Verfasst: 13.08.2015, 21:12
allgemein ist fischers interviewstil komisch. er wiederholt sich innerhalb von 2-3 sätzen meist auch. von der ääähm flut mal zu schweigen.
Ja, do häsch irgchendwo rächt! Aber da muesch d Chille im Dorf lah!Frau Ti hat geschrieben:Wenn me sunst nüt anders ussetze ka denn sind Interviews..
Er het vo Anfang a gseit er mag das nit so, denn isch jo klar dass er kei lockerheit het bim Interview
Ein Rhetorikkurs würde nicht schaden, aber das ist ja wirklich das einzige, was wir aussetzen können, so far. Aber irgendwas müssen wir ja zum motzen haben, sonst können wir auch nicht zufrieden sein.The_Dark_Knight hat geschrieben:nee, also die interviews macht er meiner meinung nach sehr gut. nur die "irgendwo" wiederholen sich halt für mich zu oft![]()
![]()
Velicht isch är Fan vo dr NenaApollo11 hat geschrieben:Irgendwo sagt irgendwie jeder "irgendwo" irgendwann.
jetzt wo dus sagst...ist mir gar nicht aufgefallenSchtange hat geschrieben:Velicht isch är Fan vo dr Nena![]()
Naja, die westfälische Eloquenz des Thorsten Fink ("die Züricher) hat er nicht und so witzig wie Heiko Vogel (auf Steinis glatten Lattenschuss: an einem guten Tag macht er den rein...) ist er halt nicht. Murat Yakins baseldeutsche "Grinsekatze" war auch nicht recht, Chrigels kchompakcht und "Hakchaan, doch nüd als Kchritikch" hat er auch nicht drauf. Aber irgendwo besser als Sousas Prousess ists doch allemal. Und wenn er irgendwo Meister und CL Viertelfinalist wird, werden wirs ihm irgendwo verzeihen, nüd? Da brauchen wir den Ton sicher nicht abstellen... dann wird das irgendwo Kult... Identifikazhion.footbâle hat geschrieben:Pro Meinungsvielfalt: Für mich sind die Interviews mit Fischer eine absolute Katastrophe. Schlimmer geht's nimmer. Aber die Interviews sind nicht sein Kerngeschäft. Solange er die Mannschaft richtig auf- und einstellt, solange wir unsere Spiele gewinnen, nehme ich es gerne in Kauf, einfach abzuschalten, wenn er spricht.
Einkaufen in der Freien Strasse kommt dazu. Hat ihn schon jemand dort gesehen?Mundharmonika hat geschrieben:Mann oh Mann, jetzt sind wir wieder bei den Interviews angelangt. Seit ein paar Jahren scheint dies ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung des Trainers zu sein. Zum Glück haben wir in Basel keine anderen Probleme.
Nope, aber wenigstens war er schon auf dem Boot ohne Motor! - oder so.Marek hat geschrieben:Einkaufen in der Freien Strasse kommt dazu. Hat ihn schon jemand dort gesehen?
Werter Elefantenmann, falls du mich damit meinst: Ich glaube, in meinem Beitrag sehr deutlich gemacht zu haben, welcher Teil des Jobs für mich Priorität hat. Das ändert aber wenig daran, dass ich es unerträglich finde, den Mann sprechen zu hören. Dafür kann ich auch nichts. Die Dünnhäutigkeit, mit der auf jeden Hauch von Kritik an Fischer reagiert wird, ist jedenfalls befremdend. Sowas hatten wir hier schon lange nicht mehr.Mundharmonika hat geschrieben:Mann oh Mann, jetzt sind wir wieder bei den Interviews angelangt. Seit ein paar Jahren scheint dies ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung des Trainers zu sein. Zum Glück haben wir in Basel keine anderen Probleme.
Jep! Irgendwo zwysche Pfaue und Hauptposcht!Marek hat geschrieben:Einkaufen in der Freien Strasse kommt dazu. Hat ihn schon jemand dort gesehen?
Dein Beitrag zeichnet sich wenigstens noch durch ein Restquantum an Humor aus.Marek hat geschrieben:Naja, die westfälische Eloquenz des Thorsten Fink ("die Züricher) hat er nicht und so witzig wie Heiko Vogel (auf Steinis glatten Lattenschuss: an einem guten Tag macht er den rein...) ist er halt nicht. Murat Yakins baseldeutsche "Grinsekatze" war auch nicht recht, Chrigels kchompakcht und "Hakchaan, doch nüd als Kchritikch" hat er auch nicht drauf. Aber irgendwo besser als Sousas Prousess ists doch allemal. Und wenn er irgendwo Meister und CL Viertelfinalist wird, werden wirs ihm irgendwo verzeihen, nüd? Da brauchen wir den Ton sicher nicht abstellen... dann wird das irgendwo Kult... Identifikazhion.
Elefantenmann?footbâle hat geschrieben:Werter Elefantenmann, falls du mich damit meinst: Ich glaube, in meinem Beitrag sehr deutlich gemacht zu haben, welcher Teil des Jobs für mich Priorität hat.
Also echt, welches Gejammere denn? Ich sehe hier nichts was auch annähernd mit 'Gejammere' zu tun hat. Es geht nur darum, dass damit zu rechnen ist, dass nicht jeder absolut alles am Trainer toll findet. Ist doch völlig normal. Solange niemand 'Fischer raus' brüllt, weil er zu oft 'irgendwo' sagt, ist alles im grünen Bereich.Mundharmonika hat geschrieben:Elefantenmann?Aua, jetzt werde ich dann bald mit User Dieélephant verwechselt...
Ich finde einfach grundsätzlich dieses Gejammere über den Interview-Stil des Trainers lächerlich. Murat konnte - gemäss Forum - keine anständigen Interviews geben. Sousa auch nicht und sein Englisch war miserabel. Und Fischers Reden klingen einigen nun auch zu simpel. Hört Euch doch die Interviews einfach nicht an. So wichtig sind die doch nicht.
Ich wette, in Bern wären sie froh darüber, wenn sie von der Tabellenspitze winken könnten, auch wenn ihr Trainer in den Interviews während der Pause und nach dem Spiel keinen gescheiten Satz auf die Reihe bringen würde.
Man stelle sich vor was das auslöst wenn jemand Urshole sagtfootbâle hat geschrieben:Werter Elefantenmann, falls du mich damit meinst: Ich glaube, in meinem Beitrag sehr deutlich gemacht zu haben, welcher Teil des Jobs für mich Priorität hat. Das ändert aber wenig daran, dass ich es unerträglich finde, den Mann sprechen zu hören. Dafür kann ich auch nichts. Die Dünnhäutigkeit, mit der auf jeden Hauch von Kritik an Fischer reagiert wird, ist jedenfalls befremdend. Sowas hatten wir hier schon lange nicht mehr.
Das Paradebeispiel ist der Benutzer, der leidet, wenn Fischer 'Ursli' genannt wird. Einfach nur grotesk.
Meier Urs in Portugal... eine Legende.Seedorf hat geschrieben:Man stelle sich vor was das auslöst wenn jemand Urshole sagt![]()
Liegt an Deinem neuen Avatar. Solltest vielleicht Mundhaaarmonika wieder reaktivieren? Die fand ich cool.Mundharmonika hat geschrieben:Elefantenmann?Aua, jetzt werde ich dann bald mit User Dieélephant verwechselt...
Es ist doch schön, dass diejenige welche gegen die Verpflichtung Fischers waren, jetzt nur seinen Interviewstil zu bemängeln haben, da es im Moment sonst nichts auszusetzen gibt.Somnium hat geschrieben:Urs Fischer wurde doch gerade deshalb verpflichtet, weil er "authentisch" ist. Fischer kann sich nicht verstellen oder schauspielern. Fischer steht für Fischchnusperli, es guets Glas Rotwein und R. Kelly im CD-Player.
Erinnert sich noch jemand an seinen Vorgänger? DER könnte Rhetorikberatung gebrauchen.
Rechtzeitig aufs Wochenende. Danke!Aftershock hat geschrieben:Er baut die ganzen "irgendwo" natürlich absichtlich rein. Er will damit die Trinkspielkultur fördern.
Kann mir nicht vorstellen das dies im Sinne von Fischer ist.Somnium hat geschrieben:Fischer steht für Fischchnusperli, es guets Glas Rotwein und R. Kelly im CD-Player.