Was tun mit den alten Autofahrern

Der Rest...

Massnahmen gegen alte Autolenker

Führerscheinentzug ab 70
38
8%
Führerscheinentzug ab 75
15
3%
Führerscheinentzug ab 80
10
2%
Führerscheinentzug ab 85
3
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 70
307
64%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 75
28
6%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 80
7
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 85
2
0%
Andere Massnahme, nämlich... (bitte posten)
9
2%
Lasst doch diese alten Säcke in Ruh'!
59
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 478

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Lou C. Fire hat geschrieben:Wieder mal ein Brüller à la Kawa....
ich dachte, kawasaggi steht auf deiner ignor-list, lucie ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

nogomet hat geschrieben:ich dachte, kawasaggi steht auf deiner ignor-list, lucie ...
nope, ich auf seiner!

meine ist noch immer leer....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Stanislaw
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1065
Registriert: 31.12.2005, 14:06
Wohnort: Niflheim

Beitrag von Stanislaw »

Lou C. Fire hat geschrieben:nope, ich auf seiner!

meine ist noch immer leer....
ich beantrage die auf die liste gesetzt zu werden!!!
Frog di dure!

Offizieller OT-Bundesrat auf Lebenszeit

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Stanislaw hat geschrieben:ich beantrage die auf die liste gesetzt zu werden!!!
abgelehnt!
Aber wenn du mich noch weiter zitierst, schaffst Du es evtl. auf des Mongis Liste....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Letztes Wochenende war ich mit dem Motorrad im Wallis. Bei einer Buvette an einer Passstrasse hielt ich an um etwas kleines zu essen und zu trinken. Kurz darauf entstieg aus einem Auto ein uralter Grossvater. Er musste vom Service-Personal vom Parkplatz zum Tisch begleitet und dort mit viel Mühe auf den Stuhl gesetzt werden. Er konnte das Besteck kaum mehr selber halten und musste beinahe gefüttert werden! Und so einer fährt Auto!!! Mir wurde schlecht...
hatte dieselbe Begegnung letzten Freitag: Ich war mit meiner Freundin essen, wo uns eine sehr betagte Frau auffiel, die vom Personal sehr umsorgt wurde. Man kannte die alte Dame dort also sehr gut. Nachdem Essen begleitete man das Mütterchen hinaus. Da wir zum sleben Zeitpunkt fertig gegessen hatten, sahen wie also wohin die Dame begleitet wurde: zu ihrem Auto, neben das wir das unsere gestellt hatten. Zu schwach zum Laufen, deshalb ab hinters Steuer....

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Taratonga hat geschrieben:...
ich weiss nicht, das ihr habt ... schliesslich fährt die dame seit 75 jahren unfallfrei ...

in der vorletzten tcs-zeitung war der leserbrief eines herrn, welcher sich beklagte, dass er in einer tempo 30-zone geblitzt wurde, während er seiner frau etwas erklärte ... zu seiner verteidigung machte der herr geltend, dass er seit 49 jahren unfallfrei fahre und sich deshalb nicht vom staat belehren lassen müsse ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

nogomet hat geschrieben:ich weiss nicht, das ihr habt ... schliesslich fährt die dame seit 75 jahren unfallfrei
he he :-) kein Witz: meine Oma (85!) fährt - allen Bedenken ihrer Kinder- und Enkelkinder zum Trotz - immer noch Auto. Fährt auf der Autobahn mit max
60 km/h, hat keine Ahnung wie ein Kreisel funktioniert und kann sich obendrein im heutigen Schilderwald nicht mehr orientieren. Dafür hat sie seit ein paar Jahren einen tollen Aufkleber des DAC "40 Jahre unfallfrei" :o :o

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

nogomet hat geschrieben:ich weiss nicht, das ihr habt ... schliesslich fährt die dame seit 75 jahren unfallfrei ...

in der vorletzten tcs-zeitung war der leserbrief eines herrn, welcher sich beklagte, dass er in einer tempo 30-zone geblitzt wurde, während er seiner frau etwas erklärte ... zu seiner verteidigung machte der herr geltend, dass er seit 49 jahren unfallfrei fahre und sich deshalb nicht vom staat belehren lassen müsse ...
was glaubst du, wass ich bei der arbeit immer wieder anhören muss? alle sind sie musterfahrer...

bei geschwindigkeit und alkohol ists egal wie lange einer fährt, fakt ist fakt! wenn man was gegen die gesetze hat, ok, aber dann muss man diese versuchen zu ändern, solange das nicht der fall ist, wird sich an die regeln gehalten..
bei unfällen kann man eher auf den automobilistischen leumund achten, das es dort etwas speziellere umstände sind...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Taratonga hat geschrieben:he he :-) kein Witz: meine Oma (85!) fährt - allen Bedenken ihrer Kinder- und Enkelkinder zum Trotz - immer noch Auto. Fährt auf der Autobahn mit max
60 km/h, hat keine Ahnung wie ein Kreisel funktioniert und kann sich obendrein im heutigen Schilderwald nicht mehr orientieren. Dafür hat sie seit ein paar Jahren einen tollen Aufkleber des DAC "40 Jahre unfallfrei" :o :o
und weshalb geben die kinder/enkelkinder nicht einen tipp an die entsprechende behörde, sodass sie zu einer kontrollfahrt eingeladen wird?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

dasto hat geschrieben:und weshalb geben die kinder/enkelkinder nicht einen tipp an die entsprechende behörde, sodass sie zu einer kontrollfahrt eingeladen wird?
nun, ich wohne in der Schweiz, unser Grosi in D. Sollen sich unsere deutschen Verwandten darum kümmern. Habe "weiss-Gott" anderes zu tun :cool:
Und Oma verpetzen? na ja... wobei du sicherlich richtig liegst mit deiner Bemerkung.

weiter gibt mein Grosi heute noch Seniorenturnen. Sie ist also trotz allem noch recht vital und solange sie noch so zwäg ist, kannst du ihr schlecht den Füherschein abnehmen. Das ist ja das Übel!

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Taratonga hat geschrieben:nun, ich wohne in der Schweiz, unser Grosi in D. Sollen sich unsere deutschen Verwandten darum kümmern. Habe "weiss-Gott" anderes zu tun :cool:
Und Oma verpetzen? na ja... wobei du sicherlich richtig liegst mit deiner Bemerkung.
ah ok, wenn sie in dland owhnt ists was anderes.. klar ist die verwandschaft verpetzen nicht wirklich nett, aber dann darf man sich auch nicht aufregen.. denn solange nichts passiert oder sie keinen tipp bekommt, wird die admasbehörde nicht aktiv..
Taratonga hat geschrieben: weiter gibt mein Grosi heute noch Seniorenturnen. Sie ist also trotz allem noch recht vital und solange sie noch so zwäg ist, kannst du ihr schlecht den Füherschein abnehmen. Das ist ja das Übel!
ddas stimmt so nicht, wenn der fahrexperte merkt, das sie nicht fähig ist, wird ihr der ausweis entzogen, oder sie bekommt auflagen, ganz egal wie vital sie ist..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

wo hab' ich bloss die verdammten Scheiss-Auto-Schlüssel hingelegt????
Bild

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Bern (AP) Glimpflich und ohne Verletzte ging die Geisterfahrt
eines 80-Jährigen in Bern-Bümpliz am Sonntagabend zu Ende. Zwei
Velofahrer konnten ihm gerade noch rechtzeitig ausweichen. Auch
nach einer Streifkollision setzte der Mann seine Fahrt unbeirrt
fort. Von der Polizei angehalten, zeigte sich der betagte
Blaufahrer äusserst erstaunt, wie die Stadtpolizei Bern mitteilte.
Er gab an, die beiden Velofahrer übersehen zu haben. Ihm wurde der
Fahrausweis sofort abgenommen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Oma fuhr Velo auf der Autobahn

Eine 86-jährige Radfahrerin ist am Freitagvormittag bei Hohenems (Vorarlberg) irrtümlich auf die Rheintalautobahn A14 gefahren. Sie wurde von der Polizei angehalten und in Sicherheit gebracht.

Die Frau legte nur wenige hundert Meter auf dem Pannenstreifen zurück, ehe sie von der Autobahnpolizei gestoppt wurde. «Die Frau hat sich geirrt», hiess es bei der Autobahnpolizei Dornbirn.

Die 86-Jährige war in der Nähe der Autobahnraststätte Hohenems auf die A14 geradelt. Die Autobahnpolizei konnte rasch wieder für Sicherheit sorgen. «Es ist niemandem etwas passiert», wurde seitens der Autobahnpolizei betont.

Quelle: SDA/ATS

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Greisin fährt jungen Mann auf Zebrastreifen tot

Ein 33-jähriger Mann ist am Mittwochabend auf einem Fussgängerstreifen in Préverenges von einem Auto angefahren worden. Dabei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er in der Nacht im Spital verstarb.

Nach Angaben der Waadtländer Kantonspolizei hatte der Verunglückte ein Mountainbike bei sich. Nicht geklärt werden konnte bisher, ob er den Fussgängerstreifen auf dem Fahrad überquert oder dieses geschoben hatte. Die 73-jährige Autofahrerin sagte gegenüber der Polizei aus, den Mann nicht gesehen zu haben.


Quelle: SDA/ATS

Benutzeravatar
örjan berg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 07.12.2004, 21:26

Beitrag von örjan berg »

Automobilist übersieht Rollerfahrer

Münchenstein. SDA/baz. Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Roller am Donnerstag in Münchenstein ist der Zweiradlenker verletzt worden. Der 70-jährige Mann musste ins Spital eingewiesen werden.

Der Unfall ereignete sich nach Polizeiangaben kurz vor 11 Uhr, als der 85-jährige Personenwagenlenker von der Reinacherstrasse nach links in die Stöckackerstrasse einbog. Dabei übersah er den vortrittsberechtigten Rollerfahrer. Dieser stürzte bei der Kollision.
[CENTER](c) by örjan berg 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

Lüüter singe, immer lüüter singe, bis dr FCB s goal gschosse het!!:)

[CENTER] :mad: FUSSBALLMAFIA SFV!!:mad:[/CENTER]

Benutzeravatar
Ranzehänger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 07.12.2004, 17:24

Beitrag von Ranzehänger »

örjan berg hat geschrieben:Automobilist übersieht Rollerfahrer

... der Zweiradlenker verletzt worden. Der 70-jährige Mann musste ins Spital eingewiesen werden.
Hmm mit 70ig no Rollerfahrer :confused: :rolleyes: :eek:

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Ranzehänger hat geschrieben:Hmm mit 70ig no Rollerfahrer
Hmm mit 85ig no Autofahrer :confused: :rolleyes: :eek:
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ranzehänger hat geschrieben:Hmm mit 70ig no Rollerfahrer :confused: :rolleyes: :eek:
Siehe Zemdil :(

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

örjan berg hat geschrieben:ist der Zweiradlenker 70-jährig

der 85-jährige Personenwagenlenker
das heisst, während der eine seinen Lehrabschluss machte, hat der andere den Kindergarten hinter sich gebracht. So kreuzen sich die Lebenswege...
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Schugger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 22.05.2006, 16:47

Beitrag von Schugger »

dasto hat geschrieben:was glaubst du, wass ich bei der arbeit immer wieder anhören muss? alle sind sie musterfahrer...
Bei der Arbeit??
mfG

Benutzeravatar
Ranzehänger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 07.12.2004, 17:24

Beitrag von Ranzehänger »

Kawa hat geschrieben:Siehe Zemdil :(
:D :D :D

Aber är hets jo igseh in dr Zwischezyt..

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

72-Jähriger Velofahrer stirbt bei Selbstunfall

Ein 72-jähriger Velofahrer ist am Freitagnachmittag in Rüderswil (BE) bei einem Selbstunfall ums Leben gekommen.

Bei der Einfahrt von der Hauptstrasse auf einen erhöhten Feldweg am Emme-Ufer überschlug der Mann sich mit seinem Mountainbike und stürzte kopfüber auf den Boden. Der 72-Jährige starb noch auf der Unfallstelle, wie die Kantonspolizei Bern und das Untersuchungsrichteramt Emmental-Oberaargau mitteilten.


Quelle: SDA/ATS

Benutzeravatar
Barty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 964
Registriert: 13.12.2004, 20:25
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Barty »

verdamdt! hüt am morge chunnt mr uf dr rennbahn chrützig sone opi uf minere spur entgege!!! unglaublich! nach mim liechthüüple, wicht er us und fahrt hinter mir wieder über die uszogeni linie uf die für ihn falschi spuur... unglaublich... sofort s'bilett wäg für so ein, ehrlich!!! :mad:

und nei, ICH bi nid falsch gfahre!!! :cool:

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Enney (AP) Ein 74-jähriger Autofahrer ist am (gestrigen)
Dienstagmorgen bei der Kollision mit einem Zug auf einem
ungesicherten Bahnübergang bei Enney im Kanton Freiburg getötet
worden. Der Mann war trotz eines Verbots auf den Übergang gefahren
und hatte dabei die herannahende Zugskomposition der Freiburger
Bahnen übersehen, wie die Kantonspolizei Freiburg am Mittwoch
mitteilte. Sein Fahrzeug kam rund 50 Meter unterhalb der
Bahnböschung zum Stillstand. Die Bahnstrecke zwischen Montbovon und
Bulle war während rund vier Stunden unterbrochen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

baasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 234
Registriert: 08.12.2004, 18:41

Beitrag von baasel »

«Bärner Gring» trotzt Windschutzscheibe
Bern. Die sprichwörtliche Härte der «Bärner Gringe» ist einem 75-jährigen Fussgänger am Mittwoch zugute gekommen. Bei einem Unfall in Bern durchschlug er mit dem Kopf eine Windschutzscheibe und erlitt nur eine Rissquetschwunde. Angefahren hatte ihn ein 88-jähriger Automobilist auf dem Zebrastreifen. Das Opfer habe beim wuchtigen Aufprall aufs Glas «Glück im Unglück» gehabt, befand die Polizei.
SD

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Beitrag von Pioneer »

baasel hat geschrieben:«Bärner Gring» trotzt Windschutzscheibe
Bern. Die sprichwörtliche Härte der «Bärner Gringe» ist einem 75-jährigen Fussgänger am Mittwoch zugute gekommen. Bei einem Unfall in Bern durchschlug er mit dem Kopf eine Windschutzscheibe und erlitt nur eine Rissquetschwunde. Angefahren hatte ihn ein 88-jähriger Automobilist auf dem Zebrastreifen. Das Opfer habe beim wuchtigen Aufprall aufs Glas «Glück im Unglück» gehabt, befand die Polizei.
SD
:eek: :D :eek:
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Zemdil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1561
Registriert: 17.12.2004, 18:34
Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel

Beitrag von Zemdil »

Affeltrangen TG (sda) Der Kantonspolizei Thurgau ist am
Donnerstag ein 74-jähriger Autofahrer ins Netz gegangen, der seit
1963 ohne Führerausweis unterwegs war. Damals war ihm der Ausweis
auf unbestimmte Zeit entzogen worden.

Die Polizei hielt den Lenker nach eigenen Angaben bei einem
Kreisel in Affeltrangen bei einer Routinekontrolle an. Nachdem sich
der Mann nicht ausweisen konnte, stellte sich heraus, dass er seit
43 Jahren keinen Führerschein mehr besass. Seit damals fuhr er ohne
Ausweis. Er musste sein Fahrzeug an Ort und Stelle stehen lassen.
Erster, Einziger und Bester!

*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***

aber nid dr Josef

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Rentnerin verwechselt Bremse mit Gas verletzt Fussgänger

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Dietikon. AP/baz. Eine 77-jährige Autolenkerin hat am Samstagmorgen im zürcherischen Dietikon das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt und einen 60-jährigen Fussgänger beim Überqueren der Strasse angefahren. Der Mann musste mit Beinverletzungen ins Spital gebracht werden, wie die Zürcher Kantonspolizei mitteilte. Die Frau habe den am rechtsseitigen Trottoir bei einem Fussgängerstreifen wartenden Mann die Strasse überqueren lassen wollen. Durch die Verwechslung der Pedale sei der Mann, der sich bereits auf dem Fussgängerstreifen befand, vom Auto erfasst und über die Kühlerhaube auf die Strasse geworfen worden.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Fuss eingeklemmt: 91-Jähriger überfährt Ehefrau

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Arlesheim. SDA/baz. Ein 91-jähriger Autofahrer hat in Arlesheim beim Rückwärtsfahren aus der Garage seine Frau überfahren und verletzt. Der Fuss des Mannes klemmte sich so unglücklich zwischen Gas- und Bremspedal ein, dass sein Auto mit Vollgas losfuhr.

Die Frau, die seitlich hinter dem Auto stand, wurde nach Angaben der Polizei Basel-Landschaft beim Unfall vom Samstagnachmittag vom Wagen erfasst und zu Boden geworfen. In der Folge überquerte das Auto die Strasse und blieb im Maschendrahtzaun des gegenüberliegenden Grundstücks hängen.

Die Ehefrau des Fahrers musste mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden. Dem 91-jährigen Mann wurde der Führerausweis noch vor Ort abgenommen, wie die Polizei schrieb.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Antworten