Mögliche Investoren

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Jäggi ist schuld! - nein, Epting! - nein, Gribi! - nein, Thalmann... :rolleyes:

Schuldzuweisungen bringen doch nichts, es ist müssig darüber zu diskutieren.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Mögliche Investoren

Beitrag von SubComandante »

Der FCB war einmal etwas edles. Nun dachte man, man sei immer noch eine Luxushure und könnte sich an Daigg und Lokalgrössen verkaufen. Aber unter VHS-Bernie hat sich alles gewandelt. Um zu Geld zu kommen ist man zur billigen Strassenhure geworden und muss sich nun sogar an ex-Goldman Sachs Raubtierkapitalisten verkaufen.

Bitte Gigi, ich weiss, Du hast so viel für uns getan. Aber für einmal noch: Mach bitte Burgener ein Angebot, dass er nicht abschlagen kann. Wenn Du es übernimmst, sollte auch leichter sein, lokale Sponsoren zu finden. Und danach, Stiftung, whatever. Halt Leuten übertragen, die was drauf haben.

Der Tag, an dem Burgener weg ist. Kann den kaum erwarten. Vorallem weil dann Heri weg sein wird. Einzig guter Mann: Ruedi!

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Rey2 hat geschrieben:Die Probleme sind gelöst. Mein Sohn (8) hat mir eröffnet, er wolle dem FCB sein Sparschwein spenden. Er hat dafür nur 2 Bedingungen:
a) "Die Leute müssen aufhören, den FCB anzumalen"
b) "Neue, gute Spieler müssen verpflichtet werden und Omlin muss noch lange bleiben"
endlich mal ein grossinvestor mit nachhaltigem plan ! chapeau !!
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Jetzt sollte jede/r in Basel wissen, was es geschlagen hat. Spätestens jetzt sollten Leute aus der Region mit Geld hervorkriechen...tun sie das nicht, lassen sie den FCB nach den Jahren 82-99 ein weiteres Mal in Stich.

Wird es einen zweiten Ospel, eine zweite Gigi geben? Wird es mehrere Leute geben, welche bereit sind, ihre Privatschatulle zu öffnen? Ist DD ein Strohmann solch einer Gruppe, welche nur bereit steht, um Burgener zu entmachten?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Back in town hat geschrieben: Solange wir dies nicht wissen, macht es keinen Sinn über die gierigen ex-Goldman Sachs Raubtierkapitalisten herzufallen.
Naja, je früher diese idiotische Idee im Keim erstickt wird, desto besser. Und über diese degenerierten Affen auf Vorrat herzufallen schadet schon mal gar nicht. Damit sie gleich wissen, dass sie hier nicht willkommen sind.
Sollen sie sich von mir aus das Läckerli-Haus oder die BaZ kaufen, aber sicher nicht den FCB. Der Zoo sucht auch immer Investoren.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Back in town hat geschrieben:Als Heusler und Heitz den FCB übergaben, stand die CL Gruppenphase bereits fix fest und war somit garantiert (inkl fixen Einnahmen die das strukturelle Defizit im ersten Jahr deckten). Das mit den 20k JK kann man in so einem CL Jahr auch als garantiert ansehen. Einen besseren FCB hätte die damalige Führung nicht übergeben können, es war die perfekte Ausgangslage um noch einmal durchzustarten und dem Ganzen neue Impulse zu verpassen. Das war auch die Begründung von Heusler, den FCB in neue Hände zu geben, neue Impulse setzen, da er wegen den ständigen Motzern am Ende mit seinem Latein war. Leider kamen die falschen Impulse von den falschen Leuten.

Was die St.Galler betrifft, so haben sie es auch uns zu verdanken, wo sie heute stehen. Leider wurde Itten vom damaligen "Sportchef" abgeschoben und hat massgeblichen Anteil am Erfolg in der Ostschweiz (und an unserem Misserfolg, da er uns ständig einen einschenkte und wertvolle Punkte kostete).
Das stimmt nicht. Er wurde nicht abgeschoben. Die Herren Fischer und Wicky sahen sich nicht in der Lage, sein Potential zu erkennen und planten nicht mit ihm. Deshalb wurde er einen Monat vor Koller's Ankunft nach SG verkauft.

Was kannst du als Sportchef machen, wenn ein Trainer einen Spieler nicht will?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 655
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Es gilt, dieses Engagement mit aller Vehemenz zu bekämpfen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Eine Zusammenfassung des bisher Bekannten:
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... nelementen

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Cuore Matto hat geschrieben:Das stimmt nicht. Er wurde nicht abgeschoben. Die Herren Fischer und Wicky sahen sich nicht in der Lage, sein Potential zu erkennen und planten nicht mit ihm. Deshalb wurde er einen Monat vor Koller's Ankunft nach SG verkauft.

Was kannst du als Sportchef machen, wenn ein Trainer einen Spieler nicht will?
Woher hast du diese detaillierte Information?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

nobilissa hat geschrieben:Eine Zusammenfassung des bisher Bekannten:
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... nelementen
Eine gute Zusammenfassung. Also da ist das eine, das wie ein Kuhhandel aussieht. Ihr kauft vom FCB was ab, dafür dürft ihr bei mir einsteigen. Gar nicht gut, wenn das stimmt. Dazu noch der bittere Nachgeschmack mit der Chameleo Firma.

Also ist die einzige Hoffnung noch David Degen. Gut, ich mag mich halbwegs erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass er bei einer völligen Übernahme nicht leiten möchte, sondern einen Präsi einsetzen möchte dafür. Er ist auch älter geworden und hat einiges vom Fussballbusiness gesehen. Vielleicht ist es nicht mal so schlecht, wenn er da noch etwas mitmischeln kann. Würde mich nicht wundern, wenn er im Hintergrund schon nach Geldgeber für ihn sucht.

Ansonsten. Nach diesen 3 wirklich teils krassen Jahren wünsche ich mir nur eins: eine neue Führung. Damit meine ich insbesondere auch eine ohne Heri. Einfach seriöse Arbeit. Gute Kommunikation. Auch mit Fehler. Aber nicht das, was in den letzten 3 Jahren geschah. Und jetzt offensichtlich weiter am laufen ist. Ich habe die Schnauze voll.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Jetzt wäre die einmalige Chance da, dass regionale Mäzene/Geldgeber als Helden gefeiert werden würden, würden sie sich endlich zu erkennen geben.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Käppelijoch hat geschrieben:Jetzt wäre die einmalige Chance da, dass regionale Mäzene/Geldgeber als Helden gefeiert werden würden, würden sie sich endlich zu erkennen geben.
Oder - je nachdem, wer das betrachtet - als Hohlköpfe....

kunklatsch
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 18.06.2011, 15:44
Wohnort: zu weit weg vom stadion

Beitrag von kunklatsch »

Wie wäre es, wenn alle Jahres- Saisonkarten an die Frau / den Mann gebracht werden, ist dann der mögliche Druck weg einen Investor zu suchen? Ist kurzfristig gedacht aber.... Dann hätte Burgener und sein Gefolge etwas Zeit in Ruhe ihr Büro zu räumen
Lauf nicht dem nach, der auch ohne dich glücklich ist. Finde jemanden der nicht mehr ohne dich leben kann. ♥

Da hat der eine zum andern gesagt, was er denn tun solle wenn er ewig leben möchte. Heiraten sagt der andere. Warum? Hilft das? Der andere: nein, aber der Wunsch geht vorbei ……

Seven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: 20.06.2016, 16:23

Beitrag von Seven »

Federer, erlöse uns!

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Seven hat geschrieben:Federer, erlöse uns!
Federer mit oeri zusammen hinter dem degen!
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

harry99 hat geschrieben:Federer mit oeri zusammen hinter dem degen!
Bizarre Gedanken. Umschnalldildo?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Käppelijoch hat geschrieben:Bizarre Gedanken. Umschnalldildo?
:D :D aber käppeli! :eek:

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

kunklatsch hat geschrieben:Wie wäre es, wenn alle Jahres- Saisonkarten an die Frau / den Mann gebracht werden, ist dann der mögliche Druck weg einen Investor zu suchen? Ist kurzfristig gedacht aber.... Dann hätte Burgener und sein Gefolge etwas Zeit in Ruhe ihr Büro zu räumen
Einen fürs Phrasenschwein: es muss zuerst schlechter werden, damit es besser werden kann.

Alle die auf mirakulöse Heilung des Patienten hoffen (Geld von den Fans via JK oder gar einem Mäzen aus Basel): Solange die Führung bleibt, bleibt das Chaos. Burgener und seine Truppe haben sich als Lernresistent erwiesen. Selbst wenn jemand interesse hätte Geld in den FCB zu Investieren: mit Burgener an der Spitze sehen das aktuell alle als grosses geldschluckendes Loch ohne Chancen auf Verbesserung an. Geld war ja am Anfang vorhanden. Warum sollte es nun besser laufen?

Vielleicht ist der Investor aus England eine Ente. Aber der FCBurgener hilft nicht gerade das Vertrauen zu halten oder erhöhen.

Wie schon vor einer Weile geschrieben: ich kann mir gut Vorstellen, dass es entweder irgendein Sauhäfeli-Saudeckeli Gegengeschäft werden soll. Oder aber man versucht da Degen oder sonswer zu motivieren weitere Aktien zu kaufen, damit es nicht die pöhsen Engländer werden.
Oder Degen ist cleverer wie gedacht und hat das eingefädelt um dem Druck auf Burgener zu erhöhen.

Es ist alles: nur nicht normal.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Käppelijoch hat geschrieben:Bizarre Gedanken. Umschnalldildo?
Würde wenigstens der mannschaft nicht schaden
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

andreas hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es zielführend ist, über Heusler zu diskutieren.
Doch, machen wir dies noch kurz:
Heusler hat folgenden FCB übergeben:
- Double Gewinner
- laufender Vertrag mit Trainer der das Double gewann
- Finanzielle Reserven
- Ein Kader mit einem Rekordwert
- Eine Harmonie und familiäre Atmosphäre sodass die Spieler gerne hier waren oder hierher kamen
- Eine der besten Jugendakademien von Europa

Jetzt haben wir nur noch Aktionäre die über Anwälte kommunizieren. Ansonsten ist alles weg.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

The_Dark_Knight hat geschrieben:naja, mit der coronakrise konnte nun niemand rechnen, auch burgener nicht. wenn es dummt kommt, haben wir auch in 2 Jahren keine Zuschauer. Ohne Investor würden wir pleite gehen.
zBasel Fondue hat geschrieben:Diese Idioten, begreifen wohl nicht das wir dringend Geld benötigen.
Nein, lieber kein Geld, dafür dann gegen Yverdon und co. spielen. :mad:
LordTamtam hat geschrieben:Auch wenn wir jedes Jahr 100mil plus gemacht hätten. Diese Pandemie lässt alle SCHWEIZER Clubs pleite gehen.
Ohne den Staatlichen Kredit oder eben Investor wird wohl keiner überleben.
Da kannst du, da kann die Kurve, da kann jeder stänkern und trampeln wie er will. Es bringt dem FCB kein Geld ein. Solange keine Zuschauer an die Spiele dürfen (20-25% der Einnahmen nur durch Ticketverkäufe) ist der Club in ein paar Monaten pleite. Ein Investor muss her und das sagte Burgener schon vor Wochen.

Gerne können wir jetzt schon Wetten abschliessen, welcher Club zuerst Hopps geht.



Eher Allschwil oder wer auch immer in der 2. Liga spielt
Corona hat damit doch noch überhaupt nichts zu tun.

Die Jahreskarten hat man ja trotzdem verkauft (oder?), das Geld der Jahreskarten trotzdem eingenommen (oder?). So viele Einzeltickets wurden auch bereits vor Corona nicht mehr verkauft. Das dürfte sich in etwa aufheben mit den niedrigeren operativen Kosten die für die Spiele ohne Zuschauer anfallen.

Liegen die finanziellen Probleme nicht viel eher daran, dass wir pro Jahr (unabhängig von Corona, war auch schon vor Corona so) 30 Millionen Minus machen? Und kein Geld mehr da ist, weil man letztes Jahr schon die ganzen Reserven aufgebraucht hat?

Tut mir leid, aber es fällt einfach alles auf die Vereinsführung zurück und nicht auf Corona. Der sportliche Niedergang und das finanzielle Fiasko. Beides hausgemacht. Verursacht durch Burgener, Odermatt, Brigger, Heri, Streller und Ceccaroni.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Grumpf
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 10.02.2008, 09:14

Beitrag von Grumpf »

Mahlzeit.

Falls Herr Burgener ernsthaft mit dem Gedanken spielt sich mit Centricus Asset Management ins Bett zu legen, dann kann es ein böses Erwachen für ihn und den FCB geben.

Die Leutz der «Gang» die da das Sagen haben, spielen seit Jahren in einer anderen Liga. Und diese ist im besten Fall «halbseiden»
Das wäre so, wie wenn ein blutender Goldfisch im Piranha-Becken ne Runde drehen möchte.

Natürlich ist die investierte Summe auf das Gesamtvolumen der Firma in etwa so, als würde «Face-palm Sugarhill» sich nen Smart zulegen, aber die «Jungs» sind sich Boni von 6-12 Mio. gewohnt.

Ziemlich naiv zu denken, die machen das aus purer Fan-Liebe.

Da wäre es schon fast ehrlicher mit der Yakuza einen Deal zu machen. :D

Die Frage bleibt.

Steht Herrn Burgener das Wasser bis zum Hals oder was verspricht er sich aus dem möglichen Deal?

FCB als Türöffner für Folge-Deals?

Gut möglich, dass mein Alu-Hut ein wenig eng sitzt, aber es juckt mächtig auf der Kopfhaut.
Schreibfehler? Volle Absicht. Da meine Beiträge aus Prinzip langweilig sind, habe ich für alle Korrigierer für Spannung gesorgt.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

harry99 hat geschrieben:Federer mit oeri zusammen hinter dem degen!
Du hast noch Arthur Cohn vergessen :rolleyes:

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

dr -minu könnt au no hinter irgend eim stoh
CR7 Fanboy

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

ScoUtd hat geschrieben:dr -minu könnt au no hinter irgend eim stoh
Nimm a, dä bevorzugts denn doch VOR irgend eim z'sto...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Rey2 hat geschrieben:Nimm a, dä bevorzugts denn doch VOR irgend eim z'sto...
Oder vornedran zu knien...
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Grumpf hat geschrieben:Mahlzeit.

Da wäre es schon fast ehrlicher mit der Yakuza einen Deal zu machen. :D
Die yakuzi's haben wenigsten's einen strengen ehrenkodex und halten ihren teil für gewöhnlich ein.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Doch, machen wir dies noch kurz:
Heusler hat folgenden FCB übergeben:
- Double Gewinner
- laufender Vertrag mit Trainer der das Double gewann
- Finanzielle Reserven
- Ein Kader mit einem Rekordwert
- Eine Harmonie und familiäre Atmosphäre sodass die Spieler gerne hier waren oder hierher kamen
- Eine der besten Jugendakademien von Europa

Jetzt haben wir nur noch Aktionäre die über Anwälte kommunizieren. Ansonsten ist alles weg.
Du vermischst eine Vorher/Nachher Betrachtung mit dem Deal (der Übergabe) und den daraus resultierenden Ausgangslage.


Heusler hat folgenden FCB ohne Not verkauft.

Diese Dinge waren Teil des Deals:
- Finanzielle Reserven
- Ein Kader mit einem Rekordwert (und vermutlich auch Rekordkosten)
- Eine der besten Jugendakademien von Europa (einer der Punkte, die zwar zu Beginn schlechter liefen, sich aber noch in Richtung «Verbesserung» entwickeln könnte).

Diese Dinge streichen nur die Unterschiede Vorher/Nachher heraus, waren aber nicht Teil des Deals:
- Double Gewinner (Das waren erreichte Titel, diese blieben erhalten. Das war aber keine Garantie, diese wieder holen zu können).
- Die Harmonie und familiäre Atmosphäre sodass die Spieler gerne hier waren oder hierher kamen, waren nicht an der Struktur des Unternehmens gebunden, sondern an eine Person, ihren Führungsstil und ihre aufrecht gehaltenen Beziehungen. Da dies vor allem von der Person Heusler selbst ausging, waren diese Ressourcen kein Teil des Deals. Ein krasser Gegensatz zu vorher? Ja. Teil des Deals (der Übergabe)? Nein.

Dieser Teil wäre im Angebot gewesen, wurde aber kein Teil des Deals:
- Der laufende Vertrag mit Trainer der das Double gewann, stand als Möglichkeit da. Heusler hat diesen Vertrag aber auf Wunsch der kommenden Führung aufgelöst. Die neue Führung hätte diesen Vertrag übernehmen können, verzichtete aber darauf. Vermutlich (und aus meiner Sicht ganz sicher) ein Fehler? Ja. Teil des Deals (der Übergabe)? Nein.


Jetzt haben wir nur noch Aktionäre die über Anwälte kommunizieren (ironischerweise ist Heusler selbst Anwalt). ;)
Aber ich weiss, worauf du hinaus willst. Ja. Das Kommunikationsklima hat sich drastisch verschlechtert.

Ansonsten ist alles weg. (?)
- Die finanziellen Reserven hätten einige Fehler erlaubt, aber nicht so viele wie gemacht wurden. Ja. Hier ist ein grosser Teil weg.
- Der Kaderwert und dessen Kosten scheinen sich unter Zbinden wieder zu stabilisieren (wenn man den voraussehbaren, coronabedingten Preiszerfall nicht dem Sportchef anlastet).
- Die Jugendakademie könnte sich unter PvL verbessern.
- Vergangene Titel sind nicht weg. Die Titelgarantie war schon immer eine Illusion. Gerade diese Illusion war es, die zur Überschätzung des Vorsprungs auf YB führte und somit zu den Fehlern beitrug.
- Ja. Heusler und alle seine Qualitäten sind weg. Aber das war auch zu erwarten.
- Ja. Das Angebot zur Übernahme Fischers wurde ausgeschlagen. Ob es Selbstüberschätzung oder Ungeduld beim Verfolgen einer neuen Ausrichtung (mit fehlender Ausdauer, diese Neuausrichtung durchzuziehen) war, liegt im Auge des Betrachters. Jedenfalls deutet die Auswahl der Trainer nicht auf das konsequente Verfolgen einer Strategie hin.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Tut mir leid, aber es fällt einfach alles auf die Vereinsführung zurück und nicht auf Corona. Der sportliche Niedergang und das finanzielle Fiasko. Beides hausgemacht. Verursacht durch Burgener, Odermatt, Brigger, Heri, Streller und Ceccaroni.
Ja. Die geschaffene Ausgangslage war gut und eine neue Vereinsführung hätte es in der eigenen Hand gehabt. Ein gutes Team hätte aus dieser Ausgangslage viel erreichen können. Aber die Herren hatten zu wenig Qualifikationen / Erfahrungen und als Team nicht das geringste Anzeichen einer harmonischen Zusammenarbeit. Daher verstehe ich es nicht, wieso man ohne Not einen geschenkten FCB an solche Amateure verkaufen konnte. Und noch weniger verstehe ich, den (durch das Konzept heraufbeschworenen) Beifall unter dem das alles von Statten ging.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Der Kontakt zu Centricus wird vermutlich über die Highlight Communications zu Stande gekommen sein, da sich dort mehr überschneidende Interessensgebiete befinden.
Grumpf hat geschrieben:
Die Frage bleibt.

Steht Herrn Burgener das Wasser bis zum Hals oder was verspricht er sich aus dem möglichen Deal?
Vermutlich Kapital. Dass der FCB in der aktuellen Lage auf Kapital angewiesen ist, ist kein Geheimnis.

Ich befürchte, dass Burgener das Vertrauen in die Region verloren hat, sich sogar von ihr angegriffen/bedroht fühlt und darum nach «Verbündeten» von ausserhalb Ausschau hält. Es sieht für mich so aus, als fühlte er sich in die Enge getrieben.

Den Rest sehe ich gleich wie du. Es wäre ein Fehler, aus dieser Richtung «Hilfe» zu erwarten. Es mag zwar auf den ersten Blick wie ein verlockendes Angebot erscheinen. Aber was aus der Richtung kommt, ist nur ein Köder und wird auch einen spitzen, mit Widerhaken versehenen Haken haben.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Antworten