Seite 51 von 222
Verfasst: 05.08.2015, 10:12
von Brummler-1952
Konter hat geschrieben:Und none Furz, über dä me sich ufregt, wenn's zurzit sunnsch niene öbis z'motze git. S'Wort irgendwo, kanni langsam nümmi höre
4 mol brucht ime 40 seküdnige Statment, aso irgendwo im 10-Sekundetakt

.
Isch das eigetnlig sone Zürislang??
"PROCESS" het mi persönlig mehr uffgreggt !

Verfasst: 05.08.2015, 10:25
von radioactiv
Onkel Tom hat geschrieben:naja, mit den Sprichworten hast du es offenbar nicht so. aber im kern hast du recht.
ubsi...
Papi?
den Tag nicht vor dem Abend?
besser?
;-)
Verfasst: 05.08.2015, 13:14
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Die Euphorie ist verständlich, nachdem man uns letztes Jahr attraktiven Fussball versprochen hatte, aber nur Magerkost serviert bekamen von einem Trainer, der an Arroganz, Selbstüberschätzung und Langweile kaum zu überbieten war und der sich selbst ungefähr ein Jahr eingeräumt hatte, um der Mannschaft sein Spielkonzept einzuimpfen.
Da tut ein unkomplizierter Chrampfer wie Fischer, der die grossen Wörter meidet und einfach nur versucht, seinen Job gut zu machen, richtiggehend gut. Und das sehen offenbar nicht nur viele Fans so, sondern auch die Spieler, die wieder Spielfreude versprühen. Der FCB macht wieder richtig Spass!
das ist richtig. allerdings war das bei sousa am anfang ähnlich, ausser, dass einige noch einen frust hatten, dass muri gehen musste...
nein, ich muss sagen, der ursli macht das bis jetzt sehr gut. bin positiv überrascht. aber prüfungen hatte er bisher noch keine... und bei denen trennt sich das spreu vom weizen...
Verfasst: 05.08.2015, 13:35
von Kybi
MistahG hat geschrieben:das ist richtig. allerdings war das bei sousa am anfang ähnlich, ausser, dass einige noch einen frust hatten, dass muri gehen musste...
nein, ich muss sagen, der ursli macht das bis jetzt sehr gut. bin positiv überrascht. aber prüfungen hatte er bisher noch keine... und bei denen trennt sich das spreu vom weizen...
Vlt. war das Auswärtsspiel gegen GC auch schon die grösste nationale Prüfung, wer weiss das schon...
Verfasst: 05.08.2015, 14:07
von johnDoe
Kybi hat geschrieben:Vlt. war das Auswärtsspiel gegen GC auch schon die grösste nationale Prüfung, wer weiss das schon...
National ja, da hast du Recht. YB und FCZ sind diese Saison eher Opfer als Gegner. International allerdings kommen die ersten Prüfungen erst noch.
Verfasst: 05.08.2015, 14:09
von Trekbebbi
Ich seh' das so: Die TK hat gesehen, dass die Qualität vorhanden ist, aber der Spass unter dem Prozessor gelitten hat. Nun haben sie sich für einen "Chramper" entschieden, der dem qualitativ hochstehenden Kader wieder den Spass am Spiel vermitteln soll. Unter Fink war der Faktor "Spass" ja auch immer sehr wichtig, und das hat man meistens auch auf dem Feld gesehen.
Verfasst: 05.08.2015, 14:26
von Lusti
Mundharmonika hat geschrieben:Die Euphorie ist verständlich, nachdem man uns letztes Jahr attraktiven Fussball versprochen hatte, aber nur Magerkost serviert bekamen von einem Trainer, der an Arroganz, Selbstüberschätzung und Langweile kaum zu überbieten war und der sich selbst ungefähr ein Jahr eingeräumt hatte, um der Mannschaft sein Spielkonzept einzuimpfen.
Da tut ein unkomplizierter Chrampfer wie Fischer, der die grossen Wörter meidet und einfach nur versucht, seinen Job gut zu machen, richtiggehend gut. Und das sehen offenbar nicht nur viele Fans so, sondern auch die Spieler, die wieder Spielfreude versprühen. Der FCB macht wieder richtig Spass!
Trifft die aktuelle Situation des FCB und meine Gefühlslage so ziemlich genau.
Verfasst: 06.08.2015, 14:50
von zigg-zaggg
muss sagen, UF macht irgendwo bisher irgendwo einenen irgendwo guten job!
es darf so weiter gehen.
Verfasst: 06.08.2015, 15:11
von ZUGLO
johnDoe hat geschrieben:National ja, da hast du Recht. YB und FCZ sind diese Saison eher Opfer als Gegner. International allerdings kommen die ersten Prüfungen erst noch.
Nur nicht so überheblich ,es gab eine Saison ,da gewann YB die ersten 5 Meisterschaftsspiele und am Schluss waren sie nur Zweiter.Vor allem ist unsere Innenverteidigung ziemlich anfällig wenn Suchy nicht in Form ist dann gute Nacht,Samuel zu langsam ,Hoegh bei Standarts derart schwach da hätte man Sauro behalten können und sich das Geld sparen.
Verfasst: 07.08.2015, 06:08
von PadrePio
Brummler-1952 hat geschrieben:"PROCESS" het mi persönlig mehr uffgreggt !
Aus "PROCESS" wurde nun "WEG"

Verfasst: 07.08.2015, 10:40
von Nobby Stiles
Lusti hat geschrieben:Trifft die aktuelle Situation des FCB und meine Gefühlslage so ziemlich genau.
Ja, ich habe auch ein gutes Gefühl, dass es auch diese Saison gut kommt.
Verfasst: 07.08.2015, 11:34
von Lällekönig
PadrePio hat geschrieben:Aus "PROCESS" wurde nun "WEG"
JEDER Trainer findet irgendeine Floskel um Verbesserungs- und Entwicklungspotential zu umschreiben. Wenn er keine Möglichkeit mehr sähe, die Mannschaft weiter zu bringen, käme das einer Bankrotterklärung gleich. Bei PS hatte ich aber das Gefühl, dass sein «Process» als Entschuldigung für die noch nicht erfüllten Versprechungen herhalten musste.
Hätten wir diese konstante Entwicklung aber gesehen, Freude an den Spielen und Spielern gehabt und die Stunden bis zum nächsten Match gezählt … so hätte der «Process» aus meiner Sicht auch nicht aufhören sollen. Es kommt halt auch auf den nonverbalen Kontext an.
Verfasst: 07.08.2015, 11:36
von RotblauAmbassador
ZUGLO hat geschrieben:Nur nicht so überheblich ,es gab eine Saison ,da gewann YB die ersten 5 Meisterschaftsspiele und am Schluss waren sie nur Zweiter.Vor allem ist unsere Innenverteidigung ziemlich anfällig wenn Suchy nicht in Form ist dann gute Nacht,Samuel zu langsam ,Hoegh bei Standarts derart schwach da hätte man Sauro behalten können und sich das Geld sparen.
Ja ja Samuel ist nicht mehr der Schnellste, Konaté hat aber trotzdem keinen Ball gesehen! Samuel macht dies durch sein exzellentes Stellungspiel sowie Zweikampfstärke weg ! Top Leistung gegen Sion.
Und Hoegh ist noch jung und muss sich zuerst mit Suchy finden! dies braucht seine Zeit bis die Abstimmung zu 100% stimmt !
Verfasst: 07.08.2015, 16:07
von Quo
ZUGLO hat geschrieben:Nur nicht so überheblich ,es gab eine Saison ,da gewann YB die ersten 5 Meisterschaftsspiele und am Schluss waren sie nur Zweiter.Vor allem ist unsere Innenverteidigung ziemlich anfällig wenn Suchy nicht in Form ist dann gute Nacht,Samuel zu langsam ,Hoegh bei Standarts derart schwach da hätte man Sauro behalten können und sich das Geld sparen.
Der hat jetzt erst vier Ernstkämpfe für uns bestritten! Willst du ihm nicht noch ein bisschen Zeit geben, bevor du ihn derart vernichtend beurteilst?
Verfasst: 07.08.2015, 16:48
von Nobby Stiles
PadrePio hat geschrieben:Aus "PROCESS" wurde nun "WEG"
mit dem Unterschied, dass ein Prozess über Jahre dauern kann bis man am Ziel ist. EinWeg hingegen ist keine Strasse und keine Autobahn und ist eher lokal begrenzt, also man kommt schnell und direkt ans Ziel.

Verfasst: 07.08.2015, 23:00
von JoggeliJoggeliJoggeli!!
Do no e Artiggel us dr Tageswuche
http://www.tageswoche.ch/de/2015_32/spo ... Motor».htm
Bsunders lohnt sich d Audiodatei.

S`Macht en in mine Auge grad e biz sympathischer

Verfasst: 07.08.2015, 23:39
von Trekbebbi
Es heißt aber "Fähri" und nid "Fähre" - und das isch jetzt gar nid despektierlich gmeint gegenüber dem Boot ohni Motor.

Verfasst: 08.08.2015, 09:59
von rhybrugg
Mir geht dieses Kleingeistige rumreiten auf dieser Zürich/Basel Thematik auf den Sack. Das ist Peinlich.
Verfasst: 08.08.2015, 10:13
von Sarault
Dr urs isch "unsere" trainer! Mir egal ob vo züri oder timbuktu....är isch symphatisch und macht e guete job und nur das zählt

Verfasst: 08.08.2015, 10:43
von Mundharmonika
rhybrugg hat geschrieben:Mir geht dieses Kleingeistige rumreiten auf dieser Zürich/Basel Thematik auf den Sack. Das ist Peinlich.
Sehe ich genau so. Totaler Kindergarten!
Mittlerweile ist es nur noch peinlich, wenn auf PKs nachgefragt wird, was er denn schon von Basel gesehen habe, ob er schon baseldytsch verstehe oder gar spreche und ob er Mehlsuppe und Ziebelewaie mag oder nicht. Fischer und die Restschweiz werden ab unserem Basel-Komplex zu recht den Kopf schütteln
Verfasst: 08.08.2015, 10:54
von joggggeli
Ich glaube aber eigentlich, dass es auch wirklich niemanden gross interessiert. Die Journaille will einfach das Thema auslutschen, da man sonst nichts zu berichten weiss...
Verfasst: 08.08.2015, 11:16
von *13*
rhybrugg hat geschrieben:Mir geht dieses Kleingeistige rumreiten auf dieser Zürich/Basel Thematik auf den Sack. Das ist Peinlich.
Wenn hier immer jeder Restschweizer als Bauer bezeichnet wird, diese Thematik ist definitiv hinterwäldlerisch und Bauernhaft in Reinkultur.
Einfach nur zum schämen und peinlich.
Verfasst: 08.08.2015, 11:33
von Bierathlet
Guet händr wieder öpis gfunde wo euch ufregt.

Verfasst: 08.08.2015, 11:46
von Quo
Bierathlet hat geschrieben:Guet händr wieder öpis gfunde wo euch ufregt.
Wer spricht denn von "sich aufregen"? Wenn hier eine kleine Kritik angebracht wird, tun einzelne User immer grad so, als wär man auf 180! Ich sollte doch in einem Forum meine Meinung zu irgendetwas abgeben können, ohne dass man mir immer grad rät, ich solle mich wieder abregen...
Mich nerven eigentlich nur User, die mir Dinge unterstellen, die ich nie gesagt bzw. geschrieben habe! Ansonsten gebe ich einfach zu anderen Posts meine (ev. andere) Meinung ab. Mit "Aufregen" hat das nichts zu tun.
Verfasst: 08.08.2015, 11:59
von Bierathlet
Quo hat geschrieben:Wer spricht denn von "sich aufregen"? Wenn hier eine kleine Kritik angebracht wird, tun einzelne User immer grad so, als wär man auf 180! Ich sollte doch in einem Forum meine Meinung zu irgendetwas abgeben können, ohne dass man mir immer grad rät, ich solle mich wieder abregen...
Mich nerven eigentlich nur User, die mir Dinge unterstellen, die ich nie gesagt bzw. geschrieben habe! Ansonsten gebe ich einfach zu anderen Posts meine (ev. andere) Meinung ab. Mit "Aufregen" hat das nichts zu tun.
Dich hatte ich eigentlich nicht gemeint.

Verfasst: 09.08.2015, 09:12
von khanda
Sarault hat geschrieben:Dr urs isch "unsere" trainer! Mir egal ob vo züri oder timbuktu....är isch symphatisch und macht e guete job und nur das zählt
+1
Verfasst: 09.08.2015, 09:51
von Subbuteo
*13* hat geschrieben:Wenn hier immer jeder Restschweizer als Bauer bezeichnet wird, diese Thematik ist definitiv hinterwäldlerisch und Bauernhaft in Reinkultur.
Einfach nur zum schämen und peinlich.
Natürlich dürfen wir stolz darauf sein Basler zu sein und damit logischerweise unserer rotblaue Liebe verfallen sind...aber alles andere ist, noch sanft umschrieben, kleinkariert! Man darf auch nicht vergessen, Basel gilt als Humanistenstadt und ist berühmt für die Toleranz und Weltoffenheit, die die Geschichte und die Menschen unserer Stadt prägt. Viele gelehrte, ausländische Köpfe des 15. und 16. Jahrhundert suchten Basel als Lebens- und Forschungsstandort aus. Insbesondere natürlich der berühmteste zugewanderte Wahlbasler Erasmus von Rotterdam, der als Katholik am Ende sogar die Ehre hatte, im reformierten Münster begraben zu werden – ein zentraler Beweis für die humanistische Gesinnung der Stadt Basel!
Verfasst: 09.08.2015, 12:02
von Quo
Subbuteo hat geschrieben:Natürlich dürfen wir stolz darauf sein Basler zu sein und damit logischerweise unserer rotblaue Liebe verfallen sind...aber alles andere ist, noch sanft umschrieben, kleinkariert! Man darf auch nicht vergessen, Basel gilt als Humanistenstadt und ist berühmt für die Toleranz und Weltoffenheit, die die Geschichte und die Menschen unserer Stadt prägt. Viele gelehrte, ausländische Köpfe des 15. und 16. Jahrhundert suchten Basel als Lebens- und Forschungsstandort aus. Insbesondere natürlich der berühmteste zugewanderte Wahlbasler Erasmus von Rotterdam, der als Katholik am Ende sogar die Ehre hatte, im reformierten Münster begraben zu werden – ein zentraler Beweis für die humanistische Gesinnung der Stadt Basel!
Neben mir kenne ich noch zahlreiche "Nichtbasler", die ebenfalls der "rotblauen Liebe verfallen sind". Dürfen wir auch stolz sein?

Verfasst: 09.08.2015, 12:28
von stacheldraht
wüsse wohär me kunnt...
Verfasst: 09.08.2015, 13:24
von D-Balkon
Also wenn mir unter em urs in däre saison no 53 pflichtspiel ungschlage bliebe, könnte mir ganz zfriede si.....
