Seite 6 von 10

Jagrs Jubiläum

Verfasst: 03.03.2006, 01:09
von Balisto
Jaromir Jagr hat gerade seinen 1400. Scorerpunkt in der NHL erreicht!

Die ewige Rangliste: http://www.legendsofhockey.net:8080/Leg ... Points.jsp


Bild

Verfasst: 03.03.2006, 01:50
von DerZensor
Mal schauen ob die Rangers den Playoff Spot endlich schaffen

Verfasst: 09.03.2006, 13:57
von DerZensor
David Aebischer wechselt im Gegenzug zu José Theodore zu den Montreal Canadiens!!!

WOOHOO!

Verfasst: 09.03.2006, 15:18
von GRANDE BASILEA
Aebischer zu Montreal



MONTREAL – Aufsehenerregender Goalie-Tausch in der NHL. David Aebischer wechselt von Colorado per sofort zu den Montreal Canadiens und wird Teamkollege von Mark Streit. Im Gegenzug geht Jose Theodore zu den Avalanche.
Ein Goalie-Tausch, der hinter den Kulissen in aller Stille vorbereitet worden war: Nati-Goalie David Aebischer wechselt per sofort zu den Montreal Canadiens, wo er fortan in einem Team mit Mark Streit sein wird.

Umgekehrt geht Jose Theodore zu den Colorado Avalanche.

Hintergrund der Torhüter-Rochade ist das Geld. Theodore, 2003 noch als wertvollster Spieler der NHL ausgezeichnet, hatte in Montreal einen mit insgesamt 16 Millionen Dollar dotierten Vertrag, der noch bis 2007/2008 läuft.

Durch den Wechsel wurden die Canadiens also einen teuren aber nicht mehr effektiven Spieler los: Der 29-jährige Theodore läuft seiner Topform schon lange hinterher und ist momentan nach einem Treppensturz (Bruch der Ferse) bis Anfang April out.

Mit Aebischer hat Montreal einen mehr als valablen Ersatz, mit dem das Team den Playoff-Platz verteidigen können sollte.

Sofern natürlich Aebischer nicht das Schicksal von Mark Streit ereilt, der seinem Team schon seit längerem nur von der Bank oder gar Tribüne aus zuschauen darf.

bligg.ch
----------------------------
David Aebischer ab sofort bei Montreal Canadiens

In der NHL ist es zu einem überraschenden Torhütertausch gekommen. Die Colorado Avalanche überliess David Aebischer den Montreal Canadiens und übernahm dafür den ehemaligen MVP-Spieler José Théodore.

Der Freiburger ist nun Teamkollege von Mark Streit.

«Es gab in dieser Saison schon einmal Gerüchte um einen Transfer. Nachdem ich aber zuletzt sehr gut gespielt hatte, dachte ich nicht unbedingt daran, dass es mich betreffen würde», sagte Aebischer dem kanadischen TV-Sender TSN. «Ich bin überrascht und kenne die Gründe für den Wechsel nicht. Ich habe während zwei Saisons bewiesen, dass ich auf hohem Niveau spielen kann. In Denver wollten sie wohl einfach jemand anderen», erklärte der 28-jährige Schweizer Nationalgoalie.

Aebischer hatte nach einer schwierigen Phase im Dezember mit nur vier Einsätzen und ohne Sieg wesentlichen Anteil am Vorrücken der Avalanche auf Rang 5 in der Western Conference. Vor vollendete Tatsachen gestellt, hielt sich «Abby» aber nicht lange mit weiteren Erklärungsversuchen auf, sondern betonte, dass er sich darauf freue, mit den Canadiens zu spielen. Die «Habs» (les habitants) kämpfen in der Eastern Conference um den Einzug ins Playoff. Im Moment belegt das Team von Headcoach Bob Gainey mit einem Punkt Vorsprung vor den Atlanta Thrashers den 8. Platz, der gerade noch zur Teilnahme am zweiten Teil der Saison berechtigt.

Aebischer war 1997 von Colorado in der 6. Runde als 161. Pick gedraftet worden und steht in seiner 5. NHL-Saison. Der Freiburger kam seit dem 18. Oktober 2000 zu 186 Einsätzen mit Colorado. Seine Erfolgsquote ist mit mehr als 91,5 Prozent abgewehrter Schüsse sehr gut. Als Ersatzgoalie (hinter Patrick Roy) erlebte Aebischer 2001 den Gewinn des Stanley Cups der Avalanche mit.

Théodore am Fuss verletzt

José Théodore spielte in der NHL bisher nur für Montreal, das ihn 1994 gedraftet hatte. In diesem Winter kassierte der wertvollste Spieler der Saison 2001/02 pro Match fast dreieinhalb Gegentreffer. Der 29-jährige Québecois war schon vor seinem am 16. Februar erlittenen Bruch des rechten Fersenbeins von Cristobal Huet verdrängt worden. Gegen den französischen Nationalspieler, der 1999 mit Lugano Schweizer Meister wurde, wird Aebischer in Montreal um die Nummer-1-Position kämpfen müssen.

Théodore sorgte heuer auch abseits des Eisrinks für Aufsehen, als er positiv auf Propecia getestet wurde. Das Haarwuchs-Mittel steht aber auf der schwarzen Liste der Welt-Antidoping-Agentur WADA. Es enthält den verbotenen Wirkstoff Finasterid, der den Nachweis von leistungssteigernden Mitteln wie Anabolika erschwert.

Die Transaktion am Abend vor dem Transferschluss war für Colorado finanziell und sportlich riskant. Théodore verdient rund fünf Millionen Dollar pro Jahr und damit etwa drei Millionen mehr als Aebischer. Die Lohnsumme der «Avs» könnte nun den Salary Cap überschreiten. Zudem wird der Kanadier erst in einigen Wochen, aber wohl rechtzeitig zum Playoff-Start am 21. April wieder auf dem Eis zurückerwartet. Bis dahin kommen in Colorado der Slowake Peter Budaj oder der Kasache Witali Kolesnik zum Zug.

Schon vor zehn Jahren war mit Patrick Roy ein renommierter Goalie von Montreal nach Denver gewechselt. Roy gewann danach zweimal den Stanley Cup (1996 und 2001). Mit dem Tausch Aebischers gegen Théodore wollte Pierre Lacroix, der Präsident und Generalmanager der Avalanche, wohl einen vergleichbaren Coup landen. «Mit diesem Zuzug haben wir auf der Position des Torhüters für viele Jahre ausgesorgt. Wir sind hier alle wahnsinnig aufgeregt, dass Théodore zu uns kommt», erklärte der Boss.

20min.ch

Verfasst: 22.04.2006, 21:55
von Balisto
Es ist Playoff-Time!


Playoff-Achtelfinals

Eastern Conference
Ottawa-Tampa Bay
Carolina-Montreal
Buffalo-Philadelphia
New Jersey-New York Rangers

Western Conference
Detroit-Edmonton
Dallas-Colorado
Calgary-Anaheim
Nashville-San Jose

Verfasst: 22.04.2006, 22:16
von green_day
Mehr von Ovechkin: hier.

Wahrscheinlich auch wieder ein Kandidat der entweder: Seine Karriere in der NHL beenden wird, oder: nach Europa kommt um sie würdig ausklingen zu lassen.

Ansonsten interessiert mich die NHL nicht besonders. Hockey wird aber ganz klar guter gespielt, das steht nicht zur Debatte. ;)

Edit: Gibt auch Spieler in der Schweiz welche solche Tricks beherrschen...

Verfasst: 23.04.2006, 23:27
von Allez Basel!
Es ist schade, dass es die Leafs nicht geschafft haben :(

Hab noch zwei Videos welche zu den Playoffs sehr gut passen. Zuerst der Golf swing von Andrew Peters (Buffalo) gegen die Leafs im letzten Quali Spiele, um den Leafs viel Spass beim Golf spielen zu wünschen. Bin zwar Leaf Fan, aber diese Szene hatte auf jeden Fall style. Die Antwort wird Peters sicher nächste Saison bekommen :p
Dazu habe ich noch einen richtigen Playoff Hit von Campbell gegen Umberger im ersten Playoff Spiel zwischen Philly und Buffalo. Den Sabres scheint es anscheinend zu gefallen in den Playoffs.

Andrew Peters shows the Leafs his golf swing:
http://hfhelper05.hockeyfights.com/cf15 ... _swing.wmv

Campbell checks Umberger:
http://hfhelper05.hockeyfights.com/cf15 ... berger.wmv

Verfasst: 24.04.2006, 08:12
von Gascoigne
green_day hat geschrieben:Edit: Gibt auch Spieler in der Schweiz welche solche Tricks beherrschen...
Aber nicht auf diesem Niveau! Absolut massiv dieser Junge!

Verfasst: 03.05.2006, 16:59
von Balisto
.

Playoff-Halbfinals

Verfasst: 24.05.2006, 23:45
von Balisto
Edmonton-Anaheim 5:4 (Stand 3:0)
Carolina-Buffalo 4:3 (Stand 1:1)

Verfasst: 25.05.2006, 01:48
von São Paulino
Meine Teams sind leider bereits draussen. :o
Von den restlichen habe ich Mühe, das kleinste Übel zu wählen...
Ich vermute allerdings, dass Buffalo sich durchsetzen wird.
Aber Freitag bin ich drüben und kann die Spiele (zumindest am TV) verfolgen.

Verfasst: 28.05.2006, 05:34
von Balisto
Edmonton steht seit 1990 wieder im Finale!

Das Finale

Verfasst: 03.06.2006, 04:43
von Balisto
Edmonton und die Carolina Hurricanes werden sich um den Stanley Cup streiten!

Unglaublich spannendes 7. Spiel zwischen Carolina und Buffalo im Halbfinale (live
dank Teleclub!). Carolina führte 1:0, verpasste trotz unzähliger Chancen das 2:0,
geriet 1:2 in Rückstand, konnte aber die Partie doch noch zu einem 4:2 wenden!
Ein heroischer Kampf in Reinkultur!

Verfasst: 13.06.2006, 02:17
von Balisto
Bild

Oileeeeeeeeeeeeeeers

Verfasst: 13.06.2006, 02:19
von Balisto
Bild

Scheisse...

Verfasst: 13.06.2006, 08:03
von Stiffler
Isch e bitteri Niederlag gsi fürd Oilers geschter. Nach ere friehe 1-0 Fiehrig no 1-2 verlore. Am Schluss het ihne eidütig d Kraft gfehlt gege die technisch überlegene Gegner. Isch aber e geile Match gsi mit geile Checks. Vor allem d Stimmig im Stadion isch für NHL Verhältnis abartig gsi. Bi dr Kanadische Hymne, wo alli mitgsunge hän, isch es eim kalt dr Rugge abegloffe und au sunscht hän 20'000 permanent gschraue. In Carolina isch es im Verhlich ganz mies. Dört im Süde Isch jo kei Ishockey Kultur vorhande. Carolina wird jetzt wohl aber dehei alles klar mache :( Go Oilers, Go!!!!!!!

Verfasst: 15.06.2006, 02:19
von Balisto
16 Sekunden und 1:0 für Edmonton! Bild

Spiel Nr. 4

Verfasst: 15.06.2006, 02:20
von Balisto
16 Sekunden gespielt und 1:0 für Edmonton! Bild

Spiel 5

Verfasst: 15.06.2006, 02:23
von Balisto
16 Sekunden gespielt und 1:0 für Edmonton! Bild

Verfasst: 15.06.2006, 02:25
von Allez Basel!
Findet aber schon Spiel Nr. 5 statt ;)
Schade, dass die nicht die Saison früher beenden konnten. Um diese Jahreszeit noch Eishockey schauen, ist einfach nicht passend.

Edit: Jetzt hast du's schon geändert ;)

Verfasst: 15.06.2006, 02:27
von Balisto
Und schon der Ausgleich durch Eric Staal...

Verfasst: 15.06.2006, 03:57
von Stiffler
3-3 nach 2 Drittel. Hammer Match! Go Oilers!

Verfasst: 15.06.2006, 05:10
von Stiffler
S 4-3 in dr Overtime durch e Shorthander! The Oilers are back!!!

Verfasst: 15.06.2006, 08:48
von dutsh_shulz
oje, lugano keit usenandr :(
di besti spieler in de schwiiz vrloht lugano richtig nhl

Der HC Lugano verliert seinen ersten Star an die NHL: Petteri Nummelin unterschrieb einen Mehrjahresvertrag bei Minnesota Wild!
Die NHL-Rechte für den Offensiv-Verteidiger, der in den vergangenen Jahren stets zu den besten Spieler auf Schweizer Eis zählte, wurde gegen ein Drittrunden-Draftrecht für 2006 oder 2007 von den Atlanta Trashers übernommen.

Verfasst: 17.06.2006, 22:36
von Balisto
Es kommt zu Spiel 7! Und dann...

Bild

Verfasst: 18.06.2006, 05:20
von Balisto
Und es kommt zu Spiel 7.

Und dann:

Bild

And the winner is...

Verfasst: 20.06.2006, 20:49
von Balisto

Verfasst: 20.06.2006, 20:54
von deadline
Selten hässlich diese Trophäe. Erinnert mich an das Michelin Männlein...

Da gefällt mir unser Schirmständer aber besser... :)

Verfasst: 21.06.2006, 13:25
von Keano
Irgendwie schade, ich hätte es den Oilers gegönnt.

Gerber zu Ottawa

Verfasst: 03.07.2006, 19:46
von Balisto
Der Schweizer Nationaltorhüter Martin Gerber verlässt die Carolina Hurricanes und spielt künftig für
die Ottawa Senators. Dort soll er die Nachfolge der tschechischen Legende Dominik Hasek antreten.


Der Emmentaler unterschrieb bei Ottawa einen Dreijahres-Vertrag und verdient jährlich 3,75 Millionen
Dollar. Ottawa ist seine dritte Station in der NHL nach den Anaheim Mighty Ducks und Carolina. Den
internationalen Durchbruch hatte der Schweizer zuvor in Schweden bei Färjestad geschafft.

Gerber hatte in der abgelaufenen Regular Season bei den Hurricanes mit 38 Siegen einen Klubrekord
aufgestellt. Als es in die Playoffs ging, musste er sich aber - auch bedingt durch eine Krankheit - mit
der Reservistenrolle bescheiden. Als Ersatzmann sah er zu, wie sein Klub mit Cam Ward erstmals in
der Vereins-Geschichte den Stanley Cup gewann.

(Quelle: Tages-Anzeiger Online)