Re: FCB - Sion | So. 1.8.21 | 16:30 Uhr
Verfasst: 02.08.2021, 01:15
Bin sehr gespannt, was diese Mannschaft kann, wenn sie erst mal richtig eingespielt ist.
Bin sehr gespannt, was diese Mannschaft kann, wenn sie erst mal richtig eingespielt ist.
Wenn Du das abartig breite Grinsen von Frei beim Rauslaufen nach der ersten Halbzeit gesehen hast. Der hat kein Problem, mal draussen zu sitzen. Und hatte wohl einen Riesenspass beim Zuschauen.Markus hat geschrieben: 02.08.2021, 01:36 Spieler wie Tauli und Fabian Frei werden auch nicht rumstänkern wenn sie ab und zu auf der Ersatzbank hocken. Wobei ich Tauli klar als gesetzt sehe.
Fand heute Zhegrova sehr gut. Ich mag mich noch an den 17-jährigen Shaqiri erinnern wie der genau wusste wann man abspielen soll und wann in’s Dribbling. Shaq konnte das mit 17.. Wenn Zhegrova das nicht die nächsten Monate lernt muss man an einen Verkauf denken im Winter da man noch etwas für ihn kriegen könnte. Sonst als Joker der Schwung reinbringt finde ich ihn super.
tiimnoah hat geschrieben: 01.08.2021, 18:20 Millar und Males überzeugen mich leider in den ersten Spielen dieser Saison nicht. Ansonsten ein perfekter Saisonstart und das FCB-Spiel macht Freude für mehr!
footbâle hat geschrieben: 01.08.2021, 23:17PR hat mich heute mit seiner Start-Elf sehr überrascht. Ohne Frei geht problemlos. Hat er das erkannt oder FF nur geschont? Vedremo.Tsunami hat geschrieben: 01.08.2021, 22:50Bei der Spielerbewertung zwischen sehr gut und gut kann man diskutieren. Ausser bei Esposito. Da gibt es nichts zu diskutieren: Spieler des Tages!Tiruchirappalli hat geschrieben: 01.08.2021, 21:24 Joor fir Joor khemme d'Walliser ins Joggeli und zaige ä schwachi Laischdig. Sell mir rächt sy. No liäber wär's mir, d'Zircher wurde das mache. Ist in der Tat so.
Trotzdäm, ä tolle Matsch vom FCB. Absoult!
Sehr guet hit: Lopez, Esposito, Lindner
Guet: Stocker, Pelmard, Quintilla, Kasami
Gniägend: Cömert, Cabral, Zhegrova, Petretta
Nit eso guet: Millar, Frei, Males OK
Ohni Bewärtig: Lang, Palacios
Hani vrmisst: Taulant In welcher Beiziehung hast du ihn vermisst? Was fehlte denn unserem Spiel?
Scheen wird deere im Stadion z'sy.
Die Aufstellung war sehr gut! Ich vermisste weder FF noch Tauli. Tauli dürfte wieder eine Option für die Startaufstellung sein, wenn es gegen YB geht. FF sehe ich nur noch als zweite oder dritte Wahl im MF oder in der IV, sofern die aktuellen Stammspieler bei uns bleiben (Cömert, Kasami).
Lopez für Lang geht locker. Würde ich immer so machen. Und TX, so sehr ich ihn als Antreiber und Fighter schätze, dürfte eigentlich auch nicht mehr gesetzt sein. Aus meiner Sicht hat PR die beste Elf an den Start geschickt. Grosses Kompliment! Weiter so.
Bzgl. Esposito: Talentiertester Spieler in der NLA seit Rakitic, wenn auch ein ganz anderer Spielertyp. Ein 50 Mio. Mann in 3-4 Jahren. Ich liebe diesen Spieler. Ist irgendwie ähnlich wie beim singen. Man realisiert nach kürzester Zeit schon, wer schlecht, OK, oder wirklich begabt ist.
Wirklich erste Sahne war heute, wie schnell von hinten nach vorne gespielt wurde. Z.B. nach Ecken des Gegners. Der FCB war jahrelang keine Kontermannschaft. Heute hat man Ansätze gesehen, die sehr viel Hoffnung machen. Unter'm Strich kann man sagen, auch mit 6:1 ist der Sieg deutlich zu tief ausgefallen. Wann gab es das zuletzt?
Und man freut sich schon kurz nach dem Abpfiff auf das nächste Spiel. Wann gab es das zuletzt? Es scheint gerade sehr gut zu passen. Und vielleicht habe ich "den Dicken" als Trainer massiv unterschätzt. Wäre mir mehr als recht. Besser ich ein Idiot als er.
badcop hat geschrieben: 02.08.2021, 07:50 geiles Spiel, Esposito überragend...aber bis jetzt hatten wir nur Kanonenfutter...
GC Kanonenfutter :eek: ? Der Rest stimmt so.badcop hat geschrieben: 02.08.2021, 07:50 geiles Spiel, Esposito überragend...aber bis jetzt hatten wir nur Kanonenfutter...
+1, sehe ich auch so.Schattenthron hat geschrieben: 02.08.2021, 08:54 Was für ein Spiel. Nun habe ich ein so gutes Gefühl wie schon lange nicht mehr. Wenn wir diese tolle Form die nächsten 2-3 Spiele kompensieren können, ist alles möglich. Die Form stimmt auch auf der Bank extrem, das ist ein sehr gutes Zeichen.
+ Umschaltspiel: Ein solches, wünschte ich mir schon lange. Unter Wicky haben wir Ansätze gezeigt. Gestern aber perfekt mit Überzeugung mit 5-6 Spieler gekontert und voll mit Speed in den Strafraum. Das ist geiler Fussball und macht uns unberechenbar!
+ Andy Pelmard: Macht alle IV Sorgen vergessen, schnell, abgeklärt, Stellungspiel und dann greift der Junge noch die ganze Zeit an, unglaublich und hoffentlich weiter so, auch gegen Mannschaften die uns dann wirklich defensiv fordern werden
+ Defensives Mittelfeld: Ich weiss nicht an wem oder was es gelegen hat. Das defensive Mittelfeld haben wir absolut dominiert und das gegen Spieler wie Sion Pitbull, grosse Klasse. Vermutlich eine taktische Meisterleistung von Rahmen
+ Sergio Lopez. Die ersten Spiele mit guten Ansätzen hat der Junge nun den Turbo gezündet. Offensiv eine Wucht
Macht Lust auf mehr! Ich fiebere dem 29.08 entgegen - FCB gegen YB, dann wird sich erst richtig zeigen, ob es eine Wachablösung geben kann/wird.
Siehe 1. Saisonspiel gegen GCtiimnoah hat geschrieben: 02.08.2021, 09:23+1, sehe ich auch so.
Ich persönlich bin eher gespannt, wie man die Spiele gegen tiefstehende Gegner (Servette, Luzern, Lugano) spielt, bei denen wir die letzten Jahre immer Mühe hatten. Dort haben wir in den letzten Jahre immer unsere Punkte gelassen. Man hat bereits gegen Tirana im Hinspiel (1 Hbz) gesehen, dass es ab und zu noch an der Lösung mangelt, wie man gegen einen kompakten Abwehrriegel zu guten Chancen kommt.
Aber es sieht hoffnungsvoll aus und ich freue mich auf mehr!
footbâle hat geschrieben: 01.08.2021, 23:17PR hat mich heute mit seiner Start-Elf sehr überrascht. Ohne Frei geht problemlos. Hat er das erkannt oder FF nur geschont? Vedremo.Tsunami hat geschrieben: 01.08.2021, 22:50Bei der Spielerbewertung zwischen sehr gut und gut kann man diskutieren. Ausser bei Esposito. Da gibt es nichts zu diskutieren: Spieler des Tages!Tiruchirappalli hat geschrieben: 01.08.2021, 21:24 Joor fir Joor khemme d'Walliser ins Joggeli und zaige ä schwachi Laischdig. Sell mir rächt sy. No liäber wär's mir, d'Zircher wurde das mache. Ist in der Tat so.
Trotzdäm, ä tolle Matsch vom FCB. Absoult!
Sehr guet hit: Lopez, Esposito, Lindner
Guet: Stocker, Pelmard, Quintilla, Kasami
Gniägend: Cömert, Cabral, Zhegrova, Petretta
Nit eso guet: Millar, Frei, Males OK
Ohni Bewärtig: Lang, Palacios
Hani vrmisst: Taulant In welcher Beiziehung hast du ihn vermisst? Was fehlte denn unserem Spiel?
Scheen wird deere im Stadion z'sy.
Die Aufstellung war sehr gut! Ich vermisste weder FF noch Tauli. Tauli dürfte wieder eine Option für die Startaufstellung sein, wenn es gegen YB geht. FF sehe ich nur noch als zweite oder dritte Wahl im MF oder in der IV, sofern die aktuellen Stammspieler bei uns bleiben (Cömert, Kasami).
Lopez für Lang geht locker. Würde ich immer so machen. Und TX, so sehr ich ihn als Antreiber und Fighter schätze, dürfte eigentlich auch nicht mehr gesetzt sein. Aus meiner Sicht hat PR die beste Elf an den Start geschickt. Grosses Kompliment! Weiter so.
Bzgl. Esposito: Talentiertester Spieler in der NLA seit Rakitic, wenn auch ein ganz anderer Spielertyp. Ein 50 Mio. Mann in 3-4 Jahren. Ich liebe diesen Spieler. Ist irgendwie ähnlich wie beim singen. Man realisiert nach kürzester Zeit schon, wer schlecht, OK, oder wirklich begabt ist.
Wirklich erste Sahne war heute, wie schnell von hinten nach vorne gespielt wurde. Z.B. nach Ecken des Gegners. Der FCB war jahrelang keine Kontermannschaft. Heute hat man Ansätze gesehen, die sehr viel Hoffnung machen. Unter'm Strich kann man sagen, auch mit 6:1 ist der Sieg deutlich zu tief ausgefallen. Wann gab es das zuletzt?
Und man freut sich schon kurz nach dem Abpfiff auf das nächste Spiel. Wann gab es das zuletzt? Es scheint gerade sehr gut zu passen. Und vielleicht habe ich "den Dicken" als Trainer massiv unterschätzt. Wäre mir mehr als recht. Besser ich ein Idiot als er.
Wenn Zhegrova immer im richtigen Moment das Abspiel finden würde (am Sonntag wars eigentlich schon nahe an perfekt), wäre er mit dieser Dribblingquote längst bei einem Topclub. Trotzdem ist er eigentlich Gold wert für unser Team, da er einer der wenigen ist, die tatsächlich im 1-1 eine Gefahr für jeden Gegenspieler darstellen. Ist mir lieber als Spieler, die pseudointelligent immer gleich den Ball auf gut Glück wieder abgeben sobald ein Gegenspieler in ihre Nähe kommt, wo es dann heisst "intelligent gedacht".Markus hat geschrieben: 02.08.2021, 01:36 Spieler wie Tauli und Fabian Frei werden auch nicht rumstänkern wenn sie ab und zu auf der Ersatzbank hocken. Wobei ich Tauli klar als gesetzt sehe.
Fand heute Zhegrova sehr gut. Ich mag mich noch an den 17-jährigen Shaqiri erinnern wie der genau wusste wann man abspielen soll und wann in’s Dribbling. Shaq konnte das mit 17.. Wenn Zhegrova das nicht die nächsten Monate lernt muss man an einen Verkauf denken im Winter da man noch etwas für ihn kriegen könnte. Sonst als Joker der Schwung reinbringt finde ich ihn super.
swisspower hat geschrieben: 02.08.2021, 10:35 Ich glaube, wir sind einfach zu gut für die Super League und werden nicht mehr richtig gefordert. Vielleicht sollten wir uns der Bundesliga anschliessen?
Bei Abseits gilt – im Zweifel für den Angeklagten
Bei Abseitsentscheidungen werde man auch in Zukunft keine kalibrierte Linie in der Schweiz haben. Dort werde man weiterhin nur bei klaren Fällen eingreifen. Millimeterentscheidungen werden also weiterhin im Zweifel für den Angeklagten entschieden.
Der Linienrichter muss solange warten, er muss ja abwarten ob es ein Tor gibt oder nicht, erst dann darf er die Fahne heben. Sonst bringt das ganze ja nichts. -> Also alles richtigAbwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 11:25 Beim Abseits von Esposito, hat dort der Linseman selber entschieder oder war das der VAR? Der Pfiff kam ja erst als der Ball schon im Tor lag. Der wird ja wohl kaum selber so lange gewartet habe mit dem Winken?
Oder hat man es jetzt am 2. Spieltag schon wieder geschaft gegen die eigenen Vorsätze zu verstossen?
Bei Abseits gilt – im Zweifel für den Angeklagten
Bei Abseitsentscheidungen werde man auch in Zukunft keine kalibrierte Linie in der Schweiz haben. Dort werde man weiterhin nur bei klaren Fällen eingreifen. Millimeterentscheidungen werden also weiterhin im Zweifel für den Angeklagten entschieden.
War eine Regeländerung glaub letztes Jahr. Ich finds persönlich Blödsinn.GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 02.08.2021, 11:29Der Linienrichter muss solange warten, er muss ja abwarten ob es ein Tor gibt oder nicht, erst dann darf er die Fahne heben. Sonst bringt das ganze ja nichts. -> Also alles richtigAbwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 11:25 Beim Abseits von Esposito, hat dort der Linseman selber entschieder oder war das der VAR? Der Pfiff kam ja erst als der Ball schon im Tor lag. Der wird ja wohl kaum selber so lange gewartet habe mit dem Winken?
Oder hat man es jetzt am 2. Spieltag schon wieder geschaft gegen die eigenen Vorsätze zu verstossen?
Bei Abseits gilt – im Zweifel für den Angeklagten
Bei Abseitsentscheidungen werde man auch in Zukunft keine kalibrierte Linie in der Schweiz haben. Dort werde man weiterhin nur bei klaren Fällen eingreifen. Millimeterentscheidungen werden also weiterhin im Zweifel für den Angeklagten entschieden.
SubComandante hat geschrieben: 01.08.2021, 23:21 footbâle: +1
Und wegen Rahmen. Gibt doch einige, die viel von ihm halten. Und bezüglich taktische Vorgaben wird die Sportkommission auch ihr Input gegeben haben. Man hat ja auch alles Spieler geholt, die für die jetzige Spielweise passen.
Abwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 11:25 Beim Abseits von Esposito, hat dort der Linseman selber entschieder oder war das der VAR? Der Pfiff kam ja erst als der Ball schon im Tor lag. Der wird ja wohl kaum selber so lange gewartet habe mit dem Winken?
Oder hat man es jetzt am 2. Spieltag schon wieder geschaft gegen die eigenen Vorsätze zu verstossen?
Bei Abseits gilt – im Zweifel für den Angeklagten
Bei Abseitsentscheidungen werde man auch in Zukunft keine kalibrierte Linie in der Schweiz haben. Dort werde man weiterhin nur bei klaren Fällen eingreifen. Millimeterentscheidungen werden also weiterhin im Zweifel für den Angeklagten entschieden.
Was im diesem Fall eben nicht der Fall war!
macht ja noch sinn, wenn man die abseitslinie technologie hat, wie die buli oder so. aber in der schweiz macht das dann gar kein sinn, wenn der VAR dann sagt, war knapp, lassen wir den entscheid wie er war.GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 02.08.2021, 11:29Der Linienrichter muss solange warten, er muss ja abwarten ob es ein Tor gibt oder nicht, erst dann darf er die Fahne heben. Sonst bringt das ganze ja nichts. -> Also alles richtigAbwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 11:25 Beim Abseits von Esposito, hat dort der Linseman selber entschieder oder war das der VAR? Der Pfiff kam ja erst als der Ball schon im Tor lag. Der wird ja wohl kaum selber so lange gewartet habe mit dem Winken?
Oder hat man es jetzt am 2. Spieltag schon wieder geschaft gegen die eigenen Vorsätze zu verstossen?
Bei Abseits gilt – im Zweifel für den Angeklagten
Bei Abseitsentscheidungen werde man auch in Zukunft keine kalibrierte Linie in der Schweiz haben. Dort werde man weiterhin nur bei klaren Fällen eingreifen. Millimeterentscheidungen werden also weiterhin im Zweifel für den Angeklagten entschieden.
Ich persönlich finde es so besser.Patzer hat geschrieben: 02.08.2021, 12:55macht ja noch sinn, wenn man die abseitslinie technologie hat, wie die buli oder so. aber in der schweiz macht das dann gar kein sinn, wenn der VAR dann sagt, war knapp, lassen wir den entscheid wie er war.GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 02.08.2021, 11:29Der Linienrichter muss solange warten, er muss ja abwarten ob es ein Tor gibt oder nicht, erst dann darf er die Fahne heben. Sonst bringt das ganze ja nichts. -> Also alles richtigAbwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 11:25 Beim Abseits von Esposito, hat dort der Linseman selber entschieder oder war das der VAR? Der Pfiff kam ja erst als der Ball schon im Tor lag. Der wird ja wohl kaum selber so lange gewartet habe mit dem Winken?
Oder hat man es jetzt am 2. Spieltag schon wieder geschaft gegen die eigenen Vorsätze zu verstossen?
GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 02.08.2021, 11:29Der Linienrichter muss solange warten, er muss ja abwarten ob es ein Tor gibt oder nicht, erst dann darf er die Fahne heben. Sonst bringt das ganze ja nichts. -> Also alles richtigAbwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 11:25 Beim Abseits von Esposito, hat dort der Linseman selber entschieder oder war das der VAR? Der Pfiff kam ja erst als der Ball schon im Tor lag. Der wird ja wohl kaum selber so lange gewartet habe mit dem Winken?
Oder hat man es jetzt am 2. Spieltag schon wieder geschaft gegen die eigenen Vorsätze zu verstossen?
Bei Abseits gilt – im Zweifel für den Angeklagten
Bei Abseitsentscheidungen werde man auch in Zukunft keine kalibrierte Linie in der Schweiz haben. Dort werde man weiterhin nur bei klaren Fällen eingreifen. Millimeterentscheidungen werden also weiterhin im Zweifel für den Angeklagten entschieden.
Abwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 15:05GranitXhaka2.0 hat geschrieben: 02.08.2021, 11:29Der Linienrichter muss solange warten, er muss ja abwarten ob es ein Tor gibt oder nicht, erst dann darf er die Fahne heben. Sonst bringt das ganze ja nichts. -> Also alles richtigAbwehrchef hat geschrieben: 02.08.2021, 11:25 Beim Abseits von Esposito, hat dort der Linseman selber entschieder oder war das der VAR? Der Pfiff kam ja erst als der Ball schon im Tor lag. Der wird ja wohl kaum selber so lange gewartet habe mit dem Winken?
Oder hat man es jetzt am 2. Spieltag schon wieder geschaft gegen die eigenen Vorsätze zu verstossen?
Es wird halt nicht immer so gehandhabt. Gibt x Szenen pro Spiel wo sie sofort die Fahne heben auch wenn danach noch ein Tor entsehen könnte.
Mir ging es darum wer entschieden hat dass es Offisde war.
- Der Linienrichter war sich sicher, dann kann er auch gleich die Fahne heben und das Ding ist erledigt.
- Er lässt es laufen und der VAR flüstert ihm ins Ohr was sie meinem. Für mich sah es eher danach aus, und dann verstehe ich nicht dass man es laufen lässt. Das war so knapp dass man den im Zweifel für den angeklagten hätte laufen lassen können/müssen