Seite 53 von 171

Verfasst: 25.08.2013, 17:32
von blauetomate
Bender hat geschrieben:Ich denke, es gilt erst einmal die nächsten beiden Spiele abzuwarten.

Qualifiziert sich der FCB für die CL, dann hat Herr Murat Yakin :rolleyes: Ziel Nummer 1 der Saison erreicht.

Danach gilt es, den Abstand auf YB zu verringern.

Die darauffolgenden Wochen werden zeigen, ob Murat dem Team einen positiveren Stempel aufdrücken kann als momentan und die Freude am Spiel wieder zurückkehrt. Denn diese ist nicht wirklich zu erkennen. Richtigerweise will die Vereinführung nicht nur Erfolge sehen sondern auch anständigen Fussball und ein Trainer des FCBs sollte dies mit diesem Kader hinbekommen sonst ist er schlichtwegs der Falsche für den Job.

So gesehen sollte man den Trainer mal machen lassen und in der Winterpause eine Analyse durchführen. Vorausgesetzt natürlich, die Leistungen in der Meisterschaft sind im Sollbereich...
Das unterschreibe ich so gerne - offenbar setzt sich die Nüchternheit wieder durch ;)

Ich bin gespannt und freue mich aufs YB-Spiel - das wird DIE Herausforderung und Probe aufs Exempel.
Letztes Jahr hatte Yakin entspr. Situationen jeweils mit Bravour bestanden (GC 4:0, Sion 4:1 zum Rückrundenstart).

Mal schauen wie's diesmal kommt :cool:

Verfasst: 25.08.2013, 17:39
von Jimmy68
murats arbeit kann ich zuwenig beurteilen, aber mir fehlt das klar sichtbare system im spiel, ob das mit der häufigen rotation oder an den teilweise formschwachen spielern liegt? anyway, ich seh der saison positiv entgegen. mit einem fitten med, einer hoffentlich bald eingespielten verteidigung und der rückkehr sere die's ist da, im gegensatz zu den ärgsten konkurrenten, noch viel luft nach oben vorhanden.

Verfasst: 25.08.2013, 17:44
von Ghostrider
tschanky hat geschrieben:Ganz eifach, am Zyschtig usscheide und der Herr Yakin ist weg, vorher nit.
Haupsache MY weg, egal wie... ein wahrer FCB Fan. *Würg*

Verfasst: 25.08.2013, 17:52
von Ghostrider
Jimmy68 hat geschrieben:murats arbeit kann ich zuwenig beurteilen, aber mir fehlt das klar sichtbare system im spiel, ob das mit der häufigen rotation oder an den teilweise formschwachen spielern liegt? anyway, ich seh der saison positiv entgegen. mit einem fitten med, einer hoffentlich bald eingespielten verteidigung und der rückkehr sere die's ist da, im gegensatz zu den ärgsten konkurrenten, noch viel luft nach oben vorhanden.
Ich behaupte mal, wäre der Trainer nicht MY würde man ganz anders urteilen, 6 Punkte im Rückstand, lachhaf. YB hat heute den ersten "Schweren" Gegner gehabt und Punkte verloren. YB spielt jetzt scho auf höchster Ebene, der FCB ist noch nicht angekommen.

Verfasst: 25.08.2013, 18:00
von Mundharmonika
ghostrider hat geschrieben:ich behaupte mal, wäre der trainer nicht my würde man ganz anders urteilen, 6 punkte im rückstand, lachhaf. Yb hat heute den ersten "schweren" gegner gehabt und punkte verloren. Yb spielt jetzt scho auf höchster ebene, der fcb ist noch nicht angekommen.
word!!!

Verfasst: 25.08.2013, 18:12
von Ghostrider
Mundharmonika hat geschrieben:word!!!
Danke, auch wenn mir einige Buchstaben verloren gegangen sind, damned Ipad!!!

Verfasst: 25.08.2013, 18:15
von Catch22
Ghostrider hat geschrieben:Danke, auch wenn mir einige Buchstaben verloren gegangen sind, damned Ipad!!!
Nnamdi Aghanya bisches...

Verfasst: 25.08.2013, 18:31
von rhybrugg
Ghostrider hat geschrieben:Haupsache MY weg, egal wie... ein wahrer FCB Fan. *Würg*
Wenn man FCB Fan ist und findet, dass MY besser früher als später geht, dann ist dass doch eine logische aussage. Erfolg isch nid alles im Läbe...lieber ein Ende mit schrecken und so weiter...


Ich will nicht unbedingt, dass MY verschwindet, ich will Verbesserungen sehen. Von wem diese Verbesserungen gebracht werden ist eigentlich egal, das darf gerne auch MY sein. Die Chancen, dass es MY ist, sehe ich eher nicht so hoch.

Aber übrigens: warum ist der FCB noch nicht auf der höchsen Ebene angelangt? Warum soll es ein Naturgesetzt sein, dass der FCB jeweils einen schlechten Start hat und danach Meister wird?

Verfasst: 25.08.2013, 18:36
von Skyline
THOR29 hat geschrieben:Was isch für di e Trainerkaliber? E Trainerkaliber isch für mi e Ancelotti, Mou, Pep und Konsorte. Aber ich nimm nit a, dass du so aine mainsch.
Bitte nit falsch verstoh, ich will di nit afigge do, es nimmt mi nur Wunder an wär du dänggsch wen du von eme Kaliber redisch.
Kein ding :) . Vielleicht ist das nur eine Träumerei von mir. Klar sind Mou etc. damit nicht gemeint, aber evtl ein Ralf Rangnick oder ein Marcel Koller. Für mich sind das super Trainer mit viel Erfahrung. Ich will damit ja nur sagen, dass es wie für Zukünftige Spieler DER ausschlaggebende Punkt "sein könnte" sich in der CL zu beweisen. (Wobei das Rangnick ja mit Schalke schon gezeigt hat).

Verfasst: 25.08.2013, 18:51
von Mundharmonika
rhybrugg hat geschrieben:Aber übrigens: warum ist der FCB noch nicht auf der höchsen Ebene angelangt? Warum soll es ein Naturgesetzt sein, dass der FCB jeweils einen schlechten Start hat und danach Meister wird?
Keine Ahnung, weshalb der FCB seit ein paar Jahren erst ab Herbst so langsam auf Touren kommt. Vielleicht braucht er den internationalen Rhythmus, um warm zu werden. Vielleicht gehen die Spieler - bewusst oder unbewusst - ähnlich wie ein Marathonläufer die Sache zuerst langsamer an, weil sie wissen, dass ihnen noch ein langer Weg bevorsteht. Die wahre Erklärung habe ich auch nicht und ich erachte es auch nicht als Naturgesetz, dass der FCB nach einem schlechten Start automatisch Meister werden muss. Aber im Moment wird einfach extrem auf Panik gemacht. Es sind 6 verdammte Runden von insgesamt 36 Runden gespielt und weil der FCB nicht an der Tabellenspitze liegt und nicht schon alle anderen Teams abgehängt hat, sondern mit 6 Pünktli hinter YB, GC und Luzern erst auf dem 4. Platz liegt, wird hier in diesem Forum gemotzt und Trainer, Vorstand und Spieler in Frage gestellt, als wäre man ein Abstiegskandidat. Ich find's echt lächerlich.

Verfasst: 25.08.2013, 19:00
von THOR29
Skyline hat geschrieben:Kein ding :) . Vielleicht ist das nur eine Träumerei von mir. Klar sind Mou etc. damit nicht gemeint, aber evtl ein Ralf Rangnick oder ein Marcel Koller. Für mich sind das super Trainer mit viel Erfahrung. Ich will damit ja nur sagen, dass es wie für Zukünftige Spieler DER ausschlaggebende Punkt "sein könnte" sich in der CL zu beweisen. (Wobei das Rangnick ja mit Schalke schon gezeigt hat).
Ok. Das sind so Trainer wo ich au scho dra dänggt ha, nur sind erfahreni Trainer wahrschschinlig schwierig in d Schwiiz zhole usser es isch e CH Trainer im Usland. Das wär jo e Koller aber dä griegsch erst , wen überhaupt, nach dr WM Quali. Und e Rangnick het wahrschinlig no ganz anderi Agebot.

Verfasst: 25.08.2013, 19:02
von PanPan
Bender hat geschrieben:Welche Verbesserungsansätze hast du denn erkannt?
Ich fühle mich bestätigt.. Danke das auch du dir diese Frage gestellt hast..!

Verfasst: 25.08.2013, 19:29
von numerous
footbâle hat geschrieben:Braucht denn jeder Spieler einen Trainer, um an sich zu glauben? Das sind alles erwachsene Männer, die mit Fussball anständiges Geld verdienen. Der Trainer kann ein Spiel wie das gestern nicht in der Nachspielzeit nach Hause schaukeln. Das muss das Personal auf dem Platz richten. Die Spieler wissen, dass der Ball vom eigenen Tor wegbleiben muss. Mätzchen, Zeitspiel, taktische Fouls, Ballbesitz.. muss man einem Profi nicht erklären wie man sowas macht. Es ist unsinnig, den Trainer für absolut jede Aktion auf dem Platz verantwortlich machen zu wollen.
Teilweise wird der Einfluss des Trainers einfach überbewertet. Der FC Bayern könnte auch von Thomas Gottschalk gecoached werden, die würden trotzdem noch das eine oder andere Spiel gewinnen. Man braucht halt auch den einen oder anderen Fritz auf dem Platz neben all den Fritzlis.
Nein nicht jeder Spieler braucht einen Trainer, um an sich zu glauben. Fussball ist jedoch ein Mannschaftssport und die Aufgabe des Trainers ist es, eine selbstbewusste Einheit aus ca. 20 Individualisten zu formen. Ich mache den Trainer auch nicht dafür verantwortlich, dass der letzte entscheidende Eckball nicht abgewehrt wurde. Vielmehr ist Murat Yakin dafür verantwortlich, dass man nach einer 1:0 Führung den zweiten Treffer sucht. Wenn man dann in einen Konter läuft, kann man sagen: Dumm gelaufen, wir waren zu mutig, zu offensiv und haben die Chancen nicht genutzt. Wenn man sich aber (wie der FCB gestern) nur darauf konzentriert Tore zu verhindern und dann trotzdem eins kassiert, denke ich mir: Gerechte Strafe für Antifussball. Ist wie gesagt meine Sichtweise, vielleicht denkt sich ja auch einer: "Naja Pech gehabt, nächstes Mal bringen wir den 1:0 Sieg sicher über die Zeit". Dies ist jedoch absolut nicht meine Fussballphilosophie, denn genau diese bescherte uns einige bittere Niederlagen/Punktverluste. Beispiele? Cupfinal letzte Saison, GC auswärts, 4 Spiele diese Saison.

Verfasst: 25.08.2013, 19:31
von numerous
Mundharmonika hat geschrieben:Keine Ahnung, weshalb der FCB seit ein paar Jahren erst ab Herbst so langsam auf Touren kommt. Vielleicht braucht er den internationalen Rhythmus, um warm zu werden. Vielleicht gehen die Spieler - bewusst oder unbewusst - ähnlich wie ein Marathonläufer die Sache zuerst langsamer an, weil sie wissen, dass ihnen noch ein langer Weg bevorsteht. Die wahre Erklärung habe ich auch nicht und ich erachte es auch nicht als Naturgesetz, dass der FCB nach einem schlechten Start automatisch Meister werden muss. Aber im Moment wird einfach extrem auf Panik gemacht. Es sind 6 verdammte Runden von insgesamt 36 Runden gespielt und weil der FCB nicht an der Tabellenspitze liegt und nicht schon alle anderen Teams abgehängt hat, sondern mit 6 Pünktli hinter YB, GC und Luzern erst auf dem 4. Platz liegt, wird hier in diesem Forum gemotzt und Trainer, Vorstand und Spieler in Frage gestellt, als wäre man ein Abstiegskandidat. Ich find's echt lächerlich.
Normalerweise gebe ich dir recht: 6 Punkte sind nichts. Jedoch war unter Murat Yakin selten ein Spiel sehr überzeugend, vor allem offensiv fehlt jegliches Konzept und ich sehe im Moment keine Verbesserung.

Verfasst: 25.08.2013, 19:52
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Keine Ahnung, weshalb der FCB seit ein paar Jahren erst ab Herbst so langsam auf Touren kommt. Vielleicht braucht er den internationalen Rhythmus, um warm zu werden. Vielleicht gehen die Spieler - bewusst oder unbewusst - ähnlich wie ein Marathonläufer die Sache zuerst langsamer an, weil sie wissen, dass ihnen noch ein langer Weg bevorsteht. Die wahre Erklärung habe ich auch nicht und ich erachte es auch nicht als Naturgesetz, dass der FCB nach einem schlechten Start automatisch Meister werden muss. Aber im Moment wird einfach extrem auf Panik gemacht. Es sind 6 verdammte Runden von insgesamt 36 Runden gespielt und weil der FCB nicht an der Tabellenspitze liegt und nicht schon alle anderen Teams abgehängt hat, sondern mit 6 Pünktli hinter YB, GC und Luzern erst auf dem 4. Platz liegt, wird hier in diesem Forum gemotzt und Trainer, Vorstand und Spieler in Frage gestellt, als wäre man ein Abstiegskandidat. Ich find's echt lächerlich.
Etwas solltest du den Fokus der FCB-Arbeit aber schon auch auf die Zeit nach dem Rückspiel gegen Chelsea legen. Seit diesem Zeitpunkt hat die Mannschaft schon schwer abgegeben und zeigt seither wirklich nur nur ein geknorztes Gekicke. Langfristig kann es das sicher nicht sein. Ich denke jeder erkennt, dass mit dem Kader und Umfeld viel mehr herauszuholen wäre. Aber der Trainer und der Staff haben das sicher auch erkannt und versuchen das hoffentlich zu korrigieren. Mal schauen, ob die Korrektur in nächster Zeit erkennbar sein wird. Es wäre zu hoffen.

Verfasst: 25.08.2013, 20:16
von Jimmy68
Bender hat geschrieben:Etwas solltest du den Fokus der FCB-Arbeit aber schon auch auf die Zeit nach dem Rückspiel gegen Chelsea legen. Seit diesem Zeitpunkt hat die Mannschaft schon schwer abgegeben und zeigt seither wirklich nur nur ein geknorztes Gekicke. Langfristig kann es das sicher nicht sein. Ich denke jeder erkennt, dass mit dem Kader und Umfeld viel mehr herauszuholen wäre. Aber der Trainer und der Staff haben das sicher auch erkannt und versuchen das hoffentlich zu korrigieren. Mal schauen, ob die Korrektur in nächster Zeit erkennbar sein wird. Es wäre zu hoffen.
meine rede. das tottenham auswärtsspiel war für mich nahe an der perfektion. ganz grosser sport. wenn ich einen wunsch an muri betreffend des spielermaterials habe: xhaka bitte ausleihen, verkaufen, auf die bank oder whatever. seine mit ansage dunkelgelb würdigen fouls (keinen vorwurf an seinen einsatzwillen, ich mag grundsätzlich eine "internationale" härte), repräsentieren zur zeit leider unser ideenloses mittelfeld.

Verfasst: 25.08.2013, 20:39
von peter
Jimmy68 hat geschrieben:meine rede. das tottenham auswärtsspiel war für mich nahe an der perfektion. ganz grosser sport. wenn ich einen wunsch an muri betreffend des spielermaterials habe: xhaka bitte ausleihen, verkaufen, auf die bank oder whatever. seine mit ansage dunkelgelb würdigen fouls (keinen vorwurf an seinen einsatzwillen, ich mag grundsätzlich eine "internationale" härte), repräsentieren zur zeit leider unser ideenloses mittelfeld.
WORD! der Unterschied mit FF, Elneny, FF usw is frappant. Er braucht immer ein Zick länger um den Ball zu konmtrolieren und weiss meistens be ider Annahme noch nicht was er wohl tun wird... deswegen seine hohe Fehlpassquote

Verfasst: 25.08.2013, 21:04
von #10
Bender hat geschrieben:Etwas solltest du den Fokus der FCB-Arbeit aber schon auch auf die Zeit nach dem Rückspiel gegen Chelsea legen. Seit diesem Zeitpunkt hat die Mannschaft schon schwer abgegeben und zeigt seither wirklich nur nur ein geknorztes Gekicke. Langfristig kann es das sicher nicht sein. Ich denke jeder erkennt, dass mit dem Kader und Umfeld viel mehr herauszuholen wäre. Aber der Trainer und der Staff haben das sicher auch erkannt und versuchen das hoffentlich zu korrigieren. Mal schauen, ob die Korrektur in nächster Zeit erkennbar sein wird. Es wäre zu hoffen.



Wer hoffen in den Mund nimmt, gibt bereits zu, dass es keine faktischen Anzeichen für eine Veränderung gibt :cool:

Verfasst: 25.08.2013, 22:32
von Ghostrider
rhybrugg hat geschrieben:Wenn man FCB Fan ist und findet, dass MY besser früher als später geht, dann ist dass doch eine logische aussage. Erfolg isch nid alles im Läbe...lieber ein Ende mit schrecken und so weiter...
Sicher doch, aber denkst du wirklich ein Vogel hätte uns den letzten Titel geholt? Ich denke nicht.
Ich will nicht unbedingt, dass MY verschwindet, ich will Verbesserungen sehen. Von wem diese Verbesserungen gebracht werden ist eigentlich egal, das darf gerne auch MY sein. Die Chancen, dass es MY ist, sehe ich eher nicht so hoch.
Wird schwierig sein, dass hier plötzlich ein Trainerengel erscheint und alle Spieler göttlich in den Hintern tritt. Wir haben eine Mannschaft die erst zusammenwachsen muss, das braucht eben Zeit. 6 Punkte auf den Leader? Lachhaft! CL Ql so gut wie in der Tasche ähm…
Aber übrigens: warum ist der FCB noch nicht auf der höchsen Ebene angelangt? Warum soll es ein Naturgesetzt sein, dass der FCB jeweils einen schlechten Start hat und danach Meister wird?
Das muss ich dir doch nicht wirklich erklären oder?

Verfasst: 25.08.2013, 22:50
von bird1893
Ghostrider hat geschrieben: Das muss ich dir doch nicht wirklich erklären oder?
doch! grade in diesem jahr konnte es mir bis jetzt noch keiner schlüssig erklären...

Verfasst: 25.08.2013, 22:51
von THOR29
Ghostrider hat geschrieben: Das muss ich dir doch nicht wirklich erklären oder?
Dr Rhybrugg viellicht nit aber könsch es mir erkläre?

Verfasst: 25.08.2013, 23:31
von Ghostrider
THOR29 hat geschrieben:Dr Rhybrugg viellicht nit aber könsch es mir erkläre?
Ha! Wenn ich es könnte oder wenn irgendein Besswerisser hier es könnte wäre er der King beim FCB und würde einen geilen Jahreslohn verdienen, do miesstisch nitemol vodr Rhybrugg springge, wärsch dr geilschti Siech ever!!! Hesches dscheggt?

Verfasst: 26.08.2013, 00:14
von Moutinho
Ghostrider hat geschrieben:Ich behaupte mal, wäre der Trainer nicht MY würde man ganz anders urteilen, 6 Punkte im Rückstand, lachhaf. YB hat heute den ersten "Schweren" Gegner gehabt und Punkte verloren. YB spielt jetzt scho auf höchster Ebene, der FCB ist noch nicht angekommen.
Genau. YB hatte bisher die leichteren Teams und ist beim ersten schwereren Hindernis gestrauchelt. Die verbleibenden Gegner im ersten Meisterschaftsviertel lauten: FCB, Luzern und St. Gallen.
Wer sagt, dass angesichts dieses Programmes für die Bienen lauter Siege folgen?
In den letzten Jahren haben alle Schnellstarter der Vorrunde (Luzern 2x, GC) in der Rückrunde merklich nachgelassen. Und YB spielt bereits am oberen Niveau.

Verfasst: 26.08.2013, 00:14
von Marek
Hier ein kleiner Input zum Thema Saisonstart FCB. Die Punkteanzahl und Platzierung nach 6 Runden:

2012/13: 12 (2.) - Meister geworden
2011/12: 6 (8.) nach 1-3 in Luzern! - Meister geworden
2010/11: 10 (3.) - Meister geworden
2009/10: 8 (7.) - Meister geworden
2008/09: 15 (1.) - Dritter geworden und Ende Aera CG
2007/08: 10 (2.) - Meister geworden


Soviel also zum "Naturgesetz" schlechter Saisonstart und anschliessendem Titelgewinn - in der Tat, das einzige Mal, wo wir einen guten Saisonstart in den letzten sechs Jahren hatten, war 2008/9, als wir nicht Meister geworden sind. Statt zu klagen, sollten wir froh sein über jedes schlechte Meisterschaftsspiel!

Ob der Saisonestart an der Doppelbelastung mit den CL/EL Qualispielen liegt? Da ist die Saison 2011/12 interessant: Hier war man für die CL Gruppenphase direkt qualifiziert (also bis zum 6. Spieltag keine Doppelbelastung) und trotzdem war der Saisonstart der schlechteste von den oben aufgeführten.

Schlechte Saisonstarts hatten immer schon mal Tradition, auch schon in der Aera Benthaus oder in der Meistersaison 2001/2 oder beim tollen CL Herbst 2002. Aber es gab auch Ausnahmen.

Also denke ich erst mal, abwarten und Ruhe bewahren. Mit 9 Punkten sind wir zur Zeit ziemlich im Mittelwert der letzten Jahre. Auch wenn das auf dem Platz alles nicht gut aussieht, sollten wir nicht allzu Schwarz malen.

Verfasst: 26.08.2013, 09:04
von Riesespächt
Guete Maa dä Murat!

Verfasst: 26.08.2013, 09:37
von Voyager
Stussgart entlässt Labbadia. Es geistern Gerüchte umher welche besagen, Murat Yakin sein ein Lieblingskandidat des Stussgarter Vorstandes...

Verfasst: 26.08.2013, 09:47
von morris
Voyager hat geschrieben:Stussgart entlässt Labbadia. Es geistern Gerüchte umher welche besagen, Murat Yakin sein ein Lieblingskandidat des Stussgarter Vorstandes...
Find ich nicht mal soooo unsympathisch dieses Gerücht :-)

Verfasst: 26.08.2013, 09:53
von Voyager
Wie wärs mit Murat Yakin? Hat Stuttgarter Vergangenheit, war letztes Jahr mit dem FC Basel äusserst erfolgreich in der EL unterwegs (Halbfinale, unter anderem Tottenham ausgeschaltet) und steht jetzt kurz vor dem Einzug in die CL-Hauptrunde. Ausserdem wird ihm in der Schweiz ein kluges taktisches Verständnis bescheinigt.

:cool:

Verfasst: 26.08.2013, 10:06
von Aficionado
Wohl kaum. F. Bobic dieser verbohrte Trottel leidet jetzt noch an einem Gross-Trauma.

Verfasst: 26.08.2013, 10:08
von PanPan
noomy hat geschrieben:TRAUMszenario

my zum hsv
fink zu den bayern...

und ergo pep zu uns!! :cool: ;)
und dann.. ?! Super.. wir haben Guardiola und der überfordert unsere z.t. schon sehr limitierten Fussballer mit hirnrissigen Dingen?! Na proost.. :)