FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
- IchMagFischbrötchen
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 498
- Registriert: 28.01.2021, 19:18
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Es ist einfach sehr schwer einzuschätzen wo die Mannschaft wirklich ist.
Die Qualität der Liga ist seit Jahren sehr sehr schlimm.
Man liegt zwar an der Tabellenspitze, aber die Art und Weise wie die Spiele gewonnen werden lässt erahnen, dass, wenn der Gegner einen Hauch Qualität in sich hat, nicht mehr viel funktionieren dürfte.
Die Qualität der Liga ist seit Jahren sehr sehr schlimm.
Man liegt zwar an der Tabellenspitze, aber die Art und Weise wie die Spiele gewonnen werden lässt erahnen, dass, wenn der Gegner einen Hauch Qualität in sich hat, nicht mehr viel funktionieren dürfte.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Do isch viel Talänt in dere Mannschaft. Charakter muess si aber erscht no zeige. E Winnermentalität muesch dr erarbeite. Si sin uf jede Fall uf eme guete Wäg. Obs am Änd zum Meischter längt, isch Kaffisatzläse. Aber glaub usnahmslos jede und jedi do inne hätt vorbehaltslos unterschriebe, wenn me vor dr Saison gseit hätt, nach 10 Spiel simmer erschte!
Vo däm här, chillet mol biz.
Vo däm här, chillet mol biz.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
JackR hat geschrieben: 18.10.2021, 08:36Konter hat geschrieben: 18.10.2021, 08:04
Und nur noch ein paar Zahlen zu deinem Statement: Letzte Saison waren wir nach 9 Spielen 8 Punkte hinter YB. Jetzt sind wir nach 10 Spielen virtuell 1 Punkt vor YB, wenn sie ihres Nachholspiel gewinnen. Das sind 9 Punkte Differenz. Also nein, es ist höchstunwahrscheinlich, dass YB wieder mit galaktischem Vorsprung Meister wird.
Noch mehr Zahlen von meiner Seite:
- Wenn YB nach 10 Spielen gleich viele Punkte wie letzte Saison auf dem Konto hätte (24) wäre der FCB trotzdem schon 2 Punkte hinter YB.
- Der FCB ist im Vergleich zur letzten Saison 6 Punkte besser geworden, YB 3 Punkte (virtuell; sonst noch mehr) schlechter.
- Nach 3 Spieltagen in dieser Saison hatte der FCB 5 Punkte Vorsprung auf YB. Jetzt virtuell noch 2; vor dem Wochenende gar einen virtuellen Rückstand.
Nimmt man die Leistungen & Formstände der letzten Spiele noch dazu, sehe ich es durchaus als wahrscheinlich, dass YB mit einem guten Vorsprung Meister wird.
Konter hat geschrieben: 18.10.2021, 08:04 Offensiv ist noch sehr viel Luft nach oben, aber die Basis für eine Meisterschaft ist, möglichst wenig Tore zu bekommen. Und da haben wir im Vergleich zum letzten Jahr einen galaktischen Sprung gemacht. Wir haben aktuell 5 Tore weniger kassiert als letztes Jahr und das ist vor allem der Verdienst von Rahmen.
Die Basis für eine Meisterschaft sind Siege. Der FCB bekommt es aber sein 6 Spieltagen nicht hin den Gegner so zu dominieren, dass er ein deutliches Chancenplus hat. Sprich es läuft meistens auf Unentschieden raus. Dass dank Extraklasse-Einzelleistungen trotzdem noch der eine oder andere Sieg hinzukommt ist gut - macht die Teamleistungen aber nicht besser. Auf lange Sicht wird das auf jeden Fall nicht "gut" gehen.
Zu deinen 5 Toren weniger; da kann sich der FCB hauptsächlich bei Lindner bedanken. Der hat locker schon mehr als 5 "Expected Goals" verhindert in dieser Saison. Zudem fällt mir in dieser Saison kein Spiel ein, bei dem ich sagen würde, der FCB war schlecht bedient mit dem Resultat - eher das Gegenteil; in den meisten Spielen war man mit dem Resultat noch gut bedient. Im Gegensatz gabs schon zu Beginn von letzter Saison einger solcher Spiele.
Deine "wenn- und aber Zahlen" und "vor dem Wochenende war es noch so"-Aussagen, kannst du dir sparen, ist schlichtweg nicht relevant. Deine Zahlen zum Ist-Zustand bestätigen lediglich meine Ansichten.
Und ja die Basis sind Siege, aber die Basis für einen Sieg ist es ein Tor weniger zu bekommen als man selber macht und dafür braucht es primär eine stabile Defensive.
Und der Rest ist auch wieder konditionale Aussagen und auch hier interessiert mich dieses wenn und aber nicht.
Aber ist gut, wir werden ja am Ende der Saison sehen, wer recht hat. Meine, oder eure Prognose.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Ach Leute, diskutieren wir hier jetzt gerade echt darüber, ob YB Meister mit oder ohne "galaktischem Vorsprung" wird?
Diese Aussage ist doch einfach nur Herumgetrolle des Users badcop, der was weiss ich wie lange nur noch trollt.
Es weiss doch jeder, dass die Mannschaft momentan nicht restlos überzeugt, zu wenig dominiert, zu wenig offensive Schlagkraft hat (abgesehen von den tatsächlich geschossenen Goals), dass zu wenig Punch und Tempo da ist.
Und ja, so wie die beiden Mannschaften momentan spielen, scheint mir YB auch favorisiert.
Bleibt aber das Fazit bestehen, dass der FCB deutlich gestärkt aus der letztjährigen Krise herausgekommen ist. Das ist für mich schonmal ein deutliches Plus. Wenn jetzt die Automatismen endlich kommen, dann kommt das gut.
Diese Aussage ist doch einfach nur Herumgetrolle des Users badcop, der was weiss ich wie lange nur noch trollt.
Es weiss doch jeder, dass die Mannschaft momentan nicht restlos überzeugt, zu wenig dominiert, zu wenig offensive Schlagkraft hat (abgesehen von den tatsächlich geschossenen Goals), dass zu wenig Punch und Tempo da ist.
Und ja, so wie die beiden Mannschaften momentan spielen, scheint mir YB auch favorisiert.
Bleibt aber das Fazit bestehen, dass der FCB deutlich gestärkt aus der letztjährigen Krise herausgekommen ist. Das ist für mich schonmal ein deutliches Plus. Wenn jetzt die Automatismen endlich kommen, dann kommt das gut.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Feanor hat geschrieben: 18.10.2021, 10:26 Ach Leute, diskutieren wir hier jetzt gerade echt darüber, ob YB Meister mit oder ohne "galaktischem Vorsprung" wird?
Diese Aussage ist doch einfach nur Herumgetrolle des Users badcop, der was weiss ich wie lange nur noch trollt.
Es weiss doch jeder, dass die Mannschaft momentan nicht restlos überzeugt, zu wenig dominiert, zu wenig offensive Schlagkraft hat (abgesehen von den tatsächlich geschossenen Goals), dass zu wenig Punch und Tempo da ist.
Und ja, so wie die beiden Mannschaften momentan spielen, scheint mir YB auch favorisiert.
Bleibt aber das Fazit bestehen, dass der FCB deutlich gestärkt aus der letztjährigen Krise herausgekommen ist. Das ist für mich schonmal ein deutliches Plus. Wenn jetzt die Automatismen endlich kommen, dann kommt das gut.
Das mit den Automatismen ist natürlich schwierig. Da die Herren des Vereins am letzten Transfertag nochmal zulegen wollten statt auf das Personal zu vertrauen das hier war. Die neuen Spieler sind während den englischen Wochen kaum integrierbar, weil es kaum Trainings gibt, das ist ja kein neues Problem. Während den Länderspielpausen wo etwas Zeit wäre sind die Neuzugänge praktisch durchs Band mit ihren Nationalteams unterwegs. Da wird es halt schwierig mit Automatismen.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Feanor hat geschrieben: 18.10.2021, 10:26 Ach Leute, diskutieren wir hier jetzt gerade echt darüber, ob YB Meister mit oder ohne "galaktischem Vorsprung" wird?
Diese Aussage ist doch einfach nur Herumgetrolle des Users badcop, der was weiss ich wie lange nur noch trollt.
"Galaktisch" halte ich auch für unrealistisch/getrolle. Aktuell würde ich so auf 7-12 Punkte Rückstand tippen. Deutlich besser als letzte Saison, aber trotzdem auch (relativ) deutlich hinter YB.
Feanor hat geschrieben: 18.10.2021, 10:26 Es weiss doch jeder, dass die Mannschaft momentan nicht restlos überzeugt, zu wenig dominiert, zu wenig offensive Schlagkraft hat (abgesehen von den tatsächlich geschossenen Goals), dass zu wenig Punch und Tempo da ist.
Und ja, so wie die beiden Mannschaften momentan spielen, scheint mir YB auch favorisiert.
Da bin ich mir eben nicht sicher. Wenn ich bspw. Konters Kommentare lesen sieht er den FCB auf Augenhöhe mit YB. Ich nicht (knapp dahinter, aber eben DAHINTER).
Feanor hat geschrieben: 18.10.2021, 10:26 Bleibt aber das Fazit bestehen, dass der FCB deutlich gestärkt aus der letztjährigen Krise herausgekommen ist. Das ist für mich schonmal ein deutliches Plus. Wenn jetzt die Automatismen endlich kommen, dann kommt das gut.
Kann ich so unterschreiben. Aber das mit den Automatismen ist eben der schwierigste Teil, an welchem wohl die meisten Trainer am Schluss scheitern.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12646
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Das liegt doch auch an den Spielern.JackR hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 18.10.2021, 10:26 Ach Leute, diskutieren wir hier jetzt gerade echt darüber, ob YB Meister mit oder ohne "galaktischem Vorsprung" wird?
Diese Aussage ist doch einfach nur Herumgetrolle des Users badcop, der was weiss ich wie lange nur noch trollt.
"Galaktisch" halte ich auch für unrealistisch/getrolle. Aktuell würde ich so auf 7-12 Punkte Rückstand tippen. Deutlich besser als letzte Saison, aber trotzdem auch (relativ) deutlich hinter YB.
Feanor hat geschrieben: 18.10.2021, 10:26 Es weiss doch jeder, dass die Mannschaft momentan nicht restlos überzeugt, zu wenig dominiert, zu wenig offensive Schlagkraft hat (abgesehen von den tatsächlich geschossenen Goals), dass zu wenig Punch und Tempo da ist.
Und ja, so wie die beiden Mannschaften momentan spielen, scheint mir YB auch favorisiert.
Da bin ich mir eben nicht sicher. Wenn ich bspw. Konters Kommentare lesen sieht er den FCB auf Augenhöhe mit YB. Ich nicht (knapp dahinter, aber eben DAHINTER).
Feanor hat geschrieben: 18.10.2021, 10:26 Bleibt aber das Fazit bestehen, dass der FCB deutlich gestärkt aus der letztjährigen Krise herausgekommen ist. Das ist für mich schonmal ein deutliches Plus. Wenn jetzt die Automatismen endlich kommen, dann kommt das gut.
Kann ich so unterschreiben. Aber das mit den Automatismen ist eben der schwierigste Teil, an welchem wohl die meisten Trainer am Schluss scheitern.
Die müssen auch versuchen, ihre Ideen im Training umzusetzen.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Konter hat geschrieben: 18.10.2021, 10:18 Deine "wenn- und aber Zahlen" und "vor dem Wochenende war es noch so"-Aussagen, kannst du dir sparen, ist schlichtweg nicht relevant. Deine Zahlen zum Ist-Zustand bestätigen lediglich meine Ansichten.
Und der Rest ist auch wieder konditionale Aussagen und auch hier interessiert mich dieses wenn und aber nicht.
Weisst du wieso die "konditionalen Aussagen"? Weil der FCB echt überproportional viel Glück hat aktuell. Viel mehr als das ich das einfach einem "Glück erzwingen"-Bonus durch Rahmen zuschreiben kann.
Die "vor dem Wochenende"-Aussage habe ich eingebaut, damit du siehst wie schnell sich Dinge drehen. War ja logisch, dass du nach einer für den FCB gelaufenen Runde hier ankommst und dich im Recht siehst.
Konter hat geschrieben: 18.10.2021, 10:18 Und ja die Basis sind Siege, aber die Basis für einen Sieg ist es ein Tor weniger zu bekommen als man selber macht und dafür braucht es primär eine stabile Defensive.
Eine funktionierende Offensive ist ähnlich wichtig, denk mal an den Muri-Fussball beim FCB zurück. Und die Defensive des FCB ist ja nicht mal sattelfest aber dank Lindner streht trotzdem das eine oder ander Mal die Null.
Konter hat geschrieben: 18.10.2021, 10:18 Aber ist gut, wir werden ja am Ende der Saison sehen, wer recht hat. Meine, oder eure Prognose.
Wir werden sehen...
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Aficionado hat geschrieben: 18.10.2021, 10:55 Das liegt doch auch an den Spielern.
Die müssen auch versuchen, ihre Ideen im Training umzusetzen.
Mit dieser Sichtweise hängt ja alles an den Spielern und sehr wenig am Trainer.

Was ich - im Gegensatz zum exquisiten Saisonsstart - bemerke, ist das Abdrehen wenn man Tempo machen könnte. Viele Konter-Möglichkeiten werden so verschenkt. Ich befürchte, das ist eben genau eine Anweisung vom Trainer, dass man viel mehr auf Ballbesitz spielt - nur müsste man dann auch kreative Elemente einbauen. Momentan funktioniert's nur über Einzelaktionen wie gestern; tolles Zusammenspiel das zu Toren/Chancen führt sieht man höchst selten.
Im Spiel gegen Sion ist mir auch aufgefallen, dass sich Stocker und Tavares oft gegenseitig auf den Füssen rumgestanden sind - teilweise einen Bereich des Feldes unnötigerweise doppelt besetzt haben. Das sind dann nicht mehr nur die Spieler, die was falsch machen; da müsste auch der Trainer merken, dass Tavares defensiver oder Stocker zentralen spielen sollte.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Ich habe übrigens nirgends geschrieben, dass wir mit YB auf Augenhöhe sind, lediglich, dass die Lücke zu YB massiv kleiner wurde und ich stark zweifle, dass YB mit galaktischem Vorsprung Meister wird, nicht mehr und nicht weniger.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Es ist schon witzig. Wir haben in dieser Runde YB in der virtuellen Tabelle überholt (in der echten Tabelle den Vorsprung ausgebaut) und hier labern einige davon, dass YB mit galaktischen Vorsprung Meister werden wird... 

- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12646
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Wenn ein Spieler eine gute Idee hat (aus früheren Trainings), so soll er doch versuchen, diese Idee (kann ein ausgeklügelter Standard sein z.B.) mit seinen Kollegen umzusetzen. Das darf auch einmal nach der offiziellen Trainingseinheit sein. Oder halt diverse Spielzüge einstudieren v.a. beim schnellen Umschalten. Es sollte doch jeder wissen wo er zu stehen und was er zu tun hat. King Arthur braucht gute Bälle und wenn er diese bekommt kommen wir mit Tore zählen nicht mehr nach. Aber vielleicht stelle ich mir das auch etwas zu einfach vor? ;-)JackR hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 18.10.2021, 10:55 Das liegt doch auch an den Spielern.
Die müssen auch versuchen, ihre Ideen im Training umzusetzen.
Mit dieser Sichtweise hängt ja alles an den Spielern und sehr wenig am Trainer.![]()
Was ich - im Gegensatz zum exquisiten Saisonsstart - bemerke, ist das Abdrehen wenn man Tempo machen könnte. Viele Konter-Möglichkeiten werden so verschenkt. Ich befürchte, das ist eben genau eine Anweisung vom Trainer, dass man viel mehr auf Ballbesitz spielt - nur müsste man dann auch kreative Elemente einbauen. Momentan funktioniert's nur über Einzelaktionen wie gestern; tolles Zusammenspiel das zu Toren/Chancen führt sieht man höchst selten.
Im Spiel gegen Sion ist mir auch aufgefallen, dass sich Stocker und Tavares oft gegenseitig auf den Füssen rumgestanden sind - teilweise einen Bereich des Feldes unnötigerweise doppelt besetzt haben. Das sind dann nicht mehr nur die Spieler, die was falsch machen; da müsste auch der Trainer merken, dass Tavares defensiver oder Stocker zentralen spielen sollte.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Die Ausgangslage auf dem Papier momentan ist - noch - ziemlich gut und interessant. Man hat nun einen Punkteschnitt von 2.2. Ab 2010/11 hätte dies jedes Jahr zur Meisterschaft gereicht, man wäre sogar in den meisten Fällen mit mehr Punkten Meister gewesen, als man tatsächlich holte. Nämlich in allen Saisons ausser den beiden Jahren unter Urs Fischer...
Seit YB's Erstarkung hätte es nur noch 1x gereicht. Das zeigt einfach wieder auf, wie sehr wir jahrelang von der Inkonstanz der Liga profitierten.
Bei uns ist Stand jetzt und heute wegen dem guten Saisonstart und der Folgespiele nicht davon auszugehen, dass der bisherige Schnitt noch übertroffen werden kann. Bei YB muss man aus den gleichen Gründen davon ausgehen, dass er Ende Saison höher sein wird als jetzt. Könnte eine enge Geschichte werden.
Seit YB's Erstarkung hätte es nur noch 1x gereicht. Das zeigt einfach wieder auf, wie sehr wir jahrelang von der Inkonstanz der Liga profitierten.
Bei uns ist Stand jetzt und heute wegen dem guten Saisonstart und der Folgespiele nicht davon auszugehen, dass der bisherige Schnitt noch übertroffen werden kann. Bei YB muss man aus den gleichen Gründen davon ausgehen, dass er Ende Saison höher sein wird als jetzt. Könnte eine enge Geschichte werden.
Zuletzt geändert von Rey2 am 18.10.2021, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Ich hab das Gefühl, dass die Meisterschaft vor allem in den restlichen drei Direktduellen mit YB entschieden wird. Mindestens 4 Punkte sollte man daraus holen, sonst wird es schwierig. Wir werden sehen, ob der FCB in einem Monat in Bern mit YB mithalten kann.Rey2 hat geschrieben: 18.10.2021, 13:46 Die Ausgangslage auf dem Papier momentan ist - noch - ziemlich gut und interessant. Man hat nun einen Punkteschnitt von 2.2. Ab 2010/11 hätte dies jedes Jahr zur Meisterschaft gereicht, man wäre sogar in den meisten Fällen mit mehr Punkten Meister gewesen, als man tatsächlich holte. Seit YB's Erstarkung hätte es nur noch 1x gereicht. Das zeigt einfach wieder auf, wie sehr wir jahrelang von der Inkonstanz der Liga profitierten.
Bei uns ist Stand jetzt und heute wegen dem guten Saisonstart und der Folgespiele nicht davon auszugehen, dass der bisherige Schnitt noch übertroffen werden kann. Bei YB muss man aus den gleichen Gründen davon ausgehen, dass er Ende Saison höher sein wird als jetzt. Könnte eine enge Geschichte werden.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Die Spiele gegen die vermeintlich kleinen werden vermutlich noch den grösseren Ausschlag geben. War vor VHS-Bernies Zeit ja auch schon so. Dort gibt es halt viele Punkte, die man liegen lassen kann.Nii hat geschrieben: 18.10.2021, 13:58Ich hab das Gefühl, dass die Meisterschaft vor allem in den restlichen drei Direktduellen mit YB entschieden wird. Mindestens 4 Punkte sollte man daraus holen, sonst wird es schwierig. Wir werden sehen, ob der FCB in einem Monat in Bern mit YB mithalten kann.
Und bezüglich Status Quo. Denke ich nur schon ein Jahr zurück, bin ich eigentlich schon ziemlich froh. Man hat schon viel erreicht. Und wenn man bis Ende Saison vorne mithalten kann und im Winter noch in allen 3 Wettbewerben dabei ist, kann man von einer gelungenen Saison reden.
Bezüglich Meisterschaft gibt es halt immer noch Gegner, die ihre Qualität hatten. Und der FCB wie auch YB wurden nicht sofort Meister damals. Dafür braucht es auch vereinsintern längerfristige Stabilität. Und falls es der FCB trotzdem schaffen sollte, wäre ich der letzte, der sich nicht freuen würde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1163
- Registriert: 06.01.2005, 20:57
FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Nii hat geschrieben:Die gleiche Frage habe ich in diesem Thread auch schon gestellt. Tushi wird beim FCB wohl keine Zukunft haben, denke ich. Er ist "schon" 20 und damit auch nicht mehr der Jüngste im Kader. Und aus der U21 scheint sich langsam der 19-jährige Samba aufzudrängen.
Rahmen het im fcb total vorher no gmeint, dass dr tushi sich schienbar nit so im training ufdrängt het. Witer het er sich vo ihm in de spiel mit dr u21 und im cup gege rorschach mehr erhofft
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
wir spielen nicht besonders, holen aber 2,2 punkte im schnitt...
dass die letzten spiele nicht mehr so prikelnd waren, lag auch an den gegnern. anfangs saison spielten die gegner sehr offensiv, die gegner haben halt in den letzten jahren den respekt vor uns verloren. die letzten paar partien verliefen eigentlich immer so, dass der gegner tief stand, und auf konter lauerte. hinten stehen wir recht gut, wir müssen nun schauen, dass wir offensive lösungen finden.
nicht vergessen darf man auch, dass mit zeghrova und esposito unsere kreativsten im offensiven bereich länger gefehlt haben. das war vorallem aufgrund der defensiveren gegner auch nicht gerade ein vorteil.
ich bin ziemlich optimistisch. man holt gute resultate, obwohl noch viel verbesserungspotential da ist. viele spieler sind auch noch nicht so lange da. die werden eher besser als schlechter, die mannschaft wird sich auch besser einspielen, und wenn wir dann von vielen verletzungen verschont bleiben, liegt da schon was drin.
dass die letzten spiele nicht mehr so prikelnd waren, lag auch an den gegnern. anfangs saison spielten die gegner sehr offensiv, die gegner haben halt in den letzten jahren den respekt vor uns verloren. die letzten paar partien verliefen eigentlich immer so, dass der gegner tief stand, und auf konter lauerte. hinten stehen wir recht gut, wir müssen nun schauen, dass wir offensive lösungen finden.
nicht vergessen darf man auch, dass mit zeghrova und esposito unsere kreativsten im offensiven bereich länger gefehlt haben. das war vorallem aufgrund der defensiveren gegner auch nicht gerade ein vorteil.
ich bin ziemlich optimistisch. man holt gute resultate, obwohl noch viel verbesserungspotential da ist. viele spieler sind auch noch nicht so lange da. die werden eher besser als schlechter, die mannschaft wird sich auch besser einspielen, und wenn wir dann von vielen verletzungen verschont bleiben, liegt da schon was drin.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Wenn wir diesen Punkteschnitt bis zum Ende der Saison halten können, kommen wir auf 79 Punkte. In den letzten 4 Saisons hätte die Punktzahl genau ein Mal für einen Meistertitel gereicht (Saison 19/20). Der FCB muss sich also entweder noch steigern oder hoffen, dass YB eine schwächere Saison spielt als in den 3 von 4 Meistersaisons. YB würde übrigens mit ihrem aktuellen Punkteschnitt am Ende auf 72 Punkte kommen.Patzer hat geschrieben: 18.10.2021, 23:23 wir spielen nicht besonders, holen aber 2,2 punkte im schnitt...
dass die letzten spiele nicht mehr so prikelnd waren, lag auch an den gegnern. anfangs saison spielten die gegner sehr offensiv, die gegner haben halt in den letzten jahren den respekt vor uns verloren. die letzten paar partien verliefen eigentlich immer so, dass der gegner tief stand, und auf konter lauerte. hinten stehen wir recht gut, wir müssen nun schauen, dass wir offensive lösungen finden.
nicht vergessen darf man auch, dass mit zeghrova und esposito unsere kreativsten im offensiven bereich länger gefehlt haben. das war vorallem aufgrund der defensiveren gegner auch nicht gerade ein vorteil.
ich bin ziemlich optimistisch. man holt gute resultate, obwohl noch viel verbesserungspotential da ist. viele spieler sind auch noch nicht so lange da. die werden eher besser als schlechter, die mannschaft wird sich auch besser einspielen, und wenn wir dann von vielen verletzungen verschont bleiben, liegt da schon was drin.
Wie du sagst, hat die Mannschaft aber eindeutig Verbesserungspotenzial und wird den Punkteschnitt eher steigern, besonders wenn die neuen Spieler alle integriert und die Automatismen da sind. Besonders stark finde ich auch, dass wir national noch kein Spiel verloren haben.
In den nächsten 3 Spielen müssen unbedingt 3 Siege her. Dann kann man in Bern den ersten Platz in der Tabelle verteidigen.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Jo, guet und rächt, aber uff dr Bangg wird dr Tushi au nit besser. Er isch e Stürmer und er isch gsund. Dr Kasami kasch als reine Platzhalter vorne immer no bringe, wenns mitm Tushi nit klappt.Doppelchnopf hat geschrieben: 18.10.2021, 22:44Nii hat geschrieben:Die gleiche Frage habe ich in diesem Thread auch schon gestellt. Tushi wird beim FCB wohl keine Zukunft haben, denke ich. Er ist "schon" 20 und damit auch nicht mehr der Jüngste im Kader. Und aus der U21 scheint sich langsam der 19-jährige Samba aufzudrängen.
Rahmen het im fcb total vorher no gmeint, dass dr tushi sich schienbar nit so im training ufdrängt het. Witer het er sich vo ihm in de spiel mit dr u21 und im cup gege rorschach mehr erhofft
Denn langfristig ka dr PK vorne nit d'Lösig sy wenn dr Cabral wirklig emol ussfallt. Denn bruchsch e glernte Stürmer als Backup. Und dr Backup muesch jetzt uffbaue, genau in so Spiel wie in Sitte, wenn de no e Plan B hesch.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
footbâle hat geschrieben: 19.10.2021, 09:24 Jo, guet und rächt, aber uff dr Bangg wird dr Tushi au nit besser. Er isch e Stürmer und er isch gsund. Dr Kasami kasch als reine Platzhalter vorne immer no bringe, wenns mitm Tushi nit klappt.
Denn langfristig ka dr PK vorne nit d'Lösig sy wenn dr Cabral wirklig emol ussfallt. Denn bruchsch e glernte Stürmer als Backup. Und dr Backup muesch jetzt uffbaue, genau in so Spiel wie in Sitte, wenn de no e Plan B hesch.
Grundsätzlich bin ich bei dir. Es war jedoch ein Plan C den wir gegen Sion gesehen haben. Males war eigentlich als MS angedacht, aber hat sich kurzfristig verletzt.
Ich hätte aber auch lieber Tushi anstatt Kasami gesehen. Da hat womöglich die Spielerzufriedenheit einen Ausschlag gegeben (auch wenn ich es nicht gut finde).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Jetzt hört doch endlich mal auf mit der Verherrlichung der Jungen! Die Mannschaft ist so jung wie schon lange nicht mehr.footbâle hat geschrieben: 19.10.2021, 09:24Jo, guet und rächt, aber uff dr Bangg wird dr Tushi au nit besser. Er isch e Stürmer und er isch gsund. Dr Kasami kasch als reine Platzhalter vorne immer no bringe, wenns mitm Tushi nit klappt.Doppelchnopf hat geschrieben: 18.10.2021, 22:44Nii hat geschrieben:
Die gleiche Frage habe ich in diesem Thread auch schon gestellt. Tushi wird beim FCB wohl keine Zukunft haben, denke ich. Er ist "schon" 20 und damit auch nicht mehr der Jüngste im Kader. Und aus der U21 scheint sich langsam der 19-jährige Samba aufzudrängen.
Rahmen het im fcb total vorher no gmeint, dass dr tushi sich schienbar nit so im training ufdrängt het. Witer het er sich vo ihm in de spiel mit dr u21 und im cup gege rorschach mehr erhofft
Denn langfristig ka dr PK vorne nit d'Lösig sy wenn dr Cabral wirklig emol ussfallt. Denn bruchsch e glernte Stürmer als Backup. Und dr Backup muesch jetzt uffbaue, genau in so Spiel wie in Sitte, wenn de no e Plan B hesch.
Die Jungen sollen auch nicht einfach einen Platz kriegen, nur aufgrund dessen, dass sie jung sind. Die müssen sich durchsetzen und fertig.
Das Leistungsprinzip fordert übrigens das halbe Forum ja auch dauernd für die älteren Herren Frei und Stocker. Aber wenn die Jungen keinen Biss haben, dann spielen halt die Alten.
Rahmen irgendwas in die Richtung zu unterstellen ist ja auch sowas von absurd. Er hatte z.B. Anfang Saison mehrmals völlig unerfahrene, junge Spieler aufgestellt. Unsere gesamte Verteidigung war Anfang 20. Michi Lang ist auch nicht gesetzt etc.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
footbâle hat geschrieben: 19.10.2021, 09:24Jo, guet und rächt, aber uff dr Bangg wird dr Tushi au nit besser. Er isch e Stürmer und er isch gsund. Dr Kasami kasch als reine Platzhalter vorne immer no bringe, wenns mitm Tushi nit klappt.Doppelchnopf hat geschrieben: 18.10.2021, 22:44Nii hat geschrieben:
Die gleiche Frage habe ich in diesem Thread auch schon gestellt. Tushi wird beim FCB wohl keine Zukunft haben, denke ich. Er ist "schon" 20 und damit auch nicht mehr der Jüngste im Kader. Und aus der U21 scheint sich langsam der 19-jährige Samba aufzudrängen.
Rahmen het im fcb total vorher no gmeint, dass dr tushi sich schienbar nit so im training ufdrängt het. Witer het er sich vo ihm in de spiel mit dr u21 und im cup gege rorschach mehr erhofft
Denn langfristig ka dr PK vorne nit d'Lösig sy wenn dr Cabral wirklig emol ussfallt. Denn bruchsch e glernte Stürmer als Backup. Und dr Backup muesch jetzt uffbaue, genau in so Spiel wie in Sitte, wenn de no e Plan B hesch.
vorallem het das öbbis mit vertraue schänke z tue. wenn ich als junge stürmer seh, dass in sonere situation e mittelfäldspiiler im sturm spiilt, wo notabene sit längerer zytt sini klass nid ufs fäld bringt, denn fühl ich mi doch verarscht. es isch jo toll, wenn eine im training flissig isch, aber was zellt, isch ufem platz, und do isch dr kasami grad nid wirklich immer überzüügend... dr rahmen machts jo nid schlächt, aber amigs e bitz mehr muet wünscht ich mir scho...
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
W_Shakespeare hat geschrieben: 19.10.2021, 09:43 Jetzt hört doch endlich mal auf mit der Verherrlichung der Jungen! Die Mannschaft ist so jung wie schon lange nicht mehr.
Die Jungen sollen auch nicht einfach einen Platz kriegen, nur aufgrund dessen, dass sie jung sind. Die müssen sich durchsetzen und fertig.
Das Leistungsprinzip fordert übrigens das halbe Forum ja auch dauernd für die älteren Herren Frei und Stocker. Aber wenn die Jungen keinen Biss haben, dann spielen halt die Alten.
Das ist eben genau der Kurx bei der Geschichte. Man sieht Stocker, Kasami und Frei Spiel für Spiel auf dem Platz rumschleichen mit teilweise echten Nicht-Leistungen. Wieso werden sie dann trotzdem praktisch jedes Mal aufgestellt? Das Leistungsprinzip setzt Rahmen bis zu einem gewissen Punkt um - aber es ginge mehr. Würde er aber das Leistungsprinzip über allem stehen, wären die Spielminuten anders verteilt.
Und das wiederum fördert halt nicht mein Vertrauen in Rahmens Einschätzungen - auch wenn ihm die Tabelle momentan Recht gibt. Dass dann eben einer der mit Nicht-Leistungen glänzenden Spieler als Belohnung noch auf einer nicht mal ansatzweise passenden Position anstatt eines jungen Spielers randarf, setzt dem noch die Krone auf. Zudem weiss wirklich keiner was Tushi's Leistungsstand ist. Kann gut sein, dass er voll mithalten kann - aber wie soll er es denn beweisen wenn er nie ran darf?
W_Shakespeare hat geschrieben: 19.10.2021, 09:43 Rahmen irgendwas in die Richtung zu unterstellen ist ja auch sowas von absurd. Er hatte z.B. Anfang Saison mehrmals völlig unerfahrene, junge Spieler aufgestellt. Unsere gesamte Verteidigung war Anfang 20. Michi Lang ist auch nicht gesetzt etc.
Was genau meinst du damit? Ich kann mich an kein Spiel erinnern, bei dem er wirklich unerfahrene Junge eingesetzt hast. Ich sehe zumindest Pelmard, Esposito oder Zhegrova nicht als solche bzw. die haben einfach viel zu viel Qualität und sind bei den besten Spielern der Liga dabei.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Nii hat geschrieben: 19.10.2021, 00:33Wenn wir diesen Punkteschnitt bis zum Ende der Saison halten können, kommen wir auf 79 Punkte. In den letzten 4 Saisons hätte die Punktzahl genau ein Mal für einen Meistertitel gereicht (Saison 19/20). Der FCB muss sich also entweder noch steigern oder hoffen, dass YB eine schwächere Saison spielt als in den 3 von 4 Meistersaisons. YB würde übrigens mit ihrem aktuellen Punkteschnitt am Ende auf 72 Punkte kommen.
Wie du sagst, hat die Mannschaft aber eindeutig Verbesserungspotenzial und wird den Punkteschnitt eher steigern, besonders wenn die neuen Spieler alle integriert und die Automatismen da sind. Besonders stark finde ich auch, dass wir national noch kein Spiel verloren haben.
In den nächsten 3 Spielen müssen unbedingt 3 Siege her. Dann kann man in Bern den ersten Platz in der Tabelle verteidigen.
Diese Rechenspiele sind sowieso völlig für den Arsch. Let's wait and see.
Ich hätte auch nichts dagegen mit 2p vorsprung auf den dritten mit 69p MEister zu werden.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 432
- Registriert: 23.02.2021, 16:26
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Ach komm, als ob dies ein Foren-Teilnehmer einschätzen könnte.JackR hat geschrieben: 19.10.2021, 10:05W_Shakespeare hat geschrieben: 19.10.2021, 09:43 Jetzt hört doch endlich mal auf mit der Verherrlichung der Jungen! Die Mannschaft ist so jung wie schon lange nicht mehr.
Die Jungen sollen auch nicht einfach einen Platz kriegen, nur aufgrund dessen, dass sie jung sind. Die müssen sich durchsetzen und fertig.
Das Leistungsprinzip fordert übrigens das halbe Forum ja auch dauernd für die älteren Herren Frei und Stocker. Aber wenn die Jungen keinen Biss haben, dann spielen halt die Alten.
Das ist eben genau der Kurx bei der Geschichte. Man sieht Stocker, Kasami und Frei Spiel für Spiel auf dem Platz rumschleichen mit teilweise echten Nicht-Leistungen. Wieso werden sie dann trotzdem praktisch jedes Mal aufgestellt? Das Leistungsprinzip setzt Rahmen bis zu einem gewissen Punkt um - aber es ginge mehr. Würde er aber das Leistungsprinzip über allem stehen, wären die Spielminuten anders verteilt.
Weisst du denn genau welche Aufgaben diese Spieler vom Trainer mitbekommen haben? Letztes Jahr wurde hier z.B. dauernd auf Frei rumgehackt. Er war aber statistisch klar einer der 10 besten Spieler der Super League. Auf seiner Position vermutlich gar der beste. Das sieht jeder Trainer. Auch Muri hat ihn dann für die Nati aufgeboten und er hat ein Hammer Spiel gemacht gegen Italien.
Hier drin wird dennoch nur darauf rum gehackt, dass er scheinbar faul sei und nichts bringt. Jeder der letzten 5 professionellen Trainer (ok Ciri kann man da ausnehmen) sah das aber komplett anders und Frei war bei jedem Trainer Stammkraft.
Und warum hätte ein Trainer ein Interesse, schlechtere Spieler aufzustellen? Die arbeiten zusammen mit dem Staff eine ganze Woche mit der ganzen Mannschaft auf dem Platz und können sicher ganz gut einschätzen wer weshalb spielt und machen sich entsprechende Überlegungen.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Ich finde den Thread etwas gar negativ. Gerade wenn man auch solche Kackspiele wie am Sonntag gewinnt hat man eine Chance auf den Titel. Sion mit extrem destruktiver Spielweise und defensiv gut aufgestellt, da wird es halt schwierig. Und trotzdem ging man mit der vollen Punktzahl nach Hause.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Dever hat geschrieben: 19.10.2021, 13:19 Ich finde den Thread etwas gar negativ. Gerade wenn man auch solche Kackspiele wie am Sonntag gewinnt hat man eine Chance auf den Titel.
Wenn die anderen Spiele mehrheitlich gut wären, dann würde ich mich ja nicht so äussern. Aber in letzter Zeit (seit Lausanne auswärts) sind die grosse Mehrheit der Spiele Kackspiele. Und wenn sich das nicht ändert sehe ich nur geringe Chancen auf den Meistertitel.
Klar, Muri hats mit vielen Kackspielen auch zur Meisterschaft gereicht.... aber da hatte es auch noch kein anderes starkes Team in der Liga.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
W_Shakespeare hat geschrieben: 19.10.2021, 10:55Ach komm, als ob dies ein Foren-Teilnehmer einschätzen könnte.JackR hat geschrieben: 19.10.2021, 10:05W_Shakespeare hat geschrieben: 19.10.2021, 09:43 Jetzt hört doch endlich mal auf mit der Verherrlichung der Jungen! Die Mannschaft ist so jung wie schon lange nicht mehr.
Die Jungen sollen auch nicht einfach einen Platz kriegen, nur aufgrund dessen, dass sie jung sind. Die müssen sich durchsetzen und fertig.
Das Leistungsprinzip fordert übrigens das halbe Forum ja auch dauernd für die älteren Herren Frei und Stocker. Aber wenn die Jungen keinen Biss haben, dann spielen halt die Alten.
Das ist eben genau der Kurx bei der Geschichte. Man sieht Stocker, Kasami und Frei Spiel für Spiel auf dem Platz rumschleichen mit teilweise echten Nicht-Leistungen. Wieso werden sie dann trotzdem praktisch jedes Mal aufgestellt? Das Leistungsprinzip setzt Rahmen bis zu einem gewissen Punkt um - aber es ginge mehr. Würde er aber das Leistungsprinzip über allem stehen, wären die Spielminuten anders verteilt.
Weisst du denn genau welche Aufgaben diese Spieler vom Trainer mitbekommen haben? Letztes Jahr wurde hier z.B. dauernd auf Frei rumgehackt. Er war aber statistisch klar einer der 10 besten Spieler der Super League. Auf seiner Position vermutlich gar der beste. Das sieht jeder Trainer. Auch Muri hat ihn dann für die Nati aufgeboten und er hat ein Hammer Spiel gemacht gegen Italien.
Hier drin wird dennoch nur darauf rum gehackt, dass er scheinbar faul sei und nichts bringt. Jeder der letzten 5 professionellen Trainer (ok Ciri kann man da ausnehmen) sah das aber komplett anders und Frei war bei jedem Trainer Stammkraft.
Und warum hätte ein Trainer ein Interesse, schlechtere Spieler aufzustellen? Die arbeiten zusammen mit dem Staff eine ganze Woche mit der ganzen Mannschaft auf dem Platz und können sicher ganz gut einschätzen wer weshalb spielt und machen sich entsprechende Überlegungen.
Du nimmst Frei als Beispiel wieso der Trainer immer richtig liegt? Dann komm ich halt mit Sene. Katastrophale Fehleinschätzung von Rahmen & Co. Absolut unnötig aussortiert und nun bringt er mehr Leistung als ein Stocker.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
JackR hat geschrieben: 19.10.2021, 15:25
Du nimmst Frei als Beispiel wieso der Trainer immer richtig liegt? Dann komm ich halt mit Sene. Katastrophale Fehleinschätzung von Rahmen & Co. Absolut unnötig aussortiert und nun bringt er mehr Leistung als ein Stocker.
Sene hatte hier genügend Spiele und hat in keinem einzigen überzeugt. Vielleicht brauchte er auch einfach einen Tapetenwechsel.
Re: FC Sion - FC Basel 1893 | So. 17.10.2021, 16:30
Tee hat geschrieben: 19.10.2021, 15:33JackR hat geschrieben: 19.10.2021, 15:25
Du nimmst Frei als Beispiel wieso der Trainer immer richtig liegt? Dann komm ich halt mit Sene. Katastrophale Fehleinschätzung von Rahmen & Co. Absolut unnötig aussortiert und nun bringt er mehr Leistung als ein Stocker.
Sene hatte hier genügend Spiele und hat in keinem einzigen überzeugt. Vielleicht brauchte er auch einfach einen Tapetenwechsel.
Sene fand ich jeweils ok. Wer an junge Spieler den Anspruch hat, dass sie besser als Stammspieler performen, bei dem macht es Sinn, dass er/sie nichts von jungen Spielern hält. Mithalten ist der Anspruch und das konnte er mMn immer. Zudem hat er unter Rahmen nicht viele Chancen erhalten.
Können wir dann auch mal Stocker ausleihen weil er einen Tapettenwechsel braucht? AHhh nein... stimmt. Stocker ist hier ja so ne heilige Kuh.