Verfasst: 11.03.2018, 19:14
Streller hat sich leider überschätzt. Nun bitte Charakter zeigen und die Konsequenzen ziehen...
https://www.fcbforum.ch/forum/
Es ist aber auch derjenige zu hinterfragen, der ihn auf diesen Posten gehievt hat und behauptet, Streller sei ein erfahrener Mann - er ist es, aber nicht auf dem Posten des Sportchefs. Und das ist ein unternehmerischer Fehler. Auch dass der Trainer auf dem Posten eines Cheftrainers ein Novize ist, und der CEO eigentlich auch noch, ist einfach des guten zuviel an Experimentiererei. Kein Mensch käme auf die Idee, einen Torhüter als Stürmer aufzustellen (ja, in der Nachspielzeit, wenns alles oder nichts heisst, da darf auch der Torhüter Stürmer spielen, aber eben nur dann). Und es ist umso absurder, als dass wir der Ligakrösus sind.Shifu hat geschrieben:Streller hat sich leider überschätzt. Nun bitte Charakter zeigen und die Konsequenzen ziehen...
Zsämestoo? Eine Geschäftsführung, die einen erfolgreichen und auch noch menschlich und beruflich einwandfreien Trainer freigestellt hat, beide Torgaranten hat ziehen lassen (zumindest in einem Fall vermeidbar) und stattdessen lauter Novizen auf ihren Positionen eingesetzt hat, muss sich Kritik gefallen lassen. Das ist auch eine Form von Zsämestoo. Sehen offenbar viele andere so, ich auch.Konter hat geschrieben:Zämmestoo in "harte" Zytte isch hüt anschinend au nüd me wert.
Erfolg isch nid alles im Lääbe. Sehr vieli Lüt do im Forum sölle mol bitz über dä Satz nochedänke.
Und wär meint, dr FCB isch e eruopäische Top 16 Club, numme well är im CL Achteli isch, het glaub au härzlig wenig vom modärne Fuessbalgschäft vrstande...
Nid jedi Kritik isch glich. Het dr Pipi bi ei zwei Transfers in dSchissi glängt? Jä!. Sitze momentan Lüt in dr Fiehrig wo dr Club an Wand fahre. Völlig überresseni Befürchtig zum jetzige Zypunggt! Mer sin 2.(Mit 2 Spiel weniger als 7 Verein und ei Spiel weniger wie die ander 2 !) und hän in dr CL im Achteli gspielt, also kömmet mol wieder abe isch guet??Jean Otto hat geschrieben:Zsämestoo? Eine Geschäftsführung, die einen erfolgreichen und auch noch menschlich und beruflich einwandfreien Trainer freigestellt hat und stattdessen lauter Novizen auf ihren Positionen eingesetzt hat, muss sich Kritik gefallen lassen. Das ist auch eine Form von Zsämestoo. Sehen offenbar viele andere so, ich auch.
Schönreden ist der falsche Weg. Oder haben Dich Deine Eltern, wenn Du aus Leichtsinn und Überheblichkeit Saich gebaut hast, nicht zsämmegschisse? Und Du Deine Kinder, wenn Du welche hast?
Mann kann auch in Luzern verlieren, aber offenbar nicht so wie heute. Das muss man zur Kenntnis nehmen, in der Chefetage.
Ja, da hast Du ja schon recht. Das ist aber halt auch einfach der Fan. Bernhard Heusler hat mal geschrieben: Gewinnt die Mannschaft, hast Du (als Präsi, Sportchef oder Trainer) alles richtig gemacht, auch wenn der Ball an den Innenpfosten prallte und rein statt raus ging (eine Frage von Millimetern). Und wenn nicht, haste alles falsch gemacht. Das ist halt das Geschäft, eines mit Emotionen.Konter hat geschrieben:Nid jedi Kritik isch glich. Het dr Pipi bi ei zwei Transfers in dSchissi glängt? Jä!. Sitze momentan Lüt in dr Fiehrig wo dr Club an Wand fahre. Völlig überresseni Befürchtig zum jetzige Zypunggt! Mer sin 2.(Mit 2 Spiel weniger als 7 Verein und ei Spiel weniger wie die ander 2 !) und hän in dr CL im Achteli gspielt, also kömmet mol wieder abe isch guet??
Überrissen? Streller hat keine Ausbildung, welche irgendwie relevant für seinen aktuellen Posten wäre. Er hat seine Karriere auf dem Rasen verbracht. Was Intellekt, Wissen, Kompetenz und Erfahrung angeht, hinkt er anderen Anwärtern weit hinterher.Konter hat geschrieben:Nid jedi Kritik isch glich. Het dr Pipi bi ei zwei Transfers in dSchissi glängt? Jä!. Sitze momentan Lüt in dr Fiehrig wo dr Club an Wand fahre. Völlig überresseni Befürchtig zum jetzige Zypunggt!
Weisch was dr Pipi alles glernt het die letzte 2 Joor woner dr lieb lang Daag nüd zdue ka het usser sich um sini Familie kümmere? Weisch wieviel Ustusch är mitem Bärni I und em Gege ka het und was är vo dört alles mitnimmt? Weisch was für Erfahrige und Wüsse är sich in de 15 Joor als Profi ageignet het? Weisch was dr Roland Heri alles, was bim Pipi fählt, kompensiert?B.Richterstatter hat geschrieben:Überrissen? Streller hat keine Ausbildung, welche irgendwie relevant für seinen aktuellen Posten wäre. Er hat seine Karriere auf dem Rasen verbracht. Was Intellekt, Wissen, Kompetenz und Erfahrung angeht, hinkt er anderen Anwärtern weit hinterher.
Selbst die "simpelsten" Berufe brauchen eine Lehre von drei oder gar vier Jahren. Viele Tätigkeiten, die darüber hinaus gehen, erfordern Weiterbildung, Studium und/oder langjährige Praxiserfahrung. Aber klar, für die Stelle als Sportchef kann man mal eben in zwei Jahren zum Profi werden. Das Resultat davon siehst du ja selber in den letzten Transfers.Konter hat geschrieben:Weisch was dr Pipi alles glernt het die letzte 2 Joor woner dr lieb lang Daag nüd zdue ka het usser sich um sini Familie kümmere? Weisch wieviel Ustusch är mitem Bärni I und em Gege ka het und was är vo dört alles mitnimmt? Weisch was für Erfahrige und Wüsse är sich in de 15 Joor als Profi ageignet het? Weisch was dr Roland Heri alles, was bim Pipi fählt, kompensiert?
Hey aber hauptsach mol us dr Hüfte gschosse.
Naja, da bist Du mit dem Berichterstatter ein wenig zu hart. Aber ok, Emotionen kochen jetzt hoch (auch das schreibe ich nicht zum ersten Mal). Es ist was anderes, wenn Du als Assi dem Heitz mal über die Schultern schauen darfst, als dann eines schönen Tages Deine eigenen Entscheide, ultimativ und gnadenlos, selbst fällen musst. Ein erfahrener Trainer könnte Dir helfen, aber da holst Du dann auch einen Novizen als Cheftrainer.Konter hat geschrieben:Weisch was dr Pipi alles glernt het die letzte 2 Joor woner dr lieb lang Daag nüd zdue ka het usser sich um sini Familie kümmere? Weisch wieviel Ustusch är mitem Bärni I und em Gege ka het und was är vo dört alles mitnimmt? Weisch was für Erfahrige und Wüsse är sich in de 15 Joor als Profi ageignet het? Weisch was dr Roland Heri alles, was bim Pipi fählt, kompensiert?
Hey aber hauptsach mol us dr Hüfte gschosse.
Abr Frooge beantworte kasch nid gäll. Für das bruchts wohl au irgend e Lehr...B.Richterstatter hat geschrieben:Selbst die "simpelsten" Berufe brauchen eine Lehre von drei oder gar vier Jahren. Aber klar, für die Stelle als Sportchef kann man mal eben in zwei Jahren zum Profi werden. Das Resultat davon siehst du ja selber in den letzten Transfers.
Willer jetzt nid diräkt uf dini pseudo-rhetorische Froge iigange isch gohsch jetzt ad hominem? Au zimlich truurigKonter hat geschrieben:Abr Frooge beantworte kasch nid gäll. Für das bruchts wohl au irgend e Lehr...
De hesch rächt mit pseudo-rhetorisch, denn es interessiert mit wirgglig uf wellere Basis är die Vorwürf macht.zeni hat geschrieben:Willer jetzt nid diräkt uf dini pseudo-rhetorische Froge iigange isch gohsch jetzt ad hominem? Au zimlich truurig
Im Guten wie im Schlechten: Marco Streller trägt zwar das Schildchen Sportchef, übt den Job aber nicht alleine aus.B.Richterstatter hat geschrieben:Überrissen? Streller hat keine Ausbildung, welche irgendwie relevant für seinen aktuellen Posten wäre. Er hat seine Karriere auf dem Rasen verbracht. Was Intellekt, Wissen, Kompetenz und Erfahrung angeht, hinkt er anderen Anwärtern weit hinterher.
Die sind nötig, um nicht so ertragsreiche Saisons zu überleben.PadrePio hat geschrieben:Hauptsache wir haben XX-Millionen auf der Bank und damit mein ich nicht die Ersatzbank...
Vielleicht hätte man den Verein gescheiter jemandem verkauft, der auch investieren will.nobilissa hat geschrieben:Die sind nötig, um nicht so ertragsreiche Saisons zu überleben.
Und komm jetzt nicht mit dem Dividenden-Spruch. Glaubst Du, die alte Führung hätte sich nicht gut bezahlen lassen ?
Das Potential/ Vermögen sollte auf dem Platz sein und nicht nur auf dem Bankkonto. Das Konto ist dann irgendwann mal leer. Glaube nicht das wir unser Vermögen mit Eintritten erzielt haben.nobilissa hat geschrieben:Die sind nötig, um nicht so ertragsreiche Saisons zu überleben.
Und komm jetzt nicht mit dem Dividenden-Spruch. Glaubst Du, die alte Führung hätte sich nicht gut bezahlen lassen ?
Ich halte umsichtigen Umgang mit Ressourcen für nachhaltiger. Natürlich Qualitätssicherung inclusive ;-)PadrePio hat geschrieben:Vielleicht hätte man den Verein gescheiter jemandem verkauft, der auch investieren will.
Wenn man keine Spieler mehr hat die Transfererlöse generieren, dann ist bald aus die Maus. Der FCB Apparat ist viel zu teuer um dies aufrechtzuerhalten....nobilissa hat geschrieben:Ich halte umsichtigen Umgang mit Ressourcen für nachhaltiger. Natürlich Qualitätssicherung inclusive ;-)
Es braucht also eine realistische Einschätzung der Lage (= seiner selbst und der Liga.)
Das ist schon so. Also wie immer: Potentialspieler ausbilden und die Fehlerquote geringhalten (Mannschaftsgerüst aus gestandenen Spielern.)PadrePio hat geschrieben:Wenn man keine Spieler mehr hat die Transfererlöse generieren, dann ist bald aus die Maus.
Ziele werden anvisiert, nicht versprochen, und ab und zu halt verfehlt. Man darf nur dem Trugschluss nicht erliegen, dass es beim nächsten Anlauf dann ohne grössere Anstrengungen automatisch klappt.*13* hat geschrieben:......Nicht wirklich ein Leistungsausweis für den Sportchef. Im Zusammenhang mit den "versprochenen" Zielen an der GV. Cup, Meister, europäisch überwintern eher ein Desaster.
Die U21 liegt auf Platz 11.nobilissa hat geschrieben:Vorerst abwarten, wie sich die Talente im Hintergrund entwickeln ?
Eine Qualitätssicherung ist nicht zu erkennen. Ich muss daraus schliessen, dass Streller der Falsche für diesen Job ist.nobilissa hat geschrieben:Ich halte umsichtigen Umgang mit Ressourcen für nachhaltiger. Natürlich Qualitätssicherung inclusive ;-)
Es braucht also eine realistische Einschätzung der Lage (= seiner selbst und der Liga.)
Wie schon erwähnt, wenn 1 Talent pro Jahr raus kommt ist dies schon ein Erfolg. Da darf man auch nicht zu viel erwarten. Die werden die Probleme nicht lösen.nobilissa hat geschrieben:Ziele werden anvisiert, nicht versprochen, und ab und zu halt verfehlt. Man darf nur dem Trugschluss nicht erliegen, dass es beim nächsten Anlauf dann ohne grössere Anstrengungen automatisch klappt.
Kaderbereinigung ? Vorerst abwarten, wie sich die Talente im Hintergrund entwickeln ?
Wäre ohne Gegner einfacher ...*13* hat geschrieben:Ziele sind nicht nice to have. Die sollten erreicht werden.
Die U18 ?PadrePio hat geschrieben:Die U21 liegt auf Platz 11.
Richtig, ist halt wie im richtigen Leben und kein Jugend forscht Projekt.nobilissa hat geschrieben:Wäre ohne Gegner einfacher ...