isch das Agebot au für de Spieler in Form vom Lohn.
D‘Strahkraft vom FCB isch scho um einiges Grösser als bi de anderne, was natürlich au für Talent attraktiver isch. Gseht me au an de Azahl vo Follower uf SocialMedia:
FCB = 1.8 Mio. Follower uf Facebook
YB = 130t Follower uf Facebook
Und 1.8 Mio. Iwohner hän mir in dr Region nid
Die Facebook Follower muss man jedoch ein bisschen relativieren, weil ein nicht unerheblicher Anteil davon von Salah, Elneny, Gaber und Hamoudi generiert wurden. Man erinnere sich nur an die Zeiten, wo unter jedem Post fast ausschliesslich arabische und englische Kommentare waren und jede Mannschaftsaufstellung so kommentiert wurde:
"Where is Omar Gaber?????"
"Omar Gaber best player in the world!!!"
Natürlich ist auch ein guter Teil durch unsere starken europäischen Kampagnen dazu gekommen.

Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 10:41
von Schall&Rauch
Puh, was hat dies alles mit FC zu tun?!?!?!?!?
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 18.11.2024, 11:05
von 4058_sqln
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 22.11.2024, 05:38
von CarloCosta
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 24.11.2024, 19:57
von CarloCosta
Knapp 1 Jahr später, vom letzten auf den ersten Platz. Danke Celestini
Man sieht, dass die Stimmung in der Mannschaft sehr gut und Ruhe eingekehrt ist. So viel zu denen die sagen, FC kann nicht gut mit Menschen…
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 24.11.2024, 20:15
von footbâle
Er hat das Spiel v.a. gewonnen mit der Auswechslung von Baro, der geradezu sensationell schlecht war.
@Carlo - niemand ist gegen einen Trainer, der gewinnt.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 24.11.2024, 21:37
von Rotblau Rosenstadt
Ich habe das Gefühl, Celestini kann aufstellen wie er will, solange Shaqiri auf dem Platz steht, hat alles keine Logik mehr. Shaqiri muss nicht mal gut spielen, trotzdem macht er den Unterschied.
Wohin die Reise geht, werden wir sehen.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 25.11.2024, 01:56
von MistahG
Celestini hat ein paar gute Rädchen justiert. Die Abwehr deutlich disziplinierter (erste 10-20min. HZ2 mal ausgeblendet)... Das war ein Bigpoint heute...Der FCB hat deutlich seine Ambitionen klargemacht heute. Und es ist jetzt auch klar, Shaq ist das Schreckgespenst für alle anderen Teams... Jetzt zittern wieder alle, wenn es einen Eckball oder einen Freistoss für uns gibt.. Läuft... FC sieht ganz gut, an welchen Schräubchen gedreht werden muss. Seine Arbeit mit dem Team finde ich schon beeindruckend. Fortschritte sind so deutlich erkennbar, wie zuletzt wohl unter Sousa... Das Coaching während dem Spiel finde ich immernoch verbesserungswürdig. Auch wenn es heute nicht per se falsch war. Anfang HZ2 war man nah dran, die Partie aus der Hand zu geben. Aber er hat dann doch die richtigen Wechsel noch gemacht, wenn auch etwas gar spät... (Baro hätte ich schon früher rausgenommen und auch Ajeti etwas früher eingewechselt)... Aber, diese Wechsel waren genau die richtigen und haben uns auch den Sieg gebracht, also, summa summarum, alles richtig gemacht...
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 25.11.2024, 16:39
von 4058_sqln
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 24.11.2024, 21:37
Ich habe das Gefühl, Celestini kann aufstellen wie er will,
solange Shaqiri auf dem Platz steht, hat alles keine Logik mehr. Shaqiri muss nicht mal gut spielen, trotzdem macht er den Unterschied.
Wohin die Reise geht, werden wir sehen.
phuuu... was für e Ussag... :eek:

Re: Fabio Celestini
Verfasst: 25.11.2024, 16:47
von Thinker
Blick Artikel mit der Headline:
Wann verabschiedet sich der Coach?
Für Celestini ist nach dem FCB Schluss mit Super League!
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 53152.html
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 25.11.2024, 17:11
von Käppelijoch
Wird er mit uns Meister und performt in Europa anständig, dann ist eh klar, dass er dann mal weg sein wird.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 03.12.2024, 16:29
von vcoaching
Hallo,
Wir sind ein Medium, das sich auf Coaching spezialisiert hat und verlosen ein von Fabio Celestini signiertes Trikot des FC Basel.
Wenn Sie es gewinnen möchten, gehen Sie bitte auf unseren Account X :
https://x.com/Vcoaching_/status/1863935977359630384
Vielen Dank und viel Glück!
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 03.12.2024, 22:47
von footbâle
vcoaching hat geschrieben: 03.12.2024, 16:29
Hallo,
Wir sind ein Medium, das sich auf Coaching spezialisiert hat und verlosen ein von Fabio Celestini signiertes Trikot des FC Basel.
Wenn Sie es gewinnen möchten, gehen Sie bitte auf unseren Account X :
https://x.com/Vcoaching_/status/1863935977359630384
Vielen Dank und viel Glück!
Viele Gluck deine Medium auf die X Account!
F.U.C.K. O.F.F.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 06.12.2024, 15:19
von Rampass
Wie realistisch ist es, dass YB an FC rumfummelt?
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 06.12.2024, 16:12
von kush mc haze
Rampass hat geschrieben: 06.12.2024, 15:19
Wie realistisch ist es, dass YB an FC rumfummelt?
Wie kommst du darauf?
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 06.12.2024, 16:13
von Mittenza
Rampass hat geschrieben: 06.12.2024, 15:19
Wie realistisch ist es, dass YB an FC rumfummelt?
Null
Celestini hat ja selbst gesagt, dass Basel seine letzte Station ist in der Schweiz
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 06.12.2024, 16:20
von CarloCosta
Rampass hat geschrieben:Wie realistisch ist es, dass YB an FC rumfummelt?
Hä? Wie kommst Du da darauf?
Wär ja ein Riesengrosser Rückschritt für ihn in der Karriere. Auch wenn wir in den letzten Jahren nicht gut performt haben, ist der FCB die attraktivste Mannschaft für Spieler UND Trainer in der Schweiz.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 06.12.2024, 17:46
von Rotblau Rosenstadt
Jetzt kann Cele allen Kritiker wie mir beweisen, dass er das Rüstzeug hat für höhere Aufgaben. SG und GC zwei Gegner von Relegationsrängen 7-12. Beide können Fussball spielen und sind aktuell in der Krise.
Er war nach dem Cupspiel sauer und jetzt kann er beweisen, dass er an den Schrauben der Mannschaft drehen kann. Bis jetzt hat in vielen Spielen Shaqiri die Kohlen aus dem Feuer geholt. Ohne XS Genialität hätten wir mindestens 6 Punkte weniger und wären dort klassiert, wo St. Gallen steht!
Will er wirklich im Ausland durchstarten, dann sind 6 Punkte Pflicht! Go Cele und FCB!
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 06.12.2024, 18:14
von Konter
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 06.12.2024, 17:46
Jetzt kann Cele allen Kritiker wie mir beweisen, dass er das Rüstzeug hat für höhere Aufgaben. SG und GC zwei Gegner von Relegationsrängen 7-12. Beide können Fussball spielen und sind aktuell in der Krise.
Er war nach dem Cupspiel sauer und jetzt kann er beweisen, dass er an den Schrauben der Mannschaft drehen kann. Bis jetzt hat in vielen Spielen Shaqiri die Kohlen aus dem Feuer geholt. Ohne XS Genialität hätten wir mindestens 6 Punkte weniger und wären dort klassiert, wo St. Gallen steht!
Will er wirklich im Ausland durchstarten, dann sind 6 Punkte Pflicht! Go Cele und FCB!
Allen Kritikern etwas beweisen? Nimm dich bitte selbst, nicht zu wichtig, denn es gibt aktuell nicht viele Kritiker, denen er etwas beweisen muss. Celestini hat den FCB innerhalb eines Jahres von einem Abstiegskandidaten zu einem aktuellen Meisterkandidaten geformt. Sogar der Obernörgler Oli Gut attestiert ihm sehr gute Arbeit.
https://www.bazonline.ch/beim-fc-basel- ... 4794655658
Er ist nun bereits der dienstälteste FCB-Trainer seit Marcel Koller (2018 bis 2020). Und er hat den FC Basel in dieser kurzen Zeit nicht nur vom letzten auf den ersten Platz der Super League geführt, sondern dessen Mannschaft unterwegs dorthin auch gleich noch dreimal erfolgreich neu erfunden. Ganz am Anfang, als er im Angesicht eines möglichen Abstiegs voll auf Verteidigung und Konter setzte. Dann in der Sommerpause, als er mit einem verbesserten Kader eine Highspeed-Offensive entwickelte. Und schliesslich im September, als ihm mit Thierno Barry das Herzstück dieses neuen Angriffs wegtransferiert und dafür mit Shaqiri ein Starspieler mit ganz anderen Qualitäten hingestellt worden war.
Natürlich profitiert auch Celestini von einem absoluten Ausnahmetalent für Super League Niveau. Aber klappte es mit Shaqiri gleich von Beginn weg? Nein, denn der Trainer musste zuerst den optimalen Platz und die optimale Rolle von Shaq finden und tat dies innerhalb kürzester Zeit.
Celestini muss eher den Gegenbeweis liefern, dass er es eben nicht kann. Sollte plötzlich eine Niederlagenserie starten, ja dann ist seine gute vergangene Arbeit auch nichts wert, aber aktuell würde ich nicht viel darauf verwetten.
Re: Fabio Celestini
Verfasst: 06.12.2024, 18:16
von CarloCosta
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:Jetzt kann Cele allen Kritiker wie mir beweisen, dass er das Rüstzeug hat für höhere Aufgaben. SG und GC zwei Gegner von Relegationsrängen 7-12. Beide können Fussball spielen und sind aktuell in der Krise.
Er war nach dem Cupspiel sauer und jetzt kann er beweisen, dass er an den Schrauben der Mannschaft drehen kann. Bis jetzt hat in vielen Spielen Shaqiri die Kohlen aus dem Feuer geholt. Ohne XS Genialität hätten wir mindestens 6 Punkte weniger und wären dort klassiert, wo St. Gallen steht!
Will er wirklich im Ausland durchstarten, dann sind 6 Punkte Pflicht! Go Cele und FCB!
Shaqiri muss man erst mal auch in die Mannschaft integrieren können.
Und letztes Jahr hat er uns denn Arsch gerettet (ohne Shaqiri).