Re: 20. Runde | FC Basel - FC Sion | Sa. 11.02.2023 | 20:30 Uhr
Verfasst: 12.02.2023, 09:48
Was gibt es zum Catering zu sagen (ausser, dass am Anfang keine Kartenzahlung möglich war)?
https://www.fcbforum.ch/forum/
Tschum hat geschrieben: 12.02.2023, 10:15 Ich habe nur die 2. Halbzeit und die nur am TV gesehen. Eigentlich sah ich die Fortsetzung dessen, was man unter Frei in letzter Zeit beobachten konnte: Das Bemühen, schnell und konsequent umzuschalten und nach vorne zuspielen. Und zusätzlich schien mir die Mannschaft weniger eingeschüchtert, mit weniger Angst vor Fehlern und mehr Mut, dieses schnelle Vorwärtsspielen auch durchzuziehen. Da kommt vielleicht schon das offenbar unverderbliche Selbstvertrauen von Vogel zum Ausdruck.
Ich sagte schon im Sommer, dass wir wieder mal einen Trainer aus dem Norden brauchen.Tschum hat geschrieben: 12.02.2023, 10:15 Ich habe nur die 2. Halbzeit und die nur am TV gesehen. Eigentlich sah ich die Fortsetzung dessen, was man unter Frei in letzter Zeit beobachten konnte: Das Bemühen, schnell und konsequent umzuschalten und nach vorne zuspielen. Und zusätzlich schien mir die Mannschaft weniger eingeschüchtert, mit weniger Angst vor Fehlern und mehr Mut, dieses schnelle Vorwärtsspielen auch durchzuziehen. Da kommt vielleicht schon das offenbar unverderbliche Selbstvertrauen von Vogel zum Ausdruck.
Und daraus könnte man schliessen: Als neuen Trainer brauchen wir einen Deutschen, der sich von DD nichts sagen und nicht verunsichern lässt. Eigentlich haben wir das schon von Alex Frei erwartet, aber der ist offenbar zu sensibel und selbstkritisch (was ihn sehr sympathisch, aber gegen DD chancenlos macht).
derchecker hat geschrieben: 12.02.2023, 10:29 Schön und gut, der Gegner hiess jedoch auch Sion...
Wenn nun wieder 3 Niederlagen / Unentschieden folgen, ist dieser Sieg absolut nichts Wert.
Mal schauen ob den hochgelobten und talentierten Jungen den Sieg nun gleich wieder in den Kopf gestiegen ist oder diese auf dem Boden bleiben.
Alpenvogel hat geschrieben: 12.02.2023, 15:07Ich sagte schon im Sommer, dass wir wieder mal einen Trainer aus dem Norden brauchen.Tschum hat geschrieben: 12.02.2023, 10:15 Ich habe nur die 2. Halbzeit und die nur am TV gesehen. Eigentlich sah ich die Fortsetzung dessen, was man unter Frei in letzter Zeit beobachten konnte: Das Bemühen, schnell und konsequent umzuschalten und nach vorne zuspielen. Und zusätzlich schien mir die Mannschaft weniger eingeschüchtert, mit weniger Angst vor Fehlern und mehr Mut, dieses schnelle Vorwärtsspielen auch durchzuziehen. Da kommt vielleicht schon das offenbar unverderbliche Selbstvertrauen von Vogel zum Ausdruck.
Und daraus könnte man schliessen: Als neuen Trainer brauchen wir einen Deutschen, der sich von DD nichts sagen und nicht verunsichern lässt. Eigentlich haben wir das schon von Alex Frei erwartet, aber der ist offenbar zu sensibel und selbstkritisch (was ihn sehr sympathisch, aber gegen DD chancenlos macht).
Bitte, bitte nicht Babbel.Felipe hat geschrieben: 12.02.2023, 16:16Alpenvogel hat geschrieben: 12.02.2023, 15:07Ich sagte schon im Sommer, dass wir wieder mal einen Trainer aus dem Norden brauchen.
Breitenreiter?
Fink?
Babbel?
Tschum hat geschrieben: 12.02.2023, 10:15 Ich habe nur die 2. Halbzeit und die nur am TV gesehen. Eigentlich sah ich die Fortsetzung dessen, was man unter Frei in letzter Zeit beobachten konnte: Das Bemühen, schnell und konsequent umzuschalten und nach vorne zuspielen. Und zusätzlich schien mir die Mannschaft weniger eingeschüchtert, mit weniger Angst vor Fehlern und mehr Mut, dieses schnelle Vorwärtsspielen auch durchzuziehen. Da kommt vielleicht schon das offenbar unverderbliche Selbstvertrauen von Vogel zum Ausdruck.
Und daraus könnte man schliessen: Als neuen Trainer brauchen wir einen Deutschen, der sich von DD nichts sagen und nicht verunsichern lässt. Eigentlich haben wir das schon von Alex Frei erwartet, aber der ist offenbar zu sensibel und selbstkritisch (was ihn sehr sympathisch, aber gegen DD chancenlos macht).
Tschum hat geschrieben: 12.02.2023, 10:15 Ich habe nur die 2. Halbzeit und die nur am TV gesehen. Eigentlich sah ich die Fortsetzung dessen, was man unter Frei in letzter Zeit beobachten konnte: Das Bemühen, schnell und konsequent umzuschalten und nach vorne zuspielen. Und zusätzlich schien mir die Mannschaft weniger eingeschüchtert, mit weniger Angst vor Fehlern und mehr Mut, dieses schnelle Vorwärtsspielen auch durchzuziehen. Da kommt vielleicht schon das offenbar unverderbliche Selbstvertrauen von Vogel zum Ausdruck.
Und daraus könnte man schliessen: Als neuen Trainer brauchen wir einen Deutschen, der sich von DD nichts sagen und nicht verunsichern lässt. Eigentlich haben wir das schon von Alex Frei erwartet, aber der ist offenbar zu sensibel und selbstkritisch (was ihn sehr sympathisch, aber gegen DD chancenlos macht).
Torres hat geschrieben: 12.02.2023, 17:47Bitte, bitte nicht Babbel.Felipe hat geschrieben: 12.02.2023, 16:16Alpenvogel hat geschrieben: 12.02.2023, 15:07
Ich sagte schon im Sommer, dass wir wieder mal einen Trainer aus dem Norden brauchen.
Breitenreiter?
Fink?
Babbel?
Der kann von mir aus weiter im Blick seinen Senf zum Besten geben.
Tschum hat geschrieben: 12.02.2023, 10:15
Und daraus könnte man schliessen: Als neuen Trainer brauchen wir einen Deutschen, der sich von DD nichts sagen und nicht verunsichern lässt. Eigentlich haben wir das schon von Alex Frei erwartet, aber der ist offenbar zu sensibel und selbstkritisch (was ihn sehr sympathisch, aber gegen DD chancenlos macht).
Schön, dass du es dir doch noch anders überlegt hast! So muss es sein! Rotblau forever!footbâle hat geschrieben: 05.02.2023, 00:29 Ich werde mir das garantiert nicht mehr ansehen. Weder vor Ort noch an der Glotze.
Feanor hat geschrieben: 12.02.2023, 21:48 So so, dr DD het dr sensible und sälbstkritische AF "verunsicheret" und drum isch dr AF gschitteret.
Sorry, do mache Dir Euch's z eifach. Dr Frei het als Trainer schlicht z wenig Format, zum unserne Asprüch z gniege. Unabhängig drvo, ob d Zämmearbeit mit unserem "Präsi" eifach isch oder nid.
Comas. Hoffe er kommt bald zurück.Gollum hat geschrieben: 13.02.2023, 10:55 Hat gut getan!
Ich hoffe mal, dass sich einer hinten drin noch zum Chef entwickelt, glaube aber nicht so ganz daran. Pelmard eher nicht vom Typ her. Adams leider zu inkonstant und immer wieder mit kapitalen Fehlern (insb. Stellungsspiel). Somit orte ich primär in der IV Handlungsbedarf auf die kommende Saison hin.
Rojoazul hat geschrieben: 13.02.2023, 11:32Comas. Hoffe er kommt bald zurück.Gollum hat geschrieben: 13.02.2023, 10:55 Hat gut getan!
Ich hoffe mal, dass sich einer hinten drin noch zum Chef entwickelt, glaube aber nicht so ganz daran. Pelmard eher nicht vom Typ her. Adams leider zu inkonstant und immer wieder mit kapitalen Fehlern (insb. Stellungsspiel). Somit orte ich primär in der IV Handlungsbedarf auf die kommende Saison hin.
Felipe hat geschrieben: 12.02.2023, 16:16Alpenvogel hat geschrieben: 12.02.2023, 15:07Ich sagte schon im Sommer, dass wir wieder mal einen Trainer aus dem Norden brauchen.Tschum hat geschrieben: 12.02.2023, 10:15 Ich habe nur die 2. Halbzeit und die nur am TV gesehen. Eigentlich sah ich die Fortsetzung dessen, was man unter Frei in letzter Zeit beobachten konnte: Das Bemühen, schnell und konsequent umzuschalten und nach vorne zuspielen. Und zusätzlich schien mir die Mannschaft weniger eingeschüchtert, mit weniger Angst vor Fehlern und mehr Mut, dieses schnelle Vorwärtsspielen auch durchzuziehen. Da kommt vielleicht schon das offenbar unverderbliche Selbstvertrauen von Vogel zum Ausdruck.
Und daraus könnte man schliessen: Als neuen Trainer brauchen wir einen Deutschen, der sich von DD nichts sagen und nicht verunsichern lässt. Eigentlich haben wir das schon von Alex Frei erwartet, aber der ist offenbar zu sensibel und selbstkritisch (was ihn sehr sympathisch, aber gegen DD chancenlos macht).
Breitenreiter?
Fink?
Babbel?
Rojoazul hat geschrieben: 13.02.2023, 16:26 Puuh. Also ausser in Wien ist Fink ja bei all seinen Stationen nach dem FCB grandios gescheitert. Nicht sicher, ob er bei diesem Umfeld wieder reüssieren würde.
Rojoazul hat geschrieben: 13.02.2023, 16:26 Puuh. Also ausser in Wien ist Fink ja bei all seinen Stationen nach dem FCB grandios gescheitert. Nicht sicher, ob er bei diesem Umfeld wieder reüssieren würde.
Ich zweifle einfach daran, dass HV der einzige Taktiker war, der Fink in seiner Laufbahn begegnet ist. Gute Taktiker gibt es wie Sand am Meer, Motivatoren (wie Fink tatsächlich einer ist) schon eher weniger. Ich schätze aber, ein grosser Teil des Erfolgs von Fink/Vogel 2009-2012 war die Gesamtkonstellation mit der Vereinsführung und Heusler, der Aufbruchstimmung unter den Fans nach den Gross-Jahren, dem Kader mit den Urbasler Leitwölfen Frei, Streller und Huggel den jungen Leistungsträgern wie Stocker und Fabian Frei sowie den Supertalenten Xhaka und Shaqiri. Fink/Vogel waren die letzten Puzzleteile, die gepasst haben. Wenn man jetzt Fink holt, hat man zwar was für die Nostalgie getan, aber ich fürchte, es löst kein einziges unserer Probleme.SvenBK hat geschrieben: 13.02.2023, 20:02Rojoazul hat geschrieben: 13.02.2023, 16:26 Puuh. Also ausser in Wien ist Fink ja bei all seinen Stationen nach dem FCB grandios gescheitert. Nicht sicher, ob er bei diesem Umfeld wieder reüssieren würde.
Von der Mentalität her und als Motivator, aber sowas von.
Der braucht aber einen Taktiker zur Seite, oder nicht?
Wieso? Ist doch DER GOAT