FC Basel vs. BSC YB Bern (So. 17.03.2019 - 16:00 Uhr)
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Riveros ein klarer gewinner von gestern, zu beginn mit einigen wacklern, im weiteren verlauf sicherer geworden und fast mit dem lucky punch!
Warum koller nicht früher wechselt und nicht noch zhegrova/kalulu bringt, bleibt sein geheimnis. Stocker jnd rvw liefen auf dem zahnfkeisch
Warum koller nicht früher wechselt und nicht noch zhegrova/kalulu bringt, bleibt sein geheimnis. Stocker jnd rvw liefen auf dem zahnfkeisch
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
+1footbâle hat geschrieben:Eher 85 Minuten früher.
Weshalb der Trainer derart konsequent an VW festhält, ist für mich nicht nachvollziehbar.
Solange RvW auch so viele Chancen vergibt wie Ajeti, sollte eigentlich klar sein, wer Stürmer Nr. 1 ist.
Bezeichnend, dass Ajeti in 5min genau so viele gefährliche Aktionen wie Rvw in 85min hatte. Und diese von Ajeti war auch noch richtig stark gemacht.
Ob Ajeti oder vW ist für mich wie Pepsi oder Cola. Der Trainer hat eben nicht mehr gewechselt, weil er mit dem einzigen auf der Bank, der was gebracht hätte, offensichtlich ein Problem hat.
Was hat der denn bislang ausser Schnelligkeit gebracht? Dann noch lieber Zhegrova mehr Chancen geben, der soll ja beide Seiten können.tanner hat geschrieben:Kalulu wäre mit seiner schnelligkeit wichtiger gewesen
Wenn schon
Na ja, er bekam ja auch noch nicht viel Gelegenheit sich zu beweisen. Ich weiss nicht, was dies dauernden Vorverurteilungen sollen (siehe auch Vale!).Rey2 hat geschrieben:Ob Ajeti oder vW ist für mich wie Pepsi oder Cola. Der Trainer hat eben nicht mehr gewechselt, weil er mit dem einzigen auf der Bank, der was gebracht hätte, offensichtlich ein Problem hat.
Was hat der denn bislang ausser Schnelligkeit gebracht? Dann noch lieber Zhegrova mehr Chancen geben, der soll ja beide Seiten können.
Ich habe festgestellt, dass er in meinen Augen bislang nichts ausser Schnelligkeit gebracht hat - in bald 1000 Minuten, so vonwegen wenige Gelegenheiten. Deshalb die Frage, warum ihr ihn denn unbedingt spielen sehen wolltet. Wo ist hier diese "Vorverurteilung"?Quo hat geschrieben:Na ja, er bekam ja auch noch nicht viel Gelegenheit sich zu beweisen. Ich weiss nicht, was dies dauernden Vorverurteilungen sollen (siehe auch Vale!).
Vale ist ein komplett anderes Kapitel. Ja, es ist erfreulich wie er mittlerweile spielt. Aber es dürfte auch klar sein, dass diese zigtausend Minuten und Möglichkeiten die er dazu gebraucht hat (und sich verdient hat), nicht jeder Spieler kriegen kann.
Du wirst aber auch bemerkt haben, dass Kalulu sehr dribbelstark ist. Dadurch ist der Gegner gezwungen ihn zu doppeln und so ergibt sich Platz für die anderen Spieler.Rey2 hat geschrieben:Ich habe festgestellt, dass er in meinen Augen bislang nichts ausser Schnelligkeit gebracht hat - in bald 1000 Minuten, so vonwegen wenige Gelegenheiten. Deshalb die Frage, warum ihr ihn denn unbedingt spielen sehen wolltet. Wo ist hier diese "Vorverurteilung"?
Vale ist ein komplett anderes Kapitel. Ja, es ist erfreulich wie er mittlerweile spielt. Aber es dürfte auch klar sein, dass diese zigtausend Minuten und Möglichkeiten die er dazu gebraucht hat (und sich verdient hat), nicht jeder Spieler kriegen kann.
Und nein; ich bin nicht der Meinung, dass Vale mehr Möglichkeiten verdient hatte nur weil er vor x Jahren mal gut war.
Fürchte, er wäre Mal um Mal abgeprallt wie an einer Gummiwand. Gut, im Nachhinein wissen wir nur, dass sich der Trainer gegen eine Einwechslung von ihm entschieden hat, was ich verstehe.JackR hat geschrieben:Du wirst aber auch bemerkt haben, dass Kalulu sehr dribbelstark ist. Dadurch ist der Gegner gezwungen ihn zu doppeln und so ergibt sich Platz für die anderen Spieler.
Und nein; ich bin nicht der Meinung, dass Vale mehr Möglichkeiten verdient hatte nur weil er vor x Jahren mal gut war.
Zum "verdient": Vielleicht drückt dieses Wort nicht vollständig aus, was ich meine. Bin auch nicht der Meinung, dass Vale sich aufgrund der Vergangenheit jahrelanges rumgegurke "verdient" hat. Also kein "soll der bloss rumwursteln, der darf das, früher wr er ja mal gut". Aber bei ihm ist es halt so, dass wir alle bereits wussten, was er kann. Die Frage war eigentlich nur, wie lange es dauert und ob es sich bis dahin zu warten lohnt und ob er sonst noch was dazu braucht bis er wieder daran anknüpfen kann. Daher hat er in meinen Augen verständlicherweise mehr Gelegenheiten gekriegt, als es andere je kriegen würden. Bei einem Kalulu beispielsweise stelle ich diese Fähigkeiten effektiv in Frage.
Also im "Vale-Faden" oder auch im "Vereinsführungsfaden" tönte das bis vor Kurzem noch ganz anders. Da war Vale DER Fehltransfer schlechthin. Und jetzt sind wir wohl alle froh, dass er wieder bei uns ist. Für mich hat auch Kalulu so gute Ansätze gezeigt, dass er durchaus etwas mehr Kredit verdient hätte, als ihm hier gegeben wird.Rey2 hat geschrieben:Fürchte, er wäre Mal um Mal abgeprallt wie an einer Gummiwand. Gut, im Nachhinein wissen wir nur, dass sich der Trainer gegen eine Einwechslung von ihm entschieden hat, was ich verstehe.
Zum "verdient": Vielleicht drückt dieses Wort nicht vollständig aus, was ich meine. Bin auch nicht der Meinung, dass Vale sich aufgrund der Vergangenheit jahrelanges rumgegurke "verdient" hat. Also kein "soll der bloss rumwursteln, der darf das, früher wr er ja mal gut". Aber bei ihm ist es halt so, dass wir alle bereits wussten, was er kann. Die Frage war eigentlich nur, wie lange es dauert und ob es sich bis dahin zu warten lohnt und ob er sonst noch was dazu braucht bis er wieder daran anknüpfen kann. Daher hat er in meinen Augen verständlicherweise mehr Gelegenheiten gekriegt, als es andere je kriegen würden. Bei einem Kalulu beispielsweise stelle ich diese Fähigkeiten effektiv in Frage.
Gefreut hab ich mich hauptsächlich direkt bei Verkündung des Transfers. Das Darauffolgende war dann halt für alle ernüchternd.Quo hat geschrieben:Also im "Vale-Faden" oder auch im "Vereinsführungsfaden" tönte das bis vor Kurzem noch ganz anders. Da war Vale DER Fehltransfer schlechthin. Und jetzt sind wir wohl alle froh, dass er wieder bei uns ist. Für mich hat auch Kalulu so gute Ansätze gezeigt, dass er durchaus etwas mehr Kredit verdient hätte, als ihm hier gegeben wird.
Ich kann mich nur wiederholen: Wer Stocker nun bereits über den Klee lobt, macht denselben Fehler wie jene, die ihn komplett abgeschrieben haben. Das Allerwichtigste für einen Einzelspieler ist dasselbe wie fürs gesamte Team: Konstanz. Diesbezüglich steht er trotz erfreulicher Entwicklung noch immer ganz am Anfang. Ich halte es da ganz nach AF (sinngemäss): "Es geht darum, von 20 Spielen in 15 gut zu sein und nicht in 5 von 20 gut." Der soll nun mal schön die Rückrunde so zu Ende spielen, danach sind die Lobpreisungen dann so langsam verdient und legitim.
Die berner waren platt, hinten sind sie anfällig, da hätte einer wie kalulu viel gebrachtRey2 hat geschrieben:Ob Ajeti oder vW ist für mich wie Pepsi oder Cola. Der Trainer hat eben nicht mehr gewechselt, weil er mit dem einzigen auf der Bank, der was gebracht hätte, offensichtlich ein Problem hat.
Was hat der denn bislang ausser Schnelligkeit gebracht? Dann noch lieber Zhegrova mehr Chancen geben, der soll ja beide Seiten können.
Für Besonnere war von Anfang an klar, dass Valentin Stocker seine Zeit brauchen würde. Zwischen allen publizierten Zeilen war dies auch so zu lesen, dass er eigentlich - halt der Gelegenheit geschuldet - ein halbes Jahr zu früh nach Basel kam. Um Druck von ihm zu nehmen und die nicht adäquate Erwartungshaltung vieler zu dämpfen, hätte man auch viel offensiver kommunizieren müssen, dass er erst später und nicht sofort eine tragende Rolle einnehmen soll.Rey2 hat geschrieben:Gefreut hab ich mich hauptsächlich direkt bei Verkündung des Transfers. Das Darauffolgende war dann halt für alle ernüchternd...
Wenn ich mich richtig erinnere war doch genau das Gegenteil der Fall, oder nicht? Kurz nach Verkündung der beiden Transfers posaunte man IMO hinaus: VS und FF sind als neues Gerüst der Mannschaft vorgesehen. Somit hat man erstmal gleich viel mehr Druck auf den Spieler erzeugt, statt welchen von ihm zu nehmen.nobilissa hat geschrieben:Für Besonnere war von Anfang an klar, dass Valentin Stocker seine Zeit brauchen würde. Zwischen allen publizierten Zeilen war dies auch so zu lesen, dass er eigentlich - halt der Gelegenheit geschuldet - ein halbes Jahr zu früh nach Basel kam. Um Druck von ihm zu nehmen und die nicht adäquate Erwartungshaltung vieler zu dämpfen, hätte man auch viel offensiver kommunizieren müssen, dass er erst später und nicht sofort eine tragende Rolle einnehmen soll.
Ich denke der Unterschied liegt einzig und alleine darin, dass der FCB-Fan hungrig und der YB-Fan satt ist.lpforlive hat geschrieben:Auf den Rängen, da lagen Welten wenn es um Unterstützung geht.![]()
Verständlich: Der Jäger ist stets hungriger als seine vermeintliche angestrebte Beute.

Zum Spiel: War ein gutes und intensives Spiel, welches mir Spass machte und welches über alles gesehen m.E. ein
gerechtes Unentschieden fand.
Berner jetzt schon satt, nach einem Titel?doumbia hat geschrieben:Ich denke der Unterschied liegt einzig und alleine darin, dass der FCB-Fan hungrig und der YB-Fan satt ist.
Verständlich: Der Jäger ist stets hungriger als seine vermeintliche angestrebte Beute.
Zum Spiel: War ein gutes und intensives Spiel, welches mir Spass machte und welches über alles gesehen m.E. ein
gerechtes Unentschieden fand.

Die PK nach dem Spiel kann man auch rauchen
Eine kritische Frage zu den Wechseln von Koller hätte ich schon erwartet, was sein Gedanke war. Allgemein sind unsere PKs recht lahm d.h. unsere Journalisten stellen 1. viel zu wenig kritische und direkte Fragen 2. wenn sie etwas fragen, immer die selben Fragen. International dauern die PKs ca mindestens 20 Minuten und es ist spannend, wenn der Trainer etwas detailierter äussert zu seinen Gedanken und Entscheidungen. Bei uns und allgemein in der Liga sind PKs bereits nach 5 Minuten bereits beendet. Gestern nur 2 (!) uninteressante Fragen zum einen abwechslungsreichen und spannenden harten Fight zwischen den beiden besten Teams im Land.
Positiv finde ich dagegen das neue Format "FCB Total" auf Telebasel. Nur etwas länger dürfte die Sendung jeweils sein, eine Art wie "Doppelpass" von ca. einer Stunde. Dadurch kann man etwas ausführlicher über den FCB diskutieren anstatt nach 5 Minuten bereits das Thema zu wechseln.

Positiv finde ich dagegen das neue Format "FCB Total" auf Telebasel. Nur etwas länger dürfte die Sendung jeweils sein, eine Art wie "Doppelpass" von ca. einer Stunde. Dadurch kann man etwas ausführlicher über den FCB diskutieren anstatt nach 5 Minuten bereits das Thema zu wechseln.
sorry, aber mehr als 3 fragen eines Journalisten nach einem spiel oder 10‘ in einem fussballtalk gibt der schweizer fussball einfach nicht her. Auch der deutsche dp ist durch werbung unsäglich in die länge gezogen. Was die dort labern, bringt man auch in max 45‘ unter.lpforlive hat geschrieben:Die PK nach dem Spiel kann man auch rauchenEine kritische Frage zu den Wechseln von Koller hätte ich schon erwartet, was sein Gedanke war. Allgemein sind unsere PKs recht lahm d.h. unsere Journalisten stellen 1. viel zu wenig kritische und direkte Fragen 2. wenn sie etwas fragen, immer die selben Fragen. International dauern die PKs ca mindestens 20 Minuten und es ist spannend, wenn der Trainer etwas detailierter äussert zu seinen Gedanken und Entscheidungen. Bei uns und allgemein in der Liga sind PKs bereits nach 5 Minuten bereits beendet. Gestern nur 2 (!) uninteressante Fragen zum einen abwechslungsreichen und spannenden harten Fight zwischen den beiden besten Teams im Land.
Positiv finde ich dagegen das neue Format "FCB Total" auf Telebasel. Nur etwas länger dürfte die Sendung jeweils sein, eine Art wie "Doppelpass" von ca. einer Stunde. Dadurch kann man etwas ausführlicher über den FCB diskutieren anstatt nach 5 Minuten bereits das Thema zu wechseln.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
es gab schon spieler, die haben sich selbst eingewechselt, und dann ein spiel noch gedreht... diese bünzli mentalität und hierachchische vorstellung finde ich altmodisch. es ist ansichtssache. wenn du natürlich findest, trainer chef, spieler maul halten, dann ist kuz wohl schon selber schuld. wenn du aber kuz handeln kannst, dann ist er unglaublich wertvoll. wenn einer den unterschied machen kann, wie kuz, und er dann nicht spielen darf, dann schadet der trainer der mannschaft, egal, wie sich kuz verhält...Quo hat geschrieben:Hast du mal einem Gespräch zwischen Koller und FF zugehört oder behauptest du das einfach? Kannst du mir einen Trainer nennen, bei dem die Spieler entscheiden, auf welcher Position sie spielen? Dein "geliebter" Kuz hat weder bei UF, noch bei Wicky (auch nicht bei Interimstrainer AF) noch bei Koller je eine Rolle gespielt. Ist es für dich wirklich nicht vorstellbar, dass dies einfach am Spieler liegen könnte?
mir bruuche dr kuz, alles andere isch persönlige schissdrägg. scho dr fischer het so schissdrägg gmacht mit spiiler, wo mol konstruktiv ihri meinig mitteile...
do hingege bini 100% mit dir iverstande... dr kalulu und dr bua hän sicher die richtige asätz... do isch halt widr d froog, wie me si ka so guet mache, dass si e waffe wärde... und do weissi nid, ob dr koller dr richtig isch...Quo hat geschrieben:Also im "Vale-Faden" oder auch im "Vereinsführungsfaden" tönte das bis vor Kurzem noch ganz anders. Da war Vale DER Fehltransfer schlechthin. Und jetzt sind wir wohl alle froh, dass er wieder bei uns ist. Für mich hat auch Kalulu so gute Ansätze gezeigt, dass er durchaus etwas mehr Kredit verdient hätte, als ihm hier gegeben wird.
bei kuz allerdings auch...Rey2 hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere war doch genau das Gegenteil der Fall, oder nicht? Kurz nach Verkündung der beiden Transfers posaunte man IMO hinaus: VS und FF sind als neues Gerüst der Mannschaft vorgesehen. Somit hat man erstmal gleich viel mehr Druck auf den Spieler erzeugt, statt welchen von ihm zu nehmen.
Worauf stützt du solche Aussagen? Und übrigens: Mir ist ein "altmodischer Bünzli-Trainer" wie Fischer, der in zwei Jahren drei Titel mit dem FCB holt, lieber als ein moderner Wicky, der es offensichtlich nicht schaffte, eine Saison- bzw. Rückrundenvorbereitung so (autoritär) zu gestalten, dass die Mannschaft bei Wettbewerbsaufnahme fit ist.MistahG hat geschrieben:es gab schon spieler, die haben sich selbst eingewechselt, und dann ein spiel noch gedreht... diese bünzli mentalität und hierachchische vorstellung finde ich altmodisch. es ist ansichtssache. wenn du natürlich findest, trainer chef, spieler maul halten, dann ist kuz wohl schon selber schuld. wenn du aber kuz handeln kannst, dann ist er unglaublich wertvoll. wenn einer den unterschied machen kann, wie kuz, und er dann nicht spielen darf, dann schadet der trainer der mannschaft, egal, wie sich kuz verhält...
mir bruuche dr kuz, alles andere isch persönlige schissdrägg. scho dr fischer het so schissdrägg gmacht mit spiiler, wo mol konstruktiv ihri meinig mitteile...
Nach 32 jahren entlich ein titeldoumbia hat geschrieben:Ich denke der Unterschied liegt einzig und alleine darin, dass der FCB-Fan hungrig und der YB-Fan satt ist.
Verständlich: Der Jäger ist stets hungriger als seine vermeintliche angestrebte Beute.
Zum Spiel: War ein gutes und intensives Spiel, welches mir Spass machte und welches über alles gesehen m.E. ein
gerechtes Unentschieden fand.
Und schon satt
Jetzt verstehe ich euren verzicht auf den cup, sowie eine anständige leistung in der CL
Ihr wollt einfach dabeisein
Peinlich
achso, dr wicky isch jetzt dr bewiis drfür, dass altmodischi trainer besser sin...Quo hat geschrieben:Worauf stützt du solche Aussagen? Und übrigens: Mir ist ein "altmodischer Bünzli-Trainer" wie Fischer, der in zwei Jahren drei Titel mit dem FCB holt, lieber als ein moderner Wicky, der es offensichtlich nicht schaffte, eine Saison- bzw. Rückrundenvorbereitung so (autoritär) zu gestalten, dass die Mannschaft bei Wettbewerbsaufnahme fit ist.
em wicky sini idee sin teilwiis nid eso schlächt gsi. är isch eifach nid fähig gsi, die mannschaft z füehre, respektiv sini wünsch gegenüber dr vereinsleitig duuretsetze (und denn wunderet me sich, wenn d spiiler nüm loose...)... hingege findi bim fischer und em koller d idee vom fuessball nid eso toll (respektive dä, wo si bim fcb hän loh spiile...)
was e celestini miteme fcb könnt erreiche würd mi wunder näh zb.
me gseht jetzt bi frankfurt, was für e top trainer dä hütter isch. und das gseht me au bim spiil vo YB, si schaffe e überzahl im stroofrum, do wirds dennn immer gföhrlig (beidi gool geschter sin gueti bispiil), mol luege, wie lang dr seoane das ka halte...
bi uns isch eine vorne, denn bruuchts präzisi bäll, aber dä, wo die ka spiile, losst me dusse... das söll mol eine verstoh... wenn speed uf de sitte hesch, wie amigs mitem bua und em kalulu, denn kame au e umschaltspiil probiere, wo denn au quasi drei stürmer in dr agriffsuslösig sin... öbbe, was dr wicky probiert het (het leider irgendwie nid so ganz klappt, ev. z schnäll ufgäh? also, dr wicky d idee, nid s experimänt wicky sälber)...
ich bi dr meinig, dass im modärne fuessball d spiil durch fähler entschiide wärde. und die kame besser usnütze, wenn vorne e überzahl gschaffe wird, so wie zb. bim 2te gool vo YB... bi uns muess e flanke präzis koh, so, wie YB spiilt, ka e flanke ine koh, und si ka immer gföhrlig wärde, well am erschte pfoschte, in dr mitti und am zweite pfoschte eine stoht... und hinde dra sin nomol zwei in dr zweite reihe, wo uf die abgwehrte bäll warte, wo wider gfährlig wärde, well immerno drei vorne sin, also nomol e ball in stroofruum kah gspiilt wärde, oder aber ebbe e schuss us dr zweite reihe (wo wider drei im stroofrum e eventuelle abpraller könne verwärte...). natürlig bruucht das e starks ZDM was YB sit em sanogo abgang jo au e biz fählt... jo, vorne fählts uns biz für das system, aber miteme 3-2-3-2 würdi das au go...
------------------omlin------------------
----balanta---suchy---widmer (kaiser, zambrano, cömert)---
---------xhaka------frei (zuffi, kuz)-----
kalulu (stocker)---------okafor (bua)
-------kuz (stocker, campo?)------
-----ajeti---------RvW (bua, v.Moos)-----
so würd ich loh spiile, mit unserem spiilermaterial.... allerdings müesst me vorne no e hammertransfer tätige oder sogar zwei (ei hammer, ei perspektivspiiler)... und villicht au fürs OZM, well dr kuz sehni eher im ZDM, und im ZOM dr zuffi als kreativschte, ich weiss jo nid. und dr campo isch zur zytt nonig so wit...
me wird nie wüsse, was dr fischer mit dr jetzige mannschaft erreicht hätt, ich bi immerno dr meinig, dr spiilerischi abwärtstrend het mitem fischer agfange... und au dr mentali... europäisch scho unter ihm eher dürftig, national hets no glängt, au, well YB dä schritt füre erscht e joor spöter gschafft het... aber mir hän unter ihm öbbe eso gwunne, wie YB jetzt in dr rückrundi, eher glücklig... allerdings muessi sage, dass ich villicht e anderi asicht hätt, hätti dr fischer bi uns scho mit drei stürmer loh spiile, wieners jetzt in berlin macht... was mi ehrlig gseit e biz (positiv) verblüfft...