Das 3:0 in Valencia wurde viel zu exessiv verwaltet. Eine richtig defensive Truppe war nicht auf dem Feld und nachdem die Offensive vom Feld genommen wurde, konnte der Trainer nicht mehr reagieren.Asmodeus hat geschrieben:Ich denke international sollte man nicht wirklich von Zielen sprechen ausser "international zu überwintern".
Niemand hat erwartet oder sogar gefordert, dass man ins Europaliga-Halbfinale kommt. ABER man musste erwarten, dass man es nach einem 3:0 Sieg im Hinspiel schaffen sollte in die nächste Runde zu kommen.
Ironischerweise würde man sich weniger über den Ausgang der EL aufregen, wenn man gegen Salzburg ausgeschieden wäre oder gegen Valencia BEIDE Spiele verloren hätte.
Den Anspruch den schweizer Cup zu gewinnen wie den Anspruch schweizer Meister zu werden kann ich nachvollziehen. Man hat das teuerste Kader der Schweiz und ist, im Gegensatz zu Sion, professionell geführt.
Womit man sicher nicht zufrieden sein kann, ist es mehr/gleichviel Unentschieden wie Siege zu produzieren oder gegen Mannschaften wie OB nur durch Glück im Cup weiter zu kommen. Egal wie motiviert unsere Gegner sein mögen. Dies darf keine Entschuldigung sein, dass die Spieler den Arsch nicht hoch kriegen. Und Notfalls muss der Trainer eben den Spielern Feuer unterm Arsch machen damit sie ihn hoch kriegen.
Die Spiele gegen Salzburg waren ähnlich wie diejenigen gegen Schlake. Da musste man sich im Stadion für den FCB-Fussball fast schämen und massiv ärgern, weil man wusste, dass viel mehr in der Mannschaft steckt, als nur hinten reinstehen.
Ich denke zudem, dass man nach dem Sieg gegen Chelsea ein Weiterkommen in der CL hätte erwarten dürfen. Die Gruppe hätte man, mit mehr Mut und Offensive, durchaus auch gewinnen können.