Seite 6 von 26
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 10:59
von cliecjo
CarloCosta hat geschrieben: 02.07.2025, 10:23
Basilou hat geschrieben:Ich verstehe schon dass eine Eröffnungsfeier unter der Woche um 18 Uhr schwierig wäre. Aber das zweite Spiel "Eröffnungsspiel" zu nennen wirkt für mich etwas respektlos gegenüber dem ersten Spiel ISL-FIN, von dem man dann kaum Notiz nimmt. Wäre es denn so schwierig zu sagen, das Eröffnungsspiel findet um 18 Uhr in Thun statt, die Eröffnungsfeier dann beim Spiel SUI-NOR um 21 Uhr? Zu kompliziert für das Volch?

Nein, da der Gastgeber das Eröffnungsspiel spielt. Finde eher, dass man einfach ein Spiel heute planen könnte und das jetzige „1. Spiel“ erst am nächsten Tag.
@Basilou:
Wenn ich das lese bekomme ich ein Lachkrampf, die Gefühle des ersten Spiels sind total verletzt, weil es respektlos behandelt wird und nicht Eröffnungsspiel genannt wird

eher zu kompliziert für dich?
Ein Problem machen wo keines ist, andere füllen sich schon verletzt wenn man nicht richtig Gendert und du stehst für das erste Spiel ein, weil du findest, dass es betrogen wird weil es nicht Eröffungsspiel genannt wird, zu viel Hitze abbekommen?
Im Sinne des Sports ist es aber für alle Teams fairer wenn alle Gruppengegner immer am gleichen Tag spielen, ansonsten hätte die Schweiz und Norwegen 3 Ruhetage dazwischen und Island und Finnland nur 2 Ruhetage.
maradoo hat geschrieben: 02.07.2025, 10:31
CarloCosta hat geschrieben: 30.06.2025, 17:01
Ist jemand am Eröffnungsspiel dabei?
Ich finde fast keine Infos dazu, nicht einmal bei der UEFA. Türöffnung ist um 19.00 Uhr,
aber wann das Rahmenprogramm anfängt steht nirgends.
Weiss jemand ob es ausverkauft sein wird? Tickets gibt es nicht mehr, aber das heisst ja bei der UEFA ja noch nichts.
19.45h steht heute glaube ich im blick
Erst um
20.47 Uhr wieso auch immer...
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 11:11
von Basilou
cliecjo hat geschrieben: 02.07.2025, 10:59
@Basilou:
Wenn ich das lese bekomme ich ein Lachkrampf, die Gefühle des ersten Spiels sind total verletzt, weil es respektlos behandelt wird und nicht Eröffnungsspiel genannt wird

eher zu kompliziert für dich?
Ein Problem machen wo keines ist, andere füllen sich schon verletzt wenn man nicht richtig Gendert und du stehst für das erste Spiel ein, weil du findest, dass es betrogen wird weil es nicht Eröffungsspiel genannt wird, zu viel Hitze abbekommen?
Chill sälber emoll!
Ich habe kein Problem damit und ich mache auch keines draus. Ich verstehe nur nicht wieso man nicht einfach sagt, Eröffnungsspiel 18 Uhr in Thun, Eröffnungszeremonie um 21 Uhr im Joggeli. Du schon? Das zweite Spiel "Eröffnungsspiel" zu nennen wirkt doch irgendwie bescheuert und unlogisch, findest Du nicht?
Im Sinne des Sports ist es aber für alle Teams fairer wenn alle Gruppengegner immer am gleichen Tag spielen, ansonsten hätte die Schweiz und Norwegen 3 Ruhetage dazwischen und Island und Finnland nur 2 Ruhetage.
Richtig. Das Spiel auf den nächsten Tag zu verschieben war ja nicht mein Vorschlag, sondern der von CarloCosta.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 11:37
von CarloCosta
cliecjo hat geschrieben: 02.07.2025, 10:59
CarloCosta hat geschrieben: 02.07.2025, 10:23
Basilou hat geschrieben:
Ich verstehe schon dass eine Eröffnungsfeier unter der Woche um 18 Uhr schwierig wäre. Aber das zweite Spiel "Eröffnungsspiel" zu nennen wirkt für mich etwas respektlos gegenüber dem ersten Spiel ISL-FIN, von dem man dann kaum Notiz nimmt. Wäre es denn so schwierig zu sagen, das Eröffnungsspiel findet um 18 Uhr in Thun statt, die Eröffnungsfeier dann beim Spiel SUI-NOR um 21 Uhr? Zu kompliziert für das Volch?
Nein, da der Gastgeber das Eröffnungsspiel spielt. Finde eher, dass man einfach ein Spiel heute planen könnte und das jetzige „1. Spiel“ erst am nächsten Tag.
Im Sinne des Sports ist es aber für alle Teams fairer wenn alle Gruppengegner immer am gleichen Tag spielen, ansonsten hätte die Schweiz und Norwegen 3 Ruhetage dazwischen und Island und Finnland nur 2 Ruhetage.
Also an der EM 24 der Männer hat Deutschland gegen Schottland auch als einziger an einem Tag gespielt und viele Gruppenspiele wurden versetzt gespielt. Wieso nicht auch bei Frauen? Erst beim letzten Tag der Gruppenspiele wurde aus Fairness Gründen am gleichen Tag und Zeit gespielt.
Edit: Farben = Gruppen
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 13:24
von cliecjo
Ist aber ein Unterschied bei einer EM mit 24 Teams und 16 Teams, zudem hatte bei der Euro24 jedes Team mind. 3 Ruhetage zw. den Spielen, bei der Weuro25 müsste dann Spielfreietage eingeführt werden um mind. die 3 Ruhetage einzuhalten.
Die Leistungsdiff. ist sicher grösser von 2 zu 3 Ruhetagen als bei 3 zu 4 Ruhetagen...
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 13:52
von CarloCosta
cliecjo hat geschrieben: 02.07.2025, 13:24
Ist aber ein Unterschied bei einer EM mit 24 Teams und 16 Teams, zudem hatte bei der Euro24 jedes Team mind. 3 Ruhetage zw. den Spielen, bei der Weuro25 müsste dann Spielfreietage eingeführt werden um mind. die 3 Ruhetage einzuhalten.
Die Leistungsdiff. ist sicher grösser von 2 zu 3 Ruhetagen als bei 3 zu 4 Ruhetagen...
Trotzdem reden alle davon, dass das erste Spiel nicht gleichzeitig das Eröffnungsspiel ist. Wenn man das alles Zusammen anschaut, wäre es für das Frauenfussball besser gewesen. Norwegen und die Schweiz zählen ja auch nicht wirklich zu den Favoriten, von dem her hätte man das verkraften können, wenn diese einen Tag vorher gespielt hätten, also am 1. Juli
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 14:08
von cliecjo
Nur wird der Spielplan vor der Auslosung festgelegt und nicht nach Teams, zu Gunsten irgendwelcher Teams weil sie Favorit sind oder nicht, sonst würde man von Schiebung, Betrug etc. reden...
Nun Ersetze Norwegen durch die Niederlande, und Island durch England (waren jeweils im Gleichen Topf), die Schweiz hätte grad so gut gegen England Eröffnen können, hättest du dann das selbe geschrieben?
Übrigens ist es bei Endrunden eine Turnierregel das mind. 3 Ruhetage zwischen den Spielen sein müssen, wird auch bei der WM so angewendet, dann hätte man 4 Spieltage einen Spielfreien Tag. Macht es nicht eine Endrunde aus das man in der Gruppenphase jeden Tag ohne Unterbruch Spiele hat, halt eben Schlag auf Schlag...
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 14:36
von CarloCosta
cliecjo hat geschrieben: 02.07.2025, 14:08
Nur wird der Spielplan vor der Auslosung festgelegt und nicht nach Teams, zu Gunsten irgendwelcher Teams weil sie Favorit sind oder nicht, sonst würde man von Schiebung, Betrug etc. reden...
Nun Ersetze Norwegen durch die Niederlande, und Island durch England (waren jeweils im Gleichen Topf), die Schweiz hätte grad so gut gegen England Eröffnen können, hättest du dann das selbe geschrieben?
Übrigens ist es bei Endrunden eine Turnierregel das mind. 3 Ruhetage zwischen den Spielen sein müssen, wird auch bei der WM so angewendet, dann hätte man 4 Spieltage einen Spielfreien Tag. Macht es nicht eine Endrunde aus das man in der Gruppenphase jeden Tag ohne Unterbruch Spiele hat, halt eben Schlag auf Schlag...
Dann geht Deine Theorie mit dem "Fairness" der Gruppengegner bei jeder EM/WM nicht auf. Hätte dann nicht damit argumentiert, aber bei den Männern haben gewisse auch weniger Erholungstage als andere. Da hör ich nichts von unfair oder so, das ist halt so und man nimmts an.
Aber eigentlich ist es auch egal, ich finde es einfach ungünstig und es wirft kein gutes Bild auf die W-Euro, das ist einfach meine Meinung und scheinbar stehe ich nicht alleine da, wenn man die Kommentare in den Sozialen Medien verfolgt.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 15:28
von maxswiss
Es ist schon bemerkenswert, wie konsequent zurzeit jede noch so kleine Meldung zur Frauen-Fussball-EM 2025 auf den Startseiten der grossen Medienhäuser ganz oben platziert wird, als wäre es das dominierende Thema unserer Zeit. Doch die Realität sieht anders aus. In meinem Umfeld interessiert sich kaum jemand ernsthaft dafür. Mit der Aufmerksamkeit, die dort einer Männer-EM entgegengebracht wird, ist das schlicht nicht vergleichbar.
Gleichzeitig kämpfen insbesondere linksliberale Medien mit massivem Leserschwund. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht merken die Leute einfach, dass ihnen etwas aufgedrängt wird, das wenig mit ihrer Lebensrealität zu tun hat.
Wenn Fussball zunehmend als Plattform für gesellschaftliche Umerziehung dient, statt als Spiel mit Emotion, Spannung und Leidenschaft wahrgenommen zu werden, verliert er seinen eigentlichen Kern. Und mit ihm das Interesse jener, die ihn genau deshalb geliebt haben.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 15:44
von OutLander
maxswiss hat geschrieben: 02.07.2025, 15:28
Es ist schon bemerkenswert, wie konsequent zurzeit jede noch so kleine Meldung zur Frauen-Fussball-EM 2025 auf den Startseiten der grossen Medienhäuser ganz oben platziert wird, als wäre es das dominierende Thema unserer Zeit. Doch die Realität sieht anders aus. In meinem Umfeld interessiert sich kaum jemand ernsthaft dafür. Mit der Aufmerksamkeit, die dort einer Männer-EM entgegengebracht wird, ist das schlicht nicht vergleichbar.
Gleichzeitig kämpfen insbesondere linksliberale Medien mit massivem Leserschwund. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht merken die Leute einfach, dass ihnen etwas aufgedrängt wird, das wenig mit ihrer Lebensrealität zu tun hat.
Wenn Fussball zunehmend als Plattform für gesellschaftliche Umerziehung dient, statt als Spiel mit Emotion, Spannung und Leidenschaft wahrgenommen zu werden, verliert er seinen eigentlichen Kern. Und mit ihm das Interesse jener, die ihn genau deshalb geliebt haben.
Was für ein Gelaber...

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 15:48
von CarloCosta
maxswiss hat geschrieben: 02.07.2025, 15:28
Es ist schon bemerkenswert, wie konsequent zurzeit jede noch so kleine Meldung zur Frauen-Fussball-EM 2025 auf den Startseiten der grossen Medienhäuser ganz oben platziert wird, als wäre es das dominierende Thema unserer Zeit. Doch die Realität sieht anders aus. In meinem Umfeld interessiert sich kaum jemand ernsthaft dafür. Mit der Aufmerksamkeit, die dort einer Männer-EM entgegengebracht wird, ist das schlicht nicht vergleichbar.
Gleichzeitig kämpfen insbesondere linksliberale Medien mit massivem Leserschwund. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht merken die Leute einfach, dass ihnen etwas aufgedrängt wird, das wenig mit ihrer Lebensrealität zu tun hat.
Wenn Fussball zunehmend als Plattform für gesellschaftliche Umerziehung dient, statt als Spiel mit Emotion, Spannung und Leidenschaft wahrgenommen zu werden, verliert er seinen eigentlichen Kern. Und mit ihm das Interesse jener, die ihn genau deshalb geliebt haben.
Also ich habe in der Pause von einer Mitarbeiterin erfahren, dass ihr Freund und ein Familienmitglied an einen der Spiele geht, ohne je eine Fussballfans gewesen zu sein (bisher noch kein Match besucht) einfach um dabei zu sein und es Mal erlebt zu haben. Da die CH Spiele ausverkauft waren schauen sie einfach Holland - Frankreich. Ich denke es kommt nicht von ungefähr, dass fast alle Spiele ausverkauft sind und Rekordzuschaueranzahl von über 600'000 erwartet werden, was für Frauenfussballverhältnisse doch beachtlich ist.
Natürlich ist die Aufmerksamkeit bei den Männern grösser, aber das ist doch auch klar. Das bestreitet ja niemand, aber es gibt doch mehr Interesse als auch schon und das auch auf der Vereinsebene.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 16:40
von Wasserturm
maxswiss hat geschrieben: 02.07.2025, 15:28
Es ist schon bemerkenswert, wie konsequent zurzeit jede noch so kleine Meldung zur Frauen-Fussball-EM 2025 auf den Startseiten der grossen Medienhäuser ganz oben platziert wird, als wäre es das dominierende Thema unserer Zeit. Doch die Realität sieht anders aus. In meinem Umfeld interessiert sich kaum jemand ernsthaft dafür. Mit der Aufmerksamkeit, die dort einer Männer-EM entgegengebracht wird, ist das schlicht nicht vergleichbar.
Gleichzeitig kämpfen insbesondere linksliberale Medien mit massivem Leserschwund. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Vielleicht merken die Leute einfach, dass ihnen etwas aufgedrängt wird, das wenig mit ihrer Lebensrealität zu tun hat.
Wenn Fussball zunehmend als Plattform für gesellschaftliche Umerziehung dient, statt als Spiel mit Emotion, Spannung und Leidenschaft wahrgenommen zu werden, verliert er seinen eigentlichen Kern. Und mit ihm das Interesse jener, die ihn genau deshalb geliebt haben.
Ignorier es doch einfach..

Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 17:46
von RotBlauStift
Also es ist schon eine Sache und viele verfolgen es. Mich persönlich interessiert es null bezüglich Fussball. Ansonsten bin ich interessiert, was da so abgeht. Kommende Woche gehe ich ein Spiel schauen und bin gespannt. Ich finde auch, dass es seinen Platz haben muss in den Medien und dass die Aufmerksamkeit nicht unangemessen ist.
ABER: In den Fussballnews oder Transfernews ist es für mich extrem nervig und nichts als irrelevanter Spam. Das tangiert meinen Fussball und meine Meisterschaft nicht und ist nur schwer herauszufiltern. Werbung oder Springreiten sind da einfacher als uninteressant erkennbar.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 20:22
von D4YW4LK3R
Hat seine Daseinsberechtigung und verdient auch die Aufmerksamkeit (wenn auch ein bisschen overhyped), die Frauen könne mittlerweile auch ordentlich spielen.
Man muss einfach keine Erwartungen haben oder Vergleiche zum Männerfussball anstreben. Es ist Fussball, es bietet Unterhaltung und man sieht auch schöne Spielzüge, harte Zweikämpfe und schöne Tore - siehe heute Kosola von Finnland gegen Island.
Es gibt viele Frauen und Mädchen die Fussball lieben und haben heute immer mehr die Möglichkeit diesen professionell auszuüben.
Nicht so wie zu meiner Zeit im B oder C als immer zwei Mädchen mit uns trainieren mussten, weil es keine Mädchenmannschaft gab.
Ich geb mir so gut es geht jedes Spiel dieser WEuro.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 20:38
von Felipe
Mich interessiert Frauenfussball so gut wie nicht. Aber ich war in der Stadt überrascht, welche gelöste, fröhliche Stimmung herrscht. Und wie voll die Stadt war. Viele Familien und Kinder. Ich bin überzeugt, dass Turnier für eine super Stimmung sorgen wird.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 20:50
von Dever
Wieso dürfen nun plötzlich die untersten drei Reihen im C befüllt werden?
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 20:51
von RL88
wieso sind beim fcb im C die 3 Reihen gesperrt und jetzt nicht?
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 20:58
von Landei
Und sie singen!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:17
von Aficionado
So, hopp Schwiiz, schiesset e Goal!
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:20
von Landei
Schaue zum ersten mal seit 10 Jahren Frauenfußball und zum ersten mal überhaupt von Anfang an. Hat mich noch nie interessiert.
Hat sich aber definitiv was getan, vom ersten Eindruck her.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:29
von Konter
Hochverdiendti Fiehrig
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:30
von Aficionado
Yes! So weitermachen.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:31
von Landei
Konter hat geschrieben: 02.07.2025, 21:29
Hochverdiendti Fiehrig
So was von.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:35
von Aficionado
Gibt halt schon weniger Unterbrüche als bei den Männern. Weniger Rumgemaxe.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:36
von littlesnow
RL88 hat geschrieben: 02.07.2025, 20:51
wieso sind beim fcb im C die 3 Reihen gesperrt und jetzt nicht?
hab ich mich auch gefragt. scheinbar muss sich die UEFA nicht an lokale vorschriften halten..
auch keine netze hinter den toren und der hag auf mk seite ist auch abmontiert.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:46
von Dever
Ich finde das Spiel der Schweizerinnen sehr viel besser als die 2-3 Frauen-FCB Spiele die ich mir letzte Saison angeschaut habe. Grösserer Unterschied als bei den Männern.
Aficionado hat geschrieben: 02.07.2025, 21:35
Gibt halt schon weniger Unterbrüche als bei den Männern. Weniger Rumgemaxe.
Gibt auch viel weniger Körperkontakt und Spieltaktik und Technik sind noch nicht so weit optimiert als dass die Spielerinnen durch "Rumgemaxe" das letzte Quäntchen rauspressen müssten.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:53
von Aficionado
Dever hat geschrieben: 02.07.2025, 21:46
Ich finde das Spiel der Schweizerinnen sehr viel besser als die 2-3 Frauen-FCB Spiele die ich mir letzte Saison angeschaut habe. Grösserer Unterschied als bei den Männern.
Aficionado hat geschrieben: 02.07.2025, 21:35
Gibt halt schon weniger Unterbrüche als bei den Männern. Weniger Rumgemaxe.
Gibt auch viel weniger Körperkontakt und Spieltaktik und Technik sind noch nicht so weit optimiert als dass die Spielerinnen durch "Rumgemaxe" das letzte Quäntchen rauspressen müssten.
Klar ist es ein anderes Spiel. Man sollte es nicht mit Männerfussball vergleichen.
Rummaxen bringt rein gar nichts. Ist eher eine sinnlose Energieverschwendung. Den Schiri kannst du nicht umstimmen.
PS: Mit rummaxen meine ich nicht taktisch ein grenzwertiges Foul erzwingen.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 21:59
von jay
RL88 hat geschrieben: 02.07.2025, 20:51
wieso sind beim fcb im C die 3 Reihen gesperrt und jetzt nicht?
will d sicherheitsvorschrifte bim fcb e billigi usred gsi sin zum die erste plätz noch corona witerhin als wärbebande znutze
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 22:09
von ferran
jay hat geschrieben: 02.07.2025, 21:59
RL88 hat geschrieben: 02.07.2025, 20:51
wieso sind beim fcb im C die 3 Reihen gesperrt und jetzt nicht?
will d sicherheitsvorschrifte bim fcb e billigi usred gsi sin zum die erste plätz noch corona witerhin als wärbebande znutze
Glaube ich nicht. In Genf sind die ersten vier Reihen ebenfalls nicht besetzt. Und sie haben keine Werbung, geschweige denn viele Zuschauer.
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 22:18
von lattemacchiato
Boah wie bitter
Re: UEFA Women's EURO 2025
Verfasst: 02.07.2025, 22:22
von Nakata
Die zwei Gegentore waren absehbar. Die Schweizerinnen viel zu passiv und seit dem 1:0 massiv abgebaut.