Seite 6 von 6
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 26.04.2025, 10:46
von repplyfire
Der Schritt von Vogel zu Stucki hatte einen noch viel größeren impact als zuerst angenommen. Plötzlich wird wieder Eventualplanung betrieben und die Spieler werden meiner Meinung nach professioneller betreut. Oder man Vergleiche mit dem FCZ und seinem MobileZone Verkäufer
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 26.04.2025, 11:01
von fcb_1973
Starkes Interview, Stucki ist ein Segen für den FCB und ein guter Sparringpartner für Dave.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 26.04.2025, 11:20
von RIDE THE LIGHTNING
repplyfire hat geschrieben: 26.04.2025, 10:46
Der Schritt von Vogel zu Stucki hatte einen noch viel größeren impact als zuerst angenommen. Plötzlich wird wieder Eventualplanung betrieben und die Spieler werden meiner Meinung nach professioneller betreut. Oder man Vergleiche mit dem FCZ und seinem MobileZone Verkäufer
Stucki ist ein Glücksfall, aber sogar ein trainierter Schimpanse wäre besser gewesen als Vogel.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 26.04.2025, 12:06
von Usswärtsfahrer
CarloCosta hat geschrieben: 26.04.2025, 09:00
BaZ Interview
FCB-Sportchef Stucki exklusiv
Daniel Stucki: «Wir wollen mit Fabio Celestini in die nächste Saison gehen»
Der Sportchef des FC Basel will nun unbedingt den Meistertitel und träumt vor dem Cup-Halbfinal (Sonntag, 15.30 Uhr) vom Double.
Sportchef Daniel Stucki will Fabio Celestini behalten.pdf
Ist man bei Barry an den Transferrechten beteiligt?
Wir verkaufen nie einen Spieler ohne Beteiligung.
So muss das sein. Im Vergleich zum Rest der Liga ist der FCB in Sachen Transfers weit voraus.
Ebenfalls gut ist das Statement zur Kontaktpflege mit potenziellen Trainern. Es kam medial unglücklich rüber, andererseits wurde dieses eigentlich normale Vorgehen total aufgebauscht.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 26.04.2025, 12:52
von Neuseeländer
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.03.2025, 09:45
Und zum anderen Thema, ich denke Carlos wird uns sicher verlassen. Ich glaube, der hat die SL gesehen. Ich finde man sieht ihm das sowohl auf wie neben dem Feld an. Wirkt immer etwas uninspiriert.
Kade ist sicher auch ein Kandidat, der war jetzt lange bei uns und möchte vlt. den nächsten Schritt anstreben.
Bei allen anderen sehe ich keine unbedingte Wechselnot:
Bei Avdullahu bin ich mir nicht sicher, der möchte vlt. noch eine internationale Saison mit seinem FCB spielen, bevor er geht.
Otele ist jetzt schon zu gut für die Liga, aber da der ja erst ein halbes Jahr hier ist und es ihm glaube auch gefällt, bleibt der noch. Traoré ist jetzt auch nicht so stark, dass der sofort gehen müsste. Auch ihm würde eine weitere Saison bei uns gut tun.
Bei Carlos fragt sich einfach, wer bereit wäre, eine Ablösesumme in der Höhe des FCB-Einkaufpreises zu bezahlen.
Kade meinte kürzlich in einem Interview, er habe es nicht eilig zu gehen und könnte sich auch eine längere Zeit beim FCB vorstellen.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 29.09.2025, 16:59
von Paulinho93
Meines Erachtens macht Daniel Stucki seit seinem Amstantritt einen Top Job und ist von aussen betrachtet mitverantwortlich für die sportliche Auferstehung vom FCB.
Das vergangene Transferfenster vom Sommer verstehe ich jedoch überhaupt nicht. Da wurde meines Erachtens auf diversen Positionen entweder zuviel oder zuwenig getan.
Stürmer: Bereits letzte Saison wurde man nicht dank, sondern trotz unserer Stürmer Meister. Weder Ajeti noch Carlos konnten wirklich überzeugen und haben viel zu viele Chancen für ein Tor gebraucht. Die Abgänge von Carlos und Fink waren m.E. somit verständlich, vor allem bei der bezahlten Ablöse von Nizza. Dass man jedoch Carlos mit Broschinski ersetzt, welcher in der Qualität bisher eher an Fink erinnert, verstehe ich beim besten Willen nicht. Es macht für mich den Eindruck, dass man ein anderes Stürmerprofil neben Ajeti gesucht hat, aufgrund mangelder Optionen sich dann jedoch mit Broschinski zufrieden geben musste als mit der gesuchten Wunschlösung.
Abschlüsse wie der Lupfer gestern gegen Luzern geben mir auch nicht den Eindruck, dass bei Broschinski fussballerisch noch viel kommen wird.
Zentrales Mittelfeld: Anfang Sommer hat man die klare Nummer 1 im Mittelfeld verloren mit Avdullahu und mit Baro zusätzlich einen 6er, welcher zumindest offensiv für die Super League überdurschnittlich gut war. Verpflichtet wurden mit Koindredi und Bacanin zwei Talente, welche noch nicht auf dem Niveau sind, welche es für internationale Spiele bzw. Meisteraspirationen benötigt werden. Bereits Ende Juli konnte man sehen, dass Koindredi noch nicht bereit ist und man hätte noch genug Zeit gehabt, einen Ersatz mit etwas mehr Erfahrung zu verpflichten. Zu keiner Zeit war jedoch Thema, dass noch ein weiterer zentraler Mittelfeldspieler gesucht wird.
Resultat: Leroy und Metinho müssen nach Donnerstag wieder 90 Minuten durchspielen. Metinho zeigt (vielleicht aus Müdigkeit) erstmals diese Saison eine schlechte Leisung und es wird kein zentraler Mittelfeldspieler eingewechselt, der vielleicht neue Impulse geben kann.
Flügel: Hier hat man aktuell ein absolutes Überangebot. Otele, Traoré, Salah und Agbonifo sind allesamt Spieler, welche mittelfristig Stammplatzaspirationen haben. Dazu kommen mit Soticek und Zé zwei sehr talentierte Flügel, welche zumindest in der Super League Spielzeit verdient haben. Salah und Otele sehe ich anders als Stucki auch nicht als mögliche Stürmeroptionen, da sie viel zu sehr über ihren Speed kommen und der FCB vor allem in der Super League tiefstehende Gegner bespielen muss.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 29.09.2025, 17:43
von Thinker
Paulinho93 hat geschrieben: 29.09.2025, 16:59
Flügel: Hier hat man aktuell ein absolutes Überangebot. Otele, Traoré, Salah und Agbonifo sind allesamt Spieler, welche mittelfristig Stammplatzaspirationen haben. Dazu kommen mit Soticek und Zé zwei sehr talentierte Flügel, welche zumindest in der Super League Spielzeit verdient haben.
Salah und Otele sehe ich anders als Stucki auch nicht als mögliche Stürmeroptionen, da sie viel zu sehr über ihren Speed kommen und der FCB vor allem in der Super League tiefstehende Gegner bespielen muss.
Guter Post. bzgl. dem fett markierten, würde es trotzdem mal probieren. Viel schlimmer kann es ja nicht mehr kommen, und kann mir vorstellen das die beiden es besser machen als Ajeti und Bro
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 30.09.2025, 08:50
von elb_47
Paulinho93 hat geschrieben: 29.09.2025, 16:59
Meines Erachtens macht Daniel Stucki seit seinem Amstantritt einen Top Job und ist von aussen betrachtet mitverantwortlich für die sportliche Auferstehung vom FCB.
Das vergangene Transferfenster vom Sommer verstehe ich jedoch überhaupt nicht. Da wurde meines Erachtens auf diversen Positionen entweder zuviel oder zuwenig getan.
Stürmer: Bereits letzte Saison wurde man nicht dank, sondern trotz unserer Stürmer Meister. Weder Ajeti noch Carlos konnten wirklich überzeugen und haben viel zu viele Chancen für ein Tor gebraucht. Die Abgänge von Carlos und Fink waren m.E. somit verständlich, vor allem bei der bezahlten Ablöse von Nizza. Dass man jedoch Carlos mit Broschinski ersetzt, welcher in der Qualität bisher eher an Fink erinnert, verstehe ich beim besten Willen nicht. Es macht für mich den Eindruck, dass man ein anderes Stürmerprofil neben Ajeti gesucht hat, aufgrund mangelder Optionen sich dann jedoch mit Broschinski zufrieden geben musste als mit der gesuchten Wunschlösung.
Abschlüsse wie der Lupfer gestern gegen Luzern geben mir auch nicht den Eindruck, dass bei Broschinski fussballerisch noch viel kommen wird.
Zentrales Mittelfeld: Anfang Sommer hat man die klare Nummer 1 im Mittelfeld verloren mit Avdullahu und mit Baro zusätzlich einen 6er, welcher zumindest offensiv für die Super League überdurschnittlich gut war. Verpflichtet wurden mit Koindredi und Bacanin zwei Talente, welche noch nicht auf dem Niveau sind, welche es für internationale Spiele bzw. Meisteraspirationen benötigt werden. Bereits Ende Juli konnte man sehen, dass Koindredi noch nicht bereit ist und man hätte noch genug Zeit gehabt, einen Ersatz mit etwas mehr Erfahrung zu verpflichten. Zu keiner Zeit war jedoch Thema, dass noch ein weiterer zentraler Mittelfeldspieler gesucht wird.
Resultat: Leroy und Metinho müssen nach Donnerstag wieder 90 Minuten durchspielen. Metinho zeigt (vielleicht aus Müdigkeit) erstmals diese Saison eine schlechte Leisung und es wird kein zentraler Mittelfeldspieler eingewechselt, der vielleicht neue Impulse geben kann.
Flügel: Hier hat man aktuell ein absolutes Überangebot. Otele, Traoré, Salah und Agbonifo sind allesamt Spieler, welche mittelfristig Stammplatzaspirationen haben. Dazu kommen mit Soticek und Zé zwei sehr talentierte Flügel, welche zumindest in der Super League Spielzeit verdient haben. Salah und Otele sehe ich anders als Stucki auch nicht als mögliche Stürmeroptionen, da sie viel zu sehr über ihren Speed kommen und der FCB vor allem in der Super League tiefstehende Gegner bespielen muss.
Sehr guter Post. Allerdings würde ich schon sagen, das Albi in der zweiten Hälfte der Rückrunde einen entscheidenden Beitrag zur Siegesserie geleistet hatte. Celestinis tendenziell auf Ballbesitz ausgerichtetes System schien im gut zu passen.
Das mit dem Flügelüberangebot und dem fehlenden ZM kann ich wirklich nur unterstreichen. Kann mir vorstellen, dass man auch etwas höhere Erwartungen an Koindredi hatte. Ich finde es auch komisch, dass man in Interviews sagt, es fehle noch etwas im Sturm, dann aber mit Salah einen Spieler holt, der ganz klar für die Flügel eingeplant ist - mit dem Argument, versteht sich, er könne auch vorne spielen.
Naja. All dem zu trotz ist der Kader immer noch sehr gut und sollte wirklich für einen Meistertitel reichen!!!! Ein Problem was ich sehe ist, dass man aus einer unglaublichen Rückrunde kommt, wo man einfach alles gewonnen hatte. Und die Siege waren wirklich extrem dominant, ergo ist es vielleicht gerade für die Leistungsträger von dieser Rückrunde (Shaq, Ajeti, Schmid, Otele, Adjetey, Vouilloz, Metinho) nicht ganz einfach, sich auf ein neues System einzulassen. Warum alles neu machen, wenn es doch anders tiptop funktioniert hatte? Kann sein, dass wir einfach noch etwas Zeit brauchen.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 30.09.2025, 08:58
von Schatschiri
Paulinho93 hat geschrieben: 29.09.2025, 16:59
Meines Erachtens macht Daniel Stucki seit seinem Amstantritt einen Top Job und ist von aussen betrachtet mitverantwortlich für die sportliche Auferstehung vom FCB.
Das vergangene Transferfenster vom Sommer verstehe ich jedoch überhaupt nicht. Da wurde meines Erachtens auf diversen Positionen entweder zuviel oder zuwenig getan.
Stürmer: Bereits letzte Saison wurde man nicht dank, sondern trotz unserer Stürmer Meister. Weder Ajeti noch Carlos konnten wirklich überzeugen und haben viel zu viele Chancen für ein Tor gebraucht. Die Abgänge von Carlos und Fink waren m.E. somit verständlich, vor allem bei der bezahlten Ablöse von Nizza. Dass man jedoch Carlos mit Broschinski ersetzt, welcher in der Qualität bisher eher an Fink erinnert, verstehe ich beim besten Willen nicht. Es macht für mich den Eindruck, dass man ein anderes Stürmerprofil neben Ajeti gesucht hat, aufgrund mangelder Optionen sich dann jedoch mit Broschinski zufrieden geben musste als mit der gesuchten Wunschlösung.
Abschlüsse wie der Lupfer gestern gegen Luzern geben mir auch nicht den Eindruck, dass bei Broschinski fussballerisch noch viel kommen wird.
Zentrales Mittelfeld: Anfang Sommer hat man die klare Nummer 1 im Mittelfeld verloren mit Avdullahu und mit Baro zusätzlich einen 6er, welcher zumindest offensiv für die Super League überdurschnittlich gut war. Verpflichtet wurden mit Koindredi und Bacanin zwei Talente, welche noch nicht auf dem Niveau sind, welche es für internationale Spiele bzw. Meisteraspirationen benötigt werden. Bereits Ende Juli konnte man sehen, dass Koindredi noch nicht bereit ist und man hätte noch genug Zeit gehabt, einen Ersatz mit etwas mehr Erfahrung zu verpflichten. Zu keiner Zeit war jedoch Thema, dass noch ein weiterer zentraler Mittelfeldspieler gesucht wird.
Resultat: Leroy und Metinho müssen nach Donnerstag wieder 90 Minuten durchspielen. Metinho zeigt (vielleicht aus Müdigkeit) erstmals diese Saison eine schlechte Leisung und es wird kein zentraler Mittelfeldspieler eingewechselt, der vielleicht neue Impulse geben kann.
Flügel: Hier hat man aktuell ein absolutes Überangebot. Otele, Traoré, Salah und Agbonifo sind allesamt Spieler, welche mittelfristig Stammplatzaspirationen haben. Dazu kommen mit Soticek und Zé zwei sehr talentierte Flügel, welche zumindest in der Super League Spielzeit verdient haben. Salah und Otele sehe ich anders als Stucki auch nicht als mögliche Stürmeroptionen, da sie viel zu sehr über ihren Speed kommen und der FCB vor allem in der Super League tiefstehende Gegner bespielen muss.
Gut zusammengefasst. Qualitativ hat man auf dem Flügel schon was benötigt, aber Soticek hätte man zumindest verleihen müssen.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 30.09.2025, 09:46
von Waldfest
Das Double kam irgendwie einfach zu früh.
Dieser Flow in der Rückrunde war natürlich super geil, aber es war leider absehbar, dass man den nicht in die neue Saison retten werden könne. Vor allem, da ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht, an dessen System sich die Mannschaft sich erst noch gewöhnen muss und mit Leon das Herzstück der Mannschaft den Club verlassen hat.
Für die Top 3 muss es trotzdem reichen, international ein paar Punkte auch (Top 24 halte ich für utopisch), im Cup möglichst weit kommen...
Ich hoffe, man gibt Magnin die Zeit. Aber allzu viele Niederlagen verträgt es trotz allem nicht.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 30.09.2025, 10:12
von maradoo
Alles was in dr Rückrundi dri isch vo überall, us jedem Winkel, egal wie etc. goht jetzt halt nümm dri im momänt.
Re: Daniel Stucki wird neuer Sportdirektor - ein guter Entscheid?
Verfasst: 30.09.2025, 11:23
von Usswärtsfahrer
Paulinho93 hat geschrieben: 29.09.2025, 16:59
Zentrales Mittelfeld: Verpflichtet wurden mit Koindredi und Bacanin zwei Talente, welche noch nicht auf dem Niveau sind, welche es für internationale Spiele bzw. Meisteraspirationen benötigt werden. Bereits Ende Juli konnte man sehen, dass Koindredi noch nicht bereit ist und man hätte noch genug Zeit gehabt, einen Ersatz mit etwas mehr Erfahrung zu verpflichten. Zu keiner Zeit war jedoch Thema, dass noch ein weiterer zentraler Mittelfeldspieler gesucht wird.
Resultat: Leroy und Metinho müssen nach Donnerstag wieder 90 Minuten durchspielen. Metinho zeigt (vielleicht aus Müdigkeit) erstmals diese Saison eine schlechte Leisung und es wird kein zentraler Mittelfeldspieler eingewechselt, der vielleicht neue Impulse geben kann.
Flügel: Hier hat man aktuell ein absolutes Überangebot. Otele, Traoré, Salah und Agbonifo sind allesamt Spieler, welche mittelfristig Stammplatzaspirationen haben. Dazu kommen mit Soticek und Zé zwei sehr talentierte Flügel, welche zumindest in der Super League Spielzeit verdient haben. Salah und Otele sehe ich anders als Stucki auch nicht als mögliche Stürmeroptionen, da sie viel zu sehr über ihren Speed kommen und der FCB vor allem in der Super League tiefstehende Gegner bespielen muss.
Zum ZM: Koindredi schien sich jetzt im September langsam einzufügen, das braucht auf so einer zentralen Position einfach Zeit, bis es greift. Schade hat er sich verletzt. Bacanins Transfer verstehe ich Stand Ende September nicht: man verpflichtet für die für Ligaverhältnisse stolze Summe von 2.3 Mio. einen Nachwuchsspieler - und setzt im Eins in 2 Monaten nicht ein. Beim klaren Sieg gegen Biel sitzt er 90min auf der Bank, in Carouge ist er nicht mal im Aufgebot. 3 Einsätze in der U21 - bei dieser Ablösesumme?!
Flügel: ja, 6 Spieler scheinen ein Überangebot zu sein. Es kommen aber in jedem Spiel 4 davon zum Einsatz, zB gegen die IV leisten lauftechnisch schon viel. Man hat in Kopenhagen gesehen, wies rauskommen kann mit Verletzungen, Sperren und späten Transfers. Da Salah und Otele auch auf der 10 oder im MS spielen können plus mit Traorés Verletzung finde ich das nicht zu knapp geplant.
Sturm: absolut einverstanden. Plus: für mich komplett unverständlich, weshalb Kaio Eduardo bisher nur für ein paar Minuten eingesetzt wurde (und Magnin dann am So. noch sagt, jeder habe sich zeigen können - sehe ich bei Eduardo gar nicht). Schlechter als Broschinskis Auftritt am Sonntag kanns nicht werden.